Zuschauerschnitt MSV

Eigentlich ist es doch egal wie viele Leite kommen,hauptsache die Bude rockt,so dass die Gegner wieder Angst bekommen nach Duisburg zu fahren!!:D
 
Erfolgsfans kann man nicht alle nennen. Ich zum Beispiel kann mir leider nicht mehr alle Heimspiele anschauen, weil ich samstags selber Spiele und das zeitlich nicht hinhaut. Ich denke, dass es andersrum auch einigen so geht. Einige spielen halt Sonntags und können sich nur Spiele der ersten Liga live anschauen.
 
In der heutigen Printausgabe der BILD war ein schönes Interview mit unserm Präse.... Er kam wirklich ziemlich überzeugend rüber- sprach davon das man auch einen Schnitt vom 28000 erreichen könnte.
 
wenn im schnitt 4-5000 Gästefans kommen, dann sollten über 25.000 möglich sein

Ein Gästeschnitt von 4 bis 5.000 wird aber niemals erreicht werden, da schon die Fans der zuschauerträchtigen Vereine wie Schlacke, BVB, Bayern maximal an 5 bis 6.000 Karten kommen werden. Das war 2005/06 schon nicht anders. Vereine wie Cottbus, Hertha, Wolfsburg sind für unter 1.000 gut. Hannover, Bielefeld, FCN, KSC, Rostock, Lev. bis 2.000. Bremen, Frankfurt, Stuttgart bis 3.000. HSV und Bochum bis 4.000.

Wir werden die 25.000 auch wieder ohne 4 bis 5.000 Gästefans im Schnitt knacken.

Übrigens: Shice S Null Vier :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde es begrüssen wenn der MSV bei Spielen die vorab schon als "nicht interessant genug" feststehen, einen Teil "Freikarten" an Schulen o.ä. verteilt, nur um die Hütte voll zu bekommen. Was hätte WH zu verlieren, ausser dem bischen Geld welches das Drucken der Karten kosten würde?!


Sorry, ein Teil war OT aber das musste einfach mal gesagt werden.

Gruss
Dirk
Das Thema hatte wir schon zur Genüge daraus ist seinerzeit u.a die Kiddie Aktion entstanden.
 
Erfolgsfans kann man nicht alle nennen. Ich zum Beispiel kann mir leider nicht mehr alle Heimspiele anschauen, weil ich samstags selber Spiele und das zeitlich nicht hinhaut. Ich denke, dass es andersrum auch einigen so geht. Einige spielen halt Sonntags und können sich nur Spiele der ersten Liga live anschauen.

Ist mir vor langen, langen Jahren auch so ergangen.
Ich habe dann die Konsequenzen gezogen, bin aus dem Verein ausgetreten, um fortan endlich immer zum MSV gehen zu können. Selber Fußball gespielt habe ich dann nur noch in Hobby-Truppen, was auch sehr viel Spaß gemacht hat.
Ich würde heute wieder alles genauso machen.

Zurück zum Zuschauerschnitt:
ich gehe davon aus, dass 25.000 Zuschauer erreicht werden. Und sollte sich die Truppe in Liga 1 etablieren, wird es mittelfristig (3-5 Jahre) schwer werden, Karten für MSV-Heimspiele zu ergattern. Die 30.000er Marke wird dann nur noch eine Frage der Zeit sein.
 
Ok, ok, also wenn die Dortmunder schon einen Tag mehr Vorbereitung gegen den MSV wünschen (Spiel von Samstag auf Sonntag verlegt) dann kann man davon ausgehen,
dass nicht nur DIE in dieser Saison heftig nervös sind wenn die Duisburger kommen……..
Was passiert denn, wenn die Dortm… gleich das erste Spiel vor die Wand setzen?
Also können die Zebras so viel nicht falsch machen, locker mitspielen, kontern mit den schnellen Leuten und Gut ist es ….
Das stellt sich unser Zuschauerschnitt auch von alleine ein.

Gruß willi
 
Dafür haben andere schon ihren Job verloren..:jokes33:

Zum Thema: Der Schnitt wird sicherlich über 25.000 liegen. Potenziell unattraktive Mannschaften werden "Dank" des Spielplans ziehen. Beispielsweise WOB und Bielefeld direkt zu Beginn, Cottbus und Rostock um den 25. Spieltag, wenn es in die entscheidende Phase geht.
 
mal so in den Raum, Ailton macht 2 Buden gegen Lüdenscheid und der MSV gewinnt. Dann könnt ihr wohl glauben, dass gegen VW die Hütte voll ist, weil noch mehr kommen um Ailton zu sehen!
 
Die Tendenz in Deutschland ist ja, dass Fußball zur Zeit schick ist.

heute gehen menschen ins Stadion, die früher nie gekommen wären. Wenn man sich das Publikum auf :kacke: anschaut, sind da viele, die mit :kacke: halten, für die die Treue zum Verein aber kein Ehegelöbnis ist.
Die Masse wandert dahin, wo das größte Schauspiel ist ... meistens gleich dem Erfolg.
... oder das größte Drama stattfindet ... Köln :D

Wenn Duisburg mal paar Jahre ganz erfolgreich spielen, die Menschen das Gefühl haben, hier wächst was stabiles, dann sehe ich bei den Zuschauerzahlen großes Potential.

Ob man diese Art Zuschauer nun schätzt ist eine andere Frage, wichtig sind aber die Kinder ... wenn man diese früh genug an den Verein bindet, haben diese eine Bindung, die eine höhere Qualität hat.
 
Ja genau. Fussi war in den 80ern total Asi.

Man durfte kaum erwähnen, dass man pausenlos ins Stadion rennt. Frauen gab es so gut wie keine im Umfeld.

Auf Schlakk liefen ausschließlich Knackies rum. Da gabs bei jedem Kick Massenschlägereien. Zu trinken gab es Stern light, die übelste Plörre der Welt. Kein Shit!

Freundschaftsländerspiele liefen vor bestenfalls hgalbvollen Stadioen rum.
1985 war ich mal in DO gegen Bayern, vor 33.ooo Zuschauern! Bei 54.000 Fassungsvermögen.

War auch schön damals, aber die modernen Zeiten haben schon was.
 
Erfolgsfans kann man nicht alle nennen. Ich zum Beispiel kann mir leider nicht mehr alle Heimspiele anschauen, weil ich samstags selber Spiele und das zeitlich nicht hinhaut. Ich denke, dass es andersrum auch einigen so geht. Einige spielen halt Sonntags und können sich nur Spiele der ersten Liga live anschauen.

Mir geht es leider so das ich auch Samstags machmal bis 15:00 arbeiten muß und es deshalb nicht schaffe in die arena zukommen da ich gerne 2 Halbzeiten sehe und nicht nur eine
 
Ich rechne durchaus mit 26.000-27.000 ;)
Erste Tendenzen werden wir nächste Woche beim Start des Tageskartenvorverkaufs erleben... Bin mal gespannt ob die Server da wieder abkacken :D Der Vorverkauf für Dortmund hat ja übrigens auch schon gezeigt wohin es gehen kann....
 
mal so in den Raum, Ailton macht 2 Buden gegen Lüdenscheid und der MSV gewinnt. Dann könnt ihr wohl glauben, dass gegen VW die Hütte voll ist, weil noch mehr kommen um Ailton zu sehen!
Also ist der Kugelblitz schuld, falls gegen Golfsburg nicht ausverkauft ist :D
Bin mal gespannt, immerhin ist das zusammen mit Cottbus das unattraktivste, was in Liga 1 bei uns zu Gast sein wird. Gut, dass die nicht kurz vor der Winterpause kommen, das würd der Schnitt ordentlich nach unten ziehen.
Ich sag mal, wenn es nicht läuft, werden es wieder 25000, wenn es ideal läuft, werden es 290000 (damals Anfang der 90er hatten wir glaub ich auch ne lange Zeit nen Schnitt von knapp 28000, der ist dann zum Ende hin rapide gesunken).
 
Rechne dir mal aus, was es bedeutet wenn statt 25t 30t kommen und das an 17 Spieltagen, dass ist wohl nen haufen Kohle für den MSV und Ailton wäre damit bezahlt!;)

17x5000x30.-€ = ???????????
 
Ah, der Spieler ganz rechts mit der 12 auf dem Rücken :D

Ich denke mal, die von WH genannte Zahl ist schon ganz realistisch. Lieber erstmal etwas tiefer ansetzen und sich anschließend über einen höheren Schnitt freuen.

Gruß
MyKee
 
Man sollte die Erwartungen nicht zu hoch schrauben.
Wir freuen uns doch alle,wenn eine Zahl erreicht wird, an die wir vorher
nicht gedacht hätten.Mein Tip bleibt bei 25000.Über mehr freuen wir uns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Frage für mich dass der Schnítt über 26.000 liegen wird, die Bundesliga ist so attraktiv dass selbst bei schlechtem Saisonverlauf für den MSV, die Hütte oft sehr voll sein wird.
Ich sage nur Bayern, HSV, Werder, S04, BVB, Frankfurt,...
Ich tippe auf 26.800 Zuschauer im Schnitt.
 
