Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unfassbar, wenn das alles stimmt was Kasslerferder hier bekannt gibt.
Mir kann keiner vormachen, dass z.B. die Sponsorenverträge mit der Sparkasse oder König Pilsener durch Aktivitäten der Hellmich Markentinggesellschat zu stande kamen. Diese Unternehmen waren auch schon vor der "Hellmich-Führung" als Sponsoren vertreten.
Ebenso ist die Hellmich-Gruppe auch nicht für die Fernsehgelder verantwortlich. Kommen auch ohne dazutun von Hellmich.

Es ist aber auch ebenso klar, dass Herr Walter Hellmich, aufgrund seiner Eigenschaft als Großunternehmer einen ganz anderen Zugang zu großen Konzernen hat als seine Vorgänger.
Er ist in den oberen "Chefetagen" als "Klinkenputzer" für den MSV bekannt.
Neben den eigentlichen geschäftlichen Geprächen bringt er auch jedesmal
die Bitte zu einem Sponsoring bei MSV ein.
Viele Unternehmen sind dann im Glauben, sie würden dem Verein MSV etwas gutes tun und beteiligen sich an einem Sponsoring.
Glaube nicht das sie wissen, dass sie hiermit hauptsächlich die Hellmich-Gruppe unterstützen.

Wenn dies alles stimmt, was Kasslerfelder hier schreibt, ist das alles wieder mal ein gutes Beispiel wie man mit sehr geringem Aufwand zu viel Geld kommen kann.

Ebenfalls wäre dies ein jämmerliches Zeugnis für den Aufsichtsrat.
Dort sitzen ja eh nur die "dicken Kumpel" die sich gegenseitig brauchen Hellmich, Cremer (GEBAG), Starke (Logport).
Nach dem Motto eine Krähe haut der anderen kein Auge aus.

Eigentlich müsste nun jeder wissen, was Hellmich mit seiner Aussage:
"Wenn ich die Brocken hinschmeiße, geht es mit dem MSV den Bach runter" meint.

Anscheinend geht es ja schneller den Bach runter ohne dass er die Brocken hinwirft.

:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:

Nebenbei gesagt, ich bin auch aus Kasslerfeld.:huhu::huhu::huhu:
 
Hallo Herr Cremer,

wer hat das Bürogebeude in Ruhrort Dr. Hammacher Str. 49, daneben das Medicalcenter gebaut? Walter Hellmich. Wer war Auftraggeber? Die Gesellschaftenn Haniel und GEBAG (mit Ihrer Gesellschaft Haus Rhrort).

Zum Grück wie in der Presse zu lesen war, zieht der Hauptmieter Xella demnächst aus diesem dem BCO Ruhrort aus und baut in DU-Huckingen ein eigenes Gebäude ohne Hilfe von Hellmich.

Herr Cremer viel Glück mit der Mietersuche. Ein Tip von mir, vielleicht für die Hellmich Marketinggesellschaft.

Wenn man die Gedanken weiter spielen läst, könnte man noch auf ganz andere Ideen kommen, was sich innerhalb der Führungsriege des MSV abspielt.

:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
Oh, hätte bald etwas vergesssen.
In Dinslaken tut sich eine sehr gr0sse Baugrube aif-
Hatte erst gemeint das dort ein Mehfamielienhaus entsteht.
Nein, ist nicht so, Marc Hellmich baut dort für sich ein Domizil.
Und der MSV verhungert..............

Danke Ihr Heuschrecken!!!!

:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
Neue Details

Auf meiner Seite parallelkanal.de gibt es ein paar Ergänzungen mit denen ich verdeutlichen möchte, dass nicht nur Hauptsponsoren, Logen-, VIP- und Business-Seat Benutzer die Zielgruppe sind. Nein, die väterliche Fürsorge unmfasst auch den "einfachen" Fan, denn auch bei dem Kauf der Stadionzeitung und eines MSV Schals oder Tasse wird die Provision gerne genommen, auch wenn es nur Cent Beträge sind.

Danke dass man uns nicht vergessen hat!

R.Wittsiepe
 
LOL Dann würde die Hellmich Marketing & Security GmbH quasi sich selbst an den MSV vermitteln und mit der Ausgabe "MSV Sponsoring" die Einnahme "Provision für die Vermittlung eines Trikotsponsors" generieren.

Den Vertrag hab ich natürlich gleichzeitig aufgelöst!:D
Is doch eh alles nur noch nonsens bei uns!:huhu:

Bin mal gespannt wie lange es noch braucht bis sich unsere Kontrollorgane mal zu Wort melden!:confused:
 
Auf meiner Seite parallelkanal.de gibt es ein paar Ergänzungen mit denen ich verdeutlichen möchte, dass (...) auch bei dem Kauf der Stadionzeitung und eines MSV Schals oder Tasse wird die Provision gerne genommen, auch wenn es nur Cent Beträge sind.

Ich kann die Wut über der Gesamtsituation, so wie sie sich derzeit offenbar darstellt, bestens verstehen. Nur sollte nicht der Eindruck entstehen, es würden jetzt in einem wahren Empörungstaumel "alle Säue dieser Welt zugleich durch alle Dörfer dieser Welt" getrieben.

So sollte man m.E. keine Energie an (nicht neue) "Kleinigkeiten" verschwenden, insbesondere dann nicht, wenn diese IM GRUNDE zu den Selbstverständlichkeiten gehören, die JEDER professionelle Marketingpartner des MSV - im Interesse des Vereins - genau SO machen würde, ja SOLLTE! HIER kann es nicht um konkrete Gegenleistungen gehen. Das sind eher Posten, aus denen sich die "Basis-Entlohnung" der Marketing-Leute finanzieren muss. Ganz anders als z.B. beim Bereich Sponsoren-"Beschaffung".

Es geht also auch bei der o.g. Ergänzung nach wie vor "nur" um die angebliche HÖHE von Provisionen. Dies im Interesse der kritischen Sachlichkeit, die beim aktuellen Stand der Dinge geboten sein sollte. ;)
 
Lieber Trueblue

Ich sehe die Sache etwas anders: In dem jetzt veröffentlichen Millionengewinn der Hellmich Marketing, der überwiegend vom MSV finanziert wurde, stecken auch Kleinbeträge wie die 20ct einer Stadionzeitung. Dh wirklich jeder Krümel der auf dem Weg liegt wird mitgenommen und genau das muss man auch mal ins Verhältnis setzen zu den öffentlichen Bekundungen der obersten Leitung. Die Masse dieser "Kleinbeträge" ist nicht zu unterschätzen.

Das würde man normalerweise auch nicht so machen, üblich wäre es verschiedene Bereiche auszuschreiben, dh die Sponsorensuche über die grossen Agenturen, eher lokal orientierte Werbung an lokale Agenturen usw. mit dem Ziel möglichst gute Konditionen in jedem Segment zu erreichen. Das wäre professionel.

Wie dem auch sei: Hauptfokus sind natürlich die ca. 4 bis 5 Mio. Euro an DFL Geldern, für die man nichts tun musste, die viel zu geringe Einstandsgebühr und an eine Garantiesumme hat man auch nicht gedacht weshalb man jetzt in Sachen Trikotsponsor trotz Exklusivvermarkter in die Röhre schaut. Die Quittung dafür bekommen wir alle noch auf dem Spielfeld serviert.

Ich halt jedenfalls alle auf dem laufenden so gut es geht.

R.Wittsiepe
 
Ich lege dem geneigten Leser mal ans Herz die Anzahl der Anzeigenkunden im ZM vor 10 Jahren mit denen heute zu vergleichen. Dann ist das ein Erfolg des Marketings. Ob die Entlohnung gerecht ist. Zumindest in Teilen nicht unberechtigt. Zudem ist die Qualität des Produktes angestiegen, was Layout und Bildberiichte, Poster etc angeht. Redaktionell überlasse ich es anderen ein Urteil abzugeben.:rolleyes: Das muß bei aller Kritik auch mit in den Rundumschlag einbezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe die Sache etwas anders: In dem jetzt veröffentlichen Millionengewinn der Hellmich Marketing, der überwiegend vom MSV finanziert wurde, stecken auch Kleinbeträge wie die 20ct einer Stadionzeitung. Dh wirklich jeder Krümel der auf dem Weg liegt wird mitgenommen und genau das muss man auch mal ins Verhältnis setzen zu den öffentlichen Bekundungen der obersten Leitung. Die Masse dieser "Kleinbeträge" ist nicht zu unterschätzen.

Das würde man normalerweise auch nicht so machen, üblich wäre es verschiedene Bereiche auszuschreiben, dh die Sponsorensuche über die grossen Agenturen, eher lokal orientierte Werbung an lokale Agenturen usw. mit dem Ziel möglichst gute Konditionen in jedem Segment zu erreichen. Das wäre professionel.


Eine andere Sicht ist ja legitim! ;)

Aber die "Krümel" MÜSSEN (gerade beim MSV!) eingesammelt werden - und natürlich unter dem Strich in den richtigen Kanälen landen. Ich glaube, hier meinen wie eh das Gleiche.

Was die Ausschreibungen angeht: Das KANN man so machen, es wäre hier und da sicherlich auch wirtschaftlich (für den MSV) vernünftig. Aber bitte keine falschen Darstellungen der Realität: Wenn der Verein einen Marketing-Partner hat, dann ist es durchaus nicht unüblich, dass dieser ALLES "managt". Logisch, dass er dabei auch INTENSIV mit Subunternehmern arbeiten muss, denn z.B. die Stadionzeitung wird kaum im Büro des Marketingverantwortlichen gedruckt. Und hierbei (Druckauftrag) müsste dann auch sauber ausgeschrieben werden (Einholung von Angeboten).

Wohlgemerkt: Es geht mir keineswegs ums Schönreden! Aber ich bin in dem hier diskutierten Bereich einfach schon zu lange unterwegs um nicht zu wissen, wie der Hase läuft. Während ich von z.B. Bilanzen etc. vergeichsweise wenig weiß und mich auf das Urteil von Fachleuten verlassen muss.

Was oben im zweiten Absatz als "professionell" bezeichnet wird sind Dinge, die im kleinen wünschenswert wären. Und zwar in etwa dem gleichen Maße wie es wünschenswert wäre, dass in die gesamte (Welt-)Wirtschaft endlich einmal ein Plus an Moral einzöge - und es nicht bei den zuweilen arg schwülstigen Lippenbekenntnissen zu einer angeblich "sozialen" Wirtschaftsethik bliebe.

AMEN.
 
Ich lege dem geneigten Leser mal ans Herz die Anzahl der Anzeigenkunden im ZM vor 10 Jahren mit denen heute zu vergleichen. Dann ist das ein ERfolg des Mraketings. Ob die Entlohnung gerecht ist. Zumindest in Teilen nicht unberechtigt.

In den Erläuterungen der Bilanzen der Jahre um den Arenabau wird auch von stetig steigenden Einnahmen im Marketing gesprochen und damit geplant. Allerdings wird dort klar gesagt, dass das neue Stadion und die damit einhergehende Imagesteigerung der wesentliche Treiber ist - nicht Hellmich Marketing. Es ist also gefährlich 1999 mit 2009 zu vergleichen und das Delta dem Marketing zuzuschreiben.

Zudem behauptet ja auch niemand, dass HM nichts tun würde. Die Fragen sind: Tun sie genug und zu zumindest marktvergleichbaren Konditionen. Hierzu müsste man immer drei Fälle vergleichen: MSV mit internem Marketing, Markting über einen etablierten Player wie Sportfive und Hellmich Marketing. Ich habe das Bauchgefühl, dass bei der ersten Variante nicht viel weniger rauskommen würde zu günstigeren Konditionen und bei der zweiten Variante zumindestens so etwas wie eine Garantie ziehen würde zu vergleichbaren Konditionen und bei besseren Kontakten.
 
Die Links gehen alle nicht. :mecker:

Bei Verlinkungen in den Ebundesanzeiger werden Sessionslinks erzeugt. Diese existieren nur ca. 15 Minuten und das auch nur auf dem PC, wo man auf den Bundesanzeiger zugreift. Man muss sich dort immer manuell "durchwühlen"! Deshalb funktionieren Links dort nicht!
 
Kleiner Zwischenbericht

Vom MSV gibt es bisher keine Stellungnahme, alles ruhig, mag auch an der Ferienzeit liegen oder man setzt auf die Karte "Zeit". Die Lokalpresse spielt ja auch ruhig mit.

In einem Beitrag wurde geschrieben, es würde sich niemand für die Sache interessieren. Im Grunde ist das richtig, die Vorgänge beim MSV sind überregional nicht so von Interesse dass gleich jeder darauf anspringt.

Aber: Es gibt in Deutschland viel mehr MSV Fans als man denkt. Und darunter sind gebürtige Duisburger, die in ihrer Jugend MSV Spiele an der Wedau besucht und es über die Jahre in leitende Positionen auch von Redaktionen geschafft haben und genau die interessieren sich brennend für das Thema.

Glücklicherweise sind die Belege sehr überzeugend und deshalb wird es überregional, wenn nicht sogar bundesweit eine Berichterstattung geben. Das dauert etwas und auch die Redaktionen selbst müssen das absegnen, die Begeisterung der Beteiligten stimmt mich aber mehr als nur optimistisch. Ob es dadurch gelingt Gelder wieder zurückzuholen bleibt natürlich eine offene Frage, zumindest wäre es aber schon ein grosser Erfolg wenn weitere Abflüsse ohne Gegenleistung verhindert werden könnten.

R.Wittsiepe
 
Interessanter Artikel heute in der RP:

http://www.rp-online.de/public/arti...na-Duesseldorf-kann-auf-Millionen-hoffen.html

Im Artikel sind einige Einzelheiten zu Sportfive Vermarktungen:

- Provisionssatz 20%
- KEINE Beteiligung an Fernseheinnahmen
- Kein Darlehen
- Anschubfinanzierung in Millionenhöhe, dabei ist von mehreren die Rede.
- Dabei bringt Sportfive seine gesamte Kompetenz weltweiter Vermarktung mit vielen Kontakten ein

Zum Vergleich: Der Newcomer Hellmich Marketing hat dem MSV folgendes geboten:
- Provisionssatz 20%
- Beiteiligung von bis zu 15% an den Fernseheinnahmen
- 1,25 Mio Zeichnungsgebühr und ein Darlehen
- Neue und unerfahrene Firma mit beschränkten Kontakten

Hat da noch jemand Zweifel, dass der MSV einen schlechten Deal gemacht hat?
 
Interessanter Artikel heute in der RP:
- KEINE Beteiligung an Fernseheinnahmen
Du musst das dann aber schon korrekt zitieren bzw. niederschreiben.

Die (Sportfive) können keine Provison mehr auf TV einnahmen kassieren, weil es bereits den Deal zwischen Fortuna und Sportwelt gibt, diese kassieren 30% der TV Einnahmen.
 
...
Die (Sportfive) können keine Provison mehr auf TV einnahmen kassieren, weil es bereits den Deal zwischen Fortuna und Sportwelt gibt, diese kassieren 30% der TV Einnahmen.

da steht aber nirgendwo, das Sportfive keine Fernsehgelder bekommt, weil Fortuna noch 30% anderswo abtreten muß, sondern nur, das Sportfive keine Fernsehbeträge bekommt. Wieso und weshalb steht da nicht, sollte also auch nicht abschließend von dir beurteilt werden, es sei denn, du hast mehr kentnisse von dem Deal als andere...
 
Du musst das dann aber schon korrekt zitieren bzw. niederschreiben.
...
Deal zwischen Fortuna und Sportwelt gibt, diese kassieren 30% der TV Einnahmen.

Das ist doch völlig schnurz. Sportwelt gewährt bessere Konditionen für dieselbe Leistung als Hellmich, und das ohne sich an die Fernsehgelder zu machen.

Der Sportwelt "Deal" war eine noch üblere Abzocke initiiert von T. Berthold als Spordirektor der Fortuna. Die Beteiligung an den Fernseheinnahmen ist ein Vergleich zwischen Fortuna und Sportwelt, der zur Tilgung eines Darlehens geleistet wird. Hat mit der heutigen Vermarktung nichts zu tun. Siehe z.B. hier: http://www.rp-online.de/public/arti...liga/vereine/76816/Unendliche-Geschichte.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom MSV gibt es bisher keine Stellungnahme, alles ruhig, mag auch an der Ferienzeit liegen oder man setzt auf die Karte "Zeit". Die Lokalpresse spielt ja auch ruhig mit.
Sorry für mich gehört das in die Rubrik "Und täglich grüßt das Murmeltier!". Wieder eine Ankündigung auf eine Ankündigung. Tja irgendwann wird Walter nicht mehr da sein ..... aus Altersgründen. Un den Meidericher Spielverein 1902 gibt es immer noch.
 
DFB Pokal Speldorf RWO

Naja die Miete für dieses Spiel geht wohl auch an die Hellmich Gruppe , laut Speldorf bleibt da nicht viel über so das es sich für die kaum lohnt dort zu spielen.
Und von der rechnung des MSV wird im August da auch nix abgezogen wenn ich das dann am Beginn so richtig verstanden haben was Untervermietung betrifft.

Schade das der MSV wohl aus diesem Grund einem Herrn Hellmich so am Herzen liegt. Naja wenn die Kuh gemolken ist und zu wenig Milch abwirft wird sie geschlachtet. Das lässt bösen ahnen
 
Sorry für mich gehört das in die Rubrik "Und täglich grüßt das Murmeltier!".

Richtig. Und warum? Weil der MSV sich einfach nicht äussert zu den Vorwürfen.
Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass Hr. Wittsiepe uns hier auf dem Laufenden hält und bin enttäuscht vom MSV, dass da noch nichts gekommen ist.
Denn wenn die Vorwürfe jeder Grundlage entbehren und es nichts zu verheimlichen gibt, warum sagt man das dann nicht einfach auf Nachfrage?
 
@Sorry Andi. Was ich sagen will ist, das Wittsiepe seit langem hier nur von Ankündigungen des ganz großen Wurfes redet. Er hat 0 neuen Informationsgehalt. Das der MSV nicht antwortet ist nichts neues. Das die Presse nicht auf sein großes Thema einsteigt, ist nichts neues. Also was soll das dann. Er kündigt immer nur neue Sachen an und läßt Schmalspurtaten folgen. Für mich wird immer deutlicher warum er keinen Erfolg hat. Ein richtiger Macher ist er nicht. Ich stelle ihn auf eine Stufe mit Hellmich. Beide wollen nur ihr Ego befriedigen. Es geht beiden nicht um den Verein.
 
@ Heino on Tour: Richtig erkannt, so funktioniert es, der MSV zahlt alles inkl. Nebenkosten und Hausverwaltung, bekommt aber nicht die Einnahmen aus Untervermietung, auch nicht die Nebeneinnahmen aus Catering in den Räumen, die ebenfalls zum Mietobjekt gehören. Ich habe das ganz vorsichtig mit 250 Tsd Euro je Jahr veranschlagt. Ist gegenüber den ca. 6 Mio. aus Fernsehgeldern an Hellmich Marketing gegen Zero Gegenleistung zwar gering, aber die Laufzeit des Vertrages macht es, seit 2004 kommt da auch eine Millionen zusammen.

@ Riedzebra: Es gibt zumindest mal einen Unterschied zwischen mir und WH, ich ziehe kein Geld aus dem MSV. Bisher habe ich meine Ankündigungen eingehalten und daran wird sich auch nichts ändern. Prognosen ob und wie lange sich WH im Sattel hält gebe ich derzeit nicht ab (noch nicht) aber eines ist ganz klar: Wird in einem journalistischen Schwergewicht bundesweit berichtet wird es eng, dann kommen spätestens die langjährigen Sponsoren auf den Plan. Um das zu schaffen muss natürlich sauber recherchiert werden und die Unterlagen müssen der Prüfung der Redaktionen standhalten aber da habe ich immerhin Originalquellen, Verträge usw. vorzulegen und das zieht schon. Die Veröffentlichung im Internet hat ja schon ausgereicht um konkrete Anfragen zu erhalten und weitere Auskünfte habe ich auch schon erteilt. Sobald feststeht was wo veröffentlicht wird gebe ich das hier genau mit Datum bekannt. Halten wir es im Moment mal mit Rudi Carell "Lass Dich überraschen".

Vielen Dank noch an alle Unterstützer!

R.Wittsiepe
 
Nun..ich will es ehrlich sagen, so kommt mir das ganze zum Teil vor...bezueglich 'moralischer Verfehlungen' und der vorzeitigen Hatz.

Nicht, dass wir uns missverstehen, aber ich halte den Zeitpunkt der Veroeffentlichung und was daraus BISHER geworden ist, fuer falsch.

EDIT : Damit habe ich mich mitgeteilt, und werde das sicherlich nicht alle 12 Stunden stressen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.......................................

... Es gibt zumindest mal einen Unterschied zwischen mir und WH, ich ziehe kein Geld aus dem MSV. ................

.....Wird in einem journalistischen Schwergewicht bundesweit berichtet wird es eng, dann kommen spätestens die langjährigen Sponsoren auf den Plan. Um das zu schaffen muss natürlich sauber recherchiert werden....................

Ebend...., mich läßt der Eindruck nicht los das Ihnen es hier gar nicht um das Wohl des MSV`s geht, denn meinen Sie allen Ernstes, das die im Verein nicht schon längst alles aufn Weg gebracht haben, um es in die richtigen Bahnen zu lenken bzw. es schon in Planung ist!

Tut mir Leid, also für so dämlich halte ICH die Herren dort aber nicht.....!!!!:cool:
 
Nicht, dass wir uns missverstehen, aber ich halte den Zeitpunkt der Veroeffentlichung und was daraus BISHER geworden ist, fuer falsch.

Der Zeitpunkt kann nie der falsche sein, welcher Zeitpunkt wäre dir denn lieber gewesen ?

Sei doch froh, dass sich mal jemand die Mühe macht diese verwirrenden Geflechte zu hinterfragen. Wohin welches Geld fliesst und was der MSV alles bezahlt und an wen wusste doch keine Sau. Ich bin Kasslerfelder sehr sehr dankbar das mal ans Licht gebracht zu haben.

Und wenn da bisher nicht viel draus geworden ist, dann liegt das doch am MSV, bzw. der Presse, oder meinst du nicht ?

Ich halte es für wichtig, dass die "normalen" Fans über solche Dinge informiert werden und war selten so interessiert in einen Thread wie in diesen.
 
Oh eine Wundertüte:D

Bei Dir überrascht mich nix mehr. Brauchst das halt für dein Ego. :huhu:

Und Rudi Carell.... das war gestern. Scheint mir Du bist in dieser Zeit oder früher haften geblieben.

Im Gegensatz zu Dir verhält sich Wittsiepe trotz Deiner teils persönlichen Angänge sachlich, so dass sich zumindest bei mir der Eindruck einschleicht, dass aus welchem Grund auch immer Dein Ego etwas angekratzt ist und das du das mit Deinen Verbalattaken aufpolieren möchtest. Bitte nicht falsch verstehen, aber Polemik dient der Sache sicher nicht und bei Wittsiepe kann ich zumindest anhand von ihm zur Verfügung gestellten Belege die aufgestellten Behauptungen nachprüfen. Wenn Du handfeste Gegenargumente hast, und diese sachlich vorbringst, höre ich die gerne. Aber diese permanent provozierende Polemik solltest Du rausnehmen.
 
Kasslerfelder sollte seine Anschuldigungen etwas ausführlicher erläutern und nicht zum wiederholten Male auf seine Unterlagen hinweisen.
 
Der Zeitpunkt kann nie der falsche sein, welcher Zeitpunkt wäre dir denn lieber gewesen ?

Muss ich wohl doch noch drauf eingehen.
Ich muss mich vielleicht korrigieren...in einer Nuance, welche aber zugegebenerweise, nicht unbetraechtlich sein mag.

Mir waere es lieber gewesen, die Sache an den Haken zu haengen, wenn es soweit ist.
Es ist ja nun so, meiner Meinung nach, dass es ein Hin und Her gab, zwischen (ich erlaube mir die Uebertreibung) Hellmich mach etwas 'kriminelles' und 'moralisch gesehen' ist das nicht richtig.

Es stellt sich fuer mich so dar, dass bis dato, man moege mich berichtigen, nichts 'kriminelles' auf dem Tisch liegt.
Das hoerte sich EINDEUTIG anders an, sei es auch nur subversiv augenscheinlich ABER meinungsbildend , und ist erst relativiert worden, in den meisten Faellen NACHDEM Forenmitglieder der Sache auf den Grund versucht haben zu gehen, und sind.

Unter Umstaenden war es nicht der falsche Zeitpunkt, obwohl es das im Leben definitif gibt, sondern der falsche Ansatz, das rauszuhauen.
Mir waere es von Anfang lieber gewesen, die Sache mal umgehend und sofort richtig darzustellen, und keine, um bei einer Gameshow zu bleiben, 'Rate mal, mit Rosenthal' zu veranstalten.

Der richtige Zeitpunkt waere also gewesen, wenn Herr Wittsiepe da stichhaltig eingestiegen waere...und DAS macht es zu einem falschen Zeitpunkt, dem Zeitpunkt, relativer Spekulation. Man koennte das auch als Bildzeitung verstehen..welche am Ende, hier und da mal, ja auch vom Konsenz her, recht behaelt.

So..das war's diesbezueglich von mir.
ist ja auch nicht mehr zu aendern.
 
Wie oft denn noch ? Für jeden hier eine persönliche Erklärung, oder reicht es, wenn du Dir den Fred einfach mal durchliest ?

Ich habe leider in keinem seiner oder seiner Freunde Beitäge die Argumentation anhand von Referenzgrößen erkennen können. Kasslerfelder hat einfach nicht sauber gearbeitet. Es fehlen zur stichhaltigen Argumentation schlicht und einfach eine Markt- und Konkurrenzanalyse. Wenn es Kasslerfelder ernst meinen würde, hätte er beim Verband/DFB nach Vergleichswerten angefragt.
 
Herr Wittsiepe, ich habe Sie schon vor einigen Wochen gefragt, ob die Vorgänge beim MSV aus Ihrer Sicht illegal sind oder lediglich moralisch verwerflich.
Können Sie mir dies bitte in ein paar kurzen Sätzen beantworten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
, aber Polemik dient der Sache sicher nicht und .
Naja bislang hat Witt noch nix bewirkt und das obwohl er seit langem - zumindest verbal dran ist. Und das Carell Show Zitat paßt ja wohl auch in die Richtung Polemik oder?

Und ganz im ernst. Am Anfang haben mich sein Argumente interessiert. Doch mittlerweile komme ich halt zu dem Schluß, dass er nur ein notorischer Profilneutotiker ist. Damit ist es für mich kein Wunder, das er u.a. bei der Presse nicht landen kann.

Zum, nachdenken: Wie lange berichtet er schon davon, dass ein namhafter Journalist alles ans Licht bringen will? Also wenn was an Handfestes an der Sache wäre, dann hätte derjenige was gebracht. Dafür kenne ich die Szene zu genau. Ich habe leider immer mehr den Eindruck gewonnen, dass Wittsiepe nur heiße Luft wendet.

Wie heißt es schon bei Shakespeare so schön " Viel Lärm um nichts". Nur das war als Komödie und nicht als Tragödie angelegt.

Übrigens wehre ich mich gegen die hier aufgezeigte Schwarz-Weiß-Malerei. Entweder für oder gegen Wittsiepe. Oder entweder für oder Gegen Hellmich. Soweit hat er euch mit seinen Äußerungen jedenfalls gebracht, dass ihr reflexartig und ohne weiteres nachdenken für ihn - und nicht die Sache- Partei ergreift. Schade.:zustimm:
 
Übrigens wehre ich mich gegen die hier aufgezeigte Schwarz-Weiß-Malerei. Entweder für oder gegen Wittsiepe. Oder entweder für oder Gegen Hellmich. Soweit hat er euch mit seinen Äußerungen jedenfalls gebracht, dass ihr reflexartig und ohne weiteres nachdenken für ihn - und nicht die Sache- Partei ergreift. Schade.:zustimm:

Wenn dem so wäre, würdest du dich zu recht dagegen wehren. Ich kann nicht für alle sprechen, aber ich betrachte es nicht als eine Sache zwischen Wittsiepe und Hellmich, sondern in der Sache als bedenkenswert, was da beim MSV abgeht. Insofern ist die Frage, ob rechtlich relevant oder moralisch verwerflich, wie sie Hausi stellt, nur am Rande für mich von Bedeutung.

Ich erwarte, dass alle handelnden Parteien beim MSV nur ein Ziel verfolgen, und das ist das Wohl unseres Vereins. Dem ist alles unterzuordnen und das gilt auch für unseren Präsidenten. Wenn du Bilanzen lesen kannst, dann müssen dir Dinge ins Auge springen, die eben mit diesen Grundsätzen absolut nicht vereinbar sind. Darum, und nur darum geht es. Das gilt es ans Licht zu zerren und zu reklamieren, egal ob legitim, noch legitim oder moralisch daneben. Und ob das ein Herr Wittsiepe, ein Paulchen Panther oder die Augsburger Puppenkise macht, ist mir dabei schnurz. Wegschauen ist sicherlich bequemer, aber nachdem ich die Bilanzen gelesen habe (und ich kann diese interpretieren), schaue ich nicht mehr weg. Ich möchte dazu zumindest eine Stellungnahme derjenigen hören, die dazu Stellung zu beziehen haben und das nicht mit Floskeln. Ich höre aber nichts und die Bilanzen sprechen nach wie vor eine klare Sprache.
 
denn meinen Sie allen Ernstes, das die im Verein nicht schon längst alles aufn Weg gebracht haben, um es in die richtigen Bahnen zu lenken bzw. es schon in Planung ist!

Sorry Rafa, hast du nicht verstanden, worum es geht?
Genau um die Herren, von denen du sprichst.

Der MSV wurde über Jahre in eine Abhängigkeit gezwungen, die finanziell erst einmal Hellmich zugute kommt. Das Ganze wurde ja schon länger vermutet, nun scheint es an die Oberfläche zu kommen. Da werden Verträge geschlossen, die bestimmt nicht zu allererst das Wohl des MSV im Sinne haben, da gibt es Provisionen und Gegenleistungen, die nicht den üblichen Marktkonditionen entsprechen. All das hat Hr. Wittsiepe hier den Leuten zur Verfügung gestellt, einiges davon habe sogar ich verstanden, den Rest hab ich mir erklären lassen.
Und Du redest davon, dass die schon alles in die richtigen Bahnen lenken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ KillerGockel
ja Fritz Pleitgen ist seit vielen Jahren MSV Fan. Selbst oftmals im Stadion von mir gesehen worden.
 
Heute geht es aber hoch her!

Habe mich nochmal eingeloggt, zunächst die Frage von Hausmeister nach legal oder illegal. Also hier im Portal sind auch Juristen unterwegs die das besser beantworten können und in ein paar Worten geht das eigentlich gar nicht aber ich will es versuchen, möchte aber gleich darauf hinweisen, dass diese Ebene nicht mein Hauptinteresse darstellt. Also nicht wieder gleich wild einprügeln.

Der erste Punkte ist etwas fachlich aber brisant und betrifft die Erklärung nach §312 AktG (Angemessenheit der Vergütungen an verbundene Unternehmen, also Zahlungen an die Hellmich Marketing). Sagt jetzt wohl keinem was, aber diese Erklärung zum Jahresabschluss ist so nicht haltbar, wurde aber von Ernst und Young übernommen, das kann man im laufenden Abschluss so nicht mehr machen. Seit den Bilanzskandalen sind Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften strafrechtlich relevant, also das ist schon unangenehm.

Der Vertrag mit Hellmich Marketing könnte hinsichtlich unmöglicher Gegenleistungen ein Scheinvertrag sein, auch Bereichungstatbestände sind denkbar. Sollten Zahlungen über die Hellmich Marketing, etwa via Beraterverträge, an Funktionsträger der KGaA gegangen sein wird die Sache richtig brisant.

Das nur dazu, da steckt juristisch schon was hinter.

Ich denke schon das ich was bewirkt habe, denn es wissen mehr Leute über die Vorgänge Bescheid als vorher, egal wie man im Einzelfall dazu steht. Es bleibt jedem unbenommen das gut zu finden, ich zähle mich nicht dazu.
Der Stadionneubau war tatsächlich und trotz der Abstiege ein wirtschaftlicher Erfolg, die Prognosen der Kollegen Wirtschaftsprüfer in den Jahre 2002 bis 2005 waren richtig, nur sind die Gelder leider nicht beim MSV belassen worden, sonst stünden wir heute anders da. Und genau das hat mich auf die Suche gehen lassen.

Management Fehler sowie Versagen der Aufsichtsgremien bringen jedes Unternehmen in Schwierigkeiten, da bildet der MSV keine Ausnahme. Als Externer, und nichts anderes bin ich, muss man in einer solchen Konstellation von unfähigem Management und fehlender Aufsicht eben Geduld aufbringen und permanent bohren. Die Argumente möchte ich auch nicht andauernd wiederholen, steht alles ausführlich in dieser Diskussion. Was die Qualität der Belege angeht mache ich mir keine Gedanken, dass diese nicht überzeugen werden.


R.Wittsiepe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben