Hacker starten Großangriff auf Internet Explorer

derduisburger

Regionalliga
Hacker nutzen massenhaft die letzte Woche bekannt gewordene Lücke in Microsofts Browser Internet Explorer aus. Nach Zahlen des Sicherheits-Dienstleisters TrendMicro sind bereits tausende Internetseiten mit einem entsprechenden Angriffscode präpariert. Deren Besuch allein reicht für eine Infektion aus.

Wie t-online.de Computer bereits am Freitag berichtete, sind nicht nur die aktuellen Versionen 6 und 7 betroffen, sondern auch die Vorab-Version des Internet Explorer (IE) 8. Wann es einen Patch geben soll, verriet Microsoft bislang nicht. Die Sicherheits-Experten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik zeigen sich besorgt und raten zumindest zu einem vorübergehenden Wechsel des Browsers – nur so könnten Anwender bis zur Beseitigung der Lücke die Gefahr eine Infektion mit Schadsoftware vermeiden.








http://computer.t-online.de/c/17/12/39/80/17123980.html
 
ich bin betroffen. :mecker:
ich rate euch sofort firefox zu benutzen. ich hab schon über 200 Funde bei 41,4%
dat teil zerstört die ganzen systemdateien. ich hab mit glück und nehm microsoft update noch avira installieren können
der virus heißt: HTML/Infected.WebPage.Gen
 
ich bin betroffen. :mecker:
ich rate euch sofort firefox zu benutzen. ich hab schon über 200 Funde bei 41,4%
dat teil zerstört die ganzen systemdateien. ich hab mit glück und nehm microsoft update noch avira installieren können
der virus heißt: HTML/Infected.WebPage.Gen

ich nutze opera und hatte den letztens auch. kam bei irgendner seite plötzlich antivir-viruswarnung. solange die seite geöffnet war konnte man den nicht löschen, seite wieder geschlossen dann gings. zumindest kam dann keine meldung mehr...
 
ich bin betroffen. :mecker:
ich rate euch sofort firefox zu benutzen. ich hab schon über 200 Funde bei 41,4%
dat teil zerstört die ganzen systemdateien. ich hab mit glück und nehm microsoft update noch avira installieren können
der virus heißt: HTML/Infected.WebPage.Gen

Installier dir mal ein vernünftiges AV ... mit Avira in der Free Version kannste überhaupt nichts anfangen, ist (und kann da auf einige Erfahrung aus dem Bereich AntivirenSoftware zurückgreifen) dass mit Abstand schlechteste AV. Kaspersky z.b. findet circa doppelt soviel und entfernt diese auch ordnungsgemäß (was bei avira meist nicht der fall ist) und die Signaturen werden schneller erneuert, außerdem bietet die InternetSecuritySuite zusätzlich einen ProAktiven schutz der vor noch nicht entdeckten Bedrohungen schützt.

Btw: "HTML/Infected.WebPage.Gen" bedeutet im AV Jargon einfach nur dass die Webseite mit irgendeinem schadhaften Script infiziert ist (muss aber nicht zwanghaft schadhaft sein einige meiner Web-Projekte die mit Sicherheit keinen schädlichen Code enthalten werden auch als schädlich erkannt)

Mfg
 
Juhuu,

welches verfxxxx Update nehm ich denn als Besitzer eines Vista64 Ultimate? Sowohl bei der IE 7 für Vista64 als auch bei der IE7 für Vista Variante bekomme ich dann beim Ausführen der Update Datei immer die Fehlermeldung "Das Update gilt nicht für ihr System."

Weiß zufällig jemand nen Tipp??

Gruß

Thorsten

Edith sagt: Sorry, ziehe die Frage zurück. Hab im Update Verlauf gesehen das es über ein Auto Update bereits am 18.12. erledigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut einer Studie der Firma Bit9 ist der Browser Firefox aktuell die unsicherste Software, die in Unternehmen eingesetzt wird.

:brüller:
Für mich, der Brüller des Jahres! Und 2008 hat einiges zu bieten gehabt! Vor allem aber die Begründung :respekt: Weil kein Wsus vorhanden ist :brüller:

An Peinlichkeit wirklich nicht zu überbieten! Wenn ich so was loslassen würde, würde ich mir besser sofort ne neue Identität verschaffen!
 
Zurück
Oben