Fazite zur Hinrunde

Leute,

ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Dafür, dass es ein absolut armseeliges Spiel war, fand ich den support noch sehr gut. Sofort nach dem zartesten Angriffsversuch oder einer Ecke war die Kurve da!

Und geht mir nach Hause mir RB und WH raus und Sitzblockade und weiß ich nicht was. Was soll das??!!

Was werft Ihr RB und WH denn genau vor?

Ok, der Kauf von Ailton war ein Fehler. (Aber da scheine ich ja alleine zu sein. Bei der Vorstellung der Mannschaft haben ja alle gejubelt. Sorry, aber ich könnte heulen, wenn ich darann denke, dass wir für diesen lustlosen, lauffaulen ExStürmer Markus Kurth abgegeben haben.) Dieser Transfer hat Unruhe in die Mannschaft gebracht.

Der Verein hat frühzeitig vor der Saison für Verstärkungen gesorgt und das in einer Qualität und Quantität, die für einen Verein unseres Kalibers erstaunlich ist. Nach einem drittel der Saison gab es im kicker einen großen Test aller Neueinkäufe. Da waren wir unter den TOP 5 der BL.
Wer hat den Roque verpflichtet?! Einen Weltmeister und CL-Sieger an die Wedau geholt???!!!!

Nochmal, nicht alles ist glücklich gelaufen, aber was genau werft Ihr WH und RB vor?! Für mich sind das alles nur leere Sprüche.

WIR SINGEN DUISBURG WEISS BLAU
FÜR
IMMER
MSV!!!!!!
 
Ich meine auch das es langsam genug ist mit Hellmich und Bommer rausrufen.Wir haben Hellmich nicht nur unser schönes Stadion zu verdanken sondern noch viel mehr.Ihn trifft doch keine Schuld am Verletzungspech das wir gerade haben.Er hat doch bisher alles versucht zum Wohle des MSV.Meint vielleicht jemand das Hellmich freiwillig den Platz an der Sonne (1.Liga)verlieren will ?
Er wird in der Winterpause noch mal nachlegen und Bommer bleibt sowieso unser Trainer.
 
Danke, dass du uns für dumm und manipulierbar hältst.
Damit ist für mich die Unterredung -zumindest mit dir- beendet.
Sorry, hab ich kein Verständnis für. Du kennst weder mich noch die anderen, die da teilnehmen werden, deshalb verbitte ich mir das.
Danke

Ich habe euch weder für dumm, noch manipulierbar betitelt !!!

Also wäre eine Entschuldigung angebracht !

Kennst Du eigentlich einen machtbesennen, geldgierigen Sonnengott, wie der mit seinen Kritikern umgehen kann ?
Und wie solch ein Mensch andere beeinflussen kann, ohne dass seine Gesprächspartner dies mitbekommen ?

Ich schon ;-)
Ich dachte dies von mir und meinen Mitstreitern auch nicht ;-) !!!

Also bitte, lass deine Arroganz weg und mach Deinen Job !
Bin ja mal auf das Gespräch und die Ergebnisse gespannt :D
 
@ruhrpottler
Danke, dass du uns für dumm und manipulierbar hältst.
Damit ist für mich die Unterredung -zumindest mit dir- beendet.
Sorry, hab ich kein Verständnis für. Du kennst weder mich noch die anderen, die da teilnehmen werden, deshalb verbitte ich mir das.
Danke

Versucht aufjedenfall alles zuerreichen was so geht.
 
Ganz einfach:

Hellmich macht nur einen Fehler, er hält an Bommer fest.

Bommer macht viele Fehler und die sind hier zur genüge aufgezählt.

Oder anders :wir werfen BOMMER was vor,und wenn das mal umsetzt ist ,meinen wir das es wieder falsch ist.Macht es erstmal besser.Doch meckern Bommer musst raus,und ohne wirkliche Argumente zuliefern.Oder willst du wieder den Wolfgang FRANK haben?Der ist frei.
 
Oder anders :wir werfen BOMMER was vor,und wenn das mal umsetzt ist ,meinen wir das es wieder falsch ist.Macht es erstmal besser.Doch meckern Bommer musst raus,und ohne wirkliche Argumente zuliefern.Oder willst du wieder den Wolfgang FRANK haben?Der ist frei.

Bitte nicht hier eine Trainerdiskussion anfangen.
 
Bitte nicht hier eine Trainerdiskussion anfangen.

Das hast du doch so gefordert.Mit BOMMER.
Er hält zu lange am Bommer ,musst ich mehr sagen.Und ich habe nur die (Auswirkung wenn es soläuft wie du es haben möchte) geschrieben.Trainerdiskussion war bei mir nie Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hast du doch so gefordert.Mit BOMMER.
Er hält zu lange am Bommer ,musst ich mehr sagen.Und ich habe nur die (Auswirkung wenn es soläuft wie du es haben möchte) geschrieben.Trainerdiskussion war bei mir nie Thema.

Sorry, Du hast mich etwas gefragt und ich habe geantwortet, mehr nicht.
 
:confused:

Ich glaube nicht, dass wir Fans versagt haben. In Auswärtsspielen war die Unterstützung immer da, finde als Auswärtsmob gehören wir ins obere Drittel (wenn man denn Fanleistungen tabellarisieren will).
Gut, die letzten Heimspiele : Bochum waren sehr spezielle Umstände, das muss man ausklammern. Und jetzt die letzten beiden ? Irgendwann und irgendwie macht sich so eine Sch.eißserie halt mal bemerkbar. Ist so :zustimm: ! Ich glaube in puncto Loyalität können wir uns nichts vorwerfen. Anderswo hätte der Baum schon dermaßen gebrannt...
Folglich haben wir unserer Mannschaft eine halbe Saison echt die Stange gehalten, und ihr immer wieder die Chance gegeben sich neu zu beweisen. Denke die Rückrunde ist noch früh genug, um einigen mal in den Allerwertesten zu treten.
Insofern - ich sehe bisher echt keine ausgewachsene Fanproblematik.
 
Für mich haben sich erschütternde Erkenntnisse heraus kristallisiert.
1.: Meine Vereinsliebe ist ungebrochen, wächst sogar...aber mein Identifikationsfaktor mit der Mannschaft (ich trenne da sehr strikt) verhält sich umgekehrt proportional. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Kann es so schlecht beschreiben, bin aber keine gespaltene Persönlichkeit (glaub ich...;))
In diesem Sommer wurden mir alle drei Identifikationsfiguren (Koch, Erle, Kurthi) geraubt - alles Leute die gekämpft haben und denen man abnahm, dass ihnen echt der Verein am Herzen liegt. Und nun sehe ich keinen adäquaten Ersatz (soll nicht heißen, dass ich alle verteufel, aber so ein echter Charakter fehlt mir irgendwie).
2.: Boah, ey !!! Wenn nicht bald mal ein Sportdirektor kommt, und mit Sinn und Verstand über einen längeren Zeitraum eine Mannschaft mit Perspektive aufgebaut wird, dann "gute Nacht" !
3.: Ich finde es echt erschütternd, dass bisher kein Gegner eine übermäßige Leistung abrufen musste, um zu gewinnen. Es reichte völlig, wenn die ihren Stiefel konsquent runtergespielt haben.
4.: Folglich scheint bei uns jedes spieltaktische Konzept zu fehlen (sieht man fast jedes Wochenende)
5.: Kann das, was in den aktuellen "Worten" über Hellmich steht total nachvollziehen, Daumen hoch für diesen Artikel ! Da muss sich was ändern, der Verein gehört nicht einem allein !!!

Was für ein deprimierendes Halbjahr aus sportlicher Sicht.
 
Also ich denke ihr vergleicht euch alle zuviel mit anderen Vereine..
Wir werden nie wie EF oder MG oder S08 bzw. FCBäh ein ganzes Stadion einnehmen und einen 90 Minuten dauer support abliefern..wobei FCBäh nichtmal durch das einnehmen eines Stadions das hinbekommt, nur soviel dazu..

Denke das was momemtan passiert stark verbeserungs würdig ist und ich denke das auch noch alle Hand gehen wird, denn wenn alle mitziehen dann kann man den MSV unter den Top 5 Adressen an Stimmung und support zählen.

Nur leider hat Duisburg und das zurecht wie ich finde und immer wieder bewiesen bekomme den ruf als FEIER PUBLIKUM.
Es muss erst gut für uns oder gar sehr ungerechtes gegen uns laufen bevor was bei uns in den Rängen abgeht..

Wobei das "Wir sind Zebras, super Zebras, keiner mag uns" gegen Werder Bremen war schon mächtig Geil !!!

Auswärts sind wir stimmungstechnisch sau geil, da gibt es kein wenn und aber :D

Aber eine Frage an den Thread starter, kann es vll. auch daran liegen das man einfach keinen BOCK hat zu supporten, wenn man das lustlose gebolze von unserem MSV ansehen muß?

Naja, Feuer frei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fans haben versagt?
Einen noch größeren Schwachsinn habe ich noch nicht gehört.
Wer steht denn immer im Stadion und schreit sich die Kehle heiser,
und wer friert sich ,wie gestern den Ar.... ab.Das sind doch wir Fans .
Und da sagt einer wir Fans haben versagt.Wer bezahlt viel Geld und möchte sich einen schönes Spiel ansehen und bekommt wie gestern solch einen Mist geboten.
Aber die Fans haben versagt.:fluch:
 
also wir fans haben versagt kann man nicht sagen wir waren jedes spiel da ham immer unser team angefeuert...sicherlich können wir noch viel mehr denn wenn ich sehe was auswärts immer abgeht und dann zuhause das is shcon ein unterschied...auswärts zählen wir zu der top5-8 aber zuhause eher unteres mittelfeld...
________________
wir lieben duisburg weiss blau!!!
 
Eine katastrophale Hinrunde unserer Mannschaft!
Aber sollten wir Fans uns nicht auch mal in Frage stellen?
Auch wir haben versagt.

Kann ich nicht nachvollziehen. Wer bei einem Spiel wie gegen Frankfurt den Endlosschleifen-Support gnadenlos durchzieht, hat keinen Bezug mehr zur Realität, also zu dem, was auf dem Spielfeld passiert. Auch der Fan hat ein Recht auf Enttäuschung und Schweigen - wenn ihm sogar die Lust zum Schimpfen und Pfeifen vergangen ist.
Was sonst noch an "Unterlassungssünden" erwähnt wird: macht Euch nichts draus. Das kennt die "andere Seite" inzwischen schon. Wenn der Bus blockiert wird, fallen drinnen auch kaum verständnisvolle Worte für die Fans.
Hier kann man sich endlich mal völlig unschuldig an dem fühlen, was seit August hier versaubeutelt worden ist.
 
Wer bei einem Spiel wie gegen Frankfurt den Endlosschleifen-Support gnadenlos durchzieht, hat keinen Bezug mehr zur Realität, also zu dem, was auf dem Spielfeld passiert.

Also einfach hinsetzten und sich denken ich kann ja ehh nix ändern? Ich werde den "Endlosschleifen-Support" immer durchziehen, egal wie realitätsfern das für dich sein mag.
 
Eine katastrophale Hinrunde unserer Mannschaft!
Aber sollten wir Fans uns nicht auch mal in Frage stellen?
Auch wir haben versagt.
Gestern kaum noch ein vernünftiger support.
Zum wiederholten Male waren uns die gegnerischen Fans überlegen.
Wir haben vor allem in der zweiten Hälfte komplett versagt.

Und irgendwie zieht sich das schon seit ein paar Wochen so hin.
Wir lassen uns nach jeder Niederlage irgend ein dummes Zeug erzählen.
Wir nehmen so einfach hin, dass der Trainer nicht gewechselt wird.
Vor lauter Resignation ruft niemand „Bommer raus“.
Nur einmal wurde der Mannschaftsbus blockiert.
Letzten Endes haben wir uns auch bei der Fahnendiskussion billig von der zweiten Garde des Herrn Hellmich abspeisen lassen.

Ich habe den Eindruck, dass man mit uns Fans so ziemlich alles machen kann.
Irgendwie werden wir vom Verein auch nicht ernst genommen, weil auch nichts von uns unternommen wird.

Wenn nicht endlich auch mal Druck auf unseren Präsi ausgeübt wird, glaubt der doch weiter er wäre der Allmächtige.

Warum akzeptieren wir immer wieder das dumme Gesabbel von Bommer und Hellmich?

Wir als Fans haben in der Hinrunde genauso versagt wie die Mannschaft!


Gähn:eek:
 
Kommt nun villeicht was dumm ne also ich habe ja was versucht zu machen haben auch einige mitgesungen(und sooo spielt ein Absteiger!!)haben einige mitgesungen aber von vorne kamen nur dumme blicke und kopfschütteln
 
Also zumindest jetz gegen Frankfurt hab ichs so mitgekriegt das einfach kaum Leute da waren die Schwenken wollten. Und unten im Mob kannst du halt auch nur ne bestimme Anzahl schwenken, weil sonst wird das einfach zu eng. Und dann wären da ja noch diese schönen " Fahne runna" Rufe.

Ey die sind noch das geilste vom Stadionbesuch!!!
 
Also einfach hinsetzten und sich denken ich kann ja ehh nix ändern? Ich werde den "Endlosschleifen-Support" immer durchziehen, egal wie realitätsfern das für dich sein mag.
Bleibt Dir ja unbenommen, wie Dittsche sagen würde - meine Hochachtung hast Du auf jeden Fall. Aber schuld an der Katastrophe wärst Du auch dann nicht, wenn Du Dich hinsetzen würdest.
 
Supporttechnisch und von der Auslastung des Stadions her kann man sicher nicht sagen, dass die Fans "versagt" haben. Ich bin sogar sehr erstaunt, wie hoch der Zuschauerschnitt noch ist. Auch Auswärts total Klasse. Im Fernsehen oder Radio waren beim Bayernspiel nur Zebras zu hören. Sonst sieht es kaum anders aus bzw. hört es sich nicht anders an. Der Mob ist immer wahrzunehmen, also lohnt es sich doch am nächsten Tag heiser zu sein.

Das Einzige was fehlt ist lautstarke Kritik am Trainer und am Vorstand. Ich meine der Hellmich zieht sein Rudi-Ding einfach so durch und niemand sagt was. Anderswo hätte der Bommer schon Morddrohungen bekommen. Natürlich befürworte ich sowas nicht, aber irgeindein Zeichen muss man schon setzen, sonst macht der Hellmich weiter was er will. Und wer steht wohl mehr hinter dem Verein, wir oder der Sonnenkönig, der sich mit fremden Schals schmückt? Das müssen wir ihm und dem Trainer begreiflich machen. Denn ohne uns ist der MSV nichts.
 
Hey Leute !!!

OK die Hinrunde war nicht die tollste !!! Keine frage !!!! Ich bin auch enttäuscht!!!!

Aber!!! Ich finde auch nicht diese Erfolgs-Fans gerade toll! Kurzum, das sind

diese Fans, die nur unserem MSV halten, wenn der MSV gewinnt !!!

Und sobald es beim MSV nicht alles rund läuft, können diese nur nörgeln, meckern und

vielen Unsinn abgeben. Und suchen vielleicht sogar den Grund beim Maskottchen „Ennatz“

Ich finde das absoluter Schwachsinn !!!!

Ein richtiger Fan leidet auch mit seiner Mannschaft,

gerade jetzt braucht der MSV uns die „richtigen“ Fans !!!

Hey, abgerechnet wird nicht am 17; 21; 25 oder 30 Spieltag, sondern am 34. Spieltag.

Die Hoffnung stirbt zu letzt !!!!

Ich Optimist, und die glaube immer noch an den Klassenerhalt !!!!


Jetzt erst recht MSV
 
Ich glaube, dass im alten Wedaustadion teilweise mehr Stimmung war als jetzt in der Hellmich-Kommerz-Arena. Es kommen zwar noch viele Zuschauer, aber von echter Unterstützung ist in weiten Teilen des Stadions wenig zu sehen. Das ist bei Bayern München im Übrigen auch nicht viel anders: Da kommen die Leute und sagen: "Los, unterhaltet uns mal schön". Und wenn die dann nicht 5:0 gewinnen und zaubern, pfeifen sie oder sagen gar nichts. Das war in München früher auch schon so, beim MSV aber nicht. Ich meine wirklich, dass das auch am Stadion liegt. Ich hatte früher auf der Ostgerade Nord immer das Gefühl im Hexenkessel zu sein. Da sitzen (!) jetzt auch nur noch die, die es sich leisten können und dementsprechend ist auch die Stimmung da.
 
Lächerlich!

Ich hab ja auch immer gerne den MSV angefeuert, aber jetz?
Mit dieser Mannschaft! Da sind sogar meine Gurken im Glas, dat im Kühlschrank steht, motivierter!
Kampfgeist? Fehlanzeige!

Und seit dem die sich so ne s*****e zusammenspielen hab ich weder bock mit MSV-Klamotten zu kommen, noch aufzustehn, wenn ihr ruft: "Steht auf, wenn ihr Zebras seit!" Würde auch dat Problem links und rechts neben euch bzw. im Oberrang erklären!

Außerdem wurden wir nich nur von der Mannschaft Frankfurt vorgeführt, sondern auch von deren angereisten Fans!
Die waren lauter als "wir" und haben uns lautstark einfach untermalt! Schon irgendwie peinlich, oder!?

Vorschlag: Vielleicht dem Lechti ma sagen, dat Spieler, Trainer und Vorstand ma hier im Forum reinschauen bzw. sich ma anmelden, oder sindse sich dafür zu fein!?
 
Und seit dem die sich so ne s*****e zusammenspielen hab ich weder bock mit MSV-Klamotten zu kommen, noch aufzustehn, wenn ihr ruft: "Steht auf, wenn ihr Zebras seit!" Würde auch dat Problem links und rechts neben euch bzw. im Oberrang erklären!

Außerdem wurden wir nich nur von der Mannschaft Frankfurt vorgeführt, sondern auch von deren angereisten Fans!
Die waren lauter als "wir" und haben uns lautstark einfach untermalt! Schon irgendwie peinlich, oder!?

Ja was denn nu? :confused:
Erst versuchste zu rechtfertigen wiesode noch nich ma inner Lage bist deinen Hintern zu erheben und dann beschwerste dich dasset zu leise is...
 
Zum Glück gibt es eine JHV und zum Glück bin ich jetzt Mitglied. Da gibt es denk ich mal sowas wie Entlastung des Vorstandes, und bevor es soweit kommt wird Hellmich durch die Hölle gehen. Ich laufe mich schon warm :huhu:

1902% Zustimmung. Ich leg' mir schon seit geraumer Zeit die entsprechenden Anfragen zurecht. Die Zeit des Abnickens ist vorbei !
 
Aufwachen !!!!!!!!

Nach dieser deprimierenden Hinrunde gibt es doch anscheinend immer noch welche die unter Realismus etwas zu essen verstehen.
Realismus heisst zu sehen das du mit dieser Mannschaft einfach absteigen wirst und das in der blamabelsten Form seit etlichen Bundesligajahren.
Ich habe da eine ganz schwache Erinnerung an Tasmania Berlin die glaube ich noch ein bischen übler gespielt haben als wir.

Dieser Realitätsverlust bei einigen tut schon schwer weh aber noch schwerer tut es mir weh zu sehen wer die Hauptschuld an dieser Misere trägt.

Da wären zum einen die völlig charakterlosen,willenlosen, unmotivierten, viel zu hoch bezahlten, gut wetter-kicker die anscheinend nicht wissen wie man mit ner pille umgehen muss.
Da wird nicht geschuftet, gebissen, geackert, gesenst....nein ich sehe nur Alibi-Fussball auf dem Platz....2 Meter nach vorne , 3 Meter zurück ...Hauptsache es sieht so aus als ob sich jemand bewegt.
Laufbereitschaft ist gleich NULL, Passgenauigkeit gleich NULL, Standarts NULL,Spielverständnis NULL,die fühlbare Lust auf dem Platz gleich NULL.
Armselige Truppe.......... ich bedanke mich bei Euch für tüchtiges Leid.

Da kommen wir auch schon zum nächsten Problemfall....der Trainer.
Er war es der die Mannschaft zusammengestellt hat. Er ist der, der den Spielern solche Dinge eigentlich nicht beibringen muss, denn im Prinzip sollten sie für jeden Fussballer selbstverständlich sein, aber anscheinend kommst du nur mit Weichei-Mentalität nicht sehr weit bei der Truppe.
Taktisch werfe ich R.B. viel zu viele Fehler vor.Das Sture (unbelohnte)
festhalten an einigen Söldnern kann ich noch viel weniger verstehen.
Das armseligste Zusammenspiel aller Bundesligisten kann doch wohl auch nur am Trainer liegen.Und bitte sagt mir jetzt nicht die vielen Verletzten aber !!!!!! Trainieren die anderen nicht mit.?????

Alles in allem hat er sein eigenes vorgegebenes Ziel auch nicht erreicht , nicht mal annähernd ( 18 Punkte).Von daher wäre der einzige logische Schritt der Rücktritt um vielleicht durch einen Trainerwechsel die letzte Chance zu nutzen.
Aber da R.B. genau so charakterlos sein wird wie seine Mannschaft wird er mir diesen gefallen nicht tun sondern wird weiter seinen Gehaltscheck für NULL Leistung abholen und wohl auch weiter mit Hr. Hellmich heimlich in der VIP-Lounge kuscheln.

Da wären wir beim nächsten Kandidaten.
Der einst als Erlöser gefeierte und beklatschte Freund des MSV.
Mittlerweile scheinen ja einige erfreulicherweise gemerkt zu haben, das ein Hr. Hellmich doch nicht so loyal zum MSV steht wie man das eigentlich erwarten dürfte.
Nein , seine Firma hat Vorrang...deswegen ist es auch legitim für ihn mit anderen Vereinsfarben sich ablichten zu lassen.
Er hat mittlerweile auch genug gezeigt und gesagt ( war im übrigen bei einer Aussage LIVE dabei, 5 Meter Entfernung ) das ihn einige Fans komplett den Buckel runterrutschen können die ihn kritisieren würden.
Dieser selbstherrliche Diktator ( weiss auch nicht warum wir nen Vorstand haben, und nen Aufsichtsrat) lässt sich von keinem was sagen und das obwohl er vom Fussball soviel Ahnung hat wie Calmund von Diäten.
ER hat mittlerweile genug vom MSV profitiert ( hat wirklich jemand geglaubt er macht das aus reinster Nächstenliebe ) und sollte schleunigst abtreten.
Seine Firmen dürften zum grössten Teil ja wieder saniert sein ( nur ein Gerücht ).


Ich habe echt die Schnauze voll und werde ab heute bis sich in diesen Bereichen nichts ändert kein Geld mehr für diese Leute ausgeben.Und das sage ich als über 20-Jähriges Mitglied.
Wenns einmal genug ist dann ist es genug.
Hoffen kann ich nur das sich bei den nächsten Versammlungen der ein oder andere mal durch den Kopf gehen lässt wen er da wählt.

So habe Fertig
 
Was soll ich sagen .. ich verspüre eine gute Mischung von Wut und Enttäuschung ..

Fakt ist das 90 % der Mannschaft unter ihren möglichkeiten spielt. Ich wüsste zu gern was da innerhalb der Mannschaft vorsich geht .. ich erinner an kämpferische leistung in dortmund mit einem wirklich ansehlichen konter zum zwischenzeitlichen 3:0.. ich war voller Optimismus das mit dieser Mannschaft wirklich mehr drin ist... und heute blicke ich auf die Tabelle und weiss wir werden bis Anfang Februar die rote Laterne bei uns aufstellen können ... und wenn ich mir die letzten beiden BL-Saisons von uns anschaue (99/00 und 05/06) fällt mir auf das wir sowohl mit 13 (99/00) und 12 (05/06) Punkten keinen einzigen Schritt nach vorne gemacht haben .. und wie gingen die Saisons aus? Nach anfänglichen Siegen in der Rückrunde abgeschlagen Platz 18 nach 34 Spieltagen .. also aller Zuversicht und Hoffnung zu trotz .. bitte verfallt nicht in neue Euphorie nach einem gelungenen Auftakt am 2.2 zu Hause gegen Lüdenscheid...


Mit 9 Jahren fing ich an mit meinen Vater ins Stadion zu gehen.. Klar war in der Grundschule Bayern oder Lüdenscheid beliebte Fanmannschaften für Kids.. doch ich fing an mein Herz diesem Verein zu schenken... ich ging oftmals erfreut nach Hause und konnte gar nicht abwarten meiner Mutter von meinen Helden in Blau-Weiss zu berichten .. von Leuten die für einen Verein ackerten wie die wilden, eine Fanschar die bei Wind und Wetter im alten Wedaustadion standen und sich die Seele rausschreiten ... von meinen Helden zu berichten .. Ich hätte mir am liebsten von 5, 6, 7 Spielern das trikot geholt... ein Jahr später Finale in Berlin unfassbar... Salou, Wohlert, Emma, Erle uvm. die sich mit dem Verein identifiziert haben, jahrelang nicht wegzudenken waren, den Verein geliebt haben wie Ihre Fans ...


Und wenn ich heute in die Arena gehe... fehlen mir diese Helden... auf dem platz seelenlose Spieler , die wenn man ihnen die Augen verbinden würde nochnichtmals wissen würden wie das Wappen was sie auf der Brust durch die gegend spazieren aussieht. Einen Trainer der nicht kritikfähig ist.. einer der besten Schönredner nach Ulli Hoeness... der für mich taktische Aufstellungen macht die ich nicht im geringsten Nachvollziehen kann... und einem Präsidenten der uns zwar diese Arena geschenkt hat aber diesen Verein MSV Duisburg für PR-auftreten benutzt & Leute die ansatzweise noch für den Verein leben wegschickt (Kurthi, Mr. Dietzburg und Koch)

Bommer und Hellmich raus .. Dietz als Trainer holen...


Ich habe zwar nicht die Hoffnung das sich viel tut.. aber abgerechnet wird am 34 Spieltag.

Ich erwarte auch keine Wunderdinge... Platz 15 wird bei mir so ausgelassen gefeiert wie ne Meisterschaft in Stuttgart zuletzt... ich erwarte nur das die Spieler sich für diesen Verein gottverdammt den a**** bis zu den ohren aufreisst .. jedes stadion durch kämpferisches grätschen umpflügt, zumindest ein hauch von respekt bei den gegnern hervorruft..

Die Spieler sollen sich mal durch den Kopf gehen lassen was die Fans machen ...

... denn diese lieben, leben diesen Verein & viele geben Ihr letztes Hemd um Ihren Verein, Ihr Herz, Ihr Stolz zu sehen ...


& wie wird uns das ewig gedankt? ENTTÄUSCHUNG & FRUST


Wer leidet? WIR
Wer gibt unmöglich viel Geld für Spiele aus? WIR
Wer muss sich gespött anderer Fans antun? WIR
Wer hat sein Herz diesem Verein geschenkt? WIR


Und wer interessiert sich weder für Verein noch Fans sondern nur für ihren Gehaltscheck und Eigenimage? genau IHR :fluch:



So Herr Hellmich nun liegt es an Ihnen zu zeigen welchen Stellenwert der MSV für Sie hat
 
Mich enttäuscht immer, dass bei einem Rückstand kaum noch die Mannschaft richtig unterstützt wird. Schlechte Leistung hin oder her. Aber es wird immer ein Schuldiger gesucht: mal ist es der Schiri, dann sind es die Gästefans, dann der DFB.
Diese Kritik mag dann und wann richtig sein, aber was hilft es der Mannschaft??
Hält Starke besser wenn ich die Frankfurter beschimpfe? :kopfkratz:
 
1902% Zustimmung. Ich leg' mir schon seit geraumer Zeit die entsprechenden Anfragen zurecht. Die Zeit des Abnickens ist vorbei !


Dann hoffe ich das ihr nicht die einzigsten beiden seid die da mal
das Maul aufmachen.

Mal sehen wie lang ihr im Saal bleibt bevor euch
W.H von der Security raustragen läßt :D
Ihr wisst doch Kritik kann W.H gar nicht vertragen
 
..Gleiches gilt aber seit Wochen und Monaten auch für die überwiegende Mehrheit in der Nordkurve, sie kann oder will nicht alles geben...
Das Gefühl habe ich auch, allerdings muss man auch noch einen Aspekt berücksichtigen. Die Art unter der man Stimmung versteht. Ist es das fette MSV oder kurze recht dampfmachende Schlachtrufe (Beispiel Bremen wo damit recht wild die Hütte brannte) wo viele mitziehen, oder eher der Gesang in Endlosschleife. Nix dagegen und das ist auch gut und gehört dazu. Nur eben wird es bei uns nicht so angenommen.
Aber auf diesem Wege mal Respekt an deine Leistung auf dem Zaun...Hut ab.

Ich hab die Sache mit der Frage, ob wir Fans auch versagt haben, über Nacht mal sacken lassen und muss eindeutig sagen........JA.
Dabei geht es nicht darum, ob wir zu leise geschrien haben, die Mannschaft in diversen Situationen nicht intensiv genug unterstützt haben, nein darum dreht sich wohl die Eröffnung dieses Threads nicht. Es geht einfach nur darum, dass wir der Mannschaft, dem Trainer und dem Vorstand nicht zeigen, dass wir der Verein sind. Wir lassen uns via Presse mit billigen Aussagen zur derzeitigen Situation abspeisen, lassen uns von Zeit zu Zeit mal Bauernopfer präsentieren, verstricken uns in Nebenkriegsschauplätzen; ob man hätte lieber schiessen sollen oder gar flanken, ob so nen dämlicher Ball haltbar war oder nicht.
Wo aber bleibt der Druck von aussen, auf den Verein? Die entsprechende Stimmung wenn es viele Wochen nicht läuft? Man muss doch zeigen, dass wir mit der derzeitigen Lage absolut nicht zufrieden sind und nicht nur schweigend und schleichend das Stadion verlassen.

Was hat das früher auf unserer alten ehrwürdigen Tribüne noch geknallt, wenn die Leistung nicht stimmte oder gar der Kopf eines Trainers gefordert wurde. Da haben einzelne Spieler und Verantwortliche noch die passenden Emotionen abbekommen, ob negativ oder positiv. Heute........heute wird hier schriftlich genörgelt, auf andere Vereine verwiesen, wo das ja alles noch möglich ist oder was dort gar los wäre, bei gleicher Situation. Nur hier......hier wird geredet und nicht gehandelt.

:rolleyes:Sind wir nicht alle schon ziemlich W.H.?:rolleyes:
 
Also ich frage mich langsam wirklich, auf welchem Planeten manche leben!
Ist doch wohl ein schlechter Witz, dass ausgerechnet die Fans versagt haben sollen! Wer steht denn trotz aller Nackenschläge zum MSV, wenn nicht die zahlreichen Fans?????

Versagt haben Mannschaft, Trainer und Verantwortliche, allen voran W.H., der wenn er so weitermacht, den MSV wieder dahin bringen wird, wo er ihn mal übernommen hat, nämlich am Abgrund!!!!!
 
