Aktion rote Karte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rote Karte

Kreisliga
Sei gegrüßt Herde!

Nicht nur die Saison 2007/08, sondern auch ein Drittel der aktuellen Saison ist schon wieder gespielt und viele Fans haben den Eindruck: Verspielt!

Trotz gelegentlicher Strohfeuer ist eine konstante sportliche Entwicklung weiterhin nicht erkennbar. Mal hapert es am Fußballerischen, mal fehlt es am Einsatz. In Koblenz fehlte es an allem.

In den letzten Wochen wurde die Unzufriedenheit und der Wunsch nach szeneübergreifenden Aktionen immer lauter. Nach Aktionen, die den „Herrschenden“ einmal klar und deutlich zeigen, was wir von den sportlichen Entscheidungsträgern, der Leistung der Spieler und dem „neuen MSV“ an sich halten. Hier ist eine solche Aktion!

Weite Teile der Fanszene haben erkannt:
Es kann nicht mehr so weitergehen, dass junge und alte MSV-Anhänger und Fans aller Couleur den Spaß an ihrem Verein verlieren.
Es kann nicht angehen, dass immer mehr Fans, dem MSV den Rücken kehren. Es kann nicht angehen, dass immer mehr Anhänger glauben, das Stadion nicht mehr besuchen zu dürfen, um durch ihren „Boykott“ die Verantwortlichen zum Nachdenken zu bewegen.
Und es kann nicht angehen, dass wir unseren MSV kampflos aufgeben.

Die Zeit ist reif für Veränderungen, denn die Enscheidungsträger -iinsbesondere Rudi Bommer- genießen schon lange Zeit nicht mehr unser vertrauen.

In der Sprache des Fußballs lasst uns deshalb beim Heimspiel am Sonntag den Verantwortungsträgern die rote Karte für die sportliche Entwicklung zeigen und zwar tausendfach. Im Mittelpunkt der Kritik steht Rudi Bommer!

Damit wird eine Idee aufgegriffen und realisiert, die ein junger MSV-Fan hatte:

http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=16161&highlight=rote+karte

Bis zu 10.000 von Fans finanzierte rote Karten werden im Rahmen einer szeneübergreifenden Aktion an die Fans im Bereich der Nordkurve verteilt werden. Selbstverständlich können sich auch Fans außerhalb der Nordkurve dieser Aktion anschließen. Nähere Informationen zur Aktion folgen!

Die Aktion, die neben dem Zeigen von ca. 10.000 roten Karten auch die Präsentation von Spruchbändern beinhalten wird, ist vom Verein -und das wollen wir nicht verschweigen- genehmigt worden.

Wir, das sind zahlreiche MSV-Fans aller Couleur, Gruppierungen und Fanclubs sowie einzelne Fans, die Euch zumindest vom MSV-Portal bekannt sein werden.

Zeigt Rudi Bommer und den Verantwortungsträgen die rote Karte!

Wer diese Aktion finanziell oder durch seine Arbeitskraft unterstützen möchte, wird um eine PN gebeten.

Demnächst mehr...



Aktion Rote Karte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut - aber wer bekommt die rote Karte? Was wird auf den ev. Spruchbändern stehen? Nur Bommer raus? Oder wird sich die Aktion sichtbar gegen die gesamte Vereinsführung richten?
 
Sehr gute Sache.
jetzt wird sich zeigen ob die Herde was kann, oder ob wir uns alles gefallen lassen.

Ran an die Karten, hoch halten und Bommer raus brüllen was die Stimmbänder hergeben.

Wir sind der Verein !!!!

:rotekarte:
 
@ Zuhörer

Die rote Karte wird dem Trainer UND den Verantwortungsträgern gezeigt. Auch die Spieler (s.o.) dürfen sich ruhig angesprochen fühlen. Die Aktion greift eine allgemeine, vielseitige von großer Unzufriedenheit geprägte Stimmung im Lager der Fans auf, die schon lange Zeit besteht!

Ein deutliches "Bommer raus"-Spruchband kann es geben.

Die Anfertigung der Spruchbänder wird noch erfolgen. Material und Personal stehen bereit. Dann wird auch klar sein, welche Sprüche zu lesen sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe selbst auch ca. 20 rote karten für meine Freunde und Sitznachbarn dabei. Beim hochhalten der Karten sollte ein schallendes "Bommer raus" folgen. Noch besser wäre "Wir sind Duisburger und ihr nicht". Aufgrund der hoffentlich tausendfachen Anzahl wird Hellmich wohl endlich begreifen, dass nicht nur ein paar "Chaoten" die Nase voll haben. Also, mitmachen!!!!!
 
werden die Roten Blätter auf die sitze des oberrangs gelegt ?

Wird auch die Schau ins ... da mitmachen ?


und im keller habe ich bei bedarf noch 4-5 L Rote wandfarbe ... wenn bedarf besteht ...

PN ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
werden die Roten Blätter auf die sitze des oberrangs gelegt ?

Wird auch die Schau ins ... da mitmachen ?

Die Aktion ist durch den Verein genehmigt worden und bezieht sich auf die Nordkurve. Hier auf Ober- und Unterrang.

Einzelheiten zur Verteilung der roten Karten ( DIN-A4 ) werden noch bekannt gegeben.

Fans ausserhalb der Nordkurve können sich gerne beteiligen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na dann lass ich meine fahne mal erst recht zu hause (hab bei der truppe momentan sowieso keine kust auf schwenken) und werde mal schön die karte schwenken:huhu:
 
Na toll - nach der Bekanntgabe im Internet würde es mich nicht wundern wenn wieder urplötzlich sone Anti Rassismus Kampagne mit genau diesen roten Karten gestartet wird und somit hat der Verein ohne irgendwelches Aufsehen, der ganzen Aktion den Wind aus den Segeln genommen und kanns sogar noch für sich nutzen.

Nicht das das bereits beim letzten Mal so gewesen wäre...:huhu:
 
Na toll - nach der Bekanntgabe im Internet würde es mich nicht wundern wenn wieder urplötzlich sone Anti Rassismus Kampagne mit genau diesen roten Karten gestartet wird ...

Nicht das das bereits beim letzten Mal so gewesen wäre...:huhu:


Sorry das ist Quatsch...
Solchge Aktionen wie rote Karte gegen Rassismus werden nicht vom Verein bestimmt. Die sind Vereinsübergreifend und kommen vom DFB oder so..
 
Die Aktion, die neben dem Zeigen von ca. 10.000 roten Karten auch die Präsentation von Spruchbändern beinhalten wird, ist vom Verein -und das wollen wir nicht verschweigen- genehmigt worden.

Die Spruchbänder, die angemeldet wurden, sind genehmigt.

Weitere Spruchbänder können nach fernmündlicher Rücksprache mit dem Fanbeauftragten, leider nicht mehr genehmigt werden...
 
Die angemeldeten Spruchbänder werden gefertigt und Sonntag präsentiert. Es werden keine weiteren Spruchbänder vom MSV genehmigt.
 
Es werden keine weiteren Spruchbänder vom MSV genehmigt.

Und wie wäre es, wenn man die Aktion in Oberhausen wiederholen würde? Oder geht das grundsätzlich nicht? Kenne mich da nicht aus, daher meine Frage.
Denn die Wirkung sollte nicht nach zwei Wochen verpuffen. Ich kann mir vorstellen, dass der Verein "alles" dafür tun würde.
 
Die angemeldeten Spruchbänder werden gefertigt und Sonntag präsentiert. Es werden keine weiteren Spruchbänder vom MSV genehmigt.
Wird hier vorher noch veröffentlicht, was drauf stehen wird? Kann man auf den Spruchbändern die direkte Verbindung zur Rote Karte Aktion erkennen?

Das würde ich nämlich schon gerne vorher wissen, bevor ich da mitmache.


Finde ich Spitze, dass sich hier so viele Mühe geben.
 
Sorry das ist Quatsch...
Solchge Aktionen wie rote Karte gegen Rassismus werden nicht vom Verein bestimmt. Die sind Vereinsübergreifend und kommen vom DFB oder so..

Die kommen vom DFB und werden terminlich lange vorher für die gesamte Liga bekannt gegeben. Das kann nicht ein Verein machen und den Termin bestimmen.
Also kann da nichts in die Quere kommen.:D
 
Sorry, aber das halt ich für Quatsch. Was soll denn bitte den Verein daran hindern zu sagen: Wir starten vom Verein aus ne Aktion gegen Rassismus. Guckt euch mal die schönen roten Karten auf der Nord an.

Glaub nicht das der DFB was dagegen hätte.
 
MSV bittet Fans um Einhaltung von Absprachen

Der MSV Duisburg möchte alle Fans und Fanclubs vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Rot-Weiß Ahlen noch einmal an die gemeinsam getroffenen Absprachen bezüglich des Aufhängens von Zaunfahnen und Spruchbändern erinnern. Vor der Saison gab es Gespräche mit Fanclubvertretern und den führenden Gruppierungen, in dem klare Absprachen bezügliche Größe, Ort und vor allem zur Anmeldung bei den Vereinsvertretern getroffen wurden.

Dabei geht es dem Verein in keinster Weise um Zensur, sondern nur um die interne Information über die geplanten Aktionen. Diese Absprachen wurden in den bisherigen Heimspielen der laufenden Saison von einer Gruppierung mehrfach nicht eingehalten, was der Verein so nicht weiter hinnehmen kann. Deshalb fordert der MSV Duisburg nochmals alle Fans zur Einhaltung der gemeinsam festgelegten Spielregeln auf. Für das nächste Heimspiel wird es von Seiten des MSV Duisburg noch keine Sanktionen geben, so dass alle angemeldeten Aktionen und Spruchbänder durchgeführt werden können.

Sollte es aber erneut zu einer Missachtung der Absprachen kommen, sieht sich der MSV Duisburg zum Handeln gezwungen. Im Sinne aller wünscht sich der MSV deshalb die Einhaltung der Absprachen, damit bei erneuter Zuwiderhandlung nicht auch Unschuldige von den Konsequenzen des Fehlverhaltens einiger weniger negativ betroffen werden.

Quelle: HP MSV Duisburg
 
Wird hier vorher noch veröffentlicht, was drauf stehen wird? Kann man auf den Spruchbändern die direkte Verbindung zur Rote Karte Aktion erkennen?



Sei Dir sicher, dass in Spruchbändern Bezug auf die roten Karten genommen wird. Eine vorherige Veröffentlichung des genauen Wortlautes würde aber dem Sinn und Zweck eines Spruchbandes entgegen laufen.

An dieser Stelle schon mal ein Danke an all die Unterstützer, die sich im Laufe des Tages per PN gemeldet haben.

Die Aktion ist -zumindest derzeitig- vollständig finanziert. Wer noch seine Arbeitskraft anbieten will, kann dies gerne per PN tun, aber auch dort verfügen wir jetzt schon über eine große und erfahrene Truppe. Dennoch: Meldet Euch ruhig weiterhin freiwillig!

Nochmals: Diese Aktion ist vom Verein genehmigt. Die Spruchbänder werden angemeldet und sich an Absprachen gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber das halt ich für Quatsch. Was soll denn bitte den Verein daran hindern zu sagen: Wir starten vom Verein aus ne Aktion gegen Rassismus. Guckt euch mal die schönen roten Karten auf der Nord an.

Glaub nicht das der DFB was dagegen hätte.

Der Verein würde sich damit noch lächerlicher machen, als er es schon seit geraumer Zeit macht.

Nicht nur hier wird im Vorfeld über die Aktion informiert, entsprechende Informationen sind auch schon an diverse Medienvertreter weitergereicht worden !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen.

Ich finde es sehr gut, dass meine Idee nun doch umgesetzt wird. Da mir leider die Woche die Zeit fehlte und immernoch fehlt, konnte ich nichts organisieren (nun auch nich beitragen).

Großen Respekt an alle, die dies nun in die Wege geleitet und geplant haben ;)

Wir sehen uns Sonntag vor dem FanContainer. Werde mit meinen Roten T-shirt da sein, was ich ja nun schon seid geraumer Zeit habe :D

MfG Dodo
 
Immer dieser Pessimismus. Was wäre wenn? ist doch völlig egal
Es bewegt sich was, das ist POSITIV!
Und wenn alle an einem Strang ziehen, wirds auch ein klares Zeichen, das wir setzen!
Also: Alle mitmachen, alle die roten Karten hochhalten, alle mitschreien!
 
ich finde es schade das auf der hp wieder der finger gehoben wird...

und auch gleich mit maßnahmen gedroht wird

das hätte man sich sparren können lieber msv....
ich empfinde das schei sse
 
noch mal was zu dem was auf der msv hp steht ^^

Da fällt mir gleich noch auf das es die bayern ja vor machen....

Also bald heist es wohl .. Knast !! Wegen zu grosse Fahnen im Fanblock und Spruchbänder ^^

Für mich haben die einfach nur eine Klatsche ....

wenn ich meine ein bettlacken als spruchband zu machen um meine meinung zu sagen dann mach ich das ---Punkt ende
 
Leider bin ich nicht da , unterstütze die Aktion aber voll und ganz...
Gebt alles jungs...was freu ich mich drauf das im DSF zu sehen :D
 
Zu den Spruchbändern ist es möglich, jetzt mehr zu sagen.
Stand Freitag, 19 Uhr:

Im Mittelpunkt der Aktion werden knapp 10.000 rote Karten stehen sowie zwei Spruchbänder, welche vom Verein genehmigt wurden. Eines der Spruchbänder wird die Aktion erklärend in einem Zusammenhang stellen. Die beiden Spruchbänder sind auf den Trainer gemünzt.

Mehr ist leider nicht mögich, aber wir denken, das ist eine ganze Menge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werd mir mein Roten Pulli anziehen und im Block H stehen, krieg ich dann von jemanden die Rote Karte in die Hand gedrückt? oder muss ich mir die irgendwo abholen? will sehr gerne mitmachen, hab ich wenigstens ein Grund anne Wedau zu kommen :huhu:
 
Ob es kurz vor Spielbeginn Sinnvoll ist, die Karten erst zu verteilen?

Früher wäre besser, nachher bekommt nicht jeder, der mitmachen will, rechtzeitig ne Karte ;)

Halte es für Sinnvoll, vor jeden Eingang 3 oder 4 Leute zu stellen, die die Karten rechtzeitig verteilen.

Also 4 vor Block H, 4 vor I usw.

Würde ich persönlich als sinnvoller halten.

Ansonsten heißt es: Kurve, maul auf machen, karten zeigen und unmut klar machen!
 
Wenn alles gut organisiert ist, dann ist es ja auch kein Problem.

Nicht, dass die Karten zu spät ausgeteilt werden ;)

Steht eig. auch drauf, wann diese hochgehalten werden sollen oder wird das mündlich im Stadion weitergegeben?
Aber bei der Masse glaube ich , dass es mündlich geschieht, richtig? :zustimm:

Und nun noch ein Apell an alle Stadion-Fernbleiber, an alle, die den Antifußball Bommers nicht mehr ertragen können:

Kommt an die Wedau und zeigt euren unmut! Nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Vielleicht bringt es diesmal ja sogar was :D

"BOMMER RAUS!!!!!!!!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben