Wie Walter Hellmich beim Erstligisten MSV Duisburg ...

1. Ohne Hellmich wäre der MSV höchstens ein Zweitligist in dem alten Wedaustadion

Jap sind wir im dankbar für

2. All die jungen "Traditions"-Hüpfer wären schon längst in einer Multifunktionsarena, weil es da so gemütlich ist!

Wenigstens weniger Eventhopper

3. Hat W.H.nicht am Montag nach dem Spiel gesagt, dass er von der "Wedaustadionsaktion" inklusiver angedrohter Räumung nichts wusste?

Hat W.H. nicht auch gesagt wir stehen auf Augenhöhe mit :kacke:, wir bekommen ne fankneipe usw

4 W.H. stand auch mit St.Pauli Schal beim Richtfest! Na und? Er will auch Geld verdienen!

Dann soll er sich auf seine arbeit beim Bau konzentrieren und leute mit Ahnung bei MSV das sagen überlassen

5. Fussball ist Kommerz! Schade manchmal, aber dann geht doch zu Hamborn 07

Man sollte auch jeden Kommerz unterstützen :rolleyes:

6 Natürlich geht man auch weiterhin zum MSV ist nun mal der Heimatverein

Damit beanwortest du dir doch schon von alleine Punkt 5. Kommerz ist kacke, ABER es ist der heimatverein an dem das herz hängt. nicht an hellmich, den spielern oder sonst wem. sondern am MSV
 
Es kann doch nicht wahr sein, worüber wird hier eigentlich diskutiert?

Fußball ist ein Geschäft. Für ein Geschäft benötigt man Investitionen. Für Investitionen benötigt man Geld. Wer Geld investiert möchte auch was davon haben.. und wenn es der Auftrag zum Bau eines Stadions in Münster ist.....

Ohne Hellmich ist der Verein nichts!

Wer das nicht akzeptieren kann, sollte lieber nicht mehr zum MSV gehen.

Es hätte schlimmer kommen können. Siehe unsere "erfolgreicheren" Reviernachbarn und die Russen-Mafia!

Ich würde dieses Tread langsam mal schliessen. Es gibt sicherlich wichtigeres als sich über solch belanglosen Kram zu unterhalten.
 
1. Ohne Hellmich wäre der MSV höchstens ein Zweitligist in dem alten Wedaustadion
2. All die jungen "Traditions"-Hüpfer wären schon längst in einer Multifunktionsarena, weil es da so gemütlich ist!:huhu:
3. Hat W.H.nicht am Montag nach dem Spiel gesagt, dass er von der "Wedaustadionsaktion" inklusiver angedrohter Räumung nichts wusste?
4 W.H. stand auch mit St.Pauli Schal beim Richtfest! Na und? Er will auch Geld verdienen!
5. Fussball ist Kommerz! Schade manchmal, aber dann geht doch zu Hamborn 07
6 Natürlich geht man auch weiterhin zum MSV ist nun mal der Heimatverein

Bin trotzdem der Meinung das Herr Hellmich sich nicht alles erlauben kann. Das Argument mit der zweiten Liga zieht auch nicht mehr, denn da spielt der MSV ab August 2008 auch wieder und ich befürchte viele lange Jahre bei der Konkurrenz (finanziell).

Das er die Arena in Duisburg erschaffen hat stimmt, nur muss man nun klar festhalten das er dies vorallem auch für sein Unternehmen und die zukünftigen Aufträge getan hat, man sieht heute das Ergebnis seines guten Jobs bezgl. des Bau der MSV Arena und die Genehmigungen, Finanzierung etc., er erhält momentan einen Zuschlag nach dem Anderen in anderen Städten.

Er hat den MSV wirtschaflich nach vorne gebracht, auch da ist man ihm zu Dank verpflichtet, allerdings versenkt er auch eine Menge Geld:

Ich sehe ihn nicht mehr als unantastbar, seine Alleingänge in Sachen Personalpolitik missfallen mehr seit zwei Jahren, er muss endlich einsehen wenn er wirklich grossen Erfolg haben will mit dem MSV das er die sportlichen Entscheidungen abgeben muss und das sehr sehr schnell sonst könnte der Schuss in der nächsten Saison kräftig nach hinten losgehen:
 
Schonmal daran gedacht,dass Fussball zum einen ein SPORT, zum anderen ein Hobby/ Freizeitbeschäftigung ist?

