Vetragsverlängerungen

Bugi ist ein altgedientes Zebra. Dafür höchste Anerkennung. Aber er hat in den letzten 2 Jahren konstant gezeigt, dass er kein Spieler auf Bundesliga-Niveau und kein Spieler auf top 2.-Liga-Niveau ist. Manchmal muss man auch alte Zöpfe abschneiden, um besser zu werden. Ich hoffe, dass er sich die letzten Spiele so reinhängt wie bei seinem zukünftigen Verein am Montag.

Für Grlic gilt im Wesentlichen das, was ich zu Bugi schrieb, wobei Grlic im Top-Bereich der 2. Liga und in der Bundesliga noch seltener mithalten kann. Seine Saison 2004/05 war besser als viele meinen. Er war ein Meilenstein zum Aufstieg damals. Seitdem aber fast nur noch Schrott. Schade. Persönlich schätze ich sowohl Bugi als Grlic sehr. Feine Kerle.

Caligiuris sich anbeutender Weggang ist keine Überraschung. Der Trainer setzt kein Stück mehr auf den Italo-Schwaben. Bommer übergeht bewußt Caligiuri und bringt Leute wie Willi etc. Selbst wenn wir gegen Burghausen zurückliegen, bringt er jeden... nur nicht Cali. Naja, der Trainer hat seine Eindrücke gewonnen. Er sieht ihn im Gegensatz zu uns im Training. Ich fände es schade, wenn Cali ginge, denn er würde sich mit Sicherheit in Liga 1 besser zurecht finden als in Liga 2. Man sollte den Stab über diesen jungen, talentierten Spieler nicht so schnell brechen. Er sollte seine Chancen im April nochmal bekommen und sie nutzen. Dass er es drauf hat, hat er schon bewiesen. Diesem jungen Spieler mit großen Potential ist man einfach noch eine Chance schuldig. Mit solchen Leuten muss man geduldig sein. Er hat es absolut drauf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Caligiuri nicht weiterzuverpflichten wäre an Ahnungslosigkeit nicht zu überbieten. Er kann kämpfen, ist schnell und der dribbelstärkste MSV-Spieler, den ich seit langem gesehen habe. Er muss sicherlich noch am Abschluss arbeiten, wer aber nicht?
Ich glaube kaum, dass ein Spieler mit seinen Perspektiven für weniger Geld zu haben ist. Ablösefrei ist zwar immer wieder schön, kann aber nicht die Dauerlösung sein.
Bugera würde ich persönlich sehr vermissen, obwohl es kaum einen Spieler bei uns gibt, über den ich mich mehr aufregen kann. Er kann soviel und zeigt manchmal so wenig.
Zu Grlic enthalte ich mich jeglichen Kommentars. Nein eigentlich nicht.
Er zeigt fast nichts, aber wenn er von beginn an spielt, holen wir oft einen Dreier. Die Gegener haben wohl mehr Angst vor ihm, als sie eigentlich müssten. Bewachen ihn und er schafft Freiräume für andere. Klingt zwar eigentlich gut, aber ich glaube selbst nicht dran. Ich halte ihn in seiner derzeitigen Form(seit zwei Jahren) einfach nur für schlecht! Im Übrigen gehört er zur Raucherclique beim MSV, was ich eh bei Spitzensprtlern nicht abkann.
 
Bugi hat loyal seine Dienste beim MSV mit immer großem Einsatz erledigt. Das ist anzuerkennen. Auch ich halte ihn nicht für einen erstklassigen Zweitligaspieler, der es als Stammspieler in der 1. Liga schaffen könnte. Kampf und Loyalität sind nicht alles. Insofern würde ich ihm gönnen, im Herbst des Fußballerlebens nochmal einen guten Vertrag (bei Lautern) zu bekommen und würde ihm alles Gute wünschen.

Caligiuri hatte seine Chance, sich beim MSV zu empfehlen und diese nicht mit aller Macht genutzt. Warum sollte man glauben, dass er weitere Chancen braucht. Konstanz ist auch ein wichtiges Gut im Fußballerdasein. Deshalb würde ich verstehen können, wenn er keinen Vertrag angeboten bekommen würde. Schade um ein wirklich großes Talent. Aber es gibt auch Spieler, die ewig Talen bleiben, weil sie nicht kapieren, für den Erfolg hart arbeiten zu müssen.

Grlic hilft uns nicht weiter. Das muß nicht vertieft werden.

Auch würde ich Schorsch empfehlen, um beiderseitige Auflösung des Vertrages zu bitten. Ich glaube, nach der Demontage (berechtigt oder nicht) wird er es schon alleine vom Typ her gar nicht verwinden können und immer daran zu knabbern haben, was nicht mannschaftsdienlich sein wird.

Lanzaat ist für mich keine Verbesserung auf seinerPosition, eher eine durchschnittliche Bankalternative.

Willi ist aus meiner Sicht ein ähnlicher Fall wie Grlic. Wenig effektiv.

Book hat mehr versprochen, als er bisher gehalten hat. Mag aber auch an der gesammelten Erfahrung bei zu wenig Einsätzen gelegen haben. Der hätte noch 1 bis 2 Jahre ausgeliehen gehört.

Aygün, da bin ich mir nicht sicher. Hatte echt die Pest an den Knochen. In Form halte ich ihn für einen der besten Defender der 2. Liga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Harley Pit
Ayguen hat unseren Abstieg eingeleitet. Danach einige ausreichende Spiele für uns gemacht. Insgesamt hat er auch verletzungsbedingt, beim MSV noch gar nichts auf die Reihe bekommen. Wieso gerade eher einer der besten Verteidiger sein soll, verstehe ich nicht. Haben ihn ja hier noch nie "in Form" gesehen.

Dann muß man einem Bugi oder Cali eher Qualitäten zusprechen, denn von Bugi kamen schon viele gute Spiele und von Cali auch mehrmals spielentscheidende Impulse.

Mag ja sein, dass von Ayguen, irgendwann etwas positives zu sehen sein wird, aber bisher ist er leider nur ein Mißverständnis.
 
reisende soll man nicht aufhalten. so einfach ist das. bugera ist kein spieler den man auf biegen und brechen in der mannschaft halten muss. sprich: ist er mit dem gegebenen angebot nicht zufrieden, dann ziehen lassen.

viel glück in der nächsten zweitligasaison alex
 
@ Harley Pit
Ayguen hat unseren Abstieg eingeleitet.


Sorry, aber das ist Schrott was du da schreibst.....

wir haben 2 Punkte durch ihn verloren gg den FCK, das war aber nicht der Abstieg. Der Abstieg wurde am ersten Spieltag eingeleitet, denn der war mit der Truppe nie und nimmer zu schaffen.....man kann nicht einem Spieler die Schuld an der alles in allem katastrophalen saison geben....
 
Absolut die richtige Entscheidung. Mit Blank und Bugi hätten wir bei Aufstieg auf der LV Position zwei Spieler mit fast identischer Anlage (defensiv anfällig, nicht 100% bundesligatauglich). Da kann man besser eine richtige Verstärkung holen oder einen jungen backup und das Geld in andere Positionen stecken. Wenn Lautern so viel mehr zahlt, muss man sich eben trennen.

Bei Caliguri bin ich sehr unsicher. Er gibt einfach keinerlei Signale auf dem Feld dass er gerne beim MSV bleiben möchte. Wirkte in manchen Spielen richtig lustlos. Tendenz daher : nein.
 
sehen wir es mal so leute. als LV ist bugi ne notlösung. als LM hat ihm mittlerweise mo den rang abgelaufen.

sollten wir aufsteigen brauchen wir def. nen neuen LV. denn weder blank noch bugera haben die pos. in liga 1 drauf.

beim verbleib in liga 2 sollte der msv einen jungen talentierten LV ala weber verpflichten und blank wäre dann dazu noch da.

also finde ich es sehr legitim das der msv wahrscheinlich auch so denkt und daher bugera einen vertrag anbietet der schlechter dotiert ist als die der klammen lauterer
 
omg manche labern hier echt nen schrott
kann mich meinem vorposter nur anschließen

als ob ein spieler verantwortlich ist für den abstieg...:rolleyes:

wir sollten ayguen auf jeden fall ne chance geben sich zuzeigen, der hatte viel pech mit verletzungen etc. bei uns aber nun ist er wieder fit und ich bin gespannt zu was er in der lage ist. ich hab ihn mir mal bei den amateuren angeguckt am letzen sonntag und ich fande ihn, auch wenn es nur bei den amateuren war, sehr gut, er hat ruhe ausgestrallt, war solide und fehlerlos, nur die spritzigkeit fehlte besonders in dem einen oder anderen zweikampf aber das ist wohl auf die lange verletzung zurückzuführen...

also ayguen halten und ihn ne chance geben
:huhu:
 
Aygün lässt es aber auch an professioneller Einstellung vermissen. Kaum war er nach seiner Verletzung zurück hat er sich wegen einem Schnupfen wieder nen Krankenschein genommen. Bommer war ziemlich pissed und ich glaube nicht dass er ihm nochmal eine Chance gibt..

am besten man trennt sich und vergisst dieses teure Missverständnis ganz schnell.
 
Aygün lässt es aber auch an professioneller Einstellung vermissen.

Darum spielt er jetzt auch bei den Amateuren mit, um sich wieder zu empfehlen, klar, ihm fehlt es an der richtigen Einstellung :rolleyes:

beim verbleib in liga 2 sollte der msv einen jungen talentierten LV ala weber verpflichten und blank wäre dann dazu noch da.

Halte ich für unnötig, da ich den Caceres eigentlich nicht schlecht halte, da is auf jeden Fall Potential vorhanden. Kann ihn zwar nur von Auftritten aus Testspielen beurteilen, aber da ist er mir nicht negativ aufgefallen, die Fehler, die er gemacht hat, würden sich mit genug Spielpraxis legen un dann wäre er ne akzeptable Alternative für die linke Seite.
 
Wie soll er auch? Er spielt ja nie. Er kriegt bei Bommer keine Chance mehr, als ob er den goldenen Löffel gestohlen hätte.
Deswegen war mir auch schon seit Anfang der Saison klar, dass er nächstes Jahr weg ist. Wenn der dann bei nem Erstligisten richtig auftrumpft, weil er da auch spielen darf, werden sich einige hier wieder in den Arsch beißen...
 
Halte ich für unnötig, da ich den Caceres eigentlich nicht schlecht halte, da is auf jeden Fall Potential vorhanden. Kann ihn zwar nur von Auftritten aus Testspielen beurteilen, aber da ist er mir nicht negativ aufgefallen, die Fehler, die er gemacht hat, würden sich mit genug Spielpraxis legen un dann wäre er ne akzeptable Alternative für die linke Seite.


bei caceres bin ich mir nicht sicher, ob der wirklich das zeug dazu hat in der ersten liga zu spielen
ich hab ihn bei testspielen und bei einigen amateurspielen gesehen und ich denke ein spieler, der in der oberliga ganz gut mitspielt aber nie wirklich überzeugt und geglänzt hat hat nicht unbedingt das potenzial für liga 1
 
bei caceres bin ich mir nicht sicher, ob der wirklich das zeug dazu hat in der ersten liga zu spielen
ich hab ihn bei testspielen und bei einigen amateurspielen gesehen und ich denke ein spieler, der in der oberliga ganz gut mitspielt aber nie wirklich überzeugt und geglänzt hat hat nicht unbedingt das potenzial für liga 1

es ging ja auch nicht um die 1. liga.

1. Liga:

Neuzugang
Blank

2. Liga:

Blank
Caceres

darum ging es
 
Wie soll er auch? Er spielt ja nie. Er kriegt bei Bommer keine Chance mehr, als ob er den goldenen Löffel gestohlen hätte.

er hat 17 Einsätze gehabt, in der Rückrunde 6 Spiele von Anfang an. Das sind eigentlich genug Chancen. Und gegen Gladbach hat er sich als einziger hängengelassen.Ich glaube nicht dass Bommer ihn aus Spass auf die Bank setzt
 
er hat 17 Einsätze gehabt, in der Rückrunde 6 Spiele von Anfang an. Das sind eigentlich genug Chancen. Und gegen Gladbach hat er sich als einziger hängengelassen.Ich glaube nicht dass Bommer ihn aus Spass auf die Bank setzt

Er hatte seine Pflichtspieleinsätze. Und? Er hat ja auch starke Spiele gezeigt. Schwach hat er vor allen Dingen dann gespielt, wenn die gesamte Mannschaft schwach gespielt hat. Sorry, aber eine insgesamt schwache Mannschaftsleistung mache ich dann am wenigsten noch am jüngsten Spieler fest.

Die Überlieferungen vom Testkick gegen BMG interessieren mich persönlich nicht die Bohne.

Natürlich versauert Cali nicht auf der Bank, weil Rudi Bommer daran Spaß hat. Er hat einfach den Stab über Cali gebrochen. Ich frag mich nur: Warum? Einige Spieler wie Grlic haben scheinbar endlosen Kredit, aber gegen einen jungen, unbeständigen Spieler (eines der wenigen Talente im Kader) wird rigoros durchgegriffen. Für mich immer noch ein Witz, dass gegen B´hausen nicht versucht wurde, in der Schlussphase mit einer Cali-Einwechslung neuen Schwung in unser Spiel zu bringen.

Ich würde ihn gegen Offenbach in jedem Fall bringen. Willi ist leicht angeschlagen. An diesem Spiel kann man dann meinetwegen alles festmachen. Wenn er gerne beim MSV bleiben würde, wird er in diesem Spiel brennen.
 
Aygün lässt es aber auch an professioneller Einstellung vermissen. Kaum war er nach seiner Verletzung zurück hat er sich wegen einem Schnupfen wieder nen Krankenschein genommen. Bommer war ziemlich pissed und ich glaube nicht dass er ihm nochmal eine Chance gibt..

am besten man trennt sich und vergisst dieses teure Missverständnis ganz schnell.

Da muss ich Dir allerdings zustimmen. Selbst in der RP sickerte zwischenzeitlich nicht nur Gutes über seine Arbeitsmoral durch.

Denke übrigens nicht, dass Enatz-Fan meinte, dass Aygün alleinverantwortlich für den Abstieg ist. Aber einen Meilenstein hat "Mr. Cool" damals gegen Lautern schon gesetzt.
 
wobei mal aygün auch zu gute halten muss der ER von sich aus bei den amas spielpraxis sammeln wollte um noch ml anzugreifen.

trotzdem bezweifel ich das es für ihn noch mal reichen wird
 
@ Harley Pit
Ayguen hat unseren Abstieg eingeleitet. Danach einige ausreichende Spiele für uns gemacht. Insgesamt hat er auch verletzungsbedingt, beim MSV noch gar nichts auf die Reihe bekommen. Wieso gerade eher einer der besten Verteidiger sein soll, verstehe ich nicht. Haben ihn ja hier noch nie "in Form" gesehen.

Dann muß man einem Bugi oder Cali eher Qualitäten zusprechen, denn von Bugi kamen schon viele gute Spiele und von Cali auch mehrmals spielentscheidende Impulse.

Mag ja sein, dass von Ayguen, irgendwann etwas positives zu sehen sein wird, aber bisher ist er leider nur ein Mißverständnis.

Ich habe eigentlich klar formuliert, dass ich Aygün in Form für einen der besten Defender der 2. Liga halte. Die Saison, die er vor der Verpflichtung beim MSV gespielt hat, war wirklich grandios und darauf beziehe ich mich. Und das ist nicht nur meine subjektive Meinung.

Wer hat nicht alles schon mit Fehlern beim MSV Niederlagen eingeleitet? Sollen wir die alle zum Teufel wünschen? Dann wäre unser Team recht ausgedünnt. Wurde unserem Mokki nicht ähnliches von den Superfans des FC-Kölle auch vorgeworfen und haben wir das als sauber empfunden? Ich nicht. Das Argument lasse ich nicht gelten.

Wer nun hier wieder von wem gehört haben will, dass Aygün keine Lust am intensiven Training verspürt, naja. Wir haben hier scheinbar in der Presse oder sonstwie genügend Leute, die Internas kennen. Ich bewerte das mal nicht. Mir ist lediglich bekannt, dass Aygün lange Zeit verletzt war und sich rankämpfen mußte und nun bei den Amas scheinbar wieder in Tritt kommt. Daß er verletzungsbedingt beim MSV nichts auf die Reihe bekommen hat, wollen wir ihm doch hier nicht negaiv ankreiden, oder?

Möglicherweise passt er nicht zum MSV, auch sowas soll es ja geben. Seine grundsätzlichen Qualitäten zweifle ich jedoch nicht an.

Anders sehe ich das bei Bugi. Der spielt nach meiner Meinung an seinem persönlichen Limit. Das ehrt ihn einerseits, ist aber andererseits nicht dazu angetan, uns weiterzuhelfen, falls wir aufsteigen.

Cali halte ich für einen begnadeten Techniker. Allerdings könnte er, da er nicht verletzt ist, dies auch mal konstant abrufen. Licht und Schatten wechseln zu häufig, wie ich finde. Möglicherweise explodiert der ja mal richtig (haben wir ja auch schon erlebt), allerdings taucht er mir zu häufig ab.
 
Deswegen war mir auch schon seit Anfang der Saison klar, dass er nächstes Jahr weg ist. Wenn der dann bei nem Erstligisten richtig auftrumpft, weil er da auch spielen darf, werden sich einige hier wieder in den Arsch beißen...

erinnert mich etwas an köhler, der ja in frankfurt durchaus gute spiele zeigt.
 
Ich weiß nicht so recht, warum sich hier so viele von Caligiuris Talent blenden lassen.

Schon in der ersten Liga begann er nach anfänglich starken Leistungen damit, lässig zu werden. Dribblings und Querpässe am eigenen Strafraum etc.

Auch in dieser Saison sah es nicht anders aus. Starken Leistungen folgten schwache. Anders als etwa bei Bodzek lagen diese Schwankungen aber ganz klar in der Einstellung begründet. Er neigt zur Überheblichkeit und ist zu schnell mit sich zufrieden, das sieht man auf dem Platz. Wenn er das irgendwann mal ablegt, kann er ein guter Spieler werden, so nicht.

Bezeichnend auch die laue Leistung im Testspiel und folgend Bommers Aussage in der NRZ auch in den letzten Wochen im Training. Ich gehe davon aus, dass er schon weiß, dass er nicht hier bleiben darf. Nun lässt er sich hängen. Was für ein Signal an die Spieler wäre es, wenn Bommer ihn zur Belohnung auch noch spielen ließe?

Wir haben uns doch genau darüber mukiert, dass unser TEam zu schnell zufrieden ist, oft überheblich und arrogant Punkte liegen ließ und das Zweikampfverhalten oft freundlich mit "verhalten" beschrieben werden konnte. Nee, im Moment sind (wie hier allerseits gefordert) die Kämpfer an der Reihe. Deswegen spielt im Moment Willi und nicht Cali.


Noch was zum Thema 400.000 Euro. Dafür bekommt man nicht mehr? Laut Kicker vor einigen Wochen darf ein Spieler des FCK den Verein für exakt diese Summe Richtung erste Liga verlassen, wenn die Pfälzer nicht aufsteigen: Tamasz Hajnal.

Und jetzt fragt mich mal, welchen 400k teuren Spieler ich für wertvoller halte....
 
Ich habe eigentlich klar formuliert, dass ich Aygün in Form für einen der besten Defender der 2. Liga halte. Die Saison, die er vor der Verpflichtung beim MSV gespielt hat, war wirklich grandios und darauf beziehe ich mich. Und das ist nicht nur meine subjektive Meinung.

Wer nun hier wieder von wem gehört haben will, dass Aygün keine Lust am intensiven Training verspürt, naja. Wir haben hier scheinbar in der Presse oder sonstwie genügend Leute, die Internas kennen. Ich bewerte das mal nicht. Mir ist lediglich bekannt, dass Aygün lange Zeit verletzt war und sich rankämpfen mußte und nun bei den Amas scheinbar wieder in Tritt kommt. Daß er verletzungsbedingt beim MSV nichts auf die Reihe bekommen hat, wollen wir ihm doch hier nicht negaiv ankreiden, oder?

Also, dass Aygün keine Lust am Training hat, kann ich nicht teilen. Ich habe ihn mal heute etwas näher beobachtet. Obwohl er fast aussortiert wurde, versprüht er Selbstbewusstsein auf dem Platz. Er hat die jungen Spieler heute auf dem Gelände, wie Simon Terodde von den U19- Junioren die anderen unserer "jungen Wilden" nach vorne gepeitscht. Aus dem kann noch ein richtiger Leadertyp werden. Ich hab es auch oft betont, dass man ihm eine zweite Chance geben sollte :zustimm:
 
Aygün hat keine Lust????
Wegen Aygün sind wir Abgestiegen????

Was reden manche hier überhaupt?????

Aygün hatte beim Spiel gegen Lautern einfach nur ein scheiss Tag!!!
Kann sich keiner mehr an das Spiel gegen Hertha errinnern??? Wo Aygün hinten der Fels in der Brandung war.

Die restlichen Spiele unter Kohler hat er ja eh nur im Sturm als Stossstürmer gespielt.Jedenfalls in den letzten 20 minuten.

Denke das Aygün ohne Verletzungen ein klasse Spieler ist !!!!!
Wäre er auch nicht so verletzungsanfällig gewesen dann hätte Bommer vor der Sasion auch sicher kein "teuern" Filipescu geholt.

Wenn der Junge Fit wird, dann wir er hier auch noch viele Überraschen!!!
 
Wie soll er auch? Er spielt ja nie. Er kriegt bei Bommer keine Chance mehr, als ob er den goldenen Löffel gestohlen hätte.

Jetzt hat er noch Zeit sich zu beweisen das heisst aber auch das er im Training und bei Testspielen dem Trainer zwingen muss,(durch gute Leistung) ihn zu berücksichtigen.Ich denke da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen vllt
passt es zwischen ihm und Bommer einfach nicht.

Zu Ayuen ich denke wir werden noch Freude an dem haben.
 
Also, dass mit Bugi hat sich ja nun erledigt.

Caligiuri, kann von mir aus gehen, auf alle Fälle keine 400.000 €uronen für ihn latzen. Er hat mit Sicherheit Talent, aber das setzt er nicht ausreichend ein. Kurzfristig blitzen gute Ansätze in Spielen auf, aber dann ist oft für den rest der zeit tote Hose angesagt. Er bewegt sich wenig, spielt schlampige Pässe, zeigt kein Engagement, wenn ich Bommer wäre würde ich ihn auch auf der Bank lassen oder gleich aus dem Kader streichen.

Ayguen hatte noch nie die Gelegenheit sich zu beweisen, da er ja kaum/nie gespielt hat. Das er von einigen noch immer dafür abgestraft wird, dass er in Liga 1 gg. Lautern die beiden Gegentore verschuldet hat und man deshalb, klar und nur deshalb, abgestiegen ist, der sollte bedenken, dass man gg. Lautern nur 2-0 geführt hat, weil der Schiri blind war (Abseitstor und Schwalbe). Mal abwarten was er in Realität drauf hat, aber wenn er geht ist auch nicht schlimm....
 
Wenn der MSV aufsteigen sollte was ich ja hoffe muss mann einen Schnitt machen wei mit dieser Truppe Gwinnst du keinen Blumentopf.Da Steigen wir sofort wider ab.Un da habe ich kein Bock mehr drauf mann muss preiswährt aber gute Spieler an den MSV binden und keine fehleinkäufe tätigen.:zebra-s2: :zebra-s2: :jokes9: :jokes9:
 
Sorry, aber das ist Schrott was du da schreibst.....

wir haben 2 Punkte durch ihn verloren gg den FCK, das war aber nicht der Abstieg. Der Abstieg wurde am ersten Spieltag eingeleitet, denn der war mit der Truppe nie und nimmer zu schaffen.....man kann nicht einem Spieler die Schuld an der alles in allem katastrophalen saison geben....

Schrott ist das, was du in meinen post hinein interpretierst. Wer sagte was von, alle Schuld wird Ayguen gegeben ?
Old school klärt ja ein paar Beiträge später auf.

Hab auch noch so eine Theorie, wann der Abstieg eingeleitet wurde,
nämlich als die Abstiegsregel in der ersten Bundesliga erfunden wurde. ;)
 
Ich habe eigentlich klar formuliert, dass ich Aygün in Form für einen der besten Defender der 2. Liga halte. Die Saison, die er vor der Verpflichtung beim MSV gespielt hat, war wirklich grandios und darauf beziehe ich mich. Und das ist nicht nur meine subjektive Meinung.

Wer hat nicht alles schon mit Fehlern beim MSV Niederlagen eingeleitet? Sollen wir die alle zum Teufel wünschen? Dann wäre unser Team recht ausgedünnt. Wurde unserem Mokki nicht ähnliches von den Superfans des FC-Kölle auch vorgeworfen und haben wir das als sauber empfunden? Ich nicht. Das Argument lasse ich nicht gelten.

Wer nun hier wieder von wem gehört haben will, dass Aygün keine Lust am intensiven Training verspürt, naja. Wir haben hier scheinbar in der Presse oder sonstwie genügend Leute, die Internas kennen. Ich bewerte das mal nicht. Mir ist lediglich bekannt, dass Aygün lange Zeit verletzt war und sich rankämpfen mußte und nun bei den Amas scheinbar wieder in Tritt kommt. Daß er verletzungsbedingt beim MSV nichts auf die Reihe bekommen hat, wollen wir ihm doch hier nicht negaiv ankreiden, oder?

Möglicherweise passt er nicht zum MSV, auch sowas soll es ja geben. Seine grundsätzlichen Qualitäten zweifle ich jedoch nicht an.

Anders sehe ich das bei Bugi. Der spielt nach meiner Meinung an seinem persönlichen Limit. Das ehrt ihn einerseits, ist aber andererseits nicht dazu angetan, uns weiterzuhelfen, falls wir aufsteigen.

Cali halte ich für einen begnadeten Techniker. Allerdings könnte er, da er nicht verletzt ist, dies auch mal konstant abrufen. Licht und Schatten wechseln zu häufig, wie ich finde. Möglicherweise explodiert der ja mal richtig (haben wir ja auch schon erlebt), allerdings taucht er mir zu häufig ab.

Das habe ich schon verstanden, dass du Ayguen meinst, wenn er "in Form" ist. Dies haben wir leider noch nicht gesehen.
Außer Diskussion steht, das er in Unterhaching gut war, mehr nicht.
Das hat uns aber auch, die höchste Ablöse aller Zeiten gekostet, wohlgemerkt "dass er in Unterhaching gut war".

Nichts desto Trotz, wünsche ich jedem MSV Spieler, dass er gesund bleibt und tolle Spiele für unsere Zebras bestreitet.
 
Zu Ayuen ich denke wir werden noch Freude an dem haben.

Sachse Ablöse 500.000 € ?:D

Ghulasi schrieb:
Noch was zum Thema 400.000 Euro. Dafür bekommt man nicht mehr? Laut Kicker vor einigen Wochen darf ein Spieler des FCK den Verein für exakt diese Summe Richtung erste Liga verlassen, wenn die Pfälzer nicht aufsteigen: Tamasz Hajnal.

Wenn Du meinst, dass bei einem Hajnal-Transfer nicht mehr als diese festgeschriebenen 400.000 € fließen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
anstatt hier weiter über spieler zu diskutieren, die dem verein die geldsumme eines luxus-sportwagens gekostet, aber wenig zum sportlichen erfolg beigetragen haben, sollten wir mal die fakten zusammenbringen was vertragsverlängerungen angeht:

http://www.transfermarkt.de/de/verein/52/msvduisburg/kader/transferdaten.html

betrachetn wr die Spieler deren Vertrag am Ende der Saison ausläuft:

Wolters - Karriereende

Lanzaat - ??? wird wohl nicht genug Klasse und Erfahrung haben im Falle des Aufstiegs.

Caligiuri - ??? Schönspieler, lässt Einsatzwille und Kampfgeist vermissen. Jedoch wäre er für die 1. Liga bei Verletzugnspech ein guter Ergänzungsspieler, weil auch flexibel einsetzbar.

Voss - ???

Grlic - Trotz Erfahrung wird es für einen Anschlussvertrag nicht mehr reichen, schon in dieser Spielzeit waren zu deutliche Defizite zu erkennen.

Willi - Hat sich durch Einsatzfreude in der Rückrunde trotz teils mangelnder Effektivität eine Vertragsverlängerung verdient


Vorschläge für vorzeitige Verlängerungen:

Bodzek, Weber
 
Da ja der Bugera jetzt weg ist, würde ich
die 400000 für den Caligiuri einsparen und versuchen dafür den Alex Mayer zurück zu holen.
Mayer müsste sich nicht erst einleben, kennt ein grossteil der Mannschaft und er hat schon bewiesen das er in der 1 Liga mehr als nur mithalten kann.
Und er kann die Wohnung vom Caligiuri übernehmen:D
 
Da ja der Bugera jetzt weg ist, würde ich
die 400000 für den Caligiuri einsparen und versuchen dafür den Alex Mayer zurück zu holen.
Mayer müsste sich nicht erst einleben, kennt ein grossteil der Mannschaft und er hat schon bewiesen das er in der 1 Liga mehr als nur mithalten kann.
Und er kann die Wohnung vom Caligiuri übernehmen:D

wo spielt denn besagter alex mayer und woher kennt der ein grossteil der mannschaft? :rolleyes:
 
Offen ist noch, ob der Vertrag mit Mittelfeldspieler Ivica Grlic (31, seit 2004 beim MSV) verlängert wird.

Für den vom VfB Stuttgart ausgeliehenen Marco Caligiuri wird es voraussichtlich keine Zukunft im Zebrastall geben. Für eine Übernahme wären 400 000 E fällig. Fakt ist aber, dass der Mittelfeldspieler seinen Trainer nur selten überzeugt hat. In Kaiserslautern gehörte Caligiuri nicht einmal zum Kader.

http://www.waz.de/waz/waz.duisburg....Sport&region=Duisburg&auftritt=WAZ&dbserver=1
 
wo spielt denn besagter alex mayer und woher kennt der ein grossteil der mannschaft? :rolleyes:

Der Alex kämpft sich nach einer langen Verletzung in der Regio zurück. Er spielt aber in den Planungen von Skibbe eine rel. grosse Rolle und wird aus Lev nicht loszueisen sein.

Tz, da hat es doch jemand geschafft DR. Duden aufs Glatteis zu führen. Gratulation:D:D

Alex Mayer kann die Mannschaft nicht kennen, ich weiß auch nicht wo oder ob er irgendwo Fußball spielt Yike.

Den Alex den du meinst, der an uns ausgeliehen war heißt Alex Meyer. :huhu:
 
Zitat aus der heutigen WAZ:

Ebenfalls offen ist die Zukunft des ausgeliehenen Marco Caligiuri. "Mal sehen, wie ich mit dem VFB Stuttgart klarkomme, wir werden alsbald ein Gespräch führen", so MSV-Chef Walter Hellmich.

Und noch ein Gespräch. Carsten Wolters (37) wird seine Profikarriere beenden und soll als rechte Hand von Trainer Horst Steffen als Leitwolf die blutjunge Oberliga-Mannschaft führen.
 
Zitat aus der heutigen WAZ:

Ebenfalls offen ist die Zukunft des ausgeliehenen Marco Caligiuri. "Mal sehen, wie ich mit dem VFB Stuttgart klarkomme, wir werden alsbald ein Gespräch führen", so MSV-Chef Walter Hellmich.

Und noch ein Gespräch. Carsten Wolters (37) wird seine Profikarriere beenden und soll als rechte Hand von Trainer Horst Steffen als Leitwolf die blutjunge Oberliga-Mannschaft führen.

Wenn die Stuttgarter Caligiuri umsonst abgeben, kann man ihn behalten, wie vorher von mir schonmal gepostet kann man für 400.000 € auf ihn verzichten.

Das mit Erle ist ne gute Sache, hoffentlich entspricht die Meldung der Realität.
 
Den Caligiuri fahre ich, wenn es sein muß, höchstpersönlich mit nem Bollerwagen nach Stuttgart, nur damit ich sicher bin, das der da auch ankommt!

Der hat mich beim MSV genauso überzeugt, wie ein Ralf Schumacher in der Formel 1!

Denn eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und ein, zwei gute Aktionen aus einem Talent noch keinen Fußballer!
 
Den Caligiuri fahre ich, wenn es sein muß, höchstpersönlich mit nem Bollerwagen nach Stuttgart, nur damit ich sicher bin, das der da auch ankommt!

Der hat mich beim MSV genauso überzeugt, wie ein Ralf Schumacher in der Formel 1!

Denn eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und ein, zwei gute Aktionen aus einem Talent noch keinen Fußballer!

naja ich finde deine reaktion ein bissel übertrieben und das argument mit schumi II zieht nich finde ich...denn ralf schumacher is ein guter formel 1 fahrer,zwar nich so gut wie sein bruder,aber er hat halt auch kein ferrari ne ;)
zum cali: sicherlich hat er die letzten spiele keineswegs überzeugt,hat kaum spielfreude gezeigt usw. aber wenn man bedenkt das er auch richtig gute spiele gezeigt hat ( fürth,köln,unterhachingen,karlsruhe...) kann man nich so übelst reagieren finde ich....guck dir moki,daun,willi oder auch mo an: die haben in dieser spielzeit auch einige grotenkicks geliefert, aber auch einige sehr gute,wie eben cali auch :zustimm:
ich finde einfach man sollte ihm nochma ne chance geben, ihm klipp und klar sagen das es für ihn die letzte chance is und gucken,ob er dann sein potenial abrufen kann. weil potential hat der junge genug,davon konnte man sehr oft was von sehen (muss man z.B. auch ma training gucken ^^ ) , nur leider hat er zu viele tage, wo er keine spielfreude zeigt...also abwarten, gucken was stuttgart sagt und hoffen, dass walter hellmich ihn vll. sogar für etwas weniger als 400.00 € bekommt, weil ich mir sicher bin, dass er im falle eines aufstiegs mit seiner zweikampfsstärke sehr wertvoll sein KANN!
 
Wenn die Stuttgarter Caligiuri umsonst abgeben, kann man ihn behalten, wie vorher von mir schonmal gepostet kann man für 400.000 € auf ihn verzichten.

Das mit Erle ist ne gute Sache, hoffentlich entspricht die Meldung der Realität.

du glaubst doch nich ernsthaft das die Stuttgarter uns den Cali "schenken" oder?! :confused:
Fänd ich zwar sehr schön, aber halte ich für ziemlich unwahrscheinlich...
 
du glaubst doch nich ernsthaft das die Stuttgarter uns den Cali "schenken" oder?! :confused:
Fänd ich zwar sehr schön, aber halte ich für ziemlich unwahrscheinlich...

Auch geschenkte Spieler bringen uns nicht nach vorne, wenn sie keinen Einsatz bringen und eine profihafte Einstellung vermissen lassen.
 
Zurück
Oben