Arcor sperrt Zugriff auf Porno-Seiten

Blondi

Landesliga
hab das vom jim aber mich kotzt es an....:

Kunden des Providers Arcor können auf eine ganze Reihe von Porno-Angeboten im Internet nicht mehr zugreifen. Auf Anfrage von heise online bestätigte Unternehmenssprecher Paul Gerlach, dass diverse Seiten nicht mehr aus dem Arcor-Netz erreichbar seien. In den betreffenden Angeboten seien weiter

gibt schon ne seite wo beschwerden gesammelt werden hier

umgehen kann man das zb mit: hier

das ist leider nicht nur auf pornoseiten begrenzt und wohl erst der anfang :kotz: bei mir gehen schon 2 foren nur noch über umweg... wofür zahl ich denn ne 6000er-flat? damit die mir sagen wo ich drauf schauen darf und wo nicht? ist der provider jetzt schon verantwortlich welche seiten "böse" sind :confused:
wilkommen in china :zustimm:
 
Vorläufig bis zu rechtlichen Klärung....

Wenn die Seiten das Alter nicht verifizieren ...

OK, also nicht direkt eine Beschneidung von Grundrechten ;) ...Viel Getrommel um nix ... es geht nur um einen Rechtsstreit zwischen Sexanbieter-Seiten ...
 
Der Begründung zufolge müssten das dann auch alle anderen Provider machen...
Total lächerlich, die sollen den Zugang zum Internet freischalten und nicht wie Papa und Mama sagen, welche Webseiten man besuchen darf...



...zumal Mama und Papa dafür zuständig sind den Kleinen den Zugriff auf "böse" Seiten zu verwehren.. und nicht ein Internetprovider! :eek:

Die Welt wird immer bekloppter.
 
Als ich das heute Morgen gelesen habe, hab ich nen leichten Kackreiz bekommen!
Die Internetseite die Klage eingereicht hat, ist wohl eine hauseigene Seite von Arcor selbst!!!
Es geht also darum das eigene Geschäft durchzudrücken.
Aber hauptsache schön nach aussen etwas von Jugendschutz oder so'n Müll labern! :mecker:

so eine Bevormundung werd ich mir nicht bieten lassen!
Ist ja fast so als ob ich mit meinem neuen Auto nicht bei Aral tanken dürfte. Mündigen Bürgern vorschreiben zu wollen, was sie zu tun oder zu lassen haben. Boah da platzt mir echt alles! :fluch:

EDIT: Und wenn ich mir den ganzen Tag einen auf YP Videos schrubbe! Dat geht die nen feuchten Kehricht an!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich das heute Morgen gelesen habe, hab ich nen leichten Kackreiz bekommen!
Die Internetseite die Klage eingereicht hat, ist wohl eine hauseigene Seite von Arcor selbst!!!
Es geht also darum das eigene Geschäft durchzudrücken.
Aber hauptsache schön nach aussen etwas von Jugendschutz oder so'n Müll labern! :mecker:

so eine Bevormundung werd ich mir nicht bieten lassen!
Ist ja fast so als ob ich mit meinem neuen Auto nicht bei Aral tanken dürfte. Mündigen Bürgern vorschreiben zu wollen, was sie zu tun oder zu lassen haben. Boah da platzt mir echt alles! :fluch:

Sachse, Dir fällt da grad der Sack in Scheiben ab? :D
 
Ich rate euch allen (ich werde es machen, habe schon damals bei AOL gekündigt weil Napster-Server gesperrt worden sind) außerordentlich zu kündigen:

Arcor GmbH & Co. KG
Postfach 10 25 63
45025 Essen

Fax.: 01810 / 70011
 
Arcor AG & Co.KG
Alfred-Herrhausen-Allee 1
65760 Eschborn


Oberhausen, den 11.September 2007


Betreff: Kündigung






Sehr geehrte Damen und Herren,

providerseitig Webseiten zu sperren ist eine Handhabe, die ich keinesfalls tolerieren kann !
Ich habe bei Ihnen eine Internet-Flatrate gebucht, und keine eingeschränkte Flat-Rate.

Hiermit kündige ich meinen Vertrag.

Ich gehe sogar davon aus, dass eine fristlose Kündigung Aussicht auf Erfolg hat, falls ich diese einklagen müsste.

Wo kommen wir denn da hin ? Unglaublich !

Ich bitte um umgehende Bestätigung !


Hochachtungsvoll

M.XXXXXX
 
Ist auch richtig so. Oder sollen diese Seiten für Kinder frei zugänglich sein?
Nö aber eltern könnten sich ja tatsächlich mal die zeit nehmen darauf zu achten was ihre kleinen da im internet gucken...ich glaub da gibbet weitaus krassere Seiten die gesperrt werden könnten...Aber die Sitten(titten)-wächter hams auf die pösen pornos abgesehn:rolleyes:
 
Ist auch richtig so. Oder sollen diese Seiten für Kinder frei zugänglich sein?


Dann muss gegen diese Seiten im speziellen vorgegangen werden oder aber eine Kindersicherung eingeschaltet werden, die man nach belieben aktivieren und deaktivieren kann.

Ein Sperren für jeden Nutzer ohne dessen Einweilligung ist aber ne Sache, die einfach nicht angeht, egal um welche Seiten es sich handelt ;)
 
Nö aber eltern könnten sich ja tatsächlich mal die zeit nehmen darauf zu achten was ihre kleinen da im internet gucken...ich glaub da gibbet weitaus krassere Seiten die gesperrt werden könnten...Aber die Sitten(titten)-wächter hams auf die pösen pornos abgesehn:rolleyes:

Sowohl zu diesen Seiten, als auch zu anderen, sollte der Zugang erschwert werden, damit Kinder nicht darauf zugreifen können.
 
Ich frage mich gerade, was da verteidigt werden soll?

Die Freiheit alles im Internet abrufen zu können, was es gibt?

Wird dieser Zugriff nicht eh schon zensiert? Werden nicht Seiten mit radikalem Inhalt eh schon verboten? Wer weiss wieviele Seiten eh schon gesperrt werden???

Das Recht einen zu rubbeln wann man will?

Wird hierdurch sicher nicht eingeschränkt ... Vielleicht sind die gesperrten Seiten ausgerechnet Seiten, die von Arcor sind und die jetzt per T-Online oder sonstigen Providern enormen Aufwind bei den Zugriffen bekommen ;)


Diese Aufregung wegen ungesicherter PORNOseiten im Internet ... :rolleyes: Naja
 
Sowohl zu diesen Seiten, als auch zu anderen, sollte der Zugang erschwert werden, damit Kinder nicht darauf zugreifen können.
Glaub nicht das kleine Kinder von alleine auf Seiten wie youporn oder so kommen und die die daraufkommen sind vllt noch nicht 18 aber in nem alter in dem man sich ma den ein oder anderen film genehmigen kann:D
 
Ich denke wenn miderjährige das Internet nutzen, sollten Eltern darauf achten, was ihre Kinder sehen sollen und was nicht und nicht der Provider.

Eben. Sollten.
Und wenn sie es aus welchen Gründen auch immer nicht tun, oder nicht tun können? Sollen Eltern ihre Kinder 24 Std. überwachen?
Dann eben eine Erschwerung seitends des Internets.

Wo ist das Problem? Ich seh keins!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Marcus, hinter Satzzeichen folgt kein Leerzeichen:klugscheiß:;)

Das ist meine persönliche Note Werner ! Gerade wenn mir die Hutschnur hoch geht ! :D

@Mooni: Du bist wohl gegen ALLES inzwischen, oder ? Erinerst mich an meinen Vater !! Wenn ich will dass der schwarz sagt, brauche ich nur weiss zu predigen... ;)
Meinst Du nicht, dass jeder selbst dafür verantwortlich ist welche Seiten seine Kinder sehen ? Mal ganz davon abgesehen, dass ich keine Kinder habe !! Warum also auch mich beschneiden ???

Es geht mir gar nicht um die Pornoseiten, aus dem Alter bin ich raus, aber ohne meine Einwilligung ein bestehendes Vertragswerk zu beschädigen geht einfach nicht ! Wehret den Anfängen !!! Was kommt als nächstes ? Werden alle Seiten gesperrt, die "irgendwer" irgendwo für nicht sehenswert hält ?

Da würde mir spontan das Schlacker Forum einfallen, hab ich was gegen als 1&1 mach ich nen Filter drauf oder was ??

Neeee, mit Nichten und Neffen !!!
 
Eben. Sollten.
Und wenn sie es aus welchen Gründen auch immer nicht tun?
Dann eben eine Erschwerung seitends des Internets.

Wo ist das Problem? Ich seh keins!

Naja wenns die Eltern nicht tun, sollte es auch neimand anderes es tun.
Bin auch bei Arcor, aber mir ist es latten, solange nich noch Google von Arcor gesperrt wird :huhu:
 
Diese Aufregung wegen ungesicherter PORNOseiten im Internet ... :rolleyes: Naja

Raffst du nicht das sowas einfach nur mal wieder der Anfang für andere Sachen sein kann? Freenet hat das schonmal probiert, Seiten providerseitig zu sperren, welche Kritik an Freenet geübt haben.
Arcor sperrt dann demnächst Sites wo günstigere Tarife als die von Arcor angeboten werden oder was?
Blondi hat ja auch schon berichtet, daß manche Foren, die er besucht nicht mehr funktionieren.
Wat soll dat bitte?
Arcor ist Sponsor von Hertha oder? Sollen die doch alle Seiten der anderen BuLi-Vereine sperren! :rolleyes:

Man man man.... :mad:
 
Das ist meine persönliche Note Werner ! Gerade wenn mir die Hutschnur hoch geht ! :D

@Mooni: Du bist wohl gegen ALLES inzwischen, oder ? Erinerst mich an meinen Vater !! Wenn ich will dass der schwarz sagt, brauche ich nur weiss zu predigen... ;)
Meinst Du nicht, dass jeder selbst dafür verantwortlich ist welche Seiten seine Kinder sehen ? Mal ganz davon abgesehen, dass ich keine Kinder habe !! Warum also auch mich beschneiden ???

Es geht mir gar nicht um die Pornoseiten, aus dem Alter bin ich raus, aber ohne meine Einwilligung ein bestehendes Vertragswerk zu beschädigen geht einfach nicht ! Wehret den Anfängen !!! Was kommt als nächstes ? Werden alle Seiten gesperrt, die "irgendwer" irgendwo für nicht sehenswert hält ?

Da würde mir spontan das Schlacker Forum einfallen, hab ich was gegen als 1&1 mach ich nen Filter drauf oder was ??

Neeee, mit Nichten und Neffen !!!
Eben. Sollten.
Und wenn sie es aus welchen Gründen auch immer nicht tun, oder nicht tun können? Sollen Eltern ihre Kinder 24 Std. überwachen?
Dann eben eine Erschwerung seitends des Internets.

Wo ist das Problem? Ich seh keins!
Desweiteren, weil du schreibst das du keine Kinder hast. Bist du so so darauf angewiesen diese Seiten zu besuchen /aufzurufen?

Ich bin nicht gegen alles. Aber bei der Sache sagt mit schon der normale Menschenverstand das es moralisch falsch ist es Kindern so einfach zu machen auf Online-Seiten zu gelangen auf die sie wollen.
 
Desweiteren, weil du schreibst das du keine Kinder hast. Bist du so so darauf angewiesen diese Seiten zu besuchen /aufzurufen?

Welcome on my ignore-list

Ich bin nicht gegen alles. Aber bei der Sache sagt mit schon der normale Menschenverstand das es moralisch falsch ist es Kindern so einfach zu machen auf Online-Seiten zu gelangen auf die sie wollen.

Falsch ist es Leute Ihre Verträge zu brechen und PUNKT !
 
Diese Aufregung wegen ungesicherter PORNOseiten im Internet ... :rolleyes: Naja

Mit Pornoseiten fängt es an und irgendwann darf mann sich nur noch Seiten ansehen die dem Provider in den kram passen, zb. T-online sperrt Arcor seiten und umgekehrt.
Jeder soll selbst entscheiden was er/sie/es sich ansieht!!!

Zu den Kids wer als Elternteil ein Kind ans Internet lässt hat dafür zu sorgen das das Kind an keine J.G. seiten kommt da gibt es tausende programme um das zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin nicht gegen alles. Aber bei der Sache sagt mit schon der normale Menschenverstand das es moralisch falsch ist es Kindern so einfach zu machen auf Online-Seiten zu gelangen auf die sie wollen.

Was willst du denn dauernd mit den Kindern? Dafür gibts ne Kindersicherung und fertig. Hier werden ALLE (!!!) Kunden von Webseiten ausgesperrt. Um welchen Inhalt es sich dabei handelt, ist vollkommen nebensächlich! Ein Provider hat nur eine Aufgabe: Den Zugang zum Netz zu ermöglichen. Aus allem anderen hat er sich rauszuhalten!
 
Leuts ihr regt Euch auf über das Sperren von Internetseiten mit ungeschützten Pornoseiten, ich hab mal gesucht nach Zensur im Internet ... Da hat bisher keiner hier nach geschrien. Jetzt beim Porno geht das aufbrausen los ...


http://www.heise.de/newsticker/meldung/647/

http://de.indymedia.org/2004/03/76753.shtml

http://www.nettime.org/Lists-Archives/rohrpost-0201/msg00123.html

http://www.istammtisch.de/?p=146

http://archive.infopeace.de/msg02346.html

http://www.taz.de/index.php?id=start&art=4506&id=internet-artikel&src=AR&cHash=6ec31011df
 
Eben. Sollten.
Und wenn sie es aus welchen Gründen auch immer nicht tun, oder nicht tun können? Sollen Eltern ihre Kinder 24 Std. überwachen?
Dann eben eine Erschwerung seitends des Internets.
.
Ja Eltern sind 24h für ihre Kinder verantwortlich und so Meinungen wie du sie vertritts sind es schuld wenn immer öfter die Super Nanny ausrücken muss:rolleyes:.Kein Wunder wenn so Konsumzombies gemacht werden wenn die Leute glaubensich in Betreff Kindererziehung Providern und Fernsehsendern vertrauen nur weil sie keinen Bock haben sich die Mühe zu machen ,zu schauen was die lieben kleinen so treiben.

Im übrigen möchte ich als erwachsener selber entscheiden was ich sehen möchte und was nicht.
 
Leuts ihr regt Euch auf über das Sperren von Internetseiten mit ungeschützten Pornoseiten, ich hab mal gesucht nach Zensur im Internet ... Da hat bisher keiner hier nach geschrien. Jetzt beim Porno geht das aufbrausen los ...

Ich habe das heute zum ersten mal mitbekommen, dass es sowas ÜBERHAUPT gibt, und ich bin renitent genug mir das nicht gefallen zu lassen, von wem auch immer !

Wehret den Anfängen... Wie oben schonmal geschrieben und wie es Grundtenor in diesem Fred ist...
 
Mit Pornoseiten fängt es an und irgendwann darf mann sich nur noch Seiten ansehen die dem Provider in den kram passen, zb. T-online sperrt Arcor seiten und umgekehrt.
Jeder soll selbst entscheiden was er/sie/es sich ansieht!!!

Ach ja? Kinderpornographie? Seiten mit Leichenfledderei? und eben ungesicherte Pornoseiten ....

Du sagst mit den Pornoseiten fängt es an? Es ist schon lange, lange dran und keiner merkt es ...



P.S. und das fängt im Kleinen an. Wie ist es denn mit Zensur ******** = Sche.isse oder sonstiges Schimpfwortunterdrückungspotential? Auch hier findet Zensur satt.
 
Weil die Erziehungsberechtigten dafür verantwortlich sind, was ihre Kinder sehen und nicht Dritte.

Dann sag mir mal warum im TV die Schmuddelfilme erst ab 24 Uhr laufen? Könnten sie diese dann doch schon früher senden.Das TV (als dritte) hat auch eine Verantwortung. Und so ist es auch mit dem Internet (als dritte) welcher Art dort auch immer.

Verantwortlich sind nicht nur die Eltern.
 
Dann sag mir mal warum im TV die Schmuddelfilme erst ab 24 Uhr laufen?

Aufgrund den Einschaltquoten :huhu:

Wir können es eh nicht ändern. Wenn jetzt alle kündigen, kratzt sich Arcor einmal am Arsch und lacht drüber.

Im Ganzen ist es mir total egal ob ich jetzt auf sowas draufgehen kann oder nicht. Jedenfalls sollte Arcor nicht dazu berechtigt sein Seiten zu sperren. Andere Seiten wie illegale Tauschbörsen richten in meinen Augen einen viel höhreren Schaden an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja? Kinderpornographie? Seiten mit Leichenfledderei? und eben ungesicherte Pornoseiten ....


Hier wurde es doch schon mehrmals angemerkt:
Man muss ich solchen Fällen gegen die Seiten an sich vorgehen, die Seiten aus dem Netz ziehen und fertig is das ganze.
Zumal es sich hierbei auch um eindeutig ILLEGALE Inhalte handelt, weswegen dein vergleich schon hinkt.

Dass solche ungesicherten Pornoseiten ein Dorn im Auge des Jugendschutzes sind, stimmt schon, die Seite an sich ist aber nicht illegal, da sie legale Inhalte für volljährige anbietet.
Wenn nun ein Volljähriger den Zugriff auf eine prinzipiell legale Seite verboten bekommt, nur weil der Provider das so nicht gerne haben möchte, dann geht dat einfach nicht klar.

Und die anderen Zensurbeispiele betreffend, die du angesprochen hast:

Mir war nicht bewusst, dass so etwas stattfindet, habe da einfach mal den Anbietern un so vertraut, ansonsten hätte ich da auch was gegen gesagt.

Ebenfalls sprichst du hier von Zensur von Schimpfwörtern: Diese dient zu einem besseren Umgang und bevor man sich in einem Forum registriert, muss man den Nutzungsbedingungen zustimmen, wo vorher ausdrücklich drinstehen sollte, dass solche Wörter eben verboten sind, es ist also auch hier kein Vertragsbruch im Spiel und daher hinkt auch dieser von dir angeführte Vergleich.
 
wenn die soetwas machen, dann sollen sie bitte auch mal dafür sorgen, das diese Abzockerseiten, wo die Leute über das Ohr gehauen werden(wie z.B. kostenlose Gewinnspiele und das Kleingedruckte versteckt etc.) garnicht mehr aufgerufen werden können.
 
Arcor-AGB

1.1 Zugang zum Internet (Internet Access)

Arcor ermöglicht das Übermitteln von IP-Paketen zwischen den an
das Internet angeschlossenen Rechnern. Hierzu werden Übergänge
zu weiteren IP-Netzen zur Verfügung gestellt. Ein Anspruch des Kunden
auf die Einrichtung oder den Weiterbetrieb bestimmter Übergänge
besteht nicht. Die ununterbrochene Verfügbarkeit wird nicht
gewährleistet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dein Opportunismus in diesem Thema ist echt lächerlich.

Punkt 1: Die Verantwortung liegt hauptsächlich bei den Eltern. Hierfür gibt es, wie schon beschrieben, Kindersicherungen. Das Ganze ist also was anderes als das Fernsehen, wo jeder einschalten kann.

Punkt 2: Ist das die Gängelung von Benutzern. Und wohin das führt? Ich war ein Semester in Singapur. Da ist das Internet auch zensiert. Am Anfang berief man sich auf die guten Sitten, mittlerweile sind auch manche Wirtschaftsseiten etc. gesperrt.
Fändest Du es auch noch angebracht, wenn Seiten von Parteien und Clubs gesperrt würden, weil die Kinder ja schlechten Einfluss bekommen könnten?
Das ist ein interessanter Aspekt, denn ich finde, manche Musikvideos sind halbe Pornos.
Also, SPERRT DIE SEITEN VON MTV!...:rolleyes:
 
Das Internet ist als quasi anarchistischer Raum gegründet worden. Das war ja auch der Zweck des Netzes als es damals aus militärischen Gründen im Kalten Krieg erfunden wurde. Dezentralität, Unzerstörbarkeit und die Aufrechterhaltung der Kommunikation nach einem Nuklearangriff waren die Hauptaufgaben. Heute haben halt manche Staaten genau damit ein Poblem. Das Netz ist einfach nicht in dem Sinne kontrollierbar wie es Funk und Fernsehen sind.
Auch ist das Moralverständnis weltweit einfach zu unterschiedlich. Gerade deshalb muss das Netz auch im weitesten Sinne frei bleiben! Wenn ich der Meinung bin die Hinrichtung von Saddam mir anzugucken, möchte ich das tun können. Im Irak wurd das schließlich frei im Tv gezeigt. Niemand soll mir vorschreiben können/dürfen, ob ich das darf oder nicht! Dies empfinde ich als meine persönliche Freiheit und Verantwortung.
 
Dein Opportunismus in diesem Thema ist echt lächerlich.

Punkt 1: Die Verantwortung liegt hauptsächlich bei den Eltern. Hierfür gibt es, wie schon beschrieben, Kindersicherungen. Das Ganze ist also was anderes als das Fernsehen, wo jeder einschalten kann.

Punkt 2: Ist das die Gängelung von Benutzern. Und wohin das führt? Ich war ein Semester in Singapur. Da ist das Internet auch zensiert. Am Anfang berief man sich auf die guten Sitten, mittlerweile sind auch manche Wirtschaftsseiten etc. gesperrt.
Fändest Du es auch noch angebracht, wenn Seiten von Parteien und Clubs gesperrt würden, weil die Kinder ja schlechten Einfluss bekommen könnten?
Das ist ein interessanter Aspekt, denn ich finde, manche Musikvideos sind halbe Pornos.
Also, SPERRT DIE SEITEN VON MTV!...:rolleyes:

Zu1)
Hauptsächlich ja, aber nicht nur. Und anderes hab ich vorher nicht geschrieben. Das Internet kann in der heutigen Generation auch fast jeder benutzen/an machen. Hierbei sei nur der User "Krokodil" hier erwehnt. Nicht böswillig gemeint, bitte nicht missverstehn, nur als Beispiel.

Zu2)
Parteiseiten von DVU und NPD auf jeden Fall. Wenn diese nicht eh schon längst gesterrt sind. Weiß nicht ob die überhaupt eine Homepage haben, und eine Schließung nicht geht, weil man sich auf freie Meinungsäusserung stützt. Bei Seiten eines Clubs richtet es sich meiner Meinung nach, nach der Art des Clubs (Themenbezogen).

Desweiteren finde ich es nicht richtig die Vorkommnisse, die du in Singapur erlebt hast, mit diesem Fall hier zu vergleichen. Ok, es könnte vielleicht dazu kommen, wenn überhaupt. Aber gleich dahinter (hier in der BRD) eine Verschwörung zu sehn, muß man auch nicht.

Vor allem bei Rap-Videos hast du recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben