Transfergerüchte 2008/2009 (nur die durch Quelle belegbar sind)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn ich mal wieder die experten hier von den msvportal lese .. da geht mir die krawatte hoch ...

Der Junge hat noch kein spiel vom MSV abgeliefert wird aber schon auf ihn draufgehauen solche experten finde ich ja richtig geil ......

Man sollte mal die neuzugänge die der MSV zu zeit hat .. mal ein bein in ne mannschaft stellen lassen ....

oder meint ihr wirklich das wir ein geilen spieler bekommen zb. Klose poldoski und wie sie alle heissen .... für die 2.liga


Wir sind der MSV Duisburg und nicht Bayern München und wie sie alle heissen ...

iHR MEINT WIRKLICH WIR BEKOMMEN JEDEN TOPSTAR AN DIE WEDAU MACH MAL ALLE DIE AUGEN AUF ..............


Aber sind wir schlechter als Mainz? Die sind in der Lage begnadete Spieler zu holen. Wagner und Chaftar sind es nicht, das hat auch nichts mit Spieler schlecht machen zu tun, es geht um den Wiederaufstieg, dazu muss einfach mehr kommen.
 
Also ich finde den Wagner nicht schlecht.Schließlich hat der Hitzfeld den ja zu Saisonbeginn zu den Profis geholt ( auf Grund der Verletzten ). Und der wird bestimmt nicht der einzigste Amateur Stürmer der Bayern gewesen sein.

Wir haben doch die besten Beispiele beim MSV.

Mölders: Der trifft und trifft... bei den Amateuren und bei den Profis war er eine Entäuschung. Und sollte der wirklich zum RWO gehen ( soll dort im Gespräch sein) sehe ich schon die Überschrift: Ex Zebra schießt ex Club ab :mecker:
Oder Neumayr. Top beim MSV 2 aber bekam keine Chance bei den Profis.

Das Spieler bei anderen Vereinen aufblühen sieht man doch bei Aygün.
Der hat ohne große Spielpraxis in Ingolstadt sofort eingeschlagen.
Die sind wohl froh das sie ihn haben.

Und da frag ich mich, ob man einen Aygün nicht halten sollte. Gut ,sein Start beim MSV war eine voll katastrophe aber wenn ich Fernando und Co sehe...

Zurück zum Wagner. Wenn Mana und Nicu bleiben reden wir hier über die Stürmer 3 bis x. Und in deren Windschatten könnte sich die Jungs doch gut entwickeln...:zustimm:
 
also die logik mit wagner verstehe ich auch nicht. wir haben im sturm ishi und nicu. dazu können terodde und tosunoglu sturm spielen. stattdessen wird ein spieler geholt wo der eigene trainer diesen in der RL kaum einsetzt, da er kein talent hat.

dazu sagt hübner im Interview das wir nun genug junge haben und noch 3 erfahrende kommen sollen. dann soll auf einmal wagner kommen?
 
Generell wäre ein Spieler wie Wagner ein Schritt in eine gute Zukunft.

Allerdings sehe ich diesen Fall schon etwas kritischer. Es kommt darauf an, welche Spieler wir halten werden. Wenn Mana und Niculescu beide beim MSv bleiben, so denke ich, haben wir eindeutig genug Stürmer. Die beiden können von Anfang an ran, bei nem 4-3-3 ebenfalls mit einem Spieler wie Ede für die linke Seite und als Ersatz haben wir doch schon Talente wie Terrode oder Tosunoglu und ein Mölders, der zwar kein Talent mehr ist, aber in der 2. Bundesliga vielleicht mal für ein Törchen gut wäre.

Da würd ich mir echt lieber einen jungen Spieler für die rechte Verteidiger-Position oder fürs Mittelfeld wünschen.
 
Also wer Wagner nur einmal in einem Testspiel der Bayern erlebt hat oder auch in seinen Kurzeinsätzen in der Liga, weiss dass bei ihm überhaupt kein Talent erkennbar ist. Und dafür muss man wahrlich kein Fussballexperte sein. Seine Quote spricht ja auch für sich. Hier lebt ein Spieler davon, dass bei Bayern vor der Saison mal richtig Not am Mann war und der ganze Sturm verletzungsbedingt ausfiel.

Und diesen jung und deutsch Gerede geht mir auch auf den Sack. Ist ja alles schön und gut, aber wenn jemand nix kann, bringt das auch nix. Ein Simon Terodde steckt den Wagner vom Talent locker in die Tasche und auch Tosunoglu und der von mir viel gescholtene Mölders, sehe ich nicht schlechter.
 
Ich habe den Junge ein paar mal gesehen.Ich fand schon das er Potenzial hat.Lasst den ruhig mal kommen , besser als sonne Wunderwaffe ausm Ausland.

Meine Stimme hat er !
 
Was jetz eigentlich mitm Lavric? geht der,bleibt der? Weil sons hätte man nen 3. Stürmer,der die Liga kennt... Aber eigentlich will ich den nich mehr bei uns sehn!

Wagner halt ich aber aufgrund der vorhandenen Talente nich für nötig...
 
Iregndwie hab ich mich gefreut als ich gehört habe Wagner soll kommen. Ber um so länger ich drüber nachdenke ich weiss nicht. Sind eigentlich mit dem Tufan und dem Simon gut aufgestellt als Stürmer 3 und 4. Und zu Mölders wenn er echt zu RWO geht dann wird ehr wahrscheinlich 2 Tore schiessen und die genau gegen uns.Ich sehe Simon und Tufan auf jeden Fall vor Mölders
 
Der Wagner wird bei uns einschlagen wie eine Granate !!!:zustimm:

Warum? Er hat eine Serie, 1111 Minuten für ein Tor und in Duisburg reissen ja bekanntlich alle Serien.... Danke Herr Hübner :D





Das Bundessportministerium informiert: 90 min Bommer können zu schweren seelischen Verletzungen führen!!!
 
Die Verpflichtung von Sandro Wagner kann doch wohl nur - nach all den bislang vorliegenden Hintergrundinformationen über ihn - bedeuten, dass man fest davon ausgeht, Manaseh zu halten, um wenigstens einen echten Scorer zu haben. Und bei Nicu, so hört man ja, gibt´s auch die Tendenz zum Bleiben.

Klar, würde auch ich Wagner Chancen geben, sich beim MSV zu beweisen. Dann muss er aber auch SPIELEN! Nur die angekündigte/diskutierte "Granate" für die Offensive ist er (anderswo) bislang sicherlich NICHT gewesen. Im übrigen glaube ich, dass unser Rudi alles andere ist als der "Mann für mental schwierige Fälle". Gibt´s da Probleme, ist der junge Neue bestimmt wieder ruck zuck bei den Amateuren oder auf der Tribüne ... :rolleyes:

Ach ja: Der Gerland ist zwar ein Prolet wie er im Buche steht, aber hin und wieder hat er ja auch ein ganz gutes Händchen ...
 
Auch keine Lösung

Die Bayern haben ein Sturmproblem, daran ändert auch Sandro Wagner nichts

........

Quelle

Ich kann mich nur an ein Spiel der ersten Mannschaft vom FCB erinnern (Liga oder Ligacup) wo er sich im 16er schön durchsetzen konnte (als Widerspruch zum o. g. Artikel, ist ja auch schon fast ein Jahr alt). Ich hoffe, dass wir einen solchen Einsatz von ihm öfters zu sehen bekommen (wenn er kommt). Nulpen haben wir genug in der Mannschaft.
 
Genrell stimme ich auch Faxe zu. Aber warum jemanden für die zweite Reihe holen und gleichzeitig einen Mölders abgeben... :confused:
 
Ich finde es schon komisch, dass die Trainer sich in dieser abwertenden Art und Weise über Sandro Wagner äußern. Wenn er so schlecht ist, warum durfte er dann eine Saison lang bei den Profis mitmachen? Hat er den Würstchen- Ulli beim Freudenhausbesuch fotografiert?

Zumindest scheint Hübner irgendetwas in ihm zu sehen. Ansonsten hätte es jeder X- Beliebiger Stürmer aus der RL werden können.
 
Wird da nicht auch der ein oder andere in der 2. Mannschaft gebraucht ?
Es muss ja nicht heissen, dass der gute Wagner da staendig nur auf der Bank oder Tribuene sitzt bei Profi Spielen.
Oder gibt es da eine mir nicht bekannte Regel, Gesetze, Statuten welche das ausschliesst ?
Oder habe ich ein Jahresgehalt von 250.000 Euro verpasst ?
Man mag mich aufklaeren, falls ich da schraeg liege.
 
Generell ist es wohl ziemlich schwierig, Wagner aus der Ferne zu beurteilen. Als Stürmer hat er in den letzten beiden Jahren allerdings nur zweimal getroffen, was sicherlich erstmal nicht für ihn spricht.
Was man bis jetzt von ihm sehen konnte (insbesondere die Spiele im Ligapokal), ähnelt er von seiner Spielweise schon etwas Sascha Mölders. Er ist jedenfalls ein Keilstürmer. Auch wenn Ishiaku bleiben sollte, muss auf dieser Position unbedingt nachgebessert werden, da mit Mölders (zur Zeit) nur ein Spieler zur Verfügung steht, der diese Position spielen kann. Simon Terodde ist mit Sicherheit ein großes Talent und hat auch technisch einiges anzubieten. Allerdings ist er sehr verletzungsanfällig und ist fast das gesamte Jahr ausgefallen. Ich sehe ihn zur Zeit eher in der zweiten Mannschaft, dort muss er sich Spielpraxis holen. Tosunoglu ist ein wirklich guter Mann, der allerdings nicht als Keilstürmer sondern eher als hängende Spitze oder im offensiven Mittelfeld einsetzbar ist.
Mölders steckt im Moment allerdings in einer Formkrise und ich meine nicht nur die Spiele bei den Profis, sondern auch seine Leistungen bei der zweiten Mannschaft. Er hatte schon vor den Einsätzen bei den Profis bei der zweiten Mannschaft nicht mehr das abgerufen, was er eigentlich kann.
Vom Potential her müsste er eigentlich den Sprung in den Profibereich schaffen. Eventuell wird Mölders ja nun ausgeliehen. Ich denke allerdings nicht, dass Mölders schwächer als Wagner ist, der ja auch in einer Formkrise steckt.
Ich persönlich halte die Position für so wichtig, dass ich mir auch angesichts der Verletzungsanfälligkeit von Ishiaku wünschen würde, dass hier noch ein Mann, der seine Qualität auf dem Niveau der zweiten Liga schon nachgewiesen hat, verpflichtet wird. Da der MSV ja (hoffentlich) nächste Saison oft das Spiel machen wird und die meisten Gegner tief stehen werden, braucht man vorne unbedingt "Durchschlagskraft".
 
Der vor einigen Tagen im Gespräch gewesene de Witt hat sich mit dem VFL Osnabrück über eine Verlängerung seine Leihvertrages geeinigt
 
Hey, ihr habt alle hier junge deutsche Spieler gefordert. Dies bekommen wir nun. Der Hübner ist mit Sicherheit keiner, der sich den letzten Schaiss andrehen lässt. Der wird sich da schon was bei gedacht haben, und wenn er ihn als Torverhinderer einsetzt (Innenverteidiger), denn Fernando sollte er auf dieser Position auf jedenfall wegstecken :ironie::D
Aber mal im Ernst:
Hübner wird sicherlich mit ihm gesprochen haben und ihm klargemacht haben, dass es seine letzte Chance ist. Der Vertrag wird wohl aufgrund der Tatsachen streng leistungsbezogen sein, so dass das Risiko gering gehalten wird.
Der Hübner hat mein Vertrauen und ich habe schon im Januar gesagt, dass ich ihn erst zum Jahreswechsel 08/09 messen werde. Die Zeit sollten wir ihm und seinem Konzpt geben. Sollte es nicht klappen, ist es auch nciht so schlimm, denn man sieht ja was passiert, wenn man konzeptlos mit Gewalt aufsteigt...
 
wegstecken :ironie::D
Aber mal im Ernst:
Hübner wird sicherlich mit ihm gesprochen haben und ihm klargemacht haben, dass es seine letzte Chance ist. Der Vertrag wird wohl aufgrund der Tatsachen streng leistungsbezogen sein, so dass das Risiko gering gehalten wird..

naja- der Jung ist gerademal 20 Jahr- da von letzter Chance zu reden :rolleyes:
 
Totaler Quatsch. Der ist 20 Jahre. Gebt dem noch ein-bis zwei Jahre. Letzte Chance :rolleyes: Der ist jung und talentiert. Umsonst spielt man nicht beim FC Bayern. Ob der nun 20 Tore macht und 20 Assists oder keine,kann mir egal sein solange er wertvoll für die Mannschaft ist und das kann er auch ohne Tore sein. ;)
 
wenn's das Portal vor 11 Jahren schon gegeben hätte wäre wohl auch Salou vor dem ersten Schritt auf Meidericher Geläuf gehängt worden.... hatte ja in Gladbach vorher auch ne Mörderstatistik.....

Und umgekehrt wären hier Roger Ljung und Co schon wochenlang vorher abgefeiert worden.

Gibt immer zwei Seiten. Nur wenn einer nunmal nix kann, dann kann er nix und das sieht bei Wagner nen Blinder.
 
Nur wenn einer nunmal nix kann, dann kann er nix und das sieht bei Wagner nen Blinder.

Haben bestimmt viele hier auch schon selber "gesehen" :rolleyes: Meine Herren, wir haben nicht nur über 3.500 Möchtegerntrainer hier an Board, die die Mannschaft besser aufstellen und trainieren können. Nein, wir haben auch 3.500 Pseudo-Sportdirektoren, die es besser wissen als Bruno Hübner und sämtliche Spieler der Nation bewerten können. Klar, ein paar Statistiken und Kommentare aus Oberösterreich sagen mehr aus, als die Meinung von Hübner & Co. Tiago? Ede? Chaftar? Wagner? Können alle nix, geschweige denn Fußballspielen.

Wieso mache ich mich eigentlich nur über Kölle lustig? Ist doch auch hier so:

Alles wie immer in Duisburg :jokes40:
 
Aus der heutigen WAZ-Printausgabe unter Sport in Duisburg:

Vertrag mit Santos wurde aufgelöst
Fitness-Trainer Komes geht nach Leverkusen

Der Vertrag mit dem 28-jährigen Abwehrspieler wurde aufgelöst.
Einer geht, ein anderer wird voraussichtlich kommen. Sandro Wagner vom FC Bayern München soll beim MSV unterschreiben. Wenn er Anfang der Woche den medizinischen Check besteht und seinen Kontrakt mit den Bayern auflösen kann, erhält er bei den "Zebras" einen Zweijahresvertrag.
Interesse an Angreifer Sascha Mölders bekunden Aufsteiger Ahlen, Oberhausen und auch RW Essen. Anfragen liegen für Nils-Ole Book (Ahlen) und Pablo Caceres vor.
Ein Fang indes klappte nicht. Als Fitness-Trainer sollte Zvonko Komes geholt werden, der sich jedoch für Bayer Leverkusen entschied und mit Ottmar Hitzfeld künftig auch die Schweizer Nationalmannschaft betreut.
 
Das ist natürlich positiv, wenn man Bankdrücker jetzt abgeben kann. Santos und Book bringen uns nicht weiter, Caceres wäre als Ersatz auf links sicher ok gewesen, aber da haben wir ja im Notfall auch noch Willi.

Das Mölders weggehen wird, finde ich nicht richtig. Mölders war bei uns in Liga 1 in ein Loch gefallen, als er mehrere Spiele hintereinander gemacht hat, von Beginn an kam das einfach zu früh und das in der Situation. Als Einwechselspieler hat er sehr wohl für viel Schwung gesorgt und mehr Chancen rausgespielt, als das Millionenmann Lavric gemacht hat.

Die 2. Liga wäre jetzt für den nächsten Entwicklungsschub und mehr Spielzeiten richtig gewesen, da würde er auch seine Tore machen. Schade, wenn er sie dann woanders macht.
 
Die 2. Liga wäre jetzt für den nächsten Entwicklungsschub und mehr Spielzeiten richtig gewesen, da würde er auch seine Tore machen. Schade, wenn er sie dann woanders macht.

Ich denke mal, dass es sich bei den oben genannten Spielern immer um Leihgeschäfte handelt.
Und das ist meiner meinung nach genau das richtige für diese Spieler, bei einem Verein erstmal Praxis sammeln, wo sie eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, zur Stammelf zu gehören.
 
Ich denke mal, dass es sich bei den oben genannten Spielern immer um Leihgeschäfte handelt.

Naja,Caceres und Book haben beide nen Vertrag bis 09,da is nix mit ausleihen ohne den Vertrag vorher zu verlängern,deswegen denk ich schon das es da ums verkaufen geht... Spühlt ja auch was Geld in die Kasse,deswegen geh ich nich von nem ausleihgeschäft aus...
 
@ Robbe: nein das ist kein Taktik Fred, aber Ich finde, dass das ein wenig mit dazu gehört. um einfach auch mal zu gucken wie man die Neuzugänge einplanen könnte.
 
Zitat aus dem Donaukurier (weiter oben bei Klegs Posting):

"MSV-Manager Bruno Hübner bestätigte am Freitag, dass man der Freigabe Aygüns durchaus positiv gegenüberstehe. (...) Dabei ist Hübner klar, dass die seinerzeit an die SpVgg Unterhaching für Aygün überwiesene Ablöse von 750 000 Euro nun nicht mehr zu erzielen ist. "Wir werden gegenüber Ingolstadt sicher keine große Hausnummer aufrufen", sagte er. An eine fünfstellige Summe sei hier gedacht (...)."

Also, dass Aygün keine halbe Million mehr einbringt, ist logisch. Allerdings verschließt sich mir die Einsicht, dass man einen Spieler, der hier noch Vertrag hat und der von einem anderen Club (Ligakonkurrent und dazu noch mit dem "dicken" Sponsor Audi!) unbedingt gewollt wird, VERSCHERBELN will. Angesichts der damals gezahlten Ablösesumme von 750.000 ist ein fünfstelliger Betrag für Aygün doch wohl ein ganz schlechter WITZ!

Kann mir das bitte mal jemand erklären? So viel Gehalt kann der Lange hier ja wohl kaum kassieren, dass man ihn bloss ganz schnell von der payroll bekommen muss, oder?! ... :eek:
 
Was ich mich Frage wo bleiben die Leute die uns sofort weiter helfen sollen so wie B.H. es angekündigt hat??? Ich habe nichts gegen junge Leute , aber bin der Meinung das man da auch in der eigenen Jugend nach gucken kann, z.b. Terrode,Boland usw. bevor man bei anderen Vereinen wildert!!!
 
Also, dass Aygün keine halbe Million mehr einbringt, ist logisch. Allerdings verschließt sich mir die Einsicht, dass man einen Spieler, der hier noch Vertrag hat und der von einem anderen Club (Ligakonkurrent und dazu noch mit dem "dicken" Sponsor Audi!) unbedingt gewollt wird, VERSCHERBELN will. Angesichts der damals gezahlten Ablösesumme von 750.000 ist ein fünfstelliger Betrag für Aygün doch wohl ein ganz schlechter WITZ!
Ich kann mich dem nur anschließen. Das er nun nicht mehr drei Jahre Vertrag hat, sondern nur noch eins, mag ja seinen Kaufwert mindert. Dass er allerdings in Ingolstadt eingeschclagen hat und sie wissen, dass er "funktioniert" wäre ein Argument für uns. Von daher hätte ich schon mit 200.000 - 300.000 Euro gerechnet, zumal ja auch Audi hinter der ganzen Geschichte steckt. Von der Fusion allein können die nicht binnen ein paar Jahre so schnell wachsen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben