Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der beidfüßige Fahrenhorst ist mit 31 Jahren sicherlich ein erfahrener Mann, sicherlich aber kein Perspektivspieler mehr. Am Ende zählt aber immer die Mischung aus Erfahrung und Jugend in einem Team.
 
Und weitere Perspektivspieler-Alternativen schaust Du hier: Kevin Adade

Findet ja auch schon im Thread unserer Amateure Erwähnung, da er wohl wie Zugcic, sollte Adade denn verpflichtet werden, eher dort zum Einsatz kommen wird.

Fahrenhorst fände ich persönlich jetzt als Spieler nicht unbedingt schlecht, Erfahrung bringt er einige mit und auch qualitativ würde er sicherlich nicht schlechter sein als manch anderer Spieler im Kader. Da Schildenfeld wohl den Verein verlassen wird, ist es sowieso nötig, einen vierten Innenverteidiger ranzuholen. Sollten wir aufsteigen, ist Fahrenhorst sicherlich eine gute Alternative, um evtl. Schlicke ordentlich Druck zu machen bzw. ihn aus der Startelf zu drängen. Sollten wir nicht aufsteigen, was ich eher glaube, würde ich allerdings lieber einen jungen Kerl sehen, der Entwicklungspotential hat, anstatt einen schon gestandenen Spieler wie Fahrenhorst, zumindest, wenn man Brenzska halten kann. Leider sehe ich bei unseren Amas momentan keinen Innenverteidiger, der das Zeug zum Profi hat.
Wenn man Brenzska nicht halten kann, könnte ich eine Verpflichtung von Fahrenhorst allerdings voll und ganz nachvollziehen.
 
Also ich hoffe, der "Gefahrenhorst" bleibt schön weit weg vom MSV. Der gehört zur gleichen Kategorie Abwehrschnitzerer wie alte Bekannte namens Möhrle und "Kopfballrückgabe" Biliskov, zumal der nicht so wenig verdienen dürfte.
Naja, Peter wird schon wissen, was er macht!!!
 
Fahrenhorst fänd ich gar nicht so schlecht, denn für die Abwehr hinten,sollte schon ein realtiv erfahrener spielen. Für's Mittelfeld wünsch ich mir jedoch junge Wilde, gerne auch aus den eigenen Reihen. Aber das Leben ist kein Ponnyhof..
 
Fahrenhorst hatte eine gute Zeit in Bochum,danach ging es Bergab..Pedda ist echt mutig, aber es besteht ja nur Interesse:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Korzynietz war ich v.a. aufgrund des Alters sehr skeptisch und wurde erfreulicherweise eines besseren belehrt. :)

Fahrenhorst hat m.E. reichlich abgebaut gegenüber seinen guten Zeiten in Bochum und auch relativ wenig Spielpraxis. Halte ich nicht viel von, aber mal sehen, was noch aus unserer aktuellen IV wird ... :rolleyes:
 
bei Korzynietz wurde ich auch positiv überrascht, aber bei Fahrenhorst bin ich mir recht sicher das seine zeit vorbei ist!

nach bochum kommt von ihm nicht mehr viel und den sehe ich definitv nicht als verstärkung!
 
Ich seh das aus nem ganz anderem Aspekt... Fahrenhorst wird wohl in Hannoi nich grad wenig verdienen und wir haben bekannterweise noch keinen neuen Hauptsponsor für nächste Saison,von daher erübrigt sich das für mich...
Ich geh auch ehrlicherweise nich unbedingt davon aus,das wir nächstes Jahr mit um den Aufstieg spielen werden! Hoffe natürlich das ich eines besseren belehrt werde ;)

Vom Spieltyp Fahrenhorst is er wohl eher als Ersatz geplant,falls es mit Brenner nich hin haut... Weil beide passen wohl nich, ins oben angesprochene, Budget...
 
ein makiadi würde in wolfsburg auch nicht spielen...

Stehst Du mit Magath in Kontakt? Das kannst Du doch gar nicht wissen. Vielleicht denkt Magath sich, dass der Makiadi jetzt soviel Praxis hat, dass er in WOB was reissen kann, wird dann aber eines besseren belehrt und lässt ihn für den Rest der Saison auf der Bank schmoren.
 
Stehst Du mit Magath in Kontakt? Das kannst Du doch gar nicht wissen. Vielleicht denkt Magath sich, dass der Makiadi jetzt soviel Praxis hat, dass er in WOB was reissen kann, wird dann aber eines besseren belehrt und lässt ihn für den Rest der Saison auf der Bank schmoren.

dann gilt dasselbe aber auch für brzenska ;-)
außerdem wollte ich das damit gar nicht zum ausdruck bringen ;-)
 
Ja, weiß ich doch ;) Wollte halt nur festhalten, dass die Gefahr besteht das wir Makiadi eben nicht halten können und er, leider, in Wolfsburg wieder versauern wird. Und ... sollten "wir" doch noch aufsteigen, hat keiner eine Ahnung wie Makiadi sich in der Bundesliga schlägt ... Das ist aber ein anderes Thema.
 
genau! ist ein anderes thema.
es ging mir einfach nur daran, dass hier behauptet wird, brenner wäre keine 800.000 wert.
immerhin ist er bei uns leistungsträger. warum sollte ihn der bvb dann unter wert verkaufen?
für ihn gibt's mit sicherheit auch andere interessenten.
das wird halt nur nicht so hoch gepusht, weil herr brenner keine 14 tore geschossen hat =)
 
Es ist doch keine Fehler sich überall umzuschaun. Damit erhöht man den Druck auf den BVB eine realistische Ablöse zu nennen. Und zu Makiadi. Gibt es da nicht einen Co, der jahrelang sich an der Westender umgezogen hat? Seppo sollte für den Ex-Club mal ein gutes Wort einlegen.
 
Ich denke mal das Zorc ,den Brenner für 600.000€ ziehen lassen würde!!!

Die Frage lautet aber ganz anders will Brenner sich noch 1-2 Jahre die 2.Liga an tun??? Ich würde mich anstelle vom Msv nach jungenambietionierten Spielern wie z.b. Daniel Schulz (Union Berlin) usw. umschauen.


Wer bleibt uns vom jetzigen Kader erhalten???

Starke= Ist bei einem passenden Angebot wech.
Herzog= wird nicht noch eine saison als Nr.2 bleiben
Korzyniezt= Bleibt
Tiago=?
Schlicke = macht viel von anderen Leutenabhaängig
Bodzek= Bleibt
Caceres = kann gehen
Meyer= macht bestimmt Sportinvalide
Veigneau= er hat zwar für 2 Jahre verlängert,aber wenn das richtige angebot kommt, wo der MSV noch nen guten € machen kann ist er wech!!!
Brzenska= siehe oben
Schildenfeld= bye Gordon
Sahan= bleibt!!!! Wo wir unsere Freude haben werden !!!
Tararache: Bleibt
Makiadi: Bye Cedrik ist echt schade drum
Tiffert:????
Christ: bye Greg :huhu:
Grlic:Bleibt:rolleyes:
Ede:Bleibt
Ben-Hatira= Bye Änis
Willi=Bleibt
Maicon= das große ???
Wagner= Bleibt:eek:
Adler=Bleibt :unglaublich:
Kouemaha=Bleibt
Heller= ???

Dann Haben wir noch die beiden ausgeliehenen Spieler Book und Terrode wo ich mich bei beiden über eine Rückkehr freuen würde!!!!!


So Leudde Feuer frei!!!!!:huhu::huhu:
 
Also Starke wird nicht gehen..
Der sollte Wissen, was er am MSV hat. Sonst wird er auch in der
Versenkung verschwinden.
 
Ich denke, dass er sich selbst den Sprung zu einem Erstligisten sehr gut zutrauen würde.

Wenn er wirklich eine Option hat und diese wahrnehmen möchte, soll er dies tun.

Seine Leistungen diese Saison sind absolut überzeugend und teilweise herausragend!

Ich denke aber auch noch an die letzte Saison zurück, als seine Taten viele Punkte kosteten.

Geht Starke, bleibt für mich Herzog.
Und wenn dieser dauerhaft seine Chance bekäme, traue ich ihm adäquate Leistungen wie Starke durchaus zu...
 
Wat sind dat denn für hanebüchene Spekulationen, ob Spieler, die einen laufenden Vertrag bis mindestens 2010 haben, bei uns bleiben?
Wenn da mal was durchgesickert wäre, dass irgendein Spieler nen Angebot hat und der andere Verein auch die entsprechende Ablöse zahlen will, könnte ich das ja verstehen, aber so?
Da pack ich mir doch an den Kopp :kopfplatsch:
 
genau! ist ein anderes thema.
es ging mir einfach nur daran, dass hier behauptet wird, brenner wäre keine 800.000 wert.
immerhin ist er bei uns leistungsträger. warum sollte ihn der bvb dann unter wert verkaufen?

warum brenner keine 800.000 eur wert ist?

ok...

brenner ist ein IV alter schlag. hoch und weit weg. kein spielaufbau etc. also kein moderner IV der auch mal das spiel von hinten raus eröffnen kann.

genau aus diesem grund würde er auch unter klopp NIEMALS spielen. dazu kommt das man solche IV "marke vorstopper" für die 2. liga auch ablösefrei bekommen würde. Siehe Fahrenhorst.

moderne IV aus osteuropa kosten meist nicht mehr als 800.000 - 1.000.000 Eur
 
brenner ist ein IV alter schlag. hoch und weit weg. kein spielaufbau etc. also kein moderner IV der auch mal das spiel von hinten raus eröffnen kann.

interessante argumentation....
dann sollte man sich also besser eine osteuropäische wundertüte für mind. 800.000 euro kaufen?
naja.... lassen wir das.
ich persönlich finde 500.000 euro lächerlich. da kann ich den bvb schon verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
interessante argumentation....
dann sollte man sich also besser eine osteuropäische wundertüte für mind. 800.000 euro kaufen?
naja.... lassen wir das.
ich persönlich finde 500.000 euro lächerlich. da kann ich den bvb schon verstehen.

nein dann muss richtig gescoutet werden.

Aber 800.000 oder gar mehr ist Brzenska niemals wert.
 
interessante argumentation....
dann sollte man sich also besser eine osteuropäische wundertüte für mind. 800.000 euro kaufen?
.


1. fahre mal zum training. das trainiert seit geraumer zeit ein junger brasilianischer IV mit. der hat in der spielereröffnung um einiges mehr drauf als brenner.

2. warum 800.000 eur zahlen, wenn man gleiches ablösefrei bekommt

3. Neururer hat eine perfekten spielerdatenbank. also mach ich mir wenig sorgen das hier noch großartig wundertüten kommen
 
ist ja in ordnung!
ich sehe das halt einfach anders =)
warum sollten wir den brenner denn dann kaufen, wenn er keine besonderen qualitäten hat oder in seiner leistung sehr begrenzt ist? dann sollte der msv besser direkt in einen "modernen" IV investieren. der kann sich ja dann prächtig entwickeln,da wir wahrscheinlich eh nicht mehr aufsteigen ^^

fakt ist einfach, dass der msv den brenner nicht geschenkt bekommt.
wenn der msv nicht zahlt, dann wird er schon ein anderen verein finden ;-)
 
1. fahre mal zum training. das trainiert seit geraumer zeit ein junger brasilianischer IV mit. der hat in der spielereröffnung um einiges mehr drauf als brenner.

2. warum 800.000 eur zahlen, wenn man gleiches ablösefrei bekommt

3. Neururer hat eine perfekten spielerdatenbank. also mach ich mir wenig sorgen das hier noch großartig wundertüten kommen

wenn ich so einen driss wieder lese....im training.........
im training sind die alle gut...
brenner hat es jedoch in der LIGA bewiesen.
 
Also mal ganz ehrlich zu unseren beiden IV : Für die 2. Liga sind beide überdurchschnittlich gut aber für die 1.Liga kannste beide in die Tonne hauen. Brenner und Schlicke wären mit Abstand die langsamsten IV der Liga. Stelle mir die beiden gerade gegen Stürmer wie Demba Ba , Grafite , Dzeko , Obasi , Helmes, Petric usw. vor!! Was Schlicke in der 1.Liga reißt haben wir ja schon gesehen. Brenner wird auch nicht viel besser aussehen. Beiden fehlt die Grundschnelligkeit + Technik. Das einzige was sie haben ist ein gutes Stellungsspiel.
Fazit : Mehr als 350.000 € auf keinen Fall für Brenner ausgeben!! Wenn Schlicke geht nicht so schlimm, gute + billige junge IV gibts genug.
 
Hat hier ja glaub ich auch keiner behauptet oder? Es geht ja nur um die Höhe der Ablöse... Der eine würd hier eben nen bissel mehr für ihn zahlen,der andere was weniger... ;)

dieses geschenkt bezog sich auf die 500.000 euro

edit: jetzt lese ich schon 350.000....
was manche für vorstellungen haben..... oh man
 
dieses geschenkt bezog sich auf die 500.000 euro

edit: jetzt lese ich schon 350.000....
was manche für vorstellungen haben..... oh man

Du willst mir doch nicht erzählen das der Brenner mehr wert ist als 350.000 oder? Nochmal der lebt nur von seinem Stellungsspiel und das in Liga 2 .
Dem kannste beim sprinten die Schuhe besohlen und technisch hat der noch weniger drauf als der Schlicke!! Junge Junge
 
Du willst mir doch nicht erzählen das der Brenner mehr wert ist als 350.000 oder? Nochmal der lebt nur von seinem Stellungsspiel und das in Liga 2 .
Dem kannste beim sprinten die Schuhe besohlen und technisch hat der noch weniger drauf als der Schlicke!! Junge Junge

wie gesagt, ich sehe das anderes.
aber eine weitere diskussion bringt hier eh nichts.
wir drehen uns nämlich ständig im kreis.
 
brenner hat es jedoch in der LIGA bewiesen.

jap das er den ball lediglich rauskloppen kann hat er bewiesen.

warum sollte der msv jetzt 800.000 eur ausgeben für so einen spieler, wenn man so ein format ablösefrei bekommt?

ich lege noch einen drauf... warum sollte der msv brenner UND schlicke halten? ziel nächste saison sollte der aufstieg sein. beide IV sind aber für die erste liga zu sehr alter schlag. ergo.. steigen wir kommende saison auf (was das ziel der offiziellen ist) brauchen wir direkt zwei erstligareife IV. dann besser JETZT geld für einen modernen ausgeben und dann nach dem aufstieg noch einen neuen holen, da es m. E. gift wäre nach aufstieg eine komplett neue IV auflaufen zu lassen.

also würden wir nun für brenner 800.000 eur in den wind ballern für einen spieler der zu sehr "alter schlag" ist um in der ersten liga zu bestehen.
 
in der aktuellen Kicker Print steht wohl, das zorc nun 800.000 Eur für Brenner haben will. und der msv würde die summe nicht zahlen wollen.

Hört sich doch gut an, wenn man bedenkt das wahrscheinlich erst ein oder zwei Verhandlungsrunden zwischen beiden Vereinen war. Vor nen paar Wochen geisterte mal nen Betrag von ~1.2 Mio. Euro in der Presse herum. Da bewegt sich der BvB zumindest schon in die richtige Richtung.
Für den schon gesunkenen Preis spricht zum einen, dass bisher keine anderen "Brenner" Interessenten aufgetaucht sind und zum anderen das Dortmund nicht mit ihm plant. Denke am Ende wird man sich bei 600K treffen, wenn der Etat für nächste Saison das hergibt sollte man Brenner meiner Meinung nach halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben