Ausgehmöglichkeiten am Freitag

je nach spieltag haste aber alles da :D als ich das erste mal da drin war waren viele stuttgarter da ... naja die haben sich mit fortunen angelegt (sollte man da nich unbedingt machen die kommen da aus allen ecken^^) naja und dann gings gleich zur sache
 
freitags ist bzw damals als ich jung war, der redrooster immer brechend voll...

aber ich kenn da noch ne kneipe

Pollmanneck :D dat is ruhrpott:D
Pollmanneck is jetzt aber nich wirklich weit weit von Rooster.:D Ja das gutealte Marxloh. Einst eine blühende Landschaft und heute.... da werden sich die Rostocker heimisch fühlen. zur Nahrungsaufnahme wäre eigentlich Peter Pomm am August-Bebel-Platz Pficht. Aber ich glaube, die machen schon gegen 18 oder 19 Uhr dicht. PP war die erste Pommebude im Revier. Kann mich noch gut dran erinnern. Führten die belgische Tradition ins Ruhrgebiet ein;)
 
Riiichtig
Ab inne Zille, ganz unten in die kleinen Ecken. Fässchen und ne Flasche Düsseldorfer Krumme dazu. Musik von DTH wo dann schonmal Fortuna und Düsseldorf Lieder angestimmt werden. Den Laden kann ich nur empfehlen, Tische und Boden kleben. Aber passt auf wenn ihr rausgeht, kann passieren das ihr mitten in einer Schlägerei landet ;)
Wenn ihr richtig harte Jungs seid, geht ins Papidou. Für DEG Fans ist Pinte, Pille zu empfehlen. Der neue alte weiße Bär ist auch klasse. Wenn schon welche ausm Osten kommen, gebt denen mal ein richtiges Bier. Füchsien oder Uerige ist da zu empfehlen, als Absacker nen Killepisch :D
 
Hört sich auch gut an. Kommt man von dort spät abends noch gut nach Duisburg zurück?

Auf jeden Fall schon mal ein grosses Danke! Spitze Mädels! :jokes28:


Also ich würde doch gerne noch bis in mein Bett und nicht nach Duisburg.
Und spät Abends kannste dat knicken! Da fährt kein Zug, keine S-Bahn, Bus oder sonstiges bis in mein Bett :huhu:
 
Weil ich ja ungefähr weiss was Yike sucht:

Daddy ist zu asi und keine wirkliche Kneipe, Steinbruch und Finkenkrug zu "brav", Innenhafen zu abgehoben. Da ich im Duisburger Nachleben nicht wirklich firm bin, kann mal einer ein paar Info zu dem fifty/fifty rüberkommen lassen?

BTW: nach Düsseldorf kacheln fänd ich ein wenig peinlich! Als hätten wir in Duisburg nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das "fifty fifty" ist ne reine Kneipe mit nem Billiardtisch mitten im Raum und einem ziemlich durchmischten Publikum, von der Altersstruktur her. Samstags hängt da viel Jungvolk rum, aber nur so bis ca. 22-23h dann zieht der Großteil um ins Daddy.
Interessant wird es, wenn so ab 0 - 1h die Stammkundschaft eintrudelt. Da sind Typen bei.... :D Künstler, Freaks, Alkis, Alt-Punks und Alt-Rocker usw. Habe da schon sehr abgefahrene Gespräche zu vorgerückter Stunde geführt.... :D
Der Besitzer Eddie ist ein echtes Duisburger Unikum und auch das Personal da hat irgendwas. Bestellung werden aber zügig abgearbeitet. Schnaps des Hauses ist Tequila! Da ich den aber nich so gern mag, trink ich immer nen "Russen". Das is son Kaffeelikör gemischt mit Wodka ---> Kopfschmerzen garantiert ;)
Sehr schummerig da alles und auch normale Preise.
 
Da sind Typen bei.... Künstler, Freaks, Alkis, Alt-Punks und Alt-Rocker usw. Habe da schon sehr abgefahrene Gespräche zu vorgerückter Stunde geführt....


Das hört sich doch genau nach dem an, was als Vorgabe stand:

Wir möchten gerne die nun wirklich abgefuckteste Kneipe in Duisburg, wo man mal den Kopp auf´n Tisch legen kann und Hannes auch mal mit seiner gesamten Körperlänge längs hinschlagen darf. Nur Bier vom Faß ist Pflicht, alles andere ist egal!

Das wird gemütlich! :D
 
Wenn ihr richtig harte Jungs seid, geht ins Papidou.


Das Papidoux ist mal richtig geil. Eine schöne Hard'n'Heavy Kneipe in der auch mal die Lackmädels zu Tito & Tarantula's "After Dark" lasziv auf der Theke tanzen. :D

Die spielen dort auch noch die alten Klassiker, von Iron Maiden, über Helloween, bis hin zu Onkelz.

Hatte da mal einen sehr günstigen Abend, da es dort schonmal sein kann, daß Du von wildfremden Leuten zu einem Tablett Bier eingeladen wirst. :bull:


Müsste ich echt mal wieder hin...sehr sehr edel:zustimm:
 
Aha... danke für den Link Kai!

Also ma hin wa? :D
Schwarze Klamotten ham wir ja alle :D

"[FONT=Arial, Tahoma][FONT=Arial, Tahoma][FONT=Arial, Tahoma] Der Dresscode im Golf Club - gepflegt und möglichst schwarz - "erlaubt ist was gefällt"
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
 
Da wollten wir doch vorn paar Jahren mal nach irgendnem Konzert rein, kannst dich noch erinnern? Wo du (wieder) nicht reingekommen bist:D:D:D

Anfangs hatte ich ja noch die Hoffnung ein vernünftiges Gespräch zu führen, mittlerweile weiß ich, dass man sich mit Euch nur sinnlos besaufen kann.

Merke: Dieses Jahr noch kein Filmriss an dem ich mich erinnern kann.
 
wann war die denn zu?
Ich war vor gut 3 oder 4 Monaten mal da!
Hatte die in der Zwischenzeit zu?
 
Jau Fifty passt. Im Keller kann man Gitarre einstöpseln und losjammen, wird auch gerne genutzt...

Um die Ecke wäre dann ja noch Bandido‘s Place. Aber keinen Ärger machen da! :D

Bolleke heißt guter Sound, super Essen, aber leider weit draußen, Meiderich Grenze Oberhausen.

Das Metaluna is ja nun leider seit über 10 Jahren dicht... viel is echt nicht mehr übrig.
 
Da es hier ja des Öfteren ums Fifties ging, stell ich die Frage, die ich hab, einfach mal in dem Fred.
Wir sind früher immer gerne in den Schuppen, nur leider hat der sich dann ja irgendwann verabschiedet. Nachdem da nun zwischenzeitlich einige obskure Läden drin waren hab ich gestern gesehen, dass da wieder ein Schild hängt "Fifty-Fifty".
Ist das "das alte" Fifties, das da wieder eröffnet hat? Sprich alter Besitzer, Mucke im Keller etc.? Oder nutzt man da einfach den bekannten Namen um den Laden voll zu kriegen?
 
Zurück
Oben