Alles vor dem Spiel gegen den FC Augsburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohne krasse Fehlentscheidungen hätten wir 6 Punkte und wären Tabellenführer. Worüber reden wir hier eigentlich ? Ich finds lächerlich.

Wo hätten wir bitteschön 6 Punkte? Das Tor von Brenszka wurde in der 18. Minute nicht gegeben. Stattdessen glich man in der 30. Minute aus. Danach hat es der MSV in 60 Minuten nicht geschafft ein weiteres Tor zu schiessen und ab der 70. Minute das Spielen eingestellt.

Jetzt willst Du mir hoffentlich nicht weissmachen, dass bei einem 1:1 in der 18. Minute der MSV sicherer Sieger gewesen wäre, oder?

Ansonsten reden wir hier von einem Team:

- Das bereits im 2. Spiel leistungsmäßig einbricht
- Einem Trainer, der nicht in der Lage ist taktisch zu variieren
- Einem Trainer, dessen Einwechselungen man vor dem Spiel schon kennt

und last but not least:

- einem Trainer, der es in der letzten Saison an 34. Spieltagen es nicht geschafft hat eine Mannschaft einzuspielen, taktisch zu variieren oder gar Spieler leistungsmäßig nach oben zu bringen
 
Leute, es sind erst 2 Spiele gemacht und alle Heulen wieder rum. Ich kann et nimmer hören. Echt. Wartet erstmal die ersten 10 Spiele ab, dann wissen wir wo es hin geht.

Gegen Augsburg kommt der erste 3er!

ich weiss nicht wieviele das letzte saison geschrieben hatten !!!!!!!

nur mal ne frage : wo ging denn da die reise hin, ich meinte mich auch noch zu erinnern das da selbst am 30 spieltag noch einige was erfreuliches an der Situation gefunden haben.

Fakt ist wenn man nicht langsam aufwacht , dann ist der ZUG weg.
 
Jetzt noch 2 mal verlieren und dann dürfen wir hoffentlich Petrik Sander anstatt Rudi Bommer auf der Trainer-Bank begrüßen!
Das wäre mein persönlicher Traum!

Sander ist für mich vom Typ einer wie der Meier. Irgendwie zu weich. Aber es nützt doch gar nichts über einen neuen Trainer zu diskutieren. Wollen wir mal hoffen, dass wir am Freitag die 3 Punkte hier halten
 
bei uns ist echt was schief gelaufen-wir hoffen mit mühe und not auf einen sieg gegn augsburg.

WIR SIND DER MSV DUISBURG UND MÜSSEN UNS UM SO ETWAS GEDANKEN MACHEN??????? wie tief sind wir eigentlich gesunken

so vereine wie wehen oder augsburg oder wie sie auch alle heißen muss man eigentlich mit 4:0 vom platz fegen wenn man msv duisburg heißt aber unser herr bommer stellt die spieler falsch auf den gegner ein.
 
Man wird nunmal an den Punkten gemessen. Klar waren es Zwei Fehlentscheidungen und eventuell hätten wir dann 6 Punkte auf dem Konto und es würde keiner meckern aber es ist nicht so. Das Team hatte die Chance es zu entscheiden,doch wenn man es nicht macht steht man halt nur mit Zwei Punkten da und die sind zu wenig. Es muss gewonnen werden,sonst fliegt im Zweifelsfall der Trainer.
 
Hm, wollte die ersten Spiele ja nicht ergebnisorientiert beurteilen. Also ein sehr gutes Spiel gegen HR und ein eher schlechtes gegen Wehen gesehen, lezteres ist auf jeden Fall ein erster Rückschritt(incl. positiver Vorbereitung).
Noch kein Beinbruch, so Bommer direkt reagiert, hieße für mich Avalos rein, hat klar den besseren Spielaufbau aus der Abwehr herraus( DER auffälligste Rückschritt im Wehenspiel, schnelles und sicheres Aufbauspiel bei Balleroberung gegen Rostock 1a, gegen Wehen nicht vorhanden). Christ oder Sahan für Tararache muss sein. Würde in diese Richtung gegen Augsburg gehandelt, käme ich mit einem schlechten Spiel zurecht. Aber eben nur dann.
 
@ Mülheimer

Ich finde auch, dass man das so nicht sehen DARF!

Gegen die Kogge MUSST Du vorher schon den Sack zumachen, die Hansa hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn sie schon in der ersten Halbzeit 2- 3 zu 0 hinten gelegen HÄTTE,

in Wehen bekommst Du es in der ersten Halbzeit nicht getreten, denen Dein Spiel aufzudrängen, 0 Dominanz und das bei der Mannschaft, die muss ich rennen lassen, meine eigenen Stärken zeigen, stattdessen lassen wir uns auch noch wirklich sehenswert auskontern, da kannste fast froh sein, dass deren Jungs zu dämlich sind nen LKW zu treffen, oder das Starke wieder mal 1-2 gute Reflexe zeigte.

Gegen Augsburg muss der Spass und die Spielfreude vom Hansa-Spiel wieder her, aber dalli! Schlicke raus, Avalos rein, Doppel 6 wech und dafür die Raute und dann Knallgas!
 
Ohne krasse Fehlentscheidungen hätten wir 6 Punkte und wären Tabellenführer. Worüber reden wir hier eigentlich ? Ich finds lächerlich.

Tja, Fußball spielt sich aber nicht im Konjunktiv ab. Wenn wir nicht ganz schnell mit dem Siegen anfangen, können auch keine Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern mehr als Alibi für Rudi Bommer herhalten. Dann gibt es nur eine Sichtweise und die ist vom Verein in der Sommerpause vorgegeben worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3:0 hamse das letzte Spiel gewonnen und mit der Leistung von Wehen kriegen wir das auch zu spüren. Aber nur ein Tor weniger.

0:2 für Augsburg :(
 
Ohne krasse Fehlentscheidungen hätten wir 6 Punkte und wären Tabellenführer. Worüber reden wir hier eigentlich ? Ich finds lächerlich.


Sicher reden wir auch von der Gefahr nach Betrachten des Spiels gegen Wehen, dass der alte Rumpelfussball hier leider schneller wieder Einzug zu halten scheint als gedacht und im Gegensatz zu den Versprechen seitens des Vereins in Punkto "Neuorientierung der Mannschaft mit hungrigen, schnellen und willigen Spielern".

Die Geduld vieler MSV-Fans mit den dargebotenen Leistungen unseres geliebten Vereins geht auch bei dem dickhäutigsten Fan langsam zur Neige. Ich fände es lächerlich, wenn wir solche Entwicklungen unkommentiert ließen.
 
Schade, dass der mögliche Trainerwechsel in den nächsten 6 Wochen in eine Zeit fallen könnte, in welcher der MSV gerade eher etwas klamm ist. Die namhafte Trainerverstärkung wird es da trotz Wechsels vielleicht nicht geben. Sollte es zum Trainerwechsel kommen, hoffe ich jedenfalls, dass sich nicht die Geschichte der zweitklassigen Trainerexperimente fortsetzt. Einen gestandenen Bundesligatrainer holte der MSV zuletzt 1996 mit F. Funkel.

Ich mache mir auch Sorgen um den Zuschauerrückgang. 15.000 gegen Rostock waren weniger als erwartet und ein Vorverkauf gegen Augsburg hat bislang so gut wie gar nicht stattgefunden. Gerade jetzt ist es unumgänglich, mit Siegen die Fans wieder zu begeistern. Anderenfalls gehen wir Zeiten entgegen, die das neue Stadion noch nicht erlebt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen gestandenen Bundesligatrainer holte der MSV zuletzt 1996 mit F. Funkel.

Naja, 3 Abstiege und 2 Aufstiege mit Uerdingen sind für mich noch keine gestandene Bundesligatrainererfahrungen.

Aber du hast recht, wir werden jemanden verpflichten müssen, der auf lange Sicht die 1. Liga anpeilt. Hätten wir einen Hopp, ich würde glatt für Ragnick plädieren! ;)
 
. Es muss gewonnen werden,sonst fliegt im Zweifelsfall der Trainer.


Aber nicht in Duisburg.

Wir sind wider an dem Punkt angekomm, und das nach 2 Spielen (!) das unser "Spiel" zu durchsichtig ist, der Übungsleiter es nicht schafft Taktisch zu variieren und desweiteren auf die gleichen Leute setzt.

I-was läuft doch hier verkehrt.... Warum wird ein Präsident nicht wach und handelt? Gut was gibt es für alternativen? ( Geld ect.)

Kann mir trotzdem gut vorstellen, das bei anderen Vereinen mit Übungsleiter RB schon längst die Reißleine gezogen wäre...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, 3 Abstiege und 2 Aufstiege mit Uerdingen sind für mich noch keine gestandene Bundesligatrainererfahrungen.

