MSV Duisburg hat die Bundesliga nicht verdient

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In den 70ern hatte aber nicht nur der MSV sein Haus selten ausverkauft. Der Gesamtschnitt in der Bundesliga lag meist bei um die 20.000.

Tja, tut mir leid, aber von "ausverkauft" konnten wir sowieso meistens nur träumen, genauso die anderen, da hast Du schon recht.
Wenn wir aber tatsächlich mal die Zuschauerstatistiken aus den 60ern und 70ern bemühen wollen: nach 1964 ging es da mit dem MSV rapide, auch im Vergleich mit anderen Teams, abwärts. Besonders der Vergleich mit einem Dir verhassten Verein fällt da eklatant aus, ich hab' das mal aus Interesse und mit wachsendem Unmut berechnet. Dabei war der MSV in den 60ern meistens höher in der Tabelle, leider nur im Mittelfeld.
Und die niedrigen Zuschauerzahlen waren auch ein Grund dafür, dass der MSV ab 1966 in der Regel klamm war; das war damals noch ein Grundpfeiler des Etats.
Aber was sollen wir uns wegen eines Bild-Artikels so ereifern? Wie ich schon sagte: die Bundesliga hat Duisburg allemal verdient; Städte wie WOB und LEV haben sie gekauft bekommen, und einige andere haben sie nur auf Pump von Aktionären, Banken und Energieunternehmen.
 
Man könnte behaupten dass Bochum eine ähnliche Situation hat, dass sehe ich aber nicht so, da Bochum nicht mehr im Einzugsbereich von BMG, Köln oder Düsseldorf ist.

Also: Köln und Düsseldorf waren noch nie unser Einzugsbereich.
Vor Gladbach hatten wir noch mehr Zuschauer vom linken Niederrhein, denn bis 1965 hatte MG ja nicht viel zu bieten. In den 70ern kam dann noch Uerdingen dazu; von denen haben wir wahrscheinlich auch nicht viele zurückgewonnen, die zieht's wohl auch eher nach MG.

Bochum hat aber doch nun wohl zwei andere große Revierklubs im "Einzugsbereich": das ist schon eher eine Lage zwischen zwei Mühlsteinen. Da können wir uns noch glücklich schätzen, denn um Duisburg herum spielt doch alles mindestens eine Liga tiefer.
 
Von der »Aktion: Stadion füllen« habe ich tatsächlich nichts gewusst. Das finde ich sehr lobenswert. Ich lasse jetzt prüfen, ob es solche Aktionen auch in anderen Vereinen gibt. Dann werden wir darüber berichten, weil ich das ganz toll finde.

Sportliche Grüße aus Hamburg
Jochen Coenen
Das sehe ich ja jetzt erst :eek:
 
Irgendwann kommt wieder die Zeit, in welcher Duisburger Übertragungskabel kappen und Schreiberlingen die Bleistifte abbrechen (So geschehen Saison 1991/92 in Bremen). :mad:

Diese 50.000 (abzüglich Aachener) waren am Montag wieder mal einfach nur da! Frostige Gefrierhausatmosphäre -aber Hauptsache 50.000 Leute im Stadion.

Und wenn gegen Bielefeld 784 Zuschauer kämen, hätte der MSV Duisburg die Bundesliga verdient, weil wir sie uns im Gegensatz zu Köln erarbeitet haben.

Genau so sehe ich das auch.

Dann werden demnächst die "evtl." Aufsteiger nach der Kapazitätsauslastung der jeweiligen Stadien auserkoren und nicht nach sportlicher Leistung?

Das Beckenbauer sich so geäußert haben soll kann ich eigentlich nicht glauben.
 
Sorry Herr Beckenbauer, aber mit dieser Aussage lassen Sie durchsickern, dass es auch Ihnen wohl nur ums Geld geht und das sportliche nicht mehr das wichtigste ist.

Es ist wie in der Wirtschaft, umso höher der Gehaltsscheck ausfällt, umso weniger wird sich um das eigentliche gekümmert, da diese Leute in den oberen Etagen immer geld-und machtgeiler werden.

Mich kotzt diese Denkweise immer mehr an. Es müssten echt mal alle kleinen Mitarbeiter und auch die Fans in den Stadien einfach nicht mehr kommen, vielleicht sehen die werten Herren dann endlich mal ein, dass es ohne den kleinen Mann nicht geht (egal ob nur 23000 oder 31500 in unsere Arena kommen).
 
Die Frage an und für sich ist ein Witz. Eindeutig ja, der MSV hat die BL verdient. Was hier aufgebaut wurde war ein Kraftakt für Stadt Verein und Fans. Neues Stadion, neue Strukturen, endlich wieder Nachwuchsförderung bis zu den Profis. Und das Resultat kann sich sehen lassen.

Vielleicht möchte der Hr. SPORT BILD Verhältnisse wie im Eishockey. Geschlossene Gesellschaft !!!!!! Wir wollen nur die Vereine die uns genehm sind . Was das dann mit Sport zu tun hat, verrät der uns der Herr Reporter nicht .:huhu: Köln hat zwar 50000 Fans , ist aber sportlich 2.Klassig . Ende der Diskussion . Warum bennt sich das Blatt nicht von Sport Bild in Blöd Bild um ?

Die Frage warum nur 23.000 Zuschauer kommen kann ich auch nicht beantworten. Klar ist der Gegner nicht der attraktivste und bringt ja auch selbst auch kaum Fans mit. Aber ich ahhte auch auf mehr gehofft.

Die Südtribüne scheint für Fans nicht attraktiv. Aber das hatten wir ja schon mal......

Raven
Raven
 
Vielleicht möchte der Hr. SPORT BILD Verhältnisse wie im Eishockey. Geschlossene Gesellschaft !!!!!! Wir wollen nur die Vereine die uns genehm sind . Was das dann mit Sport zu tun hat, verrät der uns der Herr Reporter nicht .:huhu: Köln hat zwar 50000 Fans , ist aber sportlich 2.Klassig . Ende der Diskussion . Warum bennt sich das Blatt nicht von Sport Bild in Blöd Bild um ?

Du hast den Fred nich gelesen, oder?

Schau dir ma die Antwort auf eine Mail eines Users an, die von eben jenem "Hr. SPORT BILD" gegeben wurde. Dann wär dein Post zumindets zur Hälfte überflüssig gewesen :)
 
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten ! Warum sollte Duisburg die Bundesliga nicht verdient haben, Bild-Pack ! Ich krieg voll den Hass wenn ich so ein 08/15-Fußball-Stammtisch-Gelaber höre. Kann mich an so manche Pokal-Übertragung erinnern, bei denen Bayern daheim im Oly keine 20.000 Zuschauer hatte, 43.000 leere Plätze, was für eine Blamage ! Aber das ist das typische Gesabbel eines selbstverliebten Fußballrentners, der den guten alten Zeiten nachtrauert, aber gleichzeitg am liebsten aus der Bundesliga einen Event-Park für die ganze Familie und die Wirtschat machen will. Auch wenn Fußball Volkssport ist, er darf nie Mainstream werden ! Pro "kleine" Vereine ! Und sogenannte Experten : ... ! :fluch: :mecker: :mad:
 
denke wir können am Ende mit etwas Glück vor Rostock, Bochum und dem KSC stehen.Rostock hatte auch nur 25.000 und da kam immerhin der Pokalsieger. beim KSC werden die Zuschauerzahlen auch wieder nach unten gehn wenn das Wetter nicht mehr mitspielt

10 Werder Bremen 42.100
11 VfL Bochum 29.037
12 Karlsruher SC 27.800
13 Hansa Rostock 25.000
14 MSV Duisburg 23.050
15 Bayer Leverkusen 22.500
16 Arminia Bielefeld 21.200
17 VfL Wolfsburg 20.921
18 Energie Cottbus 16.382
 
finde die zuschauerzahl .. auch ok was der msv erreicht..... deshalb ... rege ich mich ja auch nicht auf .... wie ihr .. wegen paar tausend zuschauer ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich verstehe euch alle nicht wegen 23050 zuschauer letzten samstag gegen wolfsburg ... duisburg kann froh sein das so viele fans ins stadion gekommen sind....

Ich kann mich noch an zeiten erinnern ... im alten wedau stadion .. wo die mannschaft vor 6000 oder noch weniger ... gespielt hatte....

deshalb rege ich mich ja auch nicht auf.... wegen den zuschauerzahlen ... was jetzt hier verbreitet ... wird .....
 
Der KSC hat seine komplette Hinrunden-Heimspiele schon ausverkauft.

wer interessiert denn der ksc ....

wenn er seine hinrunde ausverkauft ist .,.. das junkt mich ja auch nicht ....

die können auch vorn stadion stehen ..... oder zur love-parade... gehen ....

ksc interessiert doch kein mensch ....
 
wer interessiert denn der ksc ....

wenn er seine hinrunde ausverkauft ist .,.. das junkt mich ja auch nicht ....

die können auch vorn stadion stehen ..... oder zur love-parade... gehen ....

ksc interessiert doch kein mensch ....

Ich habe lediglich die Aussage von Brigade S richtiggestellt. Mal abgesehen davon, dass ich größtenteils nicht versteh was du schreibst weiss ich jetzt nichtmal was du von mir willst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben