Neururer neuer MSV Trainer

Mittlerweile das Gefühl einiger Leute nach dem Erfolg der Aktion um die Bommer-Entlassung, sie könnten nun in allen Belangen des Vereins fast schon "federführend" Entscheidungen durch irgendwelche Aktionen herbeiführen und das Selbstverständnis, bei allem und jedem mit entscheiden zu wollen, ansonsten man auf die Barrikaden gehen wolle.


Und ich habe mittlerweile das Gefühl, dass Du Gespenster siehst ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wenn ich den neuesten NRZ Artikel lese ist das Ding zu 99% durch, und die anderen Kandidaten wohl nur noch etwas um die eigene Verhandlungsposition zu stärken.

Am Donnerstagvormittag telefonierten MSV-Chef Walter Hellmich und Peter Neururer miteinander. „Wir haben verabredet, uns in den nächsten Tagen zu treffen”, so Neururer, (....) Zu den Detailfragen, die beide Parteien noch klären müssen(...)
 
(...)
Kann irgendjemand hier Beispiele vorbringen die aufzeigen das WH seit der Einstellung Hübners die Handschrift des Trainers über ein Mass hinaus beeinflusst hat, welches über das Normale (vergleich mit anderen Klubs) hinausgeht? (...)

Dann könntest Du sogleich die treffendere Suggestivfrage stellen, ob es einen Präsidenten gibt, der die GESAMTE SITUATION bei einem vergleichbaren Club über das "normale Maß" hinaus ähnlich nachhaltig beeinflußt hätte wie der Sonnenkönig. :rolleyes:

Jenseits jeder Spekulation wie oft/intensiv W.H. dem SD oder dem Trainer hinein(ge)redet (hat) ist es doch wohl so, dass die "Politik" (insbesondere die Außerdarstellung und seine Äußerungen gegenüber Teilen der Fans) des aktuellen Präsidenten ganz entscheidend jenes üble Klima kreiert hat, dem sich zunächst auch wieder ein neuer Trainer (als EINE Rahmenbedingung seiner schwierigen Arbeit) ausgesetzt sehen wird. Schon von daher brauchen wir jetzt einen Coach mit einem dicken - nein - mit einem GANZ dicken Fell.
 
Peter an der Wedau, einer der Erfahrung mit jungen hat, sich im Aufstiegskampf auskennt und der auch weiß das nach nem Aufstieg die meisten Granaten nicht zu halten sind. Und er kennt sich mit dem Ruhrpott aus.
Auch wenn die Trainersuche nach Kurzschluss aussieht wie manche meinen, es gibt bestimmt ne bessere Lösung aber auch nen ganzen Ars.. voll schlechterer!

Und nach dem Aufstieg drehen wir ne Moped Runde mit Onkel Peter auf seiner Harley an der Spitze und die wilde Zebra Horde hinterher :chopper:
 
Kann irgendjemand hier Beispiele vorbringen die aufzeigen das WH seit der Einstellung Hübners die Handschrift des Trainers über ein Mass hinaus beeinflusst hat, welches über das Normale (vergleich mit anderen Klubs) hinausgeht?

Diese Frage kann zwar niemand von uns hier klar mit einem "Ja" beantworten, allerdings weiss glaube ich nicht, dass der Ailton und u.a. Maicon die Wunschspieler von Bommer waren.
Natürlich kann man nur mutmaßen, aber wenn solche Dinge schon passieren, kann ich mir persönlich vorstellen, dass der WH dann auch noch etwas weiter in das sportliche Tagesgeschen eingreift/eingriff.
In wie fern das aktuell noch der Stand ist, weiss warscheinlich auch niemand, der es hier öffentlich machen könnte, jedoch sind u. a. Ailton ein Indiz dafür, das meine Theorie zumindest vom Anschein bestätigt.
 
Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, dass Lienen nach Duisburg kommt. Schön wäre es trotzdem. Nur, warum sollte er sich das antun?

Neururer ist da (leider) schon wahrscheinlicher. Zwei Jahre lang winkten Vereine nur höflich bis belustigt ab, wenn er sich auf gewohntem Wege, den Medien, ins Gespräch brachte. Wieder eine Parallele zu Ailton. Es wäre kein Wunder, wenn bald noch eine weitere Parallele hinzu käme. :eek:
 
Dann könntest Du sogleich die treffendere Suggestivfrage stellen, ob es einen Präsidenten gibt, der die GESAMTE SITUATION bei einem vergleichbaren Club über das "normale Maß" hinaus ähnlich nachhaltig beeinflußt hätte wie der Sonnenkönig. :rolleyes:

Meine Frage bezog sich aber ausschliesslich auf die Einmischung im sportlichen Bereich. Das sollte man in meinen Augen schon differenziert sehen.

Deine Aussage betreffend könnte man ja andererseits auch wieder Argumentieren das seine Faux Pas RB lange aus der Schusslinie genommen haben weil sportlicher Misserfolg von trampeligen Aktionen in der Aussendarstellung übertrumpft wurden.

Ich frage deshalb weil in meinen Augen ein Ulli H. mit seiner Einmischung bei Spielerfragen (z.B. Podolski) durchaus auch einen krassen Einfluss aufs sportliche nimmt. Mich interessiert ob jemand hier bei all den Behauptungen wirklich eine Ahnung hat ob auf Aufstellungen oder Transfers Einfluss genommen wird.
 
Ich frage deshalb weil in meinen Augen ein Ulli H. mit seiner Einmischungmbei Spielerfragen (z.B. Podolski) durchaus auch einen krassen Einfluss aufs sportliche nehmen.

Bei genannte haben aber bereits fussballerisch, sowie kaufmännisch bewiesen, dass sie vom Fussball Ahnung haben. Da ist ein "Einmischen2 auch vollkommen ok, weil beide Vereine unter deren Regie sehr erfolgreich sind.
Mit WH sieht es dagegen ein bischen anders aus bezüglich seinem fussballerischen Sachverstand ...
 
Diese Frage kann zwar niemand von uns hier klar mit einem "Ja" beantworten, allerdings weiss glaube ich nicht, dass der Ailton und u.a. Maicon die Wunschspieler von Bommer waren.

Da geb ich dir recht, allerdings war das ja vor der Verpflichtung Hübners und spiegelt damit nicht die aktuelle Situation wider.
 
Da geb ich dir recht, allerdings war das ja vor der Verpflichtung Hübners und spiegelt damit nicht die aktuelle Situation wider.

Ok...das ist ein Argument. Das weiss man jetzt nicht so genau. Ich könnte mir aber jedoch vorstellen, dass auch ein Hübner als Marionette gehalten wird, und nur den Zweck erfüllt, den Fans ihren Sportdirektor zu geben. Dagegen spräche jedoch aber das uneinstimmige ausgegebene Saisonziel...
Es ist schwer vn aussen zu beurteilen und gerade deswegen ist es wichtig, dass wir einen Trainier mit einem eigenen Kopf haben, der sich ncihts sagen lässt. So wird sich dann im Laufe der Zeit genau herauskristallisieren, ob WH mitmischt oder nicht. Dafür ist einer wie Neururer, der sich nicht reinreden lässt gerade zu nur der perfekte Mann!
Wenn wir diesen Trainer holen, dann kann ich Dir nach spätestens 18 Monaten diese Frage ganz genau beantworten ;)

Sorry für Fullquote
 
Wenn das also fix ist das Peter Neururer kommt ist das gar nicht mal so schlecht. Überlegt mal es hätte uns echt schlimmer treffen können ein Ja Sager wie Wolf oder Vasic oder ein Augentaler oder Pagelsdorf. Ne ne da bin ich mit Tanz Peter echt zufrieden und last Ihn doch bitte erst mal mit seiner Arbeit beginnen. Er hat schon In Bochum echte Klasse bewiesen und gezeigt was er aus bescheidenen Mitteln machen kann.

Also ich wünsche Peter Neururer viel Erfolg und alles Gute und auf eine gute zusammen Arbeit mit allen hier in Duisburg und besonders mit den Fans die ja hier echt sehr kritisch sind.
 
(...) ausschliesslich auf die Einmischung im sportlichen Bereich. Das sollte man in meinen Augen schon differenziert sehen.

Deine Aussage betreffend könnte man ja andererseits auch wieder Argumentieren das seine Faux Pas RB lange aus der Schusslinie genommen haben weil sportlicher Misserfolg von trampeligen Aktionen in der Aussendarstellung übertrumpft wurden.

Ich frage (...) ob auf Aufstellungen oder Transfers Einfluss genommen wird.


Eine strikte Trennung des "Sportlichen" vom (z.B.) wirtschaftlichen Bereich ist nicht nur nicht möglich, sie ist auch nicht sinnvoll. Daher kann, darf, ja muss jeder Präsdient auch ein Stück Einfluß nehmen auf "das Sportliche". Je weniger Sachversand er jedoch mitbringt, desto mehr muss er sich aus diesem Bereich heraushalten.

Der zweiten Passage stimme ich weitgehend zu. Es WAR doch so, dass die völlig überflüssig eröffneten "Baustellen" lange genug den Blick getrübt oder auch verstellt haben auf wesentlichen Dinge, die in Bommers Verantwortungsbereich falsch gelaufen sind.

Auf Aufstellungen sicherlich nicht, auf Transfers jedoch 100%ig.


So, Dewzer, lass uns nicht weiter spekulieren, sonst wird´s zu sehr OT. ;)
 
Überlegt mal es hätte uns echt schlimmer treffen können ein Ja Sager wie Wolf oder Vasic oder ein Augentaler oder Pagelsdorf.

Ich bin in unserer aktuellen Situation auch ein Neururer-Fan, allerdings glaube ich, dass ein Wolf, Pagelsdorf oder Augenthaler auch nichts sagen lassen, wobei ich beim letzteren ehrlich gesagt, gar nicht zusagt. Zuletzt ist er doch mit Wolfsburg nur stagniet ...
 
Peter Neururer wäre wohl ein Trainer, der hier gut hinpassen könnte. Er besitzt Erfahrung in der 2. Liga, kann eigentlich wohl auc mit jungen Spielern umgehen und hat vor einigen Jahren in Bochum bewiesen, das er auch relativ erfolgreich sein kann.
Und was für mich auch wichtig ist, er wird sich wohl nicht von irgendjemanden rein reden lassen, auch nicht vom Präse, wenn der es denn versuchen sollte. PN hat auch in Bochum unter einem allmächtigen Präse gearbeitet und das 2 Jahre nicht wirklich schlecht ;)

Und egal, wann feststeht, wer Trainer wird, ich glaube nicht, das vor dem Fürth Spiel irgendwas fixes bekannt gegeben wird.
 
Warum sind so viele scharf auf Lienen?

Lienen geht mal gar nicht als Trainer! Warum? Ich habe mal ein paar Jahre neben einem MSV-Präsidenten gewohnt, der die Angewohnheit hatte, immer lautstark auf der Terrasse zu telefonieren, und demnach sind Lienen die Spieler auf der Nase herumgetanzt. Tönnies kam zum Training - oder auch nicht, etc.... Ging ja auch eine Zeit gut, bis sie es immer doller getrieben haben. Das Ende ist bekannt. So, könnt ihr euch so einen Trainer bei unserem derzeitigen Kader wirklich vorstellen? Ich schätze und bewundere Ewald Lienen für seine Verdienste als Spieler hier, aber zurzeit hier als Trainer, das würde eine mittlere Katastrophe.:eek:

Bei dem Namen Neururer war auch mein erster Gedanke:"Oh je, nicht der Schaumschläger," aber in der Liste der genannten Namen ist er in meinen Augen das allerkleinste Übel und auf jeden Fall ein Typ, der auch mal in den Allerwertesten treten kann. Sollte er kommen - meine Unterstützung hat er erst einmal. Obwohl Neu-ru-rer wirklich wenig stadiontauglich ist.;) Vllt geht ja irgendwann mal Pöd-da:D
 
Lienen geht mal gar nicht als Trainer! Warum? Ich habe mal ein paar Jahre neben einem MSV-Präsidenten gewohnt, der die Angewohnheit hatte, immer lautstark auf der Terrasse zu telefonieren, und demnach sind Lienen die Spieler auf der Nase herumgetanzt. Tönnies kam zum Training - oder auch nicht, etc.... Ging ja auch eine Zeit gut, bis sie es immer doller getrieben haben. Das Ende ist bekannt. So, könnt ihr euch so einen Trainer bei unserem derzeitigen Kader wirklich vorstellen? [...]

Also ich kann mich nicht daran erinnern das Tönnies jemals unter Lienen als Trainer bei uns gespielt hat ???? Also Humbuck !!!!

Auch wenn ich für Lienen gestimmt habe, würde ich "Peter den Großen" lieber hier sehen. Ich mag einfach seine Art, wie er sich gibt.
 
Damals habe ich sehr oft das Trainig beobachtet und den Ewald auch persönlich kennen und schätzen gelernt.
Zu "weich" war er da bestimmt nicht.

Ich rede auch nicht zu der Zeit,sondern von der Zeit wo er Trainer bei Köln,Gladbach und Hannover war und ich habe Freunde in Hannover und diese berichteten mir,dass Lienen keiner ist,der wirklich hart ran geht.
 
Ich würde einen gerne noch hier sehen! Arie van Lent! Der hat letztes Jahr Kleve in die Regionalliga geführt,ich glaub der würde gut zur Mannschaft passen!
 
Also ich kann mich nicht daran erinnern das Tönnies jemals unter Lienen als Trainer bei uns gespielt hat ???? Also Humbuck !!!!

Das habe ich mich auch gerade gefragt, als ich den Post abgeschickt hatte. WAR DAS ÜBERHAUPT TÖNNIES? Naja, ist ein paar Jährchen her mit der unfreiwilligen Zwangsbeschallung:rolleyes: Auf jeden Fall gab es ständig Stress, weil Disziplinlosigkeiten der Spieler nicht sanktioniert wurden, das ist Fakt, und deswegen glaube ich nicht, dass Ewald Lienen, so sehr ich ihn auch schätze, unserem derzeitigen Kader gut tun würde.
 
Ich denke auch das Peter Neururer der richtig für uns wäre,es könnte noch viel schlechter kommen.Ich denke er würde auch von seiner ganzen Art zum MSV passen!
 
Das habe ich mich auch gerade gefragt, als ich den Post abgeschickt hatte. WAR DAS ÜBERHAUPT TÖNNIES? Naja, ist ein paar Jährchen her mit der unfreiwilligen Zwangsbeschallung:rolleyes: Auf jeden Fall gab es ständig Stress, weil Disziplinlosigkeiten der Spieler nicht sanktioniert wurden, das ist Fakt, und deswegen glaube ich nicht, dass Ewald Lienen, so sehr ich ihn auch schätze, unserem derzeitigen Kader gut tun würde.


Tönnies ist doch nach der Saison 91/92 abgehauen...und Ewald ist später Trainer geworden...

Ich glaub ich war damals 9 oder 10 Jahre alt, geil war auch als wir beim Aufstieg gegen Berlin am letzten Spieltag alle auf den Platz gestürmt sind... :D
 
Tönnies ist doch nach der Saison 91/92 abgehauen...und Ewald ist später Trainer geworden...

Ich glaub ich war damals 9 oder 10 Jahre alt, geil war auch als wir beim Aufstieg gegen Berlin am letzten Spieltag alle auf den Platz gestürmt sind... :D

:schal: Mein erstes MSV-Spiel... Seitdem war es um mich geschehen!

Wollte gerade den Namen Uwe Weidemann in die Runde werfen, aber hab gerade gelesen, dass er gestern bei Uerdingen angeheuert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe das es klappt mit Neururer.
Der Walla und der Bruno sollen mal nicht lange überlegen, der Neururer ist wohl zur Zeit der beste Trainer der verfügbar ist.
Und da er ja schon ein wenig länger Arbeitslos ist, wird der richtig heiß sein.

Ich weiß gar nicht was die mit dem Wolf wollen, der kommt immer rüber wie so´n Mega-Waschlappen. Typ-Bommer-Kumpel.

Augenthaler hat hier wohl rein garnichts verloren, den versteht doch niemand wenn der ´ne Pressekonferenz gibt.;) Ich denke wir brauchen einen deutsch-sprachigen Trainer, somit fällt Auge aus.:huhu:

Pro Neururer !:zustimm:
 
Ich muss mich hier nun auch mal zu Wort melden ...

Meine persönlichen Favoriten ( wohlbemerkt Trainer die zurzeit untätig sind ) wären ...

Meine Nr.1. Mirko Slomka ( hätte bestimmt kein Interesse und Lohnvorstellungen die der MSV nie hätte zahlen können )

Meine Nr.2. UND JETZT KOMMTS ...

war von Anfang an Peter Neururer !!! Ich bin mir bewusst das es beides Schalker sind ! Na und , wo liegt das Problem ???

Ich arbeite seit fast 10 Jahren bei der Daimler AG in Düsseldorf . Fahre ich deshalb Mercedes ??? Nein ich fahre VW !!!

Zu Schumacher Zeiten drückte ich immer Ferrari die Daumen !!! ( Ok den Konstrukteurs WM-Titel könnte ich ganz klar Mercedes )


Ich will damit nur sagen , ganz egal wo der zukünftige Trainer Vereins Mitglied ist , WICHTIG ist doch das der neue 100 % und damit alles was in seiner Macht steht für unseren Verein tut !!!

Ich wäre begeistert und hin und weg wenn der neue Trainer Peter Neururer heißen würde !!! Für mich wäre das die optimale Besetzung , und ich WILL den Peter beim Aufstieg ( der ja immer noch möglich ist ) vor der Kurve tanzen sehen :-) !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin liebe Duisburger!

Neururer hatte bei uns ne coole Zeit und ich denke er könnte auch gut nach Duisburg passen, denn soooo unterschiedlich sind unsere Vereine ja nicht. In einer ähnlichen Situation hat er uns damals in der zweiten Liga übernommen und den kompletten Verein wachgeküsst, denn Pedda ist sich auch nicht zu schade außerhalb des Spielfeldes zu arbeiten und hat viel im schläfrigen Bochumer Umfeld bewegt durch seine mediale Präsenz. Das er Schalker ist war bei uns anfangs ebenfalls nen Thema, aber der reisst sich für seine Mannschaften den Hintern auf und drückt den Schalkern im Derby gerne mal nen Spruch (könnt ihr nächste Saison dann ja miterleben ;)) also das sollte euch schnuppe sein.

Aber es ist natürlich nicht alls eitel Sonnenschein mit ihm. Als es bei uns nicht mehr lief wurde seine Großmäuligkeit ihm natürlich zum Verhängnis und er hat viele Anhänger gegen sich aufgebracht. Als wir mit ihm abgestiegen sind hat er auch viel verbrannte Erde hinterlassen und bis heute ist unsere Anhängerschaft immer noch nicht geeint, da ihn damals viele gerne behalten hätten. Er war leider nicht sehr flexibel was Taktik und Aufstellung anging und diese Sturheit hat den letzten Abstieg vom VfL mitverschuldet. Aber ich denke er wird gelernt haben.

Von außen gesehen würde ich aber insgesamt sagen in eurer derzeitigen Situation und angesichts der anderen Kandidaten passt Pedda wie die Faust aufs Auge nach Duisburg. Der macht aus ******* kurzzeitig Gold und wird im gesamten Verein mit seiner positiven Verrücktheit die Weichen auf Aufstieg stellen. Ich hätte ihn gerne in Bochum gesehen, da Koller bei uns nen ähnliches Standing wie Bommer geniesst (geile Aktion mit den roten Karten ;)) gab es dahingehend einige Gerüchte. Naja wir nehmen dann den Slomka :D

Viel Glück noch!
 
Das habe ich mich auch gerade gefragt, als ich den Post abgeschickt hatte. WAR DAS ÜBERHAUPT TÖNNIES? Naja, ist ein paar Jährchen her mit der unfreiwilligen Zwangsbeschallung:rolleyes: Auf jeden Fall gab es ständig Stress, weil Disziplinlosigkeiten der Spieler nicht sanktioniert wurden, das ist Fakt, und deswegen glaube ich nicht, dass Ewald Lienen, so sehr ich ihn auch schätze, unserem derzeitigen Kader gut tun würde.

bla bla bla

ach nee, war garnicht Lienen, war Bongartz....
 
Aus der WAZ-Printausgabe heute:

Mit Neururer und Augenthaler verhandelt

Gestern kam es dann im süddeutschen Raum zum Treffen mit dem früheren Bayern-Profi Klaus Augenthaler.
Hübner berichtete von guten Gesprächen mit zwei Fachmännern und guten Konzepten. Entsprechend schwer wird die Entscheidungsfindung zwischen beiden. Die bekannt kommunikative Art und Volksnähe des Revierbewohners Peter Neururer dürfte dabei ein wichtiges Argument sein. Hübner strebt eine schnelle Entscheidung an. Spätestens Anfang der Woche soll der "Neue" auf dem Trainingsplatz stehen.

Also Lienen und Wolf sind kein Thema. Es sieht nach Peter Neururer aus.:)
 
Im Frühstücksfernsehen war grade nen Live Bericht aus Harley Tuner in GE.
Neururer war mit seiner Schleuder da, und auf Nachfrage meinte er, das die Medien ja immer irgendwie mehr wissen, aber gute Gespräche gelaufen sind, und es gut sein könnte, das er bald bei den Zebras aufläuft.
 
Im Frühstücksfernsehen war grade nen Live Bericht aus Harley Tuner in GE.
Neururer war mit seiner Schleuder da, und auf Nachfrage meinte er, das die Medien ja immer irgendwie mehr wissen, aber gute Gespräche gelaufen sind, und es gut sein könnte, das er bald bei den Zebras aufläuft.

Der soll mal einfach erstmal die Klappe halten. Der quaselt sich noch selber raus aus der Sache.
 
Ich würde einen gerne noch hier sehen! Arie van Lent! Der hat letztes Jahr Kleve in die Regionalliga geführt,ich glaub der würde gut zur Mannschaft passen!

Der Arie ist ein Netter. Aber ob der unsere Truppe führen könnte, wag ich zu bezweifeln.

In Kleve hat es letzte Saison einen Spielerstreik gegeben. Der ging zwar um Kohle und war nicht gegen van Lent gerichtet, aber die Position des Trainers ist nicht besonders stark, wenn die Mannschaft so etwas durchzieht. Und diese Saison lassen die sich regelmäßig erstmal 3 Buden einschenken, bis die anfangen Fussball zu spielen.

Fazit: Ob er schon so weit ist, einer Profitruppe in den A... zu treten. ???????????????????????
 
Auge hat Leverkusen 2 Tage vor Schluss auf einem Abstiegsplatz übernommen, den Toppmöller verschuldet hatte. Interimstrainer Hörster hatte die Mannschaft bereits öffentlich abgeschrieben. Dann kam Auge und die Rettung.

Im nächsten Jahr wurde die gleiche Mannschaft Tabellendritter und nahm an der CL teil. So schlecht kann Auge nicht sein. 10 Jahre Trainertätigkeit auf höchsten Niveau sprechen auch für eine gewisse Erfahrung.

Zum Presseauftritt: Was ist daran peinlich, wenn er der Presse mal die lange Nase zeigt?
Zum "Pennen" bei Bayern: Er war doch gar nicht Trainer / in der Verantwortung dort!

Ich will hier nicht unbedingt für Auge sprechen, aber in direkt so abzutun und den Schlacker Pedda hier feiern: Kein Verständnis für!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ist Augenthaler definitiv auch ein heißes Thema (Siehe heutige Medien).

Ebenfalls ein sehr guter Trainer - verglichen mit seinen Vorgängern beim MSV.

Hätte ich aber die Wahl zwischen Neururer und Augenthaler, würde ich ganz klar Erstgenannten favorisieren.

Augenthaler ist für den Ruhrpottler nicht der Typ, den man sofort in sein Herz aufnimmt. Das müsste sich erstmal entwickeln. Könnte es aber durchaus. Demgegenüber würde Neururer bei dem Großteil der Fans eine sofortige Aufbruchstimmung erzeugen können.

Neururer hat einfach den Vorteil, dass er den Menschen, die zum MSV gehen, eher ähnelt als ein Augenthaler oder Wolf. Ich denke auch, dass er gedanklich näher am MSV dran ist als ein Auge. Neururer dürfte -wie ich ihn einschätze- unsere Truppe schon im Detail kennen.

Ferner lässt meines Erachtens ein Neururer gegenüber den anderen Kandidaten (Lienen lasse ich mal aussen vor) den gepflegteren Fußball spielen.

Schließlich hat Neururer auch mehr Erfahrung in Liga 1, 2 bzw. im Aufstiegskampf als Auge.

Ich denke, dass es keinen Kandidaten gibt, der die ungeteilte Zustimmung der Fans finden könnte. Selbst bei MSV-Ikone Ennatz Dietz gäbe es Gegenstimmen (Kommt nicht mit dem heutigen Söldnertum zu Recht). Wenn ich die Stimmung hier im Forum betrachte, denke ich mal, dass Neururer die meisten Fans hat und auch eine ganze Reihe von Leuten wie mich, die mit ihm ( erstmal ;) ) gut leben könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Peter Neururer hatte soeben einen "Auftritt" im Morgenmagazin von ARD & ZDF: Mit Fransenjacke auf seiner Harley Davidson ... :eek::eek::eek:


Zitate von Neururer aus der "Zeit" von 2006:

Ich genieße es, nicht als Fußballtrainer, sondern als Harley-Rocker wahrgenommen zu werden.

...ich sehe mich auch nicht als Motorrad- sondern als Harley-Fahrer.

Mehr Tempo als etwa 130 Stundenkilometer, die eine Harley bringt, wäre in meinem Alter allerdings auch nicht mehr zuträglich.

Ne is klar Peterchen, Du bist der Harley-Rocker:brüller:, gut das Du kein Motorradfahrer bist.
 
Och. Auftritte wie heute im Frühstücksfernsehen, heute Interviews wie aus der Zeit sind doch eher harmlos. So sind sie halt, die Selbstdarsteller auf unterem Niveau: Mediengeil und peinlich.

Hm. Selbstdarsteller, mediengeil, Schlacker, stur, immer für niveauarme Sprüche gut. Preisfrage: Über wen rede ich?

a) Walter Hellmich
b) Peter Neururer
c) Rudi Assauer

Wie war das noch? Gleich und gleich gesellt sich gern?
 
Dann werden ja bald 16 : 9 Fernsehformate für MSV-Fans Pflicht, damit W.H. und Neururer gemeinsam aufs Bild passen :nunja:
 
...

Augenthaler ist für den Ruhrpottler nicht der Typ, den man sofort in sein Herz aufnimmt. Das müsste sich erstmal entwickeln. Könnte es aber durchaus. Demgegenüber würde Neururer bei dem Großteil der Fans eine sofortige Aufbruchstimmung erzeugen können.

Neururer hat einfach den Vorteil, dass er den Menschen, die zum MSV gehen, eher ähnelt als ein Augenthaler oder Wolf. Ich denke auch, dass er gedanklich näher am MSV dran ist als ein Auge. Neururer dürfte -wie ich ihn einschätze- unsere Truppe schon im Detail kennen.

Schließlich hat Neururer auch mehr Erfahrung in Liga 1, 2 bzw. im Aufstiegskampf als Auge.

...

Naja, von der Erfahrung her kann Augenthaler schon mithalten. Er kennt die 2. Liga, ist schon aufgestiegen, kennt den Abstiegskampf und hat diesen schon erfolgreich überlebt, und hat auch schon in der oberen Region der 1. Liga, sowie im internationalen Geschäft Erfahrung.
Also da steht Auge dem Peter in nichts nach.

Trotzdem stimme ich dir zu.
Augenthaler passt m.E. nicht zu uns, er kann das Umfeld nicht mitreißen, ist nicht kritikfähig und hätte darum wohl schnell die Leute gegen sich.
Neuruher würde da schon deutlich besser passen, alleine schon weil er viel besser angenommen werden würde.

Apropos Augenthaler: Ihr kennt doch bestimmt das Video mit Hape Kerkeling und Auge beim Grazer AK, oder? Wo Kerkeling als Litauer für den erfolgreichen Auge übernehmen soll und dann als erstes Astronautenübungen mit der Mannschaft macht. Hat der Augenthaler auf der PK sehr gut rübergebracht, das ist Kult. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben