Alles nach dem Spiel in St. Pauli

Ordentliche Leistung der Truppe, auch wenn wir in der defensive manchmal etwas durcheinander waren.

Leider haben wir mit 9 Mann gespielt.
Bodzek und Wagner sind für mich nicht mal zweitligatauglich!!!!

Bodzek ist richtig schwach im Aufbauspiel. Fasst nur Fehlpässe. Da kann man über Ivo meckern wie man will, der spielt an schlechten Tagen immernoch besser als Bodzek an normalen Tagen.
Bodzek ist auch kein Talent mehr mit seinen 24 Jahren der Zeit braucht.

Wagner ist für mich auch nix. Gewinnt keinen Zweikamp mit seinem "Körper". Kann sich einfach nicht durchsetzen.

Der Rest der Truppe war ok. Leider hats nicht gereicht.
Trotzdem fand ich es gut, wie die Truppe nach dem 1:0 zurückkam.

Einsatz hat auch gestimmt.

Da ist zumindest ein Mannschaft auf dem Platz.
 
Bitterer, dümmerer und unverdienter kann man 2 wertvolle Punkte nicht verschenken.

2:2 = Klar Abseits,

und somit kein Elfer. Ein Geschenk des bestochenen Scharfrichters!

Langsam erscheint mir, dass das "Thema Hoyzer" noch nicht abgeschlossen ist, sondern munter weiter bestochen wird. Ein Spiel in letzter Sekunde durch eine glasklare Fehlentscheidung so zu manipulieren, das ist ein Graus.
 
und somit kein Elfer. Ein Geschenk des bestochenen Scharfrichters!


ob nun Abseits oder nicht , ob nun Auslegung der Vorteilsregel oder nicht ????

Sicher fehlen uns die 3 Punkte aus den letzten beiden Spielen, aber man muss auch sagen, dass der MSV es versäumt hat aus seinen zahlreichen Möglichkeiten Kapital zu schlagen! Ein 3:1 wäre wohl die Vorentscheidung gewesen!;)

Insgesamt gesehen, fand ich die Vorstellung gestern recht gut, spielerisch war da schon eine gewisse Reife zusehen, auf die man aufbauen kann, um( auch wenn ich nicht wirklich daran glaube), evtl doch noch den 3.ten Platz zu erreichen.

Die Hoffnung stirbt zum Schluß und was passiert.......lassen wir uns mal fett ÜBERRASCHEN!:D
 
Scheiss egal!

Bin grade aufgewacht, hab nen Kopf wie ein Rathaus, bin braun geworden ohne Ende! Das war eins der geilsten Auswärtsspiele der letzten Jahre, auch wenn wir kurz vor Schluss noch Pech hatten...

Stimmung war erstklassig! Die ganze MSV Kurve ist is Astra ersoffen hatte ich den Eindruck, und hinter der Tribühne lagen die Leute die mit der Sonne und dem Alk nicht klargekommen sind.... ;-)

Hat sich auf jedenFall gelohnt!

Aufstieg kannste abhaken, lieber schon mal mit anfreunden und die Verträge mit den Jungs verlängern!
 
Bin ich froh das es noch Schiedrichter gibt die uns benachteiligen.:D So können wir nicht in Verdacht geraten Spiele zu manipulieren und würden uneinholbar vorne stehen:D

Vor dem Turnier mit dem titellosen Klinsmann hier in D kehrte man schnell den Skandal unter den Tisch. Man wollte eine unbelastete saubere WM.

Ich bin davon überzeugt, dass weiter manipuliert wird.
 
Mittlerweile geht's wieder. Zweite Halbzeit eine sehr gute Stimmung unsererseits und eine kämpferische Leistung unserer Mannschaft. Den Sieg hätte die mit der Leistung in der zweiten Halbzeit verdient gehabt.

Fazit. Scheiß St.Pauli!
 
Vorteil und Elfmeterpfiff waren eine klare und regelkonforme Entscheidung!

Da der Vorteil des anschliessenden Torschusses nicht genutzt wurde, folgte folgerichtung der Elfmeterpfiff.

Es ging also einzig und allein darum, ob der Ball direkt verwandelt wird, oder ob ein Elfer, der dem Gegner ja sowieso und ohne wenn und aber schon vor dem Vorteil zustand, die Entscheidung bringen muss.

Sorry RB, aber das ist nicht so ganz korrekt. Mein Vater, ehem. Schiri, hat mir mal erklärt, das es im Strafraum grundsätzlich heißt, entweder er pfeift sofort oder gar nicht, sprich da gibt es keine Vorteilsauslegung. Außerdem wurde auch noch die Nachschußmöglichkeit vom Ebbers zugelassen, bevor der Pfiff kam, womit schon wieder eine neue Spielsituation entstanden ist. Durch diese neue Situation wurde quasie das erste Foul aufgehoben. Einzig die Möglichkeit einer Nachträglichen Karte kann der Schiri sich vorbehalten, da er diese nur in Unterbrechungen zeigen kann. Außerdem, wenn er Elfer pfeift, muß er zwingend Rot zeigen, da es sich um das verhindern einer klaren Torchance handelt.
Btw, vor dem Foul soll es deutlich Abseits gewesen sein, wie mir Nicht-MSV-Fans berichtet haben, was eine klare Fehlentscheidung verschlimmert.

Zum Spiel ansich:
Erste Halbzeit in meinen Augen grausam, kaum vernünftige Spielzüge, wenig Chancen, sehr eigensinnige Spielweise von einigen unserer Zebras und auch dort schon ein Schiedsrichter, der alles gg uns gepfiffen hat, was nur ging.
Ein nicht unverdienter Rückstand zur Pause war die Folge.
Ich weiß nicht, was der Trainer in der Kabine gesagt hat, aber es kam eine andere kämpferischere Mannschaft aufs Feld zurück. Es wurde versucht Druck auszuüben, der Gegner wurde früh gestörrt und man erarbeitete sich Chancen. Auch die Stimmung auf den Rängen wurde immer besser und die Mannschaftz wurde immer wieder nach vorne getrieben. Als folge dieses Antreibens wurde der Ball 2x ins Tor von uns geschrien, das war wirklich Gänsehaut pur. Leider hat es unsere Mannschaft versäumt, den aufgrund der 2. Halbzeit verdienten Sieg frühzeitig zu sichern, wodurch der Schiedsrichter nochmal die Möglichkeit bekam, entscheidend Einfluß zu nehmen. Zudiesem Zeitpunkt hääte der "gefoulte" Paulianer aber schon gar nichtmehr auf dem Platz stehehn dürfen, da er bei der Freistoßsituation, die Starke Weltklasse hielt, einen unserer Spieler deutlich weg schubste, was eine Tätlichkeit darstellt und mit Rot zu bestrafen ist.
Aber Shice drauf, wir stehen wieder auf und werden zurück kommen.

Zur Stimmung kann man nur sagen, das vor allem die 2. Halbzeit Stimmungstechnisch absolute Spitze war, wie die Mannschaft angetrieben wurde von vielen Tausend Zebras, das muß so laut gewesen sein, das man die Paulianer am TV wohl gar nicht mehr wahr genommen hat. Ich kann leider nicht so oft auswärts fgahren:o, aber das war in den letzten Jahren das mit Abstand beste, was ich live erlbt habe:zustimm:, in meinen Augen um klassen noch besser als letzte Saison in Doofmund.
Alles in allem eine richtig Super Klasse Auswärtstour nach Hamburg, auch dank meiner Reisegruppe:D, ich sach nur Ampel:D
 
Da mal wieder die Konkurrenz um den Aufstieg ohne Ausnahmen gewonnen hat ( auf Ahlen, Oberhausen etc. und den ganzen Rest is eh kein Verlass:mad:) seh ich net mehr all zu viel Hoffnung obwohl 21 Punkte noch zu vergeben sind..
Also weiterhin hoffen und rechnen!:)
 
Es ist ja hier schon mächtig über alles diskutiert worden und leider wird es ja nicht nachträglich geändert...:mecker:

aber, die Szene vorm 1:0 als Makiadi sich verletzt, war das nicht ein klarer Elfer? Habe es nur (so meine ich :confused:) in der Wiederholung bei Premiere gesehen.
Makiadi macht den dreifachen Übersteiger, legt den Ball vorbei und kriegt dann den Tritt in die Hacken...
Habe mir DSF noch aufgenommen, aber die haben die Szene auch nicht gezeigt. Vielleicht hat ja einer Premiere aufgenommen und kann sich das nochmal ansehen...
 
Boah ey, ich hab oben geschrieben dass die Sache gelaufen ist, aber ein Teil meines Herzens sagt mir dass wir weiter dran glauben sollen, vielleicht will ich mich einfach nur damit abfinden, damit es am Ende nicht so weh tut wenn es nicht klappt...! :D

naja aber in einem sind wir uns wohl alle einig:

Gegen Koblenz und gegen Ahlen müssen 6 Punkte her, dann erst können wir wieder auf die Tabelle schaun!
 
Zur Stimmung kann man nur sagen, das vor allem die 2. Halbzeit Stimmungstechnisch absolute Spitze war, wie die Mannschaft angetrieben wurde von vielen Tausend Zebras, das muß so laut gewesen sein, das man die Paulianer am TV wohl gar nicht mehr wahr genommen hat. Ich kann leider nicht so oft auswärts fgahren:o, aber das war in den letzten Jahren das mit Abstand beste, was ich live erlbt habe:zustimm:, in meinen Augen um klassen noch besser als letzte Saison in Doofmund.

Naja, ich denke in Sachen Anzahl der Gästefans und Akustik des Stadions war Dortmund noch eine ganz andere Nummer. Zu Deiner Erinnerung:

http://www.youtube.com/watch?v=BzamLrsR238

Der Peter Neururer war damals am 12.08.2007 live im Stadion und schwärmt heute noch von den fast 10.000 Zebras, die das Westfalenstadion rockten. Dies habe ich in einem Gepräch von ihm erfahren.

Aber das Beste in den letzten 2, 3 Jahren war m.E. eindeutig Bochum letzte Saison. Tabellenletzter, zuvor keine Erfolgserlebnisse und 6.000 Zebras kreuzen da in absoluter Nibelungentreue auf, singen alles in Grund und Boden.

Pauli war sicherlich ein guter Auftritt. Gerade in Anbetracht der dort herrschenden Umstände: Kein Dach über dem Kopf und 2 Stunden volle pulle Sonne ins Gesicht. Die Fans ließen sich ihre Erschöpfung nicht anmerken.

Der Stadionsprecher der Paulianer lobte nach dem Spiel den Gästehang als fair, zahlreich und sehr lautstark. Unser Support war ihm tatsächlich 2, 3 Sätze wert. Das geschah sicherlich aus einer Gönnerlaune heraus -schließlich hatte man uns in der letzten Sekunde noch ein Schnippchen geschlagen.

Wenn wir Koblenz schlagen, wird unser Auftritt in Ahlen sicherlich auch ziemlich nett.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, ich denke in Sachen Anzahl der Gästefans und Akustik des Stadions war Dortmund noch eine ganz andere Nummer. Zu Deiner Erinnerung:

http://www.youtube.com/watch?v=BzamLrsR238

Nein, ich habe es nicht vergessen;), aber in Doofmund waren wir mehr und wir führten fast von beginn an. Gestern lagen wir zurück, die erste Halbzeit war, vorsichtig gesagt, bescheiden, aber in der 2. Halbzeit wurde trotz Rückstand ne Stimmund entfacht, die bei uns leider nur selten herrscht, finde ich. Und wie du schon sagtest, die Arkustik in Doofmund ist schon ne deutlich andere, sodas man dort lauter zu hören sein könnte ;)
Zu Bochum kann ich mich leider nicht äußern, da ich in den letzten 2-3 Jahren nicht mehr so oft auswärts kann:(
 
@ Raudie Stimmt schon: Die Gesamtumstände (fehlendes Dach, Sonne, Rückstand) haben den Support schon "geadelt". :) Würde aber nicht so weit gehen Dortmund, München 2004 + 2007 oder Köln beim 3-1 - Sieg auch nur annährend in den Schatten gestellt zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hamburg ist immer eine Reise wert.
Vor allem wenn unsere Zebras in St. Pauli spielen.
Bin stolz auf unsere Jungs. Die haben gekämpft und waren rastlos.
Ich glaube so lange an den Aufstieg, bis er wirklich rechnerisch nicht mehr möglich ist.

Vielen Dank an Kohorte für die Vorbereitung der blauen Fahnen und den Schnipseltütchen.
 
... und eine Oberpappnase, die das Kokeln nicht lassen konnte. Wann kapiert Ihr es endlich? Das ist - auch wenn es schön aussshen mag - nun mal bei uns verboten, das gibt - wir sind ja, auch dank dieser Pappnase Wiederholungstäter - wohl mal wieder eine saftige Geldstrafe. :fluch:
Vielen Dank, hatte mich gerade gefreut, dass niemand dadrüber wieder anfängt sich so köstlich aufzuregen..:rolleyes:
 
Jetzt zieht euch bloß nicht an so ner Schei.sse da hoch :rolleyes: Und immer wieder isses lustig, dass nach so einem "Fall" hier im Portal rumgeheult wird. Stellt denjenigen doch mal an Ort & Stelle! Dann braucht ihr auch keine Angst zu haben, dass man in den nächsten 5 Jahren auf Fahnen (bzw. Fahnen-Choreo), Schnipsel usw. verzichten müsst. Mehr als ein Trikot und Schal bringt ihr in die Optik des Gästeblocks eh nicht ein. Also, Wayne :rolleyes:
 
Die grosse Depression

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe gewütet, ich habe gegen Türen getreten, ich habe geschrien und verteufelt. Als ich wieder unten war, wusste ich, dass Glück und Pech sich irgendwann rechnen. Man denke an Aachen, man denke an Nürnberg. Und trotzdem tats nur noch weh...

Der MSV hat phasenweise ein hochgradig ordentliches Spiel abgeliefert. Hielt sich das Spiel in der ersten Halbzeit noch die Waage, war die zweite ein einziger Beweis des Willens und der Leidenschaft. 35 Minuten lang machen sie alles richtig. Sie spielen Pauli im eigenen Stadion an die Wand, lassen den Ball laufen, gewinnen die Zweikämpfe und haben einen Torhüter im Kasten, dem wir langsam aber sicher mal die Ehre erweisen sollten. Die Parade nach dem Freistoss war der schiere Wahnsinn. In der Offensive kriegen wir langsam aber sicher ein Problem, wenn wir weiterhin keine "klassischen" Stürmer verpflichten, aber auch dort gibts das Lob für den Einsatz. Viel zu meckern gibt es nicht. Und doch: Jungs, ihr dürft euch das Ding nie und nimmer mehr nehmen lassen. Ihr gebt es nach dem 2:1 aus der Hand, indem ihr euch keinen Ballbesitz mehr erarbeitet, keine Entlastungsangriffe startet, mit dem Ball nicht zur Eckfahne rennt und nach Fouls nicht liegen bleibt. Bezeichnend: 89. Minute, Foul an Tiffert und der Kerl steht doch glatt sofort wieder auf. Liegen bleiben, 20 Sekunden rausholen, mit dem Schiedsrichter diskutieren, irgendwas. Sie haben das Spiel nicht fahrig bekommen. Das war ihr allergrösster Fehler.

Und jetzt: In allererster Linie war ich stolz auf die Jungs, auf und neben dem Platz. Wir haben den Laden gerockt, wir hätten den Sieg verdient gehabt und wir waren in allen Belangen besser. Peter Neururers grösster Verdienst ist es, diesen MSV wieder zu meinem MSV gemacht zu haben. Mit Willen, Kampf, Leidenschaft und einem Team, mit dem ich mich identifizieren kann. Trotz der Wut über die Schiedsrichter, die verschenkten Punkte etc.: Auch jetzt gibt es überhaupt keinen Grund meckernd und zeternd durch die Gegend zu rennen. Gegen Koblenz will ich den 12.Mann im Stadion haben. Denn verdient haben sie es sich immer noch.

Beste Grüße vom Kiez

Micha
 
Aber der Elfmeter scheint berechtigt gewesen zu sein. Muss man aber trotzdem nicht pfeifen! Ein anderer hätte das entweder nicht gesehen oder als Vorteil gewertet!
 
Könnte bitte mal jemand kurz berichten, wer diese "Fähnchenaktion" organisiert hat? :)

Ich fand, das sah im TV (und sicher mehr noch live) absolut klasse aus, zumal es beim DSF-Bericht (mal ausnahmsweise!) auch bildtechnisch sehr gut in Szene gesetzt wurde. Das war einfach eine tolle optische Visitenkarte für den prall gefüllten Gästeblock. Schade, dass es so etwas - auch bei Heimspielen - nicht häufiger zu sehen gibt!


Kohorte. es waren knapp 500 Plastikfahnen und ein einige säcke an Konfetti und Tropfenfänger
 
Als ich wieder unten war, wusste ich, dass Glück und Pech sich irgendwann rechnen. Man denke an Aachen, man denke an Nürnberg. Und trotzdem tats nur noch weh...

Schmeiß mal 50 € ins Phrasenschwein. ;) Bei einem Verein wie dem MSV werden sich Glück und Pech -insbesondere das Schiriglück und Schiripech- niemals rechnen. Ich warte immer noch darauf, dass die Rechnung vom Pokalfinale 1998 beglichen wird. :rolleyes:
 
Elfmeter war klares Abseits, ohne wenn und aber. Wenn ich als Linienrichter ein Foul erkenne aber das Abseits vorher nicht, ist dat schon Schei.ße würd ich ma sagen. Tätlichkeit gegen Bodzek war für mich auch sowat von ne Rote Karte.

Ansonsten:

1.Hz war gar nix,
2.Hz war ganz gut gespielt,
Starke und Veigneu Top,
für mich war es auch definitiv ein Foul an (ich glaube es war Heller im 16er) in der ersten Halbzeit!
 
Nochmal zur spielentscheidenden Szene:

Der Spieler Sako steht beim Pass auf ihn GLASKLAR im abseits! Punkt, aus. HIER hätte der Pfiff ertönen müssen und sonst gar nix.

Da gibt es dann keinen ersten Schussversuch mehr, keinen Zupfer von Veigneau, keinen Nachschuss von Ebbers. Erst recht keinen Elmeter mehr.

Dass der Schiri bei der Szene vollkommen durcheinander war, belegt noch zusätzlich, dass er dem kleinen Franzosen nicht noch Gelb-rot gezeigt hat. Dies wäre regeltechnisch ZWINGEND gewesen, hat er ja doch eine klare Torchance vereiteln wollen. Da gibt es auch keinen Ermessensspielraum. Na, immerhin ist die Truppe nicht noch mehr bestraft worden ... :rolleyes:
 
Abseits hin oder her,der MSV hat einen schweren Stand bei den Schiris.Trotz dem Ausgleich in letzter Sekunde durch einen zweifelhaften Elfer war es ein Top-Spiel.Mir gefiel die Stimmung sehr gut im Gästeblock und ich finde "Noch ist Duisburg nicht verloren".
 
Wir waren in Hamburg life dabei und konnten die tolle Unterstützung der mitgereisten MSV Fans miterleben.Es war eine Superstimmung und das es am Ende nicht zu einem Sieg ,der verdient gewesen wäre gereicht hat war schon misst.Aber die MSV Welt geht davon nicht unter,noch ist nichts verloren.
Wir und der MSV lassen uns nicht unterkriegen.Auf ein neues gegen Koblenz.:msvschild:
 
Wenn es dich so aufregt, stell die Leute im Stadion. Gestern wäre das wohl nicht allzu schwierig gewesen, aber statt dessen immer schön meckern. 1 Bengalo und halb Duisburg heult, im Stadion bei der Aktion aber darauf abgehen. Traurig,Traurig.

Boar, immer diese scheiß Verallgemeinerungen... Nicht jeder stand direkt daneben. Nicht jeder hat überhaupt gesehen, woher es kam, sondern nur, dass was geflogen ist. Und garantiert nicht jeder ist im Stadion darauf abgegangen. :rolleyes:

Und traurig, traurig wirds eher dann, wenn Pauli das durchsetzt, was vorher angekündigt wurde: Wird die Gastfreundschaft dazu missbraucht, verbotene Dinge zu tun, gibts für den Verein auf 5 Jahre strikte Sanktionen. DAS fände ich eher traurig, denn sowas geiles wie die Fahnen-Aktion ist dann nicht mehr möglich - und die war richtig gut!
 
Nicht jeder hat's gesehen, nicht jeder Stand drumherum. Aber eine ganz Menge hat es. Wenn jemand im Oberrang ist okay, alles andere ist für mich dann aber nicht mehr als wichtigtuerrei. Um jmd. zu stellen muss man nicht immer handgreiflich werden. Naja, bringt eh nix die Diskussion, ändern tut sich nichts.
 
Ich war zwar nicht live dabei,aber so wie ihr erzählt war es "nur" ein Bengalo.
Idioten gibt es immerwieder und ich denke bzw hoffe das St.Pauli gesehen hat, dass die Aktion alles zu erlauben erfolgreich war und uns nicht "bestraft"
 
Hallo zusammen,

also ich muss erst auch mal an die Verantwortlichen des FC St.Pauli ein Lob aussprechen.

Erstens haben die unsere Hymne gespielt, zweitens haben die "Faust auf Faust" von Klaus Lage gespielt. "...für die Duisburger Schimmi-Freunde..." Hab echt ne Gänsehaut bekommen...

Das war ganz großes Kino...! :zustimm:

Ich weiß nicht wem es ähnlich ging, aber...

... ich versuche nun mal meine letzten 3 Minuten nach dem Elfmeter zu beschrieben:



Zunächst kommt man sich vor als hätte jemand dir grad nen Schlag auf die Schläfe verpasst und du befindest dich in einer Art Trance, du siehst alles aber irgendwie ist es total still um dich herum....!

dann realisiert du erst einmal dass wir grade zwei Punkte verloren haben und du guckst deine Freunde fragend an, aber keiner antwortet dir. Aus den Gesichtern kann man nur Verzweiflung und Trauer ablesen.

Als nächstes wirst du auf die gegnerischen Fans aufmerksam die am Zaun stehen und dich auslachen und den Mittelfinger hochstrecken! Dann überkommt dich in dem Moment so ein Hass dass dir alles mögliche durch den Kopf geht...aber im nächsten Moment spricht dich dein Freund an und sagt dass man helfen soll den anderen Freund zum Bus zu tragen, da er hackedicht ist und nicht mehr laufen kann....

Dann weißt du was es bedeutet "St.Pauli Auswärts" bei 25°C und mit 2500 Duisburger im April 2009!

Danke für dieses Wochenende lieber Fussballgott!
 
Zu Bochum kann ich mich leider nicht äußern, da ich in den letzten 2-3 Jahren nicht mehr so oft auswärts kann:(

Dazu kann ich dir auch nurn Mitleidssmily geben = :(

Das war neben Dortmund(letzte Saison) und Bielefeld aus der Saison 05/06 mit das beste an Auswärtssupport. Und es war verdammt eng :D

Achja Auswärts is immer noch am geilsten.
 
Zum spiel würde schon viels richtig erklärt....

1 Halbzeit ---> naja

2.Halbzeit ---> WoW

In der 2. Halbzeit war das ein MSV wie ich Ihn mir wünsche, mit dem unbedingten willen zum Sieg !!!

Ich muss ganz klar sagen:D, das 1:1 machten WIR, WIR supporteten den Ball ins Netz !!! WoW war das eine mega geile Stimmung im Block !!! Gänsehaut Support zu 1902 % Mensch wie geil !!!

Aber wenn ich Ihr lese.... "Mensch wie blöd ist der MSV" usw., muss mich mich an den Kopf packen !!! Der MSV hat alles versucht die 3 Punkte mit nach Duisburg zu schleppen, !!!! Bitte was, was!! kann der MSV dafür, bei diesen Schiedsrichter - Legastheniker ????
Lässt 2 X auf Vorteil spielen, pfeift dann einen 11´er, obwohl er zuerst garnet wollte, zudem stand der Pauli Spieler ca 1902 Meter im Abseits


Mensch wat sind hier für "Experten" unterwegs !!!:mecker:

Zudem hat man gesehen wie wichtig Olivier Veigneau ist !!
von Tom Strake ganz zu schweigen !!!
 
MAL NE FRAGE;

WAS HAT DER HELLMICH ÜBER DEN ULTRAS VON ST. PAULI ZU SUCHEN??


und jetzt kommt mir keiner mit


"der hat denen die tribüne gebaut"


:fluch:
 
Nicht jeder hat's gesehen, nicht jeder Stand drumherum. Aber eine ganz Menge hat es. Wenn jemand im Oberrang ist okay, alles andere ist für mich dann aber nicht mehr als wichtigtuerrei. Um jmd. zu stellen muss man nicht immer handgreiflich werden. Naja, bringt eh nix die Diskussion, ändern tut sich nichts.

Jaja, genau, ich steh am anderen Ende des Blocks, hab nicht mal richtig gesehen, wer da was geworfen hat, aber renn dann wie Rambo durch den kompletten Block um den zu stellen... Werd mal erwachsen, Junge.

Mit dem letzten Satz gebe ich dir allerdings recht.
 
Zwei Punkte, auch wegen eigener Doofheit, verloren!

Pauli wurde direkt von Anfang an, der Wind aus den Segeln genommen. Die Chancen, die sich dabei auftaten, müssen genutzt werden! Die ersten 15 - 20 Minuten mit viel Einsatz, aber ganz wenig Wirkung. Pauli, ein zugeben sehr schöner Angriff (da dürfen sich einige unserer Spieler gerne ein Beispiel dran nehmen, wie man in gegnerischen Strafraum, seinem Mitspieler anspielt!) geht plötzlich in Führung. Mit Kampf und Einsatz ab Anfang der zweiten Halbzeit, dass Spiel umgebogen (boah, wie frei steht den der Kouemaha da und Schlicke haut das Ding einfach mal rein). Spielerisch, oha ... da ist aber jede Menge Luft nach oben. Da muss Neururer dringend dran arbeiten. Pauli spielte mit und schon gibt es ein guten Spiel. Koblenz wird uns den gefallen nicht tun und ich fürchte ein echtes Gewürge!
Und jede Menge Cleverniss fehlte gestern. Ab der 85. Minute, darf man den Ball hinten nicht einfach nach vorne kloppen! Da muss die Kirsche auch mal gehalten werden und im schlimmsten Fall auch zurück zum Torhüter. Ball und Gegner müssen laufen! Der Gegner muss von Tor weggehalten werden. Das ist gar nicht gelungen!
Da haben mich auch einige erfahrene Spieler enttäuscht. Da muss z.B. ein Tiffert auch mal zurück und klar ansagen, wie was zu laufen hat. Statt dessen segelte alle 20 Sekunden ein Ball in unseren Strafraum. Und dann kommt es eben zu einer ganz blöden Szene.
Wenn er sofort pfeifft und rot gibt (ich gehe jetzt mal davon aus das es kein Abseits war und so habe ich das auf Grund der Bilder gestern gesehen), gibt es hier keine Diskussionen. Veigneau lässt aber los, Sako geht ein oder zwei Schritte, Starke lenkt den Ball an die Latte, jetzt schon darf er nicht mehr pfeiffen! Sako konnte schiessen und hat den Vorteil nicht genutzt! Zu sagen, der Ball muss "drin" sein, dass er den Vorteil nutzt, dass geht gar nicht! Pfeiffen nach Ebbers Nachschuss geht gar nicht mehr! Gut, da haben wir jetzt im zweiten Spiel hintereinander Pech mit dem Schiri gehabt, meiner Meinung nach, darf es aber gar nicht mehr zu so einer Situation kommen. Der Ball muss gehalten werden, jemand damit zu Eckfahne laufen oder den absult tötlichen Pass spielen zum 3:1. Sorry, aber der Ausgleich, dass war einfach blöd angestellt!
Eine Offenbarung war auch das Spiel gestern nicht, dies sehen auch einige andere hier. Nur Kampf und Einsatz bringen uns nicht in die erste Liga. Kampf und Einsatz sind zwar das I, die Tüpfelchen fehlen aber. Da muss weiter dran gearbeitet werden. Gestern, wieder das was ich seit einiger Zeit reklamiere. Zu spätes abspielen, zu langes Ballhalten, den besser postieren Mitspieler nicht "mitnehmen". Gerade die "Jungen" machen hier den Fehler, da muss Neururer dringend ansetzen! Den Jungen verzeihe ich das noch, aber nicht bis in alle Ewigkeit!
 
Konnte das Spiel nur in der 2.Halbzeit verfolgen, weil ich erst dann aus dem Urlaub wieder kam.
2.Halbzeit sah ordentlich aus, St.Pauli konnte nicht ihr gewohntes Spiel zuhause aufziehen, das war schon nicht schlecht.
Nach dem 2:1 dachte ich eigentlich, dass wir es packen würden aber als ich dann die letzten fünf Minuten sah, kam mir schon so ein komisches Gefühl und dann kam es, wie es kommen müsste.
Supporttechnisch kam es über den TV echt super rüber, nicht schlecht!!!

Mfg ReCCy
 
Zurück
Oben