....Stadionwelt: Am letzten Samstag funktionierte das aber nicht wie geplant. Was war da los?
Körenzig: Das stimmt. Nach 30 Minuten Fußmarsch erreicht man auf dem Weg zum Stadion die Tennisanlage des DJK Ost. Da der Weg dort durch den Wald führt, ist er etwas enger und man lief dadurch auch etwas langsamer, da Rücksicht aufeinander genommen werden muss. Von weitem sah man schon einige Miet-Kleintransporter am Wegrand und an den Tennisplätzen stehen. Es verwunderte mich schon ein wenig, es war schließlich Samstagnachmittag. Doch ganz in der Nähe ist auch ein Waldschulheim und es hätte sein können, dass dort eine Veranstaltung stattfindet. Als ich den Tennisplätzen näherkam, entdeckte ich auch einige Waldarbeiter, die ziemlich ungeschickt mit ihren Motorsägen an den Bäumen hantierten. Gespannt wollte ich mir das Geschehen eigentlich mal anschauen, doch daraus wurde nichts, da von hinten auf einmal ein LKW auf dem schmalen Weg heranbrauste. Und ich meine wirklich brauste, er fuhr alles andere als vorsichtig. Auf der Höhe der Fans kam er zum Stehen. Auf einmal ging die Laderampe runter und es stürmten geschätzte 25 bis 30 voll vermummte BFE-Beamte (Anm. d. Red.: Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit) von der Ladefläche. Die Einheit umzingelte sofort und sehr aggressiv die Fangruppe und drängte sie in Richtung des Zaunes vom Tennisplatz. Völlig perplex bemerkte ich dann, dass hinter dem Tennisplatz nochmals ungefähr 25 BFE-Beamte standen und noch einige normale Polizisten, die jetzt mit ihren Hunden zum Vorschein kamen. Während wir zehn Minuten eingekesselt waren, kamen sechs weitere Neuner-Busse der Karlsruher Polizei angefahren.
Stadionwelt: Das klingt fast wie einem schlechten Film…
Körenzig: …es war eine unglaubliche Situation. Ein Betroffener hat in seinem Bericht über die Situation geschrieben, dass die Waldarbeiter auch Polizisten waren, das kann ich nicht genau sagen, da ich von dem Ganzen sehr verwundert war und mich mehr auf den LKW und die BFE-Beamten konzentrierte. Ich selbst kann nur sagen, dass die Motorsägen komischerweise sofort aus waren als die Aktion losging. Aber andere Betroffene können bestätigen, dass die vermeintlichen Waldarbeiter ihre Arbeitswesten ausgezogen haben und deutlich als Polizisten zu erkennen waren. Diese These unterstreicht auch die Aussage des Einsatzleiters Plate gegenüber den Badischen Neuen Nachrichten am 17. März, dass verdeckte Ermittler beim Einsatz dabei waren....