Kühler kaputt?

embe

Landesliga
Tach

Da mein Pc vorhin wieder abgeschmiert ist, dachte ich, dass Hilfe suchen mal angebracht wäre. Hier gibts ja nen paar (oder auch einige mehr), die da ein wenig kompetenter sind;)

Und zwar schmiert mein Laptop an warmen Tagen gerne mal ab. Heißt, er geht auf einmal und ohne Vorwarnung aus - vor allem wenn ich Videos abspiel oder Filme gucke. Ihr könnt euch vorstellen, dass das bei Streams ziemlich ätzend sein kann, wenn man wieder drauf warten muss, dass er genug geladen hat, nur um nach 10 min gucken wieder abzuschmieren. Der Kühler ist auch praktisch immer sehr heiß und ich hab nie viel Mühe in Wartung o.ä. "verschwendet" - auch einfach, weil ich keinen Plan davon hab.

Es handelt sich um nen Toschiba, 1,4GB Celeron, 448MBRam (nein, kein Scherz). Mehr weiß ich nich:p


Was denkt ihr, worans liegt und (vor allem) was ich dagegen machen kann?

Gruß, eMBee
 
Ins blaue hinein würde ich auch auf Thermik tippen.

Bei älteren Notebooks sind die Kühlerlamellen vielleicht ein bischen zugestaubt.
Wenn keine Garantie mehr drauf ist und du ein wenig technisches Verständnis hast kannst du dein NB ja mal aufschrauben und mit Druckluftspray "freiblasen".
Wenn du das nicht kannst kennst du sicher nen Schrauber in der Bekanntschaft denke ich...

Wenn Dein Notebook abschmiert guck dir doch direkt nach dem Start mal die Temp. der CPU im BIOS an.
 
Ich habe auch ein Toshiba Notebook und hatte mal ein ähnliches Problem, bis ich festgestellt habe, dass da ein Flusen oder ein Staubgerinsel im Kühler war. Den habe ich entfernt, seitdem gibt es keine Probleme mehr!:):D
 
Aufmachen und entstauben. Allerdings nur, wenn sowieso keine Garantie mehr vorhanden ist.
Es gibt auch noch so untersätze für Laptops die für zusätzliche Kühlung sorgen sollen.
 
Auf dem Ding ist garantiert keine Garantie mehr. Muss ich beim entstauben was bestimmtes beachten? Kann ich da was falsch machen? Hab noch nie nen Laptop von innen gesehen:D;)
 
Das liegt meistens nicht am Kühler sondern an der Wärmeleitpaste. Ich hatte mal das gleiche Problem.
Wenn du dich traust: Aufmachen, alte Paste abkratzen, neue Paste drauf, Staub entfernen.
Wenn nicht, such dir nen PC Laden der das macht, kostet so ca. 35€.


Edit: Wie ich sehe ist dein Laptop schon was älter, wird also höchstwahrscheinlich an der Paste liegen.
 
Er mal schauen, wie der Lüfter aussieht. Da kannst Du ruhig kräftig durchblasen (aber bitte nicht mit einem Hammer ;) ) Da geht nix kaputt bei.

Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass das an der Wärmeleitpaste (so wie TalibKweli schreibt) liegt! Die altert und wird porös. Das würde ich nur einen Experten machen lassen. Bei Nooteboks brauchst da schon ein wenig Übung!
 
kostet so ca. 35€.

hier in Nmg dann bestimmt nen 50iger:( vlt sollte ich lieber auf kühleres Wetter warten...is billiger:D

*ernstan* kann ich davon ausgehen, dass es mit der Zeit schlimmer wird - also sich die Qualität dieser Paste weiter verschlechtert?

@Omega: gilt das mit Übung von Nöten nur für dat Pastengezumpel? oder auch für das Entstauben?
 
Saug den Lüfter mal ordentlich von aussen mit dem Staubsauger aus. Hab auch nen Toshiba, mache das so alle drei Monate mal wenn der Lüfter anfängt ständig zu laufen.
 
Wenn ich euch grad schon Löcher innen Bauch frag: entstauben besser die einfache Variante mittem Staubsauger? Oder aufmachen und richtig alle Ecken bearbeiten?
 
Na erst die schnelle Variante wenn die was bringt reichts, ansonsten würde ich mir erstmal ne Anleitung im netz suchen wie du den aufmachst. Wenn du nicht sehr geschickt bist wirst du mit Sicherheit was abrechen, das öffnen ist nicht mal eben schnell gemacht.
 
hier in Nmg dann bestimmt nen 50iger:( vlt sollte ich lieber auf kühleres Wetter warten...is billiger:D

*ernstan* kann ich davon ausgehen, dass es mit der Zeit schlimmer wird - also sich die Qualität dieser Paste weiter verschlechtert?

Falls es an der Paste liegt, wird es schlechter, nicht besser. Wegen dem Preis würde ich mal paar kleinere Läden abklappern, auch Elektronikshops.

Bei mir lief der Lüfter damals ununterbrochen und kurz vorm Absturz dann auch unter Volllast...

Aber probiers erst mal mit dem Staub entfernen, vielleicht reicht das ja schon.
 
ich hab auf der arbeit bis vor kurzem nen toshiba satellite p10 gehabt.
leider waren die kühler da auch nur unten drunter angebracht. durch den staub hatte der auch 2x ( bis der in der werkstatt bei uns ma richtig durchgepustet wurde) son hitzeproblem.

hab unterdem sone "univerelle-dockingstation" drunter gestellt damit der sich etwas mehr luft ziehen konnte. klappte eig ganz gut.
 
Ich hab nen acer travelmate 292 lmi mit den hatte ich nie so probleme bis auf das der brenner kaputt ist der ist ca 5 jahre aber schon alt und fast am tag 12 std oder so am laufen hat mich damals 1400€ ca gekostet bei saturn
 
Zurück
Oben