Dauerkarte 08/09 - Verkaufsstart am 19. Mai 2008

Ein internationaler Studentenausweis wirkt Wunder! Der gilt für ein Jahr!

Damit dieses Wunder nächstes Jahr noch gültig ist, kann ich es erst im September beantragen.
Wenn ich mir den Ausweis jetzt ausstellen lasse, gilt er nur bis Dezember.. und damit habe ich immer noch keine Abdeckung über eine ganze Saison...
 
Ja, Spechti, das stimmt. Am Bahnhof Schlenk hier in W`ort hingen vor ein paar Tagen drei große Werbeplakate, eins neben dem Eingang, eins auf der gegenüberliegenden Seite und eins etwas weiter weg neben den Fahrradständern. Drei auf einen Schlag, war nicht zu übersehen.;)
 
... Der Stand bei einem anderen Zweitligisten: 23 500 Bestellungen ...

Auf den ersten Blick eine imposante Zahl für die 05er. Allerdings sollte man immer auch daran denken, dass Mainz Landeshauptstadt ist. So ziemlich alle Politprominenten, die Kurt Beck aus Staatskanzlei und Landesverwaltung RP nicht mit zu seinem geliebten Betze schleppen kann, dürften sich dort mit Karten eindecken, um sich regelmässig regionaltreu und volksnah zu zeigen.

Genauso - und obendrein noch mit tausenden Ehrenkarten für Industrielle - bekam übrigens Fortuna Düsseldorf vor 25 Jahren auch ab und an mal seine alte Rheinschüssel voll (meist aber nur gegen Bayern, Kölle oder MG) ...

Also, nicht neidisch werden bei Äpfel-Birnen-Vergleichen mit unserem MSV! :D
 
Trueblue;Auf den ersten Blick eine imposante Zahl für die 05er. Allerdings sollte man immer auch daran denken, dass Mainz Landeshauptstadt ist. [/QUOTES]

Sorry, einen Zusammenhang zwischen Status einer Stadt (Landeshauptstadt) und Dauerkartenverkauf zu sehen ist für mich total absurd. Die Mainzer haben das geschafft, was der MSV vor der letzten Saison auch geschafft hat, Spannung und Vorfreude auf eine Saison zu erzeugen und den Verein (regional) ins Rampenlicht zu bringen. Aufgrund der Zuschauerzahlen war der MSV in der letzten Saison absolut "in", wie kläglich diese Chance vertan wurde, haben die meisten von uns sicher hautnah mitbekommen.
 
Die Mainzer haben das geschafft, was der MSV vor der letzten Saison auch geschafft hat, Spannung und Vorfreude auf eine Saison zu erzeugen und den Verein (regional) ins Rampenlicht zu bringen.

Mal sachte, Giggs: Dem habe ich doch auch in keiner Weise widersprochen. Im Gegenteil, sehe ich 100 % genauso. Aber der erwähnte Faktor kommt für mich ebenso noch obendrauf drauf wie der Faktor "Kloppo-Weggang-Trotz"!

Wären in Wiesbaden nicht so viele SGE und MZ05-Fans, dann hätte selbst der SV Wehen noch mehr vom hessischen Landeshauptstadt-Bonus. Und dass es DEN auch DORT gibt, kann mir keiner ausreden, der mal die Zuschauerzahlen des SV Wehen aus Liga 3 und Liga 2 vergleicht ...

:huhu:
 
Die ganze Zeit wo ich hier die Dauerkarten Diskussion verfolge frage ich mich doch: Was zum Teufel habt ihr denn erwartet? Und damit meine ich nicht nur nach den Ereignissen der letzten Saison sondern mal allgemein betrachtet. Wie sah es denn an der Wedau aus, da kamen zu 2.Liga Zeiten um die 10.000 und nach dem Aufstieg war die Hütte zwar gut besucht, aber dafür hattest du dann die besserwissenden Opa`s hinter dir stehen die dir 90Minuten lang die Ohren voll geweint haben wie Sch...e der MSV spielt. Und das wird sich auch in 100 Jahren nicht ändern. Da hilft auch keine Tradition und kein "einmal Zebra immer Zebra" mehr. Duisburg ist nicht Schlake oder Doofmund wo die Idioten selbst noch in der Reginalliga angedackelt kommen und die Hütte rand voll ist (Lieber Fussball Gott, hast du nicht mal Lust diese Theorie zu überprüfen?:huhu:) Da hat man in der Vergangenheit zuviele "Fans", die endgültig die Schnauze voll hatten verloren. Und das nicht nur wir darunter leiden hat doch Bochum vor ein paar Jahren bewiesen: Saison 03/04. 5. Tabellenplatz, vor den beiden A..i Vereinen. Tollen Fussball gespielt und mit hängen und würgen 20.000 im Stadion.

Ganz ehrlich, ich habe eigentlich mit noch weniger DK gerechnet, aber da hat dem Walter ja der DFB mit seinen Anstoß Zeiten fürs nächste Jahr in die Karten gespielt. Gilt zumindest für mich sowie meinen Bruder und wahrscheinlich noch für so manche andere: Wechselschicht und Sonntags Anpfiff um 12:30. Wenn die das wirklich wahr machen und der Aufstieg nicht klappen sollte ist das die letzte Dauerkarte für uns, egal wie gut/schlecht oder was auch immer unsere Jungs waren.
 
