Fazite zur Hinrunde

Kasper

Kreisliga
Bilanz der "Alten"

Die Neuen werden ja in dem andern Thread schon zur Genüge beurteilt. Ich denke, es ist fair, auch mal einen Blick auf die "alten" zu werfen. Vielen wurde ja die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Haben sich die Vorurteile bestätigt oder gab es auch Überraschungen?

Ich fang mal an:

Beucke - ist momentan da, wo er hingehört (bei den Amas)

Weber - Kompliment! Nach starker 2.Ligasaison wurde ihm mir nichts Dir nichts ein Lamey vor die Nase gesetzt. Hat nicht rumgemosert, sich im Training reingehängt und ist plötzlich wieder da. In der Defensive meiner Meinung nach stärker als Lamey. Wenn nach vorne etwas mehr kommt, kann er sich möglicherweise in der Liga behaupten.

Schlicke - scheint neben Roque aufzublühen. Nach einigen durchwachsenen Spielen zu Beginn blüht er neben unserem neuen Sahnestückchen richtig mit auf. Hat jetzt jemanden neben sich, auf den er sich 100% verlassen kann und ist für mich momentan gesetzt.

Fili - mit Licht und Schatten. An einem guten Tag wie eine Wand, an einem schlechten Tag für jeden Klops gut. Im Spielaufbau leider wie unser guter alter Drsek: Ball erobern und dann die Murmel irgendwie nach vorne pölen.

Ivo - hat sich meiner Meinung nach sehr gut in das Kapitänsamt eingefunden. Nicht überragend, aber grundsolide. Macht viel Drecksarbeit und wenn es demnächst eine seiner Ecken mal bis in den Strafraum schafft, bin uch durchaus zufrieden.

Tara - bei ihm weiß ich nie, ob ich lachen oder weinen soll. Gutes Stellungsspiel, geht immer da hin, wo es weh tut, hervorragender Abräumer. Im Spielaufbau leider oft ein Spielverhinderer. Hält den Ball zu lange, schaut 3x und spielt dann nur den Sicherheitspass. Wünsche ihm etwas mehr Mut zum Risiko.

Williiii - den hatte ich überhaupt nicht auf der Rechnung und jetzt taucht er überall auf: links, rechts, vorne, hinten. Mit etwas mehr Gefühl im Fuß wär er ein richtig guter. So aber nur der Notnagel für alle Fälle. Ich mag ihn trotzdem - wegen seiner Einstellung.

Mok - endlich ist er wieder da. Hätte nicht gedacht, dass ich ihn so vermisse. Nach der Verpflichtung von Tiffert, Blago und Maicon hab ich ihn aufgrund seiner Verletzung nicht wirklich auf der Rechnung gehabt. Noch nicht in Topform, wird aber in der Rückrunde noch ein ganz wichtiger Aktivposten.

Mo - keine Ahnung, was mit dem passiert ist. Zu Beginn der Zweitligasaison noch der Publikumsliebling, jetzt wünschen ihn alle zum Teufel. Wenn er in der Winterpause aus seinem Loch nicht rauskommt, ist er bald nur noch ein Name in der Statistik.

Lavric - keiner polarisiert wie er. Wenn er keine Lust hat, kannste ihn einfach vergessen. Dann trägt er sein Trikot spazieren und gut is. Dann wieder wühlt und ackert er für 2 und du denkst: nee, den kann man doch nicht abgeben. Meine Meinung: insgesamt zu launenhaft, um sich wirklich durchzusetzen.

Daun - bekommt zu wenig Chancen, sich zu zeigen. Ist bei seinen Einwechslungen immer ein belebendes Element gewesen. Gilt auch für die andern alten wie Neumayer, Book usw.

Insgesamt gar keine so schlechte Bilanz unsrer "Aufstiegshelden". Aber insgesamt ist da sicher noch Potenzial nach oben.
 
Teile deine Meinung. Sehe auch mehr Licht, als Schatten.

Enttäuscht bin ich von zwei Spielern:

Idrissou scheint das Fußballspielen völlig verlernt zu haben.

Lavric liebäugelt mehrfach mit anderen Vereinen. Jetzt spielt er in der ersten Liga, und zeigt durch seine oftmals mangelnde Einstellung, dass er wohl keiner ist, der sich richtig durchbeißen kann. Mit der leider oftmals fehlenden Einstellung schreckt er potentielle Interessenten eher ab.
 
Beuckert: Bei den Amas gut aufgehoben.

Weber: Muss in Liga 1 schon am absoluten Limit spielen, um seinen Job zu erledigen. In der Defensivarbeit giftiger als Lamey, was auch zu seiner Rückkehr in die Stammelf führte. Nach vorne hin kann er sich längst nicht mehr so häufig einschalten wie in Liga 2 und wenn er dies tut, kommen oftmals ungenaue Flanken. Weber spielt absolut an seinem Limit und kotzt sich auf dem Platz aus. Das gefällt mir. Mal sehen, ob er sich im Laufe seiner ersten Bundesligasaison weiterentwickelt. Das wäre schon notwendig, um den Musterprofi, der sich für nichts zu schade ist, auch dauerhaft in der Bundesliga zu sehen.

Schlicke: Selten grottenschlecht. Aber auch selten fehlerfrei. Konnte der Abwehr nicht die Ordnung und Sicherheit geben, die nun die Verpflichtung Roque Juniors gebracht hat. In der Nebenrolle besser aufgehoben.

Filipescu: Ich denke, dass man in der Hinrunde schon sehen konnte, dass ihm Beweglichkeit und Schnelligkeit fehlen und er nicht alles durch ein gutes Stellungsspiel ausgleichen kann. Noch in der Anfangsphase der Saison richtig schwach und mit schweren Fehlern in der Spieleröffnung (wie gegen Hertha), konnte er sich später allmählich stabilisieren. Häufig durch kleinere Verletzungen zurückgeworfen und letztlich vom neuen Mann aus Brasilien (Nein, nicht Santos ;) ) überflügelt.

Grlic: Kommt diese Saison besser in der Bundesliga zurecht als noch 2005/06. Vermisste man zu Saisonbeginn noch seine Führungsqualitäten, nahm er gegen Mitte der Hinrunde endlich vermehrt das Spiel in seine Hand, setzte Akzente, ging nach vorne. Für mich abgesehen von immer noch verbesserungsfähigen Ecken aber noch nicht ganz der Kapitän, wie ich ihn mir vorstelle. Gegen Cottbus und Nürnberg setzte er Akzente gegen den Spielverlauf. So muss das sein.

Tararache: Konnte zunächst an seine gute Bundesliga-Rückrunde im Abstiegsjahr nicht anknüpfen. Mittlerweile im Zweikampfverhalten gewohnt solide bis stark. Das Spiel in Karlsruhe war sicherlich sein Tiefpunkt. Seitdem geht es aufwärts, auch ganz langsam in der Spieleröffnung.

Willi: Ich mag Willi, aber dass er so oft spielte, zeigt, dass wir schon ein Problem in der Mannschaft hatten. Sorry Tobi!
Willi mit sehr wechselhaften Leistungen. Beispielsweise beim Pokalspiel in Bremen sogar fußballerisch überraschend stark, läuferisch und kämpferisch ohnehin gehobenes Niveau, verlor er dann wieder wichtige Bälle in der Vorwärtsbewegung. Hinten oftmals zu ungestüm. Dann der verlorene Zweikampf vor dem 0-1 im Mittelfeld in Bremen. Typisch Willi: Wie ein Irrwisch über den Platz fegen und damit immer irgendeine Mannschaft in Gefahr bringen. Entweder den Gegner oder die eigene...

Mokhtari: Tritt in Duisburg langsam in die großen Fußstapfen, die andere hinterließen. Die Fans identifizieren sich mit ihm. Aufgrund seiner Verletzung weit zurückgeworfen, kämpft er sich gerade zurück. Er ist schon jetzt wichtig, auch wenn ihm manchmal noch die Luft fehlt und er in spielerischer Hinsicht noch mehr kann. Bei ihm bin ich mir sicher, dass er gerade erst bei max. 80% angelangt ist und wir daher in der Rückrunde viel von ihm erwarten können. Ein Spieler mit Ausstrahlung auf dem Platz.

Idrissou: Sein Potential ließ mehr erahnen. Wohl aufgrund privater Probleme sank er auf ein nicht für möglich gehaltenes Leistungsniveau ab. Als "Mädchen für Alles" bei Bommer immer wieder gefragt. Mit zunehmend mehr Defensivaufgaben. In München trotz endlich mal wieder solider Leistung dieser Ausraster gegen Kahn. Der Mann steht weiterhin neben sich! Hoffe, er kommt da raus!

Lavric: Ein Fall für sich. Nach seiner mißglückten Wechselaffaire sichtbar demotiviert, so dass selbst eigentliche Lavric-Befürworter Kritik an seiner Faulheit üben mussten. Seit einigen Spielen deutlich engagierter und mit großen Einsatz, da wieder mit mehr Vertrauen ausgestattet. Nur treffen muss er jetzt auch mal!

Daun: Dieser Spieler meint es gut mit seinem Verein. Genau wie Willi. Kämpft immer, versucht sein Möglichstes, macht Dampf, stellt sich den Fans, doch der Spieler kann sich auch nicht neu erfinden. Seine Schwächen im Abschluß bleiben. Dennoch immer eine Alternative.

Fazit: Kein einziger Spieler, der dauerhaft Bundesliganiveau zeigte! Mehr Konstanz bitte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lavric: Ein Fall für sich. Nach seiner mißglückten Wechselaffaire sichtbar demotiviert, so dass selbst eigentliche Lavric-Befürworter Kritik an seiner Faulheit üben mussten. Seit einigen Spielen deutlich engagierter und mit großen Einsatz, da wieder mit mehr Vertrauen ausgestattet. Nur treffen muss er jetzt auch mal!

Ich weiss auch warum dies ;) .

Es steht die nächste Wechselperiode an und da muss man sich doch wieder ein bischen interessanter machen. Bin mal gespannt was es in der Winterpause wieder für ein Schmierentheater um seine Person gibt.
 
Bin mal gespannt was es in der Winterpause wieder für ein Schmierentheater um seine Person gibt.

Das denke ich nicht, weil es keinen mehr so richtig interessiert. Sollte es einen Verein geben, der Klemen haben möchte (ich kann es mir nicht vorstellen) dann weint dem doch keiner mehr eine Träne nach.
Der verschwindet hier völlig Lautlos und kaum einer wird es merken - sportlich zumindest nicht.
 
Beuckert: Ist zum Glück in der zweiten Mannschaft, obwohl ich finde das er da zum Beispiel gegen Uerdingen überhaupt keine Sicherheit ausstrahlte.

Schlicke: Neben Roque Junior einfach top! Als alleiniger Abwehrchef vll nicht perfekt aber ein guter Rückhalt auf den man sich verlassen kann.

Lavric: Am Anfang mit seiner Reservistenrolle natürlich nicht zufrieden, was man auch merkte in manchen Spielen. Aber gegen Nürnberg und München hängte er sich wieder voll rein. Fiel zwar durch einige Stürmerfouls auf, aber das zeugt davon das er kämpfte...
 
Zum Thema Lavric

Die erste 4 Spiele immer nur eingewechselt, obwohl er als Joker 2 Tore erzielt hat. Danach zwar schwach, aber da hat die ganze Mannschaft schlecht gespielt. Was ich aber viel schlimmer finde, ist dieses ewige Schönreden von Ishiaku und Idrissou. Mein Gott der Idrissou läuft da über den Platz wie ein Storch und trotzdem hat Rudi Bommer ihn schon oft eingesetzt und Ishiaku der bei der Mannschaftsaufstellung ewig diesen Sonderapplaus bekommt, weil er 2x gut gespielt hat. Man sollte mal objektiv sein und sehen : Ishiaku ist ansonsten gar nicht in Erscheinung getreten !
 
Sie sind sehr gut gestartet und ich hatte gedacht, dass sich der MSV frühzeitig ins Mittelfeld absetzen könnte. Dann hatten sie Verletzungspech und haben einige Spiele auch ganz knapp verloren. Inzwischen hat sich die Mannschaft gefangen und vier Punkte geholt. Ich habe den MSV gegen Nürnberg gesehen. Da haben sie nicht so gut gespielt, aber sie haben sich in der zweiten Halbzeit gewehrt und gekämpft und sind dafür auch mit dem 1:0 verdientermaßen belohnt worden. Ich weiß, dass Rudi Bommer Respekt vor uns hat. Aber wir haben auch Respekt vor dem MSV.



Das sagt Funkel über den MSV
 
Dann guck dir mal an an wievielen % unserer Tore Ishiaku beteiligt war. Meiner Meinung nach ist Ishiaku einfach platt, durch die 1 Stürmer Taktik am Anfang der Saison.

Ja, vergleich mal die Einsatzzeiten. Ishiaku ist gegen Nürnberg nicht grundlos ausgewechselt worden. (wohl gemerkt vor der HZ und das war ein klares Zeichen)
 
Da hast du Recht, allerdings war es in der 37.Minute und Ishiaku war nicht so schwer angeschlagen, als das er hätte raus gehen müssen. So musste der "kalte" Ailton rein und ich denke es wäre eigentlich sinnvoller gewesen Ishiaku in der Pause aus zu wechseln, also besteht da schon ein Zusammenhang warum dies noch vor der Pause geschah.
 
@ Köpi


Spielst du Fußball?

Wenn ja, dann solltest du wissen das mann merkt wenn was nicht stimmt. Erst kommt die Zerrung und dann sollte mann auch aufhören denn sonst kommt der Muskelfaserriß und wenn man dann immer noch nicht genug hat kann es sogar zu einem Muskelbündelriß kommen.

Bei einer Zerrung kann so mit 7 - 10 Tagen Pause rechnen bei einem Faserriß sogar mit 14 -28 Tage und bei einem Bündelriß kann es auch mal bis zu 4 Monate dauern.

Bei einer Zerrung oder einem Faserriss kann mann noch leichtes Lauftraining machen, beim Bündelriß kann mann sich operieren lassen und dannach den Muskel langsam wieder neu Aufbauen.

Da macht es dann schon Sinn einen Spieler dann Frühzeitig auszuwechseln, du Experte.......:huhu:
 
Bevor du mich hier mit deinen sportmedizinischen Argumenten überzeugen willst, solltest du deinen Text nochmal überarbeiten. Da sind einige Fehler drin. ;)
 
auch wenn immer wieder viele auf mo und willi rumhacken ich finde die beiden sind eine der wenigen die sich immer den arsch aufreissen und immer die richtige einstellung an den tag legen.Kein ball wird verloren gegebn kein meter verschenkt genau deshalb mag ich sie...wenn manche spieler auch so ne einstellung hätten dann bräuchten wir uns keine sorge machen...
 
So, 17 Spiele plus 2 Pokalspiele sind absolviert, es ist an der Zeit, eine sportliche (Zwischen-) Bilanz zu ziehen. Es hat sich im Laufe der Hinrunde immer klarer gezeigt, dass ein Großteil der Spieler einfach nicht die Klasse für die Bundesliga hat oder, falls vorhanden, diese nicht abruft (abrufen kann). Desweiteren hat auch unser Trainer mit fortwährendem Misserfolg bewiesen, dass er weder kritik- noch beratungsfähig ist, dass er aus Fehlern nicht lernt und auch kein klares Konzept hat, wie er den Klassenerhalt schaffen kann. Darüberhinaus haben wir auch noch das "Glück", einen Präsidenten zu haben, der nicht nur gern Schals anderer Vereine trägt und die eigenen Fans als "Idioten" bezeichnet, sondern auch die gleichen Eigenschaften wie der Trainer hat. Insgesamt war dies eine der schlimmsten Hinrunden, die ich bisher erleben durfte.

Die Einzelkritik:

Tom Starke: grundsätzliche kein schlechter Torwart, ihm fehlt aber meiner Meinung nach das entscheidende Etwas, das "Talent", auch mal einen Unhaltbaren zu fischen. Kein Torwart, der mit seiner Präsenz den gegnerischen Spielern Respekt einflößt.

Christian Weber: spielt am oberen Limit, einer der wenigen Lichtblicke in diesem Kader. Ich hatte ihn vor der Saison nicht unbedingt auf der Rechnung, Respekt!

Iulian Filipescu: Seine gute Zeit dürfte vorbei sein. Macht viel mit Stellungsspiel und Erfahrung wett, hat jedoch eklatante Mängel in Antritt, Schnelligkeit und Spieleröffnung. Auch ist der Ball nicht unbedingt sein Freund.

Björn Schlicke: Guter bis sehr guter Zweitliga Spieler, der eine gewisse Grundtechnik hat, jedoch in allen wichtigen Eigenschaften eines Innenverteidigers einfach nicht stark genug ist, er könnte sich überall noch verbessern.

Fernando Santos: Da hat sich einfach der Satz von 60ern, mit denen ich vor der Saison gesprochen habe, bewahrheitet: "Der kann mal garnix!"

Michael Lamey: Starker Start, aber dann erschreckend abgebaut, ich denke er kann mehr als nur Ersatzspieler beim MSV sein. An guten Tagen ein durchaus überdurchschnittlicher Erstligaspieler.

Pablo Caceres: Leistungskurve fast identisch mit der von Lamey, wobei man ihm das Alter und die nicht vorhandene Profi Erfahrung zugute halten muss. Könnte ein guter BuLi Spieler werden.

Tobias Willi: Unser Leichtathlet, er kann rennen, er kämpft, aber es reicht einfach nicht

Roque Junior: DIE Verpflichtung der Saison, der einzige Spieler, bei dem man sehen kann, dass er wirklich was in der Bundesliga verloren hat. Ich hoffe, nach der Vorbereitung wird er noch stärker.

Mihai Tararache / Ivo Grlic: Ich hatte mir von beiden eigentlich erhofft, dass sie mit ihrer Erfahrung den "ruhenden Pol" in der Mannschaft bilden und den Lade zusammenhalten. Aber das ist leider zu selten gelungen, die beiden strahlen nicht die Souveränität aus, zu der sie in der Lage wären.

Blagoy Georgiev: Starker Start, dann nachgelassen. Lässt in Ansätzen mal sein Talent aufblitzen, um danach wieder vollkommen in der Versenkung zu verschwinden. Muss noch konstanter werden.

Christian Tiffert: Wandelte sich im Laufe der Hinrunde von der Kampfsau zum Meckerheini. Anfangs sehr engagiert und mit Feuer, später hauptsächlich lamentierend und mit dem Schiri hadernd. Stell das mal ab Tiffi.

Maicon: Ich glaube der junge hat das gewisse Etwas, dass ein 10er braucht, aber leider bekam er nicht die Gelegenheit, das zu zeigen, auch ist die momentane Situation nicht grad hilfreich für ihn.

Youssef Mokhtari: Lange verletzt, zeigt er bisher auch noch nicht das, was er eigentlich zeigen könnte. Es bleibt aber abzuwarten, ob diese vorhandenen Qualitäten für die BuLi reichen...

Mohammadou Idrissou: Quasi das gleiche wie bei Willi. Ist nen Leichtathlet, kein Fussballspieler.

Georges N´Doum: Leider nur ein Spiel, das aber durchaus in Ordnung. Hätte weitere Chancen verdient.

Klemen Lavric: Ich weiss immer noch nicht, was ich von ihm halten soll, mal bringt er mich zur Weissglut, mal zeigt er, was er kann. Wobei in dieser Saison das erstere überwiegt. Sollte seine Einstellung mal überdenken, dann könnte er noch wichtig werden.

Markus Daun: Er rennt, er kämpft, er kann mit dem Ball umgehen, aber er ist kein Knipser, ich bin mir nicht mal sicher, ob er ein Stürmer ist, ob er nicht im Mittelfeld besser aufgehoben wäre. Hat für seine gezeigten Leistungen eigentlich zuwenig gespielt.

Manasseh Ishiaku: Furioser Start, hat mir sehr viel Hoffnung gemacht. Aber plötzlich ging garnix mehr, in der letzten Zeit auch desöfteren verletzt. Könnte, wenn fit und selbstbewusst, durchaus eine gute Rückrunde spielen.

Sascha Mölders: Die Chancen stehen gut, dass er über kurz oder lang Stammspieler beim MSV wird, wobei ich glaube, dass er (noch) nicht die erforderliche Klasse für die BuLi hat, das sollte aber noch kommen.

Ailton: Ich hab mich gefreut, als er gekommen ist, ehrlich. Aber ich wurde enttäuscht. Anfangs anscheinend nicht fit, dann in den Spielen, wo ein Stürmer wie er effektiv sein kann, nicht eingesetzt. Seine Zeit dürfte abgelaufen sein.

Der Rest hat entweder zu wenig oder garkeine Zeit gehabt, sich zu beweisen, deshalb entfällt da die Bewertung.

Rudi Bommer: hat im Laufe der Saison immermehr gezeigt, dass er nicht aus Fehlern lernt, dass er absolut Beratungsresistent ist. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wir noch nie so viele Muskelverletzungen hatten, wie momentan. Auch stört mich, dass er ständig davon redet, wie stark der Gegner ist unjd ständig versucht hat, die eigene Leistung schönzureden. Ist meiner Meinung nach nicht mehr zu halten, sitzt aber nach wie vor fest im Sattel, das liegt ausschliesslich an

Walter Hellmich: Er hat wirklich alles gegeben, um sich unbeliebt zu machen. War es Anfangs nur seine großspurige Art, die Anlass zur Kritik gab, hat er sich im Laufe der Hinrunde durch diverse Aktionen und Aussagen jeglichen noch vorhandenen Kredit bei mir verspielt. Er benimmt sich wie die Axt im Walde, gibt völlig unrealistische Aussagen von sich, schmückt sich mir fremden Farben und beleidigt die eigenen Fans. Kurz: er ist es einfach nicht würdig, Präsident meines Klubs zu sein.

Alles in allem muss man sagen, dass in dieser Saison eine Mischung aus Unfähigkeit, Pech und Dummheit dominiert. Es gab wenige Highlights und viele Enttäuschungen, es gab ein Gespräch mit der Mannschaft, das nicht gefruchtet hat, es steht noch ein Gespräch mit Hernn Hellmich aus.

Aber trotz all dem shice, der passiert ist, werde ich auch in der Rückrunde weiterhin dabei sein, wird das Feuer in mir nie erlöschen.

Danke fürs Lesen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freude... der Tiefpunkt ist erreicht ;-)

Hey ich freu mich... ehrlich! Worüber fragt ihr euch wohl... naja... heute haben wir den absoluten Tiefpunkt erreicht... schlimmer kann es nicht mehr kommen... also wird es folglich wieder besser laufen für unseren MSV :-)

Mit nur einem Tor mehr heute für uns und einem weniger für die ollen Frankfurter Würstchen, würden wir jetzt deutlich besser da stehen... aber nö... man überwintert auf dem letzten Tabellenplatz, ist die Lachnummer der 1.Liga und ist mit Abstand die schlechteste Heimmannschaft... Fußballherz, was willst du mehr.

Bin enttäuscht von so ziemlich allen, angefangen bei den Spielern, über den Trainer, bis hin zum Präsidenten... es haben einfach alle komplett versagt... nicht mehr und nicht weniger!

In diesem Sinne... ein frohes Weihnachtsfest.

butzman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persönlich würde aber auch sagen, das mein Cheffe(Herr Bremer) sich ziemlich positiv, innerhalb seines Rahmen, für die Fans eingesetzt hat.
 
Andi du hast die passenden worte für die hinrunde gebracht. in jeder hinsicht eine erschreckende hinrunde mit allem drum und dran, egal ob mannschaftsleistung, trainerfrage und verhalten eines fragwürdigen präsidenten.

naja der abstieg rückt immer näher und ich persönlich bin enttäuscht. jetzt kann man nur auf eine positive rückrunde hoffen, wo wir sehen, dass die mannschaft kämpft und siegt. lassen wir uns überaschen.
 
Andi, eine kurze Kritik an deinen Zeilen:

Tobias Willi ist nicht im Ansatz ein Laichtathlet!!!!!!! Nur weil er die Arme beim Laufen bewegt, als sei seine Schulter ausgekugelt heißt es nicht, dass er in irgendeiner Weise schnell ist. Vielleicht siehts so aus, weil er ausser LAufen so gar nix konstruktives auf die Beine stellt, aber schnell ist der wirklich nicht, glaub mir!
Also,bitte in Zukunft keine Beleidigung in Richtung der Leichtathletik!!!
;)
 
Andi hat den Nagel sehrwohl auf den Kopf getroffen..

Duisburg hatte eine ganz schwarze Hinrunde mit eine menge Tiefen..
Aber wenn es darauf ankam haben halle zusammen gehalten und das zeigt das wenn es Sportlich schon nicht läuft man sich untereinander blind verlassen kann...

Sportlich liegt es nicht in unserer Hand, Fantechnisch ist eine menge passiert...:zustimm:
 
Es geht hier auch nicht im unsere Fans oder unsere Fanbeauftragten... die haben alle nen klasse Job gemacht und sind absolut Bundesliga- tauglich!!! Daran sollte sich der Rest mal ein Beispiel nehmen. Ich hatte wirklich gehofft, das wir vielleicht heute den 15. Platz erreichen und auf einem Nicht-Abstiegsplatz überwintern... naja mein Flehen wurde nicht erhört.

Schlechter als 18. geht ja nicht... also kann es eben nur besser werden :-)

Gruß
butzman (eric)
 
...wenn wir jede Hinrunde einen Punkt mehr holen (13 2007 anstatt 12 2005), dann werden wir im Jahre 2021 gewiss die Klasse halten und wenn wir dann noch 54 weitere Jahre uns jährlich um einen Punkt zur Winterpause verbessern, dann werden wir 2075 garantiert Deutscher Fussballmeister:D
Ich wäre da 92 Jahre alt, was bei der heutigen medizinischen Versorgung kein Problem werden dürfte... Ach ja... Sport betreibe ich auch noch, im Gegensatz zu unseren Söldnern :D:D:D

Also...so schlecht schauts doch gar nicht aus für die Zukunft... nicht alles so negativ sehen...machts wie der Bommer, denn wenn der Gegner ja so stark ist, ist es ja nicht so schlimm gegen stärkere Gegner zu verlieren, da wir us ja nie abschlachten lassen und immer gut mitgespielt haben ausser in Rostock und heute bei den letzten 20 Minuten :D:rolleyes::confused::D (ich kann den Sch... nicht mehr hören und ertragen!!!)
 
Was für mich auch immer unerträglicher wird ist der Stadionsprecher.Der kommt mir bald vor wie jemand der auch die Hitparade der Volksmusik präsentieren könnte.Redet alles schön,grinst immer und langweilt mich zu tode.
Desweiteren ist für mich einer der Tiefpunkte,wie rund ums Stadion die Zustände an den Eingängen sind.Da werden teilweise gar keiner oder mal nur ein Tor aufgemacht und draussen stehen 50Meter Schlange.Das hat es im alten Stadion nicht gegeben,selbst wenn es ausverkauft war und da gingen mehr Leute rein.Gegen Duisburg war ich 1 Stunde vor Spielbeginn am Stadion und durfte den Anpfiss nicht miterleben weil ich in der Schlange stand.Hätten sich die Fans nicht zusammen getan und den Kartenknipser überrannt,hätte ich wohl fast dia ganze erste Halbzeit verpasst.
 
Meine persönliche Hinrundenbilanz lautet:

Negativ:

-Es wird unterirdischer Fußball gespielt

-Torgefährlichkeit und Kreativität nicht vorhanden

-Keine bundesligataugliche Mannschaft

-Kein bundesligatauglicher Trainer

-Von den Verantwortlichen wird nicht gehandelt, sondern nur rumgelabert

-Inflationäre Menge an muskulären Verletzungen


Positiv:

-Sensationell, wieviele Zuschauer sich immer wieder diese Grottenkickerei anschauen.


Fazit:
Einzig erstligareif sind in Duisburg die Fans!
 
katastrophale Hinrunde gespielt:(
Hellmich hat ja schon irgendwo angekündigt das Er jetzt handeln muß, da bin ja mal gespannt was noch kommt und wer gehen muß:cool:.Den einzigen guten coop den Er diese Saison gemacht hat, war der mitn R.Junior,der wird uns inne Rückrunde devinitiv weiterhelfen sofern Er von Verletzungen verschont bleibt:rolleyes:.Ich hoffe ja insgeheim dat der Trainerstab, jetzt mal handelt und ein paar Spieler aussortiert, und frischen Wind inne Truppe reinkommt, der uns auch wirklich weiterhilft!!! Aber wie gesagt...dat is nur ne leise Hoffnung:o
 
Als Weihnachtskarte verpackt mit Gruß der Fans an beide schicken..aber ich glaub Hellmich wär trotzdem verwundert das ihm jemand sowas(Weihnachtskarte auch wenn der Inhalt nich so toll wäre) schickt und es ausnahmsweise mal kein Kunde ist...achja Fans sind ja auch Kunden :rolleyes:

Zusammenfassend:

willst Du Duisburg oben sehen must Du die Tabelle drehen!

oder für Heimspiele:

wir verlieren sowieso, Meiderich null zwo
 
Habe mal mit einem Spieler gesprochen ( den Namen kann ich natürlich nicht sagen ) was los ist mit unsere Mannschaft .
Die Antwort dadrauf war einfach und knall hart , WÖRTLICH:
Es ist in der Mannschaft nur Neid ,kein zusammenhalt es stimmt einfach nichts mehr.
Denke das sagt viel aus
 
Habe mal mit einem Spieler gesprochen ( den Namen kann ich natürlich nicht sagen ) was los ist mit unsere Mannschaft .
Die Antwort dadrauf war einfach und knall hart , WÖRTLICH:
Es ist in der Mannschaft nur Neid ,kein zusammenhalt es stimmt einfach nichts mehr.
Denke das sagt viel aus

Neid ? Worauf denn bitte Neid ? Ist Blago neidisch auf Filipescu, weil der dauernt aufgrund Muskelproblemen Sonderurlaub schieben darf ?
Ist Filipescu neidisch auf die Haare von Roque Junior oder ist Mana neidisch auf Wili, weil er zwei linke Holzbeine hat !?:D:D:D

Ich denke mal, Ailton ist ein Problem, seine ganzen Sonderurlaube und sein mangelnder Trainingseinsatz könnten ein Problem sein !? Der sprengt das Mannschaftsgefüge...
Mit Sicherheit ist er nicht der einzigste, aber ein großer Faktor...
 
Ich denke mal, Ailton ist ein Problem, seine ganzen Sonderurlaube und sein mangelnder Trainingseinsatz könnten ein Problem sein !? Der sprengt das Mannschaftsgefüge...
Mit Sicherheit ist er nicht der einzigste, aber ein großer Faktor...


Zum einen denke ich auch Ailton, zum anderen hat man gestern ne ganz andere unschöne Szene im Spiel gesehen:

Vorwärtsbewegung ; Blago hat den Ball läuft die Aussenlinie entlang und sucht nach der Anspielstation.
Die gesamte Rechte Seite war frei und Blago wartet anscheinend auf Lamey das er von aussen durchstartet und den Ball mitnimmt.
Aber Lamey trapte hinten gemütlich hinterher.
Blago spielt indes nen Fehlpass und dreht sich zu Lamey um mit fragendem Blick wo er denn blieb.
Lamey's Anwtort : Schulterzucker ala naund?!
 
meine Bilanz... Oberliga war um Klassen besser.

Jetzt haben wir ne überdachte Arena und ich gehe immer noch wie nen begossener Pudel nach Hause ... :D

im übrigen sind die Untauglichsten nicht die Spieler auf´m Platz, sondern die auf der Bank und in der Loge.
Hatte selten so stark das Fefühl gehabt, dass die Vereinsstrukturen eine Mannschaft so schlecht unterstützt und fördert.
Wir brauchen keine neuen Spieler, sondern neue Männer dahinter :mecker:
 
Es fing alles so schön an: DFB-Pokal in Bebelsberg. 4:0 Sieg. Ein neuer Torschütze in unseren Reihen: Flic-Flac-Mana und ein Torhüter, der einen Elfmeter hält. Die ersten zarten Hoffnungen waren erwacht, den Verlust von Georg Koch doch kompensieren zu können. Die Generalprobe war vorerst gelungen, doch die Feuertaufe Bundesliga liess noch auf sich warten.

Erstes Spiel in Dortmund. Einige tausend Zebras sahen erstaunt einen MSV der die Borussia mit Kampfgeist niederrang. Ein kleiner Flügelflitzer aus Uruguay entzückte auf der linken Seite. Caraceres schien die durch Verletzungen und den Abgang von Bugera entstandene Lücke im Defensivbereich schliessen zu können. Ein grandioser 1:3 Auswärtserfolg und man hatte Appetit auf mehr. Eine Woche drauf, sollte der VfL Wolfsburg seine Visitenkarte an der Wedau abgeben. Kein Grund zur Sorge und so fuhr ich leichten Herzens nach Frankreich.

Dort wurde das Spiel von Bremen übertragen und uns blieben nur die SMS-Auskünfte von Omega. Ich konnte meinen Augen nicht trauen, als der Endstand von 1:3 über das Display flimmerte. Dazu die Meldung, unser Rumänenduo, Fili und Tara, hätten massgeblichen Anteil an der Niederlage. Dies war dann wohl auch die Vorlage, für diverse Diskussionen hier im Portal zwischen Pitt und Old School.

Der Urlaub sollte zum Ende hin noch ein Highlight bereithalten. Am letzten Tag machten wir einen Abstecher nach Stuttgart, wo unsere Zebras den Kampf gegen den Deutschen Meister aufnehmen sollten. Von einer desolaten Vorstellung konnte keine Rede sein. Zwar ging der VfB in der ersten Halbzeit in Führung, doch die zweite Halbzeit gehörte den Zebras. Nur leider blieb uns ein Tor verwehrt. Die Stimmung war noch gelassen. Man hatte zumindest eine achtbare Leistung gezeigt.

Anschliessend kamen die Bielefelder an die Wedau und wurden mit 3:0 nach Hause geschickt. Wieder waren Tore von Mana zu bewundern und im Fernsehen liefen seine Flic-Flacs in Dauerschleife. Fussballdeutschland war entzückt. Ich erinnere mich noch an einen Artikel, in dem Mana Haltungsnoten gegeben wurden. Allerdings gab es auch eine kleine Warnung, solche Salti seien Gift für die Muskulatur eines Fussballspielers. Ein Grund für seine späteren Wehwehchen?

Fortan ging es bergab! Erneute Heimniederlage (1:2 Hertha) und eine desolate Vorstellung in Rostock (2:0). Erstmals brannte der Baum und der Unmut wuchs. Nun stand das Spiel gegen Erzrivale Schlacke an. Es dauerte keine drei Minuten und wir lagen 0:1 hinten. Ein katastrophaler Fehler von Starke, dessen schlechte, bzw nicht vorhandene Kommunikation mit Schlicke als Einladung von Kuranyi gewertet und verwertet wurde. Man raufte sich die Haare und das Spiel endete 0:2. Auch die zwei folgenden Spiele gingen sang- und klanglos verloren (H96 2:0 und Bremen 1:3). Gegen Cottbus keimte nochmals ein wenig Hoffnung auf, als dort ein 1:2 Auswärtserfolg verbucht werden konnte.

Allerdings sollte man hier anmerken, dass das Spiel gegen Bremen ganz nach dem Geschmack des Duisburger Publikums war. Zwei berechtigte Platzverweise gegen uns, liessen die restlichen 9 Spieler die Hufen scharren. Man stemmte sich unter den Anfeuerungsrufen der Anhänger gegen die drohende Niederlage. Es wurde gerannt, als sei der Teufel hinter einem her. Die Bremer rieben sich verwundert die Augen. Was 11 Duisburger nicht vermochten, schafften fortan 9 Zebras: Angriff um Angriff rollte auf sie zu. Doch der Ball wollte nicht mehr ins Gehäuse zum Ausgleich einschlagen. Im Gegenteil besiegelte ein Konter unsere erneute Heimniederlage. Auch hier kam noch ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft auf: Ailton erzielte sein erstes Tor für den MSV.

Vier weitere Niederlagen folgten (3 in der Liga: 0:1 HSV, KSC 1:0, 0:2 Bochum und das 4:0 von Werder im Pokal). Immer wieder von Verletzungen geplagt, wurde dann am 17.10. der ehemalige Weltmeister, Roque Junior, verpflichtet. Zunächst noch nicht fit, wuchs er aber beständig zur unverzichtbaren Grösse in unserem Defensivverband, den man mitunter schon mal als Hühnerhaufen betiteln durfte.

Was aber in dieser Zeit am meisten Aufmerksamkeit verursachte, war eine kleine Zaunfahne, die unter Androhung von Polizeigewalt aus dem Stadion verschwinden sollte. Im Heimspiel gegen den VfL Bochum beobachtete ich von der Tribüne, wie alle Zaunfahnen abgenommen wurden und der Support grösstenteils eingestellt wurde. Ok, wir hatten soeben wieder ein Ruhrderby in den Sand gefahren, doch das konnte nicht der einzige Grund dafür sein. Später erfuhr man, dass Lechti unsere Capos aufforderte, die Zaunfahne 'Reclaim the name - Wedaustadion' entfernen zu lassen, sonst würde man unter Polizeilicher Aufsicht dieses selber vornehmen. Empörte Fans zogen die 'normalen' Zaunfahnen ein, um nur noch unter strenger Beobachtung die Wedaustadionfahne wehen zu lassen. Dieses unrühmliche Szenario mündete in einem totalen Zerwürfnis zwischen Fans und Vereinsverantwortlichen, das erst durch ein klärendes Gespräch zwischen Fanvertretern und Geschäftsführer gelindert, aber durch eine noch ausstehende Unterredung mit unserem Präsidenten erst noch gänzlich aus der Welt zu schaffen ist, sofern überhaupt möglich.

Sportlich ging es mit einer Klatsche bei Bayer (4:1) nach einer Halbzeitführung weiter. Erst das gewonnene Heimspiel, eine Schlammschlacht unter Regen, gegen Nürnberg liess wieder ein wenig Hoffnung aufkeimen.

Doch dann kam eine für mich persönlich unverständliche Aussage Bommers vor dem Spiel bei den Bayern:

Bei Roque Junior, dem Hoffnungsträger, zwickte es in den vergangenen Tagen leicht im Oberschenkel, wiewohl er in Meiderich seine Laufrunden drehte. Am Donnerstag trainierte der Rastamann mit angezogener Handbremse bereits mit, flog gestern mit nach Bayern und stand das Abschluss-Training in München ohne große Probleme durch. Der erfahrene Weltmeister soll heute nach einem letzten Test selbst entscheiden, ob er aufläuft. "Er kennt seinen Körper am besten", so Bommer.

Keiner erwartete Wunderdinge vom MSV. Keiner dachte an Punkte. Vielmehr sollte das letzte Spiel der Hinrunde, das gestrige Heimspiel gegen Frankfurt, die erforderlichen Punkte bringen. Statt jungen Spielern wie Mölders oder N'Doum eine Chance zu geben, sich gegen die Bayern zu beweisen und ggf. wertvolle Erfahrungen zu sammeln, schmiss Bommer den bis dahin zum wichtigsten Defensivspieler aufgestiegenen aber verletzten Roque Junior ins Rennen. Dieser machte auch ein gutes Spiel, zollte dafür aber Tribut, als er in der 80. Minute mit muskulären Problemen ausgewechselt wurde und zum Spiel gegen Frankfurt nicht zur Verfügung stand.
Klar kennt er seinen Körper am besten. Doch Bommer war selber lange genug Spieler, um zu wissen, dass man lieber auf, statt neben dem Platz steht. Ich selber habe als 9 jähriger mit Windpocken heimlich mein elterliches Zuhause verlassen, um als Torwart meiner Mannschaft helfen zu können. Da siegt der Spieltrieb gegen die Vernunft. Und da ist ein Cheftrainer gefragt, der Prioritäten setzt. Entweder wir versuchen gegen die Bayern zu gewinnen und gehen das Risiko ein, gegen Frankfurt mit dem letzten Aufgebot zu spielen, oder aber ich schone meine eh schon angeschlagenen Schlüsselspieler und pfeiffe auf Punkte gegen München, aber dränge mit aller Macht auf einen richtungweisenden Heimspielerfolg. Sorry, aber da habe ich kein Verständnis für. Ohnehin sind die vielen muskulären Probleme ein Rätsel, welches in diesem Ausmass in den letzten Jahren so an der Wedau nicht vorkam. Doch da verbietet mein fehlendes medizinisches Verständnis jegliche Äusserung.

Der Ausgang der letzen beiden Spiele ist bekannt: tolles erkämpftes 0:0 in München und eine winterliche Katastrophenniederlage zuhause gegen Frankfurt. 13 Punkte, Platz 18. Frohe Weihnachten.


Zu den Spielern möchte ich auch noch kurz ein kleines Statement abgeben.

Tom Starke: Ganz gut auf der Linie. Mit Schwierigkeiten bei der Strafraumbeherrschung. Trat ein schweres Erbe an und schien dies durch einen gehaltenen Elfmeter in Babelsberg auch schaffen zu können. Leider anschliessend ein Garant für Missverständnisse und Verunsicherung im Defensivverband. Ein User sagte hier mal, er habe vom Trainerstab gehört, der beste Torwart sei Beukert. Doch diesen dürfe man nicht ins Tor stellen, da man sich sonst eingestehen müsse, zwei Fehleinkäufe getätigt zu haben. Ein Torwartproblem hat Duisburg nicht, denn die Verträge gelten auch in der zweiten Liga. Und dafür sind sie allemal gut genug.

Herzog: nicht zu beurteilen. Nur schade, dass dem so ist, denn die hier angemeldeten Schweizer, die über ihn hier im Vorfeld berichteten, machten Appetit auf mehr. Doch auch bei den Amas schien er nicht der Obertorhüter zu sein, den man gerne in der ersten Liga haben wollte.

Caraceres: startete furios in Dortmund. Tolle Sprints und gute Defensivarbeit. Auch wenn die Flanken noch nicht das Gelbe vom Ei waren, so weckte er doch grosse Hoffnungen. Seine gelb-rote Karte in Babelsberg und eine kleine Verletzung schmissen ihn aber wieder zurück. Warum Bommer nicht auf ihn setzt, verstehe ich nicht, denn auf der linken Seite haben wir nicht viele Alternativen.

Willi: da kann ich mich der Beurteilung von Andi nur anschliessen. Guter Sprinter, aber kein Fussballer.

Weber: machte seine Aufgabe ganz gut. Hat das Zeug sich in der ersten Liga dauerhaft durch zu setzen. Im Spiel gegen Bayern den Lahm schön getunnelt, darf aber noch an seinen Flanken üben.

Fili: sein Zenit ist überschritten. Auch da teile ich die Meinung von Andi.

Schlicke: könnte neben Roque noch einiges lernen. War mit dem Amt des Kapitäns überfordert, doch er könnte es auf mittellanger Frist in der Liga schaffen.

Lamey: international erfahrener Spieler. Bei seiner Verpflichtung war ich entzückt. Bei seinen Vorstellungen jedoch entzauberte er sich selber. Hat wahrscheinlich Potenzial, doch ruft er es zu selten ab.

Roque Junior: man sieht, warum er in der Weltmeisterelf von 2002 stand. Unheimlich viel Spielverständnis. Lauf- und Zweikampfstark. Dirigiert laut- und gestenstark. Ein Fels in der Brandung. Hier meine persönliche Empfehlung an alle Duisburger Fans: schaut ihn euch noch die Rückrunde an. So einen Spieler werden wir wohl auf Jahre nicht mehr an der Wedau sehen!

Tiffert: auch ein gutes Spiel in Dortmund. Doch da unser Mittelfeld die Aussen nicht anspielte, versauerte er auf der Linie und zog immer mehr nach innen, wo er dann die Räume eng machte und somit den eigenen Spielern im Weg stand. Seine Forderungen, die Bälle auf die Aussen zu bekommen wurden nicht erhört und er ergab sich in sein Schicksal, fortan nur noch Mitläufer zu sein. Ich hoffte, Mok würde ihn besser als Grlic oder Tara bedienen, doch auch da bisher Fehlanzeige.

Grlic: vielleicht fehlte im zu Begin der verletzte Mok. Konnte nicht mehr an die Glanzleistungen der letzten Saison anknüpfen. Könnte sein, dass die erste Liga definitiv eine Klasse zu hoch ist.

Tara: zwischen Genie und Wahnsinn. Bundesligatauglich, doch in einem zweitklassigen Team passt er sich den Leistungen seiner Mitspieler an.

Blago: eigentlich das selbe wie bei Tara. Könnte mehr. Sehr viel mehr.

Mok: lange verletzt. Kam in Leverkusen wie Phoenix aus der Asche, um dann gegen Frankfurt wie Ikarus abzustürzen.

Maicon: bewies grosses Potenzial. Auch hier weiss ich nicht, warum der Knoten nicht endlich mal platzt. Ein paar gute Spiele und dann verschwindet er in der Versenkung. Unverständlich.

Mo: klagte sich förmlich in die Mannschaft. Zeigte hier und da ein paar Glanzlichter in der zweiten Liga. Schien aufgrund seiner Erfahrung für uns noch wertvoll werden zu können. Fehlanzeige. Eine Gazelle ohne Geweih.

Mana: Tore, Flic-Flac und ein Sesamstrassenevergreen. Kam, sah, siegte und ging dann unter. Auch ihn trafen die muskulären Probleme zum Ende der Hinserie. Warum bloss?

Ailton: ich war gerade auf dem Weg nach Duisburg, als mich die Meldung im Radio überraschte, Ailton habe in Duisburg und nicht in Rostock unterschrieben. Was bitte soll so eine launische Diva in Duisburg, von der man weiss, dass Training ein Fremdwort ist und das gesamte Spiel auf ihn zugeschnitten sein muss? Andi freute sich zwar am Telefon, doch ich glaubte nicht an ihn. Leider habe ich recht behalten.

Mölders: bei den Amas Top, bei den Profis Flop. Dies nicht ob schlechter Leistungen, sondern eher auf fehlende Spielpraxis. War erfreut, als ich hier las, er sei in der Startformation gegen Frankfurt. Umso enttäuschter war ich, als nach 50 Minuten bereits alle drei Auswechselmöglichkeiten erschöpft waren, da mal wieder Spieler verletzt vom Platz mussten.

Lavric: Wechselgerüchte, Tore, gute Leistung, aber auch Grottenkicks. An ihm scheidet sich mein Geist. Vielleicht ein Kandidat, um im Winter an Geld zu kommen. Nur wen für ihn holen?

Alles im allen eine unbefriedigende Hinserie. Frühes Ausscheiden im Pokal. Viele Verletzte.

Ich bin mir recht sicher, dass wir keine 27 Punkte in der Rückrunde holen werden. Gegen wen sollten denn diese eingefrahren werden? Dortmund kommt als erstes an die Wedau. Die sind auf Rache aus. Stuttgart? Hannover? Bayern? Nein, da sehe ich wirklich keine 27 Punkte. Eher der erneute Abstieg in die zweite Liga.

Damals, als Hellmich den georg Koch verpflichtete sprach er von einer Männerfreundschaft, in der sie sich blind verstehen würden. Nun wünsche ich mir ein ähnlich blindes Verständnis zu Bommer. Ein Feuerwehrmann muss her, der die heissen Kohlen noch aus dem Feuer reissen kann. Doch weder an das ein, noch an das andere kann ich glauben. Für mich sieht es so aus, als dass wir mit Bommer in die zweite Liga gehen. 2/3 der Mannschaft hat keinen gültigen Vertrag für die zweite Liga. Ein kompletter Neuanfang steht ins Haus. Würde mich nicht wundern, wenn uns dasselbe Schicksal wie Köln erwartet: langer und beschwerlicher Aufbau einer Mannschaft, die nach 1-2 Jahren wieder aufsteigt. Das war aber nicht der Anspruch eines Walter Hellmichs. Uns erst von der dritten Kraft im Revier träumen lassen und dann eine neue Fahrstuhlmannschaft aus dem Hut zaubern. Ich habe da ehrlich gesagt keinen Bock drauf. Sollte es noch schlimmer kommen und wir gehen den Weg eines 1. FCK ?

In dem Sinne: auf ein neues!
 
Ich bin der Meinung, daß Hr.Hellmich und Hr.Bommer natürlich Fehler gemacht haben. Auf RB(Entschuldigung!!) kann man wohl verzichten,
auf das Geld und die Beziehungen eines WH wohl nicht(gerade in Liga II). Ich hoffe WH ist lernfähig und drückt sich in der Öffentlichkeit ,sagen wir mal, etwas "geschickter" aus. Dann beruhigen sich die Menschen.
Selbstverständlich hoffe ich auf den Klassenerhalt(zur Zeit nicht so intesiv - aber in 6 Wochen heilen ja evtl. ein paar Wunden).Ich habe gesehen wie wir Dortmund geschlagen haben:),dachte schon ans obere Tabellendrittel(!) wußte ja nicht , das die selber keinen Hering vom Teller ziehen können! Also der ideale Gegner für einen Neuanfang am
02.02.08 ! Evtl. schaffen wir es ja doch!:)
 
Vor der Saison dachte ich das der 12-15 Platz drin ist. Vom Papier her.

Um es kurz zu machen:

Roque ist, für mich, bisher der Spieler der Saison, er kam, sah und gewann die Zweikämpfe :-).

Alton ? Er muss den Ball so kriegen wie er ihn braucht, erst dann kann er effektiv sein.

Lavric ? Wenn ich den Fallsüchtigen sehe wird mir schlecht.

Ishiaku ? Sehr stark begonnen um dann noch stärker nachzulassen.

Georgiev ? Operative Hektik sonst nichts.

Der Rest ? Habe ich keine Worte für.

Eins noch, unsere Mannschaft macht den großen Fehler das Spiel machen zu wollen ehe sich mal hinten rein zu stellen und mit Kontern das Spiel zu entscheiden. Dann wird auch ein Ailton besser sein.
 
die trainieren überhaupt nicht, sondern boxen sich nur auf die Muskeln

Die Ecken :eek: ... unglaublich dafür verdienen die paar hundert tausend Euro ..... und schimpfen sich 1.Liga Fußballer.
Die Laufwege, der einzige der einstudiert ist, ist der von den Fan´s ... ab der 75.Minute ab zum Parkplatz :( und ich möchte den Leuten noch nicht mal ein Vorwurf machen, besser als wenn´se pfeifen, wozu sie eigentlich berechtigt wären.
In jedem anderen Dienstleistungsgeschäft würde ich den GF kommen lassen und ausrasten
 
Mein persönliche Bilanz:
Noch nie in meiner langjährigen Fankarriere musste ich mich schämen ein Zebra zu sein, ich habe Oberligazeiten mitgemacht, bin in der Versenkung der 2. Liga verschwunden, bin x-mal Abgestiegen aber eins ist noch nie passiert, ich habe noch nie jemanden über den MSV lachen hören!! Mitleid, gab schon häufiger, aber mich auslachen??? Weil ich nen MSV-Aufkleber am Auto habe und das in diesem drecksnest Frankfurt (Gott verfluche dies Ansammlung von halbverfallenen Scheuen und schick dieses hessische Gesindel in dem Rhein bei Hochwasser)...

Seit gestern ist ein Teil von mir gestorben...Es tut mir leid, ich geh lieber mit meiner Tochter am Samstag auf den Spielplatz als mir das nochmal anzutun. Ich komme sicher wieder wenn Bommer dort ist wo er hingehört....Auf die Tribune als Zuschauer, am besten bei einer Manschaft in Australien, nur weit weit weg!!!! Wenn unser Fiedel Castro für Kapitalisten sich ein neues Hobby gesucht hat und den örtlichen Dackelzüchterverein ruiniert. Dann komme ich wieder, egal ob Oberliga, Verbandsliga oder sonstwo...

Das ist meine persönliche Bilanz, die Truppe mit ihren inkompetenten Vorturner hat es in 17 Spielen geschafft das zu zerstören, was andere vor ihr in Jahren nicht geschafft haben....Tolle Bilanz!
 
trainierst Du dann das Konterspiel mit der Mannschaft? RB tut es nicht

RB denkt er hat eine spielstarke Mannschaft und stellt die Mannen auch immer so auf.

Wir sind gezwungen uns auf Konter zu konzentrieren. Anders werden wir keinen Erfolg haben denke ich.

Wir versuchen immer und immer wieder das Spiel zu machen und dazu fehlen uns für die erste Liga die Mittel.

Wir haben unsere Tore, viele waren es ja nicht, grösstenteils nach Standards erzielt und kaum aus dem Spiel heraus, das muss einem Trainer in der ersten Liga doch mal auffallen.
 
Mager! 12 Klatschen!
Aber: Ein Punkt mehr als 05/06!
Aber damals vorletzter. Und nun?

Das wird heißen das wir mehr Punkte brauchen als das letztemal... ähnlich wie Mainz die mit über 30 Punkten abgestiegen sind. Und deswegen wird das auch nichts mehr.. 20 Punkte traue ich denen zu bis zum Ende.
 
Meine ganz persönliche Hinrundenbilanz ist erstaunlich: Ich wunder mich alle zwei Wochen über mein eigenes Gehirn/ Gedächtnis. Es schaffte es irgendwie immer, mir glauben zu machen, wir hätten noch eine Chance, nur um dann nach 10 Minuten zu sehen, dass die Mannschaft so rein gar nichts in der ersten Liga zu suchen hat.
Zwei Wochen später, beim nächsten Heimspiel, denke ich dann aber wieder vor dem Anpfiff: wir packen das! 10 Minuten später aber...siehe oben
 
Auch ich bin ein wenig entäuscht von der Hinrunde,weil wir zuviele Mitläufer in der Mannschaft haben.Nur wenige die bereit sind ,sich den A..... aufzureissen.Wenn das Spiel läuft sieht es prima aus ,wenn wir in Rückstand geraten,(wie fast immer) kann keiner die Ärmel aufkrempeln und versuchen das Spiel noch zu kippen.Schade es steckt bestimmt viel Potenzial in der Mannschaft.Trotzdem drücke ich unserer Elf alle Daumen für die Rückrunde.
 
Ganz einfach:

1. zu wenig Torchancen
2. kaum Tore
3. kaum Wille, Moral und Einsatzbereitschaft
4. aus Punkt 1-3 resultieren die Niederlagen
5. bescheidenes Spielsystem
6. zu viele Verletzte
7. bescheidene Standarts
8. aus Punkt5-7( auch aus Punkt 1-3) resultiert: Bommer raus, weil zu viele Niederlagen!
9. WH ist verblendet vom Arrschkriecher Trainer, weil WH das so will:D
10. der Zeitpunkt, der Trainerentlassung ist fast überreif!
11. Diesmal mein Ernst, solange Bommer Trainer ist, gehe ich nicht mehr ins Stadion...jaja...jetzt freuen sich einige und schreien .ERFOLGSFAN:D
12. das beste ...der 12.Mann...ok auch Frau!


So mein Fazit!:huhu:
 
Auch wir Fans haben versagt!

Eine katastrophale Hinrunde unserer Mannschaft!
Aber sollten wir Fans uns nicht auch mal in Frage stellen?
Auch wir haben versagt.
Gestern kaum noch ein vernünftiger support.
Zum wiederholten Male waren uns die gegnerischen Fans überlegen.
Wir haben vor allem in der zweiten Hälfte komplett versagt.

Und irgendwie zieht sich das schon seit ein paar Wochen so hin.
Wir lassen uns nach jeder Niederlage irgend ein dummes Zeug erzählen.
Wir nehmen so einfach hin, dass der Trainer nicht gewechselt wird.
Vor lauter Resignation ruft niemand „Bommer raus“.
Nur einmal wurde der Mannschaftsbus blockiert.
Letzten Endes haben wir uns auch bei der Fahnendiskussion billig von der zweiten Garde des Herrn Hellmich abspeisen lassen.

Ich habe den Eindruck, dass man mit uns Fans so ziemlich alles machen kann.
Irgendwie werden wir vom Verein auch nicht ernst genommen, weil auch nichts von uns unternommen wird.

Wenn nicht endlich auch mal Druck auf unseren Präsi ausgeübt wird, glaubt der doch weiter er wäre der Allmächtige.

Warum akzeptieren wir immer wieder das dumme Gesabbel von Bommer und Hellmich?

Wir als Fans haben in der Hinrunde genauso versagt wie die Mannschaft!
 
besser und treffender als Andi es geschrieben hat gehts nicht.

an all die die jetzt aufgeben wollen:

theoretisch ist noch alles möglich, solange wir nicht definitiv abgestiegen sind sollten wir nicht aufgeben.

ich kann mir vorstellen das W.H. gerade dann endlich geht wenn wir wirklich in der 2.liga angelangt sind und dann wirds richtig gruselig.

irgendwie sind wir alle auch mitschuld an der situation. spätestens nach rostock hätten wir richtig randale gegen W.H. und R.B. machen müssen.

jetzt in der winterpause müssen wir tatenlos zusehen wie wahrscheinlich nichts passiert.
 
Zurück
Oben