Top-Fragen an Rudi Bommer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Herr Rudi, was ist Ihre ganz persönliche Vision des "neuen MSV" und und Ihr persönlicher Weg dorthin und ist diese Vision auch die Vision des neuen Sportdirektors Hübner? Oder hat Hübner eine andere Idee, wie diese Vision, so vorhanden, umzusetzen sei?
 
- Warum schafft man es einem Björn Schlicke nicht begreiflich zu machen, dass er abgesehen von Standards nichts in der Offensive zu suchen hat, speziell nicht auf den Aussenbahnen?

- Warum ist auf dem Platz nie ein System zu erkennen? Liegt es wirklich nur an an der verletzungsbedingten Uneingespieltheit? Wurden zu viele Neue geholt?

- Haben sie in den letzten Jahren (beispielsweise nach der Entlassung bei 1860 München) mal bei anderen Trainern hospitiert? Tauschen sie sich mit anderen Trainern aus?

- Hat der Kapitän einen gewissen Bonus, wenn es um die Berücksichtigung in der Startaufstellung geht?

- Wie würden sie ihr Verhältnis zu Walter Hellmich beschreiben?
 
Herr Bommer warum sieht man eigentlich kaum Spielerische Fortschritte in der Manschaft ,sondern fast nur blindes raushauen der Bälle ohne Konzept???
Und finden sie das sie die Manschaft überhaupt richtig erreichen und Motivieren können denn es ist schon erschreckend wie oft die Manschaft scheinbar lustlos über den Platz tottet und zwar nicht nur diese Saison ,wenn man mal an die letzte Saison denkt war die Manschaft auch nur Top motiviert wenn es wirklich wichtig wurde ,wie erklären sie sich das???
Danke
 
Erweiterung zu:


  • Können Sie den Unmut der Fans nachvollziehen?
  • Wird kontrolliert (abendliche Anrufe bei den Spielern) wie die Spieler sich vor Meisterschaftsspielen vorbereiten bzw. ausruhen? (Stichwort Kneipenabende im Innenhafen)
  • Wie rechtfertigen Sie die unkonstante Leistung bzw. die konstanten Leistungsschwankungen?
  • Würden Sie, im Zweifelsfall, selbst aufgeben?
  • Wie soll die Mannschaft zukünftig aufgebaut werden?
  • Wieso ist kein Spieler in der Lage eine Führungsposition wie sie Koch inne hatte zu besetzen?
 
Hier stellt wirklich jeder fast die gleiche Frage.. Vergebt doch einfach Danke, dann weiss man, daß Ihr die Frage auch stellen wollt.

Ich glaube, die Fragen: Warum der Trainer nicht motivieren kann oder warum es solche Formschwankungen gibt und warum ist kein System zu erkennen ist zu genüge gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Bommer

Wie kann es sein das die zebras eine geile Halbzeit spielen ... und nach der Pause ohne Idee wieder auf den platz kommen ... ???? In der Zweiten Halbzeit spiel ja eine Hobbymannschaft besser als der MSV haben sie eine antwort darauf ...

das wäre meine frage
 
Meine Fragen:

Wieso um Gottes Willen darf ein Starke, der nahezu ausschließlich schlechte Spiele bestreitet (Auch gegen Bremen) und nahezu keine Strafraumbeherrschung hat, Spiel für Spiel erneut spielen und warum wurden überhaupt ZWEI Torhüter vor der Saison verpflichtet, wenn der eine seine Chance sowieso nie bekommt?

Und:

Warum haben sie die komplette Hinrunde über und auch noch Teile der Rückrunder Spiel für Spiel so späte und meist nicht sinnvolle Einwechslungen getätigt?


Danke!
 
Wir sind ja unter uns, daher mal Hand auf's Herz: war Ailton ihr Wunschspieler oder doch ein PR-Gag?


Was stand denn nun genau hinter dem Verschwinden von R.J.?


Waren Sie ob der Verpflichtung Marcel Herzog's überrascht?


Wie stark hat Sie die "Flucht" Moks getroffen? Haben Sie anschliessend noch einmal mit ihm reden können?


Haben Sie noch Hoffnung, was die Langzeitverletzten Voss und Blank angeht?


Sagen Sie eher ****** 04 oder Schlacke 06? ;)
 
wie kann es sein das die Mannschaft bei einer führung mit dem Angstfussball anfäng .. und wartet bis sie ein reinbekommen .. wie kann man sowas abstellen ???
 
Da die Fragen immer nur in eine Richtung gehen mal was anderes:

Was denken Sie, wie können wir Fans die Mannschaft optimal unterstützen, auch wenn es in einer bestimmten Phase des Spiels schlecht läuft. Was können wir dabei gemeinsam unternehmen um unser erhofftes Ziel zu erreichen. Gibt es Wünsche / Ideen ihrerseits an die Fans?
 
Warum fordern so viele Fans die Hereinnahme eines Torwarts, den sie wahrscheinlich noch nie in Aktion gesehen haben?
Pardon, jetzt habe ich doch irrtümlich eine Frage an die Fans gestellt...:D
 
Der Großteil meiner Fragen ist hier schon vertreten, falls mir noch was einfällt, melde ich mich.

Was mir aber wichtig wäre is folgendes: Vor dem Gespräch ist festzulegen, dass bitte genaue, kurze, knappe Antworten AUF die Fragen kommen.

Könnte mir nämlich vorstellen, dass da viel drum herum geredet wird und nach 10 Fragen keine einzige wirklich beantwortet ist.
Dann wäre die Aktion, so gut ich sie finde, voll fürn A*sch!


edit: weiß nich wer das Gespräch führt, aber der jenige wäre da gefragt, sofort gegen zu halten wenn da nur bla bla kommt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Bommer, nehmen wir mal an das es am letzten Spieltag, in Frankfurt, um alles geht. Wäre es dann nicht schön, so als entgültige Versöhnung mit den MSV Fans, das die Manschaft aus der Manschaftskasse, 1000 Karten an die Fan-Clubs Verteilt;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Bommer, ich bin zwar kein Trainer, aber mir erscheint es trotzdem komisch, dass im Training nie bzw. selten Spielsituationen eingeübt werden, wieso ist das so?
 
Na dann etwas konkreter:
Wird Herzog von Ihnen nicht eingesetzt, da sie von ihm schon bei den Einsätzen für die Amateure nicht zufrieden waren, da er ja in der Hackordnung noch hinter Beuckert auf Rang drei liegt?
 
Möchen sie langfristig in Duisburg bleiben oder würden sie jeden Verein trainieren so lange das Geld stimmt?

Wie identifizieren sie sich mit der Stadt und der Umgebung?

Grenzt es nicht an Lächerlichkeit, wenn sie von den Fans ständig Unterstützung fordern?
Fordern sie denn die Mannschaft auch so stark?

Wieso gelingt es ihnen nicht ihre Mannschaft richtig zu motivieren?

Wie kann es sein, dass Spieler ratlos sind und nicht wissen, was sie auf dem Platz machen sollen?

Wieso versuchen sie nicht die Mannschaft von der Bank aus zu "dirigieren", wie es viele andere Trainer auch machen?

Wer wäre außer ihnen der perfekte Trainer für die jetzige Mannschaft des MSV?

Wurden Fehler von ihnen gemacht. Wenn ja, Welche?
 
Herr Bommer, wieso hat man sie in keinem der vorigen Spiele so engagiert an der Seitenlinie gesehen, wie in Bremen?
Lag es daran, dass sie selbst nicht mehr an eine Leistungssteigerung geglaubt haben?
 
Auch auf die Gefahr hin, dass bereits gestellt und ich hab`s überlesen !

Herr Bommer, hat Ihre Mannschaft einen Heimkomplex, wenn man an die wenigen Punkte bzw. Siege in der MSV Arena denkt ?

Wenn die Spieler zuhause einfach verunsicherter sind als auswärts, was können die Fans dazu beisteuern, der Mannschaft zu helfen ?
 
Sehr geehrter Herr Bommer,

wie schätzen Sie persönlich Ihre eigene Arbeit ein ?
Bitte nicht darauf verweisen, dass dies andere beurteilen sollen !
Die Frage zielt darauf, ob Sie selbstkritisch Ihre Arbeit hinterfragen und ob Sie sich manchmal nicht "dumm" vorkommen, nach negativen Spielen immer die gleichen Aussagen zu tätigen ?
Wenn Ihnen das Wort "Ehre" bewusst ist, hätten Sie dann nicht bereits vor der Winterpause freiwillig Ihren Hut nehmen sollen und müssen ?

Danke !
 
-Herr Bommer,können sie sich mit jedem Spieler uneingeschränkt
Unterhalten oder gibt es Sprachbarrieren?

-haben sie jeden Spieler vor der Saison als Bundesligatauglich eingestuft?

-glauben sie von sich das sie als Trainer Bundesligatauglich sind?
 
Herr Bommer würden Sie, wenn Sie merken würden, dass Sie die Mannschaft nicht mehr erreichen freiwillig das Handtuch werfen??

Warum holen Sie einen Innenverteidiger und stellen Ihn die ersten Spiele nicht auf mit der Begründung er hat keine deutschen Sprachkenntnisse? (das wussten Sie doch vorher)

Ist der MSV eine wie man im Fußballgeschäft so sagt für sie eine "Herzensangelegenheit" oder einfach nur ein Arbeitgeber wie Saarbrücken und 1860 auch??
 
So, wir haben schon eine ganze Menge hier rausgezogen... Sollten jetzt noch Fragen kommen, die noch besonders interessant erscheinen und nicht schon gestellt wurden, werden wir diese noch mit aufnehmen :)
 
Herr Bommer, wie stehen Sie zu neuen Trainingsmethodiken und neuen Ansätzen:

z.B. die Zuhilfenahme:

-eines Sportpsychologen

-eines speziellen Fitnesstrainers

Würden Sie ein solches Modell, ähnlich Hoffenheim, unterstützen und ist so etwas für einen Verein wie den MSV finanziell umsetzbar?
 
Herr Bommer in der vergangenheit würden junge talentierte spieler geholt, wieso bekommen diese keine chance?

Wieso werden neue abwehrspieler geholt, mit N´Doum haben wir einen sehr talentierten spieler, der im hinspiel gegen cottbus eine mega Leistung abgerufen hat, und nach diesen Spiel leider nicht mehr Berücksichtig wurde.
Ein N´Doum ist doch die beste Lösung für einen Klammen Verein. Ist vorhanden, kostet kein geld mehr.
 
Na gut. Nur ernsthafte Fragen also.

Hätte da eine:

Herr Bommer, was hat sie eigentlich dazu bewogen zum MSV zu kommen und mit Mitteln, wie sie sonst kein anderer Trainer hatte hier, den Aufstieg mehr durch Glück als Verstand zu schaffen und in der ersten Liga ihren eigenen, selbstgewählten Kader, tw. durch falsche taktische Einstellungen und absolut unverständlichen Auswechsellungen, zur Lachnummer Fussball-Deutschlands machen?

Und sie es offenbar erst nach so massiven Protesten wie in den letzten Tagen es schaffen ihre Mannschaft so einzustellen, das sie auch gegen Mannschaften (wie halt Werder), die nicht auf "Augenhöhe" sind, gewinnen kann...

Brauchen Sie so nen Tritt in den Hintern?

Und was heisst übrigens für sie "Mannschaften auf Augenhöhe"?. Spielt man nicht in der ersten Liga um jeden Konkurenten zu schlagen? Egal wie er heisst?

Man kann doch nur kleine Ziele erreichen, wenn man das Grosse im Auge hat.

Haben sie das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte da auch mal welche:

1. Herr Bommer, was erzählen sie der Mannschaft eigentlich so in der Halbzeitpause, und warum ist sie deshalb scheinbar oft demotiviert? Kommt da so etwas wie: "Wir spielen gegen :kacke:, schaltet mal nen Gang zurück, da kommt nichts mehr"?

Also: -> Wie sieht eine Halbzeitansprache so aus?

2. Warum wird im Trainig wenig auf Konditionstraining gesetzt, wo der Mannschaft scheinbar nach 60 Minuten die Puste ausgeht?
 
Warum keine Reaktion von der Bank

Hallo Herde,

will mich zu Beginn des Freds mal eben selbst zitieren:



Meine Frage/bitte an Euch:

Wenn Ihr die Möglichkeit hättet mit RB in Ruhe zu sprechen, welche Frage würdet Ihr gerne beantwortet haben? Bitte ernsthafte Posts, das soll schon ein vernünftiger sachlicher Überblick der brennendsten Fragen werden. Solche Sinnlos-Fragen á la "Wann hauste endlich ab?" bitte ich Euch ernsthaft zu lassen

I

:danke:
Ich kann nicht verstehen wenn ein Stürmer nach 5 Min. vom Platz geht warum wir dann immer noch in der 4er kette stehen müssen, damit kein Verteidiger weiß wen er denken muss,,, und der Angsthasen Fussball beginnt,,, statt ein Verteidiger raus und nur eine dreier Kette ein schneller Mann auf den einzigsten Stürmer angesetzt und dann über die Flügel,,,aber es kam keine Reaktion und die Mannschaft wusste nicht wer wenn deckt bzw. ohne offensive Kräfte kein DRUCK,,;)
 
Wie sehen Sie die weitere Karriere von Markus Daun? Mit welchen Spielern können wir auch in der nächsten Saison rechen? (auch wenn er nicht Hübner heißt^^)

(Bei dem ganzen: "Schmeißen Sie selber das Handtuch?", wird er [Bommer] in Zukunft bestimmt noch sehr oft und gerne Interviews hier geben)
 
Herr Bommer nach dem Rostock-Spiel ist Christian Tiffert sowohl gegen :kacke: als auch Hanover nicht mehr eingesetzt worden. Er durfte gegen Bremen erst zur 2 Halbzeit (63 Minute) wieder ran. Kann es sein, dass ein Spieler der die dritte Position (nach Ishiaku und Grilic) in der Kicker Scorerliste einnimmt wegen eines Fairplays nicht mehr eingesetzt wurde? Wenn ja wie stehen sie selbst zum Thema Fairplay und Sportsgeist?
 
Überraschende Aktion

Hallo Team,

erst einmal wünsche ich der Redaktion und den Moderatoren ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Fragen. Es ist immer noch eine recht angespannte Situation. Ich hoffe trotzdem, dass alle Beteiligten Ihren Spass an dem Interview und der Sendung haben, denn nur dann kann, bei aller Ernsthaftigkeit, ein gutes Gespräch zustande kommen (15 Jahre Büfu Erfahrung;) )

Nachdem ich die Beiträge hier kurz überflogen habe, sind die Fragen nach der fussballerischen Qualität und Quantität sicher im ausreichenden Maß gestellt, daher gehe ich in eine etwas andere Richtung.

Aus meiner Sicht kann man es gar nicht hoch genug bewerten, dass sich Herr Bommer den Fragen der Fans stellen möchte. Ich glaube, das dies nicht viele Menschen in Drucksituationen machen. Dies würde ich zum Beginn des Interviews auch herausstellen und meine Frage nach einem Dank, dass er an der Sendung mitwirkt, wäre:

1. Warum haben Sie die Einladung zu diesem Interview überhaupt angenommen?

2. Ich würde gerne etwas mehr über den Mensch, der hinter dem Trainer steckt, erfahren. Also Fragen über Familienstand, Kinder etc. und ob sich die Familie in Duisburg auch eingelebt hat...

3. Eine vielleicht sehr private Frage, die aber auch viel über einen Menschen aussagt, ist die Frage nach dem inneren Ruhepol.
Wie schaffen Sie es, dass Sie in diesem stressigen Job nicht völlig vom Gedanken an Fussball beherscht werden? Wie bekommt man als öffentlicher Mensch, der Sie als Fussballtrainer einer Erstligamannschaft ja sind, den Kopf wieder frei für Privates?

Viel Spass bei Eurer Sendung und Dank an Herr Bommer, wenn er in Eurer Runde sitzt. Macht Euer Ding. Es darf auch gelacht werden. :D

Gruß Old Man

PS: Und am Freitag erwarte ich eine erstklassige Leistung von allen Beteiligten Mannschaft, Trainer und Fans
 
Schon in der vergangenen Zweitliga-Saison kam die Hintermannschaft ins Schwimmen, wenn der Gegner schnell spielte. Warum wurden vor dieser Saison und auch in der Winterpause so viele Spieler verpflichtet, die kaum eine Chance erhielten (Herzog, Maicon), beim abgebenden Verein schon lang auf der Verletztenliste standen (Meyer), bestenfalls eine Notlösung waren (Santos, Avalos, Schröter) oder als PR-Gag angesehen wurden (Ailton). Besser wäre es gewesen, mit dem Geld, das diese Spieler kosteten, den offensichtlich schwächsten Mannschaftsteil als erstes adäquat zu verstärken. Warum ist das nicht geschehen? Zumal die Verteidigung inclusive Torwart beim MSV traditionell immer das Paradestück war und somit ein Garant, den Abstieg zu verhindern.

Warum sind die Spieler, die ja gestandene Profis sind, oft nicht in der Lage, besonders in der Vorwärtsbewegung den Ball unfallfrei an den Mann zu bringen.

Warum geht niemand bis zur Grundlinie, um gefährlich zu flanken, wie einst Ferry Schmidt.
 
schon mal darüber nachgedacht den fitness trainigsplan umzustellen oder gleich nen neuen für diese abteilung einzustellen?
ICh glaube in sachen muskelverletzungen in einer saison halten wir für die nächsten 100 jahre den rekord.^^

und eine bitte noch. wenn sich spieler verletzten diese erst wieder einsetzen wenn sie 100% sind. denn keiner hat was von einem 50%igen einsatz in einem spiel, weil mehr noch nocht nicht geht, und einer anschließenden erneuten verletzung. das bringt einfach auf dauer nichts. wie soll sich ein körper da ordentlich erholen? wie sprechen von leistungssportlern nicht von hobbyfussballern.
 
An die Interviewer....

Ich wünsche mir von euch, dass ihr auch wirklich beharrlich die unangenehmen Fragen stellt. Natürlich nicht ausschließlich, aber ebend auch. Das muss ich mir von euch, so wie ich euch einschätze, sicher nicht ausdrücklich wünschen, mache es aber an dieser Stelle trotzdem. Sollte ich von R.B. selbstkritische Töne hören, wäre das für mich ein positives Ergebnis. Stellt R.B. auch noch in Aussicht aus seinen Fehlern zu lernen, wäre ich mehr als überrascht. Also, viel Spaß nachher.

Weiß-blauer Gruß.
 
Sehr geehrter Herr Bommer,

warum wurde die Mannschaft nach der Winterpause nicht häufiger gegen Testspielgegner eingespielt, um die Neuen besser zu integrieren und ein größeres Spielverständnis untereinander aufzubauen?

2.) Warum gibt es kein intensiveres Torwarttraining im Training (herauslaufen, 1 zu 1 Situationen, schnelles Abwerfen)?
 
1)Glauben sie nicht,dass der von Inkonsequenz geprägte Umgang mit Spielern wie Ailton,Idrissou und vor allem Lavric,einen Autoritästverlust bei der gesamten Mannschaft nach sich gezogen hat?

2) Wie erklären sie sich dieses (im Profigeschäft ungewöhnliche) bedingunslose Festhalten des Präsidenten an ihrer Person?

3)Wieso haben wir gleich drei Torhüter auf Regionalliga-Niveau?

4) Wann käme der Punkt,an dem sie selbst sagen würden "Ich werfe hin!"?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben