Transfergerüchte 2008/2009 (nur die durch Quelle belegbar sind)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seltsam dieser Sinneswandel bei Niculescu. Klangen Niculescu und Ishiaku noch nach dem Bayern-Spiel sehr motiviert, auch in Liga 2 für den MSV zu spielen, war die Lust plötzlich verschwunden. Der MSV macht es lustlosen Leistungsträgern ja auch sehr leicht, den Verein zu verlassen. Lavric mit Kampf und Krampf gehalten. Jetzt die vermeintlichen Lehren aus diesem Fehler gezogen und ins andere Extrem gefallen. Spieler sagt:"Trainer, hab keine Lust mehr." Trainer sagt:"Dann geh." So kann es auch nicht laufen. So läuft es nirgendwo. Die ungeschriebene "Lustlosklausel" muss jeden Verein ruinieren. Poldi sagt:"Ich will nach Köln". Hoeness sagt:"Dann geh." Ne, so läuft es nur beim MSV. Um Leistungsträger darf man sich ruhig mal bemühen, wohlwissend, dass Fußballer auch mal Stimmungen unterliegen. Mal sehen, was noch passiert. Vielleicht verlieren ja auch noch Grlic und Veigenau kurz vor Saisonstart die Lust am MSV und werden einfach gehen gelassen. Beim MSV möchte ich im Moment nichts ausschließen. Ansonsten: Toller Tausch. Salou statt Niculescu... 14 Tore gegen 140... *kopfschüttelnde Grüße*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fällt denen ja echt früh ein das die den unbedingt abgeben wollen....hätte man vielleicht auch mal 3 wochen eher dran denken können...

Naja, die Verhandlungen mit Lautern sind wohl nicht erst seit gestern gestartet... ;) Ich finde übrigens gut, dass nicht alles an die Öffentlichkeit kommt, sondern in bestimmten Situationen auch taktiert wird. Die Erklärung der Unverkäuflichkeit treibt in erster Linie nur den Preis hoch - siehe auch Heargreaves bei Bayern.

Niculescu als Leistungsträger zu titulieren ist doch lachhaft, oder? Nach seinem tollen Beginn in der Rückrunde hat er gar nichts mehr gebracht. Man hat auch bei ihm keinen Willen mehr gesehen. Und jetzt das: Wenn einer einen Vertrag endverhandelt hat und plötzlich noch mehr Geld will - auf was kann ich mich bei diesem Vertragspartner verlassen? An solch einen würde ich mich auch nicht mehr binden wollen, sehe ich doch sofort, was für ein faules Ei ich mir da für die Zukunft an Board hole. Von daher würde ich auch sofort die Trennung vom MSV empfehlen - spätestens da, weil was vorher war, kann man ja nur schlecht beurteilen, da es sich um Internas handelt. Aber allein die Geschichte mit Lautern sollte Aufschluss genug geben... ;)

Begrüßen möchte ich die sportliche Leitung, die schon mit anderen Spielern für den Fall der Fälle gesprochen hat: Immer einen Plan B im Hinterkopf, immer noch einen Spieler an der Angel, das ist Professionalität :zustimm:
 
Ich hätte wesentlich weniger Probleme mit einem Niculescu-Wechsel, wenn beim MSV vernünftige Nachfolger gehandelt würden. Wieder "Prinzip Hoffnung". Wieder eine "Wundertüte". Die Statistiken sagen "Treffknix", unser belgischer Späher Yike sagt "Treffnix" -wie kann man da in Begeisterung ausbrechen? Jetzt wird krampfhaft versucht, Niculescu schlechter zu schreiben, als er war und ist, während man gleichzeitig versucht, sich Salou mit der vor X Jahren geflossenen Ablösesumme iHv 1,7 Mio € schön zu schreiben. Reine Überlebensstrategie. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Rest deines Postings: Was nutzen 11 Duracell-Häschen ala Willi, die zwar laufen wie bekloppt, aber den Ball als natürlichen Feind betrachten?

Das ist ganz einfach. Wer nicht läuft, der wird auch nie den Ball bekommen. Und genau das war ein Problem in der letzten Saison. Das Spiel ohne Ball. Es gab zu wenig Anspielstationen und wenn, dann befand sich der betreffende Spieler längst im Abseits.
 
...
Niculescu als Leistungsträger zu titulieren ist doch lachhaft, oder? ...

Begrüßen möchte ich die sportliche Leitung, die schon mit anderen Spielern für den Fall der Fälle gesprochen hat: Immer einen Plan B im Hinterkopf, immer noch einen Spieler an der Angel, das ist Professionalität :zustimm:


Niculescu ist und war in Liga 1 wahrlich keine Granate. Aber einer der wenigen von den damaligen Neuzugängen, die überhaupt mit dem Ball umgehen konnten. Auch ich war - seine Vita betrachtet - INSGESAMT eher enttäuscht von dem Potenzial, das er hier bis heute abgerufen hat.

So, und da sind wir bei zweiten o.g. Punkt. Auch wenn es nicht Hübner war, der Niculescu geholt hat: Der größte Teil, der in den letzten 1-2 Jahren Geholten, entpuppte sich doch als zu schwach - ob nun sportlich oder charakterlich. Eine Mischung aus diesen Schwächen, gepaart mit Verletzungspech und der unzureichenden Befähigung eines Rudi B., hat uns den völlig überflüssigen Abstieg aus Liga 1 beschert.

Und an der mangelnden Qualität der Neuzugänge hatte sich ja wohl auch ab der Winterpause 07/08 (Stichwort Panikkäufe) MIT Hübner nichts geändert. Mithin ist es doch bitteschön etwas "mager", "Plan B" im Hinterkopf zu haben oder "noch einen Spieler an der Angel" - WAS SONST ist denn bitte die AUFGABE dieses Herrn, für die er BEZAHLT wird? Messen lassen muss sich Bruno Hübner eben NICHT an der Anzahl von Spielern, die er aus dem Hut zaubert, sondern einzig und allein an deren SPORTLICHEM NUTZEN für den MSV. Ist dieser gleich Null, geht leider auch der Nutzen eines professionellen SD gegen Null.

Ach ja, bevor das Nestbeschmutzer-Getöse wieder losgeht: Von einigen Neuen, die Hübner jetzt geholt hat, verspreche ich mir durchaus eine ganze Menge. Die sollen erstmal spielen, bevor ich sie berurteile. Und wenn von den ganzen Neuzugängen denn mal nur die Hälfte "einschlägt", dann ist das eine Quote (für Hübner), mit der ich sehr gut leben könnte.
 
zu punkt 2. : dann wäre der Ersatz für Niculescu schon unter Dach und Fach, und desweiteren glaube ich nicht das man das zur letzten Winterpause schon geplant hat. Und solange sind angeblich schon Gespräche mit Lauterns Führung im Gange.


Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Warum sollte ein Spieler, der zum damaligen Zeitpunkt (in der Winterpause) Stammspieler eines Bundesligavereins war, mit einem Verein Gespräche führen, der zum einen völlig pleite ist und zum anderen zum damaligen Zeitpunkt kurz vor dem Absturz in die Viertklassigkeit stand :confused:???
 
Wollte BH gestern oder heute das mit Claudiu Niculesu & Ibrahim Salou
und Dach und Fach bringen also das es geklährt ist?

anscheinend nicht :eek:
 
Wollte BH gestern oder heute das mit Claudiu Niculesu & Ibrahim Salou
und Dach und Fach bringen also das es geklährt ist?

anscheinend nicht :eek:

Der Tag ist noch jung ;)
Ob bzgl. Niculescu so schnell Vollzug vermeldet werden kann ist meiner Ansicht nach so offen, wie die Transfers von Beuke und Tiffi. Lautern hat wohl bereits jetzt schon die Faxen dicke und will Nicu gar nicht mehr. Andere Vereine, die ihn haben wollen ?
Frag' mal bei einem Herrn Hübner nach...
Nur er weiss was Sache ist, oder doch nicht ?
Vielleicht zuviele Spieler die kommen und gehen - da kann man schon einmal den Überblick verlieren :rolleyes:

Lieblingswort der Vereinsführung ?
Fluktuation !

Immer was Neues - egal was dabei herauskommt :mecker:
 
MIT Hübner nichts geändert. Mithin ist es doch bitteschön etwas "mager", "Plan B" im Hinterkopf zu haben oder "noch einen Spieler an der Angel" - WAS SONST ist denn bitte die AUFGABE dieses Herrn, für die er BEZAHLT wird?

Natürlich ist es seine Aufgabe. Aber: Der Eine erfüllt sie besser, der Andere schlechter. Siehe Köln: Mit Sicherheit wird der Manager deutlich besser bezahlt, kauft aber einen kaputten Stürmer - interessant wäre bei Köln die Frage nach Plan B :D (Übrigens ist es vor diesem Hintergrund erst recht zu begrüßen, dass wir für Ishiaku noch gutes Geld bekommen haben). Aber es gibt auch andere Beispiele für Manager, die Geld verbrennen, indem sie überteuerte Spieler verpflichten, Hochstätter in MG, Hoeneß in Berlin und nicht zuletzt Zorc beim BVB.

Und dass Hübner zur Verbesserung bei der Verpflichtungspolitik beigetragen hat, kann ich z. B. deutlich bestätigen. Ohne ihn ist man früher volles Risiko gegangen, in dem man bestimmte Positionen nicht besetzt hat - weil z. B. ein Transfer nicht zu Stande gekommen ist oder der Spieler sich verletzungsanfällig entpuppt hat und so schnell kein Ersatz zur Hand war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehen Sie in den nächsten Tagen beim MSV Duisburg :

Großes Kino in 4 Teilen

Teil1
nach dem erfolgreichen Film von und mit Roque Junior
Mit den Ttel: Roque, der nicht mehr wollte.

Teil2
Den erfolgreichen 2ten Teil der Reihe mit dem Titel:
Ailton, icki mache Tore ole, bei die MSV.


Teil3
Ein Film mit Herzkopfen und Drama, mit dem Titel:
"Klemen Lavric " eine Diva läuft seine Runden ( oder auch nicht )


Den neusten Teil:

Teil 4
Ein Film voller Hoffnung und Spannung, mit den Titel
"Claudiu Niculescu " ein Mann mit Rückenschmerzen isoliert im weiß/blauen Käfig.

alternativer titel: Roque Junior Teil 2

Der Regisseur WH meinte nur : Die Menschlichkeit....


Alle 4 Filme könne Sie jetzt bei Ihrem Fanshop bestellen

nur solange der vorrart reicht



Bitte den Kopf nicht hängen lassen, der 5. Teil ist bestimmt schon in Planung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst mal abwarten, ob Salou überhaupt verpflichtet wird. Wenn ja, hat er allemal eine faire Chance verdient. Und ob er wirklich ein "Treffnix" ist wird sich auch noch erst herausstellen!

Außerdem wurde schon mal ein gewisser Herr Salou vor Jahren hier in Duisburg vom Treffnix zum Volltrefferix!
 
Ich frage mich immer mehr, was genau die Strategie unserer Verantwortlichen für Spielereinkäufe ist?

In der letzten Bundesligasaison hatten wir einige vermeintliche "Knaller" im Team, aus der unser Trainer keine erfolgreiche Mannschaft formen konnte. Jedenfalls reichte es nur für die 2. Liga. Aus Schaden wollte man klug werden und eine erfolgshungrige Mannschaft mit großem Potential um ein bestehendes Skelett an guten Spielern aufbauen.

Dennoch erweist sich wieder einmal, dass der MSV scheinbar nur in der Lage ist, als Sammelbecken von gescheiterten oder wenig erfolgreichen Spielern zu dienen. Wenn schon ein Kouhemana hier als Heilsbringer gehandelt wird, dann wissen wir schon, wo wir die anderen Neuzugänge anzusiedeln haben.

Erfolg ist planbar, jedenfalls bis zu einem gewissen Grad. Aber immer nur auf das Prinzip "Hoffnung" bauen, das ja hier schon seit langen Jahren zum Generalprinzip erhoben wird, halte ich für eine grandiose Fehlinterpretation von Verantwortlichkeit.

Leute wie Adler, Wagner, Atem, Sahan, Chaftar,Branco oder Tiago sind doch alleine aufgrund ihrer Historie schon Wundertüten erster Güte.

Lediglich Brzenska, Christ oder Kouhemaha können als akzeptable Lösungen bezeichnet werden, obwohl auch deren Vita nicht durchgängig die Bezeichnung "Kracher" erahnen lassen.

Von den alten Spielern haben wir hier auch den einen oder anderen Spieler, der sicher bei Bommer eine Stammplatzgarantie haben wird, aber keine Garantie auf gute Leistung auf gehobenem 2.Liga-Niveau anbietet (Beispiel Willi).

Quo vadis MSV ? 5 Jahre 2. Liga, wenn´s gut geht? Oder Ambitionen zum direkten Aufstieg?

Meine Prognose nach den bisher getätigten Einkäufen und der daraus abgeleiteten Vereinsstrategie: eher 5 Jahre 2. Liga, da ich sicher eher an planbare Erfolge glaube als an den Zufall.

Hier prallen Außendarstellung (Aussagen) und Wirklichkeit aus gegensätzlichen Richtungen direkt und frontal aufeinander. Der geneigte Fan sieht es mit Entsetzen.
 
Auch wenn es nicht Hübner war, der Niculescu geholt hat
:nunja: War er nicht? :eek:

Der größte Teil, der in den letzten 1-2 Jahren Geholten, entpuppte sich doch als zu schwach - ob nun sportlich oder charakterlich. Eine Mischung aus diesen Schwächen, gepaart mit Verletzungspech und der unzureichenden Befähigung eines Rudi B., hat uns den völlig überflüssigen Abstieg aus Liga 1 beschert.
Absolut richtig!

Und an der mangelnden Qualität der Neuzugänge hatte sich ja wohl auch ab der Winterpause 07/08 (Stichwort Panikkäufe) MIT Hübner nichts geändert.

Hier widersprichst Du dir selber:

Ach ja, bevor das Nestbeschmutzer-Getöse wieder losgeht: Von einigen Neuen, die Hübner jetzt geholt hat, verspreche ich mir durchaus eine ganze Menge. Die sollen erstmal spielen, bevor ich sie berurteile. Und wenn von den ganzen Neuzugängen denn mal nur die Hälfte "einschlägt", dann ist das eine Quote (für Hübner), mit der ich sehr gut leben könnte.

Genau das ist es doch. Kaum ein User hier an board hat einen der Neuzugänge tatsächlich schonmal spielen sehen und kann deren Qualität einordnen. Da werden an jeder Ecke irgendwelche Statistiken zu Rate gezogen, die ja anscheinend schon ausreichen, um jeden Spieler beurteilen zu können :kopfplatsch: Lasst uns doch erstmal sehen wie sich die neuen Spieler machen. Es kann doch niemand vorausahnen, ob nicht vielleicht doch Salou, Dorge oder gar Atem (ok, da bin auch ich sehr skeptisch) besser einschlagen als Niculescu & Co. Insgesamt kann es doch nur besser werden als letzte Saison. Ich jedenfalls habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich tatsächlich etwas tut im Verein. Hübner hat die Mannschaft umgekrempelt und Bommer hat wahrlich keinen Freifahrtschein mehr. Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Saisonstart, es wird langsam Zeit für etwas mehr Optimismus hier!
 
übrigens hab ich auch Rückenschmerzen... und ich muss morgen auch wieder 10 Stunden in die Schmelzerei...:huhu:

Du lebst ja mittlerweile auch in der Schmelzerei :huhu::p (Sry für OT)

Zurück zum Thema:

Lassen wirs doch ersteinmal auf uns zukommen. Ob ein Salou kommt oder nicht. Keine Ahnung! Ob er besser/schlechter ist als ein Niculescu. Keine Ahnung. Was nun "richtig"/"falsch" ist. Keine Ahnung.

Von mir aus können wir auch mit Terrode und Atem im Sturm spielen, solange die Jungs die auffem Feld stehen treffen und uns zum Aufstieg ballern. Noch ist nicht aller Tage Abend!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Nicu ist für Die 2. Liga beim MSV einfach zu Teuer.
Der Hübner will ihn umbedingt weg Haben.

Langsam sehe ich Schwartz.
 
Hab grad vom kollegen gehört das Sichone
villeicht zu uns kommt stimmt das?:eek:

Hier die Antwort ! Quelle: www.express.de


Auf Vereinssuche

Sichone kickt jetzt bei den Arbeitslosen

Von SEBASTIAN BUNGART


Duisburg – „Der Junge ist so gut, der könnte in zwei, drei Jahren bei Real Madrid spielen!“ Das sagte der damalige FC-Trainer Ewald Lienen im Jahr 2000 über Neuzugang Moses Sichone.
Neueste Meldungen ›


Mehr aus Fußball ›




Heute hat die Realität den inzwischen 31-jährigen Sambier eingeholt. Und die ist Lichtjahre von den „Königlichen“ aus Madrid entfernt.
Sportschule Duisburg-Wedau, Training der „VDV-Mannschaft“, hier kicken die Arbeitslosen und die Rekonvaleszenten, die noch nirgendwo einen neuen Vertrag bekommen haben. Mit dabei: Sichone.
Dass die Spielergewerkschaft VDV vereinslosen Profis die Möglichkeit bietet, im Saft zu bleiben, findet der Verteidiger gut; hier zu sein, ist für ihn nichts Schlimmes: „Das ist eine normale Sache im Fußball. Und es macht keinen Sinn, allein durch den Wald zu laufen.“
Über die Stationen 1. FC Köln, Alemannia Aachen und Kickers Offenbach ergab sich sein langsamer Abstieg. Woran es gelegen hat, kann er nicht sagen. Mit seinen Eskapaden (wie dem Suff-Unfall in Aachen) hat die Misere seiner Meinung nach nichts zu tun. Er hofft auch, bis zum 31. August, dem Ende der Wechselperiode, einen neuen Verein zu finden.
Ein Angebot des MSV Duisburg hat sich gerade zerschlagen; die Zebras liehen dann doch lieber Markus Brzenska (24) von Borussia Dortmund aus. Sichone, der 114 Spiele für den 1. FC Köln machte, guckt weiter in die Röhre.
Die Zeit wird langsam knapp, hängen lässt sich der 44-malige sambische Nationalspieler beim Training mit seinen Leidesgenossen aber nicht.
„Alle Jungs ziehen gut mit. Ich war selber überrascht, wie gut die Atmosphäre ist. Sie sind froh, dass sie fußballerisch arbeiten können“, beschreibt VDV-Trainer und Ex-FC-Torwart Alexander Bade die Stimmung.
Sichone bleibt auch gar nichts anderes übrig, als im Training Gas zu geben, um für den Tag X fit zu sein. „Man muss solche Situationen annehmen“, sagt Sichone, „ich hätte aber nicht gedacht, dass es so lange dauern würde, einen neuen Verein zu finden.“ VDV-Sprecher Ulf Baradowsky macht ihm aber Hoffnung: „80 Prozent der Teilnehmer bekommen einen neuen Job. Eins ist aber auch zu sehen: Der Fahrstuhl geht in der Regel eine Liga nach unten.“

[20.07.2008]
 
Also kommt er nicht nach Duisburg der Sichone oder?
und was mit salou?

wer kommt und wer davon nicht?!:mecker:
 
...
Kaum ein User hier an board hat einen der Neuzugänge tatsächlich schonmal spielen sehen und kann deren Qualität einordnen. Da werden an jeder Ecke irgendwelche Statistiken zu Rate gezogen, die ja anscheinend schon ausreichen, um jeden Spieler beurteilen zu können :kopfplatsch: Lasst uns doch erstmal sehen wie sich die neuen Spieler machen.


Dagegen habe ich doch überhaupt nichts eingewendet: Erst Spieler SPIELEN spielen sehen, DANN kritisieren. Wobei es allerdings schon MANCHE Leute gibt, die jeder vernünftige Mensch gar nicht erst zum "VORSPIELEN" holt - und genau DA verlässt sich JEDER SD doch überwiegend auch auf nackte Statistiken, oder?! "Vorverurteilungen" in DIESEM Sinne liegen schlichtweg in der Natur der Sache ...


So, und nun nochmal zu Niculescu, den Du ja offenbar als "Hübnersche Erwerbung" verbucht sehen möchest:
Wenn die RP am 21. Januar 2008 vermeldet, dass B.H. soeben als neuer SD eingestellt worden ist, dann kannst Du Dir seinen Anteil an der Verpflichtung Niculescus (der nicht aus Wehen kam ;)) - im Verein seit dem 30. Januar 2008 - selbst ausmalen ...

Wobei übrigens auch ICH gerne einräume, mit den Namen und Daten oft genug ziemlich durcheinander zu kommen. Was Wunder - angesichts DIESER Karussellfahrten! :rolleyes:
 
So, und nun nochmal zu Niculescu, den Du ja offenbar als "Hübnersche Erwerbung" verbucht sehen möchest:
Wenn die RP am 21. Januar 2008 vermeldet, dass B.H. soeben als neuer SD eingestellt worden ist, dann kannst Du Dir seinen Anteil an der Verpflichtung Niculescus (der nicht aus Wehen kam ;)) - im Verein seit dem 30. Januar 2008 - selbst ausmalen ...

Hübner HAT Niculescu verpflichtet. ER hat den Kontakt hergestellt, ER hat den Spieler geholt, das ist FAKT. Das hat er selbst gesagt, in diversen Medien und persönlichen Gesprächen.
 
Der neue Slogan des MSV scheint wohl zu sein:
Aus Quantität mach Qualität...

Ein Konzept eines Pfälzers, das zu höchster Vorsicht mahnt. Denn gerade wir hier im Pott wissen, das dies meistens in die Hose geht, siehe Krupp, Thyssen usw...

Vor einigen Jahren hatten wir mal einen Sponsor namens Götzen, der hat eine Filiale nach der anderen eröffnet, bis nichts mehr ging...

Die Geschichte lehrt uns, das solche Leute in der Führungsetage gefährlich sein können...

Andersrum kann es natürlich auch voll aufgehen, doch das Risiko ist zu groß um mit einem Traditionsverein so zu verfahren. Aber wie gesagt, es sind ja alles nur Söldner...
 
Der neue Slogan des MSV scheint wohl zu sein:
Aus Quantität mach Qualität...

Und? Meinst du das anders herum? Aus meiner Sicht ist es auch gut, das viele schlechte weg zu lassen und dafür wenig gutes zu haben :D

Ein Konzept eines Pfälzers, das zu höchster Vorsicht mahnt. Denn gerade wir hier im Pott wissen, das dies meistens in die Hose geht, siehe Krupp, Thyssen usw...

ThyssenKrupp Steel ist der erfolgreichste StahlKonzern Deutschlands und hat im letzten Jahr einen enormen Gewinn eingefahren, der der höchste in der Geschichte war. Also kann ja alles nicht so schlimm an dem Konzept gewesen sein. :huhu:
 
ThyssenKrupp Steel ist der erfolgreichste StahlKonzern Deutschlands und hat im letzten Jahr einen enormen Gewinn eingefahren, der der höchste in der Geschichte war. Also kann ja alles nicht so schlimm an dem Konzept gewesen sein. :huhu:


Ach ja .... wo sind dann die ganzen Arbeitnehmer in diesen Konzernen geblieben? Keiner wurde arbeitslos? :nunja:

Mit Quantität meine ich die Masse der Leute die damals eingestellt wurden und eigentlich keine Funktion hatten, dies aber den LEuten in der Chefetage egal war, weil ja genug Gewinn gemacht wurde, doch dann drehte sich die Zeit...

Aber egal das gehört nicht in diesen Thread, nur mal so für Dich als Anmerkung.
 
Fakt scheint zu sein: Der MSV ist/war sich mit Kaiserslautern einig, Niculescu nicht!

Niculescu war sich mit Lautern einig forderte aber dann nochmal nen Gehaltsnachschlag. Richtig ist aber das sich auch die Vereine ebenfalls einig waren.

Wenn sein Vertrag so gut ist könnte er drauf pochen - wie Lavric- den Fakt das er sich mit Lautern einig war sehe ich eher als Bestätigung dafür das er keinen Bock mehr auf uns hat.

Also kommt er nicht nach Duisburg der Sichone oder?
und was mit salou?

wer kommt und wer davon nicht?!:mecker:

sachma ganz im Ernst: Liest Du hier auch oder kennst Du nur den Antwortbutton????

ich hege starke Zweifel am Lesen von Beiträgen oder gar Pressetexten.

Dieser Spieler Sichone ist ein absolutes Debakel... An ihn bitte keinen Gedanken verschwenden.

kommt hier ein Sichone auf den Tisch seztz' ich keinen Fuß mehr in die Arena. dann spring ich im 8-Eck!!
 
Da ja beim MSV die Menschlichkeit so wichtig ist werden alle Leute die nicht ganz so bequem sind aussortiert oder verlieren die Lust am MSV?

1. Georg Koch
2. Moktari
3. Rouqe jr.
4. Ishiaku
....

Woran liegt das nur:fluch::confused:.
 
Fußball hat schon lange nix mehr mit Moral zutun!! Hinter jedem Profi steht ein Berater und der sagt dem wo er spielt und wo kohle zuholen ist!! Niculescu will weg?? Na bitte dann geh endlich und halt hier nicht mehr den verkehr auf!!

So dann noch was zu Mana!! Auch hinter dem steht ein Berater der sagt da gibs was zuholen!! Genau nächstes Jahr im Juli wir Mana da auch die Segel streichen wie hier!! Weil der 1.FC Knöln weg vom Fenster ist!!
 
Ich mach mich jetzt mal zum Buh-Mann:

Niculescu weg? Sehr gut!

Wieso? Ganz einfach: Nach starkem Rückrundenbeginn sind seine Leistungen sehr schnell auf ein Niveau gefallen, dass vom Rest der Mannschaft nicht unbedingt unterboten wurde. Der hat sich genauso wenig den Arsch aufgerissen wie Tiffert & Co. Niculescu ist 32, kam für wenig Geld und hat uns auch nicht vorm Abstieg bewahrt.....

Zu Salou: Ist doch ne gute Sache, dass Hübner direkt Ersatz in der Hinterhand hat. SO muss ein Sportdirektor arbeiten.

Mal zu dem ganzen Gemecker hier: Ist doch furzegal, was die Verantwortlichen vor der Saison über die Anzahl der Neuzugänge gesagt haben. Die Mannschaft der letzten Saison hat maßlos enttäuscht, ...


In diesen Punkten stimme ich dir zu. Allerdings frage ich mich inzwischen , guckt man sich die Entwicklung der vergangenen 7 Mon. an , ob hier wirklich immer nur die Spieler schuld sind, wenn sie keinen Bock mehr auf den MSV haben. Warum wird hier immer nur von Söldnern gesprochen, warum werden nicht einfach mal die Hintergründe hinterfragt? Warum glaubt hier fast jeder das der böse söldnerhafte Spieler es ist der den Stunk macht und Unruhe in die Mannschaft bringt? Mir geben jedenfalls all die überraschenden Abgänge seit der Winterpause zu denken. Sicherlich wollen beide Seiten ihre Wahrheiten verkaufen und für uns aussenstehende ist es schwer heraus zu finden wer lügt und wer nicht.

Also ich finde das nicht ganz fair,wie man mit Bruno Hübner umgeht!
. Da wird von Seiten der Spieler bis zum letzten Tag davon geredet das man beim MSV bleiben will, und Gespräche mit anderen Vereinen haben längst stattgefunden....

Aber nicht nur von Seiten der Spieler. Zu Beginn der Sommerpause wurde von punktuellen Verstärkungen gesprochen. Von 5-6 Neuzugängen. Inzwischen sind wir bei Nr. 12 angekommen. Bis zum Sasionstart sind es, rechnet man das Pokalwochenende mal hinzu, knapp 3 Wochen, wie soll sich da noch ein Team bilden, wenn die personellen Fragen immer noch nicht alle geklärt sind?


Und was stellen sich hier einige vor was das Managment machen soll, alle Pläne zum Umbau der Mannschaft schon vor der Saison auf den Tisch legen, oder erst mit den Fans Rücksprache nehmen? ...

Ne. Aber mir hätte es schon genügt wenn man uns Fans das Konzept, was Herr Hübner groß angekündigt hat, möglichst vor Beginn der neuen Sasion erklärt hätte. Bisher verstehe ich es nämlich nicht.


Und das innerhalb der Mannschaft erheblicher Bedarf bestand was zu verändern ist doch wohl unbestritten. Bei mir wären noch einige mehr gegangen.


Ich hätte mit einigen den Vertrag auch nicht verlängert.

:zustimm:

übrigens hab ich auch Rückenschmerzen... und ich muss morgen auch wieder 10 Stunden in die Schmelzerei...:huhu:


:huhu:Ich hab auch Rücken:D. Interessiert jedoch auch keine Sau.:zustimm:
 
Hübner HAT Niculescu verpflichtet. ER hat den Kontakt hergestellt, ER hat den Spieler geholt, das ist FAKT. Das hat er selbst gesagt, in diversen Medien und persönlichen Gesprächen.


@Carsten: Wenn Andi das weiss, glaube ich es und in diesem Fall sage ich ...

:tschuldigung:

... und staune zugleich über Hübners (erfolgreichen) Schnellschuss ... :eek:
 
Mit Erfahrung aus Wandsbek

comment_logo_nrz.gif
MSV, 21.07.2008, KAI SCHMITZ, 0 Kommentare
, Trackback-URL

MSV. Bruno Hübner geht fest davon aus, dass Ibrahim Salou unterschreibt. Niculescu hat um seine Freigabe gebeten......
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/7/21/news-63896522/detail.html
 
Er fühlt sich isoliert,seitdem Filipescu weg ist. Spricht er Deutsch? Das könnte nämlich an den mangelnden Deutschkentnissen liegen. Wie soll er sich auch ins Team fügen,wenn man meist nur auf Englisch sich unterhalten kann?
 
Tja, der Spieler wollte weg...
Unzufriedene Spieler bringen das Team natürlich nicht weiter.
So bleibt zu hoffen, dass uns Salou weiter bringt, wenn er tatsächlich schon ins Trainingslager unterwegs ist.
Direkt Trainingslager, malochen und dann:
Tore wollen wir sehn:zustimm:
 
Bisher haben sich alle Vorraussagen der Presse bewahrheitet, auch hier gehe ich davon aus, dass Salou bald unterschreibt / kommt und Niculescu weg ist.

Das wäre dann der 13. Neuzugang und der ? 13. Abgang oder war es einer weniger ?

Na ja, dann dürfte Bruno Hübner ja bald sein Transferbuch für die Hinrunde schließen und Bommer könnte dann so langsam sich Gedanken machen, wer mit wem auf welcher Position zusammen auflaufen und zusammen spielen sollten !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben