Top-Fragen an Rudi Bommer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bissi

Regionalliga
Hallo Herde,

will mich zu Beginn des Freds mal eben selbst zitieren:

Ich würde mich sehr gerne mal mit Rudi Bommer sachlich und ohne überschießende Emotionen unterhalten und seine Sichtweise hören. Natürlich auch die kritischen Punkte ansprechen und ihn um Stellungnahme bitten. Erst dann könnte ich mir wirklich ein endgültiges Urteil bilden...

Meine Frage/bitte an Euch:

Wenn Ihr die Möglichkeit hättet mit RB in Ruhe zu sprechen, welche Frage würdet Ihr gerne beantwortet haben? Bitte ernsthafte Posts, das soll schon ein vernünftiger sachlicher Überblick der brennendsten Fragen werden. Solche Sinnlos-Fragen á la "Wann hauste endlich ab?" bitte ich Euch ernsthaft zu lassen ;)

:danke:
 
Herr Bommer, warum setzten sie die komplette Hinrunde hinüber auf erfahrene, aber unbezweifelbar solche Spieler, die sich nicht mit dem MSV identifizieren und deshalb nicht für die Mannschaft eingestanden und gekämpft haben, anstatt auf Talente wie Maicon, Boland, Bodzek, Mölders etc.?
Und wie kam es doch jetzt zu diesem Umbruch ebendieser Haltung?
 
Herr Bommer,

was halten Sie von der Freistossvariante wie sie in Bremen zum Gegentor geführt hat ?

Torentfernung 20-35 Meter rechts oder links an der Aussenlinie direkt auf´s Tor ziehen und nicht vom Tor weg ?
 
Hallo Hr. Bommer,

was haben Sie in der laufenden Saison alles nicht falsch gemacht???
Sind Sie fachlich überhaupt kompetent genug???


18.08.2007 15:30 Uhr 2 MSV Duisburg VfL Wolfsburg 1 : 3
25.08.2007 15:30 Uhr 3 VfB Stuttgart MSV Duisburg 1 : 0
16.09.2007 17:00 Uhr 5 MSV Duisburg Hertha BSC 1 : 2
22.09.2007 15:30 Uhr 6 Hansa Rostock MSV Duisburg 2 : 0
25.09.2007 20:00 Uhr 7 MSV Duisburg FC :kacke: 04 0 : 2
30.09.2007 17:00 Uhr 8 Hannover 96 MSV Duisburg 2 : 1
06.10.2007 15:30 Uhr 9 MSV Duisburg Werder Bremen 1 : 3
28.10.2007 17:00 Uhr 11 MSV Duisburg Hamburger SV 0 : 1
04.11.2007 17:00 Uhr 12 Karlsruher SC MSV Duisburg 1 : 0
09.11.2007 20:30 Uhr 13 MSV Duisburg VfL Bochum 0 : 2
24.11.2007 15:30 Uhr 14 Bayer Leverkusen MSV Duisburg 4 : 1
08.12.2007 15:30 Uhr 16 Bayern München MSV Duisburg 0 : 0
16.12.2007 17:00 Uhr 17 MSV Duisburg Eintracht Frankfurt 0 : 1
02.02.2008 15:30 Uhr 18 MSV Duisburg Borussia Dortmund 3 : 3
09.02.2008 15:30 Uhr 19 VfL Wolfsburg MSV Duisburg 2 : 1
16.02.2008 15:30 Uhr 20 MSV Duisburg VfB Stuttgart 2 : 3
23.02.2008 15:30 Uhr 21 Arminia Bielefeld MSV Duisburg 0 : 2
29.02.2008 20:30 Uhr 22 Hertha BSC MSV Duisburg 2 : 0
08.03.2008 15:30 Uhr 23 MSV Duisburg Hansa Rostock 1 : 1
14.03.2008 20:30 Uhr 24 FC :kacke: 04 MSV Duisburg 2 : 1
22.03.2008 15:30 Uhr 25 MSV Duisburg Hannover 96 1 : 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Herr Bommer,

wer ist für die Fehleinkäufe - z.B. Ailton, Roque Junior - verantwortlich?
Wurden Sie gefragt, konnten Sie mitentscheiden?

Verletzenmisere - ist in der Vorbereitungszeit etwas falsch gemacht worden, zuviel oder zu wenig gemacht worden?
Worauf führen Sie die verletzungsbedingten Ausfälle ansonsten zurück?

Ist die einsame Sturmspitze jetzt endlich ad acta gelegt?
Warum haben Sie so lange - viel zu lange? - daran festgehalten?

Was haben Sie vor dem Spiel in Bremen der Mannschaft gesagt?
Und warum nicht schon gegen Hannover, :kacke:, Rostock ... ?
 
Wieso bekommt Herzog nicht mal eine Chance?

Warum/wieso klappt das mit den Ecken nicht?

Wieso haben wir soviele Spieler mit Muskelverletzungen?

Lassen Sie die gleiche Mannschaft Spielen, wie in Bremen?

Ich würde es versuchen.

Warum werden im Abstiegskampf, Spieler aus dem Karder gestrichen, wo wir dazu noch soviele verletzte hatten?

Aber bei allen zweifeln, die ich habe, müssen Sie die Mannschaft ja noch teilweise erreichen!!! Siehe 2 Halbzeit VFB, Hannover und das Spiel in Bremen.
Ich hoffe das die Spieler gegen Cottbus, wirklich mal Gras fressen und gewinnen.
 
Eine einfache Ja oder Nein Frage:

Herr Bommer, Hand aufs Herz: Haben Sie schonmal einen Spieler aus Sympathiegründen aufgestellt bzw. aus dem Kader genommen?


Du glaubst jetzt aber nicht ernsthaft das du darauf ein Ja zur Antwort bekommst?
Selbst wenn ein Trainer sowas macht, würde er dies niemals in der Öffentlichkeit zugeben. Also kann man sich diese Frage sparen.
Ansonsten. Warum nicht? Bommer und Spieler müssen einfach merken, das die kritische Zeit noch nicht vorbei ist und wir nach dem 1:2 in Bremen jetzt wieder Ruhe geben. Auch wenn jetzt für viele wieder die Sonne über dem MSV Himmel scheint.

Nun zu meiner Frage:
Herr Bommer
Warum werden beim Training die Übungsspiele immer wieder ohne Ecken, Freistöße und Abseits gespielt? Gerade am Samstag hat man wieder gesehen, wie wichtig es für unsere Spieler ist, die Abseitsregel ( 2 zurecht nicht gegebene Tore ) zu beherrschen. Dies war ja auch schon ein Problem in der vergangenen Sasion 06/07.
 
Herr Bommer,

immer wieder ist eine hohe Fehlpass-Rate zu erkennen. Wird das Pass-Spiel eigentlich speziell trainiert?
 
Herr Bommer,
wieso gelingt es nur sehr selten, dass aus diesem Kader das vorhandene Potenzial abgeruft wird ?
Potenzial in Bezug auf :
-taktisches Spielverhältnis
-Abstimmung untereinander
-Kampf- und Siegeswillen
-indiduelle technische Fähigkeiten

Wurde wirklich in jedem Spiel die Mannschaft aufgestellt, die dem Gegner am besten Paroli bieten konnte oder haben auch bestimmte Symtahien bezüglich Spieler und WH die Aufstellung mitbestimmt ?

Andere Punkte wie Mannschaftstaktik, Verletzungen etc. wurden ja schon bereits erwähnt...
 
Entscheiden sie grundsätzlich alleine, wer auf dem Platz steht und wie die Taktik für dieses Spiel aussieht?
Gibt es Vereinspolitische Einflüsse, die in diesen Überlegungen einfließen oder eingeflossen sind?

Sie haben mehrfach die Aussage getroffen, daß wir gegen übermächtige Gegner spielen oder der Gegner eine Klasse besser ist?
Solche Aussagen sind meiner Meinung nach nicht gut für das Selbstvertrauen der Spieler und führten meines Erachtens auch zum Angsthasen Fussball. Wieso haben sie der Mannschaft nicht das Vertrauen vermittelt, daß sie die Stärke besitzen solche Gegner zu schlagen?

Es kam im Laufe der Saison häufig zu Muskelverletzungen der Spieler. Ich habe letzte Woche das Training besucht und ein Aufwärm-Programm gesehen, daß meines Erachtens für die nachfolgende Belastung nicht ausreichend war, zudem liefen die Spieler in kurzen Hosen und ohne Stutzen bei sehr kaltem Wetter herum. Dies war nur an einem Tag so, dennoch weiß ich als Trainer, daß so ein schlechtes Aufwärm-Programm der Grund für viele Arten von Muskelverletzungen sind. Wird im Training darauf geachtet, daß sich jeder Spieler warm macht? Sind die Spieler grundsätzlich eigenverantwortlich für das Aufwärm Training? Wenn ja, glauben sie wirklich, daß sich dann jeder Spieler vernünftig warm macht?

Man sieht in den Spielen häufig, daß Bälle bei der Ballannahme vertendelt werden. Werden Ballannahmen in den Trainings auch geübt oder ist soetwas nur über die Spielpraxis möglich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Bommer,

wie erklären Sie mir den enormen, temporären Leistungsabfall von Spielern wie z.B. Georgiev, Lamey, Ishiaku, Tiffert und die enormen Leistungsschwankungen bei fast allen Spielern?

Wieso hat der gemeine Zuschauer in fast allen Spielen dieser Saison das Gefühl gehabt, dass wir ohne Konzept, ohne den unbedingten Siegeswillen und ohne Teamgeist in die Spiele gegangen sind?

Wieso nehmen Sie einer Mannschaft die eh schon wenig Selbstvertrauen aufweist, durch bestimmte Aussagen vor den Spielen ( z.B. Nicht auf Augenhöhe oder Punkte in einem Heimspiel gegen Stuttgart wären Zubrot ) auch noch das letzte Selbstvertrauen?

Wieso werden klar sichtbare Defizite nicht klar ausgesprochen, sondern Spiele die wirklich grausam waren zu allem Überfluss auch noch schön geredet ( dabei fühlt sich der gemeine Fan etwas verschaukelt )?

Das wären meine brennendsten Fragen + einige die bereits genannt wurden.
 
Rudi,

warum sehen und hören wir nicht einmal einen kritischeren Trainer, der auch mal Fehler, die sicherlich gemacht wurden, anspricht?

(Was selbstkritik betrifft, wünschte ich mir einen Thomas Schaaf)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Bommer, wir haben m. E. in dieser Saison 2 Mannschaften gesehen,
eine, die in der Hinrunde zwar u.a. gegen Dortmund top gespielt und verdient gewonnen hat, der Rest ( außer in München ) war sehr bescheiden.

In der Rückrunde haben wir wieder gegen Dortmund, gegen Stuttgart in der 2. Hälfte und jetzt in Bremen eine Topleistung gesehen.

D.h. die Schwankungen werden weniger, die Mannschaft immer leitungsstärker. Dann kommt so ein Spiel in Berlin, das man von der Leistung her absolut vergessen konnte.

Es geht nicht um Niederlagen oder Siege, es geht um die kämpferische Einstellung der aufgestellten Spieler.

Wie wollen Sie bei diesem Punkt die " Spannung " hochhalten, alle Spieler, die zum Einsatz kommen höchstmöglich motivieren ?

Ist der mögliche Klassenerhalt nicht für alle Spieler die höchstmögliche Motivation ?

Sollten nicht Spieler, deren Leistung klar und deutlich nicht der derzeitigen Situation angepasst ist, will heißen " Gras fressen bis der Arzt kommt ", entweder einen Warnschuss in Form einer Nichtnominierung bekommen ?

Oder aber ist der Kader gesamt nicht so leistungsstark, dass man sich solche durchaus legitimen Möglichkeiten nicht leisten kann ?
 
Wechsel

Warum wechseln Sie immer erst, wenn es zu spät ist ?

Auch in Bremen wäre es m.E. sinnvoll gewesen auf die Auswechslung der Bremer zur Halbzeit durch einen Wechsel Niculescu oder Maicon gegen Tiffert zu reagieren um die Defensive zu stärken.

Glücklicherweise ist es diesmal gutgegangen. Es gibt aber genug Beispiele (:kacke: etc.) wo Punkte verschenkt wurden.
 
Wie kann es sein, dass in den bisherigen Heimspielen maximal eine Halbzeit akzeptabel verlief und dass meistens erst nach Pfiffen zur Halbzeitpause? Warum kann die Mannschaft erst Druck erzeugen, wenn sie selbst unter Druck steht bzw. mit dem Rüken zur Wand (Heimsiele gegen Bremen, Nürnberg, Stuttgart und Hannover)? Gibt es ein Motivationsproblem?

Warum stehen gegen Hannover die Publikumslieblinge Daun und Mölders nicht in der Startelf? Wie kommt es dazu, dass Maicon erst seit den letzten beiden Spielen von anfang an spielen darf, wo er doch gezeigt hat, dass er als Kreativposten unersetzlich ist?

Wer ist für die miserable Transferpolitik verantwortlich? Warum wurde nicht schon in der letzten Zweitligasaison darauf wert gelegt eine ordentliche Mannschaft zu formen und aufzubauen (wie zB Karlsruhe es gemacht hat). Wie ist der Ailton-Transfer zu rechtfertigen?

Wie empfinden Sie den Rückhalt und die Unterstützung der Fans in den bisherigen Heim- und Auswärtsspielen?

Welche Argumente können Sie liefern, dass der MSV am Ende doch die Klasse hält? Was macht uns stärker als Bielefeld, Rostock, Cottbus und Nürnberg?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, wie Ihr vielleicht an der Ankündigung gesehen habt, hatte dieser Fred hier schon einen gewissen Hintergrund ;) Wir mußten das allerdings anfangs etwas nebulös halten, bis die die Sache 100% wasserdicht war, da bitt´ich um Euer Verständnis :)

Das alles ist auch kein Aprilscherz, sondern wird tatsächlich morgen abend stattfinden, daher noch mal die Bitte: Postet hier Eure Fragen, wir werden versuchen so viel wie möglich davon zu übernehmen...
 
Herr Bommer!

Wenn wir uns mit Mannschaften wie Hertha BSC Berlin nicht messen brauchen, wieso können wir dann in Bremen gewinnen?
UND, nehmen solche Aussagen den Spielern nicht auch das letzte Fünkchen Selbstbewusstsein, so dass im Spiel gegen die vermeintlich kleinen der Druck nicht von den Fans ausgeht?
 
Haben Sie eine Erklärung dafür, dass sich Idrissou offensichtlich in Freiburg nicht in die Mannschaft spielen kann?

Never change a winning team: Können wir davon ausgehen, dass die in Bremen erfolgreiche Mannschaft auch gegen Cottbus aufläuft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Bommer, warum hat man bei ihren Aus/Einwechslungen immer das Gefühl, das Sie das erreichte nur verteidigen wollen, statt mal mit offensiveren wechseln die defensive zu entlasten! Beispiel in der Turnhalle, wo wir 2. Halbzeit nicht mehr rauß kamen, aber anstatt Risiko zu gehen als Grillic rauß mußte, wurde ein noch defensiverer gebracht, als ob wir um ein Gegentor betteln würden! Hätte man da nicht mal mehr Risiko gehen können/müssen, um den Spielern zu zeigen, das man dort gewinnen will und nicht nur knapp verlieren?
In Bremen wurde es deutlich besser gemacht, meiner Meinung nach!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Bommer,

mit Grlic, Niculescu und Schlicke haben sie drei sehr gute Freistoßschützen in der Mannschaft.
Warum werden nur so selten Freistoßsituationen vor dem gegnerischen Strafraum provoziert?
 
Ich hätte gerne eine Aufstellung eines typischen Trainingsplan für eine Woche, d.h. wann bzw. wieoft und wielange wird trainiert und vor allem was.

Außerdem würde ich es gut finden, wenn er was dazu sagt, was seine Spieler außer Training und Spiel sonst noch für den Verein "arbeiten". (mit Zeitumfang in der Woche oder im Monat) Vielleicht auch ein Vergleich zwischen früher (er selbst als Spieler) und den Spielern heutzutage.

So hätte er die Gelegenheit mit dem Vorurteil des faulen Fußballspielers aufzuräumen.
 
Hr. Bommer...
Sicherlich haben Sie schon mitbekommen, dass ein enormer Teil der Fans mit den Leistungen des Trainergespanns nicht einverstanden ist...

Wann wäre für Sie der Zeitpunkt gekommen freiwillig das Handtuch zu werfen?

Wäre dieses überhaupt eine Option für Sie?
 
Herr Bommer, worin liegt ihrer Meinung nach die Ursache für das unkonstante Auftreten der Mannschaft, warum konnte bisher nicht an gute Leistungen angeknüpft werden?
Was wollen Sie unternehmen, damit sich dies ändert und das Team am Freitag so nahtlos wie möglich an die kämpferische und spielerische Leistung aus Bremen anknüpft?

Mir fallen noch so viele andere Fragen ein, aber das ist für mich z.Z. das wichtigste.
 
Herr Bommer,

wie reagieren sie auf die ständigen Forderungen der Fans einen neuen Trainer im Verein einzustellen? Können sie die Reaktionen der Fans trotz eines Erfolges über Werder Bremen verstehen?
 
Eine Frage, die mich brennend interessiert:

Wer ist letztendlich derjenige, der die Spieler, die neu verpflichtet werden, vorschlägt?
Bei dieser Menge an Fehlgriffen würde mich wirklich mal interessieren, wer sich diese Spieler im Vorfeld ausgeguckt hat!
 
Herr Bommer wo sehen sie die Zukunft des MSV Duisburg??


Was hat der Mannschaft den in Berlin gefehlt??? Ein Pfeiffkonzert???

( Bommer hat in einem Zeitungsartikel bemängelt ,das der mannschaft in berlin was von den Fans gefehlt hat)

Finden sie nicht das ihre Presse schelte gegen über den Fans (ard) eine absulute Frechheit ist??? ( wo sie ja angeblich unter anspannung standen)

Wie stehen sie zur auseinander setzung auf dem MSV Trainingsgelände mit einem treuen Msv Anhänger???
 
Herr Bommer,

Kurz und schmerzlos: gibt es bereits Verhandlungsgespräche mit anderen Trainern?

PS: Bei dieser Frage bitte die ersten 2 Sek den Gesichtsausdruck aufnehmen :)
 
Warum dieser Angriff in den Medien auf die Fans/Idioten? Werden diese ihrer Meinung nach,als 12. Mann nicht gebraucht, um Erfolgreich Fussball zu spielen und damit die Klasse zu halten?
 
Herr Bommer, glauben Sie, das Sie mit der defensiven Ausrichtung der letzten Monate zu Hause gewinnen können ohne das der Gegner in Führung geht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben