Transfergerüchte 2008/2009 (nur die durch Quelle belegbar sind)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ne, aber die mussten an spielfreien Tagen gemeinsam in der S1 musizieren und Geld sammeln :huhu:
Ich seh's schon kommen, am ersten Spieltag... Wedaustadion-Nordkurve

ulistein_back.jpg
 
:DAhso- mal ne Frage- steht MSV jetzt eigentlich für Mombasa Spielverein ?? :D

( bitte jetzt nicht meinen das sei Rassistisch gemeint )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also in meinen Augen ist die Quote mit 5 Spielern (Branco, Makiadi, Atem, Kouemaha und evtl. Salou) nicht so groß. Es sei denn man zählt Chaftar und Ede auch noch dazu. Wobei diese Spieler hier geboren und daher Deutsche sind.
 
Also in meinen Augen ist die Quote mit 5 Spielern (Branco, Makiadi, Atem, Kouemaha und evtl. Salou) nicht so groß. Es sei denn man zählt Chaftar und Ede auch noch dazu. Wobei diese Spieler hier geboren und daher Deutsche sind.


Hasse ja recht- jedoch erheblich größer als letztes Jahr :huhu:
 
hatte bei Mana und Niculescu mich schon riesig auf ein talentiertes super Duo für Liga 2 gefreut.
auch wenn nicu nicht so eingeschlagen hat, potenzial war da, übersicht und technik auch, und freistöße. schade dass jetz wohl BEIDE gehen! finds traurig dass leistungsträger immer wieder gehen und "publikumslieblinge" freiwillig verlängern weil sie whl woanders keinen vertrag kriegen. ist echt lachhaft
 
derwesten.de schrieb:
Sollte Salou mit den wiedergenesenen Adam Bodzek und Valentine Atem im Wagen sitzen, hat Rudi Bommer endlich alle Akteure beisammen - es sei denn, Bruno Hübner schlägt überraschend noch einmal auf dem Transfermarkt zu . . .

Oh nein, bitte nicht... :rolleyes:
 
dann mal schauen was er leistet,bin da auch eher skeptisch.


hauptsache gott bewahrt uns vor schied oder sichone,der letzte satz in dem artikel lässt mich schon wieder leicht erschaudern .
 
Ich möchte nun auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich vermag nicht zu beurteilen ob uns die bisherigen Neuverpflichtungen, oder die die noch kommen werden, helfen werden um ein etwaiges Saisonziel zu erreichen. (Mal nebenbei: welches Saisonziel wird denn nun eigentlich von der Vereinsführung ausgegeben????)
Ich weiss auch nicht ob es gut war den ein oder anderen Spieler abzugeben oder ihn zu behalten. Das alles wird die Saison zeigen.
Mein Problem ist ein Anderes: Seit nunmehr 4 Jahren tauschen wir nun Saison für Saison die komplette Mannschaft aus. Ich habe mir gerade mal das Kicker-Sonderheft vom Sommer 2005 rausgeholt und muss feststellen das aus diesem Heft nur noch 5 Spieler in unserer heutigen Mannschaft sind. (Beuckert, Bodzek, A. Meyer und der war ja zwischendurch ja wieder in LEV, Grlic und Willi) Und wie ja überall zu lesen ist, soll der Beuckert ja auch gehen dürfen/sollen/müssen.
Klar werden alle sagen: "Das ist Profi-Fussball" oder "so ist das heutzutage nun mal" o.ä. Aber ich kann mich damit nicht abfinden. Der MSV ist doch für uns alle und auch für mich "unser Verein, unsere Liebe, unsere Leidenschaft", für uns alle sind doch die Vereinsfarben und das Vereinssymbol die Identifikationsmerkmale schlechthin. Damit identifiziere ich mich, das alles lebe ich, und ich denke mal alle anderen hier auch. Aber wenn die Spieler die unsere Farben tragen, jedes Jahr ausgetauscht werden, kann ich mich nicht mehr mit ihnen identifizieren. Sie sind für mich austauschbar geworden. Einige Spieler erklären keine Lust mehr zu haben diese für mich heiligen Symbole zu tragen, so lässt man sie ohne weiteres ziehen, andere Spieler kommen dafür.

ICH KANN UND WILL MICH DAMIT NICHT MEHR IDENTIFIZIEREN!!!!

Die letzten 4 Jahre haben bei mir viel kaputt gemacht, aber dieser Sommer hat nun fast alles bei mir zerstört. Ich sehe emotionslos auf die neuesten Nachrichten von der Westender Str., ich zucke nur noch mit den Schultern wenn ein Neuverpflichtung bekannt gegeben wird. Mittlerweile ist mir das alles egal, so weit ist es gekommen.

Euch Spielern ist "mein Verein" egal? Geht doch einfach in eine andere Stadt, Ihr seid mir egal!!!!!!!

Du Präsident benutzt "meinen Verein" um bessere Geschäfte zu machen, um dich öffentlich zu profilieren? Du lutscht ihn aus um ihn dann auszuspucken? Ich spucke auf dich!!!!!!!!!

Du Trainer benutzt "meinen Verein" um ein großer Trainer zu werden? Werde doch woanders groß!!!!!!!!

Ich möchte mich gerne wieder mit allen Teilen dieses Vereins identifizieren können, und nicht nur noch mit den Farben und "UNSEREM WEISS-BLAUEN ZEBRA"!
 
So, zum international renommierten zypriotischen Top-Club Omonia Nikosia zieht es also Herrn Niculescu. Na, da gibt es dann sicher einen schwerreichen Reeder, der nur darauf gewartet hat endlich seine Privatschatulle öffnen zu dürfen, um dem Verjagten jenes fürstliche Gehalt auszuschütten, das der Geizhals Stefan Kuntz nicht aufbringen wollte.

Ach ja: "Haken hinter machen" - wie ich meine, eine NETTE Formulierung unseres Übungsleiters nach diesem doch eher unfeinen Abgang einer für Liga 2 ursprünglich gesetzten Stammkraft ...

Also eines muss man den spaßorientierten "Puppenspielern" von der Westender Straße ja lassen: Fürs Sommerloch bietet man wirklich BESTE UNTERHALTUNG! :eek: :eek: :eek:
 
Ist doch logisch, da spricht man auch fliessend Rumänisch und in der Mannschaft gibts auch reichlich Rumänen, nämlich ziemlich genau....
garkeinen :rolleyes:

Guckst du hier!

Lächerlicher Shice!

:nein: was ist das für ein Verein geworden, ich habe echt kein bock auf die neue Saison! :confused::(

wie kann man sich von so einem Verein nen Spieler wegnehmen lassen?
auch wenn er gehen wollte, aber dann zeigt es wie schlecht es bei uns sein muss!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wäre es, wenn alle, die keinen Bock auf die nächste Saison haben, einen anderen Thread aufmachen und nur noch darin posten. Alle Zweifler lese ich genauso gerne wie alle Optimisten.
Aber überall unpassend zu schreiben, dass sie "jetzt" keinen Bock mehr haben, nervt nur, weil es sich immer wieder, egal welcher Thread, wiederholt.

Der MSV hat stärker ausgemistet alls fast alle erwartet hätten, obwohl es sich doch viele gewünscht hatten.
Hübner konnte im Mai nicht wissen, wieviele Spieler er wieder loswerden kann, scheint aber in seinem Sinn erfolgreich gehandelt zu haben. Wenn so viele gehen, dann müssen eben auch sehr Viele neu geholt werden.
Ich freue mich auf die nächste saison, weil ich mich wider auf Fußball freuen. Und sollte mein MSV gut abschneiden-umso besser. Und wenn nicht?
Ja, dann muss ich wohl auf die Saison 2009/10 setzen.
ich persönlich habe Niculescu in den beiden Spielen gegen DSV 1900 und in Köln-Worringen gesehen, er war jeweils absolut lustlos und faul, der Unterschied zu einem , der will, wie z.B. Wagner war schon frappierend. Niculerscu konmnte sich zu keinem zeitpunkt gegenüber den LL-Verteidergern behaupten, was wohl kaum an seinen Fähigkeiten gelegen hat.
Auf ein paar mehr Heimsiege in der neuen Saison!:D
 
...
Wenn der MSV nun jeden vermeintlichen Grossverdiener unbedingt von der Payroll streichen muss, steht es nicht gut um unseren Verein. Die Zahlen auf der JHV lügen halt nicht.

Ich glaube, wenn wir das Gehaltsgefüge der Saison 2007/08 gekannt hätten, würden wir heute noch mehr hinten ´rüberkippen, wenn wir dem gegenüber die Leistungen einzelner Herrschaften setzen könnten ...

Dass hier kräftig "abgespeckt" werden muss(te), ist ja völlig klar und auch wirtschaftlich vernünftig. Andererseits wollen wir - MIT ALLEN FRAGEZEICHEN - auch festhalten, dass aus den bisherigen Transfererlösen etwa 3 Mio. Euro in die Vereinskasse geflossen sein müssten: (Mana 2.2 Mio, Lamey 400.000, Niculescu 200.000), von denen bislang für "die Dogge" (550.000) Ablöse abzuziehen wären sowie die (unbekannte) Leihgebühr für Brzenksa. Nun soll Salou kommen, ohne dass man über die Ablöse etwas erfährt.

Wer jetzt über den "schwachen" Kader mosert sollte bedenken, dass wir in Liga 2 eben kleinere Brötchen backen MÜSSEN. Das tut deshalb so weh, weil es uns immer wieder daran erinnert, dass DIES die Zeche ist, die wir für den völlig unnötigen Abstieg zahlen müssen. Dass DAS nachwirkt, ist ja nur allzu verständlich. Und schon gar nicht können wir heute um echte "Granaten für Liga 2" buhlen.

Auch wenn ich wahrlich nicht alle Transfers Hübners nachvollziehen kann, scheint das Handeln WIRTSCHAFTLICH gesehen noch im vernünftigen Rahmen - selbst wenn wir das aktuelle Gehaltsgefüge nicht kennen - und letztlich wohl auch erfolgreich (sobald auch TIFFERT und Beuckert noch "untergebracht" sind), soweit unterm Strich ein PLUS in der Kasse bleibt.

Insofern schätze ich die wirtschaftliche Lage als nicht so dramatisch ein, als dass wir von den bisher bekannten Investitionen her SOFORT wieder aufsteigen MÜSSTEN.
 
Bei allem Verständnis für die große Ausmistungsaktion im Zebrastall kommen mir immer größere Zweifel an der Richtigkeit. Gewiss, grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden, nur noch Spieler zu halten oder zu verpflichten, die sich klar zum MSV bekennen. Ich habe auch schon lange keine Lust mehr auf Spieler, die überwiegend aus dem südosteuropäischem Raum stammen und nur nach Deutschland kommen, um hier den schnellen Euro für sich und ihre dubiosen Berater zu machen. Deshalb finde ich es den richtigen Schritt, sich von solchen Alibifußballern zu trennen.

Das darf aber insgesamt nicht dazu führen, dass eine Mannschaft so ausblutet, dass einem vor der nächsten Saison Angst und Bange wird, vor allem, wenn man definitiv das Ziel „sofortiger Wiederaufstieg“ ausgibt. Ich frage mich ernsthaft, wie dieses Ziel erreicht werden soll. Selbst wenn man den – höchst unwahrscheinlichen – Fall annimmt, dass alle Neuzugänge das halten, was sich die Verantwortlichen versprechen, dürfte es kaum gelingen, eine Mannschaft zu formieren, die von Anfang an oben mitspielt. Bis es soweit ist, dass sich die Mannschaft gefunden hat (wenn überhaupt), ist der Aufstiegszug vermutlich längst abgefahren, und womöglich sitzt dann das Abstiegsgespenst längst im Nacken.

Deshalb wäre es mir lieber gewesen, Bruno Hübner hätte die Mannschaft behutsamer umgekrempelt, vielleicht in 2 oder 3 Jahresschritten. Denn diese Radikalkur kann eigentlich nicht gut gehen. Ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen. Nur, meine Vorahnung sagt mir, dass im nächsten Jahr wieder eine große Ausmistungsaktion stattfinden wird (muss).

Ich bin eigentlich immer Optimist, was den MSV betrifft, aber zurzeit sehe ich nur dunkle Wolken am Horizont.
 
Der MSV Duisburg sowie 1860 Münschen und der SC Freiburg denken über eine
Verpflichtung des Spielers vom VFL Wolfsburg nach.

http://www.abendzeitung.de/sport/41432
Sie werden an den Preisvorstellungen von Felix scheitern. Daniel Baier brauchte einen Schuss vor den Bug und hat ihn bekommen. Langfristig wird er gebraucht. Der Vertrag von Gentner geht nur bis Ende der Saison und Stuttgart will in zurück. Jacek wird wohl zum Saisonende nach Polen gehen. Dann brauchen wir Daniel Baier. Er ist ein Kämpfer.

Frei wäre Herr Laas. Der wird aber nicht wirklich wechseln wollen, weil für ihn Hamburg der Mittelpunkt der Welt ist. Von Wob aus ist er schnell zu Hause. :D Kohle kommt und spielen muss er auch nicht. Was will man mehr?
 
...
Deshalb wäre es mir lieber gewesen, Bruno Hübner hätte die Mannschaft behutsamer umgekrempelt, vielleicht in 2 oder 3 Jahresschritten. Denn diese Radikalkur kann eigentlich nicht gut gehen. Ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen. Nur, meine Vorahnung sagt mir, dass im nächsten Jahr wieder eine große Ausmistungsaktion stattfinden wird (muss).

Das bringt die Meinung vieler hier echt auf den Punkt. Nur passt das eben nicht zu einer Parole "Direkter Wiederaufsteig". DER wäre doch angesichts der sportlichen Situation wirklich nur ein sehr unwahrscheinliches Zufallsprodukt. :zustimm:
 
Wieso so pessemistisch?

Keine Frage wir sind mal wieder Einkaufsweltmeister. Aber von all den abgegebenen Spielern, wen sollen wir denn, ausser vielleicht Ishiaku, eine Träne nachweinen?

Einen Blank oder Voss? Wann haben die das letzte Mal vor eine Kugel getreten?
Einen Tiffert, Lamey, Filipescu oder Santos? Die wurden doch aufgrund ihrer Spielweise und Leistungen hier im Forum zum Teufel gejagt.
Einen Mölders, oder Neumayer? Konnten sich letzendlich nicht durchsetzen.
Einen Schröder, Vrucina, Ayguen. Ohne Worte!

Über einen Daun, Niculescu und aus meiner Sicht Tosunogu kann man sicherlich diskutieren.

Zählt man den Dauerverletzten Meyer und den wohl nicht vermeidbaren Abgang Ishiaku hinzu, komme ich exakt auf 17 Abgängen +evt. Beukert.

Dagegen stehen mit Salou 13 Neuzugänge.

Der Kader wurde als um 4 Leute abgespeckt, und wurde nM. in der Breite verstärkt. Klar, es sind einige Wundertüten dabei, aber bei den Abgängen bin ich froh, diese bis auf ein, zwei Spieler nicht mehr sehen zu müssen.
 
Habe gerade gelesen das Baier in Aschaffenburg aufgewachsen ist.
Genauso wie VFL Trainer Magath und Rudi Bommer.
Vielleicht kennt ihn RB ja aus der Zeit in Aschaffenburg.
Also ähnlich wie bei Neumayr,denke das unsere Chancen da gar nicht so schlecht liegen.

Die kennen sich sehr gut.

Die wohnten wohl nur ein paar Straßen auseinander.

Stand vor kurzem in irgendeinem Interview - kann auch sein das es sogar im Zebramagazin stand.

Wenn er den Baier will, soll er mal seine Kontakte spielen lassen
 
stimme Bundlagerboy weitgehend zu. Ich glaube es gibt zwei Gründe warum dieser notwendige Umbau so kritisch gesehen wird.

Erstens zahlte sich das in der Vergangenheit selten aus. Durch die planlose Personalpolitik von Hellmich und seinen Trainergehilfen sind wir gebrannte Kinder und sehnen uns nach Kontinuität. Das ist schon verständlich, trotzdem muss dafür erstmal eine vernünftige Grundlage geschaffen werden, auf der Stück für Stück aufgebaut werden kann. Gleichzeitig wollen aber auch alle Fans den schnellen Erfolg und nächste Saison direkt wieder aufsteigen. Beides unter einen Hut zu bringen ist nunmal sehr schwierig !

Trotzdem hat Hübner unter finanziell schwierigen Bedingungen den richtigen Weg eingeschlagen. Auf der einen Seite stehen eine Reihe vielversprechende Talente (hier im Forum sagt man "Wundertüten") an denen wir langfristig Spass haben werden. Auf der anderen Seite gibt es eine Reihe gestandener Spieler, die uns allen Unkenrufe zum Trotz, auch nächste Saison zum Aufstiegskandidaten machen. Die Mischung passt.


Zweites Problem sind die wirren Aussagen, die Hübner im Laufe der Zeit getroffen hat. Hier muss eindeutig mehr Seriösität in die Aussendarstellung !!! In einem andern Forum hat einer mal in alten Presseartikeln gewühlt :

NRZ schrieb:
Rund 15 Neuzugänge heuerten zuletzt Jahr für Jahr beim MSV an. "Das ist der falsche Weg", sagte Hübner gestern. Der Manager will künftig maximal vier bis fünf neue Leute pro Jahr verpflichten.

WAZ schrieb:
"Es gibt viel zu tun", weiß der Sportdirektor. "Aber wir müssen uns natürlich auch verstärken, denken an vier bis sechs Neuzugänge."

Solche Aussagen dürfen einfach nicht fallen wenn es evtl. doch anders kommen könnte. Ich hoffe dass Hübner nun den gewünschten Kader zusammen hat, um seinen Worten in Zukunft Taten folgen zu lassen
 
Wieso so pessemistisch?

Weil z. B. die komplette Offensivabteilung ausgewechselt wurde.

Deshalb Gegenfrage: wie soll das in der Offensive in der nächsten Saison funktionieren? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass R. B. es in der relativ kurzen Vorbereitungszeit schafft (schaffen kann), eine gut funktionierende Offensive zu bilden, vor allem vor dem Hintergrund, dass alle offensiven Spieler noch nie vorher miteinander in einer Mannschaft gespielt haben.

Ich würde es uns allen ja wünschen, dass alles gut wird, allein es fehlt der Glaube.
 
So, dann haben wir jetz vll nen zweiten der mit seinem Spielervorschlag recht hatte,denn den hab nämlich ich vor der Saison genannt :D

Geh aber davon aus,das es sich wieder um nen Ausleihgeschäft handeln würde...


Bei der Einkaufsquote ist das doch gar nicht so schwer .. wir haben doch die halbe Transferliste gekauft ! :D
 
Der momentane verpflichtete Kader ist maximal im Mittelfeld der Liga anzusiedeln, wenn überhaupt.....:rolleyes:.Bis die sich einigermaßen zusammen gefunden haben is weihnachten vorbei....
 
Das zumThema " Möglicher Wechsel von Salou zum MSV "

Scheint ja zu ner Gewohnheit zu werden: Brügge verpflichtet Spieler aus kleineren belgischen Mannschaften mit dem Gedanken dass sie zu 105% Meisterschütze werden. Diese enden allerdings alle (mit Glück) auf der Bank. Dann kommt Duisburg und rettet sie. Bin mal gespannt! ;)
 
NRZ 03.08.2008

Der MSV Duisburg hat seine 36te Neuverpflichtung für die neue Saison bekanntgegeben.
Mit Mohammadou Idrissou vom SC Freiburg wechselt der nächste offensive Mann an die Wedau.
"Ich denke wir haben unsere Wunschmannschaft zusammen, Idrissou kann Stricke reissen, und ist ein Spieler auf einem technisch hohen Niveau", so Hübner
Mit nun 60 Spielern im Kader stellt der MSV einen Rekord dar. "Wir hoffen, dass der Konkurrenzkampf hoch gehalten wird" sagt der Sportdirektor.






--
Schluss jetzt! Baier ist gut, aber ich will ihn nicht mehr, ich will keine neuen Spieler mehr...meine Güte, verpflichtet den Salou noch als Nicu Ersatz und gut ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben