Firefox Favouriten

schkai

Unruhestifter
In irgendeinem PC-Heftchen habe ich gelesen, dass man bei Firefox oben ein Drop-Down-Menü mit seinen Favouriten erstellen kann...

Weiß jemand wie?
 
Drop-Down Menü? Meinst du "Lesezeichen"? Ganz einfach auf die Internetseite gehen, oben in der Leiste auf Lesezeichen klicken und Lesezeichen hinzufügen drücken, oder alternativ Strg+D drücken.
 
Du hast doch neben der Suchleiste das kleine schwarze Dreieck. da drauf klicken und dann kommt das Menu. Als letztes ist der Eintrag "Suchmaschinen verwalten"

Du schaltest damit halt um wo du suchen willst. Ich finde das ganz praktisch.
Andere Links hab ich wie du ja siehst oben in der Symbolleiste liegen. Praktischer geht's doch gar nicht.
 
Du hast doch neben der Suchleiste das kleine schwarze Dreieck. da drauf klicken und dann kommt das Menu. Als letztes ist der Eintrag "Suchmaschinen verwalten"

joa, da sind aber nur Suchmaschinen

Du schaltest damit halt um wo du suchen willst. Ich finde das ganz praktisch.
Andere Links hab ich wie du ja siehst oben in der Symbolleiste liegen. Praktischer geht's doch gar nicht.

das habe ich auch, ich hätte es aber gerne anders (wie ich es mal in einer PC-Zeitung entdeckt habe)
 
Du ziehst das wie oben beschrieben in die Leiste, dann rechte Taste auf den Icon, "Eigenschaften", und dann den Text der bei Name steht löschen. Dann hast du nur noch das kleine Bildchen oben drin.
 
sorry ich stehe gerade auf dem Schlauch - wo ist bei dir "unten" (wo ist der Button Suchmaschinen verwalten?) & geht das nur mit Suchmaschinen oder auch mit anderen Links?

Was für links meinst Du denn? Erkläre doch mal was genau Du speichern willst.
In dem von Jim gezeigten Suchfeld kannste alles mögliche einbauen und auch die Reihenfolge verändern. Ich habe da z.B. neben Google und Wikipedia noch Wetter.com, LEO, die IMDB, amazon, ebay, YouTube etc :zustimm:
 
Was für links meinst Du denn? Erkläre doch mal was genau Du speichern willst.
In dem von Jim gezeigten Suchfeld kannste alles mögliche einbauen und auch die Reihenfolge verändern. Ich habe da z.B. neben Google und Wikipedia noch Wetter.com, LEO, die IMDB, amazon, ebay, YouTube etc :zustimm:


das habe ich schon kapiert - danke
 
ich packs mal hier rein:

kann man mit dem firefox auch die aktuelle seite bearbeiten? ich kann unter ansicht den quelltext anzeigen aber nicht bearbeiten..
 
@ schkai: Den Lesezeichen-Manager öffnen und den gewünschten Ordner in den Ordner "Lesezeichen-Toolbar" ziehen oder kopieren.

@headbang: Fremde Websites kann man mit der Erweiterung Stylish dem eigenen Geschmack anpassen.
Für eigene kann man zb NVU (ebenfalls von Mozilla) bzw. dessen Nachfolger Kompozer benutzen. Das sind dann aber eigenständige Programme
 
Zurück
Oben