Public Viewing zur EM: Die Party kann weiter gehen

Die Essener können ja gar nix: 3,50 Eintritt um in ner Halle zu gucken? Gehts noch?
Ist da wenigstens ein Bier drin? Ich würd nicht hingehen, wenn ich was dabei bekäme. RWE-Pack eben.:rolleyes:
 
Die Essener können ja gar nix: 3,50 Eintritt um in ner Halle zu gucken? Gehts noch?
Ist da wenigstens ein Bier drin? Ich würd nicht hingehen, wenn ich was dabei bekäme. RWE-Pack eben.:rolleyes:
Nein das glaube ich nicht,dieses PUBLIC VIEWING wird in der MESSE HALLE geführt.Und die haben nix mit RWE zutuen.Also ein Event.
So kriegt die Messe Halle mehr Geld ,für ein möglichen(was ich nicht hoffe) Ausbau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Alternative zum "public viewing" gibt es in - sorry :rolleyes: - Köln:

EM08.jpg
 
Ich werde mir das Spiel gegen Polen wohl im Centro reintun. danach wohl auf der Rennbahn Raffelberg in Mülheim... da haben die auch PV... habe nämlich kein bock auf die RWO Spacken
 
Wer mir das mit Familie und Freundin am Sonntach mal in Duisburg antun :) freu mir schon ganz doll :)

Rudelgucken ist schön :) :D
 
Ich fahre mit Ehegattenmann und Freunden in die Düsseldorfer Altstadt zum Rudelgucken :D Am Ratinger Tor soll ganz schön was los sein :)
 
7.6.2008
Duisburg
Sonne und beste EM-Laune

VON HILDEGARD CHUDOBBA

Duisburg (RP) Darauf hoffen die Veranstalter des so genannten Public Viewing an der Regattabahn. Mit dem Eröffnungsspiel öffnen sich heute die Türen zur Fußball-EM-Fanmeile.
Die grünen Biertische und die Bänke stehen; die Großleinwand funktioniert, die Bier- und Imbissbuden sind aufgebaut; gestern wurden die letzten der insgesamt 70 Tonnen Sand in ein abgetrenntes Beach-Soccer-Feld gekippt. Die Veranstalter, die Duisburger Marketing Gesellschaft sind sicher, alles für die Unterhaltung der Fans getan zu haben, die sich ab heute die Fußball-EM-Spiele lieber in großer Gemeinschaft als allein daheim vor dem Fernseher anschauen wollen.......
der ganze Artikel:http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/576236/Sonne-und-beste-EM-Laune.html
 
Dreieckswiese - Eröffnungsspiel Schweiz - Tschechien 7.6.

Ich habe mir das erste Spiel der EM aus Basel im Sportpark angesehen. Ich schätze mal, daß ca. 1300 Zuschauer da waren. Die Sitzplätze waren belegt. Es gabe auch Lücken, etliche Besucher lagen im Gras oder standen an den Bierbuden. Am morgigen Sonntag zum Spiel unserer Nationalmannschaft gegen Polen wird das schon wesentlich voller sein.:)
Die Bratwurst hat mir nicht geschmeckt, sie war zu fettig. Auf dem Nachhauseweg kamen mir viele Türken zum zweiten Spiel am heutigen Abend gegen Portugal entgegen.
Hier mal ein kleines Foto, im Vordergrund einige Portaler.
762008schweiztschechienyj1.jpg
 
Deutschland - Polen 8.6.2008

Schwarz-Rot-Gold auf der Dreieckswiese nach dem 2:0 Auftaktsieg in Klagenfurt. Bombenstimmung. 6000 bis 7000 Fans waren sicherlich dort.

 
Ich muss hier mal wieder schlechte Stimmung verbreiten.

Ich weiss nicht, ob ich einfach nur an einer schlechten Stelle stand, aber hinter mir nur Eventheinis die nicht wussten was ein Golden Goal ist, und die deutschen Spieler nicht kannten.
Aber meckern konnte sie, weil sie das Spiel nicht sehen konnten, weil da ja seltsamerweise Leute (Ich und meine Freunde) vor ihnen standen, wie geht das denn?
Es ist zum kotzen, bitte lass diese Leute am Donnerstag einfach vor der Couch sitzen, damit dort 7000 Leute zusammen feiern können, und zwar welche die einfach entspannt das Fussballspel sehen wollen, und Spass haben wollen, und vor allem ein bisschen Ahnung mitbringen.
 
hier in Essen war grad schon die Hölle los mit Autokorsos und Deutschlandfahnen... schön isses :) Und auch Schatzi hat ganz ausgiebig die Deutschlandfahne geschwenkt :) (ist US-Amerikaner).

Hatten übrigens unser ganz privates "Public-Viewing" in Holsterhausen mit ungefähr 50 Mann und Frau.

Sieg insgesamt absolut verdient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, haben wir ja dann aus trotz beim Antoß gemacht, als wir gemerkt hatten das Werbung wichtiger ist als die Hymne.

Aber trotzdem ... frechheit ... :mecker: :kopfkratz:
 
Man war dat geil da :D

Also ich hatte nen richtig geilen Abend mit ausgelassener Stimmung und toller Athmosphäre.

Donnerstag wieder :zustimm:
 
Ich war gestern in Dinslaken in der Stadthalle. Gut 800 Leute da und ein Luft zum schneiden. Dazu jede menge Tröten und Minimegaphone. :kotz:
Ich habe mich ins Bistro zurückgezogen, dort ging es deutlich ruhiger zu und man hat auch was vom Spiel mitbekommen.

Dazu gab es noch ein kleines Turnier im Käfig. Da die RP Sponsor ist, haben die natürlich auch einen Artikel in der Print und Onlineausgabe.
 
Ui, hätte ich nicht gedacht das es soviele Leute in die Stadthalle zieht, bei ner Veranstaltung die Eintritt kostet und woanders um sonst zu sehen ist.
 
Unfassbar was sich Duisburg Marketing da erlaubt hat. Wie kann man bei so einem Großereignis die Hymne für so eine verdammte Werbung weglassen? :fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
Ich war gestern auch auf der Dreieckswiese und muss sagen, daß die Stimmung längst nicht so gut war, wie vor 2 Jahren.

Dazu fand ich es enttäuschend, das man es nicht geschafft hat, rechtzeitig zur Hymne in Stadion zu schalten.
Stattdessen zeigt man lieber Werbung. Mit der Einblendung hätte man auch 5 Minuten früher beginnen können:(
 
Waren gestern leider nicht in Wedau. War zu spät für unsere Tochter. Am Donnerstag werden aber auch wir vor Ort sein. Hoffentlich klappt das dann wenigstens mit der Nationalhymne.Das mit den Getränkepreisen hatte ich auch schon gestern Mittag von meinen Söhnen gehört. 3,50€ ist schon echt happig. Allerdings müßen die ja auch irgentwie die Kosten wieder reinholen, wenn schon der Eintritt frei ist. Allerdings werde ich wohl einen ganzen 10er Pack Caprisonne für meine Tochter mitnehmen. Denn die trinkt fast noch schneller als ihr Vater. Und dann werd ich wirklich arm bei den Preisen.
Wie sieht das denn mit der Leinwand aus? Hab gelesen ( Bei den WAZ Online Kommentaren) das die wohl deutlich tiefer hängen soll als vor 2 Jahren und das, wenn man steht und andere vor einem natürlich auch, keine gute Sicht mehr hat. Viellicht kann ja einer mal was dazu sagen. Wär für uns und auch andere die noch nicht da waren bestimmt ganz hilfreich. dann könnte man ja früher dort erscheinen um einen guten Platz zu erwischen.
 
Wie sieht das denn mit der Leinwand aus? Hab gelesen ( Bei den WAZ Online Kommentaren) das die wohl deutlich tiefer hängen soll als vor 2 Jahren und das, wenn man steht und andere vor einem natürlich auch, keine gute Sicht mehr hat. Viellicht kann ja einer mal was dazu sagen. Wär für uns und auch andere die noch nicht da waren bestimmt ganz hilfreich. dann könnte man ja früher dort erscheinen um einen guten Platz zu erwischen.

Also ich fand die Leinwand, für die Dimensionen da, einfach zu klein. Hinterher hatten wir ein guten Platz wo man sehr gut sehen konnte, allerdings wenn man hinten stand war es doch sehr winzig :(
 
@ RasenBallsport. Es stimmt, vor zwei Jahren war es alles irgendwie lockerer und gelöster auf der Klönnewiese. Es war auch weitläufiger, und es gab nicht so ein massives Magusi-Ordneraufgebot wie jetzt auf der Brücke zur Dreieckswiese. Hier eine nette Geschichte dazu.;)
Ein junger Mann musste seinen Rucksack öffnen, und es wurde ein Deo-Stift beschlagnahmt. Den musste er vorne zu den ganzen Flaschen legen.:D
Und die Werbung statt der Hymne kurz vor Spielbeginn fand ich auch nicht prickelnd. Ich möchte hoffen, daß man daraus für die nächsten Spiele lernt.
 
dann mach ich ma werbung für hamborn hier*gg*

Fussball gucken im SQUASH INN ein Genuss!!!!

Draussen wurd lecker gegrillt für faire preise (wurst 1,50 mit salat brot und ketchup etc , steak 2 euro auch mit den genannten beilagen!!) halber liter pils 2,90 dat kleine fürn euro ....pro deutschlandtor eine runde klopfer für ALLE!!! grosse leinwand auf court zwei mit tribüne und vielen sitzmöglichkeiten (der boden is mit teppich ausgelegt der wien fussballfeld aussieht) sound sehr gut stimmung fantastisch!!! nachm spiel alle mann zum autokorso auf die B8 (ich im einkaufswagen von kaufland :D) Stimmung fantastisch dank der halle (" so gehn die polen die polen die gehn so.....") also quasi die fortsetzung von vor 2 jahren :D
 
Ich war gestern auch auf der Dreieckswiese und muss sagen, daß die Stimmung längst nicht so gut war, wie vor 2 Jahren.

Ist doch nicht überraschend, vor 2 Jahren war Deutschland für 4 Wochen der Nabel der Fussballwelt, diesmal "nur" Teilnehmer an einem großen Turnier, das woanders ausgetragen wird. Da ist das Gefühl in der Bevölkerung doch ein ganz anderes. Ich erwarte auch nicht viel mehr, es sei denn Deutschland wird Europameister, aber die Euphorie von vor 2 Jahren wird nicht zu wiederholen sein...
 
Wenn ich das so lese sag ich mal: Ein Hoch auf das Squash-Inn in Hamborn!!!
Leinwand im Court, Bier für echt kleines Geld, bei jedem deutschen Treffer ne Runde Klopfer aufs Haus, Stimmung pur...
Nachher mitm Haeffs schön auffe B8, wobei unser aller Freund innem EInkaufswagen geschoben wurde, Gänsehaut!!!!!

DEUTSCHLAAAAAND!!!!!!

P.S. Ich seh grad, der Haeffs war schneller!!!!!
 
Ein junger Mann musste seinen Rucksack öffnen, und es wurde ein Deo-Stift beschlagnahmt.

So ergings mir auch, war zuvor noch am See weshalb ich auch Deo beihatte. Der Kontrolleur nimmts raus und schmeisst es ohne ein Wort einfach weg.
Und @ Weißblauesblut, meine beiden Tetrapacks wurden auch in den Müll geschmissen, also ich weiss nich ob du da mit ner 10er CapriSonne durchkommst.

Es war teilweise wirklich einfach nur absolut unentspannte Stimmung bei vielen dort. So ne EM sollte man doch einfach mal zusammen geniessen können.
 
So ergings mir auch, war zuvor noch am See weshalb ich auch Deo beihatte. Der Kontrolleur nimmts raus und schmeisst es ohne ein Wort einfach weg.

Also mittlerweile hab ich echt die Schnauze voll von solchen Veranstaltungen. Man muß sich bald bei jedem Mist überlegen was man mit nimmt oder in der Tasche hat. Überall Kontrollen und überhöhte Preise. Mir reichts langsam.
Nix gegen Public Viewing, das kann richtig geil sein. Nur wird mir das langsam echt zu doof.
Ähnlich ging es uns am Freitag beim Campusfest, wo ich das erste mal erlebt hat, das man für ein Unifest Eintritt nimmt!!!!
Ein eingezäuntes Unigelände und es wurde sogar fast leere Plastikflaschen einkassiert.
Langsam frag ich mich wo ich hier bin. :mad:
Da erspare ich mir doch sowas und besuche lieber kleinere Veranstaltungen und gucke Fußball im Garten oder inner Kneipe, die sich freut mal die Bude voll zu haben.
 
Zurück
Oben