Bernard Dietz „Jeder Generation seine Helden“

FussballfanDBG

Kreisliga
In vielen Forumsbeiträgen wird als Allheilmittel Bernard Dietz angeführt.

Zum entsetzten einiger von Euch…..ich persönlich kann mit dem nicht wirklich viel anfangen und finde diese Heldenverehrung teilweise echt überzogen. Fakt ist er hatte seine Verdienste rund um den MSV die es zu würdigen gilt. Was mich betrifft war es das dann auch schon.

Teilweise muss ich schmunzeln wenn ich lese was ein 24 jähriger mit Dietz verbindet.

Ich versuche mich krampfhaft zu erinnern ob ich Ennatz noch im Zebra Dress habe spielen sehen. Wenn ich ehrlich bin ich kann mich nicht erinnern. Meine bewussten Erinnerungen
fangen so im zarten Alter von 8 – 10 Jahren an (ca. Saison 83/84) und sind teilweise auch nur noch Bruchstückhaft vorhanden.

Von daher habe ich meine eigenen Helden und Erinnerungen !!!

Tönnies , Fischdick , Pino uuu. (es war ne Geile Zeit trotz zeitweisem Oberliga Fussball)

Von daher meine Frage was verbindet Ihr persönlich mit Bernard Dietz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Leute wissen doch, was ein Bernard Dietz für den MSV geleistet hat. Nur weil man ihn nicht live erleben durfte, hat man kein Recht ihn als Ikone zu bezeichnen? :rolleyes:

Dietz war, ist und bleibt mehr MSV, als sich manche vielleicht erhoffen. Für mich kommt da keiner ran! Weil er als Spieler und Mensch einer der Besten war und ist, die ich "kenne".
 
Ganz viel verbindet mich mit Enatz. Ich muß sagen,ohne Übertreibung, er war charakterbildend. ich gehöre zu denen, die ihn in den 70igern zu ihren Helden auserkoren haben. Er hat uns zu Siegen über Bayern geführt. Ich hab ihn noch als Stürmer erlebt. Ich weiß überhaupt nicht, was dieser Fred soll. Einen Enatz muß man in keiner Weise hinterfragen. Ich könnt noch stundenlang weiterschreiben. Es wäre eine Endlosschleife von Dingen, warum er so einmalig zu uns und unserem club paßt. Dich DFB würd es wohl langweilen. Weil Du es nicht vertsehen willst.

Vor Deiner Zeit wurde er vom glorreichen Präsi Raab vejagt, mit Tränen in den Augen. Hätte es damals schon ein Forum gegeben... der Mann und der Abstieg in die Oberliga wären uns erspart geblieben.

Und wenn Du noch eine Geschichte hören willst die den Charakter von BD beschreiben, dann nimm bitte diese. Rund um seinen 50 Gebutzstag hat sich der Europameisterkaptän von 1980 um seine kranke und pflegebedürftige Mutter selbst gekümmert. Weißt Du was Quadratmaul Paulchen oder Minderjährigenjäger Loddar gemacht hätten???? Sich einen schönen Pflegedienst kommen lassen. Kohle is ja vorhanden.

Weil Enatz so ist wie er ist war er bei der Journalie des Boulevard auch nicht beliebt und wurde deshalb nicht gut dargestellt. Geht wohl nur, wenn man ein mehr aus ausbordendes Maß an Überheblichkeit a la Basler sicher erwirbt. (Ich könnt kotzen bei diesen Typen). Enatz ist das Symbol für den aufrechten, integen und erfolgreichen MSV.

Ach ja DGBler schmeiß mal Dein Alter und dien Wohnort in die Runde. Find es fiege so einen Fred zu öffen selber aber nur minimales von sich preiszugeben. Ich hoffe auch nicht, dass dieses DGB auf eine Gewerkschaftnähe schließen läßt. Also da kenne ich Internas, die nur unter dem Titel "Arbeitnehmerverarsche" laufen. Also zeigt bitte an woher Du stammst und wie alt Du bist. Nur Mut das Board beißt nicht:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur ein Beispiel:

sein 1:0 am letzten Spieltag 1977/78 gegen seinen späteren :fluch:Verein.
Damit waren wir im UEFA-Cup. :):):):)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teilweise muss ich schmunzeln wenn ich lese was ein 24 jähriger mit Dietz verbindet.

Ich versuche mich krampfhaft zu erinnern ob ich Ennatz noch im Zebra Dress habe spielen sehen. Wenn ich ehrlich bin ich kann mich nicht erinnern. Meine bewussten Erinnerungen
fangen so im zarten Alter von 8 – 10 Jahren an (ca. Saison 83/84) und sind teilweise auch nur noch Bruchstückhaft vorhanden.

Wenn es danach gehen sollte,ob ich ihn jemals live gesehen habe...neee...dann dürfte aber auch keiner von den jungen Leuten Elvis,The Beatles oder so sympathisch finden...oder mal als krasses Beispiel...Adolf Hitler...wer von der jungen-braunen Brut von heute hat IHN live miterlebt und sehen trotzdem zu ihm auf(warum auch immer?)!!!
Bei den ersteren beiden liegt es halt daran was sie verkörpert haben und halt die Musik die bis heute beliebt ist!!!
Ebendso ist es bei einem Ennatz Dietz...halt sein kampfgeist,seine Hingabe,seine jahrelange Treue und seine Bescheidenheit!!!

Ich denke mal das ebend diese jungen Leute von heute ebend dieses gut finden und sich diese Werte heute wieder wünschen!!!
 
Deine Signatur sagt was anderes. Falls deine Frage ernst war, hast du inzwischen genügend Antworten bekommen.
 
@DBG

Ich denke nicht das ich dir erklären muss wieso Ennatz für mich der wohl größte Spieler aller MSV Zeiten ist... Fussballerisch als auch Menschlich- hätteste dir mal ein paar Zeitungsberichte von ihm durchgelesen die so in der Zeit um seinen 60ten erschienen sind, würdeste vielleicht anders denke.
Jemand wie ihn findet man heute so selten- Ennatz ist für MICH eine Ikone vor der ich mich, obwohl ich ihn nie als Spieler erleben durfte, vor der ich riesige Hochachtung habe.

Ich wünsche mir das Ennatz irgendwann wieder kommt.

Ich muss immernoch an den Satz in einem Interveiw mit ihm denken als er sagte das es ende 2002 der wohl größte Fehler war als er bei SEINEM MSV nicht weiter als Trainer arbeitete.

Ach was schreibe ich hier, ich weiß warum ich so viel mit ihm verbinde und das reicht- Für mich ist er unantastbar und ich empfinde es als eine Frechheit deinerseits diesen Thread überhaupt zu eröffnen:mad:
 
Wohin kommen wir denn,wenn wir jetzt schon einen Dietz in Frage stellen?
Nix da! Er ist und bleibt die Ikone des MSV!
 
Deine Signatur sagt was anderes. Falls deine Frage ernst war, hast du inzwischen genügend Antworten bekommen.


Stimmt aus der Altersspanne zwischen 24 und 56 jahren waren einige Beiträge dabei. Danke

Mal ne andere Frage:Was verbindest Du mit dem MSV? Nur die Zeiten die Du selbst erlebt hast?

Zum größten Teil ja und den Ereignissen/Erinnerungen drum herum.


Ich muss deine Meinung nicht mögen und du nicht meine ! Trotzdem sollte man akzeptieren das es noch andere Ansichten gibt.


Wohin kommen wir denn,wenn wir jetzt schon einen Dietz in Frage stellen?
Nix da! Er ist und bleibt die Ikone des MSV!

Wieso in frage stellen :confused: s.o. Fakt ist er hatte seine Verdienste rund um den MSV die es zu würdigen gilt.

Trotzdem ist BD für mich keine Ikone :eek: (ein Skandal)

aber vielleicht erklärt mir jetzt ein 15 jähriger was er persönlich mit Bd verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst Leute, die Ihn nie spielen sahen, kennen viele geschichten von ihm. Aber er war auch unser sechs-Spiele-Trainer, der fünf Siege hintereinander feiern konnte.
Dietz ist ein Traditionalist, was auch sein Scheitern zuletzt beim MSV als Amateurtrainer und als Trainer von RW Ahlen erklärt.
Dietz hatte bei uns gut verdient, hätte woanders aber teilweise das Doppelte verdienen können.
Dietz hat vier Tore beim 6:3 Heimerfolg gegen Bayern erzielt.
Dietz hatte uns einst mit seinem 1:0 Siegtreffer am letzten Spieltag gegen :kacke: 04 den Einzug in den Uefa-Cup geschankt.
Dietz war Duisburg!
Dann ging Dietz nach :kacke:, tut heute noch weh und sagt von sich selbst, dass er sich als Ruhri fühlt, nicht als Duisburger!

@Riedzebra
man muss schon ein verblendeter Gewerkschaftshasser sein, wenn man aus einem DBG ein DGB macht und zu diesem Thema so einen Schwachsinn einfließen lässt.
 
@Riedzebra
man muss schon ein verblendeter Gewerkschaftshasser sein, wenn man aus einem DBG ein DGB macht und zu diesem Thema so einen Schwachsinn einfließen lässt.
Sorry erlebe die Gewerkschaftler leider jeden Tag. Und da sind menschlich einige ok. Leider machen sich viele nur die Taschen voll und sind vom Management leicht lenkbar. Um die Kurve zum Thema zu kriegen, da hat Enatz mich eines besseren gelernt, nämlich zu seinen Werten zu stehen! Bei vielen Gewerkschaftleren sehe ich das heute leider nicht (mehr).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann nenn Ross und reiter! So pauschal ist das in meinen Augen nur daneben. Und Du weißt bestimmt , dass viele Betriebsräte sich als Gewerkschafter ausgeben, in Wirklichkeit aber nur sich selbst im Auge haben, z.b. abgelöster Betriebsrat bei VW.
Willst DuDir ernsthaft eine bertiebliche Realität vorstellen ohne kollektive Vereinbarungen? Wie soll unsre Wirtschaft dann gedeihen?
Gewerkschaften sind keine Insel, sie sind ein Spiegel der gesellschaft. Wenn man sich aber von negativen beispielen leiten lässt, sieht man nicht die Zahlreicheren positiven beispiele von selbstlosen menschen, die für und mit anderen kämpfen, sich bis zur Selbstaufgabe einbringen.
 
Um die Kurve zum Thema zu kriegen, da hat Enatz mich eines besseren gelernt, nämlich zu seinen Werten zu stehen!

Dann sollten deine Eltern BD echt dankbar sein das du durch Ihn den richtigen weg doch noch gefunden hast ;)

Sorry diesen kleinen Seitenhieb könnte ich mir nicht verkneifen aber jeder der mich kennt weis das es nicht böse gemeint war (s.u.)

meine Werte wurden mir durch meine Eltern weiter gegeben :eek: also kann ich nix dafür :p

http://de.wikipedia.org/wiki/Wertvorstellung
 
In den "Neuen Leiden des jungen W." von Plenzdorf kann der held Edgar Wibeau auch ganz gut ohne Vorbilder leben und klarkommen.
Er möchte mal werden wer er sein wird.
Würden mehr leute auf Heldenverehrung verzichten wäre ein unverstellbarer Blick auf Geschichte möglich.
Was hat das mit Enatz zu tun?
Nichts!
Er ist und bleibt für mich ein Held; für ihn würde ich sagar mein Geschichtsverständnis auf den Müll werfen.
Und das schöne, ich habe ihn ewig spielen sehen-live!:D
 
Dietz hat uns damals in der 2.liga den arsch gerettet als trainer. ich sach nur 5spiele 4 siege. ich glaub das war die saision 2001/2002 oder doch 2000/2001.
wären die 5 spiele nicht gewesen wären wir abgestiegen
 
Dietz hat uns damals in der 2.liga den arsch gerettet als trainer. ich sach nur 5spiele 4 siege. ich glaub das war die saision 2001/2002 oder doch 2000/2001.
wären die 5 spiele nicht gewesen wären wir abgestiegen


Bernard Dietz Interimscoach (3. November 2002 bis 4. Januar 2003)

12. Spieltag: MSV Duisburg - 1. FSV Mainz 05 1:0
13. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - MSV Duisburg 1:2
14. Spieltag: MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 3:0
15. Spieltag: SSV Reutlingen - MSV Duisburg 2:4
16. Spieltag: MSV Duisburg - FC St. Pauli 2:1
17. Spieltag: SC Freiburg - MSV Duisburg 3:1


Norbert Meier (5. Januar 2003 bis 8. Dezember 2005)

18 - 34 Spieltag

der MSV wurde 8. mit 34 12 10 12 42:47 -5 46
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als MSV-Fan interessiert man sich für die Geschichte seines Vereins. Ich hab schon so oft mit älteren MSV-Fans über die früheren Ikonen vom MSV geredet und der Tenor war eigentlich immer eindeutig: "Der Ennatz war einmalig"

Wir reden hier von einem Kapitän der Europameistermannschaft von 1980, der trotzdem beim MSV gespielt hat. Der unzählige Angebote aus der Bundesliga und dem Ausland abgelehnt hat. Der immer die Entwicklung im Fussball kritisiert hat, weil er einfach ein ehrlicher Typ ist. Hättest du Ennatz mal bei den Amateuren erlebt oder dich mit ihm unterhalten, dann wüsstest du was für ein besonderer Mensch Bernard Dietz ist.

Auch die Biographie würde ich dir mal dringend ans Herz legen.
 
Niemand kratzt am Denkmal Dietz.

Er verköpert einen MSV, den wir uns alle wünschen.

Zur Frage, was mich konkret mit Ennatz verbindet:

So viele Erlebnisse. Dazu zähle ich mal nicht die Zeiten, als ich im Kinderwagen zum MSV mitgenommen wurde. Damals habe ich Ennatz natürlich nicht bewußt wahrgenommen. Keine Erinnerung.

Ich weiss noch, dass meine Eltern eine Marzipanfigur in der Wohnzimmer-Vitrine stehen hatten. Die war ein Heiligtum meines Vaters. Als Kind wollte ich sie immer essen, bis mein Vater mir irgendwann mal erklären konnte, dass diese Figur einen MSV-Spieler mit der Rückennumer 5 darstellte. ;)

Ich selbst verbinde einige persönliche Gespräche mit Ennatz. Eines meiner ersten Treffen war vor vielen Jahren. Ich als Jugendlicher trat total eingeschüchtert an seinen Tisch, um mir ein Autogramm zu holen. Da sagte er zu mir:"Na komm, ich beiße doch nicht. Wir sind doch alle MSVer".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich selbst verbinde einige persönliche Gespräche mit Ennatz. Eines meiner ersten Treffen war vor vielen Jahren. Ich als Jugendlicher trat total eingeschüchtert an seinen Tisch, um mir ein Autogramm zu holen. Da sagte er zu mir:"Na komm, ich beiße doch nicht. Wir sind doch alle MSVer".

Danke das ist doch mal eine klare, verständliche und nachvollziehbare Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht ja auch nicht nur um das Sportliche, auch der Mensch Dietz ist einfach vorbildlich.
Er hat immer hart gearbeitet für das was er erreicht hat.
Selbst meine Mutter war und is Ennatzfan sie hat vom ihm sogar schon mal ein bier am Clubhaus ausgegeben bekommen.
Meine Eltern sind sogar zu seinen Sportshop nach Warendorf gefahren.
 
Da deine Frage an die jüngere generation gerichtet ist, wird dich meine Antwort vermutlich nicht interessieren. Möchte meinen Senf aber trotzdem gerne abgeben.

Irgendwann in den 70er Jahren bekam ich ein von der Präsidentenfrau gestricktes Zebra geschenkt. Nach einem Heimspiel rannte ich mit dem Zebra in der Hand runter zum Spielertunnel und warf es unserem Kapitän entgegen. Ennatz nahm es, streichelte es und gab mir das Zebra mit den Worten zurück: "Ein Zebra muss man lieben. Behalte und pflege es!"

Vor zwei Jahren habe ich das Zebra an meinen Neffen vererbt. Es ist ein Heiligtum. So wie Ennatz für immer eine MSV-Ikone sein wird. Für jung und alt!
 
Enatz war und ist die herausragende Identifikationsfigur, die mich für immer und ewig zum Zebra gemacht hat. Neben meinen anderen "Helden" von damals (Worm, Seliger, Büssers, Jara und wie sie alle hießen) war vor allem Dietz wie kein anderer jemand, der uns Werte vermittelt hat, die damals kein Lehrer vermitteln konte: Kampf, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Bescheidenheit, null Arroganz und Starallüren, Erdung.
Was sind wir damals stolz wie Oskar mit selbstgemachten MSV-Trikots (weiße T-Shirts, blauer Edding) durch Homberg gerannt, Hauptsache die 5 war hinten drauf.
Und dass Dietz die Tatsache, dass er hier wie ein Halbgott verehrt wird, vermutlich total unangenehm ist, macht ihn noch sympathischer ;)

Dietz ist Duisburg!
 
Bernard Dietz ist nicht nur eine Ikone für den MSV und seine Anhänger. Er stand und steht auch stellvertretend für so viele Menschen aus dem Ruhrgebiet, die sich aus den kleinsten Verhältnissen, aus eigener Kraft und ohne "Vitamin B" hochgearbeitet haben, dabei aber doch nie vergessen haben, woher sie kommen.
 
1965 habe ich auf dem Schoß meines Vater auf der noch ziemlich jungen Haupttribüne des Wedaustadions mein erstes Live-Spiel der Zebras gesehen.

Und ich war höchstens 8 Jahre alt, als ich meinem verdutzten Vater unvermittelt die Frage stellte, warum denn der 5er der Zebras an seiner rechten Hand nur noch drei Finger hat. "Der hat mal als Schmied gearbeitet", meinte mein Vater, "und auch dabei seine Arbeit immer ernst genommen." Erst einige Jahre später habe ich dann so richtig verstanden, wie das gemeint war.

Eine Persönlichkeit wie diese werden wir nie wieder beim MSV haben. Ich bin einfach nur dankbar, dass ich Enatz erleben durfte.
 
Ich weiß nicht, wieviele Spieler ich persönlich in den letzten 40 Jahren bei dem MSV erlebt, kommen, spielen und habe gehen sehen.

Sicherlich waren einige zig gute Typen dabei, die einerseits wichtige Tore gemacht, oder je nach Position wichtige Tore verhindet haben.

Es gab kluge Köpfe, Ignoranten, es gab Leute die bei einem Abstieg geheult, andere die voher scon abgehauen sind.

Die Liste ist lang derjenigen, die nach der Ära Danzberg, Czichy, Sabath, Heidemann, Rahn, Manglitz und Krämer etc. den MSV über 40 Jahre in seinem Charakter seinen Spieleigenschaften, seinen Erfolgen und Mißerfolgen geprägt haben.

Aber bei diesen ganzen Typen, Charaktären und völlig unterschiedlichen Spielern, hinter denen ja immer auch der Mensch stand, gab es eben nur einen, der wie kein anderer Mr. MSV auch Ennatz Dietz genannt wurde. Der wie kein anderer diesen Verein symbolisiierte, mit seiner Einstellung, seinem Kämpferherzen, seiner Treue und Verbundenheit.

Unabhängig vom Alter ist er für viele jungen Fans die Symbolfigur schlechthin, das haben sie von ihren Vätern gehört. Für die " mittlere" Generation ist er noch teils vage als Spieler in der Erinnenrung.

Und für meine Generation und älter gilt er als der Vorzeigespieler mit allen Attitüden die du heute so vermisst bei den meisten aller Profis.
 
herde,
auf phoenix lief grad ne doku über ennatz,da kriegt ihr ne gänsehaut wenn ihr ihn reden hört.. einfach ein idol für immer... die sendung wird noch n paar mal wiederholt..schaut rein,es lohnt sich:huhu:


Der Bundesliga-Dauerbrenner Bernard Dietz ist ein Synonym für einen unermüdlichen, nie aufgebenden und stets der Pflicht gehorchenden Fußballprofi geworden. In "Meine Geschichte" erinnert er sich: "Ich habe mich selbst erzogen. Ich habe es mir nie einfach gemacht. Ich habe immer den schwersten Weg gesucht".


Sendetermine

So, 08.06.08, 11.45 Uhr
Mo, 09.06.08, 00.00 Uhr
Mo, 09.06.08, 07.00 Uhr
Sa, 14.06.08, 11.15 Uhr
So, 15.06.08, 08.15 Uhr

Der kantige Westfale war der Jüngste in einer Bergarbeiterfamilie mit sechs Kindern und arbeitete als Schlosser im Kohlerevier. Auch als Fußballer war Bernard Dietz ein Arbeitstier. Er spielte Fußball in einer Zeit, als es noch nicht um das große Verdienen ging. Als Außenverteidiger kämpfte er in 495 Spielen in der Bundesliga und ist mit dem MSV Duisburg und mit :kacke: 04 auf- und abgestiegen. 13 Mal war er im Europa-Cup, war beim Debakel in der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien dabei und als Kapitän der Nationalmannschaft beim Gewinn der Europa-Meisterschaft 1980 in Rom.
Film von Jürgen Engert
 
na da war also doch jemd. so kaputt wie ich und hat gestern nacht phoenix eingeschaltet. ich wollte gerade den selben beitrag machen.

habe es gestern auch gesehen, war sehr interessant und es ist dann immer wieder sowas von erschreckend, dass dieser mann keine funktion beim msv duisburg hat.
 
Die Leute wissen doch, was ein Bernard Dietz für den MSV geleistet hat. Nur weil man ihn nicht live erleben durfte, hat man kein Recht ihn als Ikone zu bezeichnen? :rolleyes:

Dietz war, ist und bleibt mehr MSV, als sich manche vielleicht erhoffen. Für mich kommt da keiner ran! Weil er als Spieler und Mensch einer der Besten war und ist, die ich "kenne".

Genau er ist immer Mensch geblieben und hat nie seine Wurzeln vergessen,und es spielt doch kein Rolle wie alt man ist um jemanden verbunden zu sein oder jemanden gut zu finden,meiner Meinung nach.
DIETZ = MSV DUISBURG
 
Enatz Dietz schnürte heute mal wieder seine Fußballschuhe. Im Rahmen seiner Fußballschule, trat er mit ehemaligen Profis bei den Oldies von Gelb-Weiß Hamborn an. Unter anderem spielten: Uwe Kober, Frank Saborowski, Detlef Pirsig, Theo Schneider, Frank Benatelli und Ingo Peters mit. Dietmar Linders wurde auch gesehen. Die Gelb-Weißen hatten zwar viele Chancen, verloren aber letztendlich mit 0 : 6 gegen die ehemaligen Lizenzspieler.
 
Zurück
Oben