Cheftrainer Christian Hock beurlaubt

marc77du

Duisburg Buchholz
Cheftrainer Christian Hock beurlaubt

SV Wehen Wiesbaden hat heute seinen Cheftrainer Christian Hock beurlaubt. Dies teilten Sportdirektor Uwe Stöver und der kaufmännische Geschäftsführer Dr. Markus Irmscher Hock heute Abend persönlich in Hennef mit.


Grund für die Beurlaubung ist das schlechte Abschneiden des Teams in der Hinrunde und die fehlende Möglichkeit des Cheftrainers, täglich mit der Mannschaft arbeiten zu können, um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Christian Hock muss noch bis Ende Mai 2009 unter der Woche, der Auflage der DFL folgend, den Fußball-Lehrer Lehrgang in Köln besuchen.

Aus nach zwei Jahren

"Die Trennung von Christian Hock tut uns allen persönlich weh! Er hat den ...

Quelle und Weiterlesen: http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2008/index.php?f=0000114264.php&fla=4
 
Lächerlich als Grund anzugeben, dass er in der Woche wegen des Trainerlehrgangs nicht verfügbar ist...

Normalerweise sollte der Verein seine Angestellten in puncto Weiterbildung unterstützen...
 
Da sind wir ja auch beim Thema Babbel und Stuttgart:
"Wenn Babbel aber zum regelmäßigen, elf Monate dauernden Lehrgangsbesuch an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Köln gezwungen ist, kann er nach dem 30. Juni 2009 faktisch seine Funktion als Chefcoach nicht ausüben."

Tagesspiegel

Schade, dass eine Ausbildung zum Fußball-Lehrer nicht mit einem aktuellen Trainer-Job in Einklang zu bringen ist. Hock's Trainerlaufbahn hat nun schon einen Karriere-Knick bekommen, mal schauen wie es mit Babbel läuft. Bekommt er einen Vetrag über die Winterpause hinaus oder nicht. Warum ist es in Zeiten von Fern-Unis und Fern-Seminaren nicht möglich, die Lizenz mit nur geringen Anwesenheitszeiten in Köln zu erwerben?

Dass die Zeit der freien Lizenzvergabe an verdiente Nationalspieler aufhört, halte ich schon für richtig. Ein Trainer sollte schon ein vernünftiges Fundament auch an theoretischem Wissen haben.
 
Dass die Zeit der freien Lizenzvergabe an verdiente Nationalspieler aufhört, halte ich schon für richtig. Ein Trainer sollte schon ein vernünftiges Fundament auch an theoretischem Wissen haben.
Der Meinung bin ich auch. Dass aber ausgerechnet jemand (M.S.) der von dieser Regelung profitiert hat, vehement die Abschaffung dieser "Freifahrtscheine" fordert, ist aber irgendwie pervers...
 
Zurück
Oben