Wuppermania
Regionalliga
Hallo Leute.
Heute kam die Antwort via e-Mail von unserem Aufsichtsrat-Vorsitzenden A.Grzesiek!
Hier nochmal die e-Mail für diejenigen, die nicht wissen was ich ihm zuvor geschrieben habe.
Die Antwort die ich heute erhalten habe, ist etwas kurz und knapp gehalten; aber sie kam- Hut ab!
Die Antwort:
Hallo Herr ...,
ich lese selbstverständlich Ihre Mail (auch bis zum letzten Wort).
Wir haben - auch auf intensiven Wunsch der Fans - m. E. die richtige
Entscheidung getroffen und einen sportlichen Leiter mit Herrn Hübner
verpflichtet. Natürlich reden wir intensiv mit ihm über die derzeitige
Situation, die niemanden von uns glücklich und zufrieden machen kann.
Ich bin von der Kompetenz von Herrn Hübner überzeugt und verlasse mich -
ich denke konsequenter Weise - auf seinen Rat. Wie Sie der Presse entnehmen
können, hat er sich gegen eine Trainerentlassung ausgesprochen. Bitte
würdigen Sie auch die Tatsache, dass wir Herrn Hübner sicherlich nicht
gleich am Anfang seiner Arbeit hier nicht die notwendige Unterstützung von
den Gremien her geben.
Damit wir uns richtig verstehen, auch ich "leide zur Zeit wie ein Hunde".
(der Smilie ist von mir)
Mit freundlichen Grüßen
Sparkasse Duisburg
Vorstand
Artur Grzesiek
Heute kam die Antwort via e-Mail von unserem Aufsichtsrat-Vorsitzenden A.Grzesiek!
Hier nochmal die e-Mail für diejenigen, die nicht wissen was ich ihm zuvor geschrieben habe.
Die Antwort die ich heute erhalten habe, ist etwas kurz und knapp gehalten; aber sie kam- Hut ab!
Sehr geehrter Herr Grzesiek,
erstmal Sorry, dass ich Sie auf Ihre Geschäfts E-Mail anschreibe. Ich hoffe Sie hatten frohe Ostertage (auch wenn es im sportlichen Bereich nicht gut ausschaut).
Die Situation beim MSV Duisburg sieht schon seit langem nicht mehr rosig aus und die Tendenzen richten sich (mal wieder) dahin, dass der MSV Duisburg bald in der 2.Liga von vorne anfangen darf oder kann, wie auch immer.
In jedem anderen Verein wäre der Trainer längst beurlaubt, nur beim MSV greifen immer wieder Umstände (Missstände???) die eine Trainerentlassung nicht möglich machen.
Für mich, wie auch für viele andere Sportkompetenten, ist ein Trainer hauptsächlich ein Stratege & psychologischer Motivationsgeber, der auch greifende Konzepte vorweisen und umsetzen kann; auch bei einzelnen Misserfolgen.
Bisher sind nahezu keine Erfolge, bis auf wenige, zu verzeichnen. Die Mannschaft hätte eigentlich das Potential im Mittelfeld zu stehen.
Ishiaku, Georgiev, Grlic, Niculescu...der Großteil zeigt immer stärkeren Leistungsabfall. Warum?
Roque Junior kam und ging. Warum?
Tiffert spricht (berechtigt & vor allem ehrlich) von Ratlosigkeit auf dem Platz.
Das alles zeigt doch von demotivierenden und konzeptlosen Umständen. Mit der Abwehr steht und fällt alles; aber auch dort Missstände vom Verständnis (versch.Nationalitäten??) und Verletzungen (haben andere Teams in der Liga auch).
Bernard Dietz (der diese Umstände schon lange erkannt hat), der hohe Verdienste zu verzeichnen hat, der sportlich-fachliche Kompetenzen hat, der mit HERZ und LEIDENSCHAFT immer noch an seinem MSV hängt, wird die Zusammenarbeit abgesagt. Der Mann hat Talente in Bochum entdeckt, bekennt sich immer noch als "herzensangelegenheit MSV Duisburg" und wird einfach nicht in das Scouting oder sonstigen Bereich des MSV Duisburg mit einbezogen.
Er hätte nach Ansicht eines jeden Duisburgers, dem seine menschlich- und auch fachlichen Qualitäten bewusst sind, lebenslanges MitspracheRECHT. Er hätte Quasi eher "Duisburger Narrenfreiheit" geniessen dürfen als jedes andere Gremium.
Zum Thema Präsidenten:
W.Hellmich gebührt Dank. Dank für das Stadion in allererster Linie, Dank für die Entwicklung im wirtschaftlichen Bereich.
Aber im sportlichen Bereich hat sich unser Präsident, in vielen Augen, unsympathisch und vor allem inkompetent und auch diktatorisch erwiesen.
Warum kann ein Mensch nicht mal über seinen Schatten springen und Fehler eingestehen. Charakterstärke besteht aus Selbstkritik und daraus entwickelt sich eine neue Symapthie! Er sollte seinen Kredit nicht leichfertig gegenüber das Duisburger Publikum/Presse/Sponsoren verspielen.
Herr Grzesiek, falls Sie sich bis zu den letzten Zeilen meines Anliegen gelesen haben, ziehe ich meine Hut vor Ihnen. Sie nehmen dann nach meiner Auffassung das Anliegen doch ernst.
Ich Bitte Sie im Namen der Fan-Clubs etc. mit Anteil zu nehmen, die Reißleine zu ziehen. Wir brauchen einen Trainer der die psychologische Wurzel des Teams trifft und strategisch noch etwas bewirken kann, damit wir doch noch den Klassenerhalt schaffen; wenn nicht dieses Jahr dann mit neuem Anlauf in der 2.Liga!!!
Vielen Dank.
Die Antwort:
Hallo Herr ...,
ich lese selbstverständlich Ihre Mail (auch bis zum letzten Wort).
Wir haben - auch auf intensiven Wunsch der Fans - m. E. die richtige
Entscheidung getroffen und einen sportlichen Leiter mit Herrn Hübner
verpflichtet. Natürlich reden wir intensiv mit ihm über die derzeitige
Situation, die niemanden von uns glücklich und zufrieden machen kann.
Ich bin von der Kompetenz von Herrn Hübner überzeugt und verlasse mich -
ich denke konsequenter Weise - auf seinen Rat. Wie Sie der Presse entnehmen
können, hat er sich gegen eine Trainerentlassung ausgesprochen. Bitte
würdigen Sie auch die Tatsache, dass wir Herrn Hübner sicherlich nicht
gleich am Anfang seiner Arbeit hier nicht die notwendige Unterstützung von
den Gremien her geben.
Damit wir uns richtig verstehen, auch ich "leide zur Zeit wie ein Hunde".

Mit freundlichen Grüßen
Sparkasse Duisburg
Vorstand
Artur Grzesiek