ruhrpottpsycho
ZebraTrucker
Da hat doch tatsächlich einer dat HSV Vieh im Avatar und schreibt so ein Provokanntes Posting

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dimi, ich kann dich verstehen und teile trotzdem nicht deine Meinung.
Ich hinterfrage mich auch sehr oft, in dem Fall bleibe ich bei meiner Meinung.
Bommer hat zu lange sein Unwesen getrieben. Wie viele Chancen soll so ein Mann noch bekommen?
Die "Bommer raus" Rufe hatten doch nichts mit der Mannschaft zu tun, warum faselt dann ein Makiadi von "Denkzettel"?
Ist der wirklich so hohl das er nicht weiss wie das bei den Fans ankommt, oder ist der von oben gesteuert?
Wenn ich einen Fehler gemacht habe dann entschuldige ich mich dafür, das sollte Hr.Makiadi schnellstens tun.
Warum sollte er das tun? Einige sehen das als Fehler an. Er halt nicht.Die "Bommer raus" Rufe hatten doch nichts mit der Mannschaft zu tun, warum faselt dann ein Makiadi von "Denkzettel"?
Ist der wirklich so hohl das er nicht weiss wie das bei den Fans ankommt, oder ist der von oben gesteuert?
Wenn ich einen Fehler gemacht habe dann entschuldige ich mich dafür, das sollte Hr.Makiadi schnellstens tun.
Klar, aber danach sieht es im Moment aber nicht aus, oder? Hier haben sich viele gemeldet, die trotz des "sportlichen Erfolges" am Freitag nicht in der Lage waren sich zu freuen.
Wir hören doch die andere Seite auch nur über Pressemeldungen, uns was die Wert sind weis jeder der mal "Stille Post" gespielt hat.
Ich finde das Anliegen von Dimis sehr gut, die Frage ist nur: Wie können wir an einem runden Tisch mit einer Stimme sprechen.
Eine Gespräch wird auch nichts bringen wenn die Fanvertreter nur dahin gehen um Bommers und Hellmichs Rücktritt zu fordern.
Ich persönlich habe einen ausführlichen brief verfasst, den ich den ich zum einen Grilic und zum anderen RB schicken werde, was da bei rumkommt, wird man sehen, aber ich für meinen teil, denke,d ass ich das richtige getan habe, dann ich möchte mein hobby asuleben und da für akzeptiert werden .
Ebenso bin ich immer peinlich berührt, wenn neben mir geifernde Menschen in tatkräftiger Mißachtung der vom Dummschwätzer immer wieder angemahnten Kinderstube nichts anderes fordern als die Entlassung eines Arbeitnehmers.
„Trainer raus“, brüllen sie direkt in mein Ohr und ich frage mich, wie sie es fänden, wenn vor ihrem Arbeitsplatz eine Menschenmasse
Der Eingangsbeitrag argumentiert mit der Lächerlichkeit, der wir uns alle in den Medien aussetzen. Ich persönlich denke eher an die Lächerlichkeit, der wir uns preisgeben, wenn wir Fans einmal mehr den ersten Schritt auf den Verein zugehen und am Ende doch wieder mit roten Zebras und Neu-Spielern, die Fans eine Lektion erteilen wollen, bestraft werden. Wie viele runde Tische soll es denn noch geben? IMeine Wenigkeit hat das Geschehen abseits des Platzes in den letzten 12 Monaten intensiver noch beobachtet als vor zwei Jahren. Ich war sicherlich niemals jemand, der für Revolution stand und steht. Aber diese Sache muss durchgefochten werden, bis die Entscheidungsträger bestimmte Dinge einsehen. "Bommer raus" ist nur ein Teil. Der Verein kann sich seine Fans und die Meinung seiner Fans nicht aussuchen. Ich würde das durchfechten -auch auf die Gefahr hin, dass wir am Ende den großen Knall haben, wenn dieser Knall eine reinigende Wirkung für den MSV hat und daraus Neues wachsen kann.
Ich akzeptiere Dich. Du hast wenigstens etwas getan. Die meisten reden doch nur. Doch weiss ich nicht, was Dein Brief bezwecken soll? Einen runden Tisch? Vor einem solchen Angebot hätte man mal die Stimmung bei der Basis abklopfen sollen, ob Bereitschaft zu einem runden Tisch überhaupt besteht. Nicht, dass Du am Ende mit zwei "Vertreten" alleine am runden Tisch sitzt.
solange fordere ich schon, dass er den Platz frei macht, trotzdem möchte ich nicht da für vom verein gehasst werden.
Welcher "Knall" sollte denn bitteschön fanseitig ausgelöst werden, um den Verein, den ich in der Kommunikation in Richtung Fangemeinde als überaus verbesserungswürdig ansehe, in Richtung Veränderung zu bewegen, bei den Dingen, die wichtig und dringend zu verändern wären?
..
Die anderen komischen da in den lila Hemden kenn ich gar nich...
Ich möchte Dir ja nicht deine jugendlichen Illusionen rauben, aber der NEUE MSV wird dich weder hassen noch lieben. Du bist nur noch Mittel zum Zweck um den VIPs n bissken Stimmung vorzugaukeln. Sobald Du nicht mehr ins Gesamtbild des WH-MSV passt, bist Du unerwünscht, zwar schade um das Geld das Du ins Stadion trägst, aber drauf geschis.sen
nein, ich habe genug rückmeldungen aus der fanszene bekommen, also denke ich istd as von seiten der fans kein Them, wo bei ich auch noch auf 2-3 zu gehen werde und fragen werde, ob sie nicht lust haben ihre meinung dort einzubringen.... des werden fordere ich ein direktes gespräch mit den Funktionären, sprich RB, Ivo und dann noch 1-2 weitere Spieler, denn nur diese aussprache ist mir erst mal wichtig.... das die mannschaft uns versteht.
Hallo Holger, im Nachgang beantwortest Du Deine Frage doch selbst. Ohne Fans kann kein Verein. Allein schon aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Laut Herrn Hellmich, JHV 2006, benötigt der MSV zumindest 12.000 zahlende Zuschauer, um sich und dieses Stadion über Wasser zu halten. Wirtschaftliche Zwänge sind also selbstverständlich vorhanden. Aber ich bin nicht derjenige, der dazu auffordert, die Heimspiele zu meiden. Ganz im Gegenteil. Denn Protest kann man nur im Stadion effektiv vortragen. Man kann geteilter Meinung sein, ob es sich dann um einen Anti-Support handelt oder um einen Pro-MSV-Support. Man kann darüber diskutieren, ob der Zeitpunkt nach dem 2-0 oder 3-0 noch berechtigt war oder nicht. Für mich war der Zeitpunkt richtig gewählt. Hätten die Kritiker geschwiegen, wäre ihnen anschließend Wendehalsmentalität vorgeworfen worden.
Dann bin ich mal gespannt, ob am Ende nicht nur die Leute an dem runden Tisch sitzen werden (wenn es ihn geben wird), mit denen man seitens Bommer und Mannschaft ohnehin keine Probleme hat. Halte mich auf dem Laufenden, ob Du das Pferd von der richtigen Seite aufgezäumt hast und was dabei rum kommt!![]()
Dieser Schritt hätte diesmal m.E. vom "Verein" kommen müssen. Sei es drum!
Was ist denn die Alternative? Beten, dass alles besser wird.
Und ich habe auch kein Problem damit den Kopf eines Arbeitnehmers zu fordern der ein Vielfaches dessen verdient, was der durchschnittliche Fan bekommt und dann nicht einmal gewillt ist einen mehr als 3 Stundentag zu veranstalten. Nach drei Jahren hat keiner von uns Bommers "Handschrift" auf dem Platz gesehen aber wir kennen alle seine Ausreden.
Mach dir darüber mal Gedanken.
Ok, hier teilen sich unser beider Einschätzungen nur an der Stelle, ob man nach den Toren hätte "Anti-Support" machen müssen.
Protest kann man geschlossen und laut vortragen, wenn er sachlicher Natur ist. Sachliche Gründe für diesen Protest gibt es hinreichend, da sind wir einig.
Der einfachste Weg ist jedoch, speziell WH wach werden zu lassen und zum Dialog zu "bewegen", wenn tatsächlich die wirtschaftliche Situation dazu zwingen würde. Dann muss er handeln, wie ich weiter unten ausführen werde.
...
Meine Gedanken zu dem Thema hast du gelesen.
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen warum du nur der unterbezahlte Fan und kein Trainer bist.
Trotz all den berechtigten Zweifeln an der wirtschaflichen Situation sollte man nicht vergessen, dass die gelesene Bilanz keine allzu große Indizwirkung für die sich durch Evonik, andere Sponsoren und gewinnbringende Spielerverkäufe verändernde aktuelle wirtschaftliche Situation besitzen muss. Wir bewegen uns hier im Bereich der Spekulationen
Die Suche nach sogenannten konstruktiven "Lösungsansätzen" ist oftmals der richtige Weg, manchmal aber auch die Suche nach dem Weg des geringsten Widerstandes. Eine Sache auszufechten, kann manchmal durchaus die beste Lösung sein.
Einverstanden bin ich nicht mit dem Ansatz, dass ein konstruktiver Weg der Weg des geringsten Widerstandes sein muss.
Old School schrieb:Die Suche nach sogenannten konstruktiven "Lösungsansätzen" ist oftmals der richtige Weg, manchmal aber auch die Suche nach dem Weg des geringsten Widerstandes.
Vielleicht führt der Weg zur notwendigen Veränderung über die Sponsoren ???? Nur mal so als Idee.
Ich habe die Bilanz des MSV gelesen und weiß, in welch besonders angespannter Lage der Verein steckt, weil über die Verhältnisse und falsch investiert wurde.
Wenn die aktuelle Finanzsituation wirklich so prekär ist wie du schreibst, wundere ich mich, dass der MSV einen Profikader mit 32 Spielern unterhalten kann.
Soll es doch ruhig mal richtig eskalieren, sollen mal bei einem Heimspiel gegen FC Ingolstadt oder FSV Frankfurt nur 3000 Anhänger den Weg ins Stadion finden. Wir sollten diesen Konflikt bis zum Erbrechen durchziehen, dann ist Hellmich mit seinem geliebten neuen MSV wieder da angekommen, wo er hergekommen ist.
Ja, warum bleiben nicht einfach mal alle Bommergegner zuhause?
Dann sieht man mal, ob es wirklich so viel sind, wie sie immer behaupten ...
Ja, warum bleiben nicht einfach mal alle Bommergegner zuhause?
Tun sie doch schon teilweise. 13.000 Duisburger gegen Aachen...
Ja, warum bleiben nicht einfach mal alle Bommergegner zuhause?
Dann sieht man mal, ob es wirklich so viel sind, wie sie immer behaupten ...
Bitte zurück zum Thema:
Thema: Wie überwinden wir die Kluft zwischen Spielern und Fans!
Gegenangebot, wieso bleiben denn nicht alle Pro-Bommer zu Hause und alle die den sonstwo hinwünschen kommen ins Stadion? Ich denke, dann werden nicht viel weniger zahlende Zuschauer sein wie gg Aachen![]()
Indem die Vereinsführung den zahlenden Zuschauer (wieder) als Kunden und Konsumenten ansieht und ihn entsprechend behandelt.
Wenn se das nicht nötig haben sollten, dann is es eben so. Die Quittung werden sie dann aber auch kriegen und den Preis bezahlen.
Und diesmal bereue ich echt keine Kamera dabei gehabt zu haben. Vom Block M hat man ja eine super Sicht auf den Stehblock und auf die Köpi. Naja und wenn ich an Anfang noch dachte - holla da geht was. Dachte ich spätestens nach dem 2:0 eher - oh gott da geht doch gar nichts mehr. Also nach dem 2:0 hatte man echt das Gefühl die UoG´s sind die fast die einzigen die hinter Ihrer anfänglichen Aussage stehen und auch weiterhin BR rufen. Leider hörten sich die BR rufer dann nur noch nach ca. 60 - 100 Leute an.
Sollten also alle die, die wirklich hinter Ihrem BR stehen im Stadion alleine bleiben, wären das wenige...
Natürlich ist das alles sehr spekulativ, aber ich glaube trotzdem, das am Freitag mehr gg Bommer waren als für ihn und hätte das Spiel einen anderen Verlauf genommen, wäre das wahrscheinlich auch deutlich geworden![]()
Der sportliche Erfolg sieht bei dir wie aus?????
....
Ist das dann der sportliche Erfolg???
Ich glaub, dem Andi gehts sehr wohl um Fußball, aber eben um den LANGFRISTIGEN, ...
und als was und wie werden hier denn Spieler, Trainer und Offizielle oft bezeichnet ... das ist dann ok???, ... man wie im Kindergarten: aber der hat angefangenIch habe es nicht nötig mich von W.H. als nicht-richtigen Fan bezeichnen zu lassen. Wenn mir dann noch Makiadi einen "Denkzettel" verpassen will könnte ich kotzen.
Für den Spruch hat der Meister ne Geldstrafe verdient.
Mir fehlt allerdings der Glaube das sich unter der Regentschaft von W.H. jemals etwas ändern wird.
Ich glaube es muss hier einmal richtig scheppern, um dann einen Neuanfang zu starten.
Bin seid 40 Jahren MSV FAN und das wird sich auch in den nächsten 40 Jahren nicht ändern.
...Sobald Du nicht mehr ins Gesamtbild des WH-MSV passt, bist Du unerwünscht, zwar schade um das Geld das Du ins Stadion trägst, aber drauf geschis.sen
Dann bin ich mal gespannt, ob am Ende nicht nur die Leute an dem runden Tisch sitzen werden (wenn es ihn geben wird), mit denen man seitens Bommer und Mannschaft ohnehin keine Probleme hat.
Tun sie doch schon teilweise. 13.000 Duisburger gegen Aachen...
Genau dies ist es. Woher soll man (auch WH) wissen das auch andere als die 60 Leute BR denken. Wenn Sie es nicht hören.
Brauchst du ein Hörgerät? Letztere Frage stelle ich mir allerdings auch!!!Die Stimmen die gefeiert haben waren einfach lauter. Warum und was auch immer die Leute gefeiert haben.
Brauchst du eine Briefmarke?Aber dies gehört ja eigentlich auch nicht in diesen Post.
Reinziehen, rausziehen, hochziehen... Brauchst du einen Fallschirm?Ich sehe leider auch nur das wir uns hier immer tiefer in die negativen Dinge reinziehen und uns gegenseitig damit hochziehen.
Stimmt, machen wir das Forum zu. Hat ja eh keinen Zweck....Das bringt keinem was. In jedem der derzeit offenen Thread wird irgendwie über RB und BR gesprochen. Aber was kommt bei rum. Die Bommer-Raus Personen und die Leute die dies eben nicht so sehen geraten immer mehr aneinander und ein Ergebnis gibt es hier in keinem Thread und wird es auch nie geben. Sich gegenseitig also immer wieder anzumeckern bringt uns keinen Schritt weiter.
Ich finde wichtig, dass erst mal eine Kommunikation aufkommt.
Du sagst Sascha, dass die Dinge zu Ende ausgefochten werden müssen. Ich denke, dass wir als Fans diesbezüglich den eigenen Stellenwert innerhalb des Gesamten deutlich überschätzen.
Ich persönlich habe einen ausführlichen brief verfasst,
Auch ich habe bei einer ähnlichen Situation im letzten Jahr einen Brief geschickt, in dem ich fehlende Kommunikation und die daraus resultierenden Missverständnisse kritisiert habe.
Ich denke, der kommende Fanstammtisch ist geeignet für eine Aussprache auch zu diesem Thema.
Vielleicht ist es auch möglich, vorher mit Verantwortlichen des Vereins ein Interview, vielleicht über das Boardradio zu führen. Wir wäre es mal mit unserem Sportdirektor Hübner?