Hoppenheim Thread

Teilbericht aus Sport Bild
Im Etat stehen noch 15 Millionen Euro für Neuverpflichtungen in der Winterpause zur Verfügung. Aber derzeit tendiert Trainer Rangnick eher dazu, erst im Sommer MASSIV zuzukaufen.

Noch irgendwelche Fragen :mad: :kotz:

Ja ne is klar Herr Hopp. Jetzt pimpt er den Verein wie wild und dann ist klar dass der Verein sich in 2-3 Jahren selber tragen kann :huhu:

Finde das alles nicht mehr schön. Vor allem die heuchlerische Art sich über Hoffenheim zu freuen, damit Bayern mal Paroli bekommt. Sicher ist das schön dass die Bayern mal wieder was zu kämpfen haben aber auf der Basis ? Nein Danke.

Bayern hat sich alles hart erarbeitet. Und zu dem Zeitpunkt als Bayern das Stadion bekam hatte Köln schon 20 Jahre so ein Teil und Berlin noch länger und was haben die draus gemacht ?

Viele kommen ja immer mit dem Stadion. Bayern hat den Erfolg weil sie mit den Einnahmen vernünftig umgegangen sind. Hoffenheim macht sportlich augenescheinlich alles richtig aber so langsam beschleicht mich echt das Gefühl das die Leistungen der Spieler vielleicht nicht immer nur auf natürlicher Nahrung basieren.:confused:
 
Meinst du den fiktiven Marktwert auf Transfermarkt.de? Man sollte sich lieber die Transferausgaben von Hoffenheim angucken, da sind sie mit Wolfsburg auf Augenhöhe und knapp hinter den Bayern. Ansonsten erreicht kein anderer Bundesligist die Transferausgaben von Hoffenheim, nicht :kacke:, nicht Lev, nicht Stuttgart........
Hoffenheim muss sich mit diesen Ausgaben für den internationalen Wettbewerb qualifizieren, alles andere wäre ein Witz, genauso wie sie in ihrer Zweitligasaison aufsteigen mussten, weil sie genausoviel für Transfers ausgaben wie der ganze Rest der Liga zusammen. Das "Wunder von Hoffenheim" ist lediglich, dass jemanden so langweilig ist, dass er Tonnen von Geld in nen Kreisligisten pumpt um sich zu beschäftigen.
 
Meinst du den fiktiven Marktwert auf Transfermarkt.de? Man sollte sich lieber die Transferausgaben von Hoffenheim angucken, da sind sie mit Wolfsburg auf Augenhöhe und knapp hinter den Bayern. Ansonsten erreicht kein anderer Bundesligist die Transferausgaben von Hoffenheim, nicht :kacke:, nicht Lev, nicht Stuttgart........
...
Was meinst du mit Transferausgaben? Die, die in den letzten zwei Jahren getätigt wurden? Oder die, aus denen sich die Mannschaft zusammensetzt?

Edit: Damit klar ist, was ich meine: Hier wird andauernd von den Transferausgaben gesprochen, aber das ist doch die total falsche Rechnung. Während die Bayern beispielsweise in den letzten 1-2 Jahren einen bestehenden Kader um wenige Spieler erweitert hat, hat sich Hoffenheim für die 2. und 1. Liga davon fast die komplette Mannschaft gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffenheim hat in den letzten 1 1/2 Saisons eine Transferbilanz von ca -30 Millionen Euro, dazu kommen dann noch Leute wie Hildebrand, die zwar ablösefrei gekommen sind aber trotzdem ein stattliches Gehalt und ein ordentliches Handgeld kassieren. Weiterhin gibt es dann noch den Trainerstab und die Betreuer, die auch einen Batzen Geld kosten, Scouts, Trainingsgelände und was weiß ich was noch alles.
Dieser Erfolg ist kein Wunder, er ist schlicht erkauft. Zwar erfolgreich erkauft aber trotzdem ist das ein ganz banaler Vorgang. Ein wirkliches Wunder ist, dass sich Cottbus immer wieder in der Liga hält.
 
...
Niemand sagt, daß er BLIND mit Geld rumwirft!! Aber er wirft mit Geld rum!!!
Och nee, jetzt fängt das schon wieder an. Also alles shize weil er mit Geld rumwirft? Du bist soeben Off Topic gegangen.

Es ging gerade darum, wer was aus wieviel Geld macht.
Einen Link für die Marktwerte habe ich nicht, einen seriösen wird es da auch nicht geben.
Aber wenn ich meinem Vorredner glauben kann, wird der Marktwert von Hoffenheims Mannschaft nicht viel höher als 30 Mio. Euro sein. Den Marktwert der anderen Mannschaften kannst du ja dann mal selbst ausrechnen.
 
Der Marktwert von Hoffenheims Team dürfte sich weit jenseits von 30 Millionen Euro bewegen.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass sich die Zahl von -30 Millionen auf die Transferbilanz bezieht. Vereine wie zum Beispiel der HSV investieren zwar auch Millionen in ihr Team, erzielen im Gegensatz zu Hoffenheim aber auch Transfereinnahmen. Fakt ist nunmal, dass Hoffenheim kein normaler Aufsteiger ist und Vereine wie Dortmund weit hinter sich lässt, was die finanziellen Möglichkeiten betrifft, da können in der ganzen Liga nur Wolfsburg und der FC Bayern mithalten. Sicherlich ist es ne Leistung, dass Hoffenheim Herbstmeister ist, dies ist aber lediglich eine Momentaufnahme, vielleicht haben sie ja auch einfach mal nen Lauf, den hatte ja sogar der KSC in der letzten Saison. Es ist nicht so, dass man Hoffenheim nicht im oberen Viertel der Tabelle erwarten konnte vor der Saison wie es ja der breiten Öffentlichkeit immer wieder suggeriert werden soll, Hoffenheim ist kein normaler Aufsteiger sondern ein genmanipulierter Kreisligist auf Steroiden.
 
Der Marktwert von Hoffenheims Team dürfte sich weit jenseits von 30 Millionen Euro bewegen.
Inzwischen ja.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass sich die Zahl von -30 Millionen auf die Transferbilanz bezieht. Vereine wie zum Beispiel der HSV investieren zwar auch Millionen in ihr Team, erzielen im Gegensatz zu Hoffenheim aber auch Transfereinnahmen.
Richtig, aber inwiefern wichtig in diesem Zusammenhang? Was hat das letzten Endes mit dem Marktwert der Mannschaft zu tun?
Fakt ist nunmal, dass Hoffenheim kein normaler Aufsteiger ist und Vereine wie Dortmund weit hinter sich lässt, was die finanziellen Möglichkeiten betrifft, da können in der ganzen Liga nur Wolfsburg und der FC Bayern mithalten.
Theoretisch lassen die wohl auch den VFL und den FCB hinter sich. Aber wie gesagt, finanzielle Möglichkeiten, nicht eingesetztes Kapital.
Sicherlich ist es ne Leistung, dass Hoffenheim Herbstmeister ist, dies ist aber lediglich eine Momentaufnahme, vielleicht haben sie ja auch einfach mal nen Lauf, den hatte ja sogar der KSC in der letzten Saison. Es ist nicht so, dass man Hoffenheim nicht im oberen Viertel der Tabelle erwarten konnte vor der Saison wie es ja der breiten Öffentlichkeit immer wieder suggeriert werden soll, Hoffenheim ist kein normaler Aufsteiger sondern ein genmanipulierter Kreisligist auf Steroiden.
Sehe ich genauso.

3 Zeichen.
 
Doch, natürlich auch beim eingesetzten Kapital, sie haben weit mehr Kapital eingesetzt als zum Beispiel :kacke:.
Dass sich die Marktwerte der Spieler bei Hoffenheim natürlich steigern muss man im Gesamtzusammenhang sehen. Ein Spieler wie zum Beispiel Ibisevic wurde für eine Millionen von Aachen geholt und wird von Hoffenheim immer wieder als Beispiel für ein totales Schnäppchen angeführt. Für dasselbe Geld holt ein normaler Aufsteiger wie Duisburg jemanden wie Ishiaku und ist damit schon an der absoluten finanziellen Schmerzgrenze angelangt. Ishiaku hat super Anlagen und hat selbst beim MSV in der Abstiegssaison geknipst, der Unterschied ist dann an dieser Stelle der Rest des Teams. Ibisevic hat Leute wie Ba, Obasi, und Gustavo um sich herum während Ishiaku seine Tore mit der Unterstützung von Tiffert, Grlic und Tararache erzielen muss, dass er da nicht Torschützenkönig wird dürfte wohl klar sein.
Das kannst du drehen wie du willst. Hoffenheim gehört was das Umfeld, den Trainerstab, die Transferausgaben, die Scouts und alles andere betrifft zu den TOP3-Teams in Deutschland. Momentan sind sie nicht Dritter sondern Erster, das ist eine Leistung, aber nunmal keine die jemanden in Ehrfurcht erstarren lassen sollte.

Edit: Wenn man mal spaßeshalber die Transferausgaben für die erste Elf von Dortmund mit der von Hoffenheim vergleicht war die erste Elf von Hoffenheim teurer. Wenn man dann bei Hoffenheim noch den Flop Wellington mit seinen 5 Millionen oben drauf rechnet kostet die erste Elf genausoviel wie die von :kacke:. Besonders auffällig ist, dass sowohl bei Dormund als auch bei :kacke: Leute aus dem eigenen Nachwuchs in der ersten Elf stehen, nur Hoffenheim, der Verein mit der besten Jugendarbeit des Universums schafft sowas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch, natürlich auch beim eingesetzten Kapital, sie haben weit mehr Kapital eingesetzt als zum Beispiel :kacke:.
Auf welchen Zeitraum beziehst du das? Alleine die :kacke: Arena hat kanpp 200 Mio € gekostet.
Dass sich die Marktwerte der Spieler bei Hoffenheim natürlich steigern muss man im Gesamtzusammenhang sehen. Ein Spieler wie zum Beispiel Ibisevic wurde für eine Millionen von Aachen geholt und wird von Hoffenheim immer wieder als Beispiel für ein totales Schnäppchen angeführt.
Zu recht.
Für dasselbe Geld holt ein normaler Aufsteiger wie Duisburg jemanden wie Ishiaku und ist damit schon an der absoluten finanziellen Schmerzgrenze angelangt.
Ich vergleiche Hoffenheim ja auch nicht mit Duisburg, sondern mit den 6-7 Top-Vereinen der Bundesliga. Also wo ist da der Zusammenhang?
[...]
Das kannst du drehen wie du willst. Hoffenheim gehört was das Umfeld, den Trainerstab, die Transferausgaben, die Scouts und alles andere betrifft zu den TOP3-Teams in Deutschland. Momentan sind sie nicht Dritter sondern Erster, das ist eine Leistung, aber nunmal keine die jemanden in Ehrfurcht erstarren lassen sollte.
Naja zu den Transferausgaben habe ich mich jetzt mehrmals geäußert, da kommen wir wohl nicht mehr auf einen Nenner. Wenn du dir nochmal meinen Beitrag von 11:00 heute Morgen durchliest, dabei bleibe ich immernoch.

Dass das Umfeld und die Scouts top sind stimmt, dass alles Hopp bezahlt hat auch. :D
 
Auf einen gemeinsammen Nenner wird man wohl nie kommen. Hoffenheim ist ein Club, der super strukturiert ist, der einen Top Trainer hat und Top Spieler aber all' dies wäre ohne Hopp's Millionen nie möglich gewesen. Das Umfeld und das der Verein irgendwann auf eigenen Füßen steht, mit den Ambitionen eines Top-Clubs, ohne Hopp wohl mehr Traum als Wirklichkeit.
 
Wer Fußball liebt, hasst Hopp...

...ich glaub damit ist alles gesagt.
Und wer das nicht versteht mit dem muss man gar nicht erst diskutieren, der wird es nie verstehen..

Sorry, aber selten so einen Blödsinn gelesen.

Wer (den traditionellen) Fußball liebt, der muss mittlerweile doch schon die gesamte Liga hassen.
Oder was hat das ganze noch mit dem eher unschuldigen, familiäreren Sport von damals zu tun?
Heute ist doch alles auf den maximalen Kommerz ausgelegt. Da werden die Partien so weit es geht verstreut über's Wochenende, kaum ein Team hat noch Jungs aus der Region in seinen Reihen, der Großteil der Spieler hat kaum mehr einen Bezug zum momentanen Verein, die Stadiennamen sind schon höchstbietend verhurt worden, Traditionen werden von der eigenen Clubführung mit Füßen getreten, ...

Wer dagegen den Fußball, rein als Sport gesehen, liebt, der muss Hoffenheim doch eigentlich lieben, oder?!
Toller, atraktiver Offensivfußball mit unglaublich hohem Unterhaltungswert, tollen Spielzügen und dem unbedingten Drang zum gegnerischen Tor.
Ist natürlich auch übertrieben, aber noch eher einsichtig als der oben zitierte Standpunkt finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eins muss man bei dem Dorfclub auch bedenken. Bislang konnten sie alles ausserhalb der Öffentlichkeit tun. Nun kommen andere Zeiten auf sie zu. Mal sehen, was dann noch von dem jetzigen übrig bleibt. Wenn jetzt Hoffenheim kommt gehen die Preise gleich nach oben, ob bei Vereinen, Spielen oder Vermittlern. Ganz unerkannt kommen die jetzt auch nicht mehr durch. Und haben sie Interesse an einem Juwel bleibt es nicht mehr im Verborgenen. Das ist der Preis des Ruhms. Bislang ging alles harmonisch dort ab. Ich denke aber langsam werden die Jungs dort auch verrückt gemacht. Wenn Ibisevic vom Kicker als Weltklasse eingestuft wird, was im übrigen ein Fehler ist, da er nur in der BL sich beweisen mußte und nicht gegen übergroße Mannschaften und bei großen Turnieren (aber die Kckerredaktion steht auf der Lohnliste Hoffenheims), dann schauen andere mit Geld hin und winken mit den Scheinen. Entweder Hopp greift dann in die Tasche und zerstört das Gehaltsgefüge samt Mannschaftsgeist oder muß ihn ziehen lassen. Aber das müssen sie halt auch noch lernen.
 
Wer Fußball liebt, hasst Hopp...

Ich hasse den Hopp (als Mensch) eigentlich nicht, der Typ ist mir egal.
Ich hasse es das so Geldsäcke sich "unseren" Fussball endgültig unter den Nagel reissen. Wenn das mit Hoffenheim so weiter geht ist das nur der Anfang.

Liebe Hoffenheim-Sympathiesanten hier im Board :D, auch mir ist nicht entgangen das der Fussball zum grössten Teil Kommerz ist, auch ohne Hopp, allerdings setzt der Hopp dem Fass die Krone auf.
 
:kopfplatsch:

In Essen hassen sie Hellmich, in DO hassen sie GAZPROM, in Hannover hassen sie VW, in Köln hassen sie Bayer, usw., usw..

Hätte ich das Geld verdient, dass Hopp verdient hat, müsstest Du mich auch hassen, nur würde dann jetzt Dein Verein Herbstmeister sein. Und jetzt?

Gefällt mir auch alles nicht wirklich, aber ist ja wohl ein Unterschied zu Hopp...^^
Das eine macht das andere ja nicht besser...

Und ja, es würde mir auch nicht bei "meinem" MSV gefallen wenn Du ein Milliadär wärst, und auf einmal nen Pfeil im Kopp kriegen würdest und meinst nen Fußballmanager auf'm PC wär dir zu langweilig.
Und so sehr liebt er den Verein auch nicht. Siehe die Punkte wie die damals geplante Fusion oder die Umbenennung...

Kommerz gehört in nem gewissen Maße zum Profisport dazu, aber so nicht.

Vertehst Du das wirklich nicht...??

@ Don Zebro
gleiche Antwort...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wenn er den Vettel groß raus gebracht hätte, dann hätte dessen Heimatstadt einen Konsonaten getauscht. O statt E. Hoppenheim statt Heppenheim:D Klinkt noch besser als Hoffenheim;)
 
@ Talibwell

Bei den Transferausgaben beziehe ich mich auf die letzten 1 1/2 Saisons, da ist Hoffenheim deutschlandweit mit einer Transferbilanz von -30 Millionen Euro auf Platz 3. Das Schalker Stadion wurde auf Pump gekauft. :kacke: ging damit hohes Risiko und musste das Stadion abbezahlen. Ohne sportlichen Erfolg hätte das gut in die Hose gehen können. Die Ausgaben in Hoffenheim schenkt Hopp seinem Kreiligisten ohne jegliche Gegenleistungen, ohne sportliches Risiko.
 
Schön die Beispiele weiter oben, dass er wie andere Schwerreiche hätte sich mit ner Segelyacht oder in der Formel 1 verwirklichen können und sein Ego streicheln. Nur, wenn er nicht gerade so ein Kaliber wie Schumacher, Becker oder Graf gehäbt hätte, hätte ihn immer noch keiner gekannt. Beim Fußball geht's.
Wir können uns Geschwüre anärgern, wir kriegen ihn und sein Kind vom Jahrgang 1899 nicht mehr weg. Im Gegensatz zu Löring und Steilmann muss er nicht drei Stunden früher aufstehen und drei Stunden länger aufbleiben, weil er die Kohle für sein Hobby mühsam ranbaggern muss. Er hat sie und wenn's eng wird, kann er Zwischengas geben, ohne jemanden zu fragen oder verantworlich zu sein. Privatkohle, halt.
 
Naja, man kann ihm aber auch nicht alles so "kampflos" überlassen. In den Stadien wird er halt mal mit der ungefilterten Wahrheit konfrontiert. Und vllt wacht er ja mal durch den ganzen Hass der im auf Grund dessen entgegenschlägt mal irgendwann auf.

Sonst wird ihm ja nur von Verantwortlichen und Medien Honig um den Bauch geschmiert. Sogar ja hier im Portal teilweise. Aber ist ja immer so wenn einer mit ordentlich Kohle auftaucht.

Die haben im mom nen Höhenflug, aber wenn der sich wirklich zurück ziehen will, und der Verein sich selbst tragen soll, seh ich die noch lange nicht an der Spitze etabliert.
 
:kopfplatsch:

In Essen hassen sie Hellmich, in DO hassen sie GAZPROM, in Hannover hassen sie VW, in Köln hassen sie...

Ist doch alles Kindergarten.

Dummies brauchen immer ein Feindbild, sonst können sie eben nicht.

Frag mal den deinen Geschichtslehrer!

Wer nix drauf hat wird auch nicht gehasst, taugt nicht als Blitzableiter.

Ich kann aber 06 hassen, obwohl das Flachpfeifen sind. Das hat was!:)
 
was würden wir sagen wenn hopp nicht einen dorfverein rausgesucht hätte, sondern unseren msv?
Trotzdem Müll!!
Ich könnte mich mit keinem Verein identifizieren, der erschaffen wurde und das mit Geld und nicht mit Leidenschaft,Willen und harter Arbeit!
Hoffenheim wurde dies einmal, ja , aber der Durchbruch wurde erkauft..
 
was würden wir sagen wenn hopp nicht einen dorfverein rausgesucht hätte, sondern unseren msv?

Ganz einfach, die jenigen, die hier das "Konzept" Hoffenheim toll finden würden sich freuen.
Und die es jetzt ankotzt würd es auch nicht beim MSV gut finden.

Hellmich wird ja auch nicht von allen geliebt.


Ist doch alles Kindergarten.

Dummies brauchen immer ein Feindbild, sonst können sie eben nicht.

Auf wen beziehst Du diese Aussage...?
 
Um es auf einen Nenner zu bringen. Der Verein ist unbeliebt durch sein Auftreten. Die Hochnäsigkeit, mangelnde Kritikfähigkeitund das Leidenschaftslose. Emotionen spielen beim Sport eine große Rolle.Die spielten zwar 2008 einen flotten Ball aber das war sowas von Leidenschaftslos, dass die Rhythmische Sportgymnastik mehr Entusiasmus hat.

Zudem gefällt mir nicht wie einhellig die Presse in Lobeshymnen schwelgt als wären sie besser als Barca, Inter oder Arsenal. Und die brasilianische Nationalmannschaft sowieso.

Ich kann mich noch an Zeiten in den 90igern erinner als unser Alf eine sagenhafte Runde hinlegte und doch vom Kicker nicht als Weltklasse eingestupft wurde, weil er nur beim MSV spielte. Frei Presse und Hoffenheim? Das bezweifle ich mittlerweile stark. Und damit gewinnt man leider eine Meinungsführerschaft in diesem Lande.
 
was würden wir sagen wenn hopp nicht einen dorfverein rausgesucht hätte, sondern unseren msv?

Darauf antworte ich jetzt mal ganz absichtlich provokant folgendes:

Wir würden evtl deutscher Meister und die eine Hälfte unserer Fans würde anstatt zu feiern, sich vor der Tribüne versammeln und Hopps kopf fordern. Frei nach dem Motto, DAS ist das Ergebniss von Geld und nicht von ehrlicher harter Arbeit :erlinho:

Soweit issit also schon gekommen :erlinho:
 
was würden wir sagen wenn hopp nicht einen dorfverein rausgesucht hätte, sondern unseren msv?

Das hätte nicht geklappt. Zu viele, die alles besser wissen, zu viele Traditionalisten, zu viele verwöhnte, frustrierte, nostalgische Fans, zu einflussreiche große Sponsoren.

Herr Hopp ist sehr intelligent. Er wusste, dass das nur klappt, wenn er bei Null anfängt. Ist schon ein guter Informatiker.

Warten wir mal ab. Hat Rangnick nicht schon vor kurzem aufgemuckt?

Richtig spannend wäre, wie die Fans dort reagieren, wenn die hinter die UEFA Plätze abrutschen würden.
 
@ Richie

Wart mal ab, wenns in den Stadien nur noch Event"fans" gibt, nur noch überteuerte Sitzplätze, von denen man direkt verwiesen wird wenn man während des Spiels aufstehen sollte.
Wenn alles total verkommen ist, so wie es in England z.T. schon der Fall ist.

Dann wirst Du vllt mal wach, und merken, dass ich doch nicht so unrecht hatte.

Bist doch immerhin 30, denk doch mal nen Schritt weiter. Bist doch laut deinem Profil auch lieber auf Stehplätzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Richie
Wenn alles total verkommen ist, so wie es in England z.T. schon der Fall ist...
Bist doch immerhin 30, denk doch mal nen Schritt weiter. Bist doch laut deinem Profil auch lieber auf Stehplätzen...

Du willst jetzt nicht allen ernstes mit mir ne diskussion führen wollen bezüglich englischem Fussball und BULI??? :eek: NEIN, das willst du nicht wirklich. Denn die "inselaffen" sind uns um Längen voraus :zustimm:

Ich werde auch immer Stehplatz sein, da wird sich nix mehr dran ändern. Ich finde es allerdings höchst seltsam daß nen Hopp so extrem verteufelt wird. :zustimm:
 
Manchmal frage ich was diese ganze Diskussion hier eigentlich soll. Was interessiert mich Hoffenheim, eigentlich genauso wenig wie viele andere Clubs auch. Ich bin Fan vom MSV und sonst nichts. Ohne den MSV würde mich die ganze Fussballwelt nicht interessieren. Und die Geschichte zurückdrehen kann hier sowie niemand. Zudem haben andere Vereine es doch vorgemacht wie es gehen kann, wer hätte zu Beginn der Buli an Leverkusen, Wolfsburg gedacht. Und dann denkt mal an die Vereine die nicht absteigen durften, oder sich mit Geld die Punkte erkauft haben. Das ist Tradition !?? Damals gab es Vereine die schon auf der Strecke blieben, trotz ihrer Tradition. Außerdem bin ich der festen Überzeugung das mindestens 75% aller hier schreibenden jubeln würden, wenn es hier einen Hopp geben würde und der MSV ganz ganz oben mitspielen würde - ich eingeschlossen. Es ist nun leider so: wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Und übrigens, wem das nicht passt der kann ja nach Oberhausen geh´n :D
Hoch lebe die Tradition.
 
:confused:
Da hab ich in der Hinrunde aber was anderes gesehen...
OK hab mich nicht ganz vollständig ausgedrückt. Den Jungs und ein paar anderen hat es Spass gemacht. Was aber fehlt ist , dass der Funke wirklich überspringt. Man denkt nett aber das wars schon. So empfinde ich das.

Übrigens bin ich auch froh den echten Fußball miterlebt zu haben. Echter Fußball ist übrigens nicht nur sich mit dem Geschehen auf dem Platz auseinander zu setzen. Für mich wird das auch sinnbildlich in der Zuneigung zu einem Verein. Mit ihm durch dick und dünn gehen. Eeben echte Leidenschaft inklusive des darin steckenden Leids zu teilen. Das hat was. Und deshalb haben RWE oder Eintracht Braunschweig Anhänger oder Fans des SV Darmstadt 98 für mich einen viel höheren Stellenwert als die aalglatten Hoffenheimer Neufans, die nur wegen des Hype kommen.
 
Manchmal frage ich was diese ganze Diskussion hier eigentlich soll. Was interessiert mich Hoffenheim, eigentlich genauso wenig wie viele andere Clubs auch. Ich bin Fan vom MSV und sonst nichts. Ohne den MSV würde mich die ganze Fussballwelt nicht interessieren. Und die Geschichte zurückdrehen kann hier sowie niemand. Zudem haben andere Vereine es doch vorgemacht wie es gehen kann, wer hätte zu Beginn der Buli an Leverkusen, Wolfsburg gedacht.

Es ist nun leider so: wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Und übrigens, wem das nicht passt der kann ja nach Oberhausen geh´n :D
Hoch lebe die Tradition.

Du triffst bei mir voll den Kern der Sache. Gut, als Aufsteiger oder Durchmarschierer haben sie, aufgrund vieler Vorraussetzungen, die kaum oder gar kein Aufsteiger sonst hat, große Erfolge eingefahren................bisher !

Aber, sind wir hier im MSVPortal oder im " gemischten Fussball - Forum " ?

Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, sollte auch immer gepflegt, anerkannt und ausgelebt werden. Aber so wie es hier im MSVPORTAL keinen anderen thread eines anderen 1. Ligisten oder 2. Ligisten gibt, warum ein Hoffenheim thread ?

Das Thema hat zu Beginn der Saison sicherlich viele interessiert und einige animiert Beiträge dazu zu erstellen.

Ich habe nichts gegen eine Weiterführung, sollte dieser thread aber geschlossen werden, würde ich nicht trauern :D
 
Zurück
Oben