Hopp: "MSV darf kein Schickimicki-Club werden"

Mark1972

Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
Interview
Joachim Hopp: "MSV darf kein Schickimicki-Club werden"

Duisburg. Malocher. Urgestein. Publikumsliebling. Ohne diese drei Begriffe kommt keiner aus, der Joachim Hopp beschreiben will. Im DerWesten-Interview spricht "Hoppi" über seine Zeit als Profi, seine Liebe zu Duisburg und den MSV und den immer kommerzieller werdenden Fußballsport.


Herr Hopp, Sie haben eine einmalige Karriere gemacht.

Quelle: DerWesten.de, 14.08.08

Weiterlesen
 
Da spricht er wahre Worte der Hoppi,wieder ein grund mehr den "neuen MSV" abzulehnen.

Vor allem mit den Zuschauern hat er recht, mein Vater sagt das selbe auch immer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was meinen Sie – warum setzt der MSV auf insgesamt 13 Neuzugänge?

Hopp: Wissen Sie, alle Trainer außer Ewald Lienen haben einfach nicht die Eier in der Hose, die Spieler aus der zweiten Mannschaft einzusetzen. Die denken nur an sich. Sie wollen einkaufen, einkaufen, einkaufen. Verstehen Sie mich nicht falsch, man braucht die ausländischen Spieler, aber man muss vor allem auch den eigenen Nachwuchs fördern. Es ist doch so: Vor 20 Jahren kam Hoppi, dann kam Adam Bodzek von den Amateuren hoch, und ansonsten kommt nichts. Warum hält man sich dann eine zweite Mannschaft in der Oberliga?


Da hat Hoppi recht:tozzy:
 
Schauen Sie sich mal den MSV an. Wenn wir im alten Wedaustadion den Ball planlos nach hinten gespielt oder nicht richtig gekämpft haben, dann haben die Leute die Sitze aus der Verankerung gerissen und aufs Spielfeld geworfen. So etwas kennen die Spieler, die heute für den MSV auflaufen, doch gar nicht. Die würden schreiend davonlaufen, wenn ihnen so was passieren würde. Das sind keine Duisburger, denen fehlt die Identifikation mit dem Verein. Wir haben in Duisburg eine so hohe Arbeitslosenquote – da darf der MSV kein Schickimicki-Club werden. Man darf die Nase nicht zu hoch tragen. Darauf sollte der Verein achten.

:heul::heul:
 
Echt schlimm was ist bloß passiert zu heute. ich hätte gern die 90iger wieder. dreh mal jemand an der uhr :rolleyes: aber das hört man immer mehr. ers unser dietz dem geschah ja das gleiche wie hopp das er nicht mehr anerkannt wurde. sehr erschütternd :mecker:

aber er hat recht. er spricht die dinge an die mir schon lange auf der seele lagen. wie zu vielen hier im forum. früher war einfach alles "besser"
 
nicht "schon gut" - mutig!

Er spielt nicht in der Traditionsmannschaft, läuft aber für Andreas am Sonntag in Dinslaken auf. Ich ziehe meinen Hut vor ihm.

Schade - derWesten erlaubt mir keinen Kommentar zu dem Interview, obwohl ich fünfmal das "geheime Wort" richtig eingegeben habe.
 
Soso, wir haben also immer schön die Stühle aufs Feld geworfen?

Ist auch n bissken ein Romantiker der Hoppi, gell?

Zumindest hätten wir in den 80/90ern die Hütte abgerissen, wenn ein ähnlich diletantischer Trainer mit seiner lustlosen Truppe ähnliche "Leistungen" gezeigt hätte, wie es letzte Saison der Fall war. Nicht so'n Kuschelwuschel Shice wie heute !
 
gestreiftes - bei mir steht dort EINER ....
und meiner wird nicht angenommen.
Mag an FF3 liegen :(

OK - plötzlich geht es. Danke, Tina!

PPS: Danke für das wirklich schöne Interview.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Respekt verdienten Spieler sich auf dem Platz. Hopp hat ihn sich verdient, ebenso wie ein Enatz und einige andere große Namen in unserem Verein.

Manche sind so zu überregional bekannten Regionalhelden geworden. Das werden die jetzigen und die künftigen MSV-Spieler wohl nie mehr werden, weil die "moderne Zeit" und deren Mentalität das nicht mehr zuläßt.

Deswegen gestatte ich einem Hopp auch den leicht verklärten Blick auf die Vergangenheit (da hat Franz recht), auch wenn es in der Summe wieder stimmt.
 
Er meint das bestimmt nicht Wortwörtlich mit den Sitzen , nur das die Wedau früher Kritischer war als heute kann ja wohl keiner abstreiten.Ich erinnere nur mal daran wo das halbe Stadion hinter der Haupttribüne stand um von Sandrock und Co. den Rausschmiss fordern, oder die Pfeiffkonzerte nach schlechten Spielen.
 
Feiner Kerl der Hoppi, auch und vor allem dass er trotz des Zerwürfnisses mit dem Verein und dem eigentlichen "nein" zur Traditionsmannschaft am Sonntag dabei war.

Zum Glück ist es ihm ein Trost, dass er die mangelnde Anerkennung seitens des Vereins von den Fans noch immer bekommt. Und das wohl mehr als zu Recht!

Vielleicht ma Hoppi als Motivator in der heißen Phase der Saison zu unseren Profis inne Kabine stecken? Ich glaub da würds aber reichlich scheppern :D
 
Meine Güte!
So einfach kann man es sich auch nicht machen. Das sind die immer gleichen Floskeln. Der Hopp versucht immer noch jedem Klischee gerecht zu werden.

"Die 18-Jährigen heutzutage, die können sich gerade mal alleine den Hintern abwischen und verdienen schon so viel Geld."


Das ist billige Polemik. Und hier springen gleich alle drauf an.


Ich habe nix gegen den Hopp, ist schließlich auch ein alter Beecker. Aber er suhlt sich ein bißchen zu sehr in seiner Rolle.
 
Auch wenn ich noch Jung bin und nicht viel vom MSV früher mitbekommen habe, Joachim Hopp hat total recht, keiner von denen kann sich mit dem MSV identifizieren und so oft wie ich es hier gelesen habe war es bestimmt wirklich so mit den Stühlen, hoffen wir mal das es irgendwann nochmal passiert damit Bommer endlich weiß bei welchem Traditionellen Club er eigentlich Trainer ist! Ich bin froh das unser MSV nicht so ein Schickimicki-Club ist wie Bayern, so solls auch für immer bleiben :zustimm:, und wo ichs gerad lese auch derbe unverschämt vom Hellmich oder wem sonst das Hopp nur ein Platz auf der Vortribüne bekam, also bisschen mehr Respekt hätte selbst ich mir erwünscht :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Typisch Hoppi. Bloß kein Blatt vor den Mund nehmen. Endlich mal einer der mir voll und ganz aus der Seele spricht.
Hoffentlich haben die, die es angeht dieses Interview auch gelesen. Können sich alle beim Neuen MSV eine Scheibe von abschneiden. Hopp weiß wenigstens noch was Identifikation mit dem Verein bedeutet. Den meisten unserer hochbezahlten Profis ist das doch ein Fremdwort.
Und noch eins. Ich wußte schon, warum ich am Sonntag aufgestanden bin, als unsere All Stars den Rasen betreten haben. Aus Respekt und als Anerkennung für ihre Leistungen während ihrer Aktiven Zeit beim MSV.
Ich wüßte ich, wem ich diesen Respekt heute noch zollen könnte. Mir fällt jedenfalls niemand ein der es sich verdient hätte.
 
Ich bin froh das unser MSV nicht so ein Schickimicki-Club ist wie Bayern, so solls auch für immer bleiben :zustimm:,


Und genau da liegt die Gefahr. Denn so einen Schicki Micki Club möchte unser allseits geschätzter wie gleichermaßen beliebter Sonnengott Hellmich nur zugerne auch in Duisburg. Deshalb sind ihm ja auch die einfachen Fans so ein Dorn im Auge. Hopp hatdas völlig richtig erkannt und warnt ja auch davor. Denn wenn der NEUE MSV dieses Ziel weiter verfolgt und immer mehr in die Tat umsetzt( umsetzen kann, weil niemand sich wehrt) wird er ganz fürchterlich auf die Schnauze fallen. Denn wie gesagt. Wir sind nicht der FC Bayern.
 
Bin absolut ein Freund von Hopp, ich wuerde ihn allerdings nicht so hochstilisieren wie einen Dietz, denn letztgenannter spielt in einer anderen Liga...zum anderen weiss letztgenannter aus natuerlicher Bescheidenheit auch mal die Klappe zu halten...
Ist mir schon oefter aufgefallen, wenn er sich bei DSF Interviews in der Pause zur Verfuegung gestellt hat (Oder angeboten hat), das da sehr viel Kritik und auch ein wenig zuviel 'Ich-Duisburger, alles was heute ist Nicht-Duisburger'...
Er hat durchaus meine Sympathien..aber auch jemand den ich mag, muss nicht perfekt sein. In Wuppertal super, in Oberhausen super, in Duisburg Held...in Bonn Fett mit der Praesidenten-Philosophie...ein Mann der in seinem Leben nichts falsch gemacht hat...
Seine Kritik in Ehren, aber dieses 'ich habe keine Karte bekommen, bzw, nur eine, welche meinen unglaublichen Leistungen und meinem tollen Duisburger Charakter nicht entsprechen (Dann haette er nach einem Stehplatz fragen sollen, uebertrieben gesagt) und nicht feststellen, jetzt bin ich bockig, so gross ist mein Herz fuer die Fans, den Verein und Duisburg dann doch nicht...
Ach..ich rede mich um Kopf und Kragen :cool: , erbitte schnelle Erschiessung.:rolleyes:
 
Meine Güte!
So einfach kann man es sich auch nicht machen. Das sind die immer gleichen Floskeln.

"Die 18-Jährigen heutzutage, die können sich gerade mal alleine den Hintern abwischen und verdienen schon so viel Geld."


Das ist billige Polemik. Und hier springen gleich alle drauf an.


Wieso? Er hat doch recht. Du kannst heute mit nem 17 jährigen schon kein Gespräch mehr über seine sportliche Zukunft führen ohne das mindestens ein Berater und ein Anwalt dabei sitzen. Erinner dich mal daran was vor garnicht langer Zeit mit dem jungen Schalker war( Ich komm grad nicht auf den Namen. War´n junger türkischer Spieler. Glaub ich ) Dem hat sein raffgieriger Berater, wenn ich nicht täusche war´s sogar sein eigener Vater, die Karriere schön vermasselt. Der wird hier nirgends mehr richtig Fuß fassen.
 
Klasse Interview!
Ich will den Hopp als Trainer!:D

Aber schon schade, bei solchen Interviews wünsche ich mir immer, dass ich schon 10 Jahre eher geboren wäre, dann hätte ich die 90er aktiv miterleben können.:( Wenigstens durfte ich als 7-jähriger die angenehme Atmosphäre im Wedaustadion genießen, dass lässt nur erahnen wie geil es zu der Zeit war...
 
Also mag mich einer für verklärt halten, aber es war so mit den Sitzen!
Und das was er sagt, propagiere ich hier seit Monaten, endlich hat es mal einer mit nem Standing in der Presse getan! Hoffentlich folgt das nächste Interview sogleich...

Hier hätte der Baum gebrannt.

Ach egal, danke für damals, danke für Sonntag, danke für das wohl geilste Fussballerinterview mit Deinem Abgang an der Haupttribüne!
 
Hoppi!
Einer von uns, ein Duisburger, eine ehrliche Haut.
Einer der sagt was er denkt, der kein Blatt vor den Mund nimmt.
Ein (Fussball) Malocher, der noch weiss, was Identifikation mit dem Verein ist!

Schade, dass solche Leute beim "neuen MSV" nicht mehr gefragt sind :(
 
hopp haut auf die kacke,hat nie am hochofen gestanden,die jungs von der schicht haben seine arbeit mitverrichtet,einmal war er am hochofen als sat eins da war,und sitzschalen habe ich im stadion auch nicht fliegen gesehen,aber trotzdem schön das er sonntag mitgespielt hat.
 
Hört sich stellenweise so an, als ob er sich kurz im MSVportal eingelesen hat um dann schnell im Interview Punkte bei den Fans zu sammeln:D.

Nein, wirklich sehr sympathisches Interview von ihm aber er solls mal mit der Selbstglorifizierung nicht übertreiben. Würde ihn noch sympathischer machen.
 
Aber ich denke, man spricht in Meiderich nicht mit einer Zunge, und das ist ein Problem. Der Präsident sagt: "Wir steigen auf jeden Fall auf!", der Trainer sagt: "Mal schauen!" Ich vermisse da die klare Linie, vor allem nach außen

Ich vermisse da so einiges....
Aber DANKE für diese wirklich wahren Worte, nur schade dass es einen gewissen Herrn nicht interessieren wird...
 
Hoppi!
Einer von uns, ein Duisburger, eine ehrliche Haut.
Einer der sagt was er denkt, der kein Blatt vor den Mund nimmt.


jo einer von uns der beim bäcker mit nem schwazen clk vorfährt und vor mir bedient wird und wenn man ihn grüsst ignorierend vorbeirennt...


sry aber die gorifizierung vom hopp ist nicht immer angebracht. er ist auch nur aus fleisch und blut auch wenn er in dem interview einiges wahres sagt
 
Vielleicht ma Hoppi als Motivator in der heißen Phase der Saison zu unseren Profis inne Kabine stecken? Ich glaub da würds aber reichlich scheppern :D

Mein Reden !!! ;)


anorganic schrieb:
jo einer von uns der beim bäcker mit nem schwazen clk vorfährt und vor mir bedient wird und wenn man ihn grüsst ignorierend vorbeirennt...

Wie du schon selbst sagst, ein Mensch aus Fleisch und Blut, von daher muss man jedem seine Launen haben lassen... und dass er nun nen schwarzen CLK fährt kann man ihm doch nicht zum Vorwurf machen. Der Mann hat hier, im Gegensatz zu 99% aller aktuellen Spieler, sein Geld mit ehrlicher Arbeit auf dem Platz verdient. Hat sich hier den Ar... aufgerissen und genau das wurde auch von uns gewürdigt, bzw. wird es bis heute ! Wie er es auch selbst sagt, er war nie ein filigraner Techniker, aber das muss man hier auch nicht sein um zum Publikumsliebling zu werden...
 
Danke für dieses Interview Hoppi! :)

Das zurückgezogene Interview von Ennatz, das Interview von Salou und jetzt der Knaller vom Hoppi...
Wer es jetzt einfach nicht einsehen und verstehen kann und will, dem ist nicht zu helfen oder er will diese Entwicklung die der Fußball nimmt unterstützen.
 
dem ist nicht zu helfen oder er will diese Entwicklung die der Fußball nimmt unterstützen.


Davon gibts leider in Duisburg ganz viele. Mann muss sich einfach mal in der Halbzeit umschauen wieviel leute sich statt cola/bier und wurst, ne tüte popcorn kaufen! Oder wieviele mit diesen rosa farbenen Schals rumlaufen...
Das hätte es doch früher inner Kurve nicht gegeben oder?
Das sind doch alles Dinge die uns langsam zum Schickimicki-Club werden lassen!
Ich vermisse die zeiten auf dem holzhüttendach :rolleyes:
(außer die toiletten)
 
was mich am meisten stört, ist dass in so ziemlich allen interviews unserer ehemaligen das gleiche drinsteht, wenn's um respekt und karten fürs stadion geht.

der verein scheint da tatsächlcih ein problem damit zu haben, die ehemaligen anständig und respektvoll zu behandeln, geschweige denn irgendwie einzubinden.

sehr schade.
 
Ich bitte DICH!!!

Was hast Du dem entgegenzusetzen außer Floskeln wie "alte Leier", alles schon mal gehört, Biertischparolen? !


Ich habe gar nicht vor ihm da irgendwas entgegenzusetzen.

Aber sich nur "auf die gute alte Zeit" zu berufen bringt nicht viel mehr als ein paar schöne Erinnerungen. Will ich ja auch niemandem nehmen.

Aber mit diesem Mythos vom ehrlichen Fußballer, der damals auf der Straße das kicken gelernt hat und dem Klischee von den 18jährigen heute, die sich allein nicht den Hintern abwischen können, stellt er sich, was das Gequatsche angeht, in meinen Augen in eine Reihe mit Udo Lattek, Franz Beckenbauer oder Lothar Matthäus.





Der Hoppi, der brauchte auch früher kein Internet und kein Forum, als er am Hochofen stand. Das hat er noch vergessen zu erwähnen.
 
Hoppi sollte das Klischee mal nicht überstrapazieren. Er fährt immer die dicksten Schlitten spazieren, hat hier auch mal ein wenig Geld verdient und will nun ständig die VIP-Karten für lau.
Vortribüne ist übrigens die vor den Ledersesseln, da sitzen viele BuLi-Trainer und auch Erle rum.

Also bleibt mal bitte aufm Teppich. :huhu:

Übrigens kann ich mich an einige Spiele in den 90ern erinnern, wo die sehr wohl Schrott gespielt haben ohne mit nem Stuhl im Schädel vom Platz zu kommen. :rolleyes:
 
Ich muss ihm Recht geben kannte ihn zwar nicht aus der Aktiven Zeit,doch Gehört hab ich von ihm und das was ich gehört hab über ihn spiegelt sich in seinem Interview wieder!!!!

Den letzten dieser art war unser Erle,aber sonst gabs keinen in den letzten Jahren der sich voll und ganz zum MSV bekennt
 
Bei nem Großteil unserer jetzigen Spieler würde dieses Interview wohl
nur ein gelangweiltes Schulterzucken auslösen. :rolleyes:

Hach, was war das noch herrlich...
Dieser O-Ton von Hoppi (Schmattes erwähnte es bereits), wo er halb heiser dem Reporter entgegenkrächzt und dabei auf die alte, vergilbte Haupttribüne deutet :"Standing ovations.... Schauen Sie sich diese Zuschauer an, das macht wieder Spass!!!!"


*seufz* :(

Danke für alles, DJ Hoppi!!!
 
Liebe Leute!

Unser Hoppi war und ist ein netter Kerl. Und mit dem "Interview", das sicher in weiten Zügen auch seine Meinung trifft, spricht er sicher Vielen aus der Seele.

Aber bitte bei DIESEM "Interview" nicht alles auf die Goldwaage legen. Hoppi war/ist doch weder Rhetoriker noch Intellektueller. Ich bin mir sicher, dass er hier bereitwillig sein Gesicht hingehalten hat für Aussagen, mit denen vor allem Tina Halberschmidt mal das zusammenfassen und mit einem beliebten Konterfei personalisieren wollte, was Vielen am "neuen MSV" zurecht missfällt.

Nicht mehr - und nicht weniger. :rolleyes:
 
Also mag mich einer für verklärt halten, aber es war so mit den Sitzen!
Und das was er sagt, propagiere ich hier seit Monaten, endlich hat es mal einer mit nem Standing in der Presse getan! Hoffentlich folgt das nächste Interview sogleich...

Hier hätte der Baum gebrannt.

Ach egal, danke für damals, danke für Sonntag, danke für das wohl geilste Fussballerinterview mit Deinem Abgang an der Haupttribüne!

Naja sagen wa mal so, man musste im altehrwürdigen Block O auch nur mal kurz im Zuge des angestauten Frustes über mal wieder äusserst bescheidene Leistungen unserer so geliebten Kicker (viel weniger als die heute hab ich die auch nicht verteufelt) die grünen Schemel antippen und zack, platt waren se...Der Hopp is zwar ne Quarknase, aber in gewissen Dingen hat er dann doch durchaus recht...
 
Zurück
Oben