Fakt ist, dass Funkel schon den Ruf eines Trainers hatte, der aus S***** Gold macht, bevor er zum MSV kam. Als Funkel zum MSV kam, hatte er immerhin schon drei Jahre Bundesligaerfahrung und einmal sogar den Klassenerhalt in der Bundesliga sowie zweimal den Aufstieg in die erste Liga vorzuweisen. Das ist für mich schon eine andere Trainer-Vita als seine Nachfolger vorzuweisen hatten. Ein Trainer mit einer gewissen Vita und Bundesligaerfahrung sollte es schon sein, sollte Rudi Bommer nun anfangen zu wackeln. Von einem Kaliber wie Hans Meyer träume ich ja nicht einmal. Im Prinzip träume ich nur von einem Sieg gegen Augsburg und vielen weiteren Siegen danach. Dann ist mir auch egal, wie der Trainer in Duisburg heißt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja,glaub der wird nie nach duisburg kommen...(als trainer)
bin aber zweckoptimist ..und sag mal 2:1 für unsere zebras.
was hab ich noch anzumerken.. ach ja... gegen solche gegner wie wehen,augsburg usw. brauch es keine glanzleistungen,nur 3punkte am ende.
aber das weiß ja auch herr bommer...
 
was ich in wehen gesehen habe war das typische der letzten jahre :fluch: lahm viel zu viel klein klein anstatt einfach mal drauf zu knallen und normalerweise heißt es ja über den kampf ins spiel finden aber unsere jungs haben sich mal wieder dem gegner angepasst ich hoffe rudi findet endlich mal n mittel damit die jungs mal ne serie starten und ein hohes level über mehrere spiele halten :rolleyes:


Trotzem endlich mal wieder HEIMSIEG :cool:
 
Leute, last doch bitte mal diesen hätte, wenn und aber Sch..ß. Wir hätten schon 6 Punkte haben können, wir hätten mit etwas Glück nicht absteigen brauchen, wäre der SAP Hopp ein Duisburger würde er uns jetzt das Geld in den Hintern schieben und wenn meine Tante nen Sch...z hätte wär sie mein Onkel!

Fakt ist: Wir haben ab dem 4 Spieltag ein verdammt schweres Programm und durch die Leistung in Wehen kam unnötig ein weiteres schweres Spiel dazu. Das bischen Kredit, den sich die Mannschaft erarbeitet hat ist meiner Meinung nach schon aufgebraucht und Freitag kann selbst ein Sieg keine Entlastung sondern nur einen Aufschub bringen wie es bei unentschieden oder noch schlimmer aussieht will ich erst gar nicht dran denken. Wie das Spiel ausgeht? Keine Ahnung, wer den ausgang des Spiels richtig tippt sollte gleich für Tags darauf nen Lottoschein ausfüllen

Auch wenn unser "Meiderrisches Dreijestirn" sich im Punkt Aufstieg ja nicht gerade Einig war hieß es ganz klar am Ende der letzten Saison, daß vom Trainer jetzt Ergebnisse erwartet werden (Dumm nur das keiner definiert hat welche...) Sollte es wirklich zum schlimmsten kommen und WH sowie BH reagieren nicht bzw stärken Rudi noch den Rücken, dann liegt es an uns ebend nicht hier zu diskutieren sondern den Vernantwortlichen Feuer unterm Ars.. machen. Dann reicht ebend nicht ein Hellmich raus Plakat und einzelne Pfiffe, dann müssen wir uns endlich mal einig sein und 90 Minuten lang ununterbrochen den Kopf des Trainer fordern!
 
Schade, dass der mögliche Trainerwechsel in den nächsten 6 Wochen in eine Zeit fallen könnte, in welcher der MSV gerade eher etwas klamm ist. Die namhafte Trainerverstärkung wird es da trotz Wechsels vielleicht nicht geben. Sollte es zum Trainerwechsel kommen, hoffe ich jedenfalls, dass sich nicht die Geschichte der zweitklassigen Trainerexperimente fortsetzt. Einen gestandenen Bundesligatrainer holte der MSV zuletzt 1996 mit F. Funkel.


Als Funkel-Freund stimme ich Dir in Deinen "geheimen Wünschen" ja zu. Aber glaubt denn eigentlich wirklich jemand im Ernst daran, dass wir hier (nach Bommer) auch nur im Ansatz einen fähigen Trainer vom Format eines FF bekommen?

Stellt Euch bitte mal einen Hans Meyer oder eben einen Friedhelm Funkel UNTER dem Sonnenkönig vor. Zum einen tut sich das auf Trainerseite doch berechtigterweise kein klarer, erfahrener Kopf an. Dann scheitert es schon am Geld. Und mündige Leute wird der Zigarrengenießer prinzipiell niemals dulden (und sich schon gar nicht selbst ins Nest setzen), solange er hier sein Unwesen - ob laut oder leise - treiben darf!
 
gott sei dank kann avalos wieder spielen! dann müssen wir nicht mehr frau schlicke mit seiner schönen haarpracht ertragen!! :zustimm: wie ich schonmal schrieb wird zeit das der verkauft wird.. naja is ja jezz nich das thema hier ;) hoffe unser top-coach hatt auch gehsehn wie stark schlicke spielte und nimmt ihn wieder raus.. dann bin ich mir sicher ist die abwehr wieder viel stabiler.. tippe auf ein 3:0 sieg! :huhu:
 
So jetzt kommt Augsburg mit ihren Super Trainer Holger Fach !!!:D:D:D:D:D

Naja wenn wir nicht gewinnen sieht es für Bommer schlecht aus.

Möchte folgende Elf sehen.

-----------------------Starke--------------------
--Tararache-----Brzenska----Avalos-----Veigneau-
------------------------Grlic---------------------
-----Christ------------Maikiadi----------Ede-------
------------Kouemaha----------Wagner-----------

Also Veigenau für Chaftar. Chaftar fand ich im ersten Spiel stark allerdings gestern sehr schwach.Und wenn man so zwei starke links Verteidiger hat kann man nach einem Spiel auch mal wechseln.
Tara würde ich als rechts Verteidiger spielen lassen da er eigentlich sehr viele Zweikämpfe gewinnt und auch mal eine Flanke schlagen kann.Das Manko bei Tara ist das er nicht der schnellste ist.Branco konnte in meinen Augen keine Flanke schlagen,hat viele Zweikämpfe verloren und war nach 50 Minuten sehr sehr Platt.
Und im Mittelfeld würde ich Christ reinbringen und dan nur mit einer "6" (Grlic) spielen und mit Makiadi als 10er.
Habe ein Spiel von Christ gesehen und er hat mir Super gefallen.
Ich frag mich wie Bommer den nur für ein paar Minuten rein bringen kann.
Und Avalos muss auch wieder rein weil er hinten eine Bank ist.
 
-----------------------Starke--------------------
--Tararache-----Brzenska----Avalos-----Veigneau-
------------------------Grlic---------------------
-----Christ------------Makiadi----------Ede-------
------------Kouemaha----------Wagner-----------


Ich würde mit einer Ausnahme exakt so aufstellen: Anstatt Tara auf die läuferisch höchst ansprichsvolle RV- Position zu setzen, würde ich da Boland eine Chance geben. :) ;)
 
Wenn wir nicht ausgekontert werden, gibt's das dritte Unentschieden.

Die negative Version: dieser unsägliche Thurk macht mal wieder das Tor gegen uns ...:(
 
Sander ist für mich vom Typ einer wie der Meier. Irgendwie zu weich.

Was, der Sander ist zu weich?:D
Der ist ein Sauhund, der geschickt auf Konter spielt und einen sauberen Ball spielen lässt.
Gepflegtes Rasenschach verbunden mit viel harter Laufarbteit ist das Stichwort.

Bei Bommers Spiel habe ich im Vergleich zur letzten Saison enorme Fortschritte was das Pressing und die Spielfeldverlagerung betrifft, gesehen.
Man verlagert in der defensive nun das ganze Spiel und macht so das Spielfeld enger.
Auch die Abwehr-Bewegungen und der Aufbau von hinten heraus haben sich enorm gebessert.
Jedoch der Abschluss und der unbedingte Torwille fehlen mir bis jetzt noch.

Natürlich kann sich der Abschluss und der Drang zum Tor im Verlaufe der Saison noch einstellen und ich bin nicht der letzte, der Bommer keine Chance mehr gibt, jedoch wäre ich einem Trainerwechsel nicht abgeneigt.
 
Starke:(

-------Branco:mad: Avalos:) Brzenska :) Veigneau;)--------
------------------Sahan:D----------------------
----------------------Christ;)-----------------
-----Makiadi:rolleyes:--------------------------------Ede:rolleyes:
---------------Atem:confused:-------Kouehama:rolleyes:----------------

Ja,ja wo sind Tara und Ivo, die brauchen auch eine pause!
Obwohl ja Ivo fast nicht zu ersetzen ist.
 
Tara, also nen Linksfuß, der zudem nicht der schnellste ist, als Rechtsverteidiger?! Also ich hatte eigentlich gehofft, dass wir diese Saison von solchen personellen Experimenten verschont bleiben... :rolleyes:
 
...vom potentiellen Aufstieg meilenweit entfernt ...

... von Spielkultur weit und breit nichts zu sehen ...

... Kampf- und Laufbereitschaft?!? ... für die Duisburger Spieler ein Fremdwort...

Es gibt in Duisburg seit geraumer Zeit nur folgende Konstanten:

- kein Konzept des Trainers,
- aufgrund dessen: Hilflosigkeit der Spieler und
- permanentes Leiden der treuen Fans.

Man sollte sich damit abfinden:

baut erst einmal die Konstanten "Spieler, Spielkonzept, Teamgefühl, Wille und Lust am Spiel" auf, geduldet euch 2 - 3 Jahre und bis dahin leben wir mit unseren Leiden!!!
 
Ohne krasse Fehlentscheidungen hätten wir 6 Punkte und wären...

Boh ich kann´s nicht mehr hören. Du redest schon wie R. Bommer.
Ok, gegen Rostock sind wir in der 2 HZ verschaukelt worden. Allerdings hätten wir zu diesem Zeitpunkt auch schon 3:0 führen müssen.
Aber zähl mir doch mal die "krassen Fehlentscheidungen" von Sonntag auf. Außer das nicht gegebene angebliche Abseitstor, wo Brenszka höchstens auf gleicher Höhe war, oder die 2 sicheren roten Karten für Wehen. Wehen hätte mit 8 Spieler auf dem Platz stehen könnnen, da hätten unsere nichts gerissen. Traurig - aber wahr.:zustimm: Und im übrigen hat der Schiri nicht nur gegen uns gepfiffen. Das Foul von Wagner in der 13 Min. hätte ebenso Rot sein können. Da ist er nämlich ganz schön reingegangen und hat den Wehener voll im Gesicht getroffen.
Also hör auf genau wie Bommer nach Ausreden zu suchen. Für schlechte leistung gibt es nämlich keine.
und ab der 70. Minute das Spielen eingestellt.


Ich hab garnicht mitbekommen das die in der ersten HZ überhaupt gespielt haben. Bis auf den Ausgleich in der 30Min. Aber eigentlich zählt das ja auch nicht zum Spielen, da es ja mal wieder Standartsituation durch Freistoss war.


Na ja, auch er hat nicht wirklich geglänzt.

Hat das am Sonntag, bis auf uns Fans, überhaupt jemand?
 
Unser Trainer stiftet schon wieder Unruhe im Kader!
Er droht schon mit personellen Konsequenzen und beginnt damit einen Keil in die Mannschaft zu treiben.
Und das nach nur einem nicht so guten Spiel.
Mit dem Satz, dass einige Spieler zu früh gelobt wurden ist bestimmt Wagner gemeint.
Man zerlegt damit sein gerade erst gewonnenes Selbstvertrauen.
Bommer beginnt die Mannschaft genauso hinzurichten, wie er es mit den beiden anderen Kadern auch gemacht hat.
 
Also, spätestens nach gestern Abend sollte uns allen klar sein, das es in dieser Saison knüppel hart wird aufzusteigen. ( FCK:FCN ) :huhu:

Und jeder Punkt , den man liegen läßt tut doppelt weh. :zustimm:

So, also nicht schon jetzt in die Hose machen, weil Augsburg 3:0 gewonnen hat, haben ja auch 85 min gegen 10 Mann gespielt.

Die Truppe die Fr spielt muß einfach wieder von Beginn an Gas geben so wie gegen Hansa , dann sind wir schonmal auf einen guten Weg. :)

Geht die Sache in die Hose, sollte Hübi schonmal anfangen den Trainermarkt zu sondieren, wie gesagt, jeder Punkt zählt, vielleicht hat er ja wie bei den Spielern schon einen in der Schreibtischschublade.... :o
 
Ich hatte es schon mal geschrieben:

Heißt der Trainer Rudi Bommer, macht ´ne Schwalbe ( Rostock-Spiel ) keinen Sommer.

Was ich mir für Freitag wünsche ist folgendes:

Absoluter Grottenkick unserer Mannschaft, dennoch total unverdienter 1:0 Sieg durch einen unberechtigten Elfer. Auf Grund der gezeigten Leistungen endlich mal eine Reaktion von den Rängen die eindeutig ist ( und damit meine ich nicht den Sieg feiern ). Im Anschluss eine PK, in der sich RB verabschiedet.

So, jetzt werf ich mir noch ein paar von diesen bunten Pillen ein - die sind echt gut.

Weiß-blauer Gruß.
 
Absoluter Grottenkick unserer Mannschaft, dennoch total unverdienter 1:0 Sieg durch einen unberechtigten Elfer. Auf Grund der gezeigten Leistungen endlich mal eine Reaktion von den Rängen die eindeutig ist ( und damit meine ich nicht den Sieg feiern )...
Mindestens 60-70 % werden die Mannschaft dann beklatschen und feiern, eher mehr :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben