Das neue Trikot

Wie findet ihr das MSV Trikot 08/09

  • Das ist kein MSV Trikot, es fehlen die Zebrastreifen.

    Stimmen: 248 34.8%
  • Sieht gut aus, aber es fehlen die Zebrastreifen.

    Stimmen: 74 10.4%
  • Kann man mal machen, wenn nächste Saison wieder echte Zebrastreifen kommen.

    Stimmen: 95 13.3%
  • Mal was anderes

    Stimmen: 48 6.7%
  • Gefällt mir gut.

    Stimmen: 112 15.7%
  • Bin begeistert, da hat man sich mal was anderes einfallen lassen.

    Stimmen: 37 5.2%
  • Weiß nicht genau was ich davon halten soll.

    Stimmen: 98 13.8%

  • Umfrageteilnehmer
    712

Andi

MSVPortal-Team
Teammitglied
Um die Diskussion mal zu verlagern ;)

890235543250evonik_gr.jpg


Ich finds GROTTENHÄSSLICH!!!
 
Ein erster Schritt uns auch noch die Zebrastreifen zu nehmen. :mecker:
Das kann doch echt nicht wahr sein.

Habe noch die Worte in den Ohren die Herr Bremer mal auf einem Fanabend sagte(das war als Iceline kam): Die Zebrastreifen in dieser Form wird es beim MSV immer geben, das sind wir auch den Fans schuldig.


Danke. Soviel dazu. Könnte gerade kotzen.
 
Ich finds auch nicht so dolle,aber die Zebrastreifen kann man mit viel Fantasie erahnen;)

Ich will endlich Uhlsport weg haben.Wie lange läuft der Vertrag eigentlich noch,oder gibt es gar eine Tendenz zur Fortführung der Zusammenarbeit?
 
Was? haben die nicht gesagt,das ein neuer Ausrüster kommt? wieso schon wieder Ulsport?Und das auswärsttrikot etwa schon wieder gelb-blau?
Das sieht so aus,wie ein drucker wenn er die streifen druckt,wenn er gereinigt werden musst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:kotz: sieht dat beschissen aus...:mad:
aber naja...immerhin noch etwas besser als das cölle trikot...
 
Was mir gerade auffällt. Die Streifen beim Trikot von Sandro WAgner sehen etwas dunkler aus,als diese auf dem Bild. Täuscht das nur?
 
Ich versteh es einfach nicht... Warum kriegen die es nicht hin, ein Trikot zu entwerfen, bei dem sich der Großteil denkt:"Geile Sache, das kauf ich mir noch vor der Saison!"?! Wenn da nur unfähige Designer am Werk sind, sollen sie es machen wie in Frankfurt, und die Fans entscheiden lassen. Dann weiß man, dass die meisten zufrieden sind. Und das ist doch echt wichtig - schließlich begleitet uns das Trikot die komplette Saison. Dann würden sich auch mehr Leute das Teil kaufen, was mehr Umsatz für den MSV bedeuten würde.

Aber es kam ja noch nicht mal eine Antwort auf die Eigeninitiative, mal ein Paar Shirts zu entwerfen. Ein höfliches "Nein, danke" hätte es da ja getan, aber na ja... Das geht schon wieder in eine andere Richtung.

Ich werde mir das Trikot am Ende der Saison für 20€ holen, aber nicht, weil ich es so toll finde, sondern weil ich die Dinger sammel...
 
Ich wunder mich hier wirklich über die weitgehend übereinstimmenden, negativen Meinungen...finde das Trikot absolut gelungen, im Gegensatz zu dem in der letzten Saison...kommt auf dem Foto mit Neuzugang Wagner noch besser zur Geltung...und die Streifen sind doch :confused:auch da...
 
Ich hab mir mal erlaubt die Streifen etwas zu verbreitern (sry aber meine PS/ Gimp Künste sind halt relativ begrenzt)
also ich finde es mit breiteren streifen schöner! naja schaun wir mal, wie sich "einguckt"...

Also am liebsten wäre mir das wie bei Frankfurt, dass die Fans entscheiden! Schließlich ist das Trikot ja vorallem für die Fans, denn die Sponsoren sollten da wenig was zu sagen können und den Spielern kann man ja nen veto geben.

Naja muss man jetzt mit leben und hoffen das nächste (hoffentlich 1. Liga ;) ) Saison das Trikot mehr nach Zebra aussieht!
 
Die weissen Streifen finde ich eindeutig zu dünn. Das "Zebradesign" geht somit wahrlich unter....
Schade...
 
Habe noch die Worte in den Ohren die Herr Bremer mal auf einem Fanabend sagte(das war als Iceline kam): Die Zebrastreifen in dieser Form wird es beim MSV immer geben, das sind wir auch den Fans schuldig.

Waren doch alles Hinhalteparolen! Wie der meiste Mist,der von unserer tollen Vereinsführung "gesagt" wird...Ein Heimtrikot ohne Zebrastreifen,jetzt kann es in der Tat nicht mehr lange dauern,bis auch die Farbe wechseln. Der "Verein" ist immer mehr im Begriff,sich von mir zu entfernen!

Aber ich kämpfe bis zum letzten Strohhalm um meinen alten Verein,um diese ganzen Parasiten zu entfernen! Steinigt mich oder macht was ihr wollt,aber die Mittel müssen härter werden. Es darf nicht mehr jede kleine Veränderung hingenommen werden,denn mit jeder dieser kleinen Abänderungen vergrössert sich die Distanz zwischen dem MSV Duisburg von 1902 und dem "neuen MSV!" Danke Bitte!
 
Kein Thema - die Trikots sind optisch und in der gefühlten erfahrenen Qualität von "uhlsport" einfach nur Schei**e :mecker:

Ich denke da an die "adidas-" oder an die "diadora-" Zeiten - das war was echt Gutes - in allen Belangen !

"uhlsport" ist eigentlich nur was für Oberhausen :rolleyes:
 
Also, da habe ich schon schlimmere Trikots gesehen, zumal hier das EVONIK-Logo, das ja eigentlich gar nicht zu unseren Farben passt, doch noch ziemlich dezent daherkommt. Und auch der Schriftzug mit dem Firmennamen ist von der Größe her und optisch noch erträglich.

Grundsätzlich hat es ja viele potthäßliche Trikots gegeben und solche Kultdresses wie z.B. das damals mit "Brian Scott" bekommen wie eh nie wieder ... :rolleyes:
 
Farbwechsel der Traditionstrikots -> ist aufgrund des Kommerz schlicht und einfach denkbar :fluch:

Man denke damals nur an die DEG :rolleyes:

Bin aber auf der anderen Seite froh, dass sich "Evonik" als Hauptsponsor und Wagner als Neuzugang für den MSV entschieden haben !!
 
Also Karl Lagerfeld hat seine Finger nicht drinn gehabt. Das neue Trikot ist, um es mal vorsichtig auszudrücken stark gewöhnungsbedürftig. Es hat mit den sogenannten " alten " Trikots in Bezug auf die Zebrastreifen soviel zu tun, wie die Österreicher mit dem Ausgang der EM 2008.

Andererseits komt der neue Hauptsponsor gut zur Geltung, da kommt nun mal die Kohle her, das kannste drehen und wenden, es ist halt so ( leider ).

Wenn kommende Saison in den Trikots zuhause wieder gewonnen wird, ich denke, ich könnte mich dann daran gewöhnen................:D
 
...jetzt kann es in der Tat nicht mehr lange dauern,bis auch die Farbe wechseln. Der "Verein" ist immer mehr im Begriff,sich von mir zu entfernen!

Aber ich kämpfe bis zum letzten Strohhalm um meinen alten Verein,um diese ganzen Parasiten zu entfernen! Steinigt mich oder macht was ihr wollt,aber die Mittel müssen härter werden. Es darf nicht mehr jede kleine Veränderung hingenommen werden,denn mit jeder dieser kleinen Abänderungen vergrössert sich die Distanz zwischen dem MSV Duisburg von 1902 und dem "neuen MSV!"

Hmm das sehe ich einwenig anders, natürlich ist das ein Trikot worüber man sich streiten kann, aber ich denke nicht, dass da irgendwer unsere Zebrastreifen klauen wollte . Das ist mal was anderes, 1998 zum Pokalfinale kam auch ein Trikot raus, was nicht unsere typischen Zebrastreifen dargestellt hat. Und ich denke viele haben es im Schrank hängen wiel es einfach geil war. Natürlich kann man diese beiden Trikots nicht vergleichen aber das ist seit langen auch mal wieder was anderes und mal sehen wie es in natura aussieht.

Nicht gleich übertreiben ;)
 
Man kann sich aber auch aufregen. Mein Mott da sind doch immernoch weiß-blaue Streifen drauf...bei nem Zebra sind auch nich alle Streifen gleich breit.

Sicherlich sind die gewöhnungsbedürftig,aber so schrecklich wie manch anderer hier find ich die nicht.
 
Zurück
Oben