Am 15. Januar wird Ticket-Portal für EM-Karten eröffnet

F

Faxe

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) öffnet am 15. Januar das Ticket-Portal für Eintrittskarten zur Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz. Bis zum 12. Februar können sich Interessierte auf der Homepage um Tickets für das Turnier vom 7. bis 29. Juni bewerben.

Nach Angaben des DFB wurden dem Verband für die drei Vorrundenspiele der Nationalmannschaft in Klagenfurt und Wien insgesamt 21.765 Karten zugeteilt, von denen 14.400 für den freien Verkauf zur Verfügung gestellt werden............................

http://www.die-fans.de/fussball/akt...%FCr+EM-Karten+er%F6ffnet,24326,,,,,northeast
 
Also gehen nur 2/3 der Karten in den freien Verkauf.... Na super.

Wenn 70% an Fans gehen, ist das verglichen mit 2006 schon ein relativ großer Anteil. Bei den Kaasköppen werden beispielsweise nur 50% der Karten an Fans weitergegeben.

Wenn in Deutschland 30% u.a. an Sponsoren gehen, kann man davon ausgehen, dass ein großer Anteil dieser Karten wieder durch Gewinnspiele etc. an Fans fallen werden.

Das ändert nichts daran, dass bei locker 500.000 bis 1.000.000 Vorbestellungen für 14.300 Karten die Chancen sehr gering für Fans sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut DFB-Newsletter werden von 21.800 Vorrundenkarten 14.400 in den freien Verkauf gehen und über das Online-Ticketsystem des DFB vertrieben. Von den 7.400 Karten, die nicht ab Dienstag online verkauft werden, wird ein gewisser Anteil auch dem Fanclub Nationalmannschaft vorbehalten sein.

Wie gesagt: Die Chancen sind so oder so sehr gering.
 
Laut DFB-Newsletter werden von 21.800 Vorrundenkarten 14.400 in den freien Verkauf gehen und über das Online-Ticketsystem des DFB vertrieben. Von den 7.400 Karten, die nicht ab Dienstag online verkauft werden, wird ein gewisser Anteil auch dem Fanclub Nationalmannschaft vorbehalten sein.

Wie gesagt: Die Chancen sind so oder so sehr gering.

Das kannst wohl laut sagen! Und wenn ich den Niersbach richtig interpretiere, dann sind bei den 7400 Karten keine für den Fanclub der Nationalmannschaft mit drin :eek:


„Jeder wird verstehen, dass wir aus diesen doch sehr kleinen Kontingenten unsere Gremien, die Bundesliga-Vereine, die Landesverbände, die Sponsoren und nicht zuletzt die Nationalspieler bedienen. Da sind schon erhebliche Kürzungen nötig. Aber es freut uns doch, dass wir immerhin einen Anteil von 70 Prozent für den Fan einsetzen können“, sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.

Da stellt sich dann schon die Frage, ob überhaupt Karten für den FC zurückgehalten werden und wenn ja, wieviele?
Wenn nicht, dann stellt sich die Frage, ob der FC nicht doch nur eher ein PR-Gag ist ;)

nur meine Meinung...;)
 
Das kannst wohl laut sagen! Und wenn ich den Niersbach richtig interpretiere, dann sind bei den 7400 Karten keine für den Fanclub der Nationalmannschaft mit drin :eek:

Doch es werden laut Newsletter definitiv Karten für den FC Nationalmannschaft zurückgehalten. Wie viele es sein werden, ist unklar. 100%ig wird das nur ein Tropfen auf den heissen Stein für die über 50.000 Fanclubmitglieder sein.

Die besten Chancen hatte man wahrscheinlich in der ersten Verkaufsphase über die UEFA (allgemeines Kontingent). Dort haben Deutsche schon massenweise zugeschlagen. Wenn ich im Torforum lese, was einige schon für Karten haben... Aber meine Zeit wird noch kommen...:D Genau wie 2006 und all die Turniere zuvor.
 
Sonderkontigent für Fanprojekte ?

DFB vergibt EM-Tickets für Fan-Projekte

//http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2008/1/14/news-16027443/detail.html

Heute öffnet das Ticketportal

Frankfurt/Main. Beim Ansturm auf die Tickets für die Fußball-Europameisterschaft werden viele Fans leer ausgehen, dennoch erwartet "Ober-Fan" Michael Gabriel keine Vorwürfe gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB). "Ich glaube nicht, dass es zu großem Unmut kommen wird. Die Treuesten der Treuen werden nicht außen vor bleiben", sagte am Montag der Leiter der Koordinierungsstelle (KOS) Fan-Projekte. Der harte Kern der Fans werde die Spiele der deutschen Nationalelf bei der Endrunde in Österreich und der Schweiz verfolgen können. "Der DFB stellt ein Kartenkontingent für die Fan-Projekte zur Verfügung", betonte Gabriel und beruhigte damit vor dem Verkaufsstart die Gemüter.

Hat unser Fanprojekt auch ein Kontigent erhalten und wenn ja , nach welchen Kriterien werden die Karten verteilt ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verkaufsphase beendet

Über 2,6 Millionen EURO-Tickets bestellt

Dieses Interesse der deutschen Fußball-Fans ist rekordverdächtig: Genau 872.650 Bestellungen für insgesamt 2.630.027 Eintrittskarten zu Spielen der deutschen Nationalmannschaft bei der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz sind beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingegangen. Allein in den letzten 24 Stunden bis zur Schließung des EM-Ticketportals in der Nacht zum heutigen Mittwoch wurden noch einmal rund 630.000 Karten geordert.

(...)

Daher setze der DFB darauf, so Niersbach weiter, "dass die EM-Städte wie Klagenfurt vor Ort auch durch das bei der WM bewährte Public Viewing ein ausreichendes Ausgleichsangebot schaffen. Denn wir wissen, dass Zehntausende deutscher Fans auch ohne Karte zur EURO reisen wollen."

(...)
Weiter: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=13354
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe für liebe Verwandte, Angehörige und Kumpels 20 Bestellungen beim DFB aufgegeben.:rolleyes:

Hinzu kamen Bestellungen bei anderen Verbänden (u.a. Liechtenstein, Spanien, Schweden).

Bald kann man auch Karten über den kroatischen und polnischen
Verband bestellen. :huhu: Im Gegensatz zum österreichen Verband sind dort Ausländer vom Verkauf scheinbar nicht ausgeschlossen.

Ich würde auch ohne Karte runterfahren, aber dieses Risiko besteht seit ein paar Wochen definitiv nicht mehr. ;)
 
Shit, hab verpaßt zu bestellen...:(

Denke nicht das unser Fan-Projekt Tickets bekommen wird.

Die kriegen nicht mal Tickets zu "normalen" Länderspielen, weil dann auch jedesmal eine "verantwortliche" Person des Fan-Projektes dabei sein müsste...

Habe bei meinem Englandtripp im August 07 die Karte übers Dortmunder Fan-Projekt bekommen und ein paar Infos durch "Allesfahrer" der Dortmunder Reisegruppe erhalten.

Schon nicht schlecht, was dort auf die Beine gestellt wird im Zusammenhang mit der Nationalelf......könnten wir uns (bzw. unser Fanprojekt) nicht nur eine Scheibe von abschneiden!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Fanclub Nationalmannschaft können heute ausgewählte Mitglieder telefonisch eine Karte für ein EM-Spiel bestellen.

Vor einer halben Stunde gab es noch Karten.

Die Karte ist gekoppelt an eine Bustour.

Edelbus (Getränke angeblich inkl.), eine EM-Karte: 299,00 €.

Wenn man sieht, wie teuer die Karten auf dem S-Markt sind, ist dieser Preis m.E. fair -zumal Transfer inbegriffen.

Wer Intreresse hat, selbst Mitglied im Fanclub ist und die Nummer braucht, soll mal ins Forum des Fanclubs gehen. Da stehen alle Infos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke (und hoffe), dass die Mails mit der Gewinnbenachrichtigung erst in ein paar Tagen verschickt werden. Denn ich habe heute definitiv keine Mail vom DFB bekommen. ;)
 
Optionstickets aufs Halbfinale und Finale mit Frankreich

Bei den Franzosen gibt's aktuell noch Optionstickets aufs Halbfinale und Finale (natürlich dann nur mit Frankreich) zu kaufen! Nachteilig ist, dass man in Vorleistung gehen muss und das Geld zurückstattet bekäme:

http://billets2008-fff.francebillet.com/

"Für die 3 möglichen KO-Spiele gibt es Voucher, die Gültigkeit erlangen, wenn sich Frankreich qualifiziert. Die Voucher können am Spielort (Spieltag) umgetauscht werden. Alle notwendigen Infos werden den Käufern im Mai über die Website des FFF mitgeteilt.
Die Bestellmöglichkeit der Voucher beginnt am Mittwoch 27.02.2008 ab 09 Uhr bis das Kontingent erschöpft ist. Nach dem Prinzip First Come - first served! Also wie gesagt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Max. 2 Tickets pro Käufer PRO SPIEL! Demnach 6 Voucher pro Bestellung möglich (je 2x VF,HF,F)...
Der Betrag der Voucher für Spiele, für die sich Frankreich nicht qualifiziert, wird bis zum 31. August 2008 zurückgezahlt"
 
Es gibt immer Finaloptionen. Ich kann gar nicht glauben, dass dies keinen interessiert :eek:

Man kann heute noch Optionskarten für ein mögliches Finale Deutschland - Frankreich über den franz. Verband ordern. Allerdings zu mittlerweile gesalzenen Preisen. Wenn es zum Finale gegen FRN kommen sollte, wird die Frankreich-Kurve weiss und nicht blau sein. :D Die Franzosen interessiert das alles nicht die Bohne.
 
Die Gewinner von Optionstickets (ab Viertelfinale) sollen angeblich heute per E-Mail benachrichtigt worden sein.

Bin gerade abermals alle meine E-Mail-Adressen durchgegangen. Nix. :rolleyes: Die Wahrscheinlichkeit auf diesem Wege nicht an Karten zu kommen, war eigentlich ab einer gewissen Anzahl von Bestellungen eher gering.:) Aber ich hatte wie immer kein Glück. Und dafür der ganze "Verwaltungsaufwand". Dennoch gab es glücklicherweise auch andere Wege. Den DFB-Mist da hätte ich mir aber sparen können.
 
Zurück
Oben