Um grottenschlecht zu spielen, hätte der MSV sich noch steigern müssen. Ich habe vielleicht einen Hals, aber ehrlich. Das kann doch alles nicht mehr wahr sein. Ich habe manchmal das Gefühl, dass man uns verarschen will. Auf jedem Bolzplatz findet man mehr Spielkultur als heute im Duisburger "Team". Wir hatten zwei Kopfball"chancen" während des ganzen Spiels. Die waren noch nicht einmal zwingend. Mit dem Fuß hatten wir nicht eine einzige Torchance. Der Spielaufbau und das Passspiel - wie in alten Zeiten. Pässe kommen nicht an, Ideen gibt es keine. Insgesamt waren die Zebras immer mehr als einen Schritt zu spät. Kein Siegeswille und kein Aufbäumen nach dem Rückstand. Keine Ordnung, keine Linie im Spiel. Mit einem Wort: Hühnerhaufen. Flügelspiel - was ist das? Sollten das Eckbälle sein? Warum schiessen die Verteidiger immer die Gegenspieler an beim Versuch nach vorn zu spielen. Warum wird, nachdem die Mittellinie überquert ist, immer wieder zurück gespielt? Durfte etwa das Tornetz auf keinen Fall ausgebeult werden, noch nicht mal von aussen? Ich habe was von Offensivtraining gelesen, das der Bommer gemacht haben will. Man trainiert doch, um besser zu werden?!? In der letzten Saison habe ich die beste Saisonleistung im ersten Spiel in Dortmund gesehen. Danach konnte man Bommers Handschrift erkennen, so ist es jetzt auch. Ach geh weg, ey!