Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe die Aufregung hier gar nicht! Der Wirtschaftsprüfer und MSV-Fan Dr. R. Wittspiepe hat sich das Konstrukt MSV näher betrachtet. Auf Grund seiner Ausbildung und seines Tagesgeschäftes steckt er in dieser Materie drin. Genauso wie viele Bratwurstfachkonsumenten (einige mit Feuerwurstzusatzdiplom) die Iceline-Stadion-Wurst gekostet haben und für mangelhaft bewertet haben, hat RW offenbar Mängel an dem Konstrukt MSV entdeckt. Auf seiner HP legt er die Mängel - an Hand seiner aktuellen Anfragen an den MSV - offen. Derzeitig sind drei Punkte am Konstrukt MSV hinterfragungswürdig:


  • Vermarktungsvertrag mit der Firma Hellmich Marketing & Security Management GmbH
  • Mietvertrag über die MSV Arena
  • Darlehensvergabe an die Baugesellschaft Walter Hellmich GmbH.
Dass der MSV derzeitig nicht auf Rosen gebettet ist und sich wirtschaftlich keine (großen) Sprünge erlauben kann sollte jedem klar sein. Ich übernehme Katrins Aussage so, dass niemand WH "ans Bein pinkeln möchte". Ziel der aktuellen Überprüfung sollte es sein, die o. g. hinterfragungswürdigen Punkte vom MSV erklären zu lassen und soweit notwendig (wenn hierdurch dem MSV tatsächlich ein Schaden entsteht) beseitigen bzw. abarbeiten lassen, so dass es dem MSV zukünftig wieder möglich ist - in der zweiten Liga - "läpische" Tranferkosten (wie hier für einen Stammspieler gefordert) zu tragen.
 
Deshalb auch mein ganz klares Bekenntnis zum MSV und (...) auch die ganz klare Aussage, dass ich an dieser Sache dran bleiben werde. (...) Nur ich werde mich damit nicht abfinden und ich bin mir sicher ausreichend Untersützung bei MSV Mitgliedern dafür zu finden um auch formal die richtigen Anträge zu stellen. Und das diese ganz klar und beinhart formuliert werden daran möchte ich keine Zweifel aufkommen lassen.

Dann tun Sie das! Konsequent und öffentlich! Aber bitte: Begeben Sie sich dabei nicht auf das Argumentationsniveau jenes Herrn herab, den Sie so vehement ins Visier genommen haben. Leider erinnert mich Ihre erste (oben nicht zitierte) Passage nämlich an jemanden, der sich gerne in angeblichen Herzensangelegenheiten sonnt und dabei auch schon mal beiläufig von "50 schwarzen Idioten" sprach.

So sehr ich selbst (von Herzblut gespeiste) Polemik an der richtigen Stelle mag (und gebrauche) - in der aktuellen Phase sollte nüchterne Sachlichkeit oberstes Gebot bleiben. Dies nützt Ihrer Glaubwürdigkeit und letztlich der Sache selbst: Aufklärung und (soweit nötig und rechtlich möglich) der Beseitigung der von Ihnen skizzierten Missstände - soweit diese die Realität spiegeln.
 
Hallo Herr Wittsiepe,
was ich an der ganzen Geschichte nicht verstehe: Wenn von Vorgängen beim MSV wissen, die nicht legal sind, warum gehen Sie dann nicht zum Staatsanwalt und zeigen Sie die entsprechenden Personen an? Dort würden dann Fachleute die Tatsachen prüfen und be- oder verurteilen.
Wenn das Konstrukt MSV in der aktuellen Form legal ist, selbst wenn es moralisch bedenklich ist (diese Beurteilung traue ich mir mangels Sachkompetenz nicht zu), dann formulieren Sie Ihre Ziele und werben Sie um Unterstützung.
Ich sehe es als problematisch an, wenn die Quelle lediglich die Aussagen einer Partei sind (auf Basis von internen Papieren, die zugespielt worden sein sollen).
 
Natürlich sind hier im Forum auch die Hellmich Anhänger unterwegs deren Aufgabe es ist die Sache flach zu halten...... Es amüsiert mich auch etwas wie schnell sich die Hellmich Truppen hier outen.


Mit verlaub Kasslerfelder, aber diese deine Aussage ist eine Frechheit und läßt dich nur noch weiter in die polemische Ecke rücken!

Ich kenne hier keinen im Forum, der mit Hellmich "verheiratet" ist oder dem das Wohl von Hellmich höher steht als das Wohl des MSV!!! Du schmeißt hier Forderungen in den virtuellen Raum zu dem sich einige User, u.a. auch ich, hier eigene Gedanken machen. Gedanken die das Für und Wider abwägen und Lösungsansätze beleuchten. Jeder deiner "Hellmich Truppen" ist hier konstruktiv kritisch und versucht den blinden Aktionismus auf ein rechtlich sichereres Fundament zu stellen. Mit "Hurra Revolutionismus", "alles Scheis.se" und "hauptsache dagegen" kommt man aus Verträgen nicht raus!

Eigentlich ist es schade. Du hast dir soviel Mühe mit recherchieren gemacht, dass du es nun eigentlich nicht nötig haben solltest, dir selber den "Revoluzer" zu geben!



hier geht es nicht um pro und contra hellmich. genauso geht es nicht um pro und contra wittsiepe. hier geht es darum, dass leute, die ahnung haben, versuchen die zahlen objektiv auszuwerten. denn es geht um den MSV.
ich denke, mit solchen sprüchen schießt du dir nur selber ins bein...

Der "Danke" Knopf reicht hier nicht aus! Die Leidenschaft muß aus diesem heiklen Thema raus und mehr Sachlichkeit muß rein!!!
 
(...) Ich sehe es als problematisch an, wenn die Quelle lediglich die Aussagen einer Partei sind (auf Basis von internen Papieren, die zugespielt worden sein sollen).
Die Quelle sind Kopien von z.B. Bilanzen und Verträgen, von deren Echtheit ich ausgehe.
Über die Legalität des Konstrukts MSV mache ich mir weniger Gedanken, bei der moralischen Integrität der Führungsspitze sieht es da schon anders aus.
 
warum gehen Sie dann nicht zum Staatsanwalt und zeigen Sie die entsprechenden Personen an? Dort würden dann Fachleute die Tatsachen prüfen und be- oder verurteilen.
Wenn das Konstrukt MSV in der aktuellen Form legal ist, selbst wenn es moralisch bedenklich ist (diese Beurteilung traue ich mir mangels Sachkompetenz nicht zu), dann formulieren Sie Ihre Ziele und werben Sie um Unterstützung.

Die Schrittreihenfolge, die hier gewählt wurde, empfinde ich schon als richtig.

Zuerst wird hier von Wittsiepe ein Mißstand aufgezeigt, der nach seinen Recherchen entweder nicht mit gültigem Recht vereinbar ist oder es wird ein sittenwidriges, bzw. vereinsschädigendes Verhalten in (noch) rechtskonformer Weise von Interessengruppen in Doppelfunktion innerhalb des Vereins mit Schwerpunkt Eigeninteresse betrieben. Diese Positionen belegt er oder er versucht sie zu belegen.

Danach wird der Aufsichtsrat des MSV Duisburg als Kontrollorgan aufgefordert, diese Vorwürfe zu prüfen und ggf. selbst noch zu korrigieren. Da gibt es zwei Möglichkeiten: entweder der Aufsichtsrat kann diese Vorwürfe plausibel entkräften oder aber er muss sie teilweise oder ganz eingestehen. Für den Fall ist er zum Handeln aufgefordert und im Sinne des Vereins tätig zu werden.

Taucht der Aufsichtsrat ab,was ein denkbares Szenario ist, und behandelt die Sache nicht zeitnah, dann muss man sich aufgrund der vorliegenden Unterlagen die Frage stellen, ob die vorhandenen Unterlagen und Beweise für eine Anzeige ausreichen und ob die Datenlage reichen wird, den angestrebten Prozessweg aussichtsreich zu begehen. Dieser Weg wäre mit Kosten verbunden, die nicht unerheblich sind. Aber dieser dann eintretende Punkt wäre auch für den Aufsichtsrat höchst gefährlich, denn qua Funktion muss er die Angelegenheit prüfen und würde, sollten sich die Vorwürfe am Ende doch bestätigen und er hat nicht reagiert, selbst in erhebliche Schwierigkeiten kommen.

Deshalb meine ich, dass man abwarten muss, wie sich der AR verhält und dann, wenn er nichts macht, sich für den weiteren Weg entscheiden oder die Sache auf sich beruhen lassen.
 
Danach wird der Aufsichtsrat des MSV Duisburg als Kontrollorgan aufgefordert, diese Vorwürfe zu prüfen und ggf. selbst noch zu korrigieren.

Der springende Punkt ist, ob der AR nun mal "aus den Puschen" kommt und sich des Themas annimmt. Ich fürchte nämlich, dass wir hier im Moment die einzigen sind, die sich für das Thema interessieren. Und selbst das wird jegliche Dynamik verlieren, wenn es nur lange genugt zerredet wurde und die Saison mal angefangen hat.

Was muss man denn machen, um den AR auf den Plan zu rufen?
 
Meine Nase kribbelt

hier geht es nicht um pro und contra hellmich. genauso geht es nicht um pro und contra wittsiepe. hier geht es darum, dass leute, die ahnung haben, versuchen die zahlen objektiv auszuwerten. denn es geht um den MSV.
ich denke, mit solchen sprüchen schießt du dir nur selber ins bein...

Glaube auch, dass sich Wittsiepe vor allem dann unsympathisch macht, wenn er emotionell wird. Ich kenne weder Wittsiepe noch Hellmich persönlich und weiss deshalb auch nicht, wer von beiden mir sympathischer oder unsympathischer ist. Auch die Zahlen kann ich objektiv nicht auswerten. Aaaaber ...
Wenn die Marketingrechte des MSV exklusiv an die Firma "Hellmich Marketing" gehen, und diese Firma wird dann geleitet von "Geschäftsführer: Dipl. Kfm. Marc Hellmich", dann kribbelt es mir gewaltig in der Nase. Oder gibt es sonst noch einen Erst- oder Zweitligisten, bei dem der Präsident die Marketing-Rechte ausgliedert, um diese dann über seinen Sohn verwalten und geschäftlich nutzen zu lassen ...
 
Ob oder nicht..spielt keine Rolle..von mir aus kann selbst Hellmichs Grossmutter die Rechte haben, solange es eine Win-Win Sache ist.
Sympathie oder nicht..nun..die ist personenbezogen..so wie man in den Wald ruft, so kommt das Echo...
Ich will gestehen, mit ist der User Kasslerfelder nicht sympathisch, aber das muss an der Sache an sich ja nichts aendern.
Ich frage mich nur, wie ich so eine 'Aktion' starte, respektive starten kann, wenn ich mich so ungeschickt forentechnisch, zum Teil grazioes dumm, verhalte...zumindest in meinen Augen.
Aber das muss ja nicht jeder so sehen.

Nun..nicht jeder kann ein Buch schreiben und trotzdem Zahlen ....sagen wir...moralisch bewerten..jeder hat so seine Talente..demagogisches Verhalten, kann man kasslerfelder sicherlich nicht vorwerfen..:jokes33:

Letzten endes, mir egal..geht um den MSV..und wenn der unklugste Mensch das Dings zufaellig ans Licht bringt, und da was positiv zu aendern ist, soll es mir recht sein (EDIT :Wobei ich damit nicht Kasslerfelder meine, keinen Bock auf so ne Diskussion)

Bevor dieser 'Selbstschutz' Stuss wieder aufkommt..bin in Duisburg...ich geb dir meine Adresse, koenne gerne Bierchen trinken..ich bin nicht anonym.
Lieber waere es mir allerdings, wenn du machst..und nicht quatschst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wirklich die meisten Sponsorengelder in der Hellmich-Marketinggesellschaft verbleiben und nur ein geringer Betrag an den MSV weitergegeben wird, finde ich dieses mehr als skandalös.
Ich glaube, das hiesige Unternehmen, die Sponsorenbeiträge leisten, diese nicht nur aus werbetechnischen Gründen (Werbebanner usw.) leisten, sondern auch damit dem MSV Duisburg weiterhelfen wollen.
Eine Unterstützung der Hellmich-Gruppe ist nicht gewollt.
Vielleicht ist das auch der wirkliche Grund, dass EVONIk schon nach einem Jahr wieder den Hauptsponsorenvertrag gekündigt hat. Und das sich bisher kein neuer Hauptsponsor findet, kann man daher auch nicht nur auf die "Wirtschaftskrise" schieben.
Wer in diesem Forum würde, wenn er wüsste dass seine Zahlungen, die für den MSV gedacht waren und zum grössten Teil in der Hellmich-Gruppe ankommen nochmals Zahlungen leisten?
Ich auf jeden Fall nicht.
 
Glaube auch, dass sich Wittsiepe vor allem dann unsympathisch macht, wenn er emotionell wird.

Würde ich nicht überbewerten. Neben seinem Job als Wirtschaftprüfer ist der Mann auch ganz simpel MSV Fan.

Wenn hier jeder, der sich emotional äußert, gleich als unsympatisch abgestempelt würde, besteht das Portal hier aus 90% hochunsympathischen Usern :D So what ???
 
Ich meinte das nicht wertend, irgendwie schon... ABER wenn der Kerl MSV Fan ist, kann er nicht unsympathisch sein im wirklichen Leben !:huhu:
Absolut unmoeglich !:schal:
 
Abstimmunsverhalten auf Mitgliederversammlungen

Hallo Herr Wittsiepe!

Wenn Sie vorhaben auf einer MSV-Mitgliederversammlung über irgendetwas abstimmen zu lassen, dann ist es von allergrößter Wichtigkeit zu erreichen, dass es eine GEHEIME Abstimmung gibt. Viele Mitglieder haben Angst sich bei Hellmich und Co unbeliebt zu machen und würden ÖFFENTLICH niemals einen vermeintlich unbequemen Antrag annehmen.

Hellmich und seine Mitstreiter sind außerdem Meister in der Außendarstellung. Sie werden versuchen ihre Erfolge zu präsentieren ("Ohne uns würde es den MSV gar nicht mehr geben" etc.) und dadurch die (vielleicht ja tatsächlich vorhandenen) negativen Punkte beiseite wischen wollen.

In der Vergangenheit konnte Hellmich schon mehrfach brisanten Situationen den Wind aus den Segeln nehmen, indem er rhetorisch geschickt seine wirtschaftlichen Verdienste schilderte.

Das Abstimmungsverhalten auf der JHV ist ähnlich wie bei einer Bundestagswahl: Öffentlich wird sich kaum jemand als (öffentlich geächteter) Wähler einer radikalen (also den Herrschenden unbequemen) Partei outen. Bei einer geheimen Abstimmung sieht das schon wieder anders aus...
 
Ich kenne weder Wittsiepe noch Hellmich persönlich und weiss deshalb auch nicht, wer von beiden mir sympathischer oder unsympathischer ist. Auch die Zahlen kann ich objektiv nicht auswerten. Aaaaber ...
Dipl. Kfm. Marc Hellmich", dann kribbelt es mir gewaltig in der Nase. Oder gibt es sonst noch einen Erst- oder Zweitligisten, bei dem der Präsident die Marketing-Rechte ausgliedert, um diese dann über seinen Sohn verwalten und geschäftlich nutzen zu lassen ...

Hier geht es nicht um Sympathie oder Antisympathie.
Hier geht es auch nicht um die Personen im einzelen.
(Gut um Hellmich geht es hier schon, da er die Fäden hält und die Strippen zieht. Noch jedenfalls.)
Hier geht es in erster Linie um das Konstrukt MSV.
Wie ist es aufgebaut und wie war - ist - es möglich aus der KGAa dermaßen viel Geld heraus zuziehen, das wir eigentlich am Rande einer Pleite stehen?
Der MSV besteht mittlerweile aus so vielen Gesellschaften und Firmen, das es einem Laien völlig unmöglich ist dahinter zusteigen.
Ich habe mir die Unterlagen, die öffentlich zugänglich sind, sehr sorgfältig durchgelesen( manche Sätze und Abschnitte nicht nur einmal) und muß trotzdem sagen, viele Dinge bleiben mir unverständlich. Aber immerhin verstehe ich soviel das ich mit Sicherheit sagen kann, das so manche Dinge in die verkehrte Richtung fließen. Dafür brauch ich nicht studiert zu haben. Dafür reicht es, wenn man lesen und das große 1x1 kann.
Ich weiß nicht inwieweit hier auch gegen das Recht verstoßen wurde. Aber eines weiß ich gnaz genau: Diese Vetternwirtschaft muß so schnell wie möglich zum Wohle des MSV aufhören.

Zu deinem zweiten Abschnitt.
Da geb ich dir zu 100% recht. Mir geht es genauso.
Und wenn ich mir so das Betätigungsfeld der Hellmich Marketing ansehe stelle ich ersaunlicherweise fest, das Junior überall dort tätig ist wo Papa seine Stadien baut oder auch Mitglied ist.
http://www.hellmich-marketing.de/index.php?id=55
 
Info

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und in anderen Foren, die dieses Thema zum Inhalt haben, die Beiträge durchgelesen. Natürlich sind die Hellmich-Jünger unterwegs. Derzeit wird versucht dem staunenden Publikum zu erzählen, die Abfluss von fast 15 Mio. Euro bis Mitte 2009 an die 7 Mann Mini Firma Hellmich Marketing sei für den MSV eine Art Glücksfall. Und wenn mir danach ist dann stelle ich die Leute schon. Daraus wird auch deutlich dass an einer Änderung der Handhabung nicht gedacht ist, da wird lieber beim Busfahrer gespart.

Wenn ich da mal emotional werde dann finde ich ist das begründet. Da kann einem schon mal die Hutschnur hochgehen.

In diesem Zusammenhang interessant ist auch der Umstand, dass der Vermarktungsvertrag mit der Laufzeit bis 2012 im letzten Jahr vorzeitig verlängert wurde. Natürlich alles ohne Ausschreibung usw. Erstaulich ist, was man denn gedenkt etwa in 2015 beim MSV noch aussaugen zu wollen denn:

1. Wie man die Textpassage "in unserer Arena" auslegen darf wissen wir jetzt.
2. Vermarktungsrechte sind weggeschenkt.
3. Logo wird ausgeschlachtet.
4. Die halbe Mannschaft ist geliehen.

Na dann herzlichen Glückwunsch! Bleibt nur zu hoffen dass PN irgendwie aus dem Kader was herausholen kann aber die Umstände und die miserable finanzielle Ausstattung des MSV aufgrund der Vertragsgestaltung sind ein ganz gewaltiges Handicap. Die Sache mit dem Tschechischen Stürmer passt da rein, entweder habe ich einen Vertrag oder ich habe keinen. Da wird auch nur die Hälfte erzählt.

Meine Vorhersage bezüglich der Lokalpresse erweist sich als richtig. Das Vorgehen von WH wird durch Schweigen gedeckt, für mich keine Überraschung. Das muss also die überregionale Presse übernehmen.

Es wird weitere offizielle Anträge geben und dafür werden möglichst viele Unterschriften von Vereinsmitgliedern benötigt. Dafür ist es aber noch zu früh, denn erst sind die Gremien am Zug und diese Zeit muss man den Leuten auch zugestehen. Ich muss aber deutlich sagen dass nach Auswertung der bei mir einlaufenden Informationen, die ich alle unmöglich überprüfen aber wie ein Mosaik zusammensetzen kann, ist da schon ein gewissen Zeitdruck drin. Ich bin mir nicht ganz sicher wie lange der MSV das durchhalten kann, was die DFL wirklich als Auflagen gemacht hat und wie sie sich verhält wenn es keinen Sponsor gibt usw. Deshalb sind meine Radikalforderungen nach Rückführung der Gelder, sofern da was zu holen ist, und sofortigem Stopp sämtlicher Zahlungen durchaus angebracht. Da wird jeder Euro aber ganz dringend benötigt. Und dafür werde ich auch nicht müde mich einzusetzen, Überzeugungsarbeit zu leisten und auch mal "laut" zu werden, wenn es der Sache dienlich ist.

R.Wittsiepe
 
@ Kasslerfelder

das ist insoweit auch alles sinnvoll was du da sagst.

Was für mich nun nicht ganz offensichtlich ist - bist du jetzt weiter am Ball oder nicht ? Am Anfang schriebst du mal das du das ganze nur "anstossen" willst und auf den "Weg bringen" willst. Für mich ist jetzt nicht ganz klar wie der Stand der Dinge ist ?

Sprich, verfolgst du die Sache nun und hast genügend Mitstreiter gefunden die dir unter die Arme greifen oder belässt du es nun dabei und wartest ob jemand in die Bresche springt und vorne weg marschiert ?
 
Hier geht es nicht um Sympathie oder Antisympathie.

Genau das wollte ich mit meinem Statement unterstreichen. Dass ich nämlich gar keiner "Fraktion" angehöre, sondern meiner eigenen Nase vertraue.
Ich habe viele Jahre in Spanien gelebt und dort viel Vetternwirtschaft alter Prägung (Bürgermeister vergeben reihenweise Bauaufträge an Parteifreunde) erlebt. Mag ja sein, dass das in Deutschland anders ist. Mag ja sein, dass Hellmichs Sohn aus reinem Altruismus Papas Aktivitäten unterstützt.
Vielleicht habe ich nur Probleme damit, auf das uneigennützige Denken von Geschäftsleuten in einem ur-kapitalistischen Geschäftsbereich (Profi-Fussball, Handel mit Fussballern) zu vertrauen. Zwar halte ich es - um auf "Cain" zu antworten - für sehr wahrscheinlich, dass sich im derzeitigen Gefüge sogar tatsächlich die erwähnte win-win-Situation ergibt. Doch dieses Win-Win wird meines Erachtens nach Marc Hellmich und Walter Hellmich betreffen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hellmich Marketing

Hallo zusammen,

soweit ich das richtig verstanden habe sind ja etliche Gelder zur Hellmich Marketing geflossen.

Was wurde da eigentlich genau an Gegenleistung gebracht?

Aus der Marketing Seite:

Hellmich Marketing erstellt Ihr individuelles Vermarktungskonzept zur Gewinnung neuer Zuschauer und langfristiger Businesspartner. Unser Team verfügt über umfangreiches Know How und nachweisbare Erfolge bei der Akquisition neuer Sponsoren sowie im Vertrieb von Business Tickets und Logen. Bereits bestehende Sponsorenbeziehungen werden von uns hinsichtlich Ihrer Verträge analysiert und gegebenenfalls optimiert.

Hat da jemand mal irgendwelche gravierenden Änderungen erlebt?? Neue "große" Sponsoren??? Wenn opimiert, für wen???


Oder:
Markt- und Trendbeobachtung

Hellmich Marketing ist immer am Puls der Zeit. Um unsere Kunden langfristig zufrieden zu stellen, sondieren wir ständig den Markt nach sinnvollen aktuellen Trends im Sportmarketing. Wir haben den Anspruch unseren Kunden immer den entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern zu verschaffen.

Hat da schon jemand was gesehen???

Gruss
 
Bei den ganzen Geldern, die da angeblich nach Hellmich Marketing geflossen sind, sind da eigentlich auch die Kosten für den Security dabei?
 
Oder:
Markt- und Trendbeobachtung

Hellmich Marketing ist immer am Puls der Zeit. Um unsere Kunden langfristig zufrieden zu stellen, sondieren wir ständig den Markt nach sinnvollen aktuellen Trends im Sportmarketing. Wir haben den Anspruch unseren Kunden immer den entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern zu verschaffen.

Hat da schon jemand was gesehen???

Gruss

Ich weiß jetzt nicht mehr wer das gesagt hatte hier, aber es war entweder der Herr Bremer, oder der Öffentlichkeitsarbeitsmensch, dessen Name mir gerade nicht einfällt hier im Stall:

Es muss wohl im linksrheinischen Raum (Kleve, Viersen oder so) mal vier Leute auftrags des "MSV" eine Art Kundenwerbegeschichte gemacht haben mit Umfrage.

"Das sei horrend teuer gewesen" sachter...
 
Hellmich Marketing

Ich hab noch mal gestöbert das war hier unter "News":

16.05.2009 Eröffnung Seehaus an der Wedau
29.04.2009 Sponsorentreffen im Duisburger Zoo
12.04.2009 Sponsorenfahrt nach St. Pauli
15.02.2009 5. MSV Duisburg Sponsoren Soccer Turnier
10.-15.01.2009 MSV Business Partner im Wintertrainingslager 2009

11.10.2008 Richtfest des Restaurants "Seeterasse"
10.10.2008 3. MSV Duisburg Sponsoren Golfturnier
23.09.2008 Sponsorenfahrt zum Pokalspiel nach München
29.06.2008 Trainingsauftakt des MSV Duisburg
08.05.2008 MSV-Sponsoren-Treffen bei der Elskes Gmbh & Co.KG

So viele Aktivitäten waren das ja nicht......
Was vielleicht teuer gewesen ist: Die Fahrt nach Pauli....... ein Schelm ist wer böses dabei denkt......

Wenn man das denn mal so mit dem allgemeinen Auftritt auf der Homepage vergleicht.... ziemlich dünn....

Sieht für mich nach viel heisser Luft aus was vorher so vollmundig bei den Leistungen angepriesen wurde.

Gruss
 
Hellmich-Jünger

Wer bist du,das du so mit mir reden kannst?
Ich will so eine ******** gar nicht hören,welche Firma,wieviel geld auch immer wo rausgezogen hat.Wir hatten nie geld und werden nie geld haben scheiss drauf!!!!!!!!!!!!!
 
Antwort

@ fahrstuhl

Ja, ich habe qualifizierte Unterstützer und verfolge die Sache weiter, nur habe ich nicht vor soviel Zeit zu investieren wie bisher, macht auch keinen Sinn denn die Fakten sind ermittelt.

Jetzt sind die Gremien am Zuge und man sollte abwarten was da kommt. Dann wäre zu diskutieren was man tun kann, etwa über Anträge usw.

Aber:

Im Grunde ist die Sache ganz einfach, die Fakten liegen auf den Tisch, sie sind so wie sie sind und da helfen auch keine schönen Reden, egal wie man das alles im Detail interpretiert, das Geld ist weg für gar nichts und jeder weitere Abfluss macht es nur noch schlimmer.

Wenn es keine grundlegende Sanierung und generelle Überarbeitung der Strukturen gibt gebe ich dem Konstrukt noch ein Jahr. Das ist kein Zweckpessimismus, man braucht nur die derzeit für jeden erkennbare desolate Finanzlage und Handlungsunfähigkeit auf dem Transfermarkt fortschreiben, die sich in der kommenden 2. Ligasaison weiter verschlechtern wird. Das ist auch unabhängig davon ob ein Trikotsponsor gefunden wird.

Steigt die Mannschaft auf, verzögert sich das wegen der höheren Einnahmen, an dem Sanierungsdruck ändert sich gar nichts.

Also dieser Druck des Faktischen ist vorhanden. Es wäre das Beste den Schnitt unverzüglich zu machen, ob die Gremien dazu aber die Kraft haben darf bezweifelt werden. Und den Onkel mit der dicken Brieftasche sehe ich derzeit nicht. Wer soll denn in diese Konstellation langfristig einsteigen?

R.Wittsiepe
 
Naja...hören möchte man es schon, allerdings unterstützen manche Äusserungen des Herrn Wittsiepe das schon sehr alte Gerücht, das es eher um eine persönliche Fehde geht.

Übrigens...ich bin kein "Hellmich-Jünger" sondern jemand, der gerade solche ernsten Dinge sehr objektiv betrachtet und jedwede Art von Polemik in einem solchen Zusammenhang scheut.

Ich bin kein Fachmann in diesen Belangen, also kann ich nur abwarten ob sich noch was tut. Das sich so wenig tut, erstaunt mich ja doch wenn wirklich so viel Zündstoff in der Sache liegt wie einige behaupten. Und das die Presse nur kuscht, wird so auch nicht stimmen. Es gab schon kleinere Fussball-Skandälchen, über die überregionale Blätter geschrieben haben.

Wie gesagt, ich warte ab und lese interessiert mit. Noch interessierter lese ich mit, wenn gewisse Floskeln nicht gebraucht werden, die die Glaubwürdigkeit des Initiators ankratzen.
 
Mir geht das hier alles etwas zu schnell.
Ich bin nicht der Meinung, dass schon alles Faktische geklärt ist.
Klar, man weiß, dass der MSV nicht alleiniger Eigentümer der Arena wird. Aber ist das ungewöhnlich oder unredlich? Immerhin konnte der MSV kaum bis gar kein Kapital zu dem Bau des Stadions beisteuern, welches immerhin über 40 Millionen Euro gekostet hat.
Desweiteren geht es um die Hellmich Marketing. Ich gehe soweit mit, dass es natürlich unglücklich ist, wenn ein Mitglied der Familie Hellmich "am MSV verdient". Das Einzige was mich aber interessiert ist, ob dies zu Lasten des MSV geschieht. Sind die Zahlungen an die Hellmich Marketing ungwöhnlich hoch? Wieviel Prozent der Fernseheinnahmen erhält Sportfive zum Vergleich bei anderen Vereinen? Ist der Prozentsatz sogar unter Umständen höher, als der, den der MSV an die Hellmich Marketing zahlt?
Ich kann den großen Skandal (noch) nicht entdecken. Das mag vielleicht daran liegen, dass das Thema nocht nicht strukturiert genug aufgearbeitet wurde, es kann aber auch daran liegen, dass es schlicht keinen Skandal gibt.
Vieles hier sind für mich weiterhin reine Glaubensfragen, eine fundierte Meinung kann man sich noch nicht bilden. Allerdings lässt mich das Auftreten des Kritikers hier im Forum immer weniger dazu neigen ihm zu glauben.
 
Zu den sogenannten "Marketingaktivitäten" ...

Es ist absolut müssig hier über mögliche "Geldverschwendungen" zu spekulieren. Leute aus dieser Branche wissen, dass hier beinahe jedwede "Aktivität" (juristisch) zu rechtfertigen ist und "angemessene Preise und Vergütungen" REINE Ansichts-/Verhandlungssache sind. Hier bewegen wir uns ausschließlich auf dem Terrain der guten Sitten und letztendlich der MORAL.

Absurd wird es natürlich, wenn der Auftraggeber, der im eigenen Interesse eine Erfolgskontrolle der von ihm bezahlten Aktivitäten durchführen (lassen) sollte, dem marketingbetreibenden Auftragnehmer praktisch einen "Blankoauftrag" erteilt. Wobei wir an dieser dieser Stelle wieder beim Konstrukt sind, denn hier geht es um die (Quasi-)Identität von Personen/Interessen.
 
@rauuul

Wie erfolgreich die Hellmich Marketing-Gesellschaft ist, lässt sich auch für Außenstehende sehr leicht daran ablesen, wie erfolgreich die Suche nach einem neuen Hauptsponsor bisher verlaufen ist.
Wie günstig für den MSV kann denn wohl ein Vertrag sein, den der Vater -als MSV-Verantwortlicher- mit dem Sohn -als Geschäftsführer der Hellmich-Marketinggesellschaft- abschließt?

Das ist keine Vetternwirtschaft mehr, sondern das sind de facto bereits "In-sich"-Geschäfte. Da schließen Hellmichs unter sich Verträge zu Lasten des Vereins. Das mag juristisch gerade noch so legal sein (oder auch nicht), jedenfalls ist es wirtschaftlich gesehen für den MSV prekär. Wie man an dem derzeitigen Personaldesaster erkennt.

:fluch:
 
Antworten

@ rauul und andere

Ich erkläre es gerne nochmal in möglichst einfachen Worten:

1. Wieviel der HSV von Sportfive bekommen hat ist nicht bekannt, dürfte die Grössenordnung von BVB erreichen (ca. 50 Mio.), beim MSV waren es 1,5 Mio.
Hellmich Marketing hat ca 5 bis 6 Mio aus den DFL Geldern kassiert für die man nichts machen brauchte. Wenn jetzt WH den Trikotsponsor tatsächlich anwirbt und der ca. 800 Tsd Euro zahlt (viel mehr wird das nicht) dann darf man fragen aufgrund welcher Leistung die Marketing GmbH des Sohnes 160 TEuro bekommen soll.

2. Hier im Forum haben ja sicher viele Mietverträge. Klar werde ich da nach 20 Jahren nicht Eigentümer, nur Frage: Ist hier einer dabei der für die Bankkredite seines Vermieters ohne Gegenleistung mit seinem gesamten Vermögen haftet? Ist jemand dabei dessen Vermieter die Wohnung für eine Party am Wochenende vermieten kann, die Einnahmen behält und man als Mieter die Kosten tragen muss? Bitte melden. Ist das normal? Gibt es hier irgendeinen der sowas unterschreiben würde?

3. Wenn es jetzt bei einigen nicht mit dem Kredit bei der Bank klappt, einfach mal den MSV fragen, der hat zwar kein Geld, verleiht aber welches uz ohne Sicherheiten.

Wer das jetzt alles für völlig in Ordnung hält dem kann ich einfach nicht mehr helfen. Meine Fragen an den AR sind in vollen Umfang berechtigt. Die Auswirkungen der Verträge auf die Möglichkeiten Spieler zu halten und die Mannschaft zu verstärken sehen wir ja.

In meinem Bekanntenkreis sind sehr viele Geschäftsleute die auch ein Herz für den MSV haben. Da ist niemand darunter der das nicht sofort verstanden hat. Wenn jetzt der AR in dieser Angelegenheit unsauber arbeitet und unklare Äußerungen von sich gibt ist der MSV endgültig blamiert. Dazu zählt auch einfaches Schweigen. Die Sachen gehen rund und da muss schon was kommen und nicht nur leere Worte. Es haben sich schon Sponsoren, vor meiner Sache, abgewendet, was ich aus verschiedenen Gesprächen erfahren habe. Die wussten auch schon genug und hatte eine Meinung dazu.

Was die Presse anbelangt: Was ich nicht wusste ist dass ein veritabler deutscher Fernsehjournalist parallel zu mir seit einiger Zeit an der Sache dran ist und da möglicherweise was kommt. Kann ich aber im Moment noch nicht abschliessend beurteilen.

R.Wittsiepe

PS: Wenn ich hier jemanden mit meinen "Hellmich-Jüngern" beleidigt haben sollte dann war das nicht meine Absicht und ich möchte mich bei den betreffenden, deren Name ich ja alle nicht kenne, entschuldigen. Wollen wir lieber an der Sache weiterarbeiten damit für den MSV etwas positives dabei herauskommt, wenn auch die ganze Angelegenheit wirklich nicht erfreulich ist, aber so kann man das nicht laufen lassen.
 
Also was ich immer noch nicht verstehen kann...

Hier wird ja unterstellt, dass Hellmich den MSV aussaugt, bis er pleite ist. Wittsiepe hat ja oft genug angebracht, dass der MSV quasi kurz vor dem Ruin steht und er nicht weiß, wie lange der MSV in dieser Konstellation noch überleben kann.

Wäre Hellmich wirklich so blöd, seinen insgesamt guten Ruf als Unternehmer etc. zu riskieren und den MSV wissentlich bankrott gehen zu lassen? Also ich finde so dumm kann man ja eigentlich nicht sein...

Über die Geschäftszahlen der Hellmich Marketing gibt es keine Informationen? Wie der der Geldfluss dort ist würde ja auch sehr hilfreich zur Aufklärung der ganzen Sache sein...

Ich warte jetzt wohl mal die weiteren Bemühungen im Aufsichtsrat etc. ab, worum sich Omega ja dankenswerterweise kümmert soweit ich weiß. Vorher werde ich weder Herrn Hellmich noch Herrn Wittsiepe verurteilen, auch wenn mich die Polemik und der Populismus hier schon manchmal etwas irritieren und an der Seriösität der ganzen Sache zweifeln lassen.
 
