Unfassbar, wenn das alles stimmt was Kasslerferder hier bekannt gibt.
Mir kann keiner vormachen, dass z.B. die Sponsorenverträge mit der Sparkasse oder König Pilsener durch Aktivitäten der Hellmich Markentinggesellschat zu stande kamen. Diese Unternehmen waren auch schon vor der "Hellmich-Führung" als Sponsoren vertreten.
Ebenso ist die Hellmich-Gruppe auch nicht für die Fernsehgelder verantwortlich. Kommen auch ohne dazutun von Hellmich.
Es ist aber auch ebenso klar, dass Herr Walter Hellmich, aufgrund seiner Eigenschaft als Großunternehmer einen ganz anderen Zugang zu großen Konzernen hat als seine Vorgänger.
Er ist in den oberen "Chefetagen" als "Klinkenputzer" für den MSV bekannt.
Neben den eigentlichen geschäftlichen Geprächen bringt er auch jedesmal
die Bitte zu einem Sponsoring bei MSV ein.
Viele Unternehmen sind dann im Glauben, sie würden dem Verein MSV etwas gutes tun und beteiligen sich an einem Sponsoring.
Glaube nicht das sie wissen, dass sie hiermit hauptsächlich die Hellmich-Gruppe unterstützen.
Wenn dies alles stimmt, was Kasslerfelder hier schreibt, ist das alles wieder mal ein gutes Beispiel wie man mit sehr geringem Aufwand zu viel Geld kommen kann.
Ebenfalls wäre dies ein jämmerliches Zeugnis für den Aufsichtsrat.
Dort sitzen ja eh nur die "dicken Kumpel" die sich gegenseitig brauchen Hellmich, Cremer (GEBAG), Starke (Logport).
Nach dem Motto eine Krähe haut der anderen kein Auge aus.
Eigentlich müsste nun jeder wissen, was Hellmich mit seiner Aussage:
"Wenn ich die Brocken hinschmeiße, geht es mit dem MSV den Bach runter" meint.
Anscheinend geht es ja schneller den Bach runter ohne dass er die Brocken hinwirft.







Nebenbei gesagt, ich bin auch aus Kasslerfeld.


