Wie überwinden wir die Kluft zwischen Spielern und Fans?


@Chrisi: gebt ihr dem Verein die chance die Struktur zu zeigen? Man hat sich auf deutsch sprachige junge Spieler beschränkt, dass wurde angekündigt und zum größten teil getan.... also kann man ihnen doch mal, da die mannschaft fast komplett neu ist, 10 Spiele zeit geben um zu zeigen ob sich eien Struktur bildet und wenn man diese nach 10 Spielen nicht sieht, kann man imemr noch was verändern... klar ich würde auch lieber Bommers Kopf fordern, aber wenn es gegen freiburg super läuft und der erfolg und struktur einsätzt, dann sollte man hinter der mannschaft stehen udn auf den trainer shicen!!!

Sorry, hast Du die letzten 3 Jahre und die damit verbundene Entwicklung erlebt und gesehen?
Die Argumentation mit zuvielen neuen Spieler etc. hatten wir letztes Jahr zu genüge.

Letze Saison waren es zu viele neue Spieler und Kommunikatiosprobleme.
Dieses Jahr sind es zu viele neue junge Spieler, die sich finden müssen.

Ich kann es nicht mehr hören!

Fakt ist, die Mannschaft, wobei sich unter Bommer noch nicht einmal eine solche herausgestellt hat, entwickelt sich seit Jahren nicht weiter.
Wir sehen quasi Woche für Woche den gleichen destruktiven, uninspirierten, unemotinalen Mist!

Wie ich schon schrieb, wir haben dem Verein, dem Trainer, der Mannschaft, dem Präsidenten usw. immer wieder Zeit und Rückhalt gegeben, um uns zu zeigen, es ändert sich was.

Und was ist das Resultat? Bommer darf weiter Trainer sein und seine Kompetenz, auf unseren MSV, "übertragen".

Das Resultat ist erkennbar:

Gutes Spiel gegen Rostock, bescheidenens Spiel in Wehen, schlechtes Spiel gegen Ausgburg bei dem nur das Ergbnis stimmte, eine Offenbarung in München und 45 halbwegs gute Minuten gegen Aachen.

Sind wir ehrlich, von Entwicklung oder der Hoffnung, dass die Mannschaft sich findet, kann, wie immer unter Bommer, nicht die Rede sein!
 
Das Wort Negativ-Stimmungsmache ist schon viel zu abwertend,da es sich um mein gutes Recht handelt.

Klar ist es dein gutes Recht. Will dir auch keiner nehmen. Aber wie würdest du hunderte von Bommer-Raus-Rufen nach ner 3-0 Führung zu Hause, bei nem fünften Tabellenplatz nennen?

Und auch ich wiederhole mich. Es geht mir nicht um die Personalie Bommer. Auch ich bin unter bestimmten Bedingungen FÜR einen Trainerwechsel. Es geht mir nur um die gegenwärtige Situation und das Wohl des Vereins. Das hört sich immer so geschwollen an, ich weiss aber nciht wie ich es anders ausdrücken soll ;)
 
Sorry, hast Du die letzten 3 Jahre und die damit verbundene Entwicklung erlebt und gesehen?
Die Argumentation mit zuvielen neuen Spieler etc. hatten wir letztes Jahr zu genüge.

Letze Saison waren es zu viele neue Spieler und Kommunikatiosprobleme.
Dieses Jahr sind es zu viele neue junge Spieler, die sich finden müssen.

Ich kann es nicht mehr hören!

Fakt ist, die Mannschaft, wobei sich unter Bommer noch nicht einmal eine solche herausgestellt hat, entwickelt sich seit Jahren nicht weiter.
Wir sehen quasi Woche für Woche den gleichen destruktiven, uninspirierten, unemotinalen Mist!

Wie ich schon schrieb, wir haben dem Verein, dem Trainer, der Mannschaft, dem Präsidenten usw. immer wieder Zeit und Rückhalt gegeben, um uns zu zeigen, es ändert sich was.

Und was ist das Resultat? Bommer darf weiter Trainer sein und seine Kompetenz, auf unseren MSV, "übertragen".

