Bielefeld entlässt Frontzeck / Jörg Berger kommt

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
Bielefeld entlässt Frontzeck

comment_logo_we.gif
Nachrichten, 17.05.2009, DerWesten, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Bielefeld. Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat sich einen Tag nach der 0:6-Niederlage bei Borussia Dortmund von Trainer Michael Frontzeck getrennt. Das gab der Klub am Sonntagmorgen in einer Pressemitteilung bekannt....
http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/5/17/news-119982611/detail.html
 
Oder auch nicht:D ich traue H96 schon ein Sieg zu.

Aber dann muß Kotzbus auch noch punkten, um Bielefeld direkt runter zu stoßen;)

Ich vermute, die Verantwortlichen in Bielefeld wollen sich nicht den Vorwurf gefallen lassen, nicht alles für den Klassenerhalt zu machen;)
Ob das jetzt zum Befreiungsschlag führt oder zum Rohrkrepierer wird, das muß angesichts des Zeitpunktes abgewartet werden ;)
 
Stimmt schon,aber trotzdem Schwachsinnigster Zeitpunkt, meine ich. Wenn dann hätten sie es früher machen müssen. Komisch wo Bielefeld einen Punkt in Stuttgart geholt haben.Ja da haben sie ihn noch gelobt.:rolleyes:
 
Stimmt schon,aber trotzdem Schwachsinnigster Zeitpunkt, meine ich. Wenn dann hätten sie es früher machen müssen. Komisch wo Bielefeld einen Punkt in Stuttgart geholt haben.Ja da haben sie ihn noch gelobt.:rolleyes:

Aber wann ist denn der richtige Zeitpunkt?
In der Winterpause, wenn man noch relativ gut dasteht?
Nach dem Stuttgartspiel, als ein Punkt geholt wurde?
Wäre das Spiel gestern nicht 0-6 ausgegangen, sondern "nur" 0-2, wäre wahrscheinlich nix passiert ;)
Die Verantwortlichen haben wohl das Gefühl, das Frontzeck die Mannschaft nicht mehr erreicht und deshalb die Reißleine gezogen.

Ich hätte mir diese Aktion bei uns auch mal früher gewünscht ;)
 
Denke dabei gerade an die Nicht-Entlassung eines gewissen Herrn aus Aschaffenburg, der längst hätte weg sein müssen, als sein blau-weißer Club im Sommer 2008 absteigen musste ... :rolleyes:
 
Das war schon mehr als überfällig.Er hätte schon in der vergangenen Saison gehen müssen als Bielefeld mit hängen und würgen den Klassenerhalt schaffte.Was mit einem Verein passiert der an seinen Trainer festhält haben wir ja selbst erfahren.
 
Winterpause wäre supi gewesen.Bielefeld hat 15 Unentschieden das ist bisher Ligaspitze. War es wirklich die Schuld vom Trainer??? ich sage nur MSV....:D wenn die Spieler nicht mehr können oder wollen,gehen halt die Punkte am Gegner.
 
Wäre in Duisburg nicht passiert...hier geht der Kapitän bzw. der Trainer auch gerne mal samt Schiff unter...


...zweimal :D
 
Krombacher-Udo hat grad im Doppelpass was von Uwe Rapolder geschwafelt.
Naja, inwieweit man den Kerl ernstnahmen kann und darf, weiss ich nu auch nicht :D
 
Das war schon mehr als überfällig.Er hätte schon in der vergangenen Saison gehen müssen als Bielefeld mit hängen und würgen den Klassenerhalt schaffte.Was mit einem Verein passiert der an seinen Trainer festhält haben wir ja selbst erfahren.


nur mal ne bescheide frage: soll bielefeld mit dem etat eines zweitligisten im mittelfeld, oder gar um den uefa cup mitspielen? um genau zu sein, haben sie in diesem jahr mit 15 millionen sogar den niedrigesten von allen erstligisten und unter dem von einigen zweitligisten. im vorjahr war ihr etat sogar noch unter dem vom KSC. das bielefeld jedes jahr gegen den abstieg spielt ist selbst in bielefeld klar. aus der entfernung kann man nicht beurteilen, warum sie sich jetzt von MF getrent haben. ich weiss nur, das der trainer letztes jahr eine mannschaft vor dem abstieg gerettet hat, die eigentlich jedes jahr vor anpfiff des ersten saisonspiels abgestiegen ist. und was mit vereinen passiert, die an ihrem trainer festhalten, haben wir ja am beispiel vom vfl bochum gesehen:rolleyes:. wen man alle gegebenheiten kennt und beachtet, wenn man weiss, was in der mannschaft los ist und wie der trainer arbeitet, kann man auch mit pauschalmeinungen um sich werfen.
 
Bin auch der Meinung, dass Bielefeld (ähnlich wie Cottbus) automatisch jedes Jahr gegen den Abstieg spielt.
Die Mittel, die den Bielefeldern zur Verfügung stehen, geben eben nicht mehr her. Also muss dort an anderer Stelle sehr gute Arbeit geleistet werden, um sich über Wasser zu halten.
Frontzeck hat seine Sache sicher nicht schlecht gemacht. Wobei die Mannschaft leider oft wichtige Punkte weggeschenkt hat.
Wenn man den Trainer entlässt, dann doch bitte zu einem früheren Zeitpunkt, oder aber nach der Saison. Aber hauptsache kürzlich erst den Vertrag verlängern:rolleyes:
Der Vorstand der Arminia strahlt eine Inkompetenz aus, das ist nicht mehr feierlich.
 
Aber hauptsache kürzlich erst den Vertrag verlängern:rolleyes:
Der Vorstand der Arminia strahlt eine Inkompetenz aus, das ist nicht mehr feierlich.


Kennen wir doch von einem uns sehr bekannten Verein.. :nunja:

Aus meiner Sicht ein sehr unglücklicher Zeitpunkt...aber wer weiß was Intern auf der Alm los ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, inwieweit man den Kerl ernstnahmen kann und darf, weiss ich nu auch nicht :D

Ab dem achten Pils geht's, da werden die Sätze so langsam verständlich und der Geist kreativ. Ausserdem zittert er dann nicht mehr ganz so schlimm. :cool:

Unvergessen, als Krombi-Udo stinksauer war, dass Dortmund ihn nicht wollte. Und das, wo er sich extra hat "fitspritzen lassen" :D
 
Ab dem achten Pils geht's, da werden die Sätze so langsam verständlich und der Geist kreativ. Ausserdem zittert er dann nicht mehr ganz so schlimm. :cool:

Unvergessen, als Krombi-Udo stinksauer war, dass Dortmund ihn nicht wollte. Und das, wo er sich extra hat "fitspritzen lassen" :D

Dortmund wollte ihn und hat ihn ja auch bekommen. Die Leverkusener hatten ihm in letzter Sekunde abgesagt...:rolleyes:
 
Bielefeld: Wer wird Frontzeck-Nachfolger? - 18.05., 17:45

Arminia sucht Retter

Einen Tag nach der Trennung von Michael Frontzeck herrschte in Bielefeld großes Schweigen, was den Nachfolger anbelangt. "Ich kommentiere keine Namen", sagte Sport-Geschäftsführer Detlev Dammeier nach einer mehrstündigen Sitzung der Vereinsspitze. Ohne neuen Übungsleiter wurde aber bereits festgelegt, dass das Team vor der letzten Partie gegen Hannover 96 am Donnerstag zum Trainingslager nach Marienfeld geht.


Quelle : http://sport.msn.de/fussball
 
richtige lösung
wenn berger kommt wirds auch nicht viel besser für das letzte (oder drei) spiele
lieber runter in die zweite liga .. auswährtsfahrt lässt grüßen
 
:D Falls es jemand nicht mehr zusammenkriegt, hier seine Trainerstationen und Vereine :

Stationen als Vereinstrainer:

Liga Saison Verein Position

2. Bundesliga Süd 1979/1980 SV Darmstadt 98 Trainer bis 16.01.80
2. Bundesliga Süd 1979/1980 SSV Ulm 1846 Trainer ab 20.03.80
2. Bundesliga Süd 1980/1981 SSV Ulm 1846 Trainer
Bundesliga 1981/1982 Fortuna Düsseldorf Trainer
Bundesliga 1982/1983 Fortuna Düsseldorf Trainer bis 25.10.82
2. Liga 1983/1984 KSV Hessen Kassel Trainer
2. Liga 1984/1985 KSV Hessen Kassel Trainer
2. Liga 1985/1986 KSV Hessen Kassel Trainer bis 31.12.85
Bundesliga 1985/1986 Hannover 96 Trainer 13.01. - 17.03.86
2. Liga 1986/1987 SC Freiburg Trainer
2. Liga 1987/1988 SC Freiburg Trainer
2. Liga 1988/1989 SC Freiburg Trainer
Bundesliga 1988/1989 Eintracht Frankfurt Trainer ab 18.12.88
Bundesliga 1989/1990 Eintracht Frankfurt Trainer
Bundesliga 1990/1991 Eintracht Frankfurt Trainer bis 13.04.91
Bundesliga 1991/1992 1. FC Köln Trainer ab 10.09.91
Bundesliga 1992/1993 1. FC Köln Trainer bis 28.02.93
Bundesliga 1993/1994 FC :kacke: 04 Trainer ab 11.10.93
Bundesliga 1994/1995 FC :kacke: 04 Trainer
Bundesliga 1995/1996 FC :kacke: 04 Trainer
Bundesliga 1996/1997 FC :kacke: 04 Trainer bis 03.10.96
Bundesliga 1997/1998 Karlsruher SC Trainer ab 25.03.98
2. Liga 1998/1999 Karlsruher SC Trainer bis 26.08.98
Bundesliga 1998/1999 Eintracht Frankfurt Trainer ab 19.04.99
Bundesliga 1999/2000 Eintracht Frankfurt Trainer bis 31.01.00
2. Liga 2001/2002 Alemannia Aachen Trainer ab 09.10.01
2. Liga 2002/2003 Alemannia Aachen Trainer
2. Liga 2003/2004 Alemannia Aachen Trainer
Bundesliga 2004/2005 Hansa Rostock Trainer ab 17.11.04
2. Liga 2005/2006 Hansa Rostock Trainer bis 14.08.05

Bundesliga 2008/2009 Arminia Bielefeld Trainer ab 19.05.09

Quelle : http://www.fussballdaten.de/spieler/bergerjoerg/
 
Nichts gegen Berger, aber im Fall von Bielefeld, wurde diese unwiderruflich letzte Notbremse eines Vereins, die Trainerentlassung m.E. viel zu spät gezogen. Nun ist es durch und der Verein ist abgestiegen, niemand kann mit Sicherheit sagen, dass eine Trainerentlassung 5 - 8 Spieltage vor Schluß den Abstieg verhindert hätte, aber das Gegenteil kann man auch nicht prüfen !
 
Zurück
Oben