Jetzt gehen sich auch schon die Fans am kragen! ob es verständlich ist ?!
Nun wir alle haben das anders vorgestellt aber so ist das mal beim MSV.
Fakt ist : es waren einige Fehleinkäufe
Toni soll ihn die Wüste ! kein Verlust wenn er weg bleibt. Mo auch sehr schwach.
In der Winterpause können sich alle mal überlegen wie die Rückrunde verlaufen soll.
Einkäufe?! Von welches Geld? Und wer mag schon zum MSV kommen ?
Oder liegt irgendwo unter dem Teppich noch Geld-wer weiß…
Wer schuld an die Misere ist sind sehr viele..Trainer und Spieler in erster Linie.
Man soll die jungen Spieler eine Chance geben ! hat man am Daun gesehen, er ist jeden Ball hinterher gerannt.
Aber einer reicht leider nicht.Wenn die verletzten Spieler wieder fit sind. Könnte man etwas versuchen ein paar Spiele gut hin zubekommen. Aber was ist wenn sich wieder welche ausfallen ? immer das alte leid.
Es sollten Gespräche zwischen den Spielern stattfinden und den Grund suchen,warum es so schwer ist Fußball zuspielen.
Was die Stimmung angeht, meine ich Spiel zu Spiel wurde es leiser. Ist aber auch verständlich.Wir tanken alle neue Kraft und schauen nach vorn und lassen uns mal überraschen was auf uns zu kommt

Wünsche Alle Fans frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr !
 
Zur Quantität (Heimspiele):

26.000 Zuschauer im Schnitt. 13 Punkte. Das macht 2.000 Zuschauer pro Punkt. Kaum ein anderer Bundesligist bringt eine solche Quote zustande.

Trotz gewaltiger Niederlagenserien nie unter 20.000 Zuschauer gefallen. Vor der Saison fast 15.000 Dauerkarten verkauft und damit etliche Vereine in der Bundesliga abgehängt.

Fazit: Setzt man die sportliche Bilanz in ein Verhältnis zu den Zuschauerzahlen, fällt dieser Vergleich fabelhaft für unsere Fans aus. Von Versagen keine Spur!

Zur Quanität (Auswärts):

Spiele innerhalb von NRW waren wieder sehr gut besucht. Auch Stuttgart (2.000) und München (mindestens 4.000) waren o.k. Karlsruhe, Rostock und Cottbus naturgemäß schwächer.

Fazit: Kein Versagen!


Zur Qualität (Heimspiele):

Bis auf Nürnberg selten Pfiffe und Proteste. Wenn von der Mannschaft gelgentlich mal Lebenszeichen gesendet wurden (Bremen, Nürnberg, Bielefeld jeweils die letzte halbe Stunde), wurden diese Zeichen bereitwillig von den Fans aufgenommen und in eine phantastische Stimmung umgewandelt. Alles in allem: Eher Ligadurchschnitt. Nicht besser als Dortmund und nicht schlechter. Stimmung sehr abhängig vom Spiel und da in dieser Hinsicht wenig vom MSV kam, gute Stimmung eher die Ausnahme. Ángesichts der Spielweise und heimischen Niederlagenserien, wurde aber wesentlich weniger gepfiffen als bei anderen Vereinen.

Fazit: Nicht geglänzt, aber auch nicht versagt.

Zur Qualität (Auswärts):

Nur top! Gänsehaut pur in Dortmund, München, Leverkusen, Rostock... So wie uns die Frankfurter und Schlacker aus dem Stadion gesungen haben, haben wir die Dortmunder und Münchener aus ihren Tempeln gesungen.

Fazit: Auswärts wie ein Mann.

Kritischer Umgang mit dem Verein:

Da muss ich dem Themenstarter voll zustimmen. Lachhaft, was sich MSV-Fans heutzutage gefallen lassen. Wie die Lämmer lässt man sich heute zur Schlachtbank führen. Mit dem alten Schlag von MSV-Fans wäre es angesichts der Trainer-, Spieler- und Präsidentenvorstellungen nicht so ruhig geblieben.

Von Aussen kam kaum Druck auf die Versager. Aufrufe, beim Training vorstellig zu werden, wurden vielleicht mal von 40 Mann befolgt. Mit 400 Mann hätte man da stehen müssen. Nur ein Beispiel.

Fazit: Versagt

Mal sehen, wie die JHV wird. Nach den Worten in diesem Forum hier, müsste ja mal richtig Tacheles geredet werden. Mal abwarten, ob es so wird wie immer...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angst und Schrecken in Duisburg....

Sehr geehrte Damen und Herren,

einige Tage brauchte es, um diese Hinrunde und den letzten Auftritt unseres Teams in der heimischen Arena zu verdauen und leider haben die Hobbypsychologen recht, wenn sie behaupten, daß der letzte Eindruck bleibt. Und dennoch muss in meinem Hirn irgendetwas sortiert werden, damit ich auch in meiner persönlichen Hinrundenbilanz die nie und nimmer erreichte Objektivität ankratze, schließlich bin ich ja Fan, Anhänger, Wochenendpsychopath und mit Herzblut dabei, da ist es dann mit der Objektivität auch nicht mehr so, wie es sein sollte. Zu oft flüchtet man sich in Sarkasmus, Ironie, Zynismus, steht kurz davor sich die Pulsadern aufzuschneiden, um dann wieder, mit einem Blick auf den Spielplan festzustellen: Da geht was, da könnte was gehen, da muss was gehen... Resümee: Die packen das...und dann legen sie einen Auftritt wie Sonntag hin, und alles ist im Eimer, die Kollegen belächeln einen müde, die Kommilitonen haben schonmal vorsorglich den Kicker mitgebracht, um ihn mir unter die Nase zu halten, die Freundin hat nur noch mitleidige Blicke für einen übrig. ******** ist das, ganz grosse ********....

Nun gut, Sportsfreunde, mein Herz hat geblutet. Aber irgendwie muss ich diese Hinrunde, wie schon so viele zuvor einordnen, sie kategorisieren, um sie für mich erklärbar zu machen. Und da fangen wir dann mal an, irgendwo, versuchen Zusammenhänge zu kreieren, Sinn herzustellen, um das alles mal auf einen gesunden Nenner zu bringen.

Das Team: Vor der Saison als spielstark verkauft, angepriesen und vermeintlich aufgewertet durch den spektakulären Ailton-Transfer, blieb die Mannschaft es schuldig zu beweisen, daß sie eine gewichtige Rolle in der Liga spielen kann. Zwar hat die Elf von Rudi Bommer in vielen Partien mithalten können, wurde gelobt, in den Himmel geadelt usw., verpasste es aber den einen, spielentscheidenden Tick besser zu sein als andere Mannschaften. Knapp zu verlieren, heisst nicht, daß man etwas gewonnen hat und so stolzierten wir alle geschlossen in der Illusion herum, daß diese Mannschaft absolut erstligatauglich ist. Und sie hat ja auch nur selten desaströs gespielt. Spiele gegen Rostock, Karlsruhe und Frankfurt, drei Partien zuviel, aber in den restlichen Spielen schienen unsere Sportskameraden wenigstens anwesend zu sein. Dass sie aber selbst diese Spiele in schöner Regelmäßigkeit vergeigten, nun gut, woran lags eigentlich? Verletzungspech? Schlechte Transfers? Miserable Taktik, falscher Trainer? Zäumen wir das Pferd von hinten auf:

Verletzungspech: Betroffen war vornehmlich die Defensive. In schöner Regelmäßigkeit lagen ein bis zwei Spieler flach, waren im Urlaub oder feierten Überstunden ab. Nicht gerade förderlich für ein Team, dessen Schwachstelle, und das für einen Aufsteiger wohlgemerkt, die ja sonst eher generell wert auf Kompaktheit legen, genau dort zu verankern ist. Halbwegs schneller Fußball kann von dieser Verteidigung nicht abgewehrt oder aufgehalten werden, weder innen, noch außen, am Spielaufbau beteiligen sich die Innenverteidiger nur selten, versuchen es die Aussenverteidiger (Willi) siehts zwar meistens sehr lustig aus, führt aber auch zu nichts. Ist sie dann noch vom Verletzungspech verfolgt, siehts nahezu zappenduster aus, der MSV schafft es kaum Gegentore zu verhindern, auch wenn diese nur selten in hoher Zahl auf das MSV-Tor eingeprasselt sind. Und Hellmich und Co. haben ja Roque Junior verpflichtet, einen Abwehrrecken, Weltmeister und Champions League Gewinner. Sicherlich der beste Transfer, aber auch dort gilt: Jedes Zwicken führt zum Ausfall, Stabilität nur alle zwei Wochen, ob das genügt?

Transferpolitik: Nach dem gelungenen Einstand in Dortmund sah es so aus, als würde in Duisburg diesmal alles passen. Von der RP bis zur WAZ schossen alle Zeitungen in das gleiche Rohr, manche leise mahnend, aber letzten Endes von dem Potential dieses Teams überzeugt. Und es sah ja auch gut aus: Der Büffel traf, Georgiev und Tiffert liessen den Ball ordentlich laufen, Lamey schien seine Aufgabe ernst zu nehmen und richtig zu interpretieren. Aus der zweiten Reihe kamen Maicon und Santos, Maicon mit einem Traumeinstand gegen Bielefeld, Santos, nun ja, mit solide wohl noch gut umschrieben. Einzig und allein Tom Starke hatte ein hartes Erbe anzutreten und präsentierte sich durchgehend so, als wäre er diesem nicht gewachsen. Zwar auf der Linie stark, ist seine Strafraumbeherrschung unter der Würde eines Torhüters und er verleiht der eh schon wackligen Defensive keinerlei zusätzlichen Halt. Ach ja, und dann wäre da ja noch dieser kleine, dicke Brasilianer: Unter Tamtam und mit wehenden Fahnen auf einer Sänfte in die Arena getragen, scheint er sich in die lange Ahnenreihe verkorkster Transfers einzureihen. Legendär damals Shalimov, Miriuta, Ahn, Nationalspieler und Versager in einer Person, da waren sie und schnell wieder weg und ähnlich wird es wohl, sollte sich nicht etwas grundlegendes ändern, auch Ailton ergehen.

Taktik: Heisse Diskussionen wurden hier geführt. 4-5-1 gegen 4-4-2, immer wieder die Behauptung, dass das eine System offensiver, dass andere zu defensiv wäre. In der ganzen Systemdiskussion sollte man sich überlegen, was eigentlich passiert, wenn man das eine System dem anderen gegenüber bevorzugt. Um Druck in einem 4-4-2 auszuüben, muss die Abwehrreihe nah an der Mittelfeld Raute stehen, die ganze Mannschaft muss sich also nach vorne verschieben, um Überzahlsituationen zu schaffen. In einem 4-5-1 ist der Abstand der beiden Reihen größer, da die zwei defensiven Mittelfeldspieler den Zwischenraum überbrücken, woraufhin die zwei Außeverteidiger sich in die Offensive einschalten müssen, um doppeln zu können etc. Bei einem 4-4-2 mit aufgerückter Defensive wirst du in schöner Regelmäßigkeit, sofern du den Ball in der Vorwärtsbewegung verlierst in Laufduelle geschickt. Und da haben wir doch schon den Haken, oder? Filipescu, Roque Junior in Laufduellen? Kann man sich das antun? Oder andersherum gefragt: Wenn das stimmt, was ich sage, versuchen wir dann mit einem 4-5-1 die Liga zu halten, einem System, daß von den Mittelfeldspielern verlangt dauerhaft gefährlich zu sein, um die einzige Sturmspitze zu entlasten und Räume zu schaffen? Unser Mittelfeld ist aber nunmal nicht gefährlich. Es kann vielleicht in seinen besten Momenten den Ball laufen lassen, aber es schießt zum einen keine Tore, zum anderen hat es im Laufe der Saison die Außen als Position abgegeben. Ich warte immer noch sehnsüchtigst auf die erste gelungene Flanke nach langer Zeit. Nichtsdestotrotz, ein Fazit muss ja kommen, und hier ist es: Ich bevorzuge ein 4-4-2, weil es für mich die einzige Möglichkeit darstellt, irgendwie auch nochmal ansatzweise torgefährlich zu werden, auch wenn es mit diesem Team nicht ungefährlich ist, aber nun: Schonmal nen Blick auf die Tabelle geworfen? Ich bevorzuge Aussenpositionen, die sich etwas trauen, 1 gegen 1 gehen und einen ordentlichen Ball in den Strafraum schlagen können. Ich will Daun für rechts und Georgiev für links, Grlic und Tararache in der Mitte. Gegen spielstarke Gegner möchte ich das alte 4-5-1, mit Tararache als zusätzlichem Defensiven, dafür meinetwegen Mokhtari, dann aber auch den Dicken im Sturm in der Hoffnung, daß er noch irgendetwas reisst. Und ich möchte eine klare Aufgabenverteilung, und damit kommen wir zu:

Trainer Rudi Bommer: Nein, er ist nicht so schlecht, wie alle sagen, er ist nicht schlimmer als Littbarski oder Kohler. Er liegt irgendwo zwischen Funkel und Kohler versteckt, in einer kleinen Grube, die den Namen NICHT-FISCH-NICHT-FLEISCH trägt. Viele seiner Entscheidungen kann ich nachvollziehen, weil sie logisch klingen, aber Erich Ribbeck konnte seine Einwechslungen auch immer ganz prima erklären und geholfen hat es meistens nicht. Von taktischen Dingen mal abgesehen, also einem immer undurchsichtiger werdenen System, mit dem Fallenlassen der Aussenpositionen, um dort Leute wie Tobias Willi sich austoben zu lassen: Führungsqualitäten hat dieser Mann beileibe nicht. Die Kollegen Lavric, Idrissou und Ailton sind ihm in schöner Regelmäßigkeit auf der Nase herumgetanzt. Lavric mit seinen Wechselabsichten, Idrissou mit seiner Forderung zu spielen, Ailton mit seiner "Ich brauch Urlaub, eigentlich immer"- Haltung usw., alles Dinge, die in anderen Vereinen zum sofortigen Rausschmiss geführt hätten. Dass er all diese Spieler dann entweder doch bringt, obwohl sie in schöner Regelmäßigkeit ihre Untauglichkeit bewiesen haben, oder sie, wie im Falle Ailton zum falschen Zeitpunkt bringt, spricht nicht gerade für die Kompetenz und Autorität eines Trainers, der ja eigentlich diese Ansammlung von Diven und missmutigen Größenwahnsinnigen irgendwie zusammenhalten soll. Diese Mannschaft ist ihm entglitten, nicht umsonst beweist er jetzt seine Loyalität gegenüber pflegeleichteren Spielern wie Weber oder Willi, die laufen und rennen, aber zumindest in einem Fall absolut bundesligauntauglich sind. In all diesem Hin- und Hergezerre um die richtige Taktik, den richtigen Kader etc. verlor das ganze Spiel des MSV seine Linie. Das taktisch und willensorientierte Armutszeugnis vom letzten Sonntag beweist, daß diese Mannschaft nicht mehr weiß, was sie überhaupt spielen soll. Die Brechstange herausholen, den Ball laufen lassen, beides zusammen, die Außenverteidiger mit nach vorne, ohne Absicherung, weil sich in der Zentrale alles so schön eingerichtet hat? Ich will ja Tobias Willi, um Gottes willen nicht in Schutz nehmen, aber warum steht eigentlich nie jemand hinter dem, wenn er mal wieder zu einem seiner legendären Flankenläufe ansetzt? Warum sichern die nicht, warum helfen die sich nicht?

Das Management: Ich versuche mal so nüchtern, wie irgendwie möglich zu bleiben. Walter Hellmich hat in einem Fußballverein ganz, ganz wenig zu suchen. Als großer Repräsentant des MSV Duisburg, und mittlerweile medienwirksam aufgeblähtes Karusselpferd hat er es geschafft sich und den Verein so lächerlich zu machen, wie es nur irgendwie geht. Aufgrund der Eskapaden unseres Präsidenten komme ich jedesmal in Erklärungsnotstand, wenn irgendwer Fremdes mich fragt, welcher den der meinige Verein ist. Prustendes Gelächter ist dann meistens der Anfang einer wüsten Wirtshauskeilerei, die meistens damit endet, daß ich meinem Kontrahenten Recht geben muss, ja, er hat Recht, man könnte, wäre es nicht so tragisch, einfach nur schmunzeln. Ich kann den ganzen Quatsch, den dieser Kerl anrichtet nicht mehr aufzählen. Die Eigenschaft der falsch verstandenen Loyalität teilt er mit seinem Trainer, aber leider geht es im Fußball nur um Vereine, und nicht um Personen. Da kann ich meinen Nachbarn noch so nett finden, wenn er mir mein Haus anzünden will, muss ich was machen. Raketen-Rudi und Wunder-Walter zünden gerade mein Haus an, zumindest das Wohl und Wehe meines Vereins interessiert gerade unseren Präsidenten herzlich wenig, sonst würde er sich den Mechanismen ja nicht so verschliessen. Den Hang zum Größenwahn teilt er übrigens mit seinem spektakulärsten Transfer, Ailton, dessen Kernkompetenz, nämlich das schnelle Laufen überhaupt nicht zum Tragen kommt, weil der andere siamesische Zwilling, der Rudi, da auch gar keinen Wert drauf legt. Das ist aber dem Walter wiederum herzlich egal, weil er ja mit Ailton ungefähr sieben Milliarden mal in der Zeitung stand, und da steht auch nur er, weil er mal eben seinen Spielern einen Maulkorb verpasst hat, die übrigens wie folgt reagieren: ,,Ich hab mir den Scheiß nicht ausgedacht" (Originalzitat unbenannter Spieler des MSV). Die Presse reagiert nach dem Maulkorb wie vorher, sie interessiert sich nicht, wenn dann nur müde lächelnd. Einzig und allein die legendären Tiffert-Interviews auf Radio DU fallen weg ("Das war heute pures Chaos"), aber die wollte ich irgendwann auch nicht mehr hören, so weh tat das. Ach ja, wisst ihr, was Walter Hellmich gemacht hat, es klingt zu schön, um wahr zu sein: Er hat seinen Spielern die Medienkompetenz abgesprochen und mit größerem Geschütz hat noch nie jemand im Glashaus gesessen. Unglaublich, der Mann.... und dann gibt Mokhtari nach dem Nürnberg-Spiel ein Interview und alles ist gut? Die klare Linie, die unserem Spiel fehlt zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Verein. Und das ganze Chaos wird dann immer als großer Zusammenhalt präsentiert, wenn sich Walter Hellmich vor die Kamera stellt und eine seiner legendären Durchhalteparolen durch den Äther schmiert...


Fazit: Ja, ich muss mir die Finger Wund tippen, auch wenn es nicht interessiert. Die Einzelkritik erspar ich mir, das hat Andi wundervoll hinbekommen. Doch die Frage bleibt, wie schafft es der MSV, entgegen aller Prognosen doch noch die Klasse zu halten?

1.) Spielsystem / Mannschaft: Jedes Spiel, das gewonnen werden muss (bis auf ein paar Ausnahmen eigentlich alle), sollte in Zukunft mit einem 4-4-2 gespielt werden, mit klarer Struktur und klaren Aufgaben, mit Absicherungen und neuem Spielverständnis. Sollte das Verletzungspech endlich einmal Abstand von unserem Verein nehmen, muss sich rasend schnell ein Team finden, welches keinerlei Zeit mehr hat sich einzuspielen. Es geht nur noch Hopp-oder-Topp, Geduld ist momentan der ganz falsche Begriff. Diese Mannschaft hat mit Lamey und Tiffert (Daun) auf rechts, und Georgiev und Caceres auf links, lange mehr Spielkultur bewiesen, als die letzten Auftritte vermuten lassen. In der Innenverteidigung sind und müssen Schlicke und Roque Junior gesetzt sein, Grlic oder Tararache auf der defensiven Position, je nachdem, ob man Mokhtari wieder rausschmeisst, oder nicht. Die Vorzüge beider Spieler sind bekannt. Grlic kann das Spiel weitaus mehr mitgestalten, Tararache räumt es rustikaler weg. Ishiaku macht mir immer noch Hoffnung, weil die Art und Weise wie er seine Tore am Anfang der Saison geschossen hat, darauf schließen lassen, daß er ein ziemlich kompletter Stürmer ist, mit vielerlei Fähigkeiten, die seinen Sturmkollegen allesamt abgehen.

2.) Management / Präsident: Das ist einfach: Fresse halten.

3.) Fans: Ein kleines Lob und ein riesiger Appell: Wir waren gut, wir waren mehr als gut. Man kann uns noch so sehr als ein langweiliges, kritisches Publikum verschreien, wir haben gegen Frankfurt, trotz katastrophalem Spiels immer noch Stimmung gemacht, obwohl die 90 Minuten mehr als hoffnungslos waren. Der Schnitt von 25000 ist für diesen Klub in seiner jetzigen Situation phänomenal. Dass die Leute, trotz wenig erbaulicher Auftritte immer noch in die Arena kommen, spricht für diese Fans, die nur einen einzigen Fehler haben. Sie lassen sich immer noch von Walter Hellmich herumschubsen. Warum kommt in dieser Arena eigentlich nicht das sonst übliche "Bommer-Raus" Gerufe. Weil Walter Hellmich auch den Fans einen Maulkorb verpasst hat? Warum schreit keiner "Hellmich raus"? Es geht nicht darum, daß ich dieses Geschreie irgendwie hochloben möchte, noch für konstruktiv halte, mich wundert es nur, warum es nicht stattfinden darf. Für mich, ganz persönlich gilt: Ja, ich gehe dahin, ja, ich unterstütze diesen Verein weiter, ja, ich werde im Gegensatz zu manchen Vollpfosten auf und neben dem Platz immer und immer wieder alles für diesen Verein geben, eben weil mich der Verein und nicht Mohamadou Idrissou interessiert.

4.) Transfers: Momentan sieht es so aus, als gäbe es zuviele Baustellen, um sie noch durch Transfers bearbeiten zu können. So schlimm ist es nicht, da einige Baustellen sich schließen, wenn andere bearbeitet werden. Generell würde ich folgendes, nicht machbares vorschlagen: Einen weiteren Innenverteidiger, weil unser Verletzungspech dort legendär ist. Einen weiteren Linksverteidiger, der mehr kann als wie Tom Hanks in einem Film über einen Autisten auszusehen. Einen weiteren Stürmer, der als Option diese tratschvolle Geschichte mit Lavric und Ailton ad acta legt. Bewegen sich diese Positionen anders, wird das ganze Spiel des MSV eine andere Wendung bekommen.

Letzter Satz: Die Hoffnung schmilzt, klar, Blick auf die Tabelle genügt. Die Mannschaft präsentiert sich im Kollektiv, von vorne bis hinten, nicht so, als sei sie im Ganzen gewillt, daß Ding herumzureissen und zwei, drei Spieler genügen bei einem schwächeren Team nicht. Es müssen sich alle zusammenreissen, und unser Präsident, wie unser Trainer scheinen nicht die Kompetenz zu besitzen, daß Boot auf einem geradlinigen Kurs zu halten. Alles Argumente, die gegen den MSV sprechen, sicher, aber: Dieses Geschäft ist so unglaublich schnelllebig, daß man kaum mitkommt. Eine mitreissende Partie gegen Dortmund, ein Schalter-umlegen im Kopf, ein bisschen Glück in der nächsten Partie in Wolfsburg und der Laden könnte kochen. Chancen: 80 zu 20 gegen den MSV. Wollt ihr Helden werden?

Gruß aus Essen und besinnliche Feiertage

Micha
 
Von Aussen kam kaum Druck auf die Versager. Aufrufe, beim Training vorstellig zu werden, wurden vielleicht mal von 40 Mann befolgt. Mit 400 Mann hätte man da stehen müssen. Nur ein Beispiel.

Fazit: Versagt

da gebe ich dir vollkommen recht und den schuh zieh ich mir auch selbst an!
ich ärgere mich über mich selbst und frage mich, welche fans sich das gefallen lassen.
eigentlich hätte nach frankfurt jeder in der kurve den zaun stürmen müssen.
wir haben nichts getan und wenn die rückrunde genau so läuft, haben wir es nicht anders verdient. da fahren ein paar hirnis grade unseren verein gegen die wand und was machen wir?

nach der winterpause muß schluß sein damit! gegen dortmund muß der baum brennen ob derby oder nicht, ist vollkommen egal!!
 
Die Mannschaft gibt meiner Meinung nach nicht alles, sei es sie kann oder sie will nicht.


Das wird der Grund sein, warum die Mehrheit dann aufhört sie zu unterstützen. Was meiner Meinung nach auch normal ist. Wenn ich sehe wie diese Seelenlose Mannschaft über den Platz trabt könnte ich kotzen. Wenn gekämpft wird und leidenschaft gezeigt wird, steht auch den Fanblock 1902% hinter der Mannschaft. Aber was dort in letzter Zeit gezeigt (Grade zuhause!) wurde ist einfach nur ein Armutszeugnis!
 
Als wir nach dem Karlsruhespiel nachts am Stadion die Mannschaft und die Trainer zur rede gestellt haben da wurde uns gesagt das man es uns hoch anrechnet das wir,die Fans, trotz der desolaten leistungen immer noch hinter der Mannschaft stehen und sie anfeuern bis zum Erbrechen. Man versprach uns auch 18 Punkte bis zur Winterpause zu holen. Das ginge aber nur mit Unterstützung der Fans. Denn nur gemeinsam können wir es schaffen. Ich glaube wir Fans haben oft genug zu unserer Mannschaft gehalten und sie durch Support mal mehr, mal weniger, lautstark unterstützt. Anders kann ich mir nämlich meine Heiserkeit nach einigen Spielen nicht erklären.
Und alle die dies hier bemängeln sollten vieleicht mal überlegen wie weit man einer Mannschaft bedingungslos folgt. Ich kann nämlich sehr gut verstehen das einige oder auch viele keine Lust mehr haben diese Gurkentruppe da unten auf dem Platz nach vorne zu brüllen. Denn spätestens seit Sonntag sollte auch der letzte gemerkt haben das dies nicht der Weg zum Ziel ist. Auch wenn die Stimmung zum Teil mies war so waren es doch einige Male wo wir ganz gut rüberkamen. Nichts für Ungut Maddin und Pyro. ich habs schon mal gesagt ihr macht nen guten Job da oben auf`m Podest. Aber bei solch einer Vorstellung wie wieder mal am Sonntag , kann es nicht sein das immer noch Samba getrommelt wird. Da muß was anderes kommen als ein müdes " WIR WOLL`N EUCH KÄMPFEN SEHEN ". Vor 20 -30 Jahren hätten wir nach so einer Hinrunde den Platz gestürmt oder die Haupttribüne abgerissen. Spieler und Funktionäre hätten sich einen Tunnel graben müßen um das Stadion verlassen zukönnen.
Nein. Wir sind einfach zu harmlos geworden. Ich für meinen Teil bin vieleicht auch aus dem Alter raus um den Platz zustürmen oder einem anderen an den Kragen zugehen. Aber ich habs schon hier in einem anderen Tread gesagt. Es muß was passieren in der Rückrunde und zwar gleich am ersten Spieltag. Was ? darüber sollte sich jeder einzelne von uns mal Gedanken machen. Im Moment bin ich zwar auch noch ratlos aber ich bin jederzeit bereit bei Protestaktionen mitzumachen und biete meine Hilfe an. Egal ob Plakate oder was sonst auch immer. Nur sollten wir endlich gemeinsam aufstehen und nicht nur hier im Portal große Reden schwingen. Nein! WIR müssen endlich handeln. Denn wir haben sehr wohl die Macht etwas zu ändern. Wenn wir es nur laut und klar genug zum Ausdruck bringen.
 
Wir sollten nicht gegen Hellmich oder Bommer schreien.. unsere manschaft braucht unseren support.... Den was Wir der 12.man.. abgeliefert haben war unter aller sau....

Man muss sich an die eigene nase packen und für die rückrunde einen 90min. support vornemen.... sons wird es nix mit der letzten hoffnung klassenerhalt...:|
 
Auch ich versuche seit Tagen, den letzten Rest Optimismus nach dieser überwiegend schrecklichen Hinrunde zu finden - gern würde ich schreiben "bewahren" anstelle von "zu finden". Aber wie sollte Restoptimismus nach diesen unfähigen Teamvorstellungen noch exisitieren können ? Alles in allem folgendes Kurzfazit:

- vom versprochenen Bommer´schen Offensiverfrischungsfußball keine Spur; stattdessen pomadiger Angsthasenfußball auf unterem nicht ligatauglichen Niveau - teilweise peinlich

- Hinhaltetaktik "Ach Gott, das Verletzungspech" zieht nicht; auch andere Bundesligisten sind da arg gebeutelt worden und haben 1000% mehr draus gemacht. Bremen spielte lange Phasen zu Beginn der Hinrunde "ohne 8"; schaut wo die heut stehen. Ich sage nicht, dass wir auch da stehen müssten, aber in Relation hätten wir trotz der Verletzten weit mehr draus machen müssen

- Unverständlich, dass man nicht mal frische Blut bringt, wenns länger nicht läuft; mit Maicon hätten wir einen, der auch ein wenig Kultur auf den Rasen bringen könnte und so die Mannschaft impfen könnte

- oft geforderte Heilsbringer wie Daun, Mok müssen schon einen verdammt guten Tag haben, um Verbesserung zu bringen; diese Tage gab es selten bis gar nicht

- der unbedingte Wille zum Erfolg (wie man ihn bei anderen Teams von der 1. Spielminute an SPÜREN kann) fehlt (Ausnahme: letztlich in München); und das war streckenweise schon in der letzten Zweitligasaison so; sogenannte "6 Punkte Spiele" werden und wurden regelmäßig vergeigt

- in der Offensive ein Zirkus ohne gleichen; Lavric hätte man schon längst zum Teufel jagen müssen; warum man Ailton geholt hat, werde ich nie begreifen

- was auch schon öfter hier anklang: die Häufung von muskulären Verletzungen im Kader kann nicht von ungefähr kommen; im Vergleich zu anderen Vereinen ist das Zebratraining von Intensität und Inhalt eher luschenhaft; oder sollte es sich in der Rückrunde bombastisch auszahlen, dass man überwiegend nur einmal pro Tag trainiert, von wegen mehr Reserven oder so ? Hey, vielleicht ist das Ansatz zu neu zu gewinnendem Optimismus....mmmmhhh, wohl kaum.

- wer jetzt genau für was verantwortlich zu machen ist, ist ausreichend hier im Forum dokumentiert

- ich werde mich auch 2008 weiterhin den Spielen meines Vereins widmen, auch wenn man sich mittlerweile fast zu schämen geneigt ist; obwohl ich mich schon länger frage, ob das unter der momentanen Führung überhaupt noch mein Verein sein kann.
 
Zurück
Oben