MSV optimiert seine Nachwuchsarbeit

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
20.06.2008
MSV optimiert seine Nachwuchsarbeit
Schubert: Die Jugend ist das Fundament der Profis

Der MSV Duisburg hat seine Nachwuchsarbeit weiter optimiert, wodurch sich einige strukturelle und personelle Änderungen ergeben haben. Ab dem 1. Juli ist Uwe Schubert Jugendcheftrainer und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. „Diese Position halten wir für enorm wichtig und wurde auch zu Recht im Zertifizierungsverfahren von DFB und DFL gefordert,“ so Schubert und ergänzt: „Als ich vor fünf Jahren beim MSV angefangen habe, habe ich immer von einer langfristigen Aufgabe gesprochen, bis wir alle Nachwuchsmannschaften in den höchsten Spielklassen vertreten haben. Dies haben wir jetzt erreicht und wollen unsere gute Leistung weiter optimieren, damit unsere Jugendarbeit das Fundament für den Lizenzbereich sein kann.“
Zudem sind alle Trainer von U17 bis U23 hauptamtlich beim MSV beschäftigt. Personell sieht es ab der kommenden Spielzeit wie folgt aus:

Trainer U-23 (NRW-Liga): Manfred Stefes, Co-Trainer: Andreas Voss
Trainer U-19 (Junioren Bundesliga): Horst Steffen, Co-Trainer: Rainer Rissel
Trainer U-17 (Junioren Bundesliga): Carsten Wolters, Co-Trainer Andre Littmann
Trainer U-16 (Niederrheinliga): Thorsten Schramm, Co-Trainer Dirk Plusquick
Trainer U-15 (Regionalliga): Jörg Ostwald, Co-Trainer Udo Ermut

Quelle: MSV-HP
 
Trainer U-16 (Niederrheinliga):
Trainer U-15 (Regionalliga):


Welchen Ligen entspricht das in etwa?
 
Heißt also, dass wir alle Jugendmannschaften, ausgenommen der U23, falls man diese noch als Jugendmannschaft bezeichnet, in der höchsten Spielklasse haben!

Da sollte man doch was raus holen können für die 1. Mannschaft!
 
Alles schön und gut, bleibt zu hoffen dass möglicht viele der Jugendspieler den Sprung in den Lizenzbereich, idealerweise unseren, schaffen.

Trotzdem Lob an alle Beteiligten, die Jugendarbeit kann so verkehrt nicht sein wenn die Mannschaften alle oben mitspielen!!
 
Der Name Rissel kommt mir auch bekannt vor - so hieß vor ewigen Zeiten mal ein Torwart bei den Amateuren.

Zumindest ist sein Vorname auch Rainer, könnte er evtl. selber sein, hat in der Saison 1982/83 sogar einen Einsatz in der 1. Mannschaft mit 40 Jahren, warum sollte er heute mit 65 nicht Co-Trainer sein ;)
 
Die Umstrukturierung sehe ich absolut positiv - ebenso die Zusammensetzung(en) !

Kompliment an den Verein und v.a. an BH, ohne den es diese Veränderungen wohl nicht gegeben hätte ;)

Der richtige Weg ist nun eingeschlagen...
 
Maurice Schumacher, klasse Talent.
Kommt jetzt in die U15, der ist bei mir in der Paralelklasse.
Man hört auch viel von ihm.
Er ist auch jetzt vom 07.07-12.07 in Kaiserau mit der Niederrheinauswahl, hat er mir per MSN geschrieben.
Also den Namen einfach mal merken. :)

Ciao :huhu:
 
Zumindest ist sein Vorname auch Rainer, könnte er evtl. selber sein, hat in der Saison 1982/83 sogar einen Einsatz in der 1. Mannschaft mit 40 Jahren, warum sollte er heute mit 65 nicht Co-Trainer sein ;)

Stimmt, ist er....Hat damals in der Traditionself des MSV im Tor gestanden (Mit Voss, Nolden usw.). Bei einem Spiel in Solingen, haben sich aller etatmäßigen Torwärter verletzt. So kam er mit 40 Jahren zu einem Bundesligaspiel und hielt seien Kasten sauber...Spiel ging trotzdem 2:1 verloren.
 
Zurück
Oben