Bommer entlassen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:huhu: Tschüss Rudi. Danke für die Erlösung :cool:

Ich und einige Andere hätten die "ROTE KARTE" nicht hochgehalten wenn wir das Spruchband "Wir zeigen Rudi die rote Karte..." gesehen hätten!!! :fluch:


Es ist nicht in Ordnung, auf die Karten zu schreiben das gegen die "sportliche Situation" protestiert wird und unten auf dem Spruchband ein anderer Hintergrund verfolgt wird!!!

Denn ich und viele Andere auch, haben nicht nur gegen die Person Bommer, sondern vor ALLEM gegen die schwachen Leistungen protestiert!!!:zustimm::zustimm::zustimm:

So war die Aktion für mich eine riesen Sauerei!!!!:zustimm::zustimm::zustimm::zustimm:

Das hat keine Klasse!!! Darau braucht niemand stolz zu sein... Traurig
 
Was ich vom MSV nich in Ordnung finde ist das sie erst sagen das Bommer beurlaubt wird und dann sagen sie wieder er könnte af der Bank gegen Fürth sitzen! Hallo? Spinn ich? entweder oder? nicht beides!

Was von den Fans kam okay...ich sag nichts sonst bekomme ich auf den Deckel...ich sag nur schwach...

Kleine auflistung unserer Fangesänge!
-MSV-Hymne
-Bommer Raus
-Auf gehts Duisburger Jungs
-Bommer raus
-Wir sind schlchter als der RWO (okay stimmt fast)
-Oh wie ist das schön
-Bommer raus
Hellmich raus und nochmal Bommer raus!

Ich finde super das ihr sone Aktion macht da ihr eure Meinung vertrettet, aber wärend des SPiels müssen wir unsere Mannschaft unterstützen! Die Mannschaft war schon verunsichert und nervös und dann so eine aufmunterung. JAAAA frühes Gegentor okay, aber Kopf hoch weiter machen! Nach dem SPiel hätte Bommer raus kommen können aber nicht die ganze zeit
 
Ich und einige Andere hätten die "ROTE KARTE" nicht hochgehalten wenn wir das Spruchband "Wir zeigen Rudi die rote Karte..." gesehen hätten!!! :fluch:

Es war doch vorher klar, grade für die, die im Forum hier unterwegs sind, wen diese Aktion galt. Was auf den Karten stand, konnte ich wohl nicht beeinflussen. Aber ich habe nicht nur gegen Bommer protestiert, sondern auch gegen die Sportliche Situation. Damit kann man einfach nicht zufrieden sein.

Es ist nicht in Ordnung, auf die Karten zu schreiben das gegen die "sportliche Situation" protestiert wird und unten auf dem Spruchband ein anderer Hintergrund verfolgt wird!!!

Denn ich und viele Andere auch, haben nicht nur gegen die Person Bommer, sondern vor ALLEM gegen die schwachen Leistungen protestiert!!!:zustimm::zustimm::zustimm:

So war die Aktion für mich eine riesen Sauerei!!!!:zustimm::zustimm::zustimm::zustimm:

Für dich eine Sauerei. Dann bist du eine Ausnahme. Aber es ist deine Meinung, werd ich so akzeptieren. Dann sei doch ein Fan, der bei keinen Aktionen mehr mitmacht, weil er einen anderen Hintergrund darin sieht. Deine Sache.

Das hat keine Klasse!!! Darau braucht niemand stolz zu sein... Traurig

Hallo, mein Name ist niemand.
 
Bommer bleibt Zielscheibe der MSV-Fans


Selbst einen Tag nach seinem Rauswurf kochen die Emotionen beim MSV Duisburg noch über: Ex-Trainer Rudi Bommer musste bei der Räumung seines Spinds von Bodyguards geschützt werden.

http://www.focus.de/sport/fussball/...eibt-zielscheibe-der-msv-fans_aid_347500.html


Weiss einer, was da los war?

Ich geh mal davon aus, dass der MSV einige Ordner zum Trainigsgeläde bestellt hat (in diesem Fall wohl 4 ;) ).
Das was schon immer übliche Praxis, wenn beim Training eine besondere Situation zu erwarten war wie erhöhtes Medienaukommen o. ä.
Das war übrigens genauso beim ersten Training von Kohler, dem ersten Training von Ailton, etc.
Aber wie klänge denn die Überschrift:

4 Ordner beim ersten Training von Heiko Scholz


;)
 
Ich und einige Andere hätten die "ROTE KARTE" nicht hochgehalten wenn wir das Spruchband "Wir zeigen Rudi die rote Karte..." gesehen hätten!!!

Es war doch vorher klar, grade für die, die im Forum hier unterwegs sind, wen diese Aktion galt. Was auf den Karten stand, konnte ich wohl nicht beeinflussen. Aber ich habe nicht nur gegen Bommer protestiert, sondern auch gegen die Sportliche Situation. Damit kann man einfach nicht zufrieden sein.

Ich und min. 50% aller waren aber im Forum nicht unterwegs!!! Was da drauf stand war nicht in Ordnung!!! Unser Manager hat die ganzen Nichtskönner gekauft (Ibrahim, Kuemaha, Atem, Christ, Chaftar, Ede, ...). Er ist nicht besser als Bommer! Und das Team gibt auch nicht alles!

Es ist nicht in Ordnung, auf die Karten zu schreiben das gegen die "sportliche Situation" protestiert wird und unten auf dem Spruchband ein anderer Hintergrund verfolgt wird!!!

Denn ich und viele Andere auch, haben nicht nur gegen die Person Bommer, sondern vor ALLEM gegen die schwachen Leistungen protestiert!!!

So war die Aktion für mich eine riesen Sauerei!!!!

Für dich eine Sauerei. Dann bist du eine Ausnahme. Aber es ist deine Meinung, werd ich so akzeptieren. Dann sei doch ein Fan, der bei keinen Aktionen mehr mitmacht, weil er einen anderen Hintergrund darin sieht. Deine Sache.

Ich bin ein Fan, der während des Spiels nicht Pfeift, niemanden Rausruft, sondern versucht sein Team 96 Minuten lang anzufeuern. Würden das alle machen hätten wir endlich mal wieder Stimmung in unserem Stadion!!!

Das hat keine Klasse!!! Darau braucht niemand stolz zu sein... Traurig
 
Nicht dass ihr bald allzu enttäuscht seid, wenn diese Mannschaft weiterhin gewissen Schwankungen unterliegt und am Ende "nur" einen Platz im vorderen Mittelfeld belegen wird. Da wo man sie -Stand vor der Saison und Stand heute - mit ein bisschen Nachdenken auch erwarten konnte.

Die Vereinsführung muss sich aber definitiv den Vorwurf gefallen lassen, nicht schon früher einen sauberen Schnitt gemacht zu haben. Rudi Bommer hatte keinen Kredit mehr, schon garnicht für einen schwierigen und längerfristen Neuaufbau. Das hätten Hellmich und Hübner wissen müssen. Hellmich hat mit seinen Aussagen zusätzlich eine Erwartungshaltung geschürt, die nicht zu erfüllen ist. Er hat - wie so oft - die emotionale Komponente im Fussball unterschätzt. Und Hübner ist nicht lange genug dabei. Kennt die Vorgeschichte nicht.

Somit war dieses Projekt - sofern es denn jemals eins war, von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Jetzt die Frage wie es weitergeht :

Man kann natürlich weiterhin gebetsmühlenartig gute Leistungen in jedem Spiel verlangen. Dann steigt man garantiert als erster auf -
was aber nicht passieren wird.

