Vor 15 Jahren

Klar: das war ne traumhafte Zeit.

leider stimmte längst nicht alles im Verein, wie man auch dem Interview mit dem Rollmann entnehmen kann. Klar war Dieter Fischdick eine Seele von Präsi, aber kein Profi.
Deswegen ging es kurz drauf auch senkrecht den Bach runter´, deswegen wurde auch total überflüssig der UEFA-Cup verpasst, nach vielen vielen Heimschlappen.

Nie verzeihen kann ich das letzte Heimspiel gegen Freiburg, das haben die damals abgeschenkt.
Das war Wettbewerbsverzerrung pur. Nicht einen 2Kampf haben die bestritten oder gar gewonnen, das war peinlichst. Die Feier danach mit den Freiburgern auf dem Rasen hat mich total angewidert, das ging gar nicht.
Ein Sieg hätte noch theoretisch für den UEFA-Cup riechen können, aber die ganze Woche vor dem Spiel tönte Ewald schon rum, wie sehr er den Burgern den Klassenerhalt gönnte. Nee, das war schon der Anfang vom Ende.
Zum Dank haben die uns anschließend regelmäßig abgeschossen und sind selbst europäisch geendet.

Zuviel Romantik und Schwärmen von alten Zeiten ist fehl am Platze. Auch wenns Spaß macht. ;)
 
......
Nie verzeihen kann ich das letzte Heimspiel gegen Freiburg, das haben die damals abgeschenkt.
Das war Wettbewerbsverzerrung pur. Nicht einen 2Kampf haben die bestritten oder gar gewonnen, das war peinlichst. Die Feier danach mit den Freiburgern auf dem Rasen hat mich total angewidert, das ging gar nicht. ....

Dadurch ist Freiburg nicht abgestiegen... Den eingetauschten SCF - Schal habe ich noch im Keller.
 
dito!
Aber dem "verschenkten" Pauli-Freundschafts-Schal trauer ich hinterher. Auch wenn ich jetzt mit Pauli nicht viel (eher gar nichts) am Hut habe, an den Schal habe ich viele Erinnerungen. :jokes68:

War schon eine geile Zeit.


meinen eingetauschten habe ich mir wieder geholt (bei ebay - nicht den aber das gleiche Design - weiß mit dem boxershortstragenden Zebra / erster Jaquardschal für 20,- DM, zuvor hatte ich nur den einfachen für 14,- DM)
 
weshalb sich erst Recht ein mächtiges "S***** Leverkusen Lalalalala " erhob. [...] Die Reaktion aus unserer Kurve war ein brachiales "Wir kriegen euch alle", was Leverkusen sofort wieder für den Rest des Spiels verstummen verließ.

Ich vermisse die alten Gesänge. Waren wir damals kreativer, abwechslungsreicher? Kann das sein?
*duck und wech*

Schöne alte Zeit.
 
War das nicht wegen dem Tor was kein war, in München? Wo 60.000 sahen das der ball neben dem Tor war,und nur der Schiri meinte der Ball war im Tor?

Ganz genau: der Glubb stieg deswegen am letzten Spieltag ab, weil sie das Wiederholungsspiel in München haushoch (5-0) versägt haben und am letzten Spieltag in Doofmund 1-4 verloren.
Hätten wir Freiburg geputzt und Nürnberg gewonnen wären wir im UEFA-Cup gelandet.

Sollte aber wohl nicht sein. :(
 
Am geilsten war aber das 1:0 gegen Frankfurt im Wedaustadion. Die kamen damals ungeschlagen und als Übermannschaft zu uns und wurden durch Preetz gestoppt.:D

Vor dem Spiel sagte Preetz, der in dieser Saison noch nicht so oft zum Zuge gekommen war, dass wenn er ein Tor gegen Frankfurt schieße, die Duisburger Feuerwehr anrücken müsste, denn dann würde er brennen. Und dann macht er das Ding tatsächlich :)
 
Und dann macht er das Ding tatsächlich :)

Hat er in der Saison nicht auch das 1:0 gegen Schaxxx gemacht?

Das ganze Wedau-Stadion sang das schöne Lied von der 2. Liga für diesen Schexxx-Club... Leider hat Berger den Abstieg damals verhindert...

Ich erinnere mich auch noch an das: Ewald, lass die Zebras los- Plakat vor der alten Nordkurve...

Man, war das eine geile Saison!
 
Der Sieg gegen Bremen war das erste Spiel, dass ich vom MSV gesehen habe! Saß damals noch mit meinem Vater auf der Vortribüne rechts!
Danke, für die Erinnerung!
 
Auch Bayern wurde an der Wedau fast geschlagen. Der MSV sah schon wie der völlig verdiente Sieger aus, als Scholl in der 90ten Minute zum 2-2-Endstand traf. Typisch Bayern.

Es war die 94. Spielminute! Ich werde es nie vergessen. In dieser Saison hat sich der MSV in mein 13jähriges Herz gespielt. Ich war zwar vorher auch Fan und ging mit Papa ins Wedaustadion, doch 93/94 war es auf einmal meine erste große Liebe, die bis heute anhält. Die damalige Begeisterung für den MSV und die leidenschaftlichen Heimspiele unserer Zebras lassen mich heute immer noch auf Wolke 77 schweben! Die Tabellenführung mit negativem Torverhältnis war letztendlich ein Jahrhundertereignis und das Sahnehäubchen auf eine Spielzeit die großartiger kaum hätte sein können.
 
Zurück
Oben