Es ist ein feiner aber sehr wichtiger Unterschied zwischen sein und sein sollte. In diesem Fall hat der Poster recht - Fussball IST ein Geschäft. Sogar eines wo die beteiligten richtig viel daran verdienen. Man kann es nicht mögen, aber es ist nunmal so.

Noch eine Anmerkung: Wenn man sieht wieviel Gewicht einige Mitzebras auf die Aspekte Sangeskunst, Fahnenschwenken etc. legen ist es doch mehr als Sport. Auch die häufige Betonung des Martyriums der Auswärtsfahrt spricht gegen die geläufige Definition eines Hobbys.
 
Es ist ein feiner aber sehr wichtiger Unterschied zwischen sein und sein sollte. In diesem Fall hat der Poster recht - Fussball IST ein Geschäft.

ja,es ist ein Unterschied! Klar hat es sich zu einem "Geschäft" entwickelt,aber ist das nicht traurig? Noch sehe ich ein klein wenig Hoffnung,dass zumindest ein kleiner Bestandteil des Urbegriffs "Sport" erhalten bleibt.Und solange es Leute gibt,die dafür kämpfen,habe ich MEINEN SPORT noch nicht verloren! Und ich kämpfe mit!
 
ich war am letzten Dienstag bei der Jubilarsehrung im Wedaustadion und kann ich berichten daß von WH glaubhaft versichert hat daß er und seine Führungsriege genauso so enttäuscht sind von der sportlichen Lage wie wir Fans.Außerdem betonte er daß er alles in seiner Macht stehende tun wird um den Verein aus der ******** zu holen.Das sollte man,meiner meinung nach, auch mal resepktieren ohne daß ich die anderen Probleme untern Tisch kehren will.:huhu:
 
Das sollte man,meiner meinung nach, auch mal resepktieren ohne daß ich die anderen Probleme untern Tisch kehren will.:huhu:

Hab ich nie in Abrede gestellt und glaub ich ihm auch. Nur versprechen kann man viel, aber dann müssen auch Taten folgen.
Leider sind diesen Versprechen weder sportlich (UEFA-Cup, 3.Kraft im Pott usw.), fanmäßig (Zebrastall, Fanmauer, Fanbeauftragter) noch personell (Dietz, Manager) Taten gefolgt.

Das dies bei vielen Leuten mittlerweile sauer aufstößt, na ja... da können die Leute ja nix für. Dann sollte ich als Verantwortlicher mal nachdenken, was ich da so den ganzen Tag vor mich hinplapper.
 
Ohne Hellmich ist der Verein nichts!


Ich kann mich noch gut an die pre-Hellmich-Zeit erinnern. Ich erinnere mich an mehrer Jahre in der 1. Liga in denen der "nichtige" Spielverein den Klassenerhalt auch schaffte und sogar an Pokalfinalspiele. Ich fühlte mich als ein Teil einer kleinen, aber feinen Zebrafamilie.

Was hat der Hellmich in seiner Regentschaft denn als Erfolge des "neuen" MSV vorzuweisen? Das ich mittlerweile Stinksauer bin auf unserer sogenannte Vereinsfürung.


Den Verein gab es vor Hellmich - den Verein wird es auch nach Hellmich geben. Ich haben kein Problem damit den Verein auch in der 3. oder 4. Liga zu unterstützen. Würde der Hellmich den Weg mitgehen oder würde er den Verein wieder im "Nichts" verschwinden lassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Ohne Hellmich wäre der MSV höchstens ein Zweitligist in dem alten Wedaustadion
2. All die jungen "Traditions"-Hüpfer wären schon längst in einer Multifunktionsarena, weil es da so gemütlich ist!:huhu:
3. Hat W.H.nicht am Montag nach dem Spiel gesagt, dass er von der "Wedaustadionsaktion" inklusiver angedrohter Räumung nichts wusste?
4 W.H. stand auch mit St.Pauli Schal beim Richtfest! Na und? Er will auch Geld verdienen!
5. Fussball ist Kommerz! Schade manchmal, aber dann geht doch zu Hamborn 07
6 Natürlich geht man auch weiterhin zum MSV ist nun mal der Heimatverein

zu 1. reine spekulation

zu 2. kann sein, muss aber nicht.

zu 3. ahja, der allmächtige wusste von nichts. er weiss bestimmt auch nicht mehr das er fans des MSV als idioten bezeichnet hat.:rolleyes:

zu 4. das sollte heissen "er will nur geld verdienen.

