Das Prinzip Hoffnung
Vorab muss ich als Erst-User sagen, dass ich sehr erfreut über das Niveau dieses MSV - Forums bin und dass dieses Niveau in anderen Club - Foren nur selten zu finden ist.
Nach dem Spiel war der Frust so groß, dass ich mir gesagt habe: Das war’s für meinen MSV und da es diesmal so weh tut (Lieblingsaufstellung + selten dagewesene Qualität des Kaders), werde ich die Saison und insbesondere meinen MSV nicht weiter verfolgen. Doch das ist als Fußballbegeisterter nicht so einfach. Man kennt sich ja. Gewinnen sie demnächst wieder ein Spiel, so zittere ich natürlich wieder mit. Während man einer Verflossenen nicht ewig nachweint, da es irgendwann einmal einen neue Liebe geben wird, ist dies auf die Liebe zu einem Fußballverein nicht zu übertragen. Dort gibt es keine neue Liebe – man ist auf Gedeih und Verderb mit der einzigen Liebe sein ganzes Leben verbunden. So, was blieb mir heute morgen? Nach dem 13. Spieltag und dem Wissen darum, dass es erst im Mai ein Ende der Qualen geben wird, habe ich mir angeschaut, welche Hoffnung ich noch haben könnte. So habe ich mir die letzten 6 BuLi – Spielzeiten unter dem Aspekt angeschaut, welche Mannschaften es trotz eines miserablen Starts (13. Spieltag) geschafft haben, noch die Kurve zu kriegen und nicht abzusteigen. Und siehe da:
2006/07: Mainz 9 Pkt., HSV 11 Pkt., Vfl 12 Pkt.
Mainz hatte schon nach dem 21. Spieltag (!) die Abstiegsplätze wieder verlassen, (wenngleich sie am Ende ja doch noch abgestiegen sind)
HSV: UI – Cup (o.k., der Kader ist nicht unbedingt mit unserem diesjährigen Kader zu vergleichen)
Vfl: gerettet
2005/06
Nürnberg 9 Pkt., K’lautern 9 Pkt.
Nürnberg belegt zum Ende der Saison Platz 8 (!)
K’lautern fehlte lediglich 1 Pkt. zum Nichtabstieg
Weitere Beispiele: Gladbach 10 Pkt. und am Ende Platz 11; K’lautern 7 Pkt. und am Ende Platz 14; Nürnberg 10 Pkt. und gerettet
Was mir Hoffnung macht, ist, dass nicht nur ich ja vor der Saison eine neue Qualität des Kaders ausgemacht habe, sondern auch andere und dass sich scheinbar Qualität immer auszahlt, egal wie grottenschlecht man in die Saison reinkommt.
Also, meine Hoffnung ist noch da! Der MSV (Trainer und Mannschaft) sollen nun bloß nicht die Köppe hängen lassen, sondern sich der Tatsache bewusst sein, dass es nicht wenige Mannschaften gegeben hat, die nach solch einem verkorksten Saisonstart es noch (locker) gepackt haben!
Auf nach Leverkusen!