Neururer neuer MSV Trainer

Wer zum Teufel ist Hamann?

Ist Hübner eigentlich klar, dass mit einer Verpflichtung von nem Praktikanten díe Gräben nur noch tifer werden? Oder ist er Bauer und pflügt gerad wie wild, ohne Rücksicht auf Verluste über den

Ohne ihn wäre Bommer nach der letzten Saison weg gewesen, ausserdem steht er wie kein anderer für die Transferpolitik zu Beginn der Saison. Und nun will er uns nach Atem wieder einen von seinen Spezis aufdrücken? Warum hats denn nicht geklappt den Hamann nach Wehen zu bekommen? Wahrscheinlich weil es ein hervorragender Trainer mit Erfahrung ist... Der Hübner fährt hier eine ganz komische Egoschiene.

Den Satz hätte ich mir eigentlich nie denken können: Walter, schütz uns vor den Ideen eines Hübner und besorg uns einen ambitionierten, erfahrenen Haudegen und ein erster Schritt hin zum Verkleinern der Gräben zwischen Verein und Fans wäre getan!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder sollen wir dem Trainer wirklich die Aufgabe stellen, mit dieser Truppe in dieser Saison noch aufzusteigen.

Antwort steht schon weiter oben.

Ich will mich in dieser präkeren Situation einfach nicht all zu lang an einen Trainer binden. Sollte ein Neururer mit einem Vertrag einverstanden sein, der ihm eine Festanstellung bis Juni 09 garantiert und seinen Erfolg eventuell bis 2010 honoriert, dann würde ich ihm natürlich bessere Bezüge für die Zukunft in Aussicht stellen.
 
Ich will mich in dieser präkeren Situation einfach nicht all zu lang an einen Trainer binden. Sollte ein Neururer mit einem Vertrag einverstanden sein, der ihm eine Festanstellung bis Juni 09 garantiert und seinen Erfolg eventuell bis 2010 honoriert, dann würde ich ihm natürlich bessere Bezüge für die Zukunft in Aussicht stellen.

Nochmals: Wenn man einem Trainer-Haudegen einen Vertrag bis Mitte ´09 anbietet, ist das schon ein mutiger Schritt, der aus Sicht des Vereins ggf. auch Sinn macht. Von derartigen Vorstößen sollte man allerdings schnell Abstand nehmen, wenn man bei seinem möglichen Vertragspartner auf grundsätzliches Unverständis stößt. Sonst vergrault man sich die Guten und steht am Ende mit leeren Händen da. Die Kandidaten hingegen können darauf spekulieren, dass demnächst Trainerposten bei vielen Vereinen frei werden. So unangefochten ist beispielsweise ein Koller in Bochum auch nicht mehr. Und Rostock sucht auch. Und dass die Trainer auf einen Halbjahresvertrag mit Unverständnis reagiert haben, räumt Hübner ja in dem von mir oben zitierten Zeitungsartikel auch selbst ein.
 
Leider nur ein Traum:

Walter H. beauftragt Hübner, er möge sich schnellstens um einen neuen Trainer
bemühen. Dieser legt dem Walter H. kurze Zeit später eine Liste mit arbeitslosen
Übungsleitern quer durch Deutschland vor. Darunter Namen die nie und nimmer die geforderten Qualifikationen entsprechen, siehe Hamacher )
Und jetzt der Hammer, Hellmich erinnert sich an diejenigen, die ihn bei der Bommer – Entlassung behilflich waren, die Fans der Nordkurve. Weiter erinnert er
sich an ein Forum das vor einiger Zeit gekappt wurde. Kurz und gut, er klingt sich ein und muß feststellen,
dass die meisten User mehr Fußball – Sachverstand rüber bringen als sein gesamtes hoch bezahltes Umfeld und verpflichtet Peter Neururer für die nächsten 1½ Jahre.

War es wirklich nur ein Traum ???

 
Sorry,aber das Bild,was Hübner im Moment in der Öffentlichkeit in Sachen Trainersuche abgibt,übertrifft alles.