...Was die Presse anbelangt: Was ich nicht wusste ist dass ein veritabler deutscher Fernsehjournalist parallel zu mir seit einiger Zeit an der Sache dran ist...

Er ist nicht der Einzige!

... und da möglicherweise was kommt. Kann ich aber im Moment noch nicht abschliessend beurteilen....

Klingt nicht logisch.


Etwas anderes: Mich würde es nicht wundern, wenn nicht längst Planungen in Sachen "Good cop, bad cop" laufen, an deren Ende WH das Handtuch schmeisst und natürlich sind alle anderen Schuld.
Ich halte WH für einen cleveren Geschäftsmann, allerdings nicht wegen seines profunden Wirtschaftswissens, sondern wegen seiner enormen "Bauernschläue". Er hat ein Gespür für Stimmungen und jede Menge Wasserträger, die ihn mit entsprechenden Informationen versorgen.
So auch sicher in diesem Fall.

So schön die detaillierte Beschreibung der Vorgänge für uns alle hier ist, so kontraproduktiv ist das eventuell in diesem Zusammenhang.
So kann man wunderbar seine "Verteidigung" ausrichten.

Nur so als Anregung.
 
Also was ich immer noch nicht verstehen kann...

Hier wird ja unterstellt, dass Hellmich den MSV aussaugt, bis er pleite ist. Wittsiepe hat ja oft genug angebracht, dass der MSV quasi kurz vor dem Ruin steht und er nicht weiß, wie lange der MSV in dieser Konstellation noch überleben kann.

Wäre Hellmich wirklich so blöd, seinen insgesamt guten Ruf als Unternehmer etc. zu riskieren und den MSV wissentlich bankrott gehen zu lassen? Also ich finde so dumm kann man ja eigentlich nicht sein...
...

Sei sicher, dass er rechtzeitig weg ist. Schließlich hat er ja gesagt, dass der MSV den Bach runtergeht, wenn er mal hin schmeißt. Der Satz macht nur so Sinn.
 
Also was ich immer noch nicht verstehen kann...

Hier wird ja unterstellt, dass Hellmich den MSV aussaugt, bis er pleite ist.

Hier wird gar nix unterstellt, sondern aus Unterlagen zitiert, die der interessierten Öffentlichkeit beim Handelsregister zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt werden.

Worte wie "aussaugen" wären vielleicht polemisch. Hat hier aber keiner außer Dir gesagt...
 
Worte wie "aussaugen" wären vielleicht polemisch. Hat hier aber keiner außer Dir gesagt...

Nicht?! Na dann les dir das Thema nochmal besser durch...

Und wenn man in dem ganzen Thema keine Polemik rausliest dann weiß ich auch nicht... Aber gehört ja auch dazu ist ja klar...
Nur mir fehlen wie gesagt noch ein paar Fakten wie schon oben beschrieben... Die Hellmich Marketing müsste demnach doch z. B. eine Goldgrube sein, davon würden noch ein paar Zahlen helfen, um das ganze Gefüge klarer zu machen...
 
Die Hellmich Marketing müsste demnach doch z. B. eine Goldgrube sein, davon würden noch ein paar Zahlen helfen, um das ganze Gefüge klarer zu machen...

Et voila: *edit - link funktioniert nicht daher www.ebundesanzeiger.de , Hellmich Marketing ins Suchfeld eingeben *

8 Angestellte, null Risiko (Fixbeteiligung an Fernsehgeldern), 1,1 Mio Jahreeüberschuss und 1,5 Mio Gewinnvortrag. Da wird ein höchstwahrscheinlich fürstliches Gehalt für den Geschäftsführer nicht enthalten sein (ist schließlich steuermindernd).

Wenn das keine Goldgrube ist, hätte ich gerne genau so ein bescheidenes Unternehmen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sei sicher, dass er rechtzeitig weg ist.

Wie soll das funktionieren?
Hellmich wird doch hier in dem Fred inbesondere deswegen kritisiert, weil er im großen Umfange Kommanditanteile an der Stadionprojekt KG hält. Wenn der MSV den Bach runter geht sind diese quasi wertlos. An wen sollen sie die Arena vermieten, alle 2 Wochen an die Zeugen Jehovas?

@ Kasslerfelder
Bei dem Vergleich zum HSV ging es mir insbesondere um den Prozentanteil, den Sportfive dort von den Fernsehgeldern erhält. Hier wurde ja gesagt, dass die Hellmich Marketing bis zu 20 Prozent der Fernsehgelder des MSV abschöpft ohne dafür eine Gegenleistung zu erbringen. Nun meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass Sportfive beim HSV sogar 25 Prozent der Fernsehgelder abschöpft. Eine Quelle kann ich leider dazu nicht liefern, allerdings sehe ich das auch nicht als meine Aufgabe an.
Damit will ich sagen, dass die Tatsache, dass der MSV 20 Prozent an die Hellmich Marketing abführt für sich genommen keinesfalls so skandalös ist, wie hier teilweise getan wird. Ohne Vergleichszahlen von anderen Verein ist diese Zahl völlig ohne Aussage.
 
Wie soll das funktionieren?
...An wen sollen sie die Arena vermieten, alle 2 Wochen an die Zeugen Jehovas?

Zunächst könnte er sich aus der aktiven Führung herausziehen und 2-3 Jahre kassieren (Marketing). Die paar Kröten, die er in der Stadion GmbH investiert hat, hat er schon mehrfach wieder raus. Zudem sollte man nie vergessen, dass der Preis des Stadions auch eine Marge = Gewinn für Hellmich beinhaltet.

Nun meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass Sportfive beim HSV sogar 25 Prozent der Fernsehgelder abschöpft. ... Ohne Vergleichszahlen von anderen Verein ist diese Zahl völlig ohne Aussage.

Lenn hatte vor kurzem diesen Artikel gepostet: http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/klub-chefs-lernen-von-den-rechte-profis;2246914 Hier ein paar Auszuüge:

"Vergibt ein Verein seine Rechte an eine externe Agentur, dann wird für diese neben einer einmaligen Antrittsgebühr eine jährliche Garantiesumme fällig. Die Vertragspartner teilen dafür den Umsatz - im Schnitt erhält die Agentur 20 Prozent. Sie kann sich entweder um einzelne Rechte kümmern, etwa Trikot- und Bandenwerbung oder die Logenvermarktung im Stadion. Möglich ist auch - wie bei Hannover - eine komplette Fremdvermarktung."

Aber dann auch: "
Der Vorteil dabei ist die Planungssicherheit. Die Vereine erhalten die Garantien von der Agentur auch, wenn diese keine Sponsoren findet. So musste der inzwischen von Sportfive übernommene Vermarkter ISPR vor einigen Jahren eine für die Trikotwerbung vereinbarte Millionen-Summe an Werder Bremen überweisen, obwohl ein Sponsor fehlte. "Wir bieten auch Sicherheit, wenn die Sonne nicht scheint", sagt Reinhardt Weinberger, Geschäftsführer des Vermarkters Infront Germany.
So begründet auch Thomas Treß, Geschäftsführer Finanzen bei Borussia Dortmund, die 2008 beschlossene Vertragsverlängerung mit Sportfive"

Man vergibt die Rechte also um Sicherheit zu bekommen. Quasi eine EInnahmenversicherung. Ketzerische Frage: Warum haben wir diese Sicherheit gerade nicht? Wofür kassiert Hellmich Marketing also?
 
Naja, 2,5 Millionen sind ja jetzt selbst für Hellmich mehr als "nur ein paar Kröten".
Das Zweite ist aber interessant. Es steht also absolut fest, dass es diese Garantiezahlungen von der Hellmich Marketing an den MSV nicht gibt?
 
Das Zweite ist aber interessant. Es steht also absolut fest, dass es diese Garantiezahlungen von der Hellmich Marketing an den MSV nicht gibt?

Keine Gewissheit. Aber wie würdest Du Dir sonst Sätze wie "Wir verpflichten xyz, sobald der Hauptsponsor feststeht" erklären. Wenn also eine Mindestzahlung, dann müsste diese deutlich unter dem normalerweise erwarteten Betrag liegen.

Und 2,5 Mio sind der Betrag, der in der Bilanz Hellmich Marketing als Überschuss & Gewinnvortrag steht. Da ist er also belegbar schon MINDESTENS +/- Null
 
Antworten

@ rauul - Arena: Es gibt eine Bürgschaft des Landes NRW. Geht also der MSV den Bach runter kommt die Bürgschaft ins Spiel.

@ alfred: Danke für die Recherche des Handelsblatt Artikels. Ich habe den Vermarktungsvertrag nochmal durchgelesen, es gibt keine Garantiezahlung seitens der Marketing GmbH an den MSV falls kein Sponsor gefunden wird.

Und noch was, der Vertrag beinhaltet (und da zähle ich nur kleine Teile einer ganz lagen Liste auf):

Namensrechte für das Stadion!
TV Bandenflächen
Leuchtreklame
Nutzung der Anzeigentafel und Videowand
Flächen der Ersatzspieler- und Betreuerbänke
Durchsagewerbung vor den Spielen, in der Halbzeit und nach den Spielen
Nutzung von Fahnenmasten
Sämtliche Hospitality-Möglichkeiten, insbesodere VIP und Business Seats, Logen, Restaurationsflächen und Parkplätze
Trikotwerbung für alle Jugend-, Amateur- und Lizenzmannschaften inkl. Spieler, Trainer, Betreuer und Management
Bekleidungssponsor
Ausrüster
Logo- und Namensrechte
Flächenwerbung am Trainingsgelände
Wahrnehmung von PR Terminen,
Freundschaftsspiele
Nutzung der Werbeflächen auf Transportfahrzeugen (Mannschaftsbus)
Stadionzeitung, Vermarktung der Werbung
Hallenturniere, Saisoneröffnung und -Abschlussveranstaltungen

Das war nur ein Auszug! Überall fliesst Geld, das Risiko hat der MSV.

Der ausgewiesene Gewinnvortrag und Jahresgewinn 2008 der Marketing GmbH ist nach Steuern und Abzug aller Kosten. Das Geld fehlt dem MSV in der Kasse. Der Vertrag hält keinen Vergleich mit üblichen Verträgen in der BL stand, weder im Hinblick auf die Höhe der Einstandszahlung, die Garantien, die Höhe der Provisionen ohne dass man ein Risiko übernehmen muss oder zu einer Leistung verpflichtet wäre, und:

das ganze Ding ist letztes Jahr auch noch vorzeitig verlängert worden über 2012 hinaus. Wenn ich das jetzt als "aussaugen" bezeichne finde ich das zurückhaltend, ich hätte auch kein Problem das als "ausrauben" zu bezeichnen.

R.Wittsiepe

PS: Ich werde den Vertrag jetzt nicht veröffentlichen, wer das nicht glaubt kann ja mal bei mir vorbeikommen und einen Blick hineinwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir jetzt grade fast 2 stunden lang alles durch gelesen und ich muss sagen ,wenn das alles so ist ,wie ich es verstehe ,dann "gute nacht MSV"...
Ausserdem kann ich nicht verstehen, warum einige hier immer persönliche Gründe beim user Kasslerfelder suchen?
Für mich ist es einfach entsetzlich zu wissen ,das wir finanziel immer mehr den Bach runter gehen und unser Sonnengott W.hellmich und séine Familie sich die Taschen prall füllt...:mad:
Wenn jemand den Verein, so liebt wie ich und ich denke das tut ihr alle, dann muss es doch in eurem Interesse sein wenn Missstände lückenlos aufgedeckt werden ..
Bin auf die nächsten Fakten und Wochen gespannt aber meiner Meinung nach ,gibt es jetzt schon nur einen weg und der wäre ,das Hellmich seinen Hut nimmt und die Verträge neu vergeben werden ...
Mach mir ein wenig Sorgen um die Zukunft unseres schönen Vereins:fluch:
 
Wat geht mir die ******* auf den Sack....unter ALLEN Präsis , egal welchen Namen wir nennen, wird und gab es Ungereimheiten.........also für mich ist die Schlußvolgerung aus allem hier.....der MSV ist am Arsch:D:D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben