Hoppenheim Thread

BVB entschuldigt sich bei Hoffenheim-Mäzen Hopp


Dortmund. Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich für Beleidigungen und Schmährufe eines Teils seiner Fans gegen den Mäzen des Liga-Konkurrenten 1899 Hoffenheim, Dietmar Hopp, entschuldigt.

derwesten.de

Jetzt muss sich also alle 2 Wochen ein anderer Verein entschuldigen. :rolleyes:
 
Meiner Meinung nach ist das sogar eine kreative Kritikform, ohne wirklich angreifend zu werdne, was ja vorher hier immer so angeprangert wurde.

Bei diesem Beispiel müsste jetzt doch jeder sehen, wie übertrieben die Reaktionen auf so eine Meinungsäußerung sind.

Und dem ganzen die Krone aufsetzen tun die angedrohten Folgen für die "Täter"... Anzeigen und SV's... echt beängstigend, diese Entwicklung.
 
Ich bin auch gegen die Intoleranz in Sachen Meinungsäußerung der Fans und finde den Spruch mit dem Reagenzglas sogar recht witzig.

Aber es geht doch (hoffentlich!) wohl nur um die linke Seite des Transparents. Hopps Konterfei im "Fadenkreuz", das in seiner Darstellung zudem an bekannte Symbole extrem rechts gerichteter Kreise erinnert. So was muss nicht nur im Stadion nicht sein, so was hat nirgendwo etwas zu suchen.
 
Die Sache mit dem Fadenkreuz ist ziemlich herb. Bei aller "Emotionalität" geht das viel zu weit.
Was soll das, soll es witzig sein?

Mal ganz nebenher: wer nen Santana, der nun wirklich gar nichts kann für 2,5 Mille kauft um dafür die eigene Jugend mal wieder außen vor zu lassen, und seit Jahren 100e von Mios verbrennt,

soll sich nicht über angebliche Verschwendung bei andern Vereinen aufregen.
 
Echt Hammer.
Einer meint es würd jetzt reichen, und er wär ab jetzt Fan vonn Hoffenheim...
Spricht aber zwei Zeilen später über "sogenannte Fans", die gegen Hopp wettern...:kopfkratz:

Manche kennen die Bedeutug des Wortes "Fußballfan" anscheinend gar nicht.

Es geht hier um Emotionen, Heimat und Tradition.

Es ist natürlich klar, dass der Profisport ohne eine gewisse Art der Kommerzionalisierung nicht so möglich wäre, aber sowas ist einfach nur Wettbewerbsverzerrung...

Armes Fuball-Deutschland...
 
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert:"Wir werden alles daran setzen, dass Leute, die unter dem Deckmantel von BVB-Fans aus der Rolle fallen, nicht länger den Ruf des BVB beschädigen" :rolleyes:

Borussia Dortmund werde die Ermittlungen der Polizei unterstützen, die sich gegen den in Mannheim festgenommenen Mann richten, der auf dem Transparent zu Gewalt gegen Hopp aufgerufen hatte, teilte der Verein desweiteren mit :kopfkratz:


Fangen die in Doofmund an den echten Fan auszutauschen/auszusortieren?
 
Das ist eine MSV-Definition, weil wir nur Fans deutschlandweit haben, die ursprünglich mal in Duisburg wohnten.
 
Alter Falter...
In dem komischen Bild-Forum wird einem ja Angst und Bange um Fußballdeutschland.
http://www.bild.de/community/bild/forums/Die-Bundesliga/8080/?ea967c2082d7b3f9b5c6b79563fa3590


Das es Leute gibt, die sich so anziehen lassen, von dem so tollen Fussball der in Hoppenheim gespielt wird, da wird mir angst und Bange.

Zitat:

"Ansonsten kann ich Hopp nur empfehlen, Unrat vorbei schwimmen zu lassen".

Naja, als HSV Fan schwimmt man manchmal zu weit raus.:rolleyes:
 
Es ist natürlich klar, dass der Profisport ohne eine gewisse Art der Kommerzionalisierung nicht so möglich wäre, aber sowas ist einfach nur Wettbewerbsverzerrung...

Armes Fuball-Deutschland...

Doofer Fuball.

Natürlich wäre es möglich ohne Kommerz Fußball zu spielen, das hat doch 63/64 auch geklappt. Es hat sich einfach nur hochgewogen, bis zum jetzigen Zeitpunkt, wo das Proletariat seine sagen wir es "einfache" Meinung nicht mehr äußern darf.

Ein Fadenkreuz, mein lieber Franz, kann auch eine sinnbildliche Bedeutung in sich tragen, oder wollen mir einige hier berichten, dass sie ernsthaft der Meinung sind, dass dieser pubertierende 19-jährige zum Mord aufrufen wollte?

Dieser Sport gehört dem einfachen Volke, so war es und so soll es auch immer bleiben. Idividuen die sich ebenfalls daran ergötzen wollen, sollten sich dem anpassen und den Tag genauso einfach, aber glücklich genießen.
 
Natürlich wäre es möglich ohne Kommerz Fußball zu spielen, das hat doch 63/64 auch geklappt.

Wirklich? Es war zwar längst noch nicht so weit wie heute, aber Geldgeber waren auch damals schon vorhanden, und 1965 hatten wir den ersten Bundesliga-Skandal. Warum? Es war zuviel (unerlaubtes) Geld im Spiel gewesen. Folge: Hertha wurde verbannt, :kacke: und Karlsruhe blieben drin, Tasmania 1900 durfte Rekorde aufstellen.

Ein Fadenkreuz, mein lieber Franz, kann auch eine sinnbildliche Bedeutung in sich tragen, oder wollen mir einige hier berichten, dass sie ernsthaft der Meinung sind, dass dieser pubertierende 19-jährige zum Mord aufrufen wollte?

Man sollte nicht mit allen Metaphern spielen. Pubertät mit 19? Eher Dummheit, sicher mangelnder Respekt. Und den wollen doch heute alle. (Nicht so gemeintes) "Dissen" ist immer noch nicht allgemein üblich. Also: Störung in der sogenannten "interkulturellen Kommunikation". Dafür ist dann aber nicht Hopp verantwortlich.

Dieser Sport gehört dem einfachen Volke, so war es und so soll es auch immer bleiben. Idividuen die sich ebenfalls daran ergötzen wollen, sollten sich dem anpassen und den Tag genauso einfach, aber glücklich genießen.
Was ist denn das "einfache Volk"? Und woran sollen sich denn die anderen genau anpassen?

Bitte nimm mir diese Anmerkungen nicht übel.
 
Wirklich? Es war zwar längst noch nicht so weit wie heute, aber Geldgeber waren auch damals schon vorhanden, und 1965 hatten wir den ersten Bundesliga-Skandal. Warum? Es war zuviel (unerlaubtes) Geld im Spiel gewesen. Folge: Hertha wurde verbannt, :kacke: und Karlsruhe blieben drin, Tasmania 1900 durfte Rekorde aufstellen.



Man sollte nicht mit allen Metaphern spielen. Pubertät mit 19? Eher Dummheit, sicher mangelnder Respekt. Und den wollen doch heute alle. (Nicht so gemeintes) "Dissen" ist immer noch nicht allgemein üblich. Also: Störung in der sogenannten "interkulturellen Kommunikation". Dafür ist dann aber nicht Hopp verantwortlich.


Was ist denn das "einfache Volk"? Und woran sollen sich denn die anderen genau anpassen?

Bitte nimm mir diese Anmerkungen nicht übel.

Im ersten Teil gebe ich Dir leider recht, hätte es damals Menschen gegeben, die dieses Verhalten verpöhnt und dementsprechend diskreditiert hätten, wäre es sicherlich ehrlicher.

Nun sind wir aber in der heutigen Zeit, sich wieder zu wehren kennt doch kaum noch einer. Von daher sehe ich zwar zweifelsohne auch Probleme in der von Dir erwähnten "interkulturellen Kommunikation", aber ich habe Hoffnung, dass die heutige Jugend wieder mehr nachdenkt, statt blind mitzulaufen.

Ein Hopp (Hoffenheim), ein Hellmich, oder andere Mäzen sind besser im Tennis aufgehoben. Der Fußball lebt, er lebt von Emotionen, verschiedenen Meinungen, Fehlentscheidungen der Schiedsrichter, Rivalen- aber doch nicht von Anzeigen wegen Beleidigung eines Millardärs. Fußball ist Massensport und weniger Event der Wenigen. Belustigt das zahlende VIP-Publikum, aber nicht zuviel?

Ich neige im Moment enorm dazu, diese unkritische Haltung "einiger Wenigen" nicht mehr für voll zu nehmen. Wenn ein 19-jähriger sicherlich provokant seine Meinung äußert ist es der eine Weg, er wird lernen- wenn aber bspw. ein 50-jähriger der genug Erfahrung haben sollte, diese Haltung der Kritiker ad absurdum erklärt macht mir das Angst.

Ein Forum lebt von solchen Anmerkungen, mir macht es auf diesem Wege gar Spass.
 
Das schlimme ist, dass sind Menschen die bei Opa aufem Schoß sitzen und alte Kriegsgeschichten hören, ihm nen Kuß auf die Wange geben, ausse Tür rausgehen und dann den nächst besseren älteren Mann, wie "********" behandeln.

Sorry aber mit 19 ist der nicht mehr jugendlich und gehört für mich trotzdem übers Knie gelegt.

Er soll seine Meinung (ruhig kritisch) zur Anti-Bommer-Fraktion äussern. Aber er soll einfach mal überlegen neben wem er (wenn er überhaupt die Spiele besucht) da im Stadion steht, und 105 min (mit HZ Pause) seinen Mund nicht aufkriegt, wenn daneben einer "Bommer raus!!" ruft.

Und was mich auch noch stört ist das hier zuviel persönlich genommen wird. Bommer ist durchaus ersetzbar für den Verein, aber anscheinend nicht für einige Fans. Nur dan frag ich mich wieso ihr dann die nächste Karrierestation von Bommer nicht einfach mitnehmt und dem guten Mann wie so ein Groupie hinterher zieht?



Edit : Sorry :D is noch früh .. ich wollt das in den anderen Fred schreiben :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibts es nicht auch so Fadenkreuz Plakate mit Wappen des ungeliebten Nachbarvereins bei Derbys?
Da Regt sich auch keiner auf.

Was regt ihr euch über nen BILD forum auf? Hallo? Die sinnloseste Zeitung wo gibt.


Wenn das hier schon vielein mit den lächerlichen Plakat zu weit geht dann bleibt besser zu Hause oder verbindet euch im Stadion Augen und Ohren damit ihr nix schlimmes hört oder seht
 
soll sich nicht über angebliche Verschwendung bei andern Vereinen aufregen.

Momentchen mal.
Die Dortmund Fans stehen ihrer Vereinsführung und vor allem der Vereinspolitik, wie sie in den letzten Jahren betrieben wurde, alles andere als unkrtitisch gegenüber.
Sollen jetzt alle Leute, die durchaus und völlig zurecht auch vor ihrer eigenen Haustür zu kehren haben, unmündig werden und Dinge anderer Vereine teilnahmslos hinnehmen?
Gut, über das Fadenkreuz in Verbindung mit diesem Spruch kann man sicherlich streiten und ich kann verstehen, dass Hopp das ne Nummer zu weit ging, dass da offensichtlich, wenn auch nicht direkt gewollt, sein Tod gewollt/gewünscht wird, aber er musste mit Anfeindungen rechnen, auch mit welchen, die unter die Gürtellinie gehen. Und durch die Anzeige wird er das nur noch schlimmer machen. Zurecht wie ich finde, solange sie sachlich bleibt.

Was ich ihm zu Gute halte ist jedoch die Tatsache, dass er sich selber nicht in die Medien spielt, sondern die Medien ihn immer wieder ins Rampenlicht holen. Wenn die ihn einfach mal links liegen lassen würden, würde er ganz schnell aus dem Gröbsten raus sein.
 
Der Hopp soll die Fresse halten.
Kann den Vogel nicht mehr sehn.
Bei jeder Übertragung zeigen die den Pannemann und was er doch für Großes geleistet hat....

Tja das ist das Problem mit dem Hopp und er wird von den Fans der anderen Vereine zu 99,99% gehasst, weil die ihn nicht haben.:D

Ein Mäzän wie Hopp wäre mir beim MSV 100 mal lieber als unser Sonnengott.

Weil er mit seinem Geld für den Verein was leisten will, was Zukunft hat und sich nicht ausschließlich engagiert weil er Geschäfte machen möchte.

Was er in Hoffenheim aufgebaut hat verdient respekt und ich bedaure sehr, dass wir ihn nicht haben.
 
Etwas verwirrt ...

in einem anderen Fred, bedankt man sich bei einem User, weil der es satt hat, das man permanent beleidigend anderen gegenüber ist. Will das sogar mit einer Anzeige quittieren. Vollstes Verständnis dafür.

Hier aber ist das wieder was anderes:rolleyes: :confused: ... hier "darf" man Herrn Hopp beleidigen oder bedrohen ???

Das verstehe ich nun mal nicht ...
 
Was er in Hoffenheim aufgebaut hat verdient respekt und ich bedaure sehr, dass wir ihn nicht haben.

Peinlich, aber ich zietiere mich mal selbst weil ich was dazu fügen möchte:o

Was er aufgebaut hat verdient eben deshalb respekt, weil dieses in einem Zeitraum passiert ist und mit einem Etat, dass es auch für andere Vereine (und damit meine ich auch uns) möglich gewesen wäre ähnliches zu schaffen.

Natürlich hat er 120 Mio in die Infrastrktur investiert. Diese war aber in Duisburg schon zum Teil vorhanden.

Ich glaube auch nicht das er über kurz oder lang Unsummen in Spieler investieren wird, ich glaub diese wird er bekommen.

Und jeder Junge ambitionierte Spieler der richtig was werden möchte wird versuchen in Hoffenheim ausgebildet zu werden.

Weil er einen Großteil der 120 Mio in das modernste Ausbildungszentrum in Deutschland investiert hat und in die dazu gehörigen Köpfe.

Ein Trainer wie Rangnik mit Sachverstand und einem kompletten Satz Eier in der Hose, wäre bei Hellmich nicht zum Zuge gekommen.

Der brauch abnicker. Und so sieht es hier, seit 6 Jahren auch aus.
 
"Wir werden alles daran setzen, dass Leute, die unter dem Deckmantel von BVB-Fans aus der Rolle fallen, nicht länger den Ruf des BVB beschädigen"

Wie kommen die eigentlich alle auf die hirnverbrannte Idee, dass man sich erst Fan nennen darf, wenn man brav wie ein Schoßhündchen ist und immer zu allem ja sagt?! Kann man nicht gegen einen anderen Verein bzw. eine Person sein ohne seinen eigenen Verein lieben und unterstützen zu können?! Meine Fresse, wat die immer von sich lassen ist doch lachhaft! Immer die selbe Platte. Die sollen sich mal umgucken wen die gegen sich aufbringen bevor es zu spät ist :huhu:
 
Ich glaube auch nicht das er über kurz oder lang Unsummen in Spieler investieren wird, ich glaub diese wird er bekommen.

Für mich ist es durchaus eine Unsumme wenn du als Zweitligist 20 Mio für fünf Spieler ausgibst. Einzig der FC Bayern hat letzte Saison mehr für neue Spieler ausgegeben (Toni, Ribery).

Und sich jetzt feiern lassen weil diese Spieler (Obasi, Ba, Eduardo, Ibisevic...) besonders jung sind und im nächsten Atemzug die gute Jugendarbeit zu erwähnen... irgendwie passt das alles nicht.

Ich bleibe dabei: Hopp und seinen Dorfverein braucht Fussballdeutschland nicht!!!
 
Was er aufgebaut hat verdient eben deshalb respekt, weil dieses in einem Zeitraum passiert ist und mit einem Etat, dass es auch für andere Vereine (und damit meine ich auch uns) möglich gewesen wäre ähnliches zu schaffen

Das ist ja wohl der blanke Hohn, der "Etat" von Hoffenheim ist eine reine Fantasiezahl, Hopp kann jederzeit Geld nachschießen. Hoffenheim hat in der letzten Zweitligasaison soviel für Transfers ausgegeben wie der ganze Rest der zweiten Liga zusammen und wurde dabei nur von München und Wolfsburg übertroffen. Dieser Erfolg ist mit brachialer Gewalt und ernomen finanziellem Aufwand erkauft, zeig mir mal, wie das mit dem in Duisburg zur Verfügung stehendem Etat gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sry für OT aber das musst du mir mal erklären.

Wenn ich mich bewusst in einer bestimmten Region, Sportart, oder einem Etablissement bewege, dann habe ich die Grundsätzlichkeiten/Verhaltensweisen zu verstehen/anzupassen. In Bayern gelten andere "Gesetze" als in NRW, auf dem Court und den Rängen verhällt sich das Publikum anders als im Stadion und da brauchen wir nicht drüber reden.

Wenn ich als selbsternannte Gallionsfigur nicht in der Lage bin meine Kundschaft zu verstehen, wundert mich dieses Verhalten auch gar nicht weiter. Hier werden auf biegen und brechen die Gesetze des Marktes angewendet und das Publikum zeigt sich nun mal momentan zurecht nicht Linientreu und mukiert diesen Abgrund. Im Tennis würde man es sich vielleicht bei einem Becker Erdebeeren mit Sahne ausfechten, im Fussball gibt es laute Sprechchöre. Erst derjeniger die eben kritikfähiger sind, aber auch wacher was hier passiert und später dann derjeniger die nachdem sie wie der Hund mit der Nase in den Haufen gestukt wurden, verstehen.

Fussball ist kein normaler Markt mit seinen Gesetzen.

In diesem Sinne, schöne Grüße an die DTG
 
Ich bin wirklich kein Freund von solchen Vereinen die NUR wegen der Hopps dieser Welt ins Rampenlicht kommen!
Jedoch eines ist auch klar Hopp hat in Hoffenheim SEIN Geld gut angelegt und die sportl. Leitung in kompetente Hände gelegt!
Wenn ich da z.B. den BVB betrachte der in den letzten 10-15 Jahren, 100te Sponsoren-Mios. in den Sand gesetzt hat.FANS solcher Vereine sollten mal schnell die Klappe halten !!Denn wenn es nicht eine LEX Dortmund gegeben hätte,hätten DIE schon längst ihre Profi-Lizenz verlieren müssen!Also schön aufm Teppich bleiben BxBler!Im Fadenkreuz müsstet IHR eigentlich stehen!
 
Für mich ist es durchaus eine Unsumme wenn du als Zweitligist 20 Mio für fünf Spieler ausgibst.


war ja eine investion für die zukunft.
wie es scheint, geht das wohl auf.
und mit sicherheit werden diese spieler mit riesengewinn verkauft!!
(würde das der msv so schafffen, würde keiner bommer raus rufen :D )

Und sich jetzt feiern lassen weil diese Spieler (Obasi, Ba, Eduardo, Ibisevic...) besonders jung sind und im nächsten Atemzug die gute Jugendarbeit zu erwähnen... irgendwie passt das alles nicht.

was ich mich frage ist:

warum gehen diese spieler zu diesem dorfverein!?
sie hätten jetzt schon uefa-cup oder champ-liga spielen können.

das gehalt wird es nicht sein ;)

Ich bleibe dabei: Hopp und seinen Dorfverein braucht Fussballdeutschland nicht!!!


irgendwie gebe ich dir recht....aber irgendwie auch nicht...!!!


btw anzeige:

was haben sich die leute damal aufgeregt....wo der capo der karlsruher in dresden zur "jagd" ausgeschrieben wurde.....

aber jetzt, diesmal, darf man das wieder?


tztzttztztz


mfg
 
was ich mich frage ist:

warum gehen diese spieler zu diesem dorfverein!?
sie hätten jetzt schon uefa-cup oder champ-liga spielen können.

das gehalt wird es nicht sein ;)

Ich bin mir an dieser Stelle grad nicht sicher, ob das jetzt Ironie sein soll, aber natürlich ist es das Gehalt. Ein Verein, der mit der finanziellen Kanone auf die Spatzen der Aufstiegskonkurrenten der zweiten Liga schießt, wenn es um Transferzahlungen geht wird sich mit Sicherheit auch bei Gehaltszahlungen nicht lumpen lassen, wenn es um dessen Wunschspieler geht.
 
Weiss nicht, ob das jemand schon erwähnt.
Aber einen Gewalten Unterschied gibt es zwischen uns und Heppenheim.
Die haben Geld und wir den Rudi Bommer...
 
Sorry Olaf, aber was Du dir da zusammenreimst...:rolleyes:

Belassen wir es dabei, dass einzelne Personen nicht in Fadenkreuze gehören. Pöblen im Stadion ist OK, rumgrölen und beleidigen ist wunderbar. Wir sind ja nicht beim Kindergeburtstag, obwohl es da vereinzelt sicher auch abgeht.

Das alles hat seine Grenzen und mit 19 bin ich absolut strafmündig. Es gilt zwar noch das JGG (Jugenstrafrecht) aber man solte wissen, was man tut.

Das Vereinsemblem im Fadenkreuz ist was ganz anderes.
 
Ich bin mir an dieser Stelle grad nicht sicher, ob das jetzt Ironie sein soll, aber natürlich ist es das Gehalt. Ein Verein, der mit der finanziellen Kanone auf die Spatzen der Aufstiegskonkurrenten der zweiten Liga schießt, wenn es um Transferzahlungen geht wird sich mit Sicherheit auch bei Gehaltszahlungen nicht lumpen lassen, wenn es um dessen Wunschspieler geht.


du willst mir jetzt nicht sagen das der dorfverein mehr zahlt als ein spitzenclub in england, spanien oder italien?


sorry, das kann ich nicht und will das nicht glauben.

für so dumm halte ich diesen verein nicht.

man sollte das wirklich mal realistisch beurteilen.
 
Nicht alles ist in Hoffenheim "Plastik": Schaut Euch doch einfach mal einen Vedad Ibisevic an: Wird von Alemannia Aachen für 1 Mio. € verpflichtet. Hat am Tivoli in Liga 2 - nicht nur verletzungsbedingt - doch kaum ein Bein auf die Erde bekommen, zählt aber jetzt mit seinen 24 Lenzen schon zweifellos zu den besten Stürmern der 1. Liga.

System, Taktik und ein Händchen dafür, Spieler weiter zu entwickeln - DAS steckt hier dahinter. Ich bin wirklich kein ausgemachter Freund von Dünnhaut Rangnick, aber er hat dort die für ihn vergleichsweise lange unterklassige Zeit offenbar genutzt, um Bedingungen zu schaffen, die leistungsfördernd sind.
 
[...]Im Tennis würde man es sich vielleicht bei einem Becker Erdebeeren mit Sahne ausfechten, im Fussball gibt es laute Sprechchöre. Erst derjeniger die eben kritikfähiger sind, aber auch wacher was hier passiert und später dann derjeniger die nachdem sie wie der Hund mit der Nase in den Haufen gestukt wurden, verstehen.
[...]
Ich kann dir nicht ganz folgen.

Aber lassen wir das ;)
Tennis ist ein toller Sport.
 
So das wird mein letzter Beitrag. Da der Verein es nicht mal wert ist drüber zu schreiben.

Jugendarbeit: Im Kader sind ganze 2 aus der eigenen Jugend.

und hier mal ein auszug aus den tollen plänen die der hopp hatte:

"Zwar hatte sich die TSG Hoffenheim in diesen Jahren in der Drittklassigkeit etablieren können, war jedoch zu keiner Zeit in der Lage, ernsthaft um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga mitzuspielen. Daraufhin erhöhte der Mäzen Hopp im Jahr 2005 den Einsatz für das Projekt „Profifußball in der Rhein-Neckar-Region“ deutlich. Er schlug vor, zur Bündelung der Kräfte in der Region die Vereine TSG Hoffenheim, FC Astoria Walldorf und SV Sandhausen zu einem FC Heidelberg 06 zu fusionieren. Für ein gemeinsames neues Stadion war dabei für ihn der Standort Heidelberg aus Namens- und Imagegründen erste Wahl; dort wollte er den Bau eines bundesligatauglichen Stadions finanzieren. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch am Widerstand der Vereine aus Walldorf und Sandhausen sowie, nach schwierigen Verhandlungen, an der Standortfrage des neuen Stadions in Heidelberg. "

wenn er so auf tradition achten würde, hätte er den Namen nicht geändert nur damit sich das besser vermarkten lässt...
und ihr wollt mir sagen, dass ich auch sowas neidisch bin... mit sicherheit nicht.

das jemadn mit viel Geld kommt und in den Verein pumpt ist nichts neues.
Ich hätte aber auch weniger Probleme damit wenn Mutter Teresa Hopp z.b. einfach Waldhof Mannheim gefördert hätte. aber Hoffeheim? nur weil er da gespielt hat? wer weiß wie lang das war...
 
Nicht alles ist in Hoffenheim "Plastik": Schaut Euch doch einfach mal einen Vedad Ibisevic an: Wird von Alemannia Aachen für 1 Mio. € verpflichtet.

ok der beitrag davor ist der vorletzte. hier der letzte.
DU sagst es doch selbst. Die kaufen den Aachenern eine damals Pfeife für 1 mio ab. Habe damals irgendwo gelesen dass er das 3-fache an Gehalt bekommt in Hoffenheim. Konnten ihn deswegen nicht halten. Wo ist da die Relation?
 
Zurück
Oben