Zuerst wird ein Anforderungsprofil erstellt,mit dem man sich alle Türen offen hält (junger Mann mit Visionen oder aber gestandener Trainer mit Erfahrung).

Kurz darauf scheidet ein junger Trainer aus,weil man jetzt eine starke Hand bräuchte,die den MSV mit viel Erfahrung in ein ruhigeres Fahrwasser lenkt.(Klang durchaus vernünftig)

Dann die vollkommen abstruse Behauptung Hübner's,ein Wolf wäre aufgrund seiner bisherigen Trainerstationen den Fans hier nicht zu vermitteln.:confused::rolleyes:

Nachdem man dann mit den geeigneten Kandidaten (Neururer,Auge) gesprochen hat,stellt man plötzlich fest,dass die tatsächlich nicht für drei Monate als Ein-Euro-Jobber an die Wedau kommen wollen!Wer hätte das gedacht...?

Also...alles wieder über Bord geworfen und einen Hamann ins Rennen geschickt,weil Hübner ja als Möchtegern-Klinsi so ein tolles Konzept mit jungen Leuten hat.Da kann dann auch der Trainer gerne mal ein wenig günstiger sein.Und wenn man sich dann noch von früher kennt...:eek::rolleyes:

Wenn man den heutigen Artikel über Scholle in der NRZ liest,wird einem Angst und Bange.Bommer soll wohl nicht nach Leistung im Training aufgestellt haben,wird da angedeutet.Berater auf dem Trainingsgelände und so weiter.Ein Indiz dafür,dass hier erstmal mit eisernem Besen gekehrt werden muß!Und das will man einem Mann wie Hamann aufbürden?

Hübner,du bist überfordert!Ein neuer Trainer hat erstmal meine volle Unterstützung,aber bei der nächsten absehbaren Luftnummer bist du beim MSV nicht mehr tragbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohje,nicht wieder die gleichen Fehler machen wie in der Vergangenheit, und einen Trainer namens Hamann holen der sich erst beweisen muss. Ich Glaube die Herren lernen nie aus den Fehlern die gemacht worden sind in den letzen jahren.
 
Für mich ist und bleibt eine (auch zunächst) halbjährige Verpflichtung eines namhaften Trainers ein Treppenwitz, die i.d.R. jeder fähige Coach ablehnen MUSS, der aus anderen Gründen als denen des Geldverdienens hier anheuert.

Was soll der Coach denn machen bis Mitte 2009? Es sieht doch wohl realistischerweise so aus, dass im Winter zunächst einmal an eine Kaderreduzierung gegangen werden muss. Da ist die Zeit schon extrem knapp, die Gurken (von denen wir dank Hübner ja reichlich haben) loszuwerden und danach - je nachdem, ob der Aufstieg 2009 überhaupt noch Ziel sein soll! - in dem einen oder anderen Bereich (OM, Sturm) auch noch nachzubessern. Wer soll DAS denn bitte leisten? Ich will hier keinen Messias. Ich möchte einen Trainer sehen, der mich durch seine HANDLUNGEN und nicht durch Maulheldentum überzeugt und der sich damit endlich ebenso deutlich wie wohltuend abhebt von den beiden anderen Amateuren in der Vereinsführung, die bislang am Sportlichen herumgemurkst haben.

Der neue Trainer muss - nicht nur u.a. auch mit Blick auf die Fans - richtig CHARAKTER beweisen. Dazu muss er sich auch in die Befindlichkeit des Umfelds einfühlen (können) - aber doch bitte nicht binnen eines halben Jahres!
 
Hamann dürfte lediglich eine Spinnerei irgendeines Zeitungsfuzies sein, mehr nicht.
Hübner hat ja ein klares Anforderungsprofil erstellt, und dazu passt Hamann nun mal gar nicht.
Den Vertragsmodalitäten (zunächst Rest der Saison, plus erfolgsabhängige Option) stehe ich zwiegespalten gegenüber.
Hier versucht man, im Fall Bommer gemachte Fehler zu vermeiden.
Jedoch könnte man dadurch auch gestandene Trainer vergraulen.
Wenn einer diesen Vertrag akzeptiert ist das Neururer.
Der Mann würde für einen Trainerjob momentan fast alles tun. Außerdem hat er das Selbstbewußtsein und geht davon aus, dass der MSV mit ihm als Trainer eh aufsteigt.
Bei Auge bin ich mir da nicht so sicher, dürfte problematischer werden.

Was generell in den letzten Tagen in der Presse rumgegeistert ist zeugt eher von Ahnungslosigkeit als von Insiderwissen.
Hier wird ein Neururer schon fast als Trainer bestätigt, nur weil der MSV zuerst mit ihm geredet hat.
Dann wird auf einmal ein völlig unrealistischer Name wie Hamann in die Runde geschmissen.
Wer weiss was uns da am Ende erwartet...
 
Hamann? Das traue ich sogar dem Hübner nicht zu.

Allerdings dachten wir bei den Gurken Adler und Atem zuerst auch nur an einen schlechten Treppenwitz. Wo die jetzt rumturnen, das verschägt uns ja noch heute die Sprache. :eek:
 
Hamann dürfte lediglich eine Spinnerei irgendeines Zeitungsfuzies sein, mehr nicht.
Hübner hat ja ein klares Anforderungsprofil erstellt, und dazu passt ...


- Abstiegskader soll zum großen Teil gehalten werden
- 5-6 Neue
- Ishiaku UND Niculescu sind die neuen Stützen für Liga 2
- Kader soll verkleinert werden
- 8 Std Tag beim MSV
- Führungsspieler müssen her

Na? Merkst Du was? Die Liste kann beliebig Verlängert werden, mit Hübners KLAREN Aussagen
 
... Setzt es die Kandidaten ein Stück weit unter Druck und es lassen sich möglicherweise für den Verein bessere Verhandlungsergebnisse erzielen. (Vertragslaufzeit, Gehalt). ...

Grundsätzlich braucht der MSV - besonders im Moment - à priori einen sehr leidensfähigen Trainer! Gehen wir mal von folgenden Rahmenbedingungen aus:

- kein Budget - daraus resultierend:

- keinen Wunsch-Co-Trainer! (Scholle wird bleiben, da er eh auf der Gehaltsliste steht!

- geringes eigenes Gehalt mit offensichtlich kurzer Vertragslaufzeit!

- hoher Anspruch der Vereinsführung! (direkter Wiederaufstieg)


Da braucht es schon einen sehr idealistischen Trainer, der sich mit diesen Rahmenbedingungen einverstanden erklärt! Darüber hinaus ist auch noch Sachverstand und Integrität und jede Menge Zivilcourage erforderlich, den spätestens zur Winterpause beginnt der Kollosionskurs mit B.H. und W.H., wenn er diesen nämlich erklären muss, einige der zur Verstärkung engagierten "Graupen" wieder entsorgen zu wollen ;)

Sagte ich eben "idealistisch"? Ich meinte wohl eher masochistisch :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man einem Trainer-Haudegen einen Vertrag bis Mitte ´09 anbietet, ist das schon ein mutiger Schritt, der aus Sicht des Vereins ggf. auch Sinn macht. Von derartigen Vorstößen sollte man allerdings schnell Abstand nehmen, wenn man bei seinem möglichen Vertragspartner auf grundsätzliches Unverständis stößt.

Ja, wenn! Aber man sollte es tunlichst versuchen. Gelingt es Hübner, hat er bei mir einen Kaffee frei!
 
Wenn man den heutigen Artikel über Scholle in der NRZ liest,wird einem Angst und Bange.Bommer soll wohl nicht nach Leistung im Training aufgestellt haben,wird da angedeutet.Berater auf dem Trainingsgelände und so weiter.Ein Indiz dafür,dass hier erstmal mit eisernem Besen gekehrt werden muß!Und das will man einem Mann wie Hamann aufbürden?

:danke: erstmal für den beitrag. gut formuliert

aber haste ne quelle zu dem oben zitierten? oder wars ne printausgabe?

:huhu:
 
Dass ich ausgerechnet Dich zitiert habe, was eher zufällig. Hätte auch eins der unzähligen anderen Postings bezüglich der Schalker Mitgliedschaft von Neururer sein können...

Ja und dann haste schon so viel Auswahl und nimmst nen Post, indem Hübner kritisiert wird:D

Sollte die gleiche Aussage sein wie von Hupsi und OldSchool. Die hams nur eloquenter formuliert...;)
 
... Darüber hinaus ist auch noch Sachverstand und Integrität und jede Menge Zivilcourage erforderlich, den spätestens zur Winterpause beginnt der Kollosionskurs mit B.H. und W.H., wenn er diesen nämlich erklären muss, einige der zur Verstärkung engagierten "Graupen" wieder entsorgen zu wollen ;)

Sagte ich eben "idealistisch"? Ich meinte wohl eher masochistisch :D

Passt doch genau auf PN!
 
Ein Vertrag bis Saisonende + weiterer Option, je nach Ergebnis, finde ich voll in Ordnung. Ganz gleich, wie der Name des nächsten Trainers lautet.

Ich finde einen Halbjahresvertrag nicht in Ordnung! Wenn man was langfristiges aufbauen will (das war doch mal ein Ziel vor der Saison, oder :confused: ) kann man seinem Trainer keinen Halbjahresvertrag anbieten. wenn das so stimmt, muss ich Neururer wie ein Feuerwehrmann vorkommen oder der wird von Hübner so eingeschätzt!. Mir wollen im augenblick so einige Dinge cht nicht in den Kopf. Der Halbjahresvertrag, die Story mit dem Hamann ... boah, watt geht den da ab. Da ist aber auch gar keine Linie mehr zu erkennen. Sieht aus wie purer Aktionismus! Wenn das wirklich so ist ..... ich schreibs nicht, weil ich es nicht glauben kann.
 
Ich lass mich ja gerne positiv überraschen! Aber mich würde es nicht wundern, wenn man von MSV-Seite kompetente Trainer vor den Kopf stößt, und dann wieder einen Abnicker Marke Bommer installiert, um ja keine Unordnung im internen Machtgefüge beim MSV zu riskieren.............
 
Bei längerem Nachdenken überwiegen bzgl. des Halbjahresvertrags ganz klar die Nachteile.
Ich verstehe ja die Motivation der MSV-Verantwortlichen. Nachdem mit Bommer völlig ohne Not frühzeitig verlängert wurde (wie die Sache ausging weiss man ja), versucht man jetzt auf Nummer sicher zu gehen.
Nur ist diese Halbsaison-Variante sicherlich für viele Trainer nicht interessant.
Einen Ewald Lienen wird man damit nicht aus Griechenland nach Deutschland locken.
Einen Auge wird man damit wohl auch nicht aus Süddeutschland wegbekommen.
Diese Leute würden ihren Lebensmittelpunkt nach Duisburg verlegen, nur um ein halbes Jahr später eventuell wieder ihre Zelte hier abbrechen zu müssen. Schwer vorstellbar.
Bei einem Peter Neururer hätte man da, alleine aus geographischer Sicht, natürlich weniger Probleme. Der müsste seinen Wohnsitz, und all die damit verbundenen Dinge, nicht aufgeben.
Aber warum die Optionen so sehr minimieren?
Wenn man die Trainerentscheidung jetzt doch angeblich so sorgfältig und geplant angeht, warum dann nicht auch ein wenig Vertrauen in die Entscheidung haben.
Das hier langfristig gearbeitet werden soll nimmt man den Verantwortlichen nach den ganzen Transferorgien aber eh kaum mehr ab.
 
Ich denke, dass man den Vertrag für diese und die kommende Saison abschließen sollte, unabhängig davon ob wir diese Saison schon aufsteigen. Wir haben doch sowieso den zwei Jahres Plan :D
 
Vor allem muss der neue Trainer ja auch mit dem Material arbeiten was Bommer und Hübner ihm hier hinterlassen haben.
Wunder sind deshalb kaum zu erwarten, der sofortige Wiederaufstieg wird, mit diesem Kader, für jeden Trainer verdammt schwierig.
 
Wenn der Über-Trainer Hamann wirklich ein Kandidat ist und Hübner darin Probleme sieht, "den Fans einen Trainer zu präsentieren, der zuvor bei der Konkurrenz in Nürnberg und Kaiserslautern tätig war" :kopfkratz: , dann sollte er sich mal lieber Gedanken darüber machen, welche Probleme es mit den Fans gibt, wenn er uns den nächsten 40-jährigen Trainer-Lehrling vor die Nase setzt.
Ist ja schön, dass Bruno und Hamann immer ein "gutes Verhältnis" hatten, das muß aber bitte nicht dazu führen, dass Hübner seinen Kumpel jetzt bei unserem MSV installiert. Die sollen sich in Wehen treffen und sich zusammen ein schönes Spiel ihres Dorfclubs angucken. Dann muß aber auch gut sein.
Man, da war ich froh, dass Bommer endlich weg ist und jetzt befürchte ich mittlerweile noch schlimmeres. :eek: Es kann nicht sein, dass man Leute wie Neururer mit einem Vertragsangebot über ein halbes Jahr verscheucht und dann nur noch solche Notlösungen in der Hand hat während man Bommer vor einiger Zeit mit einem Rentenvertrag ausgestattet hat. Wenn der Hübner das jetzt verbockt, dann gute Nacht. Wie schon einige vor mir geschrieben haben, muß man inzwischen wirklich hoffen, dass der Walter da noch mal eingreift. :confused: Ich hätte nicht gedacht, mal so denken zu müssen.
 
Halte Hamann eher für Gerüchteküche hoch 10. Man hat immer wieder betont einen gestandenen Mann zu suchen der Erfahrung in Liga 2 hat und keinen Frischling. Hamann fällt definitiv unter Frischling und wenn unsere Führungsriege nicht völlig einen weg hat werden sie solche Äußerungen sicherlich nicht direkt wieder revidieren.
 
Auch wenn es vielleicht etwas OT ist, Frankfurt hat gerade in Dortmund zum vierten mal eingeschenkt bekommen...
Ich habe es irgendwie im Urin, dass Friedhelm Funkel sehr bald wieder frei wird ;P

Angabe ohne Gewähr ;)
 
Auch wenn es vielleicht etwas OT ist, Frankfurt hat gerade in Dortmund zum vierten mal eingeschenkt bekommen...
Ich habe es irgendwie im Urin, dass Friedhelm Funkel sehr bald wieder frei wird ;P

Angabe ohne Gewähr ;)

dann wird der aber sicher nicht einen Tag später hier anheuern.
Also Funkel wird denke ich garkein Thema.
 
hätte ihn lieber schon auf der Bank....allerdings wenn er im Stadion ist,ist er wohl sicher der "neue". Ist ja fast wie Weihnachten mit den Paketen:D:D:DAber dieses warten böööööh...grausam:rolleyes:
 
Ist zwar noch früh aber dann...
mal Herzlich Willkommen Peter alles gute und viel Erfolg:msvschild::schal::schal:
 
Wenn es stimmen sollte Wünsche ich den Pedda viel Glück bei unserem MSV.

Auch wenn er nicht meine erste Wahl war denke ich das er eine Top Verpflichtung ist.

Aber jetzt mal eine andere frage zu Neururer......Bringt Neururer eigentlich immer sein Co Trainer mit?? Weil ich würde es nicht gut finden wenn H.Scholz auch noch weiter hier co-trainer bleibt.
 
Naja, man kann von Bild halten, was man will, aber in diesen Dingen mit neuen Trainern usw wissen die eigentl. ganz gut bescheid. Scheint also so, das der PN unser neuer wird, hoffentlich kommt die Bestätigung auch ganz schnell von offizieller Seite ;)
 
Zurück
Oben