Borowski zum Fc Bayern

ert

Kreisliga
Tim Borowski verlässt am Ende der Saison Werder Bremen und wechselt zum FC Bayern München.



Quelle: Kicker.de
 
Gemäß dem Fall, die (National-)Spieler in Diensten des FC Bayern bekämen genug Spielpraxis, wären wir vermutlich tatsächlich unbesiegbar bzw. schwer zu besiegen. Ist ja nix neues, das Vereinsmannschaften den Nationalteams weit vorraus sind.
Also für die Nationalmannschaft wäre es sicherlich förderlich, für den Vereinsfußball in Deutschland eher nicht!
 
Würde das eher als abwerben und nicht als abkaufen bezeichnen, weil der Gegner ja kein Geld bekommen wird.
 
Borowski wird glaub ich ein ähnlich guter einkauf wie altintop. Viel hat der Borowski ja nicht gezeigt seit der WM.

hat ja auch so oft und lange Verltzungsfrei gespielt:rolleyes:

Die Bayern wissen, was der kann und haben sich nen guten Spieler relativ günstig geholt;)
Vor allem, da die Bayern gerade auf der Borowski-Position nicht besonders dick besetzt sind ;)
 
Schlauer Deal der Bauern, die einen Konkurrenten stark verschlechtert haben und das noch nicht mal mit einer Ablösesumme.
Ob es für Borowski die richtige Entscheidung war, mag ich zu bezweifeln aber ist ja nicht mein Problem!!!

Mfg Z€Br@91
 
Hast Recht.

Ottl
Bommel
Ze Roberto
Altintop
Sosa
Ribery
Schweinsteiger

.... um nur ein paar Mittelfeldallrounder beim FC Bayern zu nennen! :D:D:D

wußte gar nicht, das die alle auf Borowskis Position spielen:rolleyes:
Ribery= außen Mf
Schweinsteiger= außen Mf, zudem sehr unbeständig
Altintop= außen Mf
van Bommel= Abräumer vor der Abwehr
Ottl= außen Mf und noch zieml. jung und wer weiß, ob der den Durchbruch schafft ;)
Sosa= Spielmacher, aber bis jetzt noch nicht überzeugend;)
Ze Roberto= defensifes Mf, kann Spiel eröffnen und mit gestalten, aber absolut Torungefährlich

Borowski= Typ Torgefährlicher Mf, der gerne aus der Tiefe kommt und ein Spiel auch mit lenken kann, also wo die Bayern diesen Spielertypen im Moment haben, ist mir Schleihaft
den letzten den die Bayern hier hatten, war der Ballack und den trauern die Bayern immer noch nach, auch wenn sie das nie zugeben würden;)
Also, absolut richtige Verpflichtung aus Sicht der Bayern;)

ach ja, sorry für fullquote, aber ging nicht anders
 
Dem scheint es auch nur noch um die Kohle zu gehen, spielen wird er dort nicht oft bei der Konkurrenz....unfassbar, jetzt kauft der Klinsmann dann die komplette deutsche Nationalmannschaft auf, das war erst der Anfang. Mal sehen wann der Mertesacker ein Angebot bekommt.
 
In HB hat der Tim eben nicht das dollste Standing. Schaaf wechselt ihn schon mal nach 30 Minuten aus, wie gegen Lev.

Außerdem verdient der sich bewusstlos: keine Ablöse, also fettes Handgeld.

Hätte natürlich hier ausm Portal keiner gemacht. Aufn paar Mios verzichten, was solls.
Und soooooo schön ist Bremen nu auch nicht.
 
Würde sicherlich zur Eingespieltheit und zum Zusammenhalt unserer Nationalmannschaft beitragen, wenn Klinsi alle Nationalspieler aufkauft. Hätte nix dagegen.

Dass Borowski nach Bayern wechseln wird, kann ich auch aus seiner Sicht gut nachvollziehen.
 
Viel Spaß bei den Heimspielen der Rückrunde, Herr Borowski. :huhu:

Was solls... das juckt heute eh nur noch die wenigsten Profis ob se ausgepfiffen werden oder nicht. Der Gelbeutel is ja zur Genüge gefüllt. :rolleyes:
 
Es ist doch jedes Jahr das gleiche,Bayern kann sich Spieler Kaufen,
von welchem Verein ist egal.Haupsache Sie haben den Spieler ,ob und wo er spielt ist erstmal zweitrangig.Gut Borowski wird auch bei den Bayern spielen ,hauptsache ist erst mal wieder einen vermeindlichen Gegner zu schwächen.
 
Wat wird denn hier rumgeheult, is ja nicht zum aushalten!

Was hat denn Borowski falsch gemacht bitte? Er wechselt nicht für eine Ablösesumme X zu den Bayern, sondern er ERFÜLLT SEINEN VERTRAG!!! Er hat keine Schmierenkomödie wie Klose abgezogen oder sonstiges! Und was haben die Bayern falsch gemacht? Ein Nationalspieler steht am Ende der Saison ohne Vertrag da, soll da der beste Verein Deutschlands nicht zuschlagen? Egal wie stark Bremen ist, bei den Bayern hat Borowski international in den nächsten Jahren mehr Möglichkeiten als bei den Bremern!

Hier ist niemand über den Tisch gezogen worden, keiner wird gezielt geschwächt oder sonstiges, sondern ein Spieler hat sich aus bestimmten Gründen (Geld, Perspektive, ...) nach der Erfüllung seines Vertrages für einen neuen Verein entschieden!!!
 
Ein Nationalspieler steht am Ende der Saison ohne Vertrag da, soll da der beste Verein Deutschlands nicht zuschlagen? Egal wie stark Bremen ist, bei den Bayern hat Borowski international in den nächsten Jahren mehr Möglichkeiten als bei den Bremern!

Ich mag die Bayern auch nicht, jedoch - und da hast du Recht - sind sie der (mit Abstand) stärkste Club der Bundesliga. Und ich sehe es genau so wie du, wenn du sagst dass die Bayern dann den Anspruch haben, die stärksten Spieler der Bundesliga zu verpflichten.

Verpflichtungen von Thiam, Altintop oder N. Kovac.... darüber kann man sich vielleicht unterhalten, aber wenn man sagt die Bayern kaufen Spieler wie Borowski, Frings, Klose, Lahm nur, um die Gegner zu schwächen, dann ist das absoluter Unsinn.

Ich sehe es übrigens ebenfalls positiv, dass viele Nationalspieler auch im Verein zusammen spielen. Auf Dauer wird unsere Bundesliga nie monoton werden, da immer wieder Vereine wie Stuttgart, Bremen, Hamburg oder Scha.... (haha... nee, die nicht :D ) Meister werden.

Ach ja... SCHEi$$ BAYERN! :D
 
Könnte dann aber Ärger geben, wenn Lehmann verpflichtet wird!!!

Dazu mal schnell: :D:D:D
Der Westen schrieb:
...Möglicherweise schließt sich für Kahn sogar der Kreis. Denn es soll kein Zufall gewesen sein, dass sich am Freitag fast zeitgleich zwei Personalien erledigten: Klinsmann zum FC Bayern, Jens Lehmanns Absage an Borussia Dortmund. Der frühere Bundestrainer und sein WM-Torhüter pflegen auch nach dem „Sommermärchen” noch beste Kontakte. Und weil bei Klinsmann kein Ding unmöglich ist, spekulieren die Auguren mit der nächsten Sensation: Lehmann, der seinen Lebensmittelpunkt künftig ohnehin in München sieht, wird Mitarbeiter in Klinsmanns Trainerstab....
Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2008/1/13/news-15896419/detail.html
 
...das wäre natürlich unfair dem Rensing gegenüber.
Wieso? Es heißt doch nicht, dass der Rensing nicht spielt, nur weil Lehmann Mitglied des Trainerstabs wird. Von etwas anderem ist ja momentan gar nicht die Rede.
Allerdings wäre das schon ein netter Gag... Michael "nächster Nationaltorhüter" Rensing sitzt mit 30 noch bei Bayern auf der Bank und ist überzeugt davon, dass es bald mit dem Durchbruch klappt:D
 
...ein netter Gag... Michael "nächster Nationaltorhüter" Rensing sitzt mit 30 noch bei Bayern auf der Bank und ist überzeugt davon, dass es bald mit dem Durchbruch klappt:D

Ich glaub jedenfalls nicht, dass Lehmann von heute auf morgen einfach so seine Karriere beendet, nur weil Klinsi mit den Fingern schnipst. Wenn dann wird er bestimmt auch noch eine Saison spielen wollen.

Und wenn Lehmann dann in den Trainerstab aufrückt, holen die den Enke bevor sie nach seinem Karriereende dann Adler verpflichten. Und Nummer 2... bleibt Rensing :D
 
meinetwegen können die bauer nen sprechenden pavian verpflichten:popcornklau:
beste deutsche manschaft ?

pffft, alles hinter frankfurt ist für mich ausland.:tanz:
 
Ob es für Borowski die richtige endscheidung war steht noch in den Sternen.Für die Bayern hat sich dieser Transfer schon gelohnt.
Wieder wurde ein Spieler von einem Konkurenten verpflichtet.
Die Bayern drängen mit aller Macht auf einen Spitzenplatz in Europa.
 
Dem scheint es auch nur noch um die Kohle zu gehen, spielen wird er dort nicht oft bei der Konkurrenz....Mal sehen wann der unfassbar, jetzt kauft der Klinsmann dann die komplette deutsche Nationalmannschaft auf, das war erst der Anfang.

Kennst du einen Profi in der Liga, bei dem es nicht um die Kohle geht.
Vereinstreue war früher, heutzutage geht man dahin, wo das Geld lockt,
ob man dort auch immer spielen wird, ist `ne andere Geschichte: Jüngstes Beispiel: Podolski !
 
Der kann sich einreihen in die Bankdrücker-Liste der Schweinis,Poldis usw. .!Aber jedenfalls wirds gut bezahlt.Man spricht von ca. 4-6 Mios. im Jahr zuzüglich Handgeld!Nicht schlecht für einen der zuletzt kaum gespielt hat!
 
Zurück
Oben