Middendorp entlassen/Frontzeck neuer Bielefeld Trainer

Hm, eigentlich ne verständliche Entscheidung und irgendwie auch in den letzten Wochen abzusehen...wobei E.M. meiner Meinung nach der bisher beste Trainer der Arminen war...bin mal gespannt, wen sie jetzt holen...

Ich wäre für Kohler oder Loddar :D
 
Schade, er ist ein klasse Trainer mit Ecken und Kanten. Ist natürlich schwierig, wenn man zu Anfang der Saison so erfolgreich gespielt hat und die Erwartungen dann hochgehen. Letzte Saison hat Middendorp der Arminia noch den Arsch gerettet...
 
war absolut zu erwarten, die Mannschaft mehr und mehr ein vollkommener Torso und dazu die Andeutungen das eine Entscheidung für den Verein getroffen werden muss diese Woche.

mal gespannt wer sich den Schleudersitz in Bielefeld antun wird....
 
Hmmm naja war zu erwarten eigentlich nach dem Dilemma in Doofmund.
Egal wer's auch jetzt macht, es wird : 1. ein Schleudersitz
2. potentieller Absteiger
Mal gucken wer den Mut hat sich das dort an ... zu ... tun ... :eek:
 
(...) Der Pressesprecher des Klubs dementierte jedoch gegenüber Sport1.de, dass die Entlassung von Middendorp bereits spruchreif ist.

"Das ist nicht richtig. Wir werden uns erst am Montag zusammensetzen und das weitere Vorgehen besprechen", sagte Hans Milberg am Sonntag.

"Gremien tagen noch"

Das erklärte auch der Präsident und Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Hermann Schwick:
"Dass bereits ein Entscheidung gefallen ist, ist falsch. Und ich kann auch ausschließen, dass sie am Sonntag fällt. Die Gremien werden noch tagen. Solche Entscheidungen werden zusammen mit dem Aufsichtsrat getroffen."(...)

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2025549.html
 
Trainer sind immer die Sündenböcke !

Wenn es denn so sein sollte, wenn wollten sie denn in Bielefeld entlassen, den Sportmanager, den Zeugwart ? Es bleibt letztlich immer nur der Trainer, denn mit dem Trainerwechsel verbindet sich die letzte Hoffnung der Verantwortlichen, eine längere Talfahrt zu beenden und somit das Ziel Klassenerhalt vielleicht mit einem anderen Übungsleiter noch zu erreichen !

Dafür betrachten Bundesligatrainer ihr Gehalt auch eher als Schmerzensgeld, wenn solche Situationen auf sie zukommen !:huhu:
 
Und wer kommt nun nach Bielefeld ?

Auch wenn es noch nicht offiziel bestätigt wurde, Middendorf scheint wohl morgen seinen Koffer packen zu müssen. Der " Bielefelder Jahrhundertrainer " die Medien nach dem dritten Spieltag über den " Bayernjäger " wird sich wohl ein neues Aufgabengebiet suchen müssen.
Für die Nachfolge gibt es ja einige mögliche Kandidaten, die sicher ab morgen in den verschiedenen Medien gehandelt werden.
 
Es geht immer sehr schnell.Heute noch gefeiert (Bayernjäger)
Morgen bist Du der Arsch.
Wieder einer mehr in der Liste der gefeuerten Trainer.
 
Ist der EM denn überhaupt schon weg?

Ich wäre mal vorsichtig mit JK, der will docvh bestimmt ne Miniserie :eek: starten!!
 
Mag vielleicht ein guter Trainer sein, aber als Mensch kann ich den überhaupt nicht ab!
Ein absoluter Selbstdarsteller.

Ich kann mich noch gut daran erinnern wie er nach den ersten Spieltagen in Interviews abgehoben hat.

"Ja ich sehe mich als Bayernjäger...."
"Championsleague, warum nicht?"
"ich war schon immer ein Kämpfer......"

Bor so ein arroganter Träumer!
Der hatte nach dem 4. Spieltag die Saison als (Vize)meister schon
abgeschlossen.
Nicht einmal seine Mannschaft gelobt, alles nur ich ich ich....

Ich bete das dieser nicht bei uns ins Gespräch kommt,
da hätte ich ein ernsthaftes Probelm mit den im Duisburg-Dress zu sehen :zebrakop: :kotz:
 
Das mit der Bauernjägerei war doch ganz witzig - nach nem Heimsieg über HRO kann das doch keiner besonders ERNST (hihi) nehmen, oder?

Ist klar nen Bauernkopp - warum sollte der bei uns ins Gespräche kommen? :confused::rolleyes:;)

OK, jetzt hamsen geschmissen. Obs hilft? Wollens mal nicht hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist der EM denn überhaupt schon weg?

Jetzt ja ;):

Zweite Trainer-Entlassung der Saison

Bielefeld trennt sich von Middendorp

Arminia Bielefeld hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Ernst Middendorp entlassen. Amateur-Coach Detlev Dammeier wird die Mannschaft im letzten Spiel der Hinrunde betreuen, danach soll ein neuer Trainer übernehmen. Das gaben die Ostwestfalen nach einer Sitzung des Vorstandes mit dem Aufsichtsrat bekannt.


Als Favoriten für die Nachfolge gelten der Ex-Cottbuser Petrik Sander, Jürgen Kohler oder Michael Frontzeck. Auch die Namen Jürgen Röber und Ewald Lienen werden gehandelt. Mit der dritten Entlassung Middendorps bei der dritten Zusammenarbeit zog die Arminia die Konsequenzen aus der sportlichen Misere mit nur einem Sieg aus den letzten elf Punktspielen.

Middendorp, der die Arminia einst von der Regionalliga in die Bundesliga geführt hatte, hatte seine dritte Amtszeit erst am 14.03.07 begonnen und die Bielefelder in der vergangenen Saison mit vier Siegen in Serie (30. bis 33. Spieltag) zum Klassenerhalt geführt. Der 49-Jährige war auf der Alm zuvor schon von 1988 bis 1990 und 1994 bis 1998 tätig gewesen, Ende Mai hatte er seinen Vertrag bis 2009 verlängert. Middendorps Entlassung ist der 307. vorzeitige Trainerwechsel der Bundesliga-Geschichte. In der laufenden Spielzeit war zuvor nur Sander in Cottbus entlassen worden.

Quelle
 
Endlich wurde mal wieder (man denke an Neururer) ein unselbstkritischer und überheblicher Selbstdarsteller entlassen !

Gratulation an Arminia Bielefeld !
 
Wenn du jetzt noch den Meier für Duisburg blockst, kriegt R.B. ein echtes Problem :cool:

RB KANN gar kein Problem bekommen - mit dem Chef WH !
Diese Männerfreundschaft kann keiner zerstören !
Begründung: Wenn es in einer Beziehung / Freundschaft so harmonisch und ohne Streitigkeiten abläuft, muss einer von beiden ein Ar***kriecher sein, der zu allem nur ja sagt !
Wen meine ich wohl ?

;)
 
" Der Sportdirektor bleibt noch ein paar Jahre "..........

......dafür brauchen sie jedes Jahr einen neuen Trainer "
Dies original Kommentar Middendorf zu Zuschauern, als er nach der Entlassung zum TV - Interview kommt.

Was sagt uns das, wenn der Sportdirektor nicht mehr mit dem Trainer kann, dann geht in der Regel eher der Trainer, als der Sportdirektor.

Aber der MSV hat ja gottseidank keinen Sportdirektor............:huhu::huhu::huhu:
 
Teure Dummheit

comment_logo_nrz.gif
10.12.2007, WALTER BRÜHL

Bielefeld und Middendorp - "Eigentor mit Ansagen"

Man könnte es fast als "Eigentor mit Ansagen" bezeichnen. Nach der Trennung von Ernst Middendorp steht Arminia Bielefeld jetzt nicht nur ohne Trainer da, der Verein wird dem zum dritten Mal auf seiner "Alm" gescheiterten Fußball-Lehrer auch noch jede Menge Abfindungs-Gelder hinterher werfen müssen. Und automatisch fragt sich der neutrale Beobachter: Wie oft muss in der Bundesliga eigentlich noch der immer wieder gleiche Fehler gemacht werden, bis die Vorstände endlich schlauer werden?Mittlerweile müsste es sich doch auch bis in den letzten Winkel von Ostwestfalen herumgesprochen haben: Wer den Vertag mit seinem Trainer gleich für mehrere Jahre abschließt, der muss fast immer teuer bezahlen.

Trotzdem ist diese Dummheit offensichtlich kaum auszurotten. Beispiele gefällig? Bitte: In Köln wird Christoph Daum bis 2011 seine Millionen kassieren, der MSV Duisburg verlängerte erst kürzlich mit Rudi Bommer bis 2010 - und Middendorp freut sich jetzt über die Optionsklausel, die ihm im Falle des Klassenerhalts Ansprüche gegenüber der Arminia bis 2010 garantiert.Man fasst es nicht: Ausgerechnet Ernst Middendorp! Bei keinem anderen Trainer wäre die Gefahr, dass ihn ein Konkurrenz-Klub wegschnappt, wohl geringer gewesen.

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/kommentar/2007/12/10/news-9988744/detail.html
 
Für uns sehr günstig ! Der eingeschränkte finanzielle Handlungsspielraum und das fortbestehende Theater ( Middendorp will sich Samstag unter die Fans mischen!) verhindern, daß dort ein echter Trainer die an sich gar nicht so schlechte Mannschaft übernimmt. Es bleiben hoffentlich tatsächlich nur Looser wie Meier und Kohler übrig. Dann blieben nur noch Rostock und Cottbus zu knacken und wir haben das Happy End :D
 
Einer kommt sicher nicht nach Bielefeld !

Auch ein Name wurde wie so viele gehandelt, Jürgen Röber. Habe ihn erst vor wenigen Wochen `mal getroffen und gefragt, ob er sich vorstellen könnte, wieder in die 1. Liga zurückzukommen, als Trainer. Daraufhin hat er nur gelacht und mir gesagt, in diesem Job verdienst du so anständig, dann mußte nicht mehr...............
 
Ich muss nochmal den guten Herrn Saftig aus Bielefeld zitieren:

"Wir haben in elf Spielen fünf Punkte geholt. Das überlebt kein Trainer."

Lieber Herr Saftig, schöne Grüße von Rudi Bommer :D
 
Zitat sport.ard.de, 15.12.2007

Nachfolge von Ernst Middendorp geregelt
Frontzeck neuer Trainer in Bielefeld

Michael Frontzeck ist neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld. Dies gaben die Ostwestfalen am Samstag (15.12.) nach ihrem abschließenden Spiel in der Hinrunde gegen den deutschen Meister VfB Stuttgart (2:0) bekannt.

Der 43-Jährige tritt bei der Arminia die Nachfolge von Ernst Middendorp an, der am vergangenen Montag entlassen worden war. Frontzeck hatte zuletzt in der Bundesliga als Coach von Alemannia Aachen gearbeitet, war im vergangenen Mai nach dem Abstieg in die zweite Liga aber von seinem Posten zurückgetreten.

Der 19-malige Nationalspieler wird seine neue Mannschaft erstmals zum Trainingsauftakt am 4. Januar begrüßen. Bei der einwöchigen Chinareise, zu der die Arminia am Montag (17.12.) aufbricht, werden die Co-Trainer Frank Geideck und Frank Eulenberg die Mannschaft betreuen. Gegen Stuttgart saß am Samstag Amateurtrainer Detlev Dammeier als Interimscoach bei den Arminen auf der Bank.
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200712/15/frontzeck_bielefeld.jsp
 
Mit der Verpflichtung von Michael Frontzeck dürfte der Abstieg in die 2. Liga für Bielefeld besiegelt sein! Ist doch mit Holger Fach bei Paderborn nicht anders... Nicht jeder, der im Profi-Fussball bestanden hat, verfügt auch über die Fähigkeiten, ein gestandener Trainer zu werden....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der Verpflichtung von Michael Frontzeck dürfte der Abstieg in die 2. Liga für Bielefeld besiegelt sein! Ist doch mit Holger Fach bei Paderborn nicht anders... Nicht jeder, der im Profi-Fussball bestanden hat, verfügt auch über die Fähigkeiten, ein gestandener Trainer zu werden....

Vielleicht hat Bielefeld das Glück, mit ihm einen Kurzzeit-Erfolgs-Trainer bekommen zu haben.

Wolfsburg hatte damals mit ihm ne relativ gute Hinrunde, Paderborn hat sich in der Rückrudne gerettet.

Gibt ja noch mehr solche Trainer, der Neururer taugt ja auch nur 1 Saison, dann fängt er an zu heulen, und wird entlassen.

Wundert mich noch immer, dass es keine 1-Jahres-Verträge in der Bundesliga gibt.
 
Ja da sieht man einmal wieder was ein Manager Mist verzapfen kann ohne mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen zu müssen. Da staubt ein mittelmäßiger Fußballlehrer 3 Millionen Euronen ab weil er mit Saftigs 3 Jahres vertrag ausgesorgt hat. Man sollte die Manager in so einen Fall in die Verantwortung einbeziehen. So ein schwachsinn zu machen und Trainer mit 2 oder 3 Jahresverträge zu beschenken um dann nach 5 Monaten mit einen dummen Gesicht da zustehen.Gilt im übrigen für alle Trainer im bezahlten Fußball. Präsidenten nicht ausgeschlossen.
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Frontzeck viel bewegen kann.
Wenn die Mannschaft ihn will kann er in der Rückrunde einen neuen
Start versuchen.Aber bei dem Potenzial der Mannschaft wird auch er auf der Strecke bleiben.Den Schwung von Damaier gegen Stuttgart wird er nicht aufnehmen können.
 
Zurück
Oben