Wenn wir uns von dieser Vorstellung nicht langsam verabschieden, werden bald automatisch andere Personen ins Fadenkreuz gerückt. Bruno Hübner wird der nächste sein. Er hat keinen Hau-Ruck-Aufstiegskader zusammengestellt und die Überlegung die vielleicht dahinter steckt, wird bereits nach 11 Spieltagen für total gescheitert erklärt. Dann kommt Walter Hellmich dran - sowieso die Wurzel allen Übels. Vielen hier gehts nur um ihn.

Mit der Entlassung Bommers ist als nichts ausgestanden, es geht munter weiter. Man sieht sich bei der nächsten roten Karte
 
............
Mit der Entlassung Bommers ist als nichts ausgestanden, es geht munter weiter. Man sieht sich bei der nächsten roten Karte

Wenn das nötig ist ... dann "Nacht Mattes".

Pers. sehe ich den heutigen Status als "die" Chance für unsere Führungsetage. Blinder Aktionismus hilft bei der Trainerwahl z.Zt. überhaupt nicht. Eine ehrliche Analyse der Situation und eine vernünftige
"Interimslösung" (Scholle ist da schon mal das falsche Signal !:mecker:) zum Abklopfen (finanziell) möglicher Kandidaten , die auch in Liga 1 nicht überfordert wären) ist jetzt nötig.
Saisonziel klar als .. am Ende spielerisch, attraktiv unter die TOP 5 kommen und das MSV-Image mal aufpolieren.
Fehlinvestitionen aussortieren und mehr Klasse als Masse installieren.
Mehr erhoffe ich mir erstmal nicht.
Vllt. zuviel verlangt, aber leistungsbezogene Kontrakte sowohl mit Trainer, als auch Spielern würden wohl auch zusätzliche Prozente rauskitzeln
... und Wundertüten könnten schnell entsorgt werden.
Wer aus dem Grund lieber bei (z.B.) "Ziegen" unterschreibt, traut sich wohl selbst nix zu.

Nur so 'ne Idee ....:huhu:
 
Wenn wir uns von dieser Vorstellung nicht langsam verabschieden, werden bald automatisch andere Personen ins Fadenkreuz gerückt. Bruno Hübner wird der nächste sein. Er hat keinen Hau-Ruck-Aufstiegskader zusammengestellt ...

Mit einem neuen Trainer hat auch der Kader eine neue Chance verdient.
Warte mal ab, was die Jungens plötzlich können.

Hätte es am Kader gelegen, hätten wir Bommer auch nicht schmeissen müssen.
 
Ach Du shice

........
Denn ich und viele Andere auch, haben nicht nur gegen die Person Bommer, sondern vor ALLEM gegen die schwachen Leistungen protestiert!!!

So war die Aktion für mich eine riesen Sauerei!!!!


........
Das hat keine Klasse!!! Darau braucht niemand stolz zu sein... Traurig

Beschwer' Dich bei Hellmich ... konnte ja keiner ahnen, dass er Bommer gleich rauswirft ...:eek: Das haben wir doch alle nicht gewollt, oder ? :p
 
(...)
Hellmich hat mit seinen Aussagen zusätzlich eine Erwartungshaltung geschürt, die nicht zu erfüllen ist. Er hat - wie so oft - die emotionale Komponente im Fussball unterschätzt. Und Hübner ist nicht lange genug dabei. Kennt die Vorgeschichte nicht. (...)


Zwar fällt mir zum Rest Deines Postings auch noch ein Menge ein, aber ich nehme mal nur diesen Absatz heraus, den ich für wichtig halte.

So, der Präsident hat also "die emotionale Komponente" unterschätzt. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Er hat den Problemfall Bommer bewußt genau so lange ausgesessen, bis ein für seine (Darstellungs)Zwecke geradezu ideales emotionales Klima herrschte. ER hat dies erzeugt, bedient, gepflegt - und exakt deshalb gab es auch die "großzügige" Erlaubnis mit den roten Karten.

Eine perfekte Inszenierung: Medial wird die Sündenbocktheorie ("Die bösen Fans") weiter gestrickt, die dann bei der nächsten Krise wieder herhalten kann. Und selbstredend geht er noch als der große "Macher", als "Mann, der (selbst per Handy) ein Machtwort sprechen kann", in die Märchensammlung der deutschen Fußballgeschichte ein. Und der zuletzt einfach menschlich enttäuscht war vom Versagen Bommers, der natürlich im Nachhinein - verständlich, weil ja terrorisiert durch die bösen Fans - das faule Ei im Nest war, das JETZT auszusortieren geradezu eine ethische Pflicht war!

So, und jetzt noch zu Deinen letzten zwei Sätzen. Oh, Hübner ist noch nicht lange genug hier, um die "Vorgeschichte" zu kennen? Entschuldige, aber das KANN doch nicht Dein Ernst sein. Der Mann steht hier weiß Gott lange genug auf der payroll, um sich ausführlichst sachkundig gemacht zu haben. Aber es lonht sich gar nicht über eine Selbstverständlichkeit zu reden, die JEDER SD bei einem neuen Profi-Verein mit hoher Priorität abzuarbeiten hat, weil SIE entscheidend seinen Handlungsspielraum bestimmt.
 
Bommer bleibt Zielscheibe der MSV-Fans

Habe ein ähnlichen Beitrag gefunden


Vier Bodyguards hatte der kriselnde Zweitligist zur Westender Straße beordert, um dem geschassten Trainer Rudi Bommer eine ungestörte Räumung seines Spinds zu ermöglichen und weitere Hass-Attacken der aufgebrachten Fans zu ersparen.

Sind wir echt so schlimm? Nö*grins*

Für den künftigen MSV-Trainer ist die Zielvorgabe unabhängig von seinem Namen klar definiert. Hellmich: "Wir gehören mit unserem Potenzial zurück in die Bundesliga."


Hellmich das ist immer noch lächerlich


http://www.reviersport.de/66250---msv-bommer-bleibt-zielscheibe-msv-fans.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ein Fan, der während des Spiels nicht Pfeift, niemanden Rausruft, sondern versucht sein Team 96 Minuten lang anzufeuern. Würden das alle machen hätten wir endlich mal wieder Stimmung in unserem Stadion!!!

Die Mannschaft wurde im gesamten Abstiegsjahr & zunächst auch in der neuen Saison unterstützt.

Lediglich in 2 Spielen herrschte negative Stimmung: Aachen & Ahlen.

Oft wurde die Mannschaft nach Gurkenspielen noch gefeiert, weil das Ergebnis stimmte.
Gestern gab es eine Mission gegen Bommer. Jetzt wird sich jeder wieder auf die Unterstützung der Mannschaft konzentrieren können.

Wir waren lange genug ruhig - gestern kam es zum grossen Knall.
 
Es Wurde Auch Zeit !!!

Endlich hat es der Msv Duisburg eingesehen das es so nicht weiter gehen kann . Es hätte schon alles besser sein können wenn es der MSv eher gemerkt hätte das Bommer in dieser saison nix leistet . Da immoment 3 Trainer im gespräch sind will ich hoffen das der MSv sich den besten rauspickt und nicht einen genauso schlechten Trainer holt .

Es sind im gespräch :

1. Markus Schupp
2.Jos Luhukay
3.Peter Neururer
 
Sind wir echt so schlimm? Nö*grins*

Sicherlich nicht! Aber es passt doch wunderbar in die W.H.-Inszenierung ;) Am Ende kann man doch bestens verbreiten, dass man Bommer quasi vor den Fans schützen musste!

Stellt Euch doch mal vor, ein neuer Trainer schlägt nicht wunschgemäß ein, dann kann man immer noch sagen: wir hätten ihn ja gerne behalten, aber ..... !

Ganz großes Theater! Äußerst geschickt! :huhu:
 
Ich und einige Andere hätten die "ROTE KARTE" nicht hochgehalten wenn wir das Spruchband "Wir zeigen Rudi die rote Karte..." gesehen hätten!!! :fluch:


Es ist nicht in Ordnung, auf die Karten zu schreiben das gegen die "sportliche Situation" protestiert wird und unten auf dem Spruchband ein anderer Hintergrund verfolgt wird!!!

Denn ich und viele Andere auch, haben nicht nur gegen die Person Bommer, sondern vor ALLEM gegen die schwachen Leistungen protestiert!!!:zustimm::zustimm::zustimm:


Ganz ehrlich... Ich kann Ihn verstehen. Die Ankündigung war nämlich folgende!

Die rote Karte wird dem Trainer UND den Verantwortungsträgern gezeigt. Auch die Spieler (s.o.) dürfen sich ruhig angesprochen fühlen.

Auch ich habe mir ein "allgemeineres" Plakat vorgestellt.
 
Bruno Hübner: "Wir hätten früher reagieren müssen"

Späte Einsichten retten nun auch nichts mehr. Das Kind ist in den Brunnen gefallen, der MSV abgestiegen, die Hinrunde verspielt. Jetzt heißt es nicht nur Reue zeigen, jetzt heißt es, Konsequenzen zu ziehen. Tätige Reue ist also angesagt, will heißen: Adios! Gebetsmühlenartig haben Engelszungen auf B. Hübner schon zur Winterpause der vergangenen Saison eingeredet. Doch waren es ja angeblich nur ahnungslose Fans, die nach zwei Niederlagen gleich den Kopf des Trainers forderten. Hübner, viele Fans haben jahrelang nach einem sportlichen Leiter gedürstet und dich bekommen! Einen Unheilsverlängerer! Einen Bommer-Beschützer! Einen Abstiegsbegründer! Und einen Adler-Einkäufer! Es wäre nicht fair, wenn allein der Trainer den Kopf hinhalten müsste und die Hintermänner davon kämen. Wenn Hübner nicht morgen schon seinen Hut nimmt, bin ich mal gespannt, wie er bis zur Winterpause seinen Ruf wieder herstellen will. Da müssen die Neuzugänge aber jetzt ganz schnell die Kurve kriegen und der Name des neuen Trainers stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nicht vergessen, Adler,Atem,Salou,Branco,Tararache,Grlic,Schlicke,Tiago,
Chaftar,Caceres,Meyer,Ede,Kouehama.


Schlicke kann bleiben spielt doch gut mit Brenzka zusammen, Ede hat zu Beginn der Saison gezeigt das er was leisten könnte, Kouehama und Salou wie sollen die treffen wenn solche wie Christ oder Tara nichtmal in der Lage sind einen gescheiten Pass über 10 Meter zu schlagen der bei den Stürmern auch ankommt und nicht im nirgendwo landet.
 
Die Worte des Sportdirektors verstanden auch die Spieler, die nicht der deutschen Sprache mächtig sind. „Ich tüte die Jungs mal eben fünf Minuten ein”, so Hübner.

Trainingsfreie Tage gibt es beim MSV vorerst nicht mehr, denn, so Scholz,

dazu die Aussagen von Omega das Bommer das Konzept nicht 1-1 versucht hat umzusetzen und ich frage mich hat Bommer in letzter Zeit alles blockiert und auf stur gestellt?
 
....

Eine perfekte Inszenierung: Medial wird die Sündenbocktheorie ("Die bösen Fans") weiter gestrickt, die dann bei der nächsten Krise wieder herhalten kann. Und selbstredend geht er noch als der große "Macher", als "Mann, der (selbst per Handy) ein Machtwort sprechen kann", in die Märchensammlung der deutschen Fußballgeschichte ein. Und der zuletzt einfach menschlich enttäuscht war vom Versagen Bommers, der natürlich im Nachhinein - verständlich, weil ja terrorisiert durch die bösen Fans - das faule Ei im Nest war, das JETZT auszusortieren geradezu eine ethische Pflicht war!....

hälst du diese Argumentation wirklich für naheliegend ? Über soviele Ecken will und kann ich garnicht denken

Trueblue schrieb:
So, und jetzt noch zu Deinen letzten zwei Sätzen. Oh, Hübner ist noch nicht lange genug hier, um die "Vorgeschichte" zu kennen? Entschuldige, aber das KANN doch nicht Dein Ernst sein. Der Mann steht hier weiß Gott lange genug auf der payroll, um sich ausführlichst sachkundig gemacht zu haben. Aber es lonht sich gar nicht über eine Selbstverständlichkeit zu reden, die JEDER SD bei einem neuen Profi-Verein mit hoher Priorität abzuarbeiten hat, weil SIE entscheidend seinen Handlungsspielraum bestimmt.

Hübner hat das Desaster 2005 nicht miterlebt, keinen Meier und auch nicht die 100 Fehleinkäufe davor. Dementsprechend fehlt ihm ein grosses Stück Verständnis für die angestauten Frustrationen. Ich nehme ihm ab wenn er sagt, dass ihn die Schärfe der gestrigen Aktion überrascht hat.

Was mir aber wirklich Sorgen macht ist die Tatsache, dass selbst der Rauswurf Bommers bei einigen Usern zu keinem Druckabfall im Kessel führt. Wie soll das in Zukunft nur weitergehen ?
 
Warum nicht? Er kann nun mal mit jungen Spielern umgehen! Ist sicherlich kein schlechter...

Wolfgang Wolf ist einfach nur unsympathisch und arrogant..
Seit dem Heimspiel gegen den Club, als der sich mit der DSF - Reporterin (die mit der Zahnlücke ) 15 Minuten über das unfaire Spiel und die groben Fehlentscheidungen unterhalten hat, kann ich den einfach nicht mehr leiden bzw konnte es noch nie!

Außerdem halt ich ihn für keinen guten Trainer!
 
Ich bin ein Fan, der während des Spiels nicht Pfeift, niemanden Rausruft, sondern versucht sein Team 96 Minuten lang anzufeuern. Würden das alle machen hätten wir endlich mal wieder Stimmung in unserem Stadion!!!

Wenn das in den Heimspielen seit beginn der Saison so gewesen wäre, würde ich Dir zustimmen. Dies war aber nicht so. Die Stimmung ist erst gekippt, als der MSV gegen Gegner wie 1860 München schlecht gespielt und im Pokal rausgeflogen ist. Dann gab es Presseerklärungen und Interviews, die im Ligaspiel gegen 1860 München Besserung versprachen. Das Ergebnis ist hinreichend bekannt.

Dann kamen vermeintlich schwere Gegener und die Stimmung besserte sich, zumahl es auf dem Fanabend für Fans die Möglichkeit gab auch mal Probleme anzusprechen, die unmittelbar im 6:1 gegen Ingolstadt mündeten.

Danach wieder die bekannte Mauer- und Betontaktik von Bommer, die dazu führte, dass man ein Spiel verlor und gegen Koblenz mit Dusel und Schiedsrichter ein 1:1 schaffte.

Ein Fan sollte natürlich seine Mannschaft unterstützen. Der Fan heute sieht sich als Fan, wird aber behandelt wie ein dummer unmündiger Kunde, dem das blaue vom Himmel herunter gelogen wird (sofortiger Wiederaufstieg) damit er seinen Eintritt bezahlt und sich dann noch die Stimmbänder ruiniert.

So, jetzt können wir über das Erlebte nachdenken und schauen ob es für Alle nicht besser werden kann, denn lt Hellmich ist Bommer nicht wegen der Fanproteste geflogen, sondern weil die sportliche Zielsetzung in Gefahr ist.
 
Hier hat jemand geschrieben das nur ein teil des Tumors entfernt wurde, es müsse alles entfernt werden. Damit die Heilung voll zogen werden kann. Man wie recht er hat. Es müssen mehr Köpfe rollen.
 
Ganz ehrlich... Ich kann Ihn verstehen. Die Ankündigung war nämlich folgende!



Auch ich habe mir ein "allgemeineres" Plakat vorgestellt.

Matze:

Rote Karte schrieb:
In der Sprache des Fußballs lasst uns deshalb beim Heimspiel am Sonntag den Verantwortungsträgern die rote Karte für die sportliche Entwicklung zeigen und zwar tausendfach. Im Mittelpunkt der Kritik steht Rudi Bommer!

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=479250&postcount=1

Rote Karte schrieb:
Ein deutliches "Bommer raus"-Spruchband kann es geben.

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=479269&postcount=4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hälst du diese Argumentation wirklich für naheliegend ? Über soviele Ecken will und kann ich garnicht denken

Ich nehme ihm ab wenn er sagt, dass ihn die Schärfe der gestrigen Aktion überrascht hat.

Die Argumentation ist schlüssig und mehr als naheliegend - und sogar logisch (wenn man die Sichtweise von W.H. betrachtet).

Warum nicht das "Opfer" bringen, wenn man damit die eigene Position stärkt? Und als der "große Heilsbringer" auftreten, der ja nur dem Willen der Fans Genüge getan hat.

Doppelte Absicherung: geht das Ding mit dem nächsten Trainer in die Hose = großes Schulterzucken und ich habe R.B. ja nicht schassen wollen! Funktioniert alles = ich bin der demokratische Vereinspräses, der die Wünsche der Fans nicht ignoriert!

Alles richtig gemacht, Walter (vor soviel Cleverness kann man schon fast wieder den Hut ziehen)! :eek:
 
(...)Über soviele Ecken will und kann ich garnicht denken

Hübner hat das Desaster 2005 nicht miterlebt, keinen Meier und auch nicht die 100 Fehleinkäufe davor. Dementsprechend fehlt ihm ein grosses Stück Verständnis für die angestauten Frustrationen. Ich nehme ihm ab wenn er sagt, dass ihn die Schärfe der gestrigen Aktion überrascht hat.


Erstmal DANKE für Deine sachliche Antwort auf meine "Attacke"! ;) Ich finde gar nicht, dass das um die Ecke gedacht ist. Vielmehr ist das doch ein mittlerweile sattsam bekanntes und typisches Muster der Machtsicherung, mit dem schon so viele Leute eingelullt worden sind.

Zu Hübner: Es ist aber seine verdammte Aufgabe, sich MINDESTENS eigehend mit ALLEM zu befassen, was in der "Ära Hellmich" (begann im Sommer 2002) hier "abgegangen" ist. Doch schon in seinem ureigensten Interesse, die Dinge im Verein zu VERSTEHEN (d.h. ja nicht, unbedingt sie gut oder schlecht zu heißen), denn diese bestimmen doch seine tägliche Arbeit. Ja, und natürlich darf ich "überrascht" sein über so etwas wie gestern, wenn ich im beschriebenen Sinne meine Hausaufgaben nicht erledigt habe. Und gegenüber den Fans setze ich mich dann via Presse auch noch kinderleicht in die Nesseln.

Hübner ist nach dem bisher hier im Amt des SD Gezeigten ein mittelmäßiger Provinzfürst, mehr nicht.
 
Auch wenn kein weiteres Plakat genehmigt wurde und im Mittelpunkt die Kritik an Rudi Bommer stehen sollte, war es nicht die Aktion für die ich sie gehalten habe und sie angekündigt wurde, auch wenn Ihr im Endeffekt nix mehr dran ändern konntet. Meine Meinung! Meine "Rote Karte" war nicht nur gegen Rudi Bommer und ich denke dass war sie bei einigen nicht, die Aktion wurde von den Medien halt als Aktion "nur" gegen den Trainer verstanden (war ja mit diesem Plakat auch nicht anders zu verstehen) und wurde somit wie ich finde in ein nicht ganz so rechtes Licht gerückt.

Und jetzt: Auf geht´s...
 
Soeben habe ich einen Bericht im DSF gesehen. Erstmal das übliche Rumgeheule über diese bösen, bösen Fans. Rudi Bommer habe heute nur unter Einsatz seines Lebens sowie dank des Geleitschutzes mehrerer "Body-Guards" (gemeint waren wahrscheinlich Ordnungskräfte) seinen Spind räumen können. Bilder dazu gab es bezeichnenderweise nicht. Allerdings ein Interview mit B. Hübner, welches interessanter war. Denn danach klang es so, als habe Bommer freiwillig das Handtuch geworfen. Er (Bommer) habe nach dem Spiel gesagt, dass es unter dieser Gegenstimmung keinen Sinn mehr mache. So könne sich die junge Mannschaft nicht entwickeln.

Vor diesem Hintergrund sollte man doch den bestehenden Vertrag günstig und einvernehmlich auflösen können, wenn er sich schon nicht zum folgerichtigen Rücktritt durchringen konnte.

Und die Spieler reagieren gleichgültig auf die Trennung... Ich habe ja gesagt: Das Jubeln mit dem Trainer nach Torerfolgen hatte null Aussagekraft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir Fans sind also Schuld....?

da kann ich ja nur Lachen!
Bommer hatte bereits am 1.Juli verloren. Es war klar das es von Anfang an für ihn ein Tanz auf der Rasierklinge wird. Bommer konnte nur mit einer Siegesserie überleben. Was dabei bisher rausgekommen ist, ist absolut desaströs.


Eine Frage hätte ich aber doch noch. In diesen oder einen anderen Thread stellte uns Omega einige Punkte aus dem Hübner-Plan vor.
Klingt ja logisch, wenn nicht dieses Vorhaben mit einem RB geplant wurde.
Denn jeder konnte über 2 Jahre die Arbeit eines RB verfolgen.
Und diese Arbeit stand für alles, aber nicht in entferntesten zu den Plänen eines Managers Hübner.

Einfach Unfassbar, einfach traurig --> Volksverdummung
(Honneker for Wirtschaftsminister)
 
Na wiso macht dann nicht "Rote Karte" eine stellung nahme in der Presse ....

Würde sicher einiges zur aufklärung sorgen ... machen doch andere auch wenn was miss verstanden wurde... und vielleicht sind wir ja dann nicht mehr die ganz so "Bösen" Fans
 
Ich habe die Aktion "Rote Karte" von vorne herein als Aktion gegen den Trainer verstanden. Von daher habe ich sie unterstützt. Das war doch auch hier überall zu lesen, dass es hauptsächlich gegen Bommer geht.

Wäre auch in Ordnung gewesen, wenn das auf den roten Karten gestanden hätte! So war das irreführend und ich gehe davon aus das die Aktion ohne den BESCHISS kein Erfolg geworden wäre!!!:zustimm::zustimm::zustimm:

Das war so wie es gelaufen ist eine Frechheit!
 
Die Mannschaft wurde im gesamten Abstiegsjahr & zunächst auch in der neuen Saison unterstützt.

Lediglich in 2 Spielen herrschte negative Stimmung: Aachen & Ahlen.

Oft wurde die Mannschaft nach Gurkenspielen noch gefeiert, weil das Ergebnis stimmte.
Gestern gab es eine Mission gegen Bommer. Jetzt wird sich jeder wieder auf die Unterstützung der Mannschaft konzentrieren können.

Wir waren lange genug ruhig - gestern kam es zum grossen Knall.

Dann muß man auch eine Aktion gegen Bommer ankündigen!!!

Ich hoffe das es nun wieder anders wird und bin natürlich 100% dabei!!!

Es ist auch o. k. das der Rudi nicht mehr unser Trainer ist. Es ging nicht mehr, aber so wie das gestern gelaufen ist ist nicht in Ordnung!!! Davon will ich mich distanzieren!!!

Alle sind gegen Bommer, wobei BH die ganzen Gurken gekauft hat!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben