Regio N: Favoriten?

Yike

verstorben
Essen und Braunschweig als Favoriten
Wie in jedem Jahr wurden die Trainer der 19 Regionalligisten gefragt, wie sie die Spielzeit kurz vor dem ersten Anpfiff sehen. Fast wie erwartet wurden die beiden Zweitliga-Absteiger aus Braunschweig und Essen als Favoriten genannt. Ob das auch so eintritt, wird man ab Freitag sehen können, der erste Pass wird bei der Begegnung HSV II gegen Dresden gespielt. Hier die Einschätzungen der 19 Coaches.

www.kicker.de

Meine Favoriten wären Braunschweig und Dresden. Der Nobbi packt das schon! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Favoriten wären Braunschweig und Dresden. Der Nobbi packt das schon! ;)
Meinst Du wir müssen uns damit beschäftigen, weil das potenzielle Gegner der Saison 08/09 sein könnten?? :jokes33:
Ist mir eigentlich egal, Union Berlin und Essen wären aber ganz schick..
 
Das sind doch schon 2 Spieltage gespielt worden :rolleyes:
Die Favoriten Essen und Braunschweig haben zusammen 1 Punkt geholt:D.
Kickers Emden Allez;)
 
Bei Essen fehlen zur Zeit zwar so einige Verletzte -u.a. Spielgestalter Haeldermans- aber ich glaube kaum, dass die neue Mannschaft den direkten Wiederaufstieg schafft. U.a. im Sturm hapert es. Da fehlt eindeutig der Knipser. Insgesamt ist die fußballerische Qualität im Essener Kader sehr überschaubar. Etwas besser ist da schon Düsseldorf aufgestellt. Die eingespielte Oberhausener Truppe, die nur mit Pech gegen den WSV verlor, ist für ne Überraschung gut. Union sehe ich nicht. Dresden hat normalerweise einen Kader, der oben mitspielen muss, aber leider einen Trainer, der es nicht bringt. Wie schon in der letzten Saison. Der WSV wird oben mitmischen. Ebenfalls Braunschweig. Lübeck und Magdeburg sind auch zu nennen. Es fehlen in dieser Liga die absoluten Favoriten und die herausragenden Teams. Die ersten 8 Mannschaften sind vom Potential her alle eng zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich tippe auf Lübeck, Braunschweig und Dresden.

Aussenseiterchancen: Magdeburg, Düsseldorf, Oberhausen

Wünschen würde ich es Wuppertal.
 
Favoriten sehe ich keinen.Gönnen würde ich es Wuppertal und Düsseldorf.Aber in der Winterpause werden sich Mannschaften ab Platz 11 nochmals verstärken.Das wird eine ganz knappe Kiste, so wie dieses Jahr.Es werden aber Mannschaften nach dem Abstieg in Liga 4 Insolvenz anmelden, weil sie sich übernommen haben.
 
Favoriten gibt es in der Regionalliga Nord sehr viele.
Düsseldorf, Wuppertal, Lübeck und Magdeburg würde ich es allerdings gönnen aber achte eh nicht so sehr dadrauf!!!

Mfg Z€Br@91
 
eigentlich kannse sagen es gibt keinen Favoriten inne regio Nord weil dort jeder jeden schlagen kann.

aber eingei werden sich nach der Saison ganz schwer noch umgucken.
 
Meine Favoriten wären Braunschweig und Dresden. Der Nobbi packt das schon! ;)

Ich spare mir jetzt einfach mal die Smileys...

Aber guck dir bitte mal an, wo der die Mannschaft übernommen hat und wo sie nachher stand...

Nur so viel: Als er kam, stand Dresden an der Spitze...
Irgendwie kann ich Dynamo jetzt im Spielplan der 2. Liga aber nicht finden.


Ich tippe auf Magdeburg und Emden.
 
Aber guck dir bitte mal an, wo der die Mannschaft übernommen hat und wo sie nachher stand...

Nur so viel: Als er kam, stand Dresden an der Spitze...
Irgendwie kann ich Dynamo jetzt im Spielplan der 2. Liga aber nicht finden.

aber die haben doch nen Manager bzw. sportlichen Leiter:eek:;)

FAvoriten der Regio?: da spekulier ich nicht, das wird ein noch größeres Hauen und Stechen als in Liga 2. Die werden alle wettrüsten um mindestens die 3. Liga Quali zu schaffen. Alle wissen das es letztes JAhr knapp war von Platz 2 bis 14 oder so ähnlich. Also legen se alle noch ne Schippe mehr drauf und eisen auch den letzten Euro los um aufzurüsten und evtl die 2 PUnkte mehr zu holen die man braucht. In der Winterpause wird auf dem Regio Transfermarkt noch die Post abgehen wenn einige die blanke Angst packt die Quali zu vergeigen......
 
Da gibt's dann auch fuer den MSV Geld zu verdienen...:zustimm:

Ein besagter Verteidiger, der seit einem Spiel gegen den FC Kaiserslautern nicht hoch in der Gunst der Fans steht, wuerde Dresden dann doch fuer 800.000 Euro gut stehen....;)
 
Also ist es egal, ob man 11. oder Letzter wird.

Das riecht aber sehr stark nach Wettbewerbsverzerrzung an den letzten Spieltagen, wenn's für viele Mannschaften um nichts mehr geht.
 
Köln !

Ach ne, geht um Aufstieg, und net Abstieg...
Ich sag mal..Emden, Magdeburg.

Bloß nicht x-schweig. Die sollen in Liga 4..

btw, etwas off-topic, aber da ich es grad lese:
Der Niedersächsische Fußball-Verband plant zudem, die aktuelle Bezirksoberliga wieder in Landesliga umzubenennen.
Werden Ligen in NRW auch so oft umbenannt? 1995 hieß die 6 Liga Bezirksoberliga, danach für 10 Jahre Landesliga, dann 2 Jahre Bezirksoberliga, jetzt wieder Landesliga?
Was für nen Quatsch ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollten wir wider Erwarten doch absteigen wäre ich mal ganz schwer für Oberhausen und Essen...

Ansonsten isses mir latten
 
Sollten wir wider Erwarten doch absteigen wäre ich mal ganz schwer für Oberhausen und Essen...

Ansonsten isses mir latten

Warum RWO und Essen ? Aus Ruhrgebietssolidarität ? Wie auch immer.

Doch selten spielt Oberhausen und Essen in einer Liga. Entweder kackt der eine ab, oder der andere.
Momentan sind beide Vereine dritte Liga, nächste Saison wahrscheinlich auch wieder, danach entscheidet sich, welcher von beiden die Tendenz nach oben hat. Vermutlich wird es einer von beiden in die 2. Liga zurück schaffen.
Das muß aber aber nicht der RWE sein.
Im Übrigen bin ich auch ganz schwer für Oberhausen und Essen...
 
Ganz klar : Wuppertal und Magdeburg, die können mir schließlich meine Wette nicht versauen ;) Und davon abgesehen - von mir aus jeder (Verl würde sich gut am Montagabend gegen Wehen machen), nur nicht der komische Verein aus dem Norden meiner Heimatstadt mit den noch komischeren Leuten, die da immer rumlungern.
RWE ? :mecker: ! - MSV ? :zustimm: !
 
Zurück
Oben