Integrationspreis für Türkiyemspor

Yike

verstorben
Integrationspreis für Türkiyemspor

Der DFB hat Türkiyemspor Berlin im Rahmen eines internationalen Jugendturniers in Sindelfingen mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.
Der Berliner Klub war auserwählt worden, da er konstruktiv mit Anfeindungen aus der rechtsradikalen Musikszene umgehe. Insgesamt hatten sich 181 Schulen, Vereine und Projekte beworben.

"Wir freuen uns, dass wir die Sieger im Rahmen dieses internationalen Turniers auszeichnen konnten. Die integrative Kraft des Fußballs ist von großer Bedeutung und manchmal auch fast schon selbstverständlich", sagte Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff.

www.sport1.de

Feine Sache! :zustimm:
 
das steht schon im alles zum ostfussball yike

...und auch schon nicht mehr ganz up2date!
Aber wenn man händeringend auf der Suche nach irgendwelchen Nachrichten ist um zu versuchen das nicht nur noch die Gewalttaten der Ausländer im Mittelpunkt steht sucht man sich halt mal eine pro Migrantennachricht raus die schon nen paar Tage alt ist! :rolleyes:

Achja Glückwunsch zu diesem Grossartigen Preis nach Berlin!
Ab jetzt wird alles besser! :rolleyes:
 
Ich habe das Thema erst heute entdeckt. So schlimm?

In Zeiten von Miswirtschaft, geschassten Spielern, nicht kommenden Neuverpflichtungen und sportlicher Misere, ist es da so falsch, auch mal eine positive Nachricht zu erwähnen, auch wenn sie schon ein paar Tage alt ist?
 
Naja ob es eine positive Schlagzeile ist liegt wohl immernoch im Auge des Betrachters! Wie sehr der Fussball der Integration von Ausländern dient hat man beispielsweise nun ja auch wieder in Mülheim gesehen! :rolleyes:

Ist doch alles nur heisse Luft! Was bringt dieser Preis denn, hat er irgend etwas zum positiven verändert?

Der Berliner Klub war auserwählt worden, da er konstruktiv mit Anfeindungen aus der rechtsradikalen Musikszene umgehe.
Was hat das denn bitte mit Integration zu tun?
Es löst nicht die Probleme die hier an der Tagesordnung sind!
 
Aber wenn man händeringend auf der Suche nach irgendwelchen Nachrichten ist um zu versuchen das nicht nur noch die Gewalttaten der Ausländer im Mittelpunkt steht...

Wie ist das hier immer? "Solange sie sich gut integrieren usw., ist alles in Ordnung."
Jetzt wird über einen Integrationspreis informiert, und dann ist das auf einmal auch schei.ße? Langsam wird es lächerlich.

P.S.: Das mit der deutschen Sprache hast du auch noch nicht so ganz drauf, oder? Gut, dass du nicht über Einbürgerungstests bestimmen darfst. Da müsstest du dich vielleicht selbst ausweisen...
 
Ist doch alles nur heisse Luft! Was bringt dieser Preis denn, hat er irgend etwas zum positiven verändert?


Den Verein gibt es seit inzwischen dreissig Jahren. Dass er von türkischen Auswanderern gegründet wurde, jahrelang der bedeutendste Migrantenverein in ganz Deutschland war, der viele Folgegründungen nach sich zog, das ist unbestritten. Aber Türkiyemspor ist schon lang kein rein türkischer Verein mehr, seit Jahren nicht. Die Teams sind inzwischen ebenso durchmischt und nach Leistungskriterien zusammengestellt wie andere Vereine mit deutschen Namen, die aber mehrheitlich mit Spielern antreten, die keinen Arierpass vorlegen können.
Und das ist für mich ausschlaggebend.
 
so etwas wie "Türken verprügeln Rentner" oder "Integrationspreis für Türkiyemspor" zu posten bringt eh nix.

vll. sollte mal alles sofort entsorgt werden was auch nur ansatzweise ne rechts-links diskussion auslösen könnte.

der eine ist der gutmensch, der andere der doofe nazi und am ende kommt nichtmal heisse luft raus.:furz:

zeitverschwendung.:cool:
 
Naja ob es eine positive Schlagzeile ist liegt wohl immernoch im Auge des Betrachters!


Was sagt denn dein Auge dazu:

Der DFB-Integrationspreis, der unter dem Motto „Fußball: Viele Kulturen – Eine Leidenschaft“ ins Leben gerufen und erstmals vergeben wurde, belohnt insbesondere die Förderung der Integration von Mädchen mit Migrationshintergrund, und hier ist der DFB einer der Kooperationspartner von Türkiyem. Im Rahmen des vom DFB geförderten Projektes „Soziale Integration von Mädchen durch Fußball“ führt Türkiyemspor Berlin eine erste Kurzschulausbildung für angehende Fußballübungsleiterinnen durch. Der Ausbau des Mädchenfußballs ist eine Aufgabe für die Zukunft, aktuell gibt es einen B-, C- und D-Bereich mit bunt gemischten Teams, in der türkischen Community ist bei diesem Thema jedoch noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten.

Auf der einen Seite Kriminalität anprangern, aber bei positiven Erscheinungen den Kopf in den Sand stecken?
 
Nichts aus dem Zusammenhang reissen mein lieber Yike!
Ist ja toll wenn dort wie in der Meldung geschrieben der Mädchenfussball gefördert wird, jedoch steht dort auch wieder das in diesem Thema in der "Türkischen Comunity" noch jede Menge arbeit geleistet werden soll.

Was sagt uns das? Mädchen mit Migrationshintergrund haben jetzt das Recht Fussball zu spielen, jedoch geht es immernoch sehr vielen Ausländern gegen den Strich! Und insofern hat es kaum zur besseren Integration der Migranten beigetragen!

Ich dachte es ginge in diesem Thread um die Integration der Migranten, und nicht der Integration des Frauenfussballs in die Gesellschaft!?! :rolleyes:

Bin halt immernoch der Meinung das dieser Preis nichts weiter als heisse Luft ist! Den Lesern wird weiter vor Augen gehalten wie toll doch alles ist, das die Integration immernoch im vollen Gange ist.
Die Realität sieht allerdings ganz anders aus.
Das einzige Ziel was doch mit der Vergabe dieses Preises wirklich gewollt ist, ist die wirklichen Probleme die uns tagtäglich begleiten heimlich wieder in den Schatten zu stellen!
 
Mädchen mit Migrationshintergrund haben jetzt das Recht Fussball zu spielen, jedoch geht es immernoch sehr vielen Ausländern gegen den Strich! Und insofern hat es kaum zur besseren Integration der Migranten beigetragen!

Ich dachte es ginge in diesem Thread um die Integration der Migranten, und nicht der Integration des Frauenfussballs in die Gesellschaft!?!


Selten so gelacht! :D

Du denkst ja wirklich nicht weiter als deine Nasenspitze. Dann mal ganz langsam für dich: Mädchen dürfen Fussball spielen. Ausländer (eher muslimisch geprägt) finden sowas aber böse, denn die Mädchen sollen mit Kopftuch zuhause sitzen, während die Familie den geeigneten Mann für sie findet.

Nun bringen "wir" die Werte unserer westlichen Gesellschaft in "ihre" Welt und sagen, das sei gar nicht böse, sondern ganz gut für die Mädels. Ein Teil akzeptiert dies und wird gefördert. Sogar vom DFB.

Folrglich: die Integration des Frauenfussballs in die muslimische Gesellschaft, fördert die Integration von Ausländerinnen in unsere Gesellschaft, indem sie unsere Werte annehmen.

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu sehr überfordert.
 
Was sagt uns das? Mädchen mit Migrationshintergrund haben jetzt das Recht Fussball zu spielen, jedoch geht es immernoch sehr vielen Ausländern gegen den Strich! Und insofern hat es kaum zur besseren Integration der Migranten beigetragen!
Ach so. Der Verein hätte den Integrationspreis deiner Meinung nach also nur verdient, wenn er alle Immigranten davon überzeugt hätte, dass Mädchen Fußball spielen dürfen und vollständig gleichberechtigt werden müssen. Ansonsten lenkt der Integrationspreis ja nur davon ab, was in Wirklichkeit alles schlecht läuft.

Denk mal drüber nach: Ist es nicht vielleicht sinnvoll, im Kleinen anzufangen und anderen Vereinen zu zeigen, wie es auch gehen kann? Ist es nicht sinnvoll, so ein Engagement zu belohnen und es bundesweit publik zu machen, damit andere Vereine sich ein Beispiel nehmen können?

Leute wie du gehen mir so gegen den Strich. In jedem sich bietenden Moment wird gegen "die Ausländer" gemault, und wenn positive Signale kommen und diese belohnt werden, ist alles nur Meinungsmache und Problemverschleierung.
 
Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu sehr überfordert.


Doch , ich bin jetzt sogar so durch den Wind, das ich Papa Mustafa von Schräg gegenüber frage ob ich mit seinen Töchtern Gülcan und Hatitsche nicht ne Runde Fussball spielen darf! Der freut sich bestimmt! :)

Ich bin jetzt raus! Wir leben halt in 2 verschiedenen Welten! :)
 
Doch , ich bin jetzt sogar so durch den Wind, das ich Papa Mustafa von Schräg gegenüber frage ob ich mit seinen Töchtern Gülcan und Hatitsche nicht ne Runde Fussball spielen darf! Der freut sich bestimmt! :)

Ich bin jetzt raus! Wir leben halt in 2 verschiedenen Welten! :)

Das ist Integration! Du hasts kapiert!
 
@Yike

ich hab da mal ne frage,

in welchem umfeld bist du aufgewachsen und wo bewegst du dich die meiste zeit ?

bitte nicht als provokation sehen.
 
Boh Leute ey:rolleyes: Wieso wird die S.cheisse hier so lang offen gelassen? Ist doch klar, dass am Ende eh nix bei rumkommt. Jeder kackt sich nur gegenseitig an, und am Ende isset eh dicht....

Lasst doch so ne Kacke hier ganz raus, bringt doch eh nix
 
@Yike

ich hab da mal ne frage,

in welchem umfeld bist du aufgewachsen und wo bewegst du dich die meiste zeit ?

bitte nicht als provokation sehen.
Denke mal das Yike sich selbst durch gelungene Integration auszeichnet. Ansonsten könnte man es wohl nicht lange in einer Multi-kulti Stadt wie Brüssel aushalten.

Ja und da lernt man die Ansichten anderer Menschen zu respektieren. Muß ich in meine Beruf auch.
 
In Brüssel war doch erst ne Demo gegen Islamisierung, wurde aber auf rücksicht gegnüber der Muslime verboten, gut das die dort kein Tatort haben:rolleyes:

Schön, wie du dich hier auskennst.

Aber mal eine generelle Frage an Wasserträger & Co: wie kommt es, dass ihr eine doch eher positive Sache wie diese Verleihung vom DFB in den Dreck ziehen wollt? Was genau sind eure Motivationsgründe?

Ist es denn nicht mal schön, auch positive Berichte über Vereine zu hören, die unsere Werte kennen und versuchen, ihren Landsmännern und Frauen näher zu bringen? Muss man auf sie auch noch draufhacken oder sollte man nicht eher versuchen, diese Tendenz zu fördern?
 
Bin halt immernoch der Meinung das dieser Preis nichts weiter als heisse Luft ist! Den Lesern wird weiter vor Augen gehalten wie toll doch alles ist, das die Integration immernoch im vollen Gange ist.
Die Realität sieht allerdings ganz anders aus.
Das einzige Ziel was doch mit der Vergabe dieses Preises wirklich gewollt ist, ist die wirklichen Probleme die uns tagtäglich begleiten heimlich wieder in den Schatten zu stellen!

:rolleyes: Mehr hab ich dazu nicht zu sagen!
 
Aber mal eine generelle Frage an Wasserträger & Co: wie kommt es, dass ihr eine doch eher positive Sache wie diese Verleihung vom DFB in den Dreck ziehen wollt? Was genau sind eure Motivationsgründe?

Du müsstest doch inzwischen erkannt haben, dass es Leute gibt, mit denen man über so etwas einfach nicht diskutieren kann. Diese Leute wollen garnicht, dass sich Migranten und deren Nachkommen integrieren, die wollen solche positiven Nachrichten garnicht wahrhaben, denn das passt einfach nicht in deren Weltbild.
Und deshalb ist es für mich auch mehr als müßig, über solche Themen hier zu diskutiern, das bringt rein garnichts....
 
Jetzt zerstör' mir doch nicht meine Illusionen!
motz.gif





Sonst muss ich noch meinen Benutzertitel ändern! :D :p
 
Nicht ganz, das sind die Teile, die das Mehl für unser tägliches Brot mahlen. Doch ohne einen Wasserträger kann man auch kein Brot backen. Es gibt halt solche und solche Funktionen in der Produktionskette. Nur schade, wenn sich nicht jeder dazu artikulieren kann.
 
Nur schade, wenn sich nicht jeder dazu artikulieren kann.

Du zählst ja auch zu den Usern im Portal, die sich nur mit hochintellektuellen Menschen abgeben, welche die deutsche Rechtschreibung zur Perfektion beherrschen und sich zu jedem Thema passend äußern können. Alles andere ist unter deinem Niveau.Ja ne, ist klar.
 
Das wäre mir neu. Es geht auch nicht darum, mit wem man nun eine Diskussion führt, sondern ob diese einen gewissen Sinn macht. Und wie ich sehe und bei dem mir der Andi und andere beipflichteten, kann man mit manchen Usern halt keine Diskussion führen. Ich wäre der letzte, der zurückweichen würde. Aber vielleicht steckst du ja in der Haut vom Wasserträger und kannst ein wenig Licht ins Dunkel bringen, warum solche Themen von so mancher Klietel in den Dreck gezogen werden müssen?!
 
Zurück
Oben