Nun, vielleicht können wir die 1.Liga abhacken, aber..
...es ist nie zu spät, etwas für sich und anschließend für seinen Verein zu tun.
Etwas für sich tun, heißt wohl erstmal, den Kopf nicht hängen lassen.
Dazu gehört, die positiven Dinge zu erkennen. Es waren über 20.000 Menschen im Stadion und das an einem Spieltag mitten in der Woche. Diese 20.000 Leute haben sich lautstark bemerkbar gemacht und den MSV angefeuert.
Einige dieser 20.000 Leute haben vor dem Spiel einige wirklich gute Aktionen vorbereitet und durchgeführt. (Auswärtsspiel) Dies ist in der Presse entsprechend gewürdigt worden.
Das ist, liebe Fans "Öffentlichkeitsarbeit, par excellence!!!"
Die Aktionen zum Thema Auswärtsspiel sind vom Verein aufgegriffen worden. An dieser Stelle wird sichtbar, dass auch der Fan als Einzelner mit Aktionen Einfluss nehmen kann.
Insgesamt führten diese Aktion nicht zum angepeilten Ziel. Soll man deswegen die Flinte ins Korn werfen und nach Hause gehen?
Ich sage nein! Denn wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. Wer jetzt dem MSV den Rücken zudreht, darf sich nachsagen lassen, einige Chancen nicht zu nutzen.
Die Chance, den MSV weiterhin in der Öffentlichkeit als Verein dazustellen, der eine positive Fankultur hat. In den Medien könnte der Verein demnächst durchaus wie folgt dargestellt werden :Trotz seiner sportlichen Erfolglosigkeit erfährt der Verein weiterhin steigende Unterstützung durch sein Umfeld.
Das kann bedeuten:
1. Der Verein hat weiterhin steigende Zuschauerzahlen
2. Der Verein bleibt für die Sponsoren interresant und/oder gewinnt neue Sponsoren dazu
3. Hierdurch bleibt der Verein solvent und kann in eine erfolgreiche Zukunft investieren
4. Der sportliche Erfolg kommt zurück
Ich als Fan des MSV möcht Euch mit diesem Beitrag folgendes sagen:
Wenn kurzfristig ein sportlicher Rückschlag droht, denkt langfristig.
Und alle die da meinen, früher war alles besser...die müssen sich Fragen lassen, warum sie heute da stehen wo sie stehen. Schließlich ist der MSV heute, das Ergebnis der vergangenen Entwicklung.
Der Frust ist groß, auch bei mir. Ich könnte jetzt auch darüber lammentieren, warum wir das Spiel gegen den KSC verloren haben.
Hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer. Es gibt einige sehr gute Beiträge in diesem Forum, die den sportlichen Zustand der Mannschaft beschreiben.
Um es kurz zu machen. Gekämpf wird, spielerisch sind die Mittel sehr begrenzt. Es ist Job des Trainerstabs und der Spieler, diese Dinge durch besseres Training und Neuverpflichtungen ab zu stellen. Das braucht Zeit. Ich erwarte keine Wunderdinge, gekämpft wird aber bitte bis zum Schluß.
Damit der MSV sich für die nächste Saison positionieren kann, braucht der Verein die Unterstützung der Fans. Hier kann man auf Fanprojekte, Stammtisch, das Forum, das Bordradio verweisen.
Lasst bitte den Kopf nicht hängen, es kommen bessere Zeiten.
Gruß Old Man