Die ersten Testspieler sind da......

Old Man

3. Liga
Die ersten Testspieler sind da

Gezielte Suche

14.05.2008 Quelle: NRZ Der Westen - Portal WAZ Mediengruppe

Der Bundesliga-Absteiger verliert keine Zeit und nutzt die Klarheit, um am neuen Team für die 2. Liga zu basteln.

Die Saison der Fußball-Bundesliga ist noch nicht gelaufen und der Abstieg des MSV Duisburg gerade erst besiegelt, da blicken die Meidericher schon in die nächste Spielzeit. Nach den Vertragsverlängerungen der letzten Wochen mit den Korsettstangen Tobias Willi und Mihai Tararache und dem Abstecken der Rahmenbedingungen für die 2. Liga mit einem Etat von rund 17 Millionen, geht es ganz schnell daran, den Kader zusammenzustellen. Nicht nur für die 23 Kaderplätze sind noch Positionen offen, vor allem in der Startformation sind durch die zu erwartenden Abgänge Lücken zu schließen. Darum hatte MSV-Trainer Rudi Bommer mit Serge Branco und Aurelien Collin schon vor dem letzten Spieltag in dieser Woche zwei Akteure zum Probetraining, die für vakanten Positionen in der Innenverteidigung und auf der rechten Außenbahn in Frage kommen.

Der aus Kamerun stammende und mit einem französischem Pass ausgestattete Branco schaut bereits auf mehrjährige Deutschland-Erfahrung zurück. Mit dem VfB Stuttgart spielte der 27-Jährige 2003 sogar einmal in der Champions League gegen die Glasgow Rangers.

Insgesamt kam Branco auf 21 Erstliga-Spiele und zwei Treffer, 18 davon absolvierte er für Eintracht Frankfurt, nachdem er 24 Mal in der 2.Liga für Frankfurt gekickt hatte. Danach ging der beidfüßige Mittelfeldspieler auf Wanderschaft: Über Leeds United und die Queens Park Rangers landete er in Russland, wo er in der abgelaufenen Saison 27 Spiele und drei Tore für Krilija Sowjetow machte. Nachdem Christian Tiffert vor der Ausmusterung steht und auch für Mo Idrissou auf der linken Seite kein Ersatz geholt wurde, ist Branco eine international erfahrene Alternative.

Für eine Position in de Innenverteidigung bewirbt sich in dieser Woche Aurelien Collin. Der 22-Jährige könnte nach Olivier Veigneau der zweite Franzose im Team von Bommer werden und an die Seite von Björn Schlicke oder Fernando Avalos rücken, nachdem Iulian Filipescu nicht mehr für die Zebras spielen wird. Trotz seines geringen Alters konnte Collin schon einige Erfahrung sammeln. In der Jugend des CS Sedan ausgebildet, machte er bei den französischen Zweitligisten SC Amiens und Ajaccio GFCO Station und spielte zuletzt in Schottland beim Premier-League-Klub Gretna FC. Mit dem Aufsteiger, für den er 19 Einsätze hatte, stieg er allerdings sang- und klanglos ab und verlängerte seinen Vertrag nicht.
 
Darum hatte MSV-Trainer Rudi Bommer mit Serge Branco und Aurelien Collin schon vor dem letzten Spieltag in dieser Woche zwei Akteure zum Probetraining, die für vakanten Positionen in der Innenverteidigung und auf der rechten Außenbahn in Frage kommen.

Warum wird immer von deutschen Spielern geredet, wenn doch immer Spieler aus dem Ausland zum Training kommen? Was soll das Gerede schon wieder, wenns doch nicht umgesetzt wird?

Trotz seines geringen Alters konnte Collin schon einige Erfahrung sammeln. In der Jugend des CS Sedan ausgebildet, machte er bei den französischen Zweitligisten SC Amiens und Ajaccio GFCO Station und spielte zuletzt in Schottland beim Premier-League-Klub Gretna FC. Mit dem Aufsteiger, für den er 19 Einsätze hatte, stieg er allerdings sang- und klanglos ab und verlängerte seinen Vertrag nicht.

Hört sich nicht nach einer Empfehlung an. Spieler die mit ihrem Verein sang- und klanglos abgestiegen sind, haben wir schon genug.
 
wieder neue spieler von irgendwelchen hinterhof manschaften. Also weiter gehts 300 neue spieler holen und keiner der was taugt ist ja nix neues
 
Ich könnte kotzen!

Warum erzählt Hübner, dass er auf deutschsprachige Spieler setzen will, wenn jetzt ein Afrikaner und ein Franzose direkt zum Probetraining kommen???

Da dachte ich schon, endlich entwickelt mein Verein mal ein mittel- bis langfristiges Konzept und dann sowas:mad:
 
Warum wird immer von deutschen Spielern geredet, wenn doch immer Spieler aus dem Ausland zum Training kommen? Was soll das Gerede schon wieder, wenns doch nicht umgesetzt wird?

.

es wurde von DEUTSCHSPRACHIGEN spielern gesprochen.

zudem verstehe ich die neuerliche aufregung nicht. bleibt doch mal locker. da wurden 2 spieler ANGEBOTEN. man hat sie dann zum probetraining geladen. nicht mehr und nicht weniger. das passiert momentan täglich bei allen vereinen.

oder habe ich was verpasst und wir haben den verpflichtet?
 
es wurde von DEUTSCHSPRACHIGEN spielern gesprochen.

zudem verstehe ich die neuerliche aufregung nicht. bleibt doch mal locker. da wurden 2 spieler ANGEBOTEN. man hat sie dann zum probetraining geladen. nicht mehr und nicht weniger. das passiert momentan täglich bei allen vereinen.

oder habe ich was verpasst und wir haben den verpflichtet?

OK. Warten wir ab. Ich bin eben noch von der letzten Saison sehr geschädigt.
 
Er kann ja machen nur sieht es für mich so aus als ob es wieder losgeht wie letzte Saison.

30 Spieler holen die dann nix bringen :(
 
neue Spieler

Gleich bei den ersten Meldungen "oje" zu schreien hilft auch nicht weiter.
Aber: Mir schwant nichts Gutes, wenn das der Anfang von Klinke-in-die-Hand-geben-Vorspielern sein soll.
Nur auf deutschsprechende Jungfußballer zu setzen hat wohl auch seine Tücken. Die sind in den Gehaltsforderungen allererste Sahne, in der Motivation spiegelt sich der monatliche Gehaltscheck nicht unbedingt wieder.
Und nur "Hungrige" zu holen ist sträflich, da sehe man doch schnell mal auf die letzte Saison des FC Klapperslaut. Man haben die gekämpft, raus gekommen ist nicht viel.
Also: BH in Ruhe arbeiten lassen. Zeit hat er ja genug.
:D
 
Kann die Aufregung jetzt auch nicht verstehen.

Nur weil Spieler keine deutsche Nationalität haben, können sie trotzdem deutschsprachig sein und das reicht völlig aus.

Der Branco hat lange Zeit in Deutschland gekickt, der kann sicherlich deutsch sprechen, was den Collins angeht, weiß ichs nicht, aber immerhin is der nen junger Kerl und würde weniger Schwierigkeiten haben, die Sprache zu lernen.

Auch, dass er von einem Verein kommt, der abgestiegen ist, sehe ich nicht als Problem... Ishiaku ist mit uns auch sang und klanglos abgestiegen, ist er deswegen ne Graupe?

Ich habe beide Spieler noch nicht gesehen, will deswegen auch keinen großartig loben, aber sie sind nur als TESTSPIELER da, und das ist völlig legitim. Und wenn sich dann abzeichnen lässt, dass sie was auf dem Kasten haben, dann soll man se ruhig verpflichten, wenn se uns nicht weiterhelfen, werden se einfach weggeschickt, dafür sind Testtrainings da.

Und da wohl die wenigsten hier die beiden beim Training begutachtet haben, würd ich einfach mal sagen, dass man sich mit dem zerreißen einfach mal geschlossen hält :)
 
Konzeptlosigkeit - alles wird gut

Wie sollte bisher ein Konzept entwickelt werden?
RB war nach eigenen Aussagen völlig überlastet, sich um sowas zu kümmern???!!!
Also herrschte Konzeptlosigkeit vor, zumindest haben es viele, sehr viele so empfunden.
Und nun?
Alles wird gut, wenn nur BH ein gutes Standing hat. Aber dazu kann es noch keine fundierte Antwort geben.
Ansonsten: Starke hat richtig gut zugelegt zum Ende der Saison.
Beuke hat sich rausschießen lassen. Bewährung hat er genug bekommen. Was er sich z.B. beim OL-Spiel in Speldorf gelappt hat war nur eins: grottig!
 
1. Mit nur deutschen Spielern geht es auch nicht.

2. Wenn Spieler - egal welcher Nationalität - zum Probetraining angeboten werden, dann wäre es grob fahrlässig, von diesem Angebot keinen Gebrauch zu machen.

Ich möchte das Geschrei hier mal hören, wenn ein Spieler bei einem anderen Verein groß rauskommt, der zuvor beim MSV das Probetraining nicht mitmachen durfte. Dann wäre das ganze Management wieder unfähig und, und, und.....
 
Verfolge natürlich auch die Entwicklung gerade bei neuen Spieler.

Herzstillstand trat dann sofort ein, als ich lesen mußte,das dieser Collin sang- und klanglos abgestiegen ist. Hab da sofort an Herzog gedacht.:mecker:

Sorry, vielleicht sind wir so negativ gestimmt, weil die Wunden noch zu frisch sind :heul::mad::zustimm:
 
Also die beiden bisher angesprochenen hab ich heute nicht gesehen, dafür war ein anderer da. Keine Ahnung, was fürn Landsmann, machte nur den Eindruck, dass er sich sowohl mit dem Kollegen Niculescu, dem Avalos als auch dem Neumayr unterhalten konnte :eek:

Aufgefallen isser aber nur, weil er beim Torschusstraining 2x den Ball über den Fangzaun am hinteren Tor im Amateurestadion geschossen hat :eek:
 
Lasst den Hübner doch einfach mal in Ruhe machen, der hatte noch keine Chance sich zu beweisen und wird sofort in der Luft zerissen.

Das stimmt nu so auch nicht. Er ist jetzt schon einige Monate hier, von Veränderungen kann ich nicht viel erkennen.
Ich will mich jetzt nicht auf den Hübi einschiessen, erwarte von ihm aber mehr als das was in den letzten Monaten passiert ist.
 
Ja ne, is klar.

BH soll in einigen Monaten den Schweinestall aufgeräumt haben, in dem jahrelang den Bewohnern der meterhohe Dreck unter den Füßen gar nicht aufgefallen ist.

Ich würde mich schon freuen,wenn der erstmal en bissel aufräumt und sauber macht, dass man überhaupt wieder etwas Licht da rein bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BH soll in einigen Monaten den Schweinestall aufgeräumt haben, in dem jahrelang den Bewohnern der meterhohe Dreck unter den Füßen gar nicht aufgefallen ist.

Ich meinte das nicht so krass wie du es verstehst.

Allerdings hätte ich mir z.B gewünscht das der Hübi das Rot-Weisse Vieh oder die Schalaktion verhindert hätte.

Entweder wusste er davon nichts, oder er hat kein Veto eingelegt. Beides wäre nicht gerade positiv.
 
Vielleicht versucht der Hübner ja auch nur unsere U21 zusammen zu bekommen... :rolleyes:

Und selbst dann, würde noch einige meckern... :mad:
 
Zurück
Oben