Hab meine au verstreichen lassen, zum einen des Protests wegen und zum anderen ,hab ich Wechselschicht ,weshalb sich die Dk eh nicht lohnen würde.
 
Willste jetzt jeden fragen, warum er die Optionsfrist verstreichen lassen hat?
Da haste aber reichlich zu tun :D

Ach ja: Ich hab mir auch noch keine gekauft. Werd ich aber noch tun.
Warum? Sag ich dir nicht!
 
Eine Dauerkarte macht wirtschaftlich Sinn, ansonsten schadet man sich finanziell nur selbst.
Ich habe im übrigen meine Dauerkarte schon.:cool:

auch ich werde wohl irgendwann auf mein Herz hören und meine DK kaufen, da aber wohl auch der Stehblock dieses Jahr nicht mit DK's komplett dicht sein wird, werde ich das auf den aller -allerletzten Drücker tun. Kein klares Ziel, kein klares Team -> kein Abo. Ich bin wahrlich kein Erfolgsfan, aber im moment sehe ich keinen Grund dem MSV 1. das Geld jetzt schon zu schenken 2. keinen Nährboden für soviel Vertrauensvorschuss.
 
Nahezu 5.000 Dauerkarten verkauft

Nahezu 5.000 Dauerkarten verkauft

Vorverkauf für Freundschaftsspiele startet Sonntag

Der Vorverkauf für die beiden Freundschaftsspiele gegen Club Brügge (27. Juli) und den 1. FC Köln (01. August) in der MSV-Arena startet pünktlich zum Trainingsauftakt am kommenden Sonntag im ZebraShop an der Westender Straße. Ab Montag sind die Karten für das Freundschaftsspiel dann in beiden ZebraShops, im Online Ticketshop sowie über die Ticket Line erhältlich. Ab Dienstag sind die Karten auch bei allen lokalen MSV-Vorverkaufsstellen in Duisburg und der Region erhältlich.

Der MSV Duisburg kann sich auch in der kommenden Saison über die Unterstützung seiner Fans freuen. Bis zum Trainingsauftakt am Sonntag wurden bereits rund 5.000 Dauerkarten verkauft. Wer sich am Sonntag ebenfalls seinen festen Platz für die Heimspiele der Zebras sichern möchte, hat ab 10 Uhr die Gelegenheit dazu. Ab dann ist der ZebraShop an der Westender Straße für seine Fans geöffnet und bietet zusätzlich eine große Auswahl von Fanartikeln an.


Quelle: Unsere HP
 
Na das sind ja schon mal erhebliche Einbußen gegenüber der letzten Sasion. Letztes Jahr um diese Zeit waren schon 9000 Dauerkarten an den Mann gebracht. Scheinen ja wirkliche viele ihre Optionen nicht genutzt zuhaben. Wenn wunderts? Mich jedenfalls nicht. Im Anblick auf die abgelaufene Sasion und dem Kasperltheater fällt es eben schwer dem Verein sein absolutes Vertrauen auszusprechen. Und Vorschusslorbeeren, in Form von gekauften Dauerkarten , hat sich der Verein ( Vorstand, Trainer ) nun wahrlich nicht verdient.
 
5.000 Dauerkarten abgesetzt? Zunächst einmal doch ganz beachtlich, wenn man sich das konzeptlose Bild vergegenwärtigt, das unser geliebter Club (fast) ununterbrochen nach außen absondert und die personelle Lage am Tag vor dem "Saisonauftakt" betrachtet.

3-4 neue Spieler, so hieß es anfänglich, sollten geholt werden, da man ja den Kader nicht wieder massiv umkrempeln wolle, erinnere ich mich. Und die Leistungsträger wolle man mit aller Kraft halten. Ah ja!

Was präsentiert der MSV seinen Fans zur neuen Spielzeit? Ein kräftig durcheinander gemischtes Ü-Ei, dezent "entschlackt" um den besten Spieler, den der Club in den letzten Jahren "entdeckt" hat. Nun darf sich unser versierter Trainer zunächst vorrangig damit beschäftigen, seine Fähigkeiten beim Team-Building unter Beweis zu stellen. Das MUSS ja nicht schief gehen ...

Vielleicht zieht der DK-Verkauf ja auch noch einmal ganz kräftig an, wenn uns Transferfuchs Hübner den Mana-Nachfolger auftischt ... :D
 
Ende Juni 5000 DKs entspricht ziemlich genau dem vor der letzten Zweitligasaison zum gleichen Zeitpunkt und das finde ich bemerkenswert. Wenn Leute hier unverhohlen schadenfroh die Zahl mit der jenigen vor einer Erstligasaison vergleichen , kann ich mich nur noch an den Kopf fassen. Geh doch nach :kacke: , die haben sicher mehr verkauft.....
 
Ehrlich gesagt: Über 5.000 Dauerkarten sind mehr, als ich erwartet hätte. Noch 1 1/2 Monate bis Saisonstart. Es ist grotesk, aber da winkt ein neuer Dauerkartenrekord in Liga 2. Über 7.000 zu Saisonstart sind wahrscheinlich.

Ich selbst werde aus bekannten Gründen den Dauerkartenverkauf aber nicht in die Höhe treiben. Ich bin vll. kritischer oder enttäuschter als andere.
 
soory, aber die 5000 haben eigentlich nichts zu bedeuten...

Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit einem Geschäftsstellenmitarbeiter am Anfang der letzten Saison...


Ich:,, hui... scheinen ja dieses Jahr nen neuen Dauerkarten Rekord aufzustellen---- vielleicht schaffen wir ja die 15000

Er:,, unwahrscheinlich- eher so 11000 bis 12000.... aber der Walter packt da für die Presse ja eh noch 1000 bis 2000 extra drauf


Würde mich nicht wundern wenn nichtmal die 4000 ste Karte über den Tresen gegangen ist.

Hauptsache die Sache schönreden.

sorry, aber ich glaube denen momentan kein Wort
 
Kann sich ja mal jemand die mühe machen, und im Onlesystem gesperrte Plätze zählen. :D
Also mir ist es ehrlich gesagt wurscht wieviele DK´s der MSV verkauft.
Tangiert mich irgendwie nicht, wie der Nachbar ins Stadion gekommen ist.
 
Komisch für die RWE Tribüne gibt es garkeine DK , ist bestimmt für die 10 000 Fans aus Wehen oder so reserviert ;)

Aber mal im Ernst , wenn ich allein sehe wieviele Plätze noch auf der Köpi frei sind kann man das kaum glauben !!!
Kann nartürlich sein das es alles VIP Karten sind weil man sich da so schön betäuben kann !!!:zustimm:
 
Also wenn die Zahl stimmen sollte, kann man denke ich nicht meckern.
Bin ja noch nicht so lange dabei aber das nach so einer Saison, in etwa dieselbe Anzahl verkauft wurde, wie noch vor der letzten Zweitligasaison, dann ist das denke ich absolut beachtlich.

Naja, ich werde mir keine DK holen können aufgrund der Arbeit und meiner eigenen Mannschaft.
Mal schauen, wie es nun weiter geht!!!

Mfg ReCCy
 
Ich kann mir eine aktuelle DK Verkaufszahl von schon 5000 überhaupt nicht vorstelllen, kenne ich, außer von einigen Fans hier im Forum, fast niemanden aus dem Freundes-, Kollegen- bzw. Bekanntenkreis (die teilweise langjährige MSV-Anhänger sind) die sich nach der letzen Saison und den bisherigen Nachrichten für die neue Saison eine DK antun wollen, haben viele im Moment einfach "die Faxen dicke".

Könnte mir aber vorstellen, das dies eine geschönte Zahl von den Märchenerzählern der MSV-Spitze ist, um vielleicht den Einen oder Anderen unsicheren Interessenten anzustoßen. Habe die "Verarsche" dieser Führung sowas von satt, werde diese Politik der Vereinsführung diesmal sicher nicht mit einer DK unterstützen.
 
Ich denke, dass die Zahl schon stimmen wird, allerdings incl. sämtlicher Sponsor-und Vip-Pakete, Ehrenkarten, etc. Dann blieben so ca. 3500 an Endkunden verkaufte Karten. Und die Zahl halte ich für realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt m. E. 4 Kriterien, die den diesjährigen DK Verkauf massiv einbrechen lassen, im Verhältnis zur letzten Saison :

1.) Die wirklich verkorksten Heimspiele in der 2. Hälfte 2007 / 2008 :mad:

2.) Das Unverständnis vieler über die Weiterbeschäftigung von Rudi Bommer:o

3.) Der Abstieg denn statt Bayern München kommt jetzt 1860:rolleyes:

4.) Fehlende Spielpersönlichkeiten mit denen man sich echt identifizieren würde:mecker:
 
Stehplatzdauerkarten

1. Mainz 05 173.-
2. FSV Frankfurt 168.-
3. Koblenz 160.-
4. Rostock 154.-
5. 1860 München 152.-
6. Osnabrück 145.-
7. Wehen-Wiesbaden 144.-
8. Ingolstadt 130.-
9. Duisburg 126.-
10. Kaiserslautern 120.-
10. Greuther/Fürth 120.-
10. St. Pauli 120.- (140.- überdacht)
13. Augsburg 119.-
14. Oberhausen 110.-
15. Aachen 104.- (155.- überdacht)
16. Freiburg 102.- (112.- höhere Kat.)
17. Nürnberg 99.-
18. RW Ahlen 95.- (110.- überdacht)
 
Weiß jemand wie es aussieht, wenn man nur noch bis zum 28.2.09 Auszubildender ist? Da ich ja nicht den vollen Zeitraum abdecken kann, muss ich mir dann eine Vollzahlerdauerkarte kaufen?

mfg
 
Zurück
Oben