Probleme beim Aufrufen von Websites

Problem hatte ich Heute auch,habe den Rechner neu gestartet und weg war es,fragt sich nur wie lange,habe alle Einstellungen überprüft und nix gefunden,meine Startseite bei Mozilla ist auch kicker.de vielleicht liegt das Problem bei denen.
 
Hallo Butschi,

gehst Du über einen Router rein? Bei manchen routern werden auch DNS Server im Router hinterlegt.

Gruß

Thorsten
 
Funktioniert immer mal, aber gerade hat er weider ein paar Aussetzer! Wieder bei kicker.de und wenn ich auf mein eBay gehen möchte:fluch::mecker:

Kann das ein Virus oder sowas sein?
 
Funktioniert immer mal, aber gerade hat er weider ein paar Aussetzer! Wieder bei kicker.de und wenn ich auf mein eBay gehen möchte:fluch::mecker:

Kann das ein Virus oder sowas sein?

Indirekt ja. Ich gehe mal davon aus dass Du mit XP und Administratorrechten durchs Internet surfst... und wenn Du dann noch nicht zusiehst, dass Du stets die aktuellen Sicherheitsupdates von Microsoft runterziehst musst Du nur über ne böse Seite stolpern und schon kann sich ein böser Code munter auf Deinem Rechner austoben und zum Beispiel die "hosts"-Datei ändern oder Deinen Rechner zum Zombie-Rechner machen der dafür missbraucht wird Massenmails zu versenden.

Prüf bitte mal im Ordner C:\WINDOWS\system32\drivers\etc die Datei "hosts" (ohne Dateiendung). Einfach doppelklick und wenn er fragt mit welchem Programm das geöffnet werden soll dann den normalen Windows-Editor (notepad) auswählen. Da darf dann eigentlich nicht mehr drin stehen als das:

# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost
127.0.0.1 localhost


Es sei denn Du hast hier bewußt selber noch mehr eingetragen. Ich vermute dass Du hier seitenweise weiterer Einträge hast und die bewirken, dass Du bei Aufruf von www.ebay.de auf ne andere Seite umgelenkt wirst.
 
Bei mir steht nur das:
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 localhost

Problem ist auch schon seit gestern Mittag nicht mehr aufgetreten!

Danke trotzdem Ohrenfratz!
 
Zurück
Oben