Das Resultat ist erkennbar:

Gutes Spiel gegen Rostock, bescheidenens Spiel in Wehen, schlechtes Spiel gegen Ausgburg bei dem nur das Ergbnis stimmte, eine Offenbarung in München und 45 halbwegs gute Minuten gegen Aachen.

Sind wir ehrlich, von Entwicklung oder der Hoffnung, dass die Mannschaft sich findet, kann, wie immer unter Bommer, nicht die Rede sein!

klar ich verstehe dich und kann deine Meinugn vollkommen anchvollzieehn, da ichs elber weiß wie alles war, der Abstieg letztes Jahr, vor 3 Jahren, ich bin zwar erst 19, aber seid dem hellmich Präsis ist, habe ich 13 Pflichtspiele verpasst, daher kann ich behaupten, ich weiß wie die Spiele und Saisons gelaufen sind ;)

Im vergleich zu den letzten Jahren setzt man nun aber auf deutsche und junge Spieler und ich gebe meienm verein auch etwas Zeit mir zu zeigen, was da kommt....

Ich zweifel ja selber stark an allem, wie du, nur dieses jahr hat man einen brüne Hübner, einen neuen Ärtestab usw. da zu eine idee wie es in zukunft weiter geht udn wenn ich sehe wir fliegen gegen 60 raus und das spiel gegen Nürnberg ist grottig, dann segne ich das ganze auch als idee und nicht als verwirklichbar ab und werde genau den Weg gehen.

ABER da man im mom doch recht gut da steht, bekommt das team noch 1-2 Spiele schon frist meiner seits, der Trainer sollte, wenn es nach mir ginge vor genau 29 Pflichtspielen gehen, denn ab dem tag habe ich ihn gehasst.... so werde jetzt nach münchen aufbrechen, viel Spaß beim weiter diskutieren, cya
 
ach mit leuten wie dir rede ich nicht mehr,

Wenn du persönlich werden mußt, dann bitte per PN, sonst gibt es noch eine Schlammschlacht und noch eine und noch eine....:mad:

Kommt bitte mal alle wieder runter....:D:D:D

Es ist eine Menge passiert in den letzten Wochen und es wird weiter eine Menge passieren, über die wir unsere Finger heiß schreiben und unsere Köpfe heiß reden können.

Es gibt jetzt zwei schwierige Auswärtsspiele in Süddeutschland. Wir haben also bis zum 19. Oktober Zeit....:D

29.09.2008 20:15 Uhr 1.FC Nürnberg MSV Duisburg
03.10.2008 18:00 Uhr SC Freiburg MSV Duisburg
19.10.2008 14:00 Uhr MSV Duisburg FC Ingolstadt -

Nach dem Spiel gegen Freiburg wird es eine Zwischenbilanz seitens des Vereins geben.

Jetzt steht der MSV auf dem 5 Tabellenplatz und ist im DFB-Pokal. Mal schauen, wie es denn nach dem 3.10 aussieht

Dann haben wir noch folgenden Termin

Nächster Fanstammtisch:

08.10.2008 um 19 Uhr im Parkhaus Meiderich

http://zebraher.de/fanstammtisch/termine/16-st7

Vielleicht ist es möglich, die Diskussion, wenn hier weiter Bedarf besteht, dorthin zu verlegen? Dies wäre mein Vorschlag, um auch die Wogen erst mal ein wenig zu glätten.
 
...aber wenn es gegen freiburg super läuft und der erfolg und struktur einsätzt, dann sollte man hinter der mannschaft stehen udn auf den trainer shicen!!!


Das ist es wieder, es geht nur von Spiel zu Spiel...Was die Bommerkritiker sehen wollen ist eine Entwicklung nach oben die länger anhält als die nächsten drei Spieltage. Es gibt auch kein Problem, nur weil wir mal verlieren, es geht immer nur um das wie.

Außerdem habe ich noch nie gesehen, dass ein Spieler sich unter Bommer verbessert hat. Aber ich habe gesehen, dass ein Idrissou gestern für Freiburg drei Buden gemacht hat (insg. fünf in dieser Saison) oder ein Lamey in Bielefeld kaum Angriffe über seine Seite zulässt und sogar Flanken schlägt die beim Mitspieler ankommen.

So lange Bommer beim MSV ist wird der Graben zwischen Verein und Fans nur noch größer und nicht kleiner. Gründe warum das so ist haben wir jetzt nun genug geliefert und langsam ist die Diskussion darum ausgelutscht. Es ist alles gesagt worden. Man muss sich ja nicht unbedingt gegenseitig in die Fresse hauen. Meinungsverschiendenheiten passieren auch in den besten Ehen.
 
meiner meinungt nach wurde genug geredet!
ich kann mich auch irren aber wieviele gesprächen zwischen fans und verein gabs in den lezten jahren ?! und es hat sich kaum bis garnix geändert wenn der verein die eigenen fans nicht ernst nimmt warum sollen die fans den verein ernst nehmen
 
Nur mal auf die letzte Spielzeit zurückblickend: Ich möchte nur mal freundlich darauf hinweisen, dass es Herrn Bommer bereits in der letzten 1.-Liga-Saison "exzellent" gelungen ist, aus reichlich Neuzugängen - mit insgesamt wohl unbestrittenem Erstliga-Format - eine "Mannschaft" zu formen. Selbst wenn diese vielleicht die spielerische Klasse eines schlechten Mittelfeldteams hatte, war es doch DIESE Mannschaft, die den Verbleib in Liga 1 FAHRLÄSSIG VERSPIELT hat. Und die Verantwortung dafür, dass eine Truppe ihre eigentliche Leistungsfähigleit FORTGESETZT nicht abruft, trägt doch wohl bitte der Trainer.

Mithin ist Herr Bommer doch selbst dafür (mit)verantwortlich, dass er jetzt wieder mit einer völlig neu zusammengewürfelten Truppe antritt. Dass er damit Schwierigkeiten hat, unterscheidet ihn zwar nicht von anderen Übungsleitern, die ihn ersetzen könnten. Aber DIESE haben eben nicht schon ZUVOR unter Beweis gestellt, dass sie es NICHT können. Man denke übrigens auch an den "überaus überzeugenden" Fußball der Aufstiegssaison 2006/2007 unter dem aktuellen Coach.

Kontinuität ist an sich sehr gut, wirkt aber fatal, wenn man sie von der Realität trennt - so wie es der Präsident OHNE NOT seinerzeit mit der völlig sinnfreien Vertragsverlängerung für Bommer tat.

Womit wir wieder beim Thema wären, wie die Kluft zwischen Spielern und Fans zu überwinden ist: Diese Kluft gibt es doch so gar nicht wirklich. Schließlich zeigen die meisten auf dem Platz, was der Trainer "taktisch" von ihnen verlangt und wie er sie motiviert. Und sie sagen neben dem Platz, was die Vereinsführung ihnen erlaubt (oder gar einflüstert). Insofern sind die Spieler ungeeignete Stellvertreter in der Auseinandersetzung, um die es eigentlich geht.

Gut täte es also, wenn man als Fan (oder als "Fan"!) das Gefühl gewinnen könnte, dass sich die sportliche Führung INSGESAMT wieder auf das Leitsungsprizip besinnt statt nach dem Treuekodex dubioser Männerfreundschaften zu handeln.
 
Richtig! Sollte jeder einsehen! ;)
Ich stehe dazu, daß dies mein Weg sein wird.
Wenn du dies für infantil und pubertär hältst, ist das dann so. Sehe dann aber auch keinen Grund für weitere Diskussionen und meine das nicht negativ. Sondern dann leben wir eben grundverschiedene Auffassungen.
Nur dann werde ich zukünftig deine Taten nicht kritisieren, erwarte aber selbiges dann auch im Gegenzug.
Jeder macht sein Ding und fertig!

Jim, erst mal Danke für Deine sachliche Antwort. Dennoch bleibe ich ein wenig hartnäckig und entlasse weder Dich noch mich aus diesem Diskussionspunkt, weil es mir eben nicht einleuchtet, wie dieses "wir oder die" von Dir (ich sage absichtlich nicht von "Euch") in die Tat umgesetzt werden soll.

Bedeutet das lediglich, dass Du in jdem Spiel, zu dem Du kommen kannst, Anti-Rufe von Dir gibst mit dem Glauben an Langzeitwirkung? Oder hast Du einen anderen Plan, gar mehrere Pläne? Wieviel Zeit gibtst Du Dir für die Erreichung Deines Zieles und was machst Du persönlich mit Deinem MSV-Fansein, wenn du dieses Ziel nicht erreichst? Welche Konsequenzen ziehst Du persönlich aus dem möglichenr Nichterfolg "Deines Weges"? Ich möchte nur verstehen, nicht kritisieren. Hoffe, daß Du mir das so abnimmst, wie ich es sage.
 
OT:

... dann in Nürnberg nach legt und die Nürnberger völlig in die Krise schießt...

Äh... was der MSV mit kriselnden Mannschaften macht, bitte im Threat "Alles nach dem Spiel bei 1860" nachlesen


zum Thema:

"WIR" sind die Fans, ob pro-, anti-Bommer oder was weiß ich. Vielleicht sollte man eine Aktion im Stadion unter diesem Motto machen --> man zeigt dem Verein, dass man (noch) da ist und demonstriert Geschlossenheit (wie bei der Demo, die ja bekanntlich etwas gebracht hat)

Zudem fände ich ein Banner ala "gebt uns bitte mehr Denkzettel" witzig ;)
 
Bedeutet das lediglich, dass Du in jdem Spiel, zu dem Du kommen kannst, Anti-Rufe von Dir gibst mit dem Glauben an Langzeitwirkung?

Eigentlich ruf ich mittlerweile gar nix mehr.

Oder hast Du einen anderen Plan, gar mehrere Pläne?

Es sind Dinge in Arbeit, ja. Werde aber den Teufel tun und das hier groß und breit im Portal belabern. Hoffe du hast da Verständnis für.

Wieviel Zeit gibtst Du Dir für die Erreichung Deines Zieles und was machst Du persönlich mit Deinem MSV-Fansein, wenn du dieses Ziel nicht erreichst?

So lange es dauert ;)

Welche Konsequenzen ziehst Du persönlich aus dem möglichen Nichterfolg "Deines Weges"?

Natürlich besteht die Gefahr zu scheitern. Dann werde ich wohl irgendwann nur noch alte Videos gucken. Dies ist aber eine Sache, die ich sogar beim Fußball im Allgemeinen sehe. Wenn ich eines Tages in der T-Mobile-Liga zu Sinalco Duisburg (Vereinsfarben Lila-Gelb) gegen FC Gazprom Schlacke gehen muss, dann hab ich verloren und bleibe sogar gerne weg!

Bidde
 
Die Kluft ist seit gestern Abend größer geworden.
Das Seil zwischen Fans und Manschaft,Trainer sowie Hellmich zum zerreissen angespannt.
Ich glaube, die sind ganz froh, dass sie jetzt zwei Auswärtsspiele haben.

Jetzt reißt euch endlich den Hintern auf und bringt 4-6 Punkte aus Nürnberg und Freiburg mit!
Sonst fliegt der Deckel gegen Ingolstadt vom Schnellkochtopf.
 
das meine ich, jetzt ist der zeitpunkt gekommen, wo ich sagen würde, wenn es gegen nürnberg von minute 1 an nicht op läuft, sollte man den Kopf des Trainers fordern: BOMMER RAUS

Das war die selbe Münchenleistung gestern wie vor ein paar Tagen. Bommer raus!!!!
 
das meine ich, jetzt ist der zeitpunkt gekommen, wo ich sagen würde, wenn es gegen nürnberg von minute 1 an nicht op läuft, sollte man den Kopf des Trainers fordern: BOMMER RAUS

Der Zeitpunkt ist schon längst gekommen.
Da ist es auch egal wenn die Mannschaft gegen Nürnberg mal wieder ordentlich spielt. Man kann nicht immer von Spiel zu Spiel schauen, sondern muss die langfristige Entwicklung im Blick haben.
Alles andere ist doch albern und inkonsequent.
Ich bejubel doch den Bommer nicht erst nur weil in Nürnberg gewonnen wird, um ihn dann eine Woche später nach einer Niederlage in Freiburg vom Trainerstuhl zu schreien.
Da macht man sich doch lächerlich.
 
Zurück
Oben