zu 5. fussball verkommt leider immer mehr aber bevor ich den verein wechsle kämpfe ich und wenn es nur um eine zaunfahne geht.

zu 6. exakt.:zustimm:
 
Also ich hab hier das Gefühl das einige ein Problem damit haben das unser MSV ein Profi-Verein ist. Ich mein, wer statt in einer modernen Arena Bundesliga-Fußball zu gucken lieber in einem maroden, zugigen, 100 Jahre alten Stadion Amateure angucken will, bitte, der kann doch ruhig zum Niederrhein und sich da nen Dorfclub suchen.
Da gibts garantiert keinen vermögenden Investor der die Tradition "kaputtmacht"! Da heißt der Platz auch noch wie eh und je, da kann man seine Fähnchen hinhängen wo man will und die einzigen Sponsornamen, die das "schöne" Bild verschandeln, sind die örtliche Bäckerei und das Sportgeschäft vom Schwager des Trainers. Und Erfolgsfans, die wenigstens etwas Geld in die Kasse spülen würden, sucht man auch vergebens.
Also wirklich, ich glaubs nich, da posten hier leute das dies nich schlimm finden würden inner 4. liga zu spielen, meine fresse, ich bin froh das es nich so gekommen ist, und W.H. hat uns davor bewahrt. Klar, der MSV hat in den 90ern auch ohne ihn bundesliga gespielt, aber das haben andere wie wattenscheid oder düsseldorf auch. Guckt euch doch mal unsere vielen Reviernachbarn an,Oberhausen oder Essen oder wer weiß wen, die haben ihre Tradition, aber mehr auch nich. Und genauso würde es uns ohne hellmich auch gehen.
Diese ganzen kommerziellen Rahmenbedingungen gehören zum Profigeschäft heutzutage einfach dazu, wenn man hochklassigen Fußball sehen will. Duisburg ist zwar im Moment nicht wirklich erfolgreich, aber wir spielen immerhin Bundesliga! Da kann man doch auch stolz drauf sein! guckt euch Spitzen-Sport in Amerika sein, da ist es nur noch Show,so wird das hier auch noch werden. dagegen werden Fans wie wir hier hofiert wie Könige.
Ich finde wir sollten froh sein das wir Bundesliga spielen, und jeder muss jetzt seinen Teil dazu beitragen. Ich bin mir sicher, dass jeder im Verein sein Bestes gibt, Spieler und Trainer den sportlichen Teil, WH im geschäftlichen.
Unsere Devise sollte nicht sein, auf diesen beiden anderen Teilen rumzuhacken und sie so vielleicht zu schwächen, wir sollten unseren Teil 110%ig erledigen, und das heißt: Voller Support, 90 min und mehr!
 
Ich bins inzwischen sowas von Leid, aber ich sage es gerne nochmal:
  • ja, Walter Hellmich hat einen großen Anteil daran, dass der MSv in der 1. Liga spielt
  • ja, für den heutigen Profifussball werden Sponsoren benötigt
  • ja, ich bin dankbar dafür, in einem Satdion Spiele zu sehen, in dem ich mir nicht darüber Gedanken machen muss, ob ich pitschnass nach Hasue komme
aber:
  • Soll ich deshalb alles kommentarlos schlucken, was mir vorgesetzt wird?
  • Soll ich WH deshalb als einen Gott betrachten?
  • Soll ich die Mannschaft immer und immer wieder unterstützen, obwohl sie einen Dreck sondergleichen zusammengurkt?
  • Soll ich nicht kritisch hinterfragen, was im Verein passiert?
Bei mir persönlich ist durch die Aneinanderreihung von negativen Dingen (besonders in dieser Saison) einfach dei Grenze erreicht!

Und wenn mir jemand sagt, ich möge mir doch irgendeinen Amateurklub suchen, wenn ich gegen alles bin (was ja nicht stimmt), dem sag ich: Geh doch nach Baýern, da kannste dein Popcorn fressen, schönen Fussball sehen und den Bonzen in der VIP Loge nen schönen Rahmen für nen Samstagsausflug bieten.
Aber das hier ist mein Verein, mein Leben, auch wenn ihr es nicht versteht!

Was kotzt mich dieses ganze kritiklose Fressen von allem, was einem vorgeworfen wird, an!


und jetzt Feuer frei!
 
Im Prinzip stimme ich dir zu malalux.
Ich spiel auch lieber Bundesliga als Regionalliga, aber ich dachte eigentlich mein MSV geht eine Art "3.Weg". Modernität verbunden und verpflichtet der Tradition.
Kein verkommen zu einem reinen Kommerzclub.
Ich hatte gerade bei Hellmich immer das Gefühl, daß er diesen Verein zwar "diktatorisch" führt, aber trotzdem uns Fans wertschätzt.
Dieses Gefühl hab ich leider in der letzten Zeit verloren.
Er redet zwar immer von "UNSERE Fans und EURE Arena" aber spüren tue ich da mittlerweile nix mehr von.

Und das sollte er auch mal merken!
Vielleicht ändert er ja mal was.
 
Hat W.H. nicht auch gesagt wir stehen auf Augenhöhe mit :kacke:, wir bekommen ne fankneipe usw


Dann soll er sich auf seine arbeit beim Bau konzentrieren und leute mit Ahnung bei MSV das sagen überlassen



DANKESCHÖN !!!!

Es wurde Zeit, dass das mal in's Forum kommt. Hab ja schon gesagt, dass die Arena echt stark geworden ist, aber die Art und Weise, wie W.H. den MSV in der Öffentlichkeit präsentiert zeigt, dass er von Fussball null Plan hat.

Da muss einfach ein sportlicher Leiter zwischen Präsidium und Trainer her, der nicht nach W.H.'s Pfeiffe tanzt, sondern Plan von Fussball hat....
 
Ab Januar werden die Reste des Gelsenkirchener Parkstadion abgerissen.

Den Auftrag erhielt das Bauunternehmen von MSV-Duisburg Chef Walter Hellmich.

Für Walter hat sich das Unternehmen MSV auf jeden Fall gelohnt!
 
Sag mal , kann der sich zehnteilen? Langsam mache ich mir schon Sorgen das der mehr mit dem Kopf bei Stadionneu, um, Abrissen ist als beim MSV.
Er hatte ja vor kurzem in einem Interview schon gesagt das er pro Tag 3-4 Stunden für den MSV investiert... naja, das sollte in letzter Zeit eher nicht mehr geworden sein.
 
ich war am letzten Dienstag bei der Jubilarsehrung im Wedaustadion und kann ich berichten daß von WH glaubhaft versichert hat daß er und seine Führungsriege genauso so enttäuscht sind von der sportlichen Lage wie wir Fans.Außerdem betonte er daß er alles in seiner Macht stehende tun wird um den Verein aus der ******** zu holen.Das sollte man,meiner meinung nach, auch mal resepktieren ohne daß ich die anderen Probleme untern Tisch kehren will.:huhu:

Dat sagt er schon seit langem aber nix passiert
 
Ich bin mir sicher, dass jeder im Verein sein Bestes gibt, Spieler und Trainer den sportlichen Teil, WH im geschäftlichen.
Unsere Devise sollte nicht sein, auf diesen beiden anderen Teilen rumzuhacken und sie so vielleicht zu schwächen, wir sollten unseren Teil 110%ig erledigen, und das heißt: Voller Support, 90 min und mehr!

du hast überhaupt nicht verstanden worum es uns geht oder?
es geht nicht darum, ob wir unseren Verein mit retrotrikots wieder an der westender spielen sehen wollen.
klar braucht man kohle für das unternehmen bundesliga.
ich bin es aber leid wie ein kunde im 1euroladen behandelt zu werden. ich bin fan meines fußballvereins, weil ich hier geboren und mit ihm aufgewachsen bin und der großteil von uns war schon vor walter hellmich da.
er hat den msv nicht neu erfunden. aber wahrscheinlich weißt du das nicht. bist du grade erst neu in der schönen glitzerwelt bundesliga??
an deinem ersten zitierten satz merkt man ja schon, daß du keine ahnung hast. würde hellmich sich nur um das geschäftliche kümmern, wäre hier nicht so ein aufstand.
 
Wie bekommt man Walter in die Wüsste ?
Erst einmal finde ich es sehr Gemein ihn da hin zu wünschen denn er bekommt keinen Pfennig für seine Arbeit beim MSV das steht Heute in der Bildzeitung na und in der WAZ steht das er in Schlacke ein Hotel einen neuen Trainingsplatz und ein Stadion für die Amateure Baut und das muß er wohl machen weil er ja beim MSV nichts bekommt armer Walter ach dann meinte ich gehört zu haben das er in Wuppertal irgend etwas baut ich glaube am Zoo (ein neues Affenhaus ) nein es ist das Zoo Stadion und in Aachen lest er auch keine Printen backen und was er in Wehen macht wer weiß das schon . Ach ja hier in Duisburg am Stadion wo heute noch ein Biergarten ist da Baut er uns einen Mc Donalds hin ist das nicht toll und das wo die alten Umkleidekabinen sind kommt ein Hotel hin . Aber wie bekommt man Walter in die Wüste ? na was ist das für eine frage wenn der arme Walter alle Vereine ein neues Stadion gebaut hat was soll er dann machen ihr geht sicher nicht mit der Sammeldose rumm das der arme Walter seinen Lebens Unterhalt bekommt . Also sollten wir ihn kar machen das die Formel 1 das ist was er braucht als erstes schneist er Bernie Ecclestone raus Michael Schumacher bekommt Rennstrecken verbot und na er baut dann eine neue Rennstrecke und wie alle neuen Strecken ist auch die in der Wusste .
Und da mit ist wohl die Frage Beantwortet
 
In Dubai wird doch viel gebaut. Und Fussballclubs gibts da auch.

Also Walter...ab in die Wüste! So geht das, "Hatte"!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So langsam erinnern mich die ganzen Abläufe, die ich hier so sehe, an längst vergessene Methoden... die aber offensichtlich noch immer effektiv funktionieren!

WH muss nicht weg, er muss aus dem Sportbereich weg und sich allein um die finanziellen Aspekte im Verein kümmern... mehr nicht.
 
Und wenn ich den Joachim Hopp drauf setze. ;)

Schlimmer wirds nimmer. Dann gibts wenigstens geile Interviews.

Es ist ja schön, wie leichtfertig Du über die Zukunft unseres Vereins sprichst, auch wenn es nur im Spaß gemeint war.

Dass ich WH gegenüber kritisch eingestellt bin, auch wenn ich an vieles differenziert herangehe, dürfte ja mittlerweile auch der Letzte verstanden haben.

Haben sich denn all diejenigen, die mehr als einen Schuss vor WH´s Bug verlangen, mit den hypothetischen Folgen einer erfolgreichen Revolution auseinander gesetzt? Was macht diejenigen, die seinen Kopf fordern, so sicher, dass alles besser wird? Wie würde der MSV als weiterhin verschuldeter Club seinen Zweitligaetat bestreiten, wenn der Mann, der eines kann, nämlich Gelder und Sponsoren zu akquirieren, plötzlich ohne geeigneten Nachfolger dasteht. Ist jedem klar, wie schwierig es heutzutage ist, Sponsoren zu akquirieren, wenn selbst Allofs bei Werder von "Schwierigkeiten" bei der weiteren Sponsorensuche spricht? Müssen dann all diejenigen, die sich zu Recht gegen totale Entfremdung und Kommerzialisierung wehren, damit leben, dass der Verein diesen Weg noch viel stärker geht, um zu überleben? Modell Jena dann in Duisburg? Ich will nicht vorhersagen, wie es kommen würde, wenn WH ginge. Wer das glaubt, versteht mich falsch. Ich will mich lediglich mit allen denkbaren Folgen auseinandersetzen und nicht blindlinks vom Regen in die Traufe rennen. Eine differenzierte Betrachtungsweise bin ich meinem Verein einfach schuldig, wenn es womöglich um die Existenz geht. Und sorry: An einen Präsident Dietz glaube ich nicht, so sehr ich ihn verehre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was macht diejenigen, die seinen Kopf fordern, so sicher, dass alles besser wird? Wie würde der MSV als weiterhin verschuldeter Club seinen Zweitligaetat bestreiten, wenn der Mann, der eines kann, nämlich Gelder und Sponsoren zu akquirieren, plötzlich ohne geeigneten Nachfolger dasteht.

Aber er schmeisst das gewonnene Geld doch sofort für unnötige Verpflichtungen wieder raus. Ich bin mir sicher, dass wir keinen weiteren Stürmer benötigen.

Was bringts mir also, wenn er Sponsoren an Land zieht und dann wird so mit dem Geld umgegangen. Er kann auch keine Fehler erkennen.

Ich bin mal sehr gespannt, was unsere Bilanzen sagen, wenn es zum Abstieg kommt.
 
Haben sich denn alldiejenigen, die mehr als einen Schuss vor WH´s Bug verlangen, mit den hypothetischen Folgen einer erfolgreichen Revolution auseinander gesetzt?

nein und ich glaube die meisten revolutionen laufen nicht so ab, daß man alle vor- und nachteile abwiegen kann, um sich dann zu entscheiden. ein revolution kommt zu stande, wenn der pöbel die schnauze voll hat!
 
In Dubai wird doch viel gebaut. Und Fussballclubs gibts da auch.

Also Walter...ab in die Wüste! So geht das, "Hatte"!

in Dubais Regieren die Scheiche und haben das sagen und Sonne haben die da auch genug was sollen die da mit unseren Sonnen König Walter den viertel vor zwölften
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein und ich glaube die meisten revolutionen laufen nicht so ab, daß man alle vor- und nachteile abwiegen kann, um sich dann zu entscheiden. ein revolution kommt zu stande, wenn der pöbel die schnauze voll hat!


Wenn eine Revolution vernünftige Abwägungsprozesse nicht zulässt, sollte man sich anderer Mittel bedienen. Aber da sind wir halt geteilter Meinung.

@ Zuhörer

Ich denke, es ist besser Geld zu haben und dieses dann für den ein oder anderen Fehleinkauf (es waren ja nicht nur Fehleinkäufe!) rauszuwerfen, als überhaupt kein Geld zu haben.
 
Was macht diejenigen, die seinen Kopf fordern, so sicher, dass alles besser wird? .

ich bin mir nicht sicher das alles besser wird.

ich bin mir jedoch sehr sicher das es nicht schlechter werden kann.

wenn es keine alternative zu dem Allmächtigen gibt dann hätte er sein ziel erreicht.

ich kann und will nicht glauben das wichtige sponsoren abspringen wenn der bauunternehmer weg ist.

jeder einigermassen klar denkende mensch muss doch sehen was der aus dem MSV gemacht hat.

das kann doch nicht im sinne der sponsoren sein es sein denn der MSV wirbt nur noch für SM-Artikel.:eek:
 
nein und ich glaube die meisten revolutionen laufen nicht so ab, daß man alle vor- und nachteile abwiegen kann, um sich dann zu entscheiden. ein revolution kommt zu stande, wenn der pöbel die schnauze voll hat!

Eine Revolution kommt dann wenn ein Herrscher schwach ist und nicht wenn der Pöbel es will Große Diktatoren regieren mit Macht die auch ihre Gegner beeindruckt und nicht wie mit einer Söldnertruppe und eine Heerführer (Rudi Ratlos ) Die von unseren Gegnern ausgelacht werden
 
ich bin mir nicht sicher das alles besser wird.

Und ich bin mir nicht sicher, dass alles schlechter würde.

ich bin mir jedoch sehr sicher das es nicht schlechter werden kann.

Da könnte ich mir einige Szenarien vorstellen. Der Nach-Hellmich-MSV mit massiven Schwierigkeiten, den 2.Liga-Etat zu stemmen, sieht sich gezwungen, Eintrittsgelder zu erhöhen, einen russischen Investor alá Jena zu finden etc.

wenn es keine alternative zu dem Allmächtigen gibt dann hätte er sein ziel erreicht.

Es gibt mit Sicherheit zahlreiche Alternativen zu diesem eitlen, in wirtschaftlichen Fragen und in Fragen der Darstellung hoch- (ansonsten eher un-) begabten Menschen -aber auch im derzeitigen Umfeld des Vereins?

ich kann und will nicht glauben das wichtige sponsoren abspringen wenn der bauunternehmer weg ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass wichtige Sponsoren abspringen, weil wir wieder absteigen. Und dann fehlt der Mann, der eines konnte, nämlich die Sponsoren zu binden.

jeder einigermassen klar denkende mensch muss doch sehen was der aus dem MSV gemacht hat.

Richtig, das muss man sehen.
 
So langsam erinnern mich die ganzen Abläufe, die ich hier so sehe, an längst vergessene Methoden... die aber offensichtlich noch immer effektiv funktionieren!

WH muss nicht weg, er muss aus dem Sportbereich weg und sich allein um die finanziellen Aspekte im Verein kümmern... mehr nicht.

Also du meinst das sich WH ums Geld kümmern soll und alles andere Kompetente Leute machen soll da für bin ich auch aber da zu muß unser WH erst einmal lernen das es eine Demokratie gibt denn sonst wenn die Kompetenten Leute nicht so wollen wie er da kommt der Daumen auf Geld und dann haben unseren König Walter wieder
 
also wir diskutieren hier ständig über hellmich raus oder nicht raus und was dann passiert oder nicht passiert.
es liegt nicht in unserer hand, ob hellmich geht oder nicht, egal was wir machen. wir können ihn mit verschiedenen mitteln einen denkanstoß verpassen, der vielleicht so wirksam ist, daß auch die sponsoren merken, daß man sich so keine freunde macht.
die wiederum könnten dann auf hellmich einwirken und auch mal verlangen, daß die eine oder andere vorderung von uns in die tat umgesetzt wird.
wenn hellmich beim kommenden gegenwind wie eine beleidigte leberwurst sofort den hut nimmt, ohne zu versuchen die fans zu verstehen und nicht einsieht, daß auch er fehler gemacht hat, die man abstellen kann, dann tschüss. dann ist er der feige sonnenkönig für den ich ihn halte und dann bin ich nicht traurig drum.
 
wünschenswert wäre natürlich das er sich endlich zu den fehlern die er ständig macht bekennt.

so beratungsresistent wie er ist kann ich mir das jedoch nicht vorstellen.

wenn er, wie Ivy schreibt, bei gegenwind seinen hut nimmt ist eh alles klar.

falls er selbst diesen gegenwind nicht erkennen will muss er weg und zwar so schnell wie möglich.

so oder so, es muss etwas passieren.
 
Dass ich WH gegenüber kritisch eingestellt bin....

Ich will mich lediglich mit allen denkbaren Folgen auseinandersetzen und nicht blindlinks vom Regen in die Traufe rennen. Eine differenzierte Betrachtungsweise bin ich meinem Verein einfach schuldig, wenn es womöglich um die Existenz geht. Und sorry: An einen Präsident Dietz glaube ich nicht, so sehr ich ihn verehre.

100%agree. Bei allem Herzblut und (zu Recht) kochenden Emotionen sollten wir den Kopf nicht ausschalten.
 
Ab Januar werden die Reste des Gelsenkirchener Parkstadion abgerissen.

Den Auftrag erhielt das Bauunternehmen von MSV-Duisburg Chef Walter Hellmich.

Für Walter hat sich das Unternehmen MSV auf jeden Fall gelohnt!

genau und weil er MSV Präsident war hat er die :kacke: arena auch mitgebaut....ne Moment.... da war er ja noch garnicht beim MSV wie hat er das denn geschafft???:eek::eek: und Hellmich als Baufirma samt aller Tochterfirmen in den unterschiedlichsten Bereichen gab es auch schon vor dem MSV-Engagement.


man kann es mit dem Teufel an die Wand malen auch gehörig übertreiben:huhu:
 
Also, ich bin sicherlich nicht unbedingt ein Fürsprecher von Hellmich. Aber ich habe bis jetzt auch nicht Hellmich raus geschrien. Außer bei der sache mit der Zaunfahne. Aber so langsam reicht es doch wohl. Erst die Sache mit der Zaunfahne. Wo`s angeblich hinterher keiner gewesen sein will, der den Blocksturm durch die Polizei androhte. Dann der Maulkorberlass von WH. Zwei Tage später soll es die Mannschaft selbst gewesen sein. Und was lese ich im Reviersport. Auf die Frage was denn nun mit dem Presseboykott sei meinte doch unser Präses" Nach dem Frankfurtspiel besteht keine Veranlassung mehr dazu und deshalb habe ich den Presseboykot aufgehoben." Hallo geht`s noch ? Für wie blöd hält der uns eigentlich?
Was jedoch das Fass wirklich zum Überlaufen bringt ist das Interview mit Ennatz Dietz. So langsam wird es Zeit das wir Hellmich in die Wüste schicken. Das können zum einen die Mitglieder des MSV,( Wovon ja auch einige hier im Portal vertreten sind.) als auch die fans und Zuschauer im Stadion. Man muss es nur schaffen die Presse und überhaupt die Öffentlichkeit davon in Kenntniss zusetzen warum das ganze Stadion HELLMICH RAUS ruft. Denn nach dem Bochumspiel ist dies ja leider von der Presse ins völlig falsche Licht gesetzt worden.
Und an diejenigen die glauben das die meisten Sponsoren abspringen wenn Hellmich nicht mehr Präsident des MSV ist. Sponsoren sind an Verträge gebunden. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht das in einem Vertrag von XELLA, SPARKASSE , KÖNIG PILSENER U.S.W. eine Klausel steht das mit dem ende der ÄRA Hellmich auch der Vertrag erlischt. Außerdem wenn der sportliche Erfolg weiterhin ausbleibt sind die Hauptsponsoren nach Vertragsende so oder so weg.
 
Und an diejenigen die glauben das die meisten Sponsoren abspringen wenn Hellmich nicht mehr Präsident des MSV ist. Sponsoren sind an Verträge gebunden.

Ach ne...

Aber auch nicht ewig! Der Vertrag mit Xella läuft beispielsweise Mitte 2008 aus. Wer soll die Gespräche um eine Vertragsverlängerung führen? B. Dietz, Joachim Hopp? Oder sollen wir frühere Präsidenten reaktivieren, die mit ihren Anliegen schon mal bei Haniel vom Hof gejagt wurden? Es ist nunmal ein Fakt, dass Hellmich trotz Abstieg 2005/06 die Sponsoreneinnahmen in der Saison danach erhöhen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe das eher so:

Wenn ein WH nicht mehr alle Fäden in der Hand hat, dann bleibt mehr Platz für andere Leute. Ich halte Herrn Bremer beispielsweise für überaus kompetent, ich denke, er ist momentan total unterfordert.
Und wenn man dann einen solch kompetenten Mann hat, der die Gespräche mit Sponsoren führt, ist die Chance bestimmt nicht sooo klein, dass eben jene bei der Stange bleiben. Desweiteren denke ich, dass Sponsoren es auch zu schätzen wissen, wenn sie mit einem ruhigen Vertreter sprechen, mit jemandem, der halt nicht den Großkotz spielt, der nicht der dicke Max ist.
Und nen Präsi sollte ja in erster Linie repräsentieren, da werden sich mit Sicherheit geeignete Kandidaten finden lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich war am letzten Dienstag bei der Jubilarsehrung im Wedaustadion und kann ich berichten daß von WH glaubhaft versichert hat daß er und seine Führungsriege genauso so enttäuscht sind von der sportlichen Lage wie wir Fans.Außerdem betonte er daß er alles in seiner Macht stehende tun wird um den Verein aus der ******** zu holen.Das sollte man,meiner meinung nach, auch mal resepktieren ohne daß ich die anderen Probleme untern Tisch kehren will.:huhu:

:zustimm:
 
Ich sehe das eher so:

Wenn ein WH nicht mehr alle Fäden in der Hand hat, dann bleibt mehr Platz für andere Leute. Ich halte Herrn Bremer beispielsweise für überaus kompetent, ich denke, er ist momentan total unterfordert.

Möglich.

Möglich aber auch, dass Bremer einfach zu jung, farblos, ja grau erscheint, nicht den Stellenwert hat. Um Sponsoren zu gewinnen, muss man mit viel Ausstrahlungskraft eigene Visionen verkaufen können. Einen gewissen Stellenwert in Duisburg hat ja auch Artur Grzesiek. Aber ob er in Frage käme, bereit stünde etc pp ist, nur ein Gedankenspiel ohne Boden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Leute Hellmich Pro Und Kontra ich weiß nicht was das soll wenn ein Verein nur durch das tuen eines Endzielen über leben kann dann ist der Verein tot und wird nur Künstlich am leben erhalten wie die VWs und die Pillendreher also handeln bevor wir da sind wo heute Uerdingen ist . WH schmiss auch beim Tennis club das Handtuch und ging zum MSV . Aber erst lies er sich den weg frei machen unter den Motto wenn ich komme habe ich das sagen also alle weg die jetzt was zusagen haben zb Sandrock unter seiner Präsidentschaft waren wir im Pokal endspiel und wenn er so schlecht war frage ich mich wie er zu RasenBallsport Salzburg kam und jetzt DFB-Direktor wird ach so bei der WM hat er auch mit gemischt und der war beim MSV so schlecht Na ich bin mir sicher das er nicht alles richtig gemacht hat aber so schlecht kann er den MSV nicht gefürt haben den ein Unternehmen wie RasenBallsport das 10 Mal größer ist Hellmich würde es bestimmt nicht zulassen so einer den Namen RasenBallsport schaden zufügt .
Mir kommt das er so vor wie der Bush und den Irak da wurden auch keine Chemischen Waffen gefunden .
Das mal zum nach denken keiner von uns durfte und darf in die Bilanz des Verein schauen wie es vor WH aus sah war nur Presse berichte und die müssen bekannter maßen nicht stimmen
 
Zurück
Oben