Der Walter Hellmich hat diese 24000 angegeben, weil bei dieser Zahl der MSV geschäftlich im Soll liegt. Aber ich meine diese Zahl wird übertroffen, da in der letzten Abstiegsspielzeit der Zuschauerschnitt schon höher war. Aber der WH kann das ja auch so machen wie der Dieter Honeß in Berlin. Irgendeine hohe Zahl nennen, die einfach nur Utopie ist. Diese 24000 haben auch etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun gegenüber den Banken und Sponsoren.

Ich persönlich hoffe und meine das wir die 27000er Marke knacken, trotz WOB,
Cottbus, Rostock, Hertha und Bielefeld und ohne BMG und Köln.
 
Gegen nen hohen Schnitt sprechen:

BMG, Klön, öche sind weg, ne Menge Derbys fehlen.

Dafür kommt mal wieder Bochum, aber die haben noch nie mehr als 3000 mitgebracht. Mehr als 20.T MSV-Fans sieht man nur alle Jubeljahre mal - RWE - aber nicht 13mal pro Saison. Das wird aber nötig sein.

Sollten wir erfolgreich spielen mag sich das in der Hinrunde auszahlen. In der Rückrunde aber stehen wir dann im Idealfall im Niemandsland der Tabelle,
was nicht sehr spannungsfördernd wäre und nicht viele Zuschauer anlocken würde.

Bin trotzdem Optimist und tippe auf 25.T plus ein paar Zerquetschte. Mehr sehe ich aber nicht.
 
Ich bräuchte mal ne seriöse, bzw. offizielle Quelle über unseren Zuschauerschnitt in der Saison 2005/06...

Danke!
 
Ob jetzt 20.000 oder 25.000 Zuschauer in die MSV-Arena strömen ist doch voll egal, hauptsache wir liefern eine gute Leistung ab und bleiben in Liga 1. , dann werden wir auch mit den Erfolgsfans die Arena zum überlaufen bringen.Wer ein wahres Zebra ist kommt sowieso zum jeden Spiel und das werden jedes Jahr mehr und mehr. Ich kann mich noch erinnern und das ist noch gar nicht solange her, da war ich froh wenn wir mal 20.000 Zuschauer hatten(vor der Arena-Zeit). Wir sind doch auf einem guten Weg...:huhu:
 
Naja vielleicht ist der Stamm ja jetzt ca. 20.000! Am besten wäre natürlich wenn der Durchschnitt 30.000 Beträgt, aber dass ist ja nicht machbar!
 
... Ich kann mich noch erinnern und das ist noch gar nicht solange her, da war ich froh wenn wir mal 20.000 Zuschauer hatten(vor der Arena-Zeit). Wir sind doch auf einem guten Weg...:huhu:

Im guten alten Wedau-Stadion mußte man froh sein, wenn 15000 Zuschauer kamen und zum Schluß sogar, wenn es10000 waren:eek:
Ich vermute, ein Schnitt von 25000 dürfte realistisch sein, sollten wir eine riesen Saison spielen, wie 98 z.B. oder besser, dann dürften sogar 28000 im neuen Wedau-Stadion machbar sein;).
 
viel wird davon abhaengen ,wie der MSV sich praesentiert, die ersten spiele
erfolgreich gestalten und die Aufstiegseuphorie mitnehmen . Ueber 26.000 zuschauer sind allemal drin.:huhu:
 
Nachdem gestern über 27.000 Zuschauer das Spiel F95-RWE besucht haben (natürlich war bei diesem Kick aller Hand Fußballtouristen aus ganz NRW [da die 1. und 2. BuLi erst jetzt beginnen und alle geil auf Fuppes sind]) darf eine solche Frage im erstklassigen Duisburg gar nicht aufkommen......
 
Nachdem gestern über 27.000 Zuschauer das Spiel F95-RWE besucht haben darf eine solche Frage im erstklassigen Duisburg gar nicht aufkommen......

Theoretisch hast du wohl recht, aber du wirst auch wissen, wie Erfolsorientiert viel Zuschauer in Duisburg leider sind...
Sollten wir die ersten 3 Spiele verlieren, was hoffentlich bitte bitte nicht eintreten wird, dann dürften zum 2. Heimspiel nicht viel mehr Zuschauer kommen, wie die, die bereits ne Karte haben! Und auch von denen werden sicherlich einige noch versuchen ihre Karten zu verkaufen:(, ist zwar traurig, aber so war es schon immer und wird wohl auch immer so bleiben:rolleyes:
 